Bild springt | war: AW: [de-users] lauter Probleme :(

2017-06-10 Diskussionsfäden hrb...@t-online.de
Hallo Gooly,

kannst Du zu Punkt B) das Dokument irgendwo hochladen und den LINK hier 
bekanntgeben?

Wenn nicht überprüfen bitte Deine Einstellungen bzgl. Bild & Verankerung sowie 
Bild & Umlauf. Rechter Mausklick auf das Bild und dann entsprechend auswählen.

Wenn Du bei den o.g. Punkten "Verankerung" und "Umlauf" die richtige Auswahl 
triffst, sollte das Bild auch an der gewünschten Stelle platziert werden. 
Problemchen kann es immer in der Nähe eines Seitenwechsels geben, aber 
grundsätzlich ist immer eine Lösung möglich, also durch bestimmen, auf welcher 
Seite das Bild platziert werden soll.

LG
Harald

-Original-Nachricht-
Betreff: [de-users] lauter Probleme :(
Datum: 2017-06-10T11:43:09+0200
Von: "gooly" 
An: "users@de.libreoffice.org" 

[...]

B) Weiß jemand, wie ich in einer 'gepunkteten' Liste (es werden die 
einzelnen Elemente des Programm beschrieben und erklärt) ein Bild an 
einem ganz bestimmten Platz setzen kann - ohne das es immer wieder 'weg 
springt'? ~5 Mal hat es geklappt und jetzt ist aus??
Ich setzte den Kursor auf die mittlere von drei Zeilen (shift-Enter, 
also kein Absatz) und Einfügen -> Bild ... Enter. Jetzt liegt das Bild 
gleich unter dem aktuellem 'Punkt' oder Element der Liste. Der Platz 
wäre auf der nächsten Seite, wenn ich das Bild dahin schieben will, 
springt es in den Fußnotenbereich der ursprünglichen Seite ...
Ich will meinen Text fertigstellen und nicht gegen ein Programm ein 
blödes Geduldsspiel spielen!!

LG



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] lauter Probleme :(

2017-06-10 Diskussionsfäden Detlef Wiese

Am 10.06.2017 um 11:42 schrieb gooly:

Hallo,

(Entfrusting entsorgt)

A) Weiß jemand, wie ich das Redering der Schrift ansehnlich machen 
kann? Ich verwende die Schrift Liberation Serif 12 - ist doch 
Standard?


Standard ja. Hässlich ja (meine Meinung), ab 160 % Vergrößerung sieht es
auf dem Bildschirm (LCD-Monitor) brauchbar aus.
Meine erste Aktion ist immer, den Standard auf Arial zu setzen, dann ist
der Text auch bei 80% und 100% gut lesbar.

B) Weiß jemand, wie ich in einer 'gepunkteten' Liste (es werden die 
einzelnen Elemente des Programm beschrieben und erklärt) ein Bild an 
einem ganz bestimmten Platz setzen kann - ohne das es immer wieder 
'weg springt'? ~5 Mal hat es geklappt und jetzt ist aus??


Probier mal folgendes aus:
- Das Bild einfügen
- mit rechter Maustaste auf das Bild klicken
- auf 'Umlauf' zeigen > es öffnet sich ein Untermenü
- die Varianten des Umlaufs ausprobieren und sich merken, welche
Variante deinen Wünschen entspricht.

Umlauf bezeichnet den Textumlauf um ein Objekt, zB. ein Bild.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wiese

--
"In der Theorie weicht die Praxis meist weniger
von der Theorie ab als in der Praxis"
Dipl.-Ing. D. Kruse (PHWT/OL)

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


AW: [de-users] Writer: Strukturierungsprobleme

2017-06-10 Diskussionsfäden hrb...@t-online.de
Hallo Boris,

meine letzte E-Mail war ja auch nur eine Antwort bzw. ein Test auf Deine Frage 
ob und von wo Formatvorlagen ins Globaldokument übernommen werden. Insofern 
also keine Vorlage für Deine Bedürfnisse.

Auch wenn ich mich wiederhole, empfehle ich Dir das Vorgehen wie in meinen 
E-Mails beschrieben:
https://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg18049.html
https://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg18050.html

Viel Erfolg!

Mit freundlichem Gruß
Harald (B.)

