Re: [Talk-de] Bayrische Landesgrenze

2010-06-29 Diskussionsfäden Markus

Bisher war ich nicht erfolgreich...

Ich habe die Grenzrelation heruntergelsaden:
http://www.informationfreeway.org/api/0.6/relation/62549/full [1]
und in Josm geöffnet.

Weg vereinfachen hat keine sichtbare Veränderung gemacht.
(auch nicht nach dem Speichern)

Nun habe ich eine zweite Ebene gemacht und die Relation händisch 
abgezeichnet und als GPX exportiert [2]

Funktioniert in OL nicht.

Die exportierte GPX hat einen anderen Dateiaufbau, als das was ich von 
anderen GPX für OL kenne [3]


Etwas ratlos...
Markus

[1]
?xml version=1.0 encoding=UTF-8?
osm version=0.6 generator=OpenStreetMap server
  node id=25152178 lat=50.2237979 lon=9.6150589 version=3 
changeset=3275755 user=hwb uid=11566 visible=true 
timestamp=2009-12-02T21:32:22Z/
  node id=36750935 lat=47.6051068 lon=12.1935474 version=5 
changeset=4566031 user=borisC uid=45481 visible=true 
timestamp=2010-04-30T12:58:06Z

tag k=TMC:cid_58:tabcd_1:Class v=Point/
tag k=TMC:cid_58:tabcd_1:LocationCode v=12842/
tag k=TMC:cid_58:tabcd_1:LCLversion v=8.00/
tag k=TMC:cid_58:tabcd_1:NextLocationCode v=12846/
tag k=TMC:cid_58:tabcd_1:Direction v=negative/
  /node
  node id=45072668 lat=47.5303676 lon=9.6102036 version=3 
changeset=2788677 user=Ich_hasse_doitsche_OSM-Korinthenkacker 
uid=179968 visible=true timestamp=2009-10-08T23:44:40Z/
  node id=45072664 lat=47.5295346 lon=9.6046486 version=3 
changeset=2788677 user=Ich_hasse_doitsche_OSM-Korinthenkacker 
uid=179968 visible=true timestamp=2009-10-08T23:44:40Z/


[2]
?xml version='1.0' encoding='UTF-8'?
osm version='0.6' generator='JOSM'
  node id='-60820' visible='true' lat='50.04147002546609' 
lon='9.032264599717525' /
  node id='-60818' visible='true' lat='49.849405520381126' 
lon='9.039544143024806' /


[3]
?xml version='1.0' encoding='UTF-8'?
gpx version=1.1 creator=JOSM GPX export 
xmlns=http://www.topografix.com/GPX/1/1;

  metadata
bounds minlat=49.5754961160968 minlon=11.2917286424087 
maxlat=49.6695741803302 maxlon=11.3944799748756 /

  /metadata
  trktrkseg
  trkpt lat=49.6354794778267 lon=11.3258162581745
  /trkpt
  trkpt lat=49.6359744226565 lon=11.3250219291383
  /trkpt

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bayrische Landesgrenze

2010-06-29 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 29 Juni 2010, 09:36:41 schrieb Markus:
 als GPX exportiert [2]
 Funktioniert in OL nicht.

Dein [2] ist eine OSM-Datei, kein GPX.

Gruß, Bernd

-- 
Früher dachten wir ja auch: Ich denke, also bin ich.
Heute wissen wir: Geht auch so.  -  Dieter Nuhr (dt. Comedian)


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bayrische Landesgrenze

2010-06-29 Diskussionsfäden André Joost

Am 29.06.10 09:36, schrieb Markus:

Bisher war ich nicht erfolgreich...

Ich habe die Grenzrelation heruntergelsaden:
http://www.informationfreeway.org/api/0.6/relation/62549/full [1]
und in Josm geöffnet.

Weg vereinfachen hat keine sichtbare Veränderung gemacht.
(auch nicht nach dem Speichern)


Zuerst müssen alle Attribute der Wege gelöscht werden, dann Wege 
verbinden. Bei 30 000 Punkten ist da auch nicht viel zu erwarten.

