Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. Mai 2009 11:24 schrieb Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de:
 Falk Zscheile schrieb:

 Es gibt ein Proposal für landuse=conservation, das dafür passen würde.
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/conservation
 Aber ein Landschaftsschutzgebiet ist doch gar keine ausschließliche
 Landnutzung. Ein LSG kann Wald, Wiese oder ein Dorf sein. Bei uns hier ist
 fast alles LSG.

ja

 Sehr richtig! Deshalb wird auch ein tagging nach dem Muster
 boundary=nature_reserve, boundary=national_park etc. vorgeschlagen.
 Im Falle des LSG also etwa boundary=conservation_area o.ä.

ja

 Was wird denn ausser boundary=national_park schon von den Renderen
 unterstützt?
 http://openstreetmap.org/?lat=28.69lon=-13.8456zoom=13layers=0B00FTF


ich bin (wie schon öfters in diesem Zusammenhang dargelegt) auch in
jedem Fall für ein boundary, bitte auf keinen Fall als landuse
eintragen, das trifft es nicht (und sorgt für diverse Probleme s.o.im
Thread). Wenn die Renderer das bisher nicht unterstützen müssen wir es
ihnen eben beibringen.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi !

dann tragt doch bitte Eure Bedenken auf der Beschreibungsseite von 
Lübeck ein - ich bin dann gerne bereit die Tags in der nächsten Woche 
nochmal zu ändern.

Dann ist der Überblick etwas einfacher - auch wenn keine Talk-Seite.

hier noch einmal der Link:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/L%C3%BCbeck/Schutzgebiete

Gruß Jan :-)

Martin Koppenhoefer schrieb:
 Am 13. Mai 2009 11:24 schrieb Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de:
 Falk Zscheile schrieb:

 Es gibt ein Proposal für landuse=conservation, das dafür passen würde.
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/conservation
 Aber ein Landschaftsschutzgebiet ist doch gar keine ausschließliche
 Landnutzung. Ein LSG kann Wald, Wiese oder ein Dorf sein. Bei uns hier ist
 fast alles LSG.
 
 ja
 
 Sehr richtig! Deshalb wird auch ein tagging nach dem Muster
 boundary=nature_reserve, boundary=national_park etc. vorgeschlagen.
 Im Falle des LSG also etwa boundary=conservation_area o.ä.
 
 ja
 
 Was wird denn ausser boundary=national_park schon von den Renderen
 unterstützt?
 http://openstreetmap.org/?lat=28.69lon=-13.8456zoom=13layers=0B00FTF

 
 ich bin (wie schon öfters in diesem Zusammenhang dargelegt) auch in
 jedem Fall für ein boundary, bitte auf keinen Fall als landuse
 eintragen, das trifft es nicht (und sorgt für diverse Probleme s.o.im
 Thread). Wenn die Renderer das bisher nicht unterstützen müssen wir es
 ihnen eben beibringen.
 
 Gruß Martin
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Mai 2009 19:34 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net:
 hi !

 dann tragt doch bitte Eure Bedenken auf der Beschreibungsseite von
 Lübeck ein - ich bin dann gerne bereit die Tags in der nächsten Woche
 nochmal zu ändern.


wie schon dargelegt geht es mir (und wohl auch den anderen) nicht
speziell um Lübeck, sondern darum, dass Schutzgebiet keine Landnutzung
ist, vor allen Dingen, da Landnutzung bei vielen Tags auch wie
Landbedeckung zu lesen ist. Ein Schutzgebiet ist eine rechtlich
definierte Fläche, innerhalb derer mehrere landuse wie von uns
verwendet vorkommen. Daher sollte es auch nicht allein angezeigt
werden (als Fläche), sondern als Grenzumriss mit evtl. einer
Schraffur, wo man aber die landuse noch durchsieht.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-13 Diskussionsfäden Nop

Hi!

Jan Tappenbeck schrieb:
 Weitere Informationen unter 
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/L%C3%BCbeck/Schutzgebiete.

Wie kam denn das Tagging zustande?

