Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-17 Diskussionsfäden André Reichelt

Bernd Wurst schrieb:
Seitenhieb: Können Leute die sowas machen ihre Freizeit nicht einfach in das 
Erschließen neuer Gebiete stecken? ;-) Es gibt so viele Gebiete dieser Welt, 
die noch nicht erfasst sind, es gibt keinen Grund, bestehende Objekte 
aufgrund einer wenig vertrauenswürdigen Quelle zu verschlimmbessern.


Es gibt mehr als genug Leute, die kein eigenes GPS haben und nur über 
Sat-Bilder das Projekt unterstützen können. Ich selbst habe keine 
anständige Software und meide deshalb zur Zeit die Arbeit auf der Straße 
etwas.




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Dienstag, 17. Juni 2008 schrieb André Reichelt:
 Es gibt mehr als genug Leute, die kein eigenes GPS haben und nur über
 Sat-Bilder das Projekt unterstützen können. Ich selbst habe keine
 anständige Software und meide deshalb zur Zeit die Arbeit auf der Straße
 etwas.

Klar. Aber rund um Kuwait neue Wege zu erschließen finde ich ne sehr sinnvolle 
Verwendung von Luftbildern, weil dort vermutlich nicht in den nächsten Tagen 
jemand mit viel Freizeit und nem GPS unterwegs ist.

Verschlimmbessern von bestehenden Wegen ist dagegen nicht optimal. :)

Gruß, Bernd

-- 
To criticize the incompetent is easy; it's more difficult to criticize the 
competent.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-17 Diskussionsfäden André Reichelt

Bernd Wurst schrieb:
Klar. Aber rund um Kuwait neue Wege zu erschließen finde ich ne sehr sinnvolle 
Verwendung von Luftbildern, weil dort vermutlich nicht in den nächsten Tagen 
jemand mit viel Freizeit und nem GPS unterwegs ist.


Das musstest Du ja jetzt breittreten :S.



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-17 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Dienstag, 17. Juni 2008 15:22:11 schrieb Bernd Wurst:
 Hallo.

 Am Dienstag, 17. Juni 2008 schrieb André Reichelt:
  Es gibt mehr als genug Leute, die kein eigenes GPS haben und nur über
  Sat-Bilder das Projekt unterstützen können. Ich selbst habe keine
  anständige Software und meide deshalb zur Zeit die Arbeit auf der Straße
  etwas.

 Klar. Aber rund um Kuwait neue Wege zu erschließen finde ich ne sehr
 sinnvolle Verwendung von Luftbildern, weil dort vermutlich nicht in den
 nächsten Tagen jemand mit viel Freizeit und nem GPS unterwegs ist.

 Verschlimmbessern von bestehenden Wegen ist dagegen nicht optimal. :)

 Gruß, Bernd

Wie kommst du eigentlich auf das schmale Brett, gps-tracks seien grundsätzlich 
präziser als Luftbilder?

In meiner Gegend ist das Yahoo-Material beispielsweise exzellent kalibriert 
und lässt die allermeisten meiner tracks sehr blaß aussehen.

Daher benutze ich es auch zum Feintuning an Stellen wie Kreuzungen, in 
Innenstädten, etc.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-16 Diskussionsfäden André Reichelt

Bernd Wurst schrieb:
Ich sehe ganz große Probleme auf uns zu kommen, wenn keiner mehr irgendwelche 
GPX-Tracks löschen kann. Dann brauchen wir wirklich ein 5 Jahre nach Upload 
wird gelöscht-Feature.


Das ist aber auch quatsch, da so auch gute Tracks verlohren gehen können.

viel sinnvoller wäre es, die API würde tatsächlich nicht nur die 
einzelnen Punkte übertragen, sondern die Tracks in Strecken umwandeln. 
Dann kann man schlechte Aufzeichnungen in JOSM markieren und wenn, sagen 
wir 5 User sagen, der Track ist mies, wird er gelöscht.




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-16 Diskussionsfäden André Reichelt

Bernd Wurst schrieb:

Gegen Vandalismus ist man nicht gefeit. Das wissen wir mittlerweile, oder?
Wenn ein User mehrfach solchen Blödsinn macht, müssen wir uns halt Sperrungen 
o.ä. überlegen. Ich sehe nicht, was das mit GPX-Files zu tun hätte.


Meiner Meinung nach hat das mit Vandalismus nichts zu tun. Wenn Du 
irgendwelche Wege mappst, deine Quellen aber nicht preis geben willst, 
bist letztenendes Du der gelackmeierte, wenn irgend ein Depp hergeht, 
und deinen Weg kaputt repariert.


Ich bin eh dafür, früher oder später das Hochladen von Tracks zu 
erzwingen (wieder dieses Wort), damit man Ärger aus dem Weg gehen kann. 
Ich will nicht wissen, wie lange es noch dauern wird, bis Neider uns mit 
dem Richter drohen. Und ich bin mir sicher, wenn es um die Existenz von 
Navteq bzw. Teleatlas geht, werden die nochmal ihre Munitionskammer 
lehrer und versuchen, unserem Projekt zu schaden oder es gar verbieten 
zu lassen.




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-16 Diskussionsfäden Fabian -Patzi- Patzke
viel sinnvoller wäre es, die API würde tatsächlich nicht nur die 
einzelnen Punkte übertragen, sondern die Tracks in Strecken umwandeln. 
Dann kann man schlechte Aufzeichnungen in JOSM markieren und wenn, sagen 
wir 5 User sagen, der Track ist mies, wird er gelöscht.
jo das wäre echt was schönes, allerdings würde ich das maß höher 
ansetzen. aber das gilt es sowieso erst zu klären, wenn es was in der 
art gibt :)
leider habe ich gerade studium bedingt keinen raum im kopf für große 
gedanken, da entspann ich mich grad nur beim kartenzeichnen ...




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-16 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Montag, 16. Juni 2008 schrieb André Reichelt:
 Bernd Wurst schrieb:
  Gegen Vandalismus ist man nicht gefeit. Das wissen wir mittlerweile,
  oder? Wenn ein User mehrfach solchen Blödsinn macht, müssen wir uns halt
  Sperrungen o.ä. überlegen. Ich sehe nicht, was das mit GPX-Files zu tun
  hätte.
 Meiner Meinung nach hat das mit Vandalismus nichts zu tun. Wenn Du
 irgendwelche Wege mappst, deine Quellen aber nicht preis geben willst,
 bist letztenendes Du der gelackmeierte, wenn irgend ein Depp hergeht,
 und deinen Weg kaputt repariert.

Kannst du bitte mal mein Posting lesen. Bis zum Ende. Danke.
Bevor du antwortest: Versuch bitte auch zu verstehen, was ich damit sagen 
will. Danke.


 Ich bin eh dafür, früher oder später das Hochladen von Tracks zu
 erzwingen (wieder dieses Wort), damit man Ärger aus dem Weg gehen kann. 
 Ich will nicht wissen, wie lange es noch dauern wird, bis Neider uns mit
 dem Richter drohen. Und ich bin mir sicher, wenn es um die Existenz von
 Navteq bzw. Teleatlas geht, werden die nochmal ihre Munitionskammer
 lehrer und versuchen, unserem Projekt zu schaden oder es gar verbieten
 zu lassen.

Du warst doch der, der sagte, wir sollten Luftbilder abmalen und das darf 
nicht zu rechtlichn Problemen führen? Hast du für diesen Thread schnell mal 
deine Meinung gewechselt oder wie kommt's?


Ach und: Soll ich mal alle GPX-tracks hochladen, die ich hier habe? Die 
ersten Paint-Erfahrungen meiner (damals) kleinen Schwester sahen ungefähr 
so aus wie mein Umfeld hier wenn ich alle GPX-Files lade, die meine grottigen 
GPS-Empfänger produziert haben. Wenn du willst, kann ich ja alle OSM-Daten 
nach GPX konvertieren und hochladen. Das beweist dann irgendwas?

Gruß, Bernd

-- 
mage what should I give sister for unzipping?
Kevyn Um. Ten bucks?
mage no I mean like, WinZip?


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-16 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Hallo Bernd,

Bernd Wurst schrieb:
 Gegen Vandalismus ist man nicht gefeit. Das wissen wir mittlerweile, oder?
 Wenn ein User mehrfach solchen Blödsinn macht, müssen wir uns halt Sperrungen 
 o.ä. überlegen. Ich sehe nicht, was das mit GPX-Files zu tun hätte.
   

Vandalismus habe ich gar nicht gemeint, sondern nur Änderungen die mit 
guter Absicht gemacht wurden, aber im Endeffekt einen Rückschritt bedeuten.

 Falls du nicht weißt was ich meine:
 Es ist hoffentlich mittlerweile bekannt, dass Luftbilder nicht der Weisheit 
 letzter Schluß sind. Und wer einen Weg findet, der nicht ganz zum Luftbild 
 passt, der wird ja hoffentlich so weit denken können, dass der Ersteller des 
 Weges vielleicht einfach eine andere Quelle als das Luftbild hatte. 

Ich halte die Vorgehensweise für total falsch. Man sollte nicht erwarten 
dass die anderen so viel mitdenken. Sonst dürfte man nichts mehr ändern, 
weil ja vielleicht irgendeiner der paar Tausend OSMler einen GPX-Track 
auf der Platte hat, der diesen Node/Way genau dort hinsetzt wo er ist.

 Es gibt IMHO keinen Grund, warum man eine Straße von jemand anderem 
 nachträglich auf 
 das Luftbild passend verschieben sollte.

Es gibt viele Leute die größere Objekte wie z.B. Bahnstrecken in 
kleineren Zoomstufen taggen. Dabei entstehen meist erstmal ziemlich 
grobe Zickzacklinien. Wenn nun ein User in einer höheren Zoomstufe so 
etwas bemerkt, sollte er dies doch ruhig verbessern dürfen. Und in 
diesem Fall halt erstmal nach dem Luftbild, wenn bis dahin noch kein 
GPX-Track vorliegt.

Beste Grüße,
Simon

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-16 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Montag, 16. Juni 2008 schrieb Simon Kokolakis:
 Ich halte die Vorgehensweise für total falsch. Man sollte nicht erwarten
 dass die anderen so viel mitdenken. Sonst dürfte man nichts mehr ändern,
 weil ja vielleicht irgendeiner der paar Tausend OSMler einen GPX-Track
 auf der Platte hat, der diesen Node/Way genau dort hinsetzt wo er ist.

Ich sage nicht, dass man nichts verändern sollte. Mein GPX-track, den ich 
nicht hochgeladen habe, war vermutlich nicht von bester Qualität. Sonst hätte 
ich ihn hochgeladen.

Aber: Man sollte IMHO den Verlauf bestehender Wege nur dann ändern, wenn man 
ein gewichtiges Indiz hat, dass der bisherige Verlauf falsch ist. Das kann 
ein eigener GPS-Track sein oder ein Platz-Konflikt mit nem anderen Objekt, 
dessen Position ist genau erfasst habe.
Dagegen ist ja nichts einzuwenden. Aber nicht nur aufgrund des Luftbildes!


  Es gibt IMHO keinen Grund, warum man eine Straße von jemand anderem
  nachträglich auf das Luftbild passend verschieben sollte.
 Es gibt viele Leute die größere Objekte wie z.B. Bahnstrecken in
 kleineren Zoomstufen taggen. Dabei entstehen meist erstmal ziemlich
 grobe Zickzacklinien. 

Ich finde sowas nicht gut, hab das aber auch schon gesehen.
Man erkennt aber deutlich den Unterschied zwischen groben Zickzacklinien und 
einem Weg, der schon sehr gut die Realität abbildet. Da mache ich mir keine 
Sorgen, das kann man erkennen.


 Wenn nun ein User in einer höheren Zoomstufe so 
 etwas bemerkt, sollte er dies doch ruhig verbessern dürfen. Und in
 diesem Fall halt erstmal nach dem Luftbild, wenn bis dahin noch kein
 GPX-Track vorliegt.

IMHO macht es wenig Sinn, da Energie rein zu stecken ohne eigene GPS-Daten zu 
haben. 

Seitenhieb: Können Leute die sowas machen ihre Freizeit nicht einfach in das 
Erschließen neuer Gebiete stecken? ;-) Es gibt so viele Gebiete dieser Welt, 
die noch nicht erfasst sind, es gibt keinen Grund, bestehende Objekte 
aufgrund einer wenig vertrauenswürdigen Quelle zu verschlimmbessern.

Gruß, Bernd

-- 
Für den Bauern ist es in Urlaubsgebieten attraktiver,
Preussen anstatt Kühe zu halten...  -  Süddeutsche Zeitung


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Juni 2008 22:27 schrieb Simon Kokolakis [EMAIL PROTECTED]:
 Hallo,

 Martin Koppenhoefer schrieb:

 [...] Einen Track, der noch nicht
 nachgezeichnet ist, kann man immer nachzeichnen, da frage ich
 niemanden, andererseits mache ich das nur dort, wo ich auch weiss, was
 dort zu sehen ist.

 angenommen dir liegt der GPX-Track vor, dann hat dieser logischerweise eine
 höhere Priorität als die Yahoo-Bilder. Also sollte auch danach getaggt
 werden. Wenn dies nun ohne Upload geschieht, dann weis aber ein anderer User
 nicht, dass dieser GPX-Track vorliegt und denkt die Straße liegt
  fälschlicherweise etwas neben dem Yahoo-Bild. Somit wird er sie wieder nach
 Yahoo ausrichten, und macht somit ein gutes Ergebnis unbewusst wieder etwas
 kaputt.

 Meines Erachtens sind ohne Upload der GPX-Tracks gemachte Änderungen
 wertlos.

 Beste Grüße,
 Simon Kokolakis


wertlos finde ich ein bisschen zu hart, weil neben der exakten
Position eben auch die Präzision anderer Daten (Name,
Straßeneigenschaften, Verbindungen) sehr wichtig ist. Einig sind wir
uns, dass der Upload von tracks von großem Vorteil für alle ist. Erst
aus vielen Tracks ergibt sich wirklich ein Bild, anhand dessen man mit
einiger Sicherheit das Luftbild verschieben kann (wenn das dann
überhaupt noch nötig sein sollte ;-). Ich hatte ja aber darum gebeten,
die tracks anonym zu speichern, mit einem anderen Hintergrund
übrigens: ich würde auf Lange Sicht gerne die gps-tracks auswerten
lassen, wie die Durchschnittsgeschwindigkeiten an bestimmten Orten
sind. Das geht aber nur dann auch für bestimmte Zeiten, wenn die
Tracks nicht maskiert werden durch Ändern der Timestamps. Und damit
hier kein Überwachungsproblem entsteht, wäre eine Anonymisierung
schön. (Das Problem der Analyse der gezeichneten Straßen nach User
besteht allerdings trotzdem, das ist mir schon auch klar, aber das ist
vergleichsweise wenig und abhängig vom eigenen Map-Stil.).

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-15 Diskussionsfäden Fabian -Patzi- Patzke
Wäre es da nicht tatsächlich das einfachste zusätzlich zu der 
Uploadmöglichkeit eines jeden Users eine weitere Uploadstelle 
einzurichten an der jeder seine Daten hochladen kann und wo automatisch 
der User auf OSM oder ähnliches gesetzt wird?
Da könnte dann jeder auch von Fall zu Fall entscheiden, ob es nun anonym 
 oder personalisiert sein soll.
Ich finde eine solche zweigleisige Möglichkeit bietet alle Vorteile die 
man haben will.
Die Leute, die ohne Anonymisierung bisher hochladen, können das 
weiterhin machen, diejeniegen, die bisher nicht hochladen wollten, 
können das dann auch.