Immerhin lässt sich das Ergebnis noch als gpx speichern.

Aber gpsbabel kann das Vereinfachen:

gpsbabel.exe -p  -t -i gpx -f D:\Download\bayern-komplett.gpx -x 
simplify,count=100 -o gpx -F D:\Download\bayern-neu.gpx


Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bayrische Landesgrenze

2010-06-29 Diskussionsfäden Markus

Hallo André,

Danke das hat geholfen:


Versuch mal Speichern unter und Format gpx.


Gruss, Markus

PS: nicht verstanden habe ich, wozu als GPX exportieren dient,
wenn eigentlich Speichern unter und Format gpx richtig ist...

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bayrische Landesgrenze

2010-06-29 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 29 Juni 2010, 10:19:49 schrieb Markus:
 PS: nicht verstanden habe ich, wozu als GPX exportieren dient,
 wenn eigentlich Speichern unter und Format gpx richtig ist...

Mein JOSM (latest von heute) speichert mit dem von dir genannten Vorgehen 
(Rechtsklick auf OSM-Ebene, Exportieren als GPX) eine GPX-Datei und keine 
OSM-Datei.

Entweder du hast eine Version in der ein Fehler ist oder du hast dich bei 
deinem Test irgendwo verklickt.

Gruß, Bernd

-- 
Fachbegriffe der Informatik (#349): Webdesign
   Mit 100kB DHTML, Flash und Java die Worte »Herzlich willkommen auf
   unseren Seiten. Wenn Sie Informationen wollen, würden wir uns über
   Ihren Anruf freuen« so zu präsentieren, dass sie wenigstens noch
   60% der User lesen können.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bayrische Landesgrenze

2010-06-28 Diskussionsfäden Markus

Hallo Carsten,


Wer kann mir aus der Grenz-Relation
http://www.openstreetmap.org/browse/relation/62549
eine etwas vereinfachte XML machen


Ich würde es zuerst mit JOSM versuchen:
- Relation runterladen


Der Relation-Analyzer macht ein XML mit 541 Ways,
aber da stehen keine Koordinaten drin:
- - - -
  ?xml version=1.0 encoding=UTF-8 ?
- osm version=0.6 generator=OpenStreetMap server
- relation id=62549 visible=true timestamp=2010-05-29T11:08:29Z 
version=282 changeset=4841475 user=_al uid=54806

  member type=way ref=31340771 role=outer /
  member type=way ref=60284275 role=outer /
etc.
- - - -

Wie bekomme ich das in JOSM?


- Alles markieren
- Wege vereinfachen (Werkzeuge --  Wege vereinfachen (SHIFT+Y))
- alle Tags entfernen
- Wege verbinden (werkzeuge --  Wege verbinden (C))
- Als gpx exportieren


Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bayrische Landesgrenze

2010-06-28 Diskussionsfäden André Joost

Am 28.06.10 08:33, schrieb Markus:

Hallo Carsten,


Wer kann mir aus der Grenz-Relation
http://www.openstreetmap.org/browse/relation/62549
eine etwas vereinfachte XML machen


Ich würde es zuerst mit JOSM versuchen:
- Relation runterladen


Der Relation-Analyzer macht ein XML mit 541 Ways,
aber da stehen keine Koordinaten drin:
- - - -
?xml version=1.0 encoding=UTF-8 ?
- osm version=0.6 generator=OpenStreetMap server
- relation id=62549 visible=true timestamp=2010-05-29T11:08:29Z
version=282 changeset=4841475 user=_al uid=54806
member type=way ref=31340771 role=outer /
member type=way ref=60284275 role=outer /
etc.
- - - -

Wie bekomme ich das in JOSM?



häng mal ein /full an die URL zum XML hintendran:
http://www.openstreetmap.org/api/0.6/relation/62549/full

oder die xml lokal speichern und in josm öffnen, und dann unvollständige 
Elemente laden. Dann ganz weit rauszoomen, weil du bei 0°E 0°N im 
Atlantik stehst.


Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bayrische Landesgrenze

2010-06-28 Diskussionsfäden Markus

Hallo André,


häng mal ein /full an die URL zum XML hintendran:
http://www.openstreetmap.org/api/0.6/relation/62549/full


Hat prima geklappt!

Jetzt habe ich viiiele Punkte in JOSM.
Habe davon eine Kopie in zweiter Ebene gemacht,
alle markiert und Wege vereinfachen.

Werde gefragt, ob ich alle 541 Wege vereinfachen will: ja.

Aber ich sehe keine Vereinfachung.
Die Datei gespeichert ist genauso gross wie das Original (7,8 MB)

Und dann müssten ja auch noch alle Attribute weg - wie geht das?

Gruss, Markus


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bayrische Landesgrenze

2010-06-28 Diskussionsfäden Florian Gross
Markus glaubte zu wissen:

 Wer kann mir aus der Grenz-Relation
 http://www.openstreetmap.org/browse/relation/62549
 eine etwas vereinfachte XML machen

 Ich würde es zuerst mit JOSM versuchen:
 - Relation runterladen

 Der Relation-Analyzer macht ein XML mit 541 Ways,
 aber da stehen keine Koordinaten drin:
 - - - -
?xml version=1.0 encoding=UTF-8 ?
 - osm version=0.6 generator=OpenStreetMap server
 - relation id=62549 visible=true timestamp=2010-05-29T11:08:29Z 
 version=282 changeset=4841475 user=_al uid=54806
member type=way ref=31340771 role=outer /
member type=way ref=60284275 role=outer /
 etc.

Die Koordinaten sind bei den Nodes zu finden, nicht bei den Wegen.

Eine xapi- Anfrage mit
wget http://www.informationfreeway.org/api/0.6/relation/62549/full
liefert alles.

Wenn du möchtest, kann du das Ergebnis von
http://download.grossing.de/osm/rel_62549-full.gz herunterladen.

flo
-- 
  http://wapedia.mobi/de/Kohlenstoffdioxid
 Gehts noch ungenauer?
www.google.de
   [Carsten Thumulla, Dieter Kiel und Peter Muehlbauer in dsu und dtt]


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bayrische Landesgrenze

2010-06-28 Diskussionsfäden Georg Feddern

Moin,

Markus schrieb:

Hallo Carsten,


Ich würde es zuerst mit JOSM versuchen:
- Relation runterladen


Der Relation-Analyzer macht ein XML mit 541 Ways,
aber da stehen keine Koordinaten drin:
- - - -
  ?xml version=1.0 encoding=UTF-8 ?
- osm version=0.6 generator=OpenStreetMap server
- relation id=62549 visible=true timestamp=2010-05-29T11:08:29Z 
version=282 changeset=4841475 user=_al uid=54806

  member type=way ref=31340771 role=outer /
  member type=way ref=60284275 role=outer /
etc.
- - - -

Wie bekomme ich das in JOSM?



Ganz direkt (JOSM 3329):
- Menü Datei
-- Menüpunkt Objekt herunterladen (Strg + Umschalt + O)
--- Objekt-Typ Relation auswählen und Objekt-ID eingeben, Verweise 
herunterladen gleich mit ankreuzen(*), den richtigen Button klicken


Fertig.

(*) Alternativ kann man die Relations-Member auch nachladen.

Und dann eben weiter mit:

- Alles markieren
- Wege vereinfachen (Werkzeuge --  Wege vereinfachen (SHIFT+Y))
- alle Tags entfernen
- Wege verbinden (werkzeuge --  Wege verbinden (C))
- Als gpx exportieren


Gruß
Georg


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bayrische Landesgrenze

2010-06-28 Diskussionsfäden André Joost

Am 28.06.10 10:23, schrieb Florian Gross:



Eine xapi- Anfrage mit
wget http://www.informationfreeway.org/api/0.6/relation/62549/full
liefert alles.