Ich finde landscape_reserve für Landschaftsschutzgebiet ein wenig 
unglücklich.

Es gibt ein Proposal für landuse=conservation, das dafür passen würde.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/conservation

Die englische Übersetzung wäre laut LEO landscape conservation area. 
Reserve gibt es in diesem Kontext nicht.

Warum dieses Kunstwort erfinden?


bye
Nop


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Nop,

vielen Dank für die Kritik aber nachdem aus den allgemeinen Diskussionen 
und ich von dem genannten nichts wußte, sind die anderen entstanden.

Da dokumentiert läßt sich soetwas sicherlich einfach anpassen.

gruß Jan :-)

Nop schrieb:
 Hi!
 
 Jan Tappenbeck schrieb:
 Weitere Informationen unter 
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/L%C3%BCbeck/Schutzgebiete.
 
 Wie kam denn das Tagging zustande?
 
 Ich finde landscape_reserve für Landschaftsschutzgebiet ein wenig 
 unglücklich.
 
 Es gibt ein Proposal für landuse=conservation, das dafür passen würde.
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/conservation
 
 Die englische Übersetzung wäre laut LEO landscape conservation area. 
 Reserve gibt es in diesem Kontext nicht.
 
 Warum dieses Kunstwort erfinden?
 
 
 bye
   Nop


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-13 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Mittwoch 13 Mai 2009 09:24:13 schrieb Nop:
 [Lanschaftsschutzgebiet]
 Es gibt ein Proposal für landuse=conservation, das dafür passen würde.
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/conservation

Aber ein Landschaftsschutzgebiet ist doch gar keine ausschließliche 
Landnutzung. Ein LSG kann Wald, Wiese oder ein Dorf sein. Bei uns hier ist 
fast alles LSG.

Gruß, Bernd

-- 
Toleranz wird oft mit Meinungslosigkeit verwechselt.
Aber nicht der Meinungslose ist tolerant, sondern der, der eine
Meinung hat, aber es anderen zubilligt, eine abweichsende Meinung
zu haben und diese auch zu sagen.  -  Manfred Rommel (dt. Politiker)



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-13 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 13. Mai 2009 09:35 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org:
 Hallo.

 Am Mittwoch 13 Mai 2009 09:24:13 schrieb Nop:
 [Lanschaftsschutzgebiet]
 Es gibt ein Proposal für landuse=conservation, das dafür passen würde.
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/conservation

 Aber ein Landschaftsschutzgebiet ist doch gar keine ausschließliche
 Landnutzung. Ein LSG kann Wald, Wiese oder ein Dorf sein. Bei uns hier ist
 fast alles LSG.

Sehr richtig! Deshalb wird auch ein tagging nach dem Muster
boundary=nature_reserve, boundary=national_park etc. vorgeschlagen.
Im Falle des LSG also etwa boundary=conservation_area o.ä.

LSG, NSG, NP beschränken die zulässigen Tätigkeiten bzw. Möglichkeiten
der Landnutzung -- sind aber selbst keine Form der Landnutzung.

Gruß, Falk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-13 Diskussionsfäden Ekkehart

Hi!
 
 Sehr richtig! Deshalb wird auch ein tagging nach dem Muster
 boundary=nature_reserve, boundary=national_park etc. vorgeschlagen.
 Im Falle des LSG also etwa boundary=conservation_area o.ä.

Wo (Link)?


bye
 Nop
-- 
Neu: GMX FreeDSL Komplettanschluss mit DSL 6.000 Flatrate + Telefonanschluss 
für nur 17,95 Euro/mtl.!* 
http://dslspecial.gmx.de/freedsl-surfflat/?ac=OM.AD.PD003K11308T4569a

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-13 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Mittwoch 13 Mai 2009 09:54:29 schrieb Falk Zscheile:
 Sehr richtig! Deshalb wird auch ein tagging nach dem Muster
 boundary=nature_reserve, boundary=national_park etc. vorgeschlagen.
 Im Falle des LSG also etwa boundary=conservation_area o.ä.

Vorgeschlagen wird vieles.

Allerdings ist mir boundary auch nicht genug, da solcherlei Dinge IMHO gerne 
auch erstmal punktförmig eingetragen werden können.

Wir benutzen hier das da:
  http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Key:natural_protection

Leider wurde das Feature von einem Aufräumer in die Rejected-Features 
sortiert, da es nie ein voting oder sowas gab. Das war uns zu viel Stress. ;-)

Gruß, Bernd

-- 
Die Gehirnwäsche gilt allenthalben als fürchterlich und schrecklich. Es gibt 
aber Gehirne, denen eine Wäsche ganz gut täte.  -  Johannes Gross (dt. 
Publizist 1932)



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-13 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Falk Zscheile schrieb:

 Es gibt ein Proposal für landuse=conservation, das dafür passen würde.
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/conservation
 Aber ein Landschaftsschutzgebiet ist doch gar keine ausschließliche
 Landnutzung. Ein LSG kann Wald, Wiese oder ein Dorf sein. Bei uns hier ist
 fast alles LSG.

 Sehr richtig! Deshalb wird auch ein tagging nach dem Muster
 boundary=nature_reserve, boundary=national_park etc. vorgeschlagen.
 Im Falle des LSG also etwa boundary=conservation_area o.ä.

Was wird denn ausser boundary=national_park schon von den Renderen
unterstützt?
http://openstreetmap.org/?lat=28.69lon=-13.8456zoom=13layers=0B00FTF

Grüße
Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-13 Diskussionsfäden Claudius
Am 13.05.2009 11:24, Chris-Hein Lunkhusen:
 Falk Zscheile schrieb:

 Es gibt ein Proposal für landuse=conservation, das dafür passen würde.
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/conservation
 Aber ein Landschaftsschutzgebiet ist doch gar keine ausschließliche
 Landnutzung. Ein LSG kann Wald, Wiese oder ein Dorf sein. Bei uns hier ist
 fast alles LSG.

 Sehr richtig! Deshalb wird auch ein tagging nach dem Muster
 boundary=nature_reserve, boundary=national_park etc. vorgeschlagen.
 Im Falle des LSG also etwa boundary=conservation_area o.ä.

 Was wird denn ausser boundary=national_park schon von den Renderen
 unterstützt?
 http://openstreetmap.org/?lat=28.69lon=-13.8456zoom=13layers=0B00FTF

Na zum Beispiel das (Achtung! *Neues Tag in Diskussionsrunde werf*)

leisure=nature_reserve

Wie hier drei NSGs um Rothenburg ob der Tauber herum: 
http://openstreetmap.org/?lat=49.331lon=10.224zoom=10layers=B000FTF

Claudius


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-13 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 13. Mai 2009 10:45 schrieb  ekkeh...@gmx.de:

 Sehr richtig! Deshalb wird auch ein tagging nach dem Muster
 boundary=nature_reserve, boundary=national_park etc. vorgeschlagen.
 Im Falle des LSG also etwa boundary=conservation_area o.ä.

 Wo (Link)?

Ich fand den Vorschlag in der Diskussion zu nature reserve.[1]
Irgendwann wurde der Vorschlag auch schon mal hier auf der Liste
gepostet. Vermutlich als das letzte mal über Naturschutzgebiete
diskutiert wurde.

Gruß, Falk


[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Nature_reserve

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Naturschutzgebiete in Lübeck

2009-05-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin!

vor einigen Wochen wurden die Daten für die Landschafts- und 
Naturschutzgebiete bereitgestellt. Ich habe die Daten soweit bereinigt 
und entsprechend Tags zugewiesen.

Die Daten sind jetzt hochgeladen - in der Hoffnung das die 
Kartenrenderer das Bild nicht versauen.

Weitere Informationen unter 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/L%C3%BCbeck/Schutzgebiete.

Ortskundige möchte ich bitten die betreffenden Bereiche mit offenen 
Blick zu kontrollieren da sicherlich noch die eine oder andere Korrektur 
erforderlich ist. Inbesondere betrifft dieses die Schnippelstücke.

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de