On Fri, 2008-12-12 16:52:01 +0100, Tobias Wendorff 
<tobias.wendo...@uni-dortmund.de> wrote:
> Jan-Benedict Glaw schrieb:
> > Gerade da im PDF ist doch ganz nett beschrieben, wie man die Daten in
> > cs2cs einfüttert. Sogar inkl. der Benutzung der Gitterpunkte-Datei.
> > Viel einfacher kann man das dann wohl wirklich nicht mehr bekommen,
> > oder?
> 
> Gut gedacht, falsch gemacht.
> 
> cs2cs +proj=tmerc +lat_0=0 +lon_0=6 +k=1.000000 +x_0=2500000 +y_0=0 
                             ^^^^^^^^
> +ellps=bessel +units=m +nadgrids=./BETA2007.gsb -f "%.12f" +to 
> +init=epsg:4326
> 
> Gauß-Krüger: 4452305.9 5495744.9
> Ergebnis: 31.580260568090 46.653424488905
> 
> Korrekt wäre: 11.33880117 49.59658411
               ^^^^

> Bedienungsfehler? Bug?

Ich denke, daß Du im falschen GK-Streifen bist... Wenn Du bei 11.3°
'rauskommen willst, wär' das doch der Streifen, der seinen
Mittelmeridian bei 12° hat, oder? lon_0=12 reicht aber nicht, ich
denke, daß x_0 auch noch gesetzt werden muß. Aber da weiß ich aus dem
Stand nicht, worauf und werd' gerade zum Weihnachtsmarkt-Besuch
abgeholt.  Ich werd' nachher nochmal schauen.

MfG, JBG

-- 
      Jan-Benedict Glaw      jbg...@lug-owl.de              +49-172-7608481
Signature of:            http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/bugs.html
the second  :

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an