Ist das nicht eine api-Anfrage?

Ich würde auch lieber gerne die xapi direkt nach Relationen befragen, 
kenne aber keine passende Syntax.


Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bayrische Landesgrenze

2010-06-28 Diskussionsfäden fx99

Werde gefragt, ob ich alle 541 Wege vereinfachen will: ja.

Aber ich sehe keine Vereinfachung.
Die Datei gespeichert ist genauso gross wie das Original (7,8 MB)

Und dann müssten ja auch noch alle Attribute weg - wie geht das? 

Die Punkte verschwinden nicht aus der Datei, sondern werden nur mit
action=delete markiert.
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Bayrische-Landesgrenze-tp5128267p5231639.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bayrische Landesgrenze

2010-06-28 Diskussionsfäden Florian Gross
André Joost glaubte zu wissen:
 Am 28.06.10 10:23, schrieb Florian Gross:
 Eine xapi- Anfrage mit
 wget http://www.informationfreeway.org/api/0.6/relation/62549/full
 liefert alles.

 Ist das nicht eine api-Anfrage?

Nein. Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Xapi#Server

 Ich würde auch lieber gerne die xapi direkt nach Relationen befragen, 
 kenne aber keine passende Syntax.

Dann lies die Doku zur xapi ;-)

flo
-- 
Verarschen kann ich mich selbst.
Dann tu das und erspar uns/ihm dir arbeit :-)
   [Michael Hoffmann und Sebastian Posner in dag°]


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bayrische Landesgrenze

2010-06-28 Diskussionsfäden André Joost

Am 28.06.10 21:22, schrieb Florian Gross:

André Joost glaubte zu wissen:




Ist das nicht eine api-Anfrage?


Nein. Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Xapi#Server


Ich würde auch lieber gerne die xapi direkt nach Relationen befragen,
kenne aber keine passende Syntax.


Dann lies die Doku zur xapi ;-)



*grummel*
Ja, mit dem fehlenden Zugriff auf Relationen per ID in osmosis 
verwechselt. Oder gibts da auch was, was mir entgangen ist?
Hätte den Vorteil, dass ich die api- und xapi-Server dann garnicht mehr 
belästigen muß.


Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bayrische Landesgrenze

2010-06-02 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Hallo Markus,

Am Mittwoch 02. Juni 2010 00:07:03 schrieb Markus:
 Wer kann mir aus der Grenz-Relation
 http://www.openstreetmap.org/browse/relation/62549
 eine etwas vereinfachte XML machen, mit der man mit OL die bayrische
 Grenze anzeigen kann? (für z=7..16)
 (oder vielleicht gibt es sowas schon irgendwo?)

selbst ist der Mann. :-)

Ich würde es zuerst mit JOSM versuchen:
- Relation runterladen
- Alles markieren
- Wege vereinfachen (Werkzeuge -- Wege vereinfachen (SHIFT+Y))
- alle Tags entfernen
- Wege verbinden (werkzeuge -- Wege verbinden (C))
- Als gpx exportieren

Als zweites gibts noch ein Skript von Garry68, was ich aber noch nicht genutzt 
habe:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Boundaries.pl

Viel Erfolg!

Gruß, Carsten



-- 
Hier ist mein öffentlicher GPG-Schlüssel:
http://daswaldhorn.piranho.de/gpg.php
=
www.stopptdievorratsdatenspeicherung.de


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bayrische Landesgrenze

2010-06-02 Diskussionsfäden Tirkon
Markus liste12a4...@gmx.de wrote:

Wer kann mir aus der Grenz-Relation
http://www.openstreetmap.org/browse/relation/62549
eine etwas vereinfachte XML machen, mit der man mit OL die bayrische 
Grenze anzeigen kann? (für z=7..16)
(oder vielleicht gibt es sowas schon irgendwo?)

Meinst Du sowas?:
http://www.openstreetmap.org/?relation=62549
... dauert aber eine Minute.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de