-Original-Nachricht-
Betreff: Re: [de-users] Writer: Strukturierungsprobleme
Datum: 2017-06-10T11:43:58+0200
Von: "Boris Kirkorowicz" 
An: "hrb...@t-online.de" 

Hallo,

Am 09.06.2017 um 09:14 schrieb hrb...@t-online.de:
> Die drei Dateien kannst Du von meinem Dropbox-Ordner herunter laden.

in diesen Dateien funktioniert die Kapitelnummerierung auch nicht 
fortlaufend.


-- 
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


AW: [de-users] lauter Probleme :(

2017-06-10 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hi Gooly, 

Sorry aber ich kann dein Problem unter Windows 7 und 10 nicht nachvollziehen. 
Schon mal die Hardwarebeschleunigung und oder OpenGL de-/aktiviert? 

LG
Fritz 

Von meinem Sony Xperia™-Smartphone gesendet

 gooly schrieb 

>Hallo,
>nachdem ich mit meiner alten Version LO 4.???
>1) nicht nur immer wieder das ärgerlich Kopier-Problem erlebte, sei es 
>in Calc sei auch im  Writer, dass LO nämlich nach eine3m Ctrl-C nicht 
>mehr reagiert und gekillt werden muss, was die letzten Änderungen 
>zuverlässig ins Nirwana schießt (diesen Fehler gibt es jetzt seit MEHR 
>ALS 10 JAHREN!!!) und jetzt
>2) beim Einfügen von Bildern in eine Programmbeschreibung es einfach 
>nicht möglich zu sein scheint, ein Bild an einen bestimmten Platz zu 
>schieben, es springt entweder an den Anfang der vorherigen Seite oder an 
>das Ende der, wo es etwas weiter oben erscheinen soll, habe ich jetzt 
>auf 5.2.7.2 upgedatet.
>
>Wieso ist der Link der update-Datei (...msi) so klein, das der Hilfe 
>aber 10mal so groß - hat den niemand etwas von Nutzerfreundlichkeit und 
>intuitive Bedienung gehört?
>
>Wieso ist jetzt in der Version 5.2.7.2 das Rendering der Buchstaben so 
>hässlich, d.h. nicht funktionierend?
>
>Wieso funktioniert auch hier nicht das Verschieben des Bildes an den 
>gewünschten Platz? Wieder springt es plötzlich ans Ende der Zeile oder 
>an den Anfang der vorherigen Zeile?
>
>Es ist LO ist manchmal wirklich frustrierend - vor allem, weil offenbar 
>statt Fehlerkorrekturen lieber neue Gimmicks programmiert werden!!
>
>Also nachdem ich all meinem Ärger Luft gemacht habe (es kostet halt so 
>viel Zeit und Nerven!) meine Frage zu LO Writer 5.2.7.2
>
>A) Weiß jemand, wie ich das Redering der Schrift ansehnlich machen kann?
>Ich verwende die Schrift Liberation Serif 12 - ist doch Standard?
>
>B) Weiß jemand, wie ich in einer 'gepunkteten' Liste (es werden die 
>einzelnen Elemente des Programm beschrieben und erklärt) ein Bild an 
>einem ganz bestimmten Platz setzen kann - ohne das es immer wieder 'weg 
>springt'? ~5 Mal hat es geklappt und jetzt ist aus??
>Ich setzte den Kursor auf die mittlere von drei Zeilen (shift-Enter, 
>also kein Absatz) und Einfügen -> Bild ... Enter. Jetzt liegt das Bild 
>gleich unter dem aktuellem 'Punkt' oder Element der Liste. Der Platz 
>wäre auf der nächsten Seite, wenn ich das Bild dahin schieben will, 
>springt es in den Fußnotenbereich der ursprünglichen Seite ...
>Ich will meinen Text fertigstellen und nicht gegen ein Programm ein 
>blödes Geduldsspiel spielen!!
>
>LG
>
>-- 
>Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
>Probleme? 
>http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
>Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
>Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
>Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] lauter Probleme :(

2017-06-10 Diskussionsfäden gooly

Hallo,
nachdem ich mit meiner alten Version LO 4.???
1) nicht nur immer wieder das ärgerlich Kopier-Problem erlebte, sei es 
in Calc sei auch im  Writer, dass LO nämlich nach eine3m Ctrl-C nicht 
mehr reagiert und gekillt werden muss, was die letzten Änderungen 
zuverlässig ins Nirwana schießt (diesen Fehler gibt es jetzt seit MEHR 
ALS 10 JAHREN!!!) und jetzt
2) beim Einfügen von Bildern in eine Programmbeschreibung es einfach 
nicht möglich zu sein scheint, ein Bild an einen bestimmten Platz zu 
schieben, es springt entweder an den Anfang der vorherigen Seite oder an 
das Ende der, wo es etwas weiter oben erscheinen soll, habe ich jetzt 
auf 5.2.7.2 upgedatet.


Wieso ist der Link der update-Datei (...msi) so klein, das der Hilfe 
aber 10mal so groß - hat den niemand etwas von Nutzerfreundlichkeit und 
intuitive Bedienung gehört?


Wieso ist jetzt in der Version 5.2.7.2 das Rendering der Buchstaben so 
hässlich, d.h. nicht funktionierend?


Wieso funktioniert auch hier nicht das Verschieben des Bildes an den 
gewünschten Platz? Wieder springt es plötzlich ans Ende der Zeile oder 
an den Anfang der vorherigen Zeile?


Es ist LO ist manchmal wirklich frustrierend - vor allem, weil offenbar 
statt Fehlerkorrekturen lieber neue Gimmicks programmiert werden!!


Also nachdem ich all meinem Ärger Luft gemacht habe (es kostet halt so 
viel Zeit und Nerven!) meine Frage zu LO Writer 5.2.7.2


A) Weiß jemand, wie ich das Redering der Schrift ansehnlich machen kann?
Ich verwende die Schrift Liberation Serif 12 - ist doch Standard?

B) Weiß jemand, wie ich in einer 'gepunkteten' Liste (es werden die 
einzelnen Elemente des Programm beschrieben und erklärt) ein Bild an 
einem ganz bestimmten Platz setzen kann - ohne das es immer wieder 'weg 
springt'? ~5 Mal hat es geklappt und jetzt ist aus??
Ich setzte den Kursor auf die mittlere von drei Zeilen (shift-Enter, 
also kein Absatz) und Einfügen -> Bild ... Enter. Jetzt liegt das Bild 
gleich unter dem aktuellem 'Punkt' oder Element der Liste. Der Platz 
wäre auf der nächsten Seite, wenn ich das Bild dahin schieben will, 
springt es in den Fußnotenbereich der ursprünglichen Seite ...
Ich will meinen Text fertigstellen und nicht gegen ein Programm ein 
blödes Geduldsspiel spielen!!


LG

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Aw: Re: [de-users] Libe Office - mobile Version

2017-06-10 Diskussionsfäden LibreOffice . G5
Und auch nochmal sauber formatiert, sorry... 

Einen habe ich noch:  OOReader für iPad und iPhone - ganz gut, nur manche 
Formate wie z.B. breite Tabellen werden nicht schön dargestellt (also eher eine 
"Vorschau").
Viele Grüße, Gerd
 

Gesendet: Freitag, 09. Juni 2017 um 09:58 Uhr
Von: "Ralf Scherzer" 
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: Re: [de-users] Libe Office - mobile Version
Hallo,
mein letztes Post hierzu kam von meinem Telefon - war also schlecht
lesbar - sorry.

Am 09.06.2017 um 09:35 schrieb Egon Poppe:
> Hallo alle zusammen,
>
> für Android gibt's den LibreOffice Viewer. Der ist zwar auch nur zum
> "guggen" freigegeben, aber unter Einstellungen hat man die Option des
> Bearbeitens und Speicherns (auf eigenes Risiko). Ich habe das aber
> auch noch nicht ausprobiert.
Kann hiermit bestätigen, dass Editieren funktioniert, sogar mit großen
Dateien (>100 MB) - aber nur rudimentär.

Speziell für Android gibt es wie gesagt nur das AndrOpenOffice
(Linux-Klon von OpenOffice), das aber nur an einem Tablet >8-9 Zoll
nutzbar ist - selbst mit Bluetooth-Tastatur!
Wird regelmäßig gepflegt (ganz im Gegensatz zu OpenOffice) - letzte
Version vom 4.6.2017

Ein Problem sind allerdings die Schriften.
Viel Spaß beim ausprobieren.



> Für MAC, Linux und Windows geht doch die
> "nichtmobil Version".
>
> Gruß Egon
>
> Am 09.06.2017 um 08:39 schrieb Fritz Szekät:
>> Hallo Stefan
>>
>> Am 09.06.2017 um 00:04 schrieb Stefan Seifried:
>>> Liebe Mitnutzer,
>>>
>>> wollte Euch gerne fragen, ob es eine Version (App) für mobile Endgeräte
>>> (Tablet/Smartphone) zur Nutzung von Libre Office gibt. Falls nein, ggf.
>>> ein Programm, dass die verwendeten Dateiformate unterstützt.
>>
>> nur guggen oder auch angrabschen? :-)
>> LibreOffice für Smartphones oder Tablets gibts IMHO nicht.
>> Ich habe Android und benütze den Office Documents Viewer zum guggen.
>> Polaris sollte doch eigentlich auf ODF können? Schon lange nicht mehr
>> benutzt.
>> Brauche ich tatsächliche mobile Dokumente zum bearbeiten nehme ich die
>> Google-Anwendungen.
>>
>
>

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: 
http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de[http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de]
Listenarchiv: 
http://listarchives.libreoffice.org/de/users/[http://listarchives.libreoffice.org/de/users/]
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Aw: Re: [de-users] Libe Office - mobile Version

2017-06-10 Diskussionsfäden LibreOffice . G5
Einen habe ich noch:OOReader fr iPad und iPhone - ganz gut, nur manche Formate 
wie z.B. breite Tabellen werden nicht schn dargestellt (also eher eineVorschau).
Viele Gre, Gerd
Gesendet:Freitag, 09. Juni 2017 um 09:58 UhrVon:Ralf 
scherzerralf.scher...@gmx.dean:users@de.libreoffice.orgBetreff:Re: [de-users] 
Libe Office - mobile Version
Hallo,mein letztes Post hierzu kam von meinem Telefon - war also schlechtlesbar 
- sorry.Am 09.06.2017 um 09:35 schrieb Egon Poppe:Hallo alle zusammen,fr 
Android gibts den LibreOffice Viewer. Der ist zwar auch nur 
zumguggenfreigegeben, aber unter Einstellungen hat man die Option 
desBearbeitens und Speicherns (auf eigenes Risiko). Ich habe das aberauch 
noch nicht ausprobiert.Kann hiermit besttigen, dass Editieren funktioniert, 
sogar mit groenDateien (100 MB) - aber nur rudimentr.Speziell fr Android gibt 
es wie gesagt nur das AndrOpenOffice(Linux-Klon von OpenOffice), das aber nur 
an einem Tablet8-9 Zollnutzbar ist - selbst mit Bluetooth-Tastatur!Wird 
regelmig gepflegt (ganz im Gegensatz zu OpenOffice) - letzteVersion vom 
4.6.2017Ein Problem sind allerdings die Schriften.Viel Spabeim ausprobieren.Fr 
MAC, Linux und Windows geht doch dienichtmobil Version.GruEgonAm 09.06.2017 um 
08:39 schrieb Fritz Szekt:Hallo StefanAm 09.06.2017 um 00:04 schrieb Stefan 
Seifried:Liebe Mitnutzer,wollte Euch gerne fragen, ob es eine Version (App) fr 
mobile Endgerte(Tablet/Smartphone) zur Nutzung von Libre Office gibt. Falls 
nein, ggf.ein Programm, dass die verwendeten Dateiformate untersttzt.nur guggen 
oder auch angrabschen? :-)LibreOffice fr Smartphones oder Tablets gibts IMHO 
nicht.Ich habe Android und bentze den Office Documents Viewer zum 
guggen.Polaris sollte doch eigentlich auf ODF knnen? Schon lange nicht 
mehrbenutzt.Brauche ich tatschliche mobile Dokumente zum bearbeiten nehme ich 
dieGoogle-Anwendungen.--Liste abmelden mit E-Mail an: 
users+unsubscribe@de.libreoffice.orgProbleme?http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/Tipps
 zu 
Listenmails:http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/deListenarchiv:http://listarchives.libreoffice.org/de/users/Alle
 E-Mails an diese Liste werden unlschbarffentlich archiviert




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert