[Csharp.net] Vorschlag gesucht

2003-02-25 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, ich überlege schon ne Weile, wie ich folgendes wohl am besten (ohne allzuerheblichem Aufwand) umsetzen kann. Ich hoffe einer kann mir so ne Richtung sagen in die ich am besten gehen sollte: Ich werde eine art kalender aufbauen, der so wie die Projektplanungsblätter aussieht. ALso in der

AW: [Csharp.net] Vorschlag gesucht

2003-02-25 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hier der Kontakt: Schicke mir einfach auch mal Deine Kontaktdaten office[at]offensiv-medien[punkt]de __ Offensiv-Medien: Büro für interaktive Medien und Software Mansur Esmann Tel: +49 (0)8322 -

AW: [Csharp.net] Vorschlag gesucht

2003-02-25 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
gesagt, nur als Anregung gedacht... Gruß, Andreas -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Mansur Esmann [OM] Gesendet: Dienstag, 25. Februar 2003 11:57 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: AW: [Csharp.net] Vorschlag gesucht

AW: [Csharp.net] mod

2003-03-26 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
nicht .. ***zuDumm*** Könnt ihr es mir mal genauer aufschreiben? Mansur 30 % m mod = % *wink* michi -Original Message- From: Mansur Esmann [OM] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Donnerstag, 27. März 2003 08:29 To: [EMAIL PROTECTED] Subject: [Csharp.net] mod

AW: [Csharp.net] mod und jetzt noch div

2003-03-27 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
eine Division ist das aber sicher nicht an anderer stelle gibt es a/b und an eben dieser Stelle gibt es: array[i, ((i2-wert+1) div 12)] = andererWert und ne division sieht in der formel so aus: (Bspw.) q = pow(1.0 + wert/100.0, 1.0/12.0) da sind Divisionen drinnen a + b; // Addition

AW: [Csharp.net] RE: mod und jetzt noch div

2003-03-27 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
ne kleijne library? paff... Wie ist das dann mit div ist das eine Division mit wandlung zu integren Zahlen a'la: int.Parse(bl_Wert1 / bl_wert2) oder ist das ein schmarren? eingesetzt wird es in einer Berechnung in der eine Monatsgruppe in jahre gewandelt wird. im sinne von: array[i, monat div

[Csharp.net] AW: [Csharp.net] AW: [Csharp.net] AW: [Csharp.net] AW: [Csharp.net] array länge in der dimension

2003-03-28 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Ich habe das gerade versucht nachzuvollziehen... Also wenn ich folgenden Code ausgebe: string[,] sArray = new string[10, 20]; int iLength = sArray.GetLength(1); Response.Write(iLength); ...dann bekomme ich korrekt eine '20' zurück. Irgendwatt stimmt da nich... sorry

AW: [Csharp.net] Langlaufprozess

2003-06-04 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Starte die Aufgabe in einem neuen Thread. René Das interessiert michc auch noch im detail Das mit dem thread habe ichc mal probiert und scheint erst mal ganz gut zu laufen. Den thread den ich starte holt sich mittels eines webservices eine reihe von Images. Diese images will

AW: [Csharp.net] Langlaufprozess

2003-06-04 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
ja danke auch! soweit hat es geholfen Leider schlägt das ganze jetzt so ein wenig um sich (...das Problem) Ich verwende beim befüllen des dataGrid's (Windows.form) ein DataGridTableStyle, um eine Image - Spalte darstellen zu können. So siht es grob aus: - Hab ne private void in

[Csharp.net] DataRowView DatRow XtraGrid

2003-09-04 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, bin endlich wieder zurück in der Liste :-) ... und gleich mit nem Problem :-( Ich habe hier ein XtraGrid-Datagrid. Für dieses datagrid finde ich bisher nur die Möglichkeit eine DataRow zu erhalten (MasterDetail). Ich benötige aber unbedingt eine DataRowView der selektierten Childdaten

AW: [Csharp.net] Buttons - Design

2003-09-11 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
kann man das nicht dem normalen windows.forms.button irgendwie beibringen? Sonst müsste ich echt viele tauschen :-( Mansur -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Christoph Wille Gesendet: Donnerstag, 11. September 2003 11:30 An:

[Csharp.net] Parserfehler in WebService

2003-09-18 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, dieses Problem hatte ich schon mal und weiß schon wieder nicht was da los ist. Parser-Fehlermeldung: Typ 'OnlineUpdate.WsHistDat' konnte nicht erstellt werden. Zeile 1: %@ WebService Language=c# Codebehind=WsHistDat.asmx.cs Class=OnlineUpdate.WsHistDat % Ich meinte zuerst, daß es

AW: [Csharp.net] Parserfehler in WebService

2003-09-18 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Nachtrag ... Ich habe gedacht, daß es ggf. an den Bindings der Assemblys liegt und habe das Projekt erst auf Compatibel 1.1 gestellt, dann wieder auf compatibel both ... 1.1 1.0. Da der WebServer auf dem es liegen soll ein 1.0er ist und ich hier ja 1.1 auf der Kiste habe. Hat trotzdem nix

[Csharp.net] Probleme mit Windows Service

2003-09-19 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, ich habe hier schon seit längerem ein Problem damit einen Windows - Dienst auf dauer lauffähig zu bekommen. jetzt bin ich soweit, daß ich ein Beispielprojekt von codeProcejt gezogen habe . und siehe da . selbes Problem ... Das Problem das sich zeigt ist dies, daß ein Windows -

AW: [Csharp.net] Probleme mit Windows Service

2003-09-22 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hi, Der Kunde hat .Net 1.1 auf Win2000 - Rechnern Hast Du eine Idee? .NET 1.0 oder doch schon 1.1? Chris At 10:44 AM 9/19/2003, you wrote: ich habe hier schon seit längerem ein Problem damit einen Windows - Dienst auf dauer lauffähig zu bekommen. jetzt bin ich soweit, daß ich ein

AW: [Csharp.net] PDF serverseitig drucken

2003-09-22 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Also da gibt es ja auch Kompnenten dazu die das recht leicht machen. Wie machst du denn das? Mansur Hallo, ich würde gerne serverseitig in meiner Web-Applikation PDF-Dokumente ausdrucken. Den Drucker kann ich ansprechen, Texte zu drucken funktioniert auch, wenn ich aber PDF ausdrucke hab ich

[Csharp.net] Gutes und vor allem verständliches Sample zu Threading und Windows form

2003-09-24 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, das ist jetzt mein 2ter Versuch mich ein wenig mit threads auseinander zu setzen. Ich komme aber trotzdem nicht wirklich klar eigentlich gar net :-( Kennt vielleicht jemand ein/ zwei Beispiele wie man threading einsetzen kann? Aktuell würde ich es für den Fall brauchen, daß ich ein

[Csharp.net] AW: [Csharp.net] AW: [Csharp.net] Gutes und vor allem verständliches Sample zu Threading u nd Windows form

2003-09-24 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Tia ... gerade merke ich es :-( da gibt es ja gaaanz komische Effekte Vielleicht zu meinem Grund des Threading vielleicht muss ich ja mit dem thread wo anders ansetzen ... -Ich habe ein Grid (DevExpress) daß ich im FormDesigner angelegt habe. -Mit einer Methode hole ich mir

AW: [Csharp.net] Threading -- Neu

2003-09-24 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Haach mir kribbeln richtig die Finger :-) Also kann man es nur schätzen wieviele Anteile von 100% der gesammte Prozess hat und dann nach Abschluss der einzelnen Schritte den Processbar weiterwandern lassen, was ihn etwas hüpfen läßt .. Also wenn ich z.B. drei Tabelle abhole und jede Abfrage

[Csharp.net] AW:Gutes und vor allem verständliches Sample zu Threading u nd Windows form

2003-09-25 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hmm, ich muß da mal was einwerfen. Welcher User braucht wirklich 100.000 Datensätze auf einmal? Ich wollte mal eine Anwendung auch so mit Gewalt schreiben, mit dem Ergebniss, dass das nicht zielführend war. (Was hilfts mir, wenn die Gui noch reagiert, aber die drei Sätze die ich brauche,

AW: [Csharp.net] DataGrid die 2.

2003-09-30 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Programatisch bitte ... DataGrid1.Columns[DBSpaltenname].Caption=Spaltenname; danke. ich hab das aber schon andersweitig hinbekommen (habe es direkt im dataset schema geändert.) nun hab ich aber gleich das nächste problemchen. wie kann ich die spaltennamen umbennen (aus a soll b

[Csharp.net] Docking von Controls ist für mich nicht immer logisch ...

2003-09-30 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Moin, ich krampfe mich gerade mit ein paar Designkorrekturen in einer Win-App ab. Die besteht im prinzip aus drei Streifen: -Oben (logo usw.) -Mitte (Mit den Formularen, die verschiedene Sachen tun) -Unten (Mit einer Statusleiste) Die oberen Teile habe ich so wie die unteren: MyControl.Dock =

AW: [Csharp.net] DataGrid die 2.

2003-09-30 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Äääähhh jetzt bin ich unsicher ... Vielleicht doch so: dataGrid1.TableStyles[0].GridColumnStyles[Spaltenname].HeaderText = Spaltenüberschrift; Sorry fehlinfo :-) Mansur DataGrid1.Columns[DBSpaltenname].Caption=Spaltenname; interessant, hab ich so noch nie gemacht. @Arndtinho:

AW: [Csharp.net] DataGrid die 2.

2003-09-30 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Mansur Esmann [OM] Gesendet: Dienstag, 30. September 2003 08:42 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: AW: [Csharp.net] DataGrid die 2. Äääähhh jetzt bin ich unsicher ... Vielleicht doch so: dataGrid1.TableStyles[0].GridColumnStyles[Spaltenname

[Csharp.net] WebBrowser

2003-10-01 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, beim übertragen eines Projektes auf einen anderen Rechner sind mir leider die Verweise ungültig geworden. U.A. habe ich hier den AXSHDocVw und den SHDocVW drinnen, die mir helfen eine Webseite darzustellen. SHDocVw habe ich unter den COM-verweisen gefunden Microsoft Internet Controls.

AW: [Csharp.net] Int zu float

2003-10-08 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Dank! Hab es zwischenzeitlich so gemaht: float tension = (float)IntControl1.Value/10; g.DrawCurve(RoutePen, RoutePoints, tension); klappt auch wunderbar... Das mit dem parse habe ich nicht begriffen, weil ich aus Gewohnheit immer Convert.To verwende und Convert hat kein ToFloat() An das

[Csharp.net] Monitor Farbe

2003-10-14 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hi, gibt es eine Möglichkeit die Farbtiefe eines Monitors auszulesen und womöglich aus dem code heraus zu ändern? (c# / Win-App) Mansur ___ Csharp.net mailing list [EMAIL PROTECTED] http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/csharp.net

AW: [Csharp.net] Monitor Farbe

2003-10-14 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
von Mansur Esmann [OM] Gesendet: Dienstag, 14. Oktober 2003 11:59 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: [Csharp.net] Monitor Farbe Hi, gibt es eine Möglichkeit die Farbtiefe eines Monitors auszulesen und womöglich aus dem code heraus zu ändern? (c# / Win-App) Mansur

[Csharp.net] Form einem Panel hinzufügen

2003-10-15 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Geht das? Ich habe hier ein Form, das bisher einfach mit DialogShow() angezeigt wurde. Jetzt soll es innerhalb des Hauptfensters eingebettet sein. Da dachte ich mir ich lege ein Panel an und sag dem Form das geöffnet werden soll, daß es ein Child vom Panel ist: frmPopupForm myEmbeddedForm =

AW: [Csharp.net] Zeilenumbruch

2003-10-17 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Chr(13) Gruß Mansur Hallo, ich habe eine Seite, in der man über ein mehrzeiliges Textfeld Text eingeben kann. Gespeichert wird die Eingabe auf einem SQL Server mit dem Datentyp Text. Beim auslesen der Daten in ein Labelfeld werden Zeilenumbrüche nicht übernommen. Ich sollte also das

[Csharp.net] AW: [Csharp.net] AW: [Csharp.net] Form einem Panel hinzufügen

2003-10-17 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Anwendung nach Gruß Daniel -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Mansur Esmann [OM] Gesendet: Mittwoch, 15. Oktober 2003 17:00 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: [Csharp.net] Form einem Panel hinzufügen Geht das? Ich habe hier ein Form

[Csharp.net] AW: [Csharp.net] AW: [Csharp.net] AW: [Csharp.net] AW: [Csharp.net] Form einem Panel hinzufügen

2003-10-17 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
= FrameMyChildFrame.Height; } } Gruß Mansur Esmann wie hast du es denn geloest? -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Mansur Esmann [OM] Gesendet: Freitag, 17. Oktober 2003 14:56 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: [Csharp.net] AW

[Csharp.net] ErrorProvider

2003-10-21 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo wieder mal, ich verwende den ErrorProvider um eine Win-Form zu validieren. Dazu habe ich auch ein Grafik - Icon. Dummerweise ist dieses dumme icon überhaupt nicht schön platziert. Im wesentlichen geht es um normale Textfelder, die rechts davon noch ein label zur Feldbeteichnung haben.

AW: [Csharp.net] Prozessauslastung

2003-11-28 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Schau Dir mal Trace an damit kannst Du an gewählten Stellen im Code ausgaben (mit Zeiten) ausgeben lassen. So kommt man eigentlich recht schnell an die Ursache ... Mansur Hallo, ich habe eine C# Webanwendung die beim Zugriff für ca. 3-4 Sekunden um die 80% Prozessorauslastung

AW: [CSharp.net] Versuch einer Exceptionmethode ....

2004-02-04 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Habs gefunden ... jetzt passts: catch(FinancalException ef) { MessageBox.Show( ef.s) } *ggg* irgendwann erwacht auch mein Geist ... Gruß Mansur - e {Eine Ausnahme vom Typ financalCalculation.Helper.FinancalException wurde ausgelöst. } -

[CSharp.net] WebControls Eigene Events

2004-02-11 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, ich suche gerade nach ner möglichkeit einem WebControls (TextBox) ein neues Event zu verpassen (onfocus, onblur). Ich möchte dem Event eine Mthode im Codebehind verpassen! Wie geht denn das? Ich kenne nur was um attribute (z.B. onfocus) hinzuzufügen wo ich dann z.B. eine

[CSharp.net] Attribute Add

2004-02-25 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Probleme :-( Ich habe einen ImageButton in 'ner ASP.NET - seite Die hat im OnClick eine Servermethode stehen Jetzt will ich aber gleichzeitig ein Popup aufgehen lassen but_print.Attributes[onmousedown]= javascript:showpopup('print.aspx','420','580');; oder

[CSharp.net] Control Collection auf ner ASP.NET seite

2004-02-26 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, ich war der Meinung, wenn ich eine Klasse habe z.B.: public class MyDokument : System.Web.UI.Page{ } ... das ich dann folgendes schreiben kann: MyDokument.Controls.[Irgendwas . z.B. Count] Das geht nun wohl doch nicht, obwohl die Controls innerhalb der Klasse deklariert wurden.

AW: [CSharp.net] Control Collection auf ner ASP.NET seite

2004-02-26 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Klasse. Deshalb musst du this.Controls.Count nehmen -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:csharp.net- [EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Mansur Esmann [OM] Gesendet: Donnerstag, 26. Februar 2004 09:05 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: [CSharp.net] Control Collection

AW: [CSharp.net] Control Collection auf ner ASP.NET seite

2004-02-26 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Oh ja . das kann's sein ... nicht daran gedacht Werde es mal prüfen. Danke! Mansur Du weißt schon das das ein Baum ist? -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:csharp.net- [EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Mansur Esmann [OM] Gesendet: Donnerstag, 26

AW: [CSharp.net] Fingerprint des Computers erstellen

2004-02-26 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hi, http://www.eggheadcafe.com/articles/20030511.asp Das ist ein Artikel genau darüber Logischerweise nimmt man dazu: Festplattennummer, CPUid und MAC-Adresse ... Daraus kriegst einen eindeutigen PC-String Gruß Mansur -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED]

AW: AW: [CSharp.net] Fingerprint des Computers erstellen

2004-02-26 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Jetzt hast Du mich spitz gemacht mir auch mal eine Registrierungskomponente zu bauen ... Ich frage mich aber jetzt wie man am geschicktesten vorgeht einen RegistrierungsKey dann zu erzeugen ... Wird man wohl anhand der ComputerID und einem verkauften Key prüfen, ob der Key dazu passt

AW: [CSharp.net] Page.IsValid

2004-03-01 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Danke! Ich habe aber (auch mit Hilfe des Threads) gemerkt, daß ich nach Page.IsValid noch ggf. ein Validationerror geschmissen habe ... das geht natürlich net ... Gruß Mansur Hallo, Ich habe ein UserControl bin da nicht damit zufrieden, weil das UserControl (Auch davon

[CSharp.net] Drawing.Color

2004-03-02 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, wie kann ich aus einem System.Drawin.Color (z.B. BackColor einer TextBox) den Hex - Farbcode feststellen (#ff)? Da gibts doch bestimmt was Gruß Mansur ___ CSharp.net Mailingliste, Postings senden an: [EMAIL PROTECTED] An-/Abmeldung und

AW: [CSharp.net] Drawing.Color

2004-03-03 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Danke Mansur Esmann String.Format(#{0:X}{1:X}{2:X},rot, gruen, blau) und die RGB werte sind AFAIK als Propertie der Color Instanz per .R .G .B zu erreichen. -Peter ___ CSharp.net Mailingliste, Postings senden an: [EMAIL PROTECTED]

AW: [CSharp.net] MainMenu

2004-03-22 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Eine andere Alternative wäre panels zu verwenden Einem Panel kannst dann Child-Elemente (DragDrop) zuweisen. Danach kannst das Panel Visible oder nicht machen wodurch den Childs das selbe wiederfährt. Mansur Hallo, ich teste gerade ein wenig mit dem MainMenu-Element herum. Das MenuItem

AW: AW: [CSharp.net] Wo ist der Fehler...

2004-03-23 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Na dann . danke! At 11:06 AM 3/23/2004, you wrote: Oder MUSS ich das Verhalten mit 'validateRequest=false' deaktivieren und dann die Kontrolle einbauen? Ja Chris ___ CSharp.net Mailingliste, Postings senden an: [EMAIL PROTECTED]

[CSharp.net] AW:Reflection über Interface

2004-03-29 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Peter -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Mansur Esmann [OM] Sent: Monday, March 29, 2004 1:35 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: [CSharp.net] AW: [CSharp.net] RE: [CSharp.net] Reflection über Interface Dank! aber irgendwie

[CSharp.net] AW: [CSharp.net] Regex hängt und tut gar nichts mehr ....

2004-04-06 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Nur bei EINEM EINZIGEN Fall da geht der Prozess einmal in die Schleife, holt korrekt den ersten Match ab, dann geht der Prozess wieder in den Schleifenkopf (m = m.NextMatch()) ... und genau hier tut sich dann gar nix mehr er steht in diesem Prozess den nächsten Match zu holen

[CSharp.net] Wie sagt man in c#?

2004-04-20 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hi, Dim Split As String() = Nothing Split = CurrentText.Split(Delimiter, 1) : Split = CurrentText.Split(Delimiter, 2) Split = CurrentText.Split(Delimiter, 3) Was heisst der Doppelpunkt dazwischen? Gar nix? Liege ich da richtig, daß es nur zum platzsparen drinnen steht, um beide anweisungen in

AW: [CSharp.net] Wie sagt man in c#?

2004-04-20 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Ja ääähhh Ja was? Ja platzhalter Ja ätzendes VB? Außerdem was hätte das für einen Sinn dann? Dim Split As String() = Nothing Split = CurrentText.Split(Delimiter, 1) : Split = CurrentText.Split(Delimiter, 2) Split = CurrentText.Split(Delimiter, 3) Der Variabel Split dreimal hintereinander

[CSharp.net] Datum zu zahl

2004-04-21 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, in Excel kann man doch ein Datum schreiben: 21.04.2004 und wenn man die Zelle dann in eine Zahl umwandelt erhält man: 38098 Wie kommt das zustande? Ich brauche die Umwandlung in c#. Ein Convert.toInt32/64 funktioniert nicht: {Ungültige Umwandlung von DateTime auf Int64. } Wie kann

AW: [CSharp.net] Datum zu zahl

2004-04-21 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
System.DatTime.Now.ToOADate() Liefert auf jeden Fall ads richtige Ergebnis :-) Gruß Mansur Esmann vermutlich handelt es sich um die vergangenen Tage seit dem 1.1.1970 (wobei ich mit dem Datum nicht sicher bin ) ___ CSharp.net Mailingliste,

[CSharp.net] Reflection und so

2004-04-22 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, beigefügte Methode erhält von einer toolbar einen aufruf und soll dann anhand des Button.Tag - Textes prüfen ob eine gegebene Schnittstelle diese Methode unterstützt und wenn ja soll diese ausgeführt werden: private void toolBar1_ButtonClick(object sender,

AW: [CSharp.net] DataTable.Row - Extend

2004-05-11 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
PROTECTED] Im Auftrag von Mansur Esmann [OM] Gesendet: Dienstag, 11. Mai 2004 08:33 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: [CSharp.net] DataTable.Row - Extend Hallo, wie geht man den am besten vor, wenn man eigene Propertys einem bestehenden Objekt hinzufügen will? Ich würde gerne der DataTable.Row

AW: [CSharp.net] DataTable.Row - Extend

2004-05-11 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Verstehe nicht??? so: foreach(DataRow row in myDT.Rows) { row.MyNewMethod(); } oder so ähnlich? oder: myDT.RowChanged += new DataRowChangeEventHandler(myDT_RowChanged); ... private static void myDT_RowChanged(object sender, DataRowChangeEventArgs e) { ...

AW: [CSharp.net] kleines Problem

2004-04-30 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
in etwa so: (Siehe code unten) Der Regex ... da bin ich mir nicht ganz sicher da musst in der Doku nachsehen. Gruß Mansur Hallo Leute Ich versuch mich mit C# und habe nun folgendes: static void Main(string[] args) { // //

[CSharp.net] Collection oder array?

2004-05-18 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
wieder mal ein Punkt wo ich keine Ahnung habe ... Ich habe eine Klasse erstellt die von einer anderen (PointMapShape) erbt: public class GISPoint : PointMapShape { public GISPoint(PointShape aPointShape) : base() { this.mBaseShape = aPointShape;

AW: [CSharp.net] Collection oder array?

2004-05-18 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hat jemand zumindest Schlagworte nach denen ich in google suchen kann? Gruß MAnsur ___ CSharp.net Mailingliste, Postings senden an: [EMAIL PROTECTED] An-/Abmeldung und Suchfunktion unter: http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/csharp.net

AW: [CSharp.net] Collection oder array?

2004-05-18 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo ... das klingt gut. Somit habe ich ja alle Möglichkeiten einer ArrayList auch zur verfügung (z.B. sort, oder BinarySearch, oder was ich dann noch dazu implementiere Womit ich aber ein Problem habe ist wie ich es einsetze: Hallo, Das gibt mir aber den Fehler das ich nicht von

AW: [CSharp.net] Collection oder array?

2004-05-18 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Sorry die Mail ist schneller rausgegangen als gewollt... Hallo ... das klingt gut. Somit habe ich ja alle Möglichkeiten einer ArrayList auch zur verfügung (z.B. sort, oder BinarySearch, oder was ich dann noch dazu implementiere Womit ich aber ein Problem habe ist wie ich es einsetze:

AW: [CSharp.net] SQL Exception

2004-05-18 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Das Datenbank - Timeout wurde erreicht? Nach der Beschreibung seien sogar alle Connections für die DB-Lizenz aufgebracuht und er hat zu lange gewartet, bis eine der connections wieder geschlossen wurden ... Versuch erst mal das Timeout im connectionstring zu erhöhen. Dann solltest prüfen, ob

[CSharp.net] Update: Collection oder array?

2004-05-18 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Also jetzt bin ich glaube ich weiter: namespace Toolbox.GIS { /// summary /// Represents an collection of LineMapShapes /// /summary public class GISLineMapShapeCollection: ArrayList { public GISLineMapShapeCollection() {

AW: [CSharp.net] Update: Collection oder array?

2004-05-18 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, Jetzt wird einfach eine Instanz von GISLineMapShape angelegt und die dem this. (Also ArrayList) hinzugefügt ... Das GISLineMapShapeCollection() habe ich um ein wiederverwendbares Objekt zu haben ... Jetzt muss ich halt mittels public void LineMapShape(LineShape

[CSharp.net] Immernoch zu doof für ein WinForm UserControl

2004-07-08 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Ich begreifs immernoch nicht so richtig mit den UserControls.. Ich habe ein UserControl, daß aus einem Label (Titel) und einer TextBox besteht ... Dieses UserControl hat einige individuelle Properties Bspw.: [System.ComponentModel.Category(Behavior)] public

[CSharp.net] AW: [CSharp.net] Immernoch zu doof fur ein WinForm UserControl

2004-07-08 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Ich habe aber das Property nicht im Eigenschaftenexplorer von VS ... Wie muss ich vorgehen? Setze das Attribut Browsable auf true [Browsable(true)] Gruss Dani Das ist immerhin ein Schritt aber irgendwie irgendwo geht mir der Wert verloren und ich habe wieder den defaultwert

AW: [CSharp.net] AW: [CSharp.net] Immernoch zu doof fur ein WinForm UserControl

2004-07-08 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Das ist immerhin ein Schritt aber irgendwie irgendwo geht mir der Wert verloren und ich habe wieder den defaultwert drinnen. Stimmt - so etwas hatte ich auch mal... bin nicht sicher obs das war, aber probieren schadet ja nicht; folgendes Attribut noch setzen:

AW: [CSharp.net] Klassen

2004-07-14 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
ggf. bewegt es sich nicht im selben Namespace? Mansur Hallo, nach vielen Versuchen muss ich mich bezüglich der Klasse nocheinmal an Euch wenden. Die MainForm.cs sieht so aus: public MainForm() { InitializeComponent(); MySqlCon newCon = new MySqlCon();

[CSharp.net] MainMenu

2004-07-14 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Und hier meine heutige Frage ... Gibt es eine Möglichkeit nicht nur die MenuItems in einem MainMenu OwnerDrawen zu machen? Dieses hässliche MainMenu nimmt ja weiß gott was für Farben um den Balken (also alles was nicht durch MenuItems überdeckt wird) zu färben ... Ich möchte ihn aber gerne

AW: [CSharp.net] MainMenu

2004-07-14 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
http://msdn.microsoft.com/msdnmag/issues/04/02/CuttingEdge/default.aspx Wie man hier sieht hat auch MS nur ein Beispiel wo die Einzelnen Unterpunkte OwnerDrawen sind. Die sind ja nicht mal soweit, daß die Hauptpunkte beeinfklusst werden können geschweige denn den restlichen Bereich wo

[CSharp.net] Ressourcen

2004-07-19 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, hat jemand eine Idee, wie ich eine html-Datei in einem Browser anzeigen lassen kann (WinForm), die als eingebetteteRessource abgelegt ist? Das mit dem Browser selbst ist kein Thema. Leider kenne ich da nur objIE.Navigate(..) Dazu brauche ich aber einen Verzeichnispfad und eine real

[CSharp.net] AW: [CSharp.net] RE: [CSharp.net] AW: [CSharp.net] Zeichen im XMLDoc bleiben übrig????

2004-07-26 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
FileMode.Truncate Das hat geholfen Oh.. Hab ich übersehen... Dann kann ich Dir vielleicht noch sagen wieso das Probleme macht... Open öffnet nur und setzt den Schreibezeiger auf position 0... Wenn du was kürzeres screibst als vorher, dann bleibt der Rest stehen... Truncate setzt

[CSharp.net] DataTable Distinct

2004-08-13 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, kann ich mittels RowFilter eine original DataTable so filtern, daß ich Datensätze Distinct erhalte? oder irgendeine andere Methode ... Es darf nur kein Clone der DataTable entstehen! Gruß Mansur ___ CSharp.net Mailingliste, Postings

[CSharp.net] DataRow[]

2004-09-01 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, ich habe eine DataRow[] rowsTab1 die aus einer DataTable.Select() - Suche stammt. Ich muss nun gesteuert einzelne rows aus der Auflistung entfernen. Ich darf aber nicht die Row aus der DataTable entfernen ... Ich finde hierzu aber keine Möglichkeit. Alternativ könnte ich eine neue

[CSharp.net] Select - Statement - Nullspalten berücksichtigen

2004-09-17 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, XmlDoc.DataSet.Tables[Category].Select(strCategory1='eins' AND strCategory2='zwei' AND strCategory3='drei' AND strCategory4='vier') Das liefert mir EINE Datenzeile zurück, in der die Spalte strCategory5 = System.DBNull ist Also meine ich kann ich folgendes machen:

[CSharp.net] RE: Antwort: [CSharp.net] Select - Statement - Nullspalten berücksichtigen

2004-09-17 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Probier mal: ... AND ISNULL(strCategory5,-1) = -1 AND ISNULL(strCategory5,'-1') ='-1' hat dann funktioniert. jetzt sehe ich auch was Du meinst ... ich blinde nuss ... muss halt die Doku etwas genauer lesen :-( Danke! Mansur Mansur Esmann [OM] [EMAIL PROTECTED

[CSharp.net] Event

2004-09-24 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, ich habe mir ein paar Artikeln zu Events angesehen und fürchte nun, daß ich nun nicht genau weiß wie ich mein Problem lösen soll ... Ich habe ein Control eines Drittanbieters. Dieses Control (So ein Schedule - Control) hat Termine. Leider fehlt diese Appointment - Objekten ein von mir

[CSharp.net] Konstante in switch - Block

2004-10-15 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, bei einem Switch - Blocl erhalte ich den Fehler, daß der case eine Konstante sein muss: EnumConverter enCon = new EnumConverter() switch(irgendwas.Text) { case enCon.Converter(EnumName): break; case enCon.Converter(EnumName): break; } Der

RE: [CSharp.net] Konstante in switch - Block

2004-10-15 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Ändert nix daran ... Gruß Mansur Probiers mal mit enCon.Converter(EnumName).ToString() HTH Andre Hallo, bei einem Switch - Blocl erhalte ich den Fehler, daß der case eine Konstante sein muss: EnumConverter enCon = new EnumConverter() switch(irgendwas.Text) { case

[CSharp.net] Threadstatus

2004-11-30 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, über einen Timer möchte ich einen Thread starten. Wenn das timer_elapsed - Event erneut auftritt möchte ich prüfen, ob der Thread noch läuft und wenn er bereits fertig ist, möchte ich ihn erneut anwerfen ... Klappt nicht: if(this.thread.ThreadState !=

[CSharp.net] Currencysymbol

2005-03-07 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, NumberFormatInfo hat die Möglichkeit das CurrencySymbol anzugeben. Gibt es auch eine Möglichkeit das Symbol VOR der Zahl zu stellen? Bei mir wirds immer danach angezeigt NumberFormatInfo nfi = new CultureInfo( de-de, false ).NumberFormat;

RE: [CSharp.net] Currencysymbol

2005-03-07 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Na dann hoffe ich, daß es dