Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-30 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Dienstag, 25. Juni 2013 schrieb Michael Reichert:
 Ein Smartphone kannst du nicht als Lkw-Navi nehmen, da du das während
 der Fahrt nicht bedienen darfst. Es ist nämlich ein Mobilfunktelefon.

Hallo. Diese Unterscheidung gilt nur solange bis etwas passiert. Bei einem
Unfall ist auch die Bedienung des Navis im nachhinein grob fahrlässig, vgl.
z.B. http://www.autokiste.de/psg/0911/8412.htm

Was das Display angeht, sind sogenannte transreflektive Displays interessant,
weil sie auch bei Sonnenlicht lesbar sind (kenne ich z.B. vom XO und von den
palm Pre-Geräten).

Viele Grüße
Ralf

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
RalfGesellensetter r...@gmx.de wrote:

 Was das Display angeht, sind sogenannte transreflektive Displays interessant,
 weil sie auch bei Sonnenlicht lesbar sind (kenne ich z.B. vom XO und von den
 palm Pre-Geräten).

Sowas soll der Monterra ja bekommen.

Ich habe mir die tage bei nem Kollegen mal den Montana angeschaut,
der ja ein ähnliches Display hat.

Von der Tageslichtfähigkeit her kommt dessen Display aber IMO bei
weitem nicht an das des alten GPSMAP 60csx ran.

Gruss

Sven

-- 
How to prevent Java from forking? Use a spoon.
(Found on http://slashdot.org)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
Henning Scholland o...@aighes.de wrote:

 Was ich an dem Gerät interessant finde ist, dass man nun direkt 
 Mappingsoftware nutzen kann und nicht immer alle Infos umständlich in 
 einen Wegpunkt unterbringen muss. Ebenso öffnet Garmin hier die Tür für 
 alternative Navigationsanbieter. Das bietet dem Nutzer evtl. die 
 Möglichkeit direkter die OSM-Daten nutzen zu können und nicht erst die 
 Daten im Garmin-Format kastrieren zu lassen.

Genau darum gehts. Eine etwas kürzere Akkulaufzeit ist für mich ind
er Regel kein Thema.

Insbesondere, wenn man das Teil am Tourenrad betreibt und man sich
noch sowas wie das The Plug II plus oder ähnliches anschafft.

Gruss

Sven

-- 
Das ist halt der Unterschied: Unix ist ein Betriebssystem mit Tradition,
 die anderen sind einfach von sich aus unlogisch.
  (Anselm Lingnau in de.comp.os.unix.discussion)
/me ist giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ im WWW

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-29 Diskussionsfäden Henning Scholland

Hallo,
der Energiehunger ist doch egtl. nicht wirklich ein Problem, wenn man 
mit dem Rad unterwegs ist.


Was ich an dem Gerät interessant finde ist, dass man nun direkt 
Mappingsoftware nutzen kann und nicht immer alle Infos umständlich in 
einen Wegpunkt unterbringen muss. Ebenso öffnet Garmin hier die Tür für 
alternative Navigationsanbieter. Das bietet dem Nutzer evtl. die 
Möglichkeit direkter die OSM-Daten nutzen zu können und nicht erst die 
Daten im Garmin-Format kastrieren zu lassen.


Henning


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-28 Diskussionsfäden Lars Schimmer
On 27.06.2013 15:28, Dirk Sohler wrote:
 Martin Koppenhoefer schrieb:
 On 27/giu/2013, at 13:24, Dirk Sohler s...@0x7be.de wrote:
 Außer dem proprietären Akku kann man zwar auch normale Batterien
 verwenden, aber ich will nicht unbedingt ständig mehrere Pakete
 davon mit mir rumschleppen müssen, weil das Teil nach 20 Stunden
 keinen Saft mehr hat.

 jetzt bin ich neugierig, wo man wochenlang weder Akkus aufladen kann
 noch Batterien kaufen ;-)
 
 Na dann versuch mal, irgendwo mitten im Wald Batterien zu beschaffen.
 Ne, da habe ich lieber die Sicherheit einer langen Akkulaufzeit.
 Außerdem geht es mir auch eher darum, keine Batterien kaufen zu MÜSSEN,
 als keine kaufen zu KÖNNEN. :)

Im Falle Fahrrad: USB Ladegerät für den Dynamo.. war in Kroatien hilfreich.

 Grüße,
 Dirk

MfG,
Lars Schimmer
-- 
-
TU Graz, Institut für ComputerGraphik  WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405   E-Mail: l.schim...@cgv.tugraz.at
Fax: +43 316 873-5402   PGP-Key-ID: 0x4A9B1723



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-28 Diskussionsfäden Sven Geggus
Dirk Sohler s...@0x7be.de wrote:

 Außer dem proprietären Akku

AFAIk gibt es bei LiIon gar keinen Standard.

Sven

-- 
and on the third day he rebooted into Linux-1.3.84
(Linus Torvalds, Easter Kernel Release 1996)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-28 Diskussionsfäden Sven Geggus
Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at wrote:

 Im Falle Fahrrad: USB Ladegerät für den Dynamo.

Eben. Sowas wie das BM E-Werk ist zwar sündhaft teuer, aber beim Radfahren
durchaus eine Alternative. Zum wandern muss ich sagen, dass ich da
eigentlich auch selten mehr Akkulaufzeit als einen langen Tag brauche, denn
die meisten Hütten haben Strom.

Sven

-- 
If you don't make lower-resolution mapping data publicly
available, there will be people with their cars and GPS
devices, driving around with their laptops (Tim Berners-Lee)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-28 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Sven Geggus schrieb:
 Dirk Sohler s...@0x7be.de wrote:
  Außer dem proprietären Akku
 
 AFAIk gibt es bei LiIon gar keinen Standard.

Nun, das Teil hat laut Werbevideo einen eigenen proprietären Akku (den
man mal nicht eben so an jeder Ecke bekommt), und die Möglichkeit, drei
AA-Batterien zu benutzen. (Im Video ab 1:45 zu erkennen, wie das geht)

Wobei hier auch wieder das Problem ist, dass die üblichen Batteriesets
immer 2, 4 oder 8 Stück beinhalten, man also entweder eine Batterie zu
wenig hat, oder ein weiteres/großeres Set kaufen muss.

Aber mal sehen, was sich aus dieser (imho) ersten Designstudie noch so
entwickeln wird – Und vor allem, wie das energiehungrige Android in die
Schranken gewiesen werden kann (nominell hat das Teil mit drei
AA-Batterien eine kürze laufzeit, als meine aktuelle Hardware mit zwei
AA-Batterien – und ja, das macht sich bemerkbar *g*)

Grüße,
Dirk

-- 
Local time :: Ortszeit :: DE-HH
2013-06-29T02:38:03+0200


signature.asc
Description: PGP signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-27 Diskussionsfäden Lars Schimmer
On 2013-06-25 15:08, Sven Geggus wrote:
 Moin,
 
 eigentlich wollte ich ja schon imemr was auf das man eigene Software
 drauftun kann.
 
 Vielliecht wird das hier:
 http://linuxgizmos.com/rugged-multiwireless-multifunction-gps-runs-android/
 
 ja was ich mir vorstelle und kann endlich den alten Gpsmap ablösen.

Wenn das Display IM Sonnenlicht auf dem Fahrradlenker noch gut erkennbar
ist, ist es jedenfalls besser als JEDES Tablet/Smartphone.

Ich suche halt noch ein Ersatz meines Garmin ETrex fürs Fahrrad mit
OruxMaps (oder ähnlichem) drauf, mit entsprechend großem Display.
Diverse Tablets und Handys getestet, die meisten sehr schlecht lesbar in
der Sonne auf dem Bike :-(


 Bin gespannt
 
 Sven
 


MfG,
Lars Schimmer
-- 
-
TU Graz, Institut für ComputerGraphik  WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405   E-Mail: l.schim...@cgv.tugraz.at
Fax: +43 316 873-5402   PGP-Key-ID: 0x4A9B1723





signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-27 Diskussionsfäden Sven Geggus
Dirk Sohler s...@0x7be.de wrote:

 Android ist toll, keine Frage, aber man braucht es wirklich nicht
 überall. Mein Navi soll mir die Karte anzeigen, wo ich bin, wo ich hin
 will, und wie ich da hin komme. Da brauche ich keine Apps, keinen
 Store, keine Smartphonefunktionen, und kein WLAN oder GSM, sondern ein
 gutes GPS, und ein Display, das auch ohne Beleuchtung lesbar ist.

Der Punkt, der das Teil so spannend macht ist die feie Programmierbarkeit.
Ob man das jetzt neumodisch App nennt die man über Kaufläden bezieht ist mir
egal solange man auch manuell apk-Dateien installieren kann.

Bei meinem Garmin (GPSMAP) sieht das bisher so aus:

Positiv:
* Tageslichtfähiges Display
* Lange Akkulaufzeit
Negativ:
* Nur Originalsoftware von Garmin nutzbar
* Für Radfahrer relativ ungeeignete by-turn Navigation

Wenn man bei einem neuen Gerät nun lediglich Abstriche bei der Akkulaufzeit
machen muss, dafür aber ein frei programmierbares Gerät bekommt, dann bin
ich definitiv bereit diesen Kompromiss zu machen.

Gruss

Sven

-- 
Das Internet wird vor allem von Leuten genutzt, die sich Pornografie
ansehen, während sie Bier trinken, es ist daher für Wahlen nicht
geeignet (Jaroslaw Kaczynski)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-27 Diskussionsfäden Sven Geggus
Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de wrote:

 Das ist IMHO doch wieder nur halbgar bzw. nicht zu Ende gedacht:
 * Android 4.0.4 ist so was von steinalt für ein Gerät das irgendwann 
 dieses Jahr herauskommen wird (die 4.1 ist schon lange draußen, auch die 
 4.2)

Cyanogenmod?

 * die Bildschirmauflösung 480x272 ist viel zu wenig (insbesonder für den 
 Preis), wenn  auch normale Apps darauf laufen sollen

Tagelichtfähig ist IMO wichtiger als die Auflösung.

 * nur WLAN und kein (Daten-)GSM/UMTS/LTE: in der Pampa habe ich keinen 
 WLAN-AP = brauche zusätzlich ein Mobiltelefon für Tethering

Schon in diversen Alpentälern gibt es kein Mobilfunknetz mehr, das brauche
ich im GPS nun wirklich nicht.

 * und das für einen Preis wo ich Spitzen-Smartphones kriege...

Die man allesamt in der Sonne nicht mehr ablesen kann.

Sven

-- 
Every time you use Google, you're using a Linux machine
 (Chris DiBona, a programs manager for Google)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-27 Diskussionsfäden Sven Geggus
Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at wrote:

 Ich suche halt noch ein Ersatz meines Garmin ETrex fürs Fahrrad mit
 OruxMaps (oder ähnlichem) drauf, mit entsprechend großem Display.
 Diverse Tablets und Handys getestet, die meisten sehr schlecht lesbar in
 der Sonne auf dem Bike :-(

Genau das ist auch mein Problem. Deshalb hat der GPSMAP bis heute überlebt.

Sven

-- 
Microsoft ist offenbar die einzige Firma, die in der Lage ist, ein mit
Office nicht kompatibles Bürosoftwarepaket einzuführen.
(Florian Weimer in de.alt.sysadmin.recovery)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-27 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Sven Geggus schrieb:
 Wenn man bei einem neuen Gerät nun lediglich Abstriche bei der
 Akkulaufzeit machen muss, dafür aber ein frei programmierbares Gerät
 bekommt, dann bin ich definitiv bereit diesen Kompromiss zu machen.

„Bis zu 20 Stunden“ Akkulaufzeit laut offiziellem Werbevideo. Für freie
Programmierbarkeit nehme ich nicht in Kauf, mit weniger als einem
Viertel der Akkulaufzeit meiner bisherigen Hardware auskommen zu
müssen.

Außer dem proprietären Akku kann man zwar auch normale Batterien
verwenden, aber ich will nicht unbedingt ständig mehrere Pakete davon
mit mir rumschleppen müssen, weil das Teil nach 20 Stunden keinen Saft
mehr hat.

Grüße,
Dirk

-- 
Local time :: Ortszeit :: DE-HH
2013-06-27T13:19:51+0200


signature.asc
Description: PGP signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer




On 27/giu/2013, at 13:24, Dirk Sohler s...@0x7be.de wrote:

 Außer dem proprietären Akku kann man zwar auch normale Batterien
 verwenden, aber ich will nicht unbedingt ständig mehrere Pakete davon
 mit mir rumschleppen müssen, weil das Teil nach 20 Stunden keinen Saft
 mehr hat.


jetzt bin ich neugierig, wo man wochenlang weder Akkus aufladen kann noch 
Batterien kaufen ;-)

Gruß
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-27 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Sven Geggus:

 Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at wrote:
 
 Ich suche halt noch ein Ersatz meines Garmin ETrex fürs Fahrrad mit
 OruxMaps (oder ähnlichem) drauf, mit entsprechend großem Display.
 Diverse Tablets und Handys getestet, die meisten sehr schlecht lesbar in
 der Sonne auf dem Bike :-(
 
 Genau das ist auch mein Problem. Deshalb hat der GPSMAP bis heute
 überlebt.

Same here.
Ich behaupte mal, mein 60Csx hat im Laufe der Jahre Sachen überlebt, die 
mögliche Substitute keinesfalls ohne Funktionsausfall überstanden hätten. 
Das Monterra könnte als Nachfolger eine Rolle spielen. Allerdings ist der 
Preis jenseits von Gut und Böse. So werde ich die bei Garmin übliche Beta-
Test-by-Customers-Phase abwarten und dann entscheiden. Hoffentlich zieht 
sich mein 60er nicht vorher aus dem Verkehr.

-- 
Michael


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-27 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Dirk Sohler:

 Sven Geggus schrieb:
 Wenn man bei einem neuen Gerät nun lediglich Abstriche bei der
 Akkulaufzeit machen muss, dafür aber ein frei programmierbares Gerät
 bekommt, dann bin ich definitiv bereit diesen Kompromiss zu machen.
 
 „Bis zu 20 Stunden“ Akkulaufzeit laut offiziellem Werbevideo. Für freie
 Programmierbarkeit nehme ich nicht in Kauf, mit weniger als einem
 Viertel der Akkulaufzeit meiner bisherigen Hardware auskommen zu
 müssen.

Was für Hardware hast du denn?  

-- 
Michael


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-27 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Martin Koppenhoefer schrieb:
 On 27/giu/2013, at 13:24, Dirk Sohler s...@0x7be.de wrote:
  Außer dem proprietären Akku kann man zwar auch normale Batterien
  verwenden, aber ich will nicht unbedingt ständig mehrere Pakete
  davon mit mir rumschleppen müssen, weil das Teil nach 20 Stunden
  keinen Saft mehr hat.
 
 jetzt bin ich neugierig, wo man wochenlang weder Akkus aufladen kann
 noch Batterien kaufen ;-)

Na dann versuch mal, irgendwo mitten im Wald Batterien zu beschaffen.
Ne, da habe ich lieber die Sicherheit einer langen Akkulaufzeit.
Außerdem geht es mir auch eher darum, keine Batterien kaufen zu MÜSSEN,
als keine kaufen zu KÖNNEN. :)

Grüße,
Dirk

-- 
Local time :: Ortszeit :: DE-HH
2013-06-27T15:25:26+0200


signature.asc
Description: PGP signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-27 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Michael Buege schrieb:
 Zitat Dirk Sohler:
  „Bis zu 20 Stunden“ Akkulaufzeit laut offiziellem Werbevideo. Für
  freie Programmierbarkeit nehme ich nicht in Kauf, mit weniger als
  einem Viertel der Akkulaufzeit meiner bisherigen Hardware auskommen
  zu müssen.
 
 Was für Hardware hast du denn?  

Momentan „nur“ ’nen eTrex 20, den aber schon mal drei bis vier Tage im
Dauereinsatz (~10 Stunden/Tag), ohne, dass er schlapp gemacht hat.

In wie weit man die „bis zu 20 Stunden“ bei sparsamer Nutzung strecken
kann, werde ich wohl ob des überzogenen Preises nicht rausfinden, kann
mir aber nicht vorstellen, dass das Teil mit seinen diversen
Zusatzfunktionen (NFC mitten im Wald ist sicher toll *g*) auch nur
annähernd in diese Regionen kommt.

Grüße,
Dirk

-- 
Local time :: Ortszeit :: DE-HH
2013-06-27T15:28:29+0200


signature.asc
Description: PGP signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-27 Diskussionsfäden Stefan Tiran
Dirk Sohler wrote:
 Michael Reichert schrieb:
 Ich vermute, dass es wie die eTrexs, Dakotas, Orgeons usw. keinen
 Lkw-Modus haben wird, da Garmin teurer (ca. doppelt bis dreimal so
 teuer) Lkw-Navis verkaufen möchte.
 
 Oder ganz einfach deshalb, weil als Outdoor-Navigationsgeräte
 konzipierte Hardware keine LKW-Navigation braucht … :)

So eine Einstellung hätte ich mir in einem Apple-Forum erwartet, aber
nicht in der Mailing-Liste von einem Open-Data-Projekt.

Es geht die Herstellerin[1] schlicht und ergreifend gar nichts an, was
die Kundin mit ihrem Gerät macht.

Liebe Grüße,
Stefan

[1] Grammatikalisch feminine Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen
für Personen männlichen und weiblichen Geschlechts sowie für juristische
Personen.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-27 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Stefan Tiran schrieb:
 Dirk Sohler wrote:
  Oder ganz einfach deshalb, weil als Outdoor-Navigationsgeräte
  konzipierte Hardware keine LKW-Navigation braucht … :)
 
 So eine Einstellung hätte ich mir in einem Apple-Forum erwartet, aber
 nicht in der Mailing-Liste von einem Open-Data-Projekt.

Nene, du verstehst mich falsch. Ist doch super, wenn es geht, und wenn
man es tatsächlich gut benutzen kann.

Aber es ist doch wohl unbestritten, dass ein Navigationsgerät, dass als
Outdoor-Gerät beworben wird, als solches gesehen eben ab Werk nur Dinge
benötigt, die für die Outdoor-Navigation relevant sind.

Wenn der Hersteller sich sperrt, oder die entsprechenden Programmteile
nicht offenlegt, ist das erst mal – sorry – Scheiße, aber es ist dann
eben erst mal so. Wenn ich ein Outdoor-Navi kaufe, will ich
Outdoor-Navigation damit machen.


 Es geht die Herstellerin[1] schlicht und ergreifend gar nichts an, was
 die Kundin mit ihrem Gerät macht.

Ich sehe das aus Kundensicht: Wenn ich ein Onboard-Gerät für LKW
benötige, kaufe ich andere Hardware … Ganz unabhängig davon, was ein
Hersteller jetzt macht, oder nicht macht. Sich daran jetzt hoch zu
ziehen geht an der eigentlichen Diskussion aber vorbei.


Grüße,
Dirk

-- 
Local time :: Ortszeit :: DE-HH
2013-06-27T19:46:10+0200


signature.asc
Description: PGP signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-26 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe

On 06/26/2013 01:37 AM, Dirk Sohler wrote:


Klingt alles in allem ein bisschen wie ein SUV für Navinutzer: Für den
Alltagsgebrauch zu groß, und fürs Gelände ungeeignet …


you made my day ;)

--
hartmut

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-26 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Dienstag, den 25.06.2013, 13:08 + schrieb Sven Geggus:
 Moin,
 
 eigentlich wollte ich ja schon imemr was auf das man eigene Software
 drauftun kann.
 
 Vielliecht wird das hier:
 http://linuxgizmos.com/rugged-multiwireless-multifunction-gps-runs-android/
 

Kann das Teil auf die Rohdaten der Sat-Ortung zugreifen, ggf. mit einer
pasenden App? Weiß das jemand?

Das würde das Gerät wesentlich interessanter machen (differential).

Gruß, Wolfgang


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-26 Diskussionsfäden Jacques Nietsch

Hallo,

vielleicht wäre das: http://www.meetearl.com/ noch von Interesse?

Ich habe mir so ein Teil bestellt, leider wird die Europaversion erst Ende  
des Jahres fertig sein.


Gruß Jacques

On Tue, 25 Jun 2013 15:08:48 +0200, Sven Geggus  
li...@fuchsschwanzdomain.de wrote:



Moin,

eigentlich wollte ich ja schon imemr was auf das man eigene Software
drauftun kann.

Vielliecht wird das hier:
http://linuxgizmos.com/rugged-multiwireless-multifunction-gps-runs-android/

ja was ich mir vorstelle und kann endlich den alten Gpsmap ablösen.

Bin gespannt

Sven



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-26 Diskussionsfäden Manuel Reimer

On 06/25/2013 05:14 PM, Wilhelm Spickermann wrote:
[Smartphone vs. Garmin]

Ich hatte mit erheblichen Qualitätsunterschieden in den Tracks gerechnet
und die waren nicht da.


Ist auch meine Erfahrung. Im Vergleich Galaxy Nexus vs. Wintec WBT 202 
schlägt sich das Nexus doch recht gut. Nicht so gut wie der Track, der 
beim WBT 202 geloggt wird, aber deutlich besser als ich erst erwartet hätte.


Im Vergleich dazu finde ich die GPS-Leistung vom Garmin eTrax Vista HCx 
nach wie vor recht dürftig.


Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-26 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Wolfgang,

Am 26.06.2013 13:12, schrieb Wolfgang Hinsch:
 Am Dienstag, den 25.06.2013, 13:08 + schrieb Sven Geggus:
 Moin,

 eigentlich wollte ich ja schon imemr was auf das man eigene Software
 drauftun kann.

 Vielliecht wird das hier:
 http://linuxgizmos.com/rugged-multiwireless-multifunction-gps-runs-android/

 
 Kann das Teil auf die Rohdaten der Sat-Ortung zugreifen, ggf. mit einer
 pasenden App? Weiß das jemand?
 
 Das würde das Gerät wesentlich interessanter machen (differential).

Bei normalen Androiden scheint ein Zugriff auf die Rohdaten nicht so
leicht möglich zu sein (zumindest über das normale Android-SDK). Ich
habe selbst nämlich schon danach gegooglet (auch auf Englisch) und nicht
Verwertbares gefunden.

Viele Grüße

Michael


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-25 Diskussionsfäden Ruben Kelevra
Fragt sich welche Software man da am besten benutzt ... :)


LG Ruben

Am 25. Juni 2013 15:08 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de:
 Moin,

 eigentlich wollte ich ja schon imemr was auf das man eigene Software
 drauftun kann.

 Vielliecht wird das hier:
 http://linuxgizmos.com/rugged-multiwireless-multifunction-gps-runs-android/

 ja was ich mir vorstelle und kann endlich den alten Gpsmap ablösen.

 Bin gespannt

 Sven

 --
 Whenever there is a conflict between human rights and property
 rights, human rights must prevail. (Abraham Lincoln)

 /me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-25 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft

On 25.06.2013 16:46, Ruben Kelevra wrote:

Fragt sich welche Software man da am besten benutzt ... :)


OSMAnd z.B.? KeyPad Mapper, OSM Tracker, is doch super, wenn man das 
endlich auf nem Gerät mit ordentlichem Display und gutem GPS nutzen kann :)



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-25 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe

On 06/25/2013 04:49 PM, Benjamin Lebsanft wrote:

On 25.06.2013 16:46, Ruben Kelevra wrote:

Fragt sich welche Software man da am besten benutzt ... :)


OSMAnd z.B.? KeyPad Mapper, OSM Tracker, is doch super, wenn man das
endlich auf nem Gerät mit ordentlichem Display und gutem GPS nutzen kann :)


Ordentlich im Sinne von Lesbarkeit bei Sonnenlicht ja, aber die
Auflösung ... 480x272 ... da hatte ja selbst mein allererster Androide
schon mehr ...

--
hartmut

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-25 Diskussionsfäden Wilhelm Spickermann
Hi,

Am Tue, 25 Jun 2013 16:49:08 +0200
schrieb Benjamin Lebsanft benja...@lebsanft.org:

 ...endlich auf nem Gerät mit ... gutem GPS ...

Bei einer Wanderung habe ich ein Garmin eTrex30, ein Mobistel Cynus F3
und ein Sony-Ericsson Xperia pro aufzeichnen lassen. Die Smartphones
liefen mit GPS dauernd an und alle Geräte bekamen einige Minuten
Vorlaufzeit ohne Bewegung.

Ich hatte mit erheblichen Qualitätsunterschieden in den Tracks gerechnet
und die waren nicht da. Der Problempunkt lag eher darin, dass ich nach
schätzungsweise 6-7 Stunden mit den Smartphones genauso gut hätte
telefonieren können wie mit dem Garmin.

Wilhelm(Weide)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-25 Diskussionsfäden René Falk

Am 25.06.2013 16:56, schrieb Hartmut Holzgraefe:

On 06/25/2013 04:49 PM, Benjamin Lebsanft wrote:

On 25.06.2013 16:46, Ruben Kelevra wrote:

Fragt sich welche Software man da am besten benutzt ... :)


OSMAnd z.B.? KeyPad Mapper, OSM Tracker, is doch super, wenn man das
endlich auf nem Gerät mit ordentlichem Display und gutem GPS nutzen
kann :)


Ordentlich im Sinne von Lesbarkeit bei Sonnenlicht ja, aber die
Auflösung ... 480x272 ... da hatte ja selbst mein allererster Androide
schon mehr ...



Und wieder nur IPX7. Wenn man schon Werbung in Richtung rugged 
macht, sollte es schon mehr sein, finde ich.


Pluspunkt: handelsübliche Batterien/Akkus zur Stromversorgung. Bei 
Android eine Seltenheit.


Leider kein gsm/umts dabei. Nein, ich will nicht telefonieren sondern 
Daten direkt rauf- und runterladen. Brauche dann ein zusätzliches 
tethering fähiges Gerät oder ein offenes W-lan.


Grüße

René

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-25 Diskussionsfäden Ruben Kelevra
Bei mir hab ich keine Probleme mit dem Display (AMOLED) und auch keine
Probleme mit GPS (hat auch Glonass/GPS). Macht auch im Gebäude n fix
auf 10 Meter Umkreis und sonst etwa 1-2 Meter Genauigkeit wenn ich ne
Karte mit der Wirklichkeit vergleiche.

Davon ab hat das Display 720p und 5,5 Zoll ;)


LG Ruben

Am 25. Juni 2013 16:49 schrieb Benjamin Lebsanft benja...@lebsanft.org:
 On 25.06.2013 16:46, Ruben Kelevra wrote:

 Fragt sich welche Software man da am besten benutzt ... :)


 OSMAnd z.B.? KeyPad Mapper, OSM Tracker, is doch super, wenn man das endlich
 auf nem Gerät mit ordentlichem Display und gutem GPS nutzen kann :)



 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-25 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft

On 25.06.2013 17:37, Ruben Kelevra wrote:

Bei mir hab ich keine Probleme mit dem Display (AMOLED) und auch keine
Probleme mit GPS (hat auch Glonass/GPS). Macht auch im Gebäude n fix
auf 10 Meter Umkreis und sonst etwa 1-2 Meter Genauigkeit wenn ich ne
Karte mit der Wirklichkeit vergleiche.

Davon ab hat das Display 720p und 5,5 Zoll ;)


Ja ok, ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass Garmin da mehr drauf 
hat, ohne das Gerät genau anzuschauen. Ich bin mit meinem Nexus4 
GPS/Display auch gut zufrieden und v.a. kostet es weniger als das Garmin 
Teil.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-25 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hartmut Holzgraefe hartmut.holzgra...@gmail.com wrote:

 Ordentlich im Sinne von Lesbarkeit bei Sonnenlicht ja, aber die
 Auflösung ... 480x272 ...

Ich finde tageslichtfähigkeit in diesem Zussamenhang wichtiger als
Auflösung. Fürd rad scheint mir das Gerät ziemlich perfekt zu sein, wenn man
mal davon absieht, dass der Preis deutlich zu teuer ist.

Sven

-- 
A strategy for rewarding artists that regulates 'copies' makes as much sense
in the digital age as a strategy for controlling greenhouse gases that
regulates breathing. (Lawrence Lessig)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-25 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo,

einen kleinen Testbericht (deutsch) gibt es auch schon zum Monterra:

http://www.pocketnavigation.de/2013/06/garmin-monterra-wurf-bruder/

Anscheinend will Garmin für einen Teil seiner Geräte weiterhin das
Garmin-Betriebssystem verwenden.

Zitat:
 Die Garmin-Kollegen betonten uns gegenüber aber, dass man bei den 
 anderen Garmin-Geräten auch weiterhin auf Garmin-eigene 
 Betriebssysteme baut.

Was wichtig ist, es ist kein Handy, denn er hat keinen
SIM-Karten-Slot. Man könnte ihn also auch im Auto als Navi einsetzen
und anstelle der Garmin-Navi-Software OsmAnd oder eine andere
Android-OSM-App verwenden.

Der Preis scheint auch deshalb so hoch zu sein, weil der Monterra
Google-Play-fähig ist.

Viele Grüße

Michael


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-25 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Michael Reichert schrieb:
 Der Preis scheint auch deshalb so hoch zu sein, weil der Monterra
 Google-Play-fähig ist.

Die Frage ist doch: Wie lange läuft es? Wenn ich mir die Laufzeit von
Android-Smartphones so angucke, dann machen die meisten nach 5-6
Stunden Aktivität oder bis zu 18 Stunden normaler Nutzung schlapp. Mein
Outdoor-Navi läuft auch nach vier bis fünf Tagen mäßiger Nutzung noch
ohne Batteriewarnung.

Android ist toll, keine Frage, aber man braucht es wirklich nicht
überall. Mein Navi soll mir die Karte anzeigen, wo ich bin, wo ich hin
will, und wie ich da hin komme. Da brauche ich keine Apps, keinen
Store, keine Smartphonefunktionen, und kein WLAN oder GSM, sondern ein
gutes GPS, und ein Display, das auch ohne Beleuchtung lesbar ist.

Grüße,
Dirk

-- 
Local time :: Ortszeit :: DE-HH
2013-06-25T19:08:07+0200


signature.asc
Description: PGP signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-25 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Dirk,

Am 25.06.2013 19:13, schrieb Dirk Sohler:
 Michael Reichert schrieb:
 Der Preis scheint auch deshalb so hoch zu sein, weil der Monterra
 Google-Play-fähig ist.
 
 Die Frage ist doch: Wie lange läuft es? Wenn ich mir die Laufzeit von
 Android-Smartphones so angucke, dann machen die meisten nach 5-6
 Stunden Aktivität oder bis zu 18 Stunden normaler Nutzung schlapp. Mein
 Outdoor-Navi läuft auch nach vier bis fünf Tagen mäßiger Nutzung noch
 ohne Batteriewarnung.

Wie die anderen Outdoorgeräte von Garmin sind AA-Akkus (NiMH oder
Li-Ionen) die Energiequelle des Monterra. Du musst das Gerät bei der
Wanderung also kurz ausschalten, Klappe öffnen, Akkus wechseln, fertig.

 Android ist toll, keine Frage, aber man braucht es wirklich nicht
 überall. Mein Navi soll mir die Karte anzeigen, wo ich bin, wo ich hin
 will, und wie ich da hin komme. Da brauche ich keine Apps, keinen
 Store, keine Smartphonefunktionen, und kein WLAN oder GSM, sondern ein
 gutes GPS, und ein Display, das auch ohne Beleuchtung lesbar ist.

Den Store brauche ich auch nicht, solange der Entwickler die APK auch
selbst zum Download anbietet, was bei den meisten Open-Source-Projekten
der Fall ist. Es gibt aber Fälle, in denen man mit der Garmin-Software
nicht zufrieden ist. Das Gerät wird bestimmt keinen Lkw-Modus kennen, in
diversen freie Navi-Apps (z.B. OsmAnd) gibt es das bzw. könnte man es
implementieren.

Man könnte natürlich auch sagen, man nimmt sein Android-Smartphone und
einen Bluetooth-GPS-Empfänger, aber dann muss man zwei Geräte
mitschleppen und der Smartphone-Akku ist nachher trotzdem leer.

Viele Grüße

Michael


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-25 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Michael Reichert schrieb:
 Wie die anderen Outdoorgeräte von Garmin sind AA-Akkus (NiMH oder
 Li-Ionen) die Energiequelle des Monterra. Du musst das Gerät bei der
 Wanderung also kurz ausschalten, Klappe öffnen, Akkus wechseln,
 fertig.

Klar, die Frage ist: Wie oft. Wie schon gesagt, ich komme mit einem
Batterieset mehrere Tage aus, mein Handy macht nach einigen Stunden
bereits schlapp.


 Es gibt aber Fälle, in denen man mit der Garmin-Software nicht
 zufrieden ist. Das Gerät wird bestimmt keinen Lkw-Modus kennen,

Wobei sich mir da die Frage stellt, wozu ein rugged Outdoor-Navi einen
LKW-Modus benötigt …


Grüße,
Dirk

-- 
Local time :: Ortszeit :: DE-HH
2013-06-25T20:30:45+0200


signature.asc
Description: PGP signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-25 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Dirk,

Am 25.06.2013 20:35, schrieb Dirk Sohler:
 Es gibt aber Fälle, in denen man mit der Garmin-Software nicht 
 zufrieden ist. Das Gerät wird bestimmt keinen Lkw-Modus kennen,
 
 Wobei sich mir da die Frage stellt, wozu ein rugged Outdoor-Navi
 einen LKW-Modus benötigt …

Ich vermute, dass es wie die eTrexs, Dakotas, Orgeons usw. keinen
Lkw-Modus haben wird, da Garmin teurer (ca. doppelt bis dreimal so
teuer) Lkw-Navis verkaufen möchte.

Ein Smartphone kannst du nicht als Lkw-Navi nehmen, da du das während
der Fahrt nicht bedienen darfst. Es ist nämlich ein Mobilfunktelefon.
Das Monterra hat kein GSM-Modul und ist daher auch kein
Mobilfunktelefon. Außerdem ist Garmin der einzige Herstelle, der ein
Lkw-Navi anbietet, auf dem man ohne großen Aufwand eine OSM-basierte
Karte (z.B. die Transportkarte [1]) installieren kann.

Viele Grüße

Michael


[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Transport_Karte


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-25 Diskussionsfäden Michael Kugelmann

Am 25.06.2013 15:08, schrieb Sven Geggus:

http://linuxgizmos.com/rugged-multiwireless-multifunction-gps-runs-android/

Das ist IMHO doch wieder nur halbgar bzw. nicht zu Ende gedacht:
* Android 4.0.4 ist so was von steinalt für ein Gerät das irgendwann 
dieses Jahr herauskommen wird (die 4.1 ist schon lange draußen, auch die 
4.2)
* die Bildschirmauflösung 480x272 ist viel zu wenig (insbesonder für den 
Preis), wenn  auch normale Apps darauf laufen sollen
* nur WLAN und kein (Daten-)GSM/UMTS/LTE: in der Pampa habe ich keinen 
WLAN-AP = brauche zusätzlich ein Mobiltelefon für Tethering

* und das für einen Preis wo ich Spitzen-Smartphones kriege...
* es gibt Geheimniskrämerei um den Prozessor. Warum?
* ...


Grüße,
Michael.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-25 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Michael Reichert schrieb:
 Ich vermute, dass es wie die eTrexs, Dakotas, Orgeons usw. keinen
 Lkw-Modus haben wird, da Garmin teurer (ca. doppelt bis dreimal so
 teuer) Lkw-Navis verkaufen möchte.

Oder ganz einfach deshalb, weil als Outdoor-Navigationsgeräte
konzipierte Hardware keine LKW-Navigation braucht … :)


 Ein Smartphone kannst du nicht als Lkw-Navi nehmen, da du das während
 der Fahrt nicht bedienen darfst.

Haben nicht sowieso alle halbwegs modernen LKW (da, wo es tatsächlich
auch nötig ist) Onboard-Navigation?


Grüße,
Dirk

-- 
Local time :: Ortszeit :: DE-HH
2013-06-26T01:18:53+0200


signature.asc
Description: PGP signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-25 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Michael Kugelmann schrieb:
 Das ist IMHO doch wieder nur halbgar bzw. nicht zu Ende gedacht:

Leider ja :( Das ist so dieses gängige „schnell mal was mit Android
machen, weil es gerade in ist, was mit Android zu machen“ der
Hersteller, ohne tatsächlich zu prüfen, ob Android überhaupt das
richtige System ist – und so toll Android auch auf dem Smartphone ist,
an ein Outdoor-Navi stelle (sicher nicht nur) ich andere Ansprüche.


 * Android 4.0.4 ist so was von steinalt für ein Gerät das irgendwann 
 dieses Jahr herauskommen wird (die 4.1 ist schon lange draußen, auch
 die 4.2)

Vermutlich haben die zu 4.0.4-Zeiten mit der Entwicklung angefangen.
Auch, wenn es viele Möglichkeiten bietet, so gehört doch einiges dazu,
Android so weit anzupassen, dass es nicht mehr das Smartphone-OS ist,
sondern als Outdoor-Navi-OS genutzt werden kann.

… und irgendwas an Anpassung müssen die machen, sonst haben sie am Ende
nichts weiter als ein Handset ohne Mobildatenfunktion, das sich
irgendwo zwischen „Smartphone ohne Telefoniefunktion“ und
„Navigationsgerät auf dem die Navigation nur eine von vielen Apps ist“
platziert, und zwar (fast) alles kann, aber nichts davon richtig
gut. Aber Hauptsache, es kann Bluetooth 3.0, hat ein NFC-Modul, und
’nen Touchscreen (den man mit Handschuhen eh nicht bedienen kann).

Das „rugged“ ist mit IPX7 gemäß Definition auch nichts weiter als
„Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen“, und sagt nichts über sonstige
Fähigkeiten des Schutzes aus. Statt „IPX7 Ruggedization“ hätten sie
auch einfach „wasserfest“ schreiben können („wasserdicht“ wäre nämlich
IPX8), optimal geschützt wäre es mit IP68 (Staubdicht und vollständiger
Schutz gegen Berührung, Schutz gegen dauerndes Untertauchen).

Klingt alles in allem ein bisschen wie ein SUV für Navinutzer: Für den
Alltagsgebrauch zu groß, und fürs Gelände ungeeignet …


Grüße,
Dirk

-- 
Local time :: Ortszeit :: DE-HH
2013-06-26T01:20:39+0200


signature.asc
Description: PGP signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-25 Diskussionsfäden fly
On 26.06.2013 00:56, Michael Kugelmann wrote:
 Am 25.06.2013 15:08, schrieb Sven Geggus:
 http://linuxgizmos.com/rugged-multiwireless-multifunction-gps-runs-android/

 Das ist IMHO doch wieder nur halbgar bzw. nicht zu Ende gedacht:
 * Android 4.0.4 ist so was von steinalt für ein Gerät das irgendwann
 dieses Jahr herauskommen wird (die 4.1 ist schon lange draußen, auch die
 4.2)

Wundert mich eh, dass es da noch keine Sammelklagen gegenüber den
Handyhersteller gibt, da es meiner Meinung nach Aufgabe des Hersteller
ist Updates (insbesondere Security Updates) zu Verfügung zu stellen.
Zumindest sollte es aber möglich sein neue Versionen aufzuspielen ohne
die Gewährleistung aufs Spiel zu setzten.

Na ja, in ein paar Jahren gibt es wohl hoffentlich ein Debian Smartphone
system und nicht nur ein gerooted System.

Mal sehen wieweit ubuntu auf diesem Gebiet mal was der gesamten
Gemeinschaft zurückgibt.

fly


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Outdoor Androide von Garmin!

2013-06-25 Diskussionsfäden René Falk


Dirk Sohler s...@0x7be.de schrieb:

Michael Reichert schrieb:

Haben nicht sowieso alle halbwegs modernen LKW (da, wo es tatsächlich
auch nötig ist) Onboard-Navigation?

Nein, haben sie nicht. Aus Erfahrung weiß ich, das es vielen Speditionen zu 
teuer ist und daher nicht mitbestellt wird.

Grüße

René 



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de