Grüße,
Fabian



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-15 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Montag, 16. Juni 2008 schrieb Fabian -Patzi- Patzke:
 Wäre es da nicht tatsächlich das einfachste zusätzlich zu der
 Uploadmöglichkeit eines jeden Users eine weitere Uploadstelle
 einzurichten an der jeder seine Daten hochladen kann und wo automatisch
 der User auf OSM oder ähnliches gesetzt wird?

Ich sehe ganz große Probleme auf uns zu kommen, wenn keiner mehr irgendwelche 
GPX-Tracks löschen kann. Dann brauchen wir wirklich ein 5 Jahre nach Upload 
wird gelöscht-Feature.

Gruß, Bernd

-- 
Ist es nicht merkwürdig, daß jeden Tag genau soviel passiert, wie in die 
Zeitung paßt?


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-15 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Sonntag, 15. Juni 2008 schrieb Simon Kokolakis:
 angenommen dir liegt der GPX-Track vor, dann hat dieser logischerweise
 eine höhere Priorität als die Yahoo-Bilder. Also sollte auch danach
 getaggt werden. Wenn dies nun ohne Upload geschieht, dann weis aber ein
 anderer User nicht, dass dieser GPX-Track vorliegt und denkt die Straße
 liegt  fälschlicherweise etwas neben dem Yahoo-Bild. Somit wird er sie
 wieder nach Yahoo ausrichten, und macht somit ein gutes Ergebnis
 unbewusst wieder etwas kaputt.

Gegen Vandalismus ist man nicht gefeit. Das wissen wir mittlerweile, oder?
Wenn ein User mehrfach solchen Blödsinn macht, müssen wir uns halt Sperrungen 
o.ä. überlegen. Ich sehe nicht, was das mit GPX-Files zu tun hätte.

Falls du nicht weißt was ich meine:
Es ist hoffentlich mittlerweile bekannt, dass Luftbilder nicht der Weisheit 
letzter Schluß sind. Und wer einen Weg findet, der nicht ganz zum Luftbild 
passt, der wird ja hoffentlich so weit denken können, dass der Ersteller des 
Weges vielleicht einfach eine andere Quelle als das Luftbild hatte. Es gibt 
IMHO keinen Grund, warum man eine Straße von jemand anderem nachträglich auf 
das Luftbild passend verschieben sollte. Mit eigenen, wenn man weiß dass der 
Track schlecht war, meinetwegen. Oder wenn man selbst GPX-Tracks der Gegend 
sammelt, auch das ist ein Grund. Aber nur das Luftbild? Bitte nicht. 


 Meines Erachtens sind ohne Upload der GPX-Tracks gemachte Änderungen
 wertlos.

Nein. Ich habe genug Strecken, wo meine Erinnerung ein besseres Abbild der 
Realität ergibt als der im Wald gezogene GPX-Track. Warum soll ich total 
falsche GPX-Tracks holchladen, wenn ich die doch nur an mir bekannten, 
passenden Stellen als Orientierung für meinen Weg brauche. Und ja, bei uns 
gibt es keine verwertbaren Luftbilder.

Gruß, Bernd

-- 
I believe in making the world safe for our children,
but not our children's children, because I don't think
children should be having sex.  -  Jack Handey


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
 Das würde mir nicht so gefallen. Auf diese Weise kann man nämlich mit dem
 Trackeigentümer in Kontakt treten und mit Ihm das Verarbeiten besprechen.
 Ich wurde schon öfters befragt und habe selbiges auch schon getan. Weisst
 Du, ich nehme auch liebend gerne Tracks von Bekannten und Verwandten an und
 wenn die irgendwo in Norddeutschland rumfahren, weiss ich nicht, wie die
 Straßen dort heißen.

 Deshalb finde ich es immer geschickt, wenn mich ein Ortskundiger anschreibt
 und fragt, ob er den Track für mich in einen Way umwandeln soll.

 Mit deiner Forderung wäre dies _nicht_mehr_Möglich_ und damit würden wir in
 meinen Augen einen Mehrwert von OSM verlieren.


man könnte es ja optional ohne Usernamen speichern. Ich stimme mich
wegen sowas bisher nicht ab. Einen Track, der noch nicht
nachgezeichnet ist, kann man immer nachzeichnen, da frage ich
niemanden, andererseits mache ich das nur dort, wo ich auch weiss, was
dort zu sehen ist. Wo anderes lade ich halt den Track hoch und hoffe,
dass er jemand anderem nutzt (natürlich nur, wenn gute
Empfangsbedingungen waren).

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Erst einmal muesste man der Mittelsperson ja mehr vertrauen als dem 
 OpenStreetMap-Projekt (auch dorthin kann man ja seine Tracks ohne 
 Public-Flag hochladen, und dann werden nur die Trackpoints, nicht aber 
 deren Zusammenhang oder gar der User, von dem die Tracks kommen, 
 veroeffentlicht).

 Der Zusammenhang der Trackpoints ist fürs taggen aber nicht ganz 
 unwichtig. Sieht man die non-public Punkte im JOSM? Im Potlach habe ich 
 noch nie einzelne Punkte gesehen.

In JOSM und Potlatch sieht man grundsaetzlich alle Punkte, ob public 
oder nicht, gleich; sie werden nach Zeitstempel mit Linien verbunden. 
Der Zeitstempel ist dabei das einzige, was einen Zusammenhang herstellt; 
man weiss nie, ob zwei Punkte aus dem gleichen Track kommen.

Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-09 Diskussionsfäden André Reichelt

Martin Koppenhoefer schrieb:

ich würde es bevorzugen, wenn die Tracks ohne user gespeichert werden
(und die Userinfo bei den Tracks, die vorhanden sind, gelöscht würde).


Das würde mir nicht so gefallen. Auf diese Weise kann man nämlich mit 
dem Trackeigentümer in Kontakt treten und mit Ihm das Verarbeiten 
besprechen. Ich wurde schon öfters befragt und habe selbiges auch schon 
getan. Weisst Du, ich nehme auch liebend gerne Tracks von Bekannten und 
Verwandten an und wenn die irgendwo in Norddeutschland rumfahren, weiss 
ich nicht, wie die Straßen dort heißen.


Deshalb finde ich es immer geschickt, wenn mich ein Ortskundiger 
anschreibt und fragt, ob er den Track für mich in einen Way umwandeln soll.


Mit deiner Forderung wäre dies _nicht_mehr_Möglich_ und damit würden wir 
in meinen Augen einen Mehrwert von OSM verlieren.




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-08 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Simon Kokolakis wrote:
 Wenn alle GPS-Tracks einem 
 Benutzernamen zugewiesen sind kann man nicht mehr auf die einzelnen 
 Leute mehr rückschliessen.

Erst einmal muesste man der Mittelsperson ja mehr vertrauen als dem 
OpenStreetMap-Projekt (auch dorthin kann man ja seine Tracks ohne 
Public-Flag hochladen, und dann werden nur die Trackpoints, nicht aber 
deren Zusammenhang oder gar der User, von dem die Tracks kommen, 
veroeffentlicht).

Selbst dann ist eine Ent-Anonymisierung vermutlich in vielen Faellen 
denkbar; immerhin sieht man einen Track von einer laengeren Fahrt, sieht 
eventuelle Pausen/Haltepunkte, kann selbst bei gefaelschten Timestamps 
eventuell einen Abgleich mit Videokameras machen (gesucht wird ein 
Auto, das irgendwann in den letzten 3 Jahren am gleichen Tag erst hier 
und spaeter dort vorbeigefahren ist...) und so weiter.

Ich selber bin nicht so paranoid und lade meine Tracks ohne viele Sorgen 
zu OSM hoch, aber wenn jemand paranoid ist, dann wirst Du ihn mit Deinem 
Mittelsmann-Konzept vermutlich auch nicht hinter dem Ofen vorlocken ;-)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
 Selbst dann ist eine Ent-Anonymisierung vermutlich in vielen Faellen
 denkbar; immerhin sieht man einen Track von einer laengeren Fahrt, sieht
 eventuelle Pausen/Haltepunkte, kann selbst bei gefaelschten Timestamps
 eventuell einen Abgleich mit Videokameras machen (gesucht wird ein
 Auto, das irgendwann in den letzten 3 Jahren am gleichen Tag erst hier
 und spaeter dort vorbeigefahren ist...) und so weiter.

 Ich selber bin nicht so paranoid und lade meine Tracks ohne viele Sorgen
 zu OSM hoch, aber wenn jemand paranoid ist, dann wirst Du ihn mit Deinem
 Mittelsmann-Konzept vermutlich auch nicht hinter dem Ofen vorlocken ;-)

 Bye
 Frederik

ich würde es bevorzugen, wenn die Tracks ohne user gespeichert werden
(und die Userinfo bei den Tracks, die vorhanden sind, gelöscht würde).
Wenn timestamps gefälscht werden, würde ich bevorzugen, dass
Wochentage und Uhrzeiten erhalten bleiben. (Für statistische Zwecke).
Ich bin auch nicht paranoid und lade meine Tracks sämtlich hoch, aber
public muss in meinen Augen nicht bedeuten, dass man den Track einem
User zuordnen kann. Ich sehe hierin auch keinen Vorteil.

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPX-Dateien anonym zugänglich machen

2008-06-08 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Frederik Ramm schrieb:
 Erst einmal muesste man der Mittelsperson ja mehr vertrauen als dem 
 OpenStreetMap-Projekt (auch dorthin kann man ja seine Tracks ohne 
 Public-Flag hochladen, und dann werden nur die Trackpoints, nicht aber 
 deren Zusammenhang oder gar der User, von dem die Tracks kommen, 
 veroeffentlicht).
   
Der Zusammenhang der Trackpoints ist fürs taggen aber nicht ganz 
unwichtig. Sieht man die non-public Punkte im JOSM? Im Potlach habe ich 
noch nie einzelne Punkte gesehen.

 Selbst dann ist eine Ent-Anonymisierung vermutlich in vielen Faellen 
 denkbar; immerhin sieht man einen Track von einer laengeren Fahrt, sieht 
 eventuelle Pausen/Haltepunkte, kann selbst bei gefaelschten Timestamps 
 eventuell einen Abgleich mit Videokameras machen (gesucht wird ein 
 Auto, das irgendwann in den letzten 3 Jahren am gleichen Tag erst hier 
 und spaeter dort vorbeigefahren ist...) und so weiter.
   

Dies kann lösen indem der Track in mehrere kleine Stückchen zerlegt und 
den kleineren Tracks zufällige Timestamps gibt. Im Idealfall sind die 
Stückchen nur 2 Nodes lang. Somit hätte man eine Verknüpfung von Orten 
und Zeiten zueinender komplett unterbunden.
 Ich selber bin nicht so paranoid und lade meine Tracks ohne viele Sorgen 
 zu OSM hoch, aber wenn jemand paranoid ist, dann wirst Du ihn mit Deinem 
 Mittelsmann-Konzept vermutlich auch nicht hinter dem Ofen vorlocken ;-)
   

Ich auch nicht, aber wenn ich die Wahl hätte meine Daten anonym 
hochzuladen, dann würde ich dies auch tun. Viele GPX-Tracks liegen noch 
hinter den Öfen und OSM sollte doch an so viel Tracks wie möglich 
interessiert sein.

Beste Grüße,
Simon Kokolakis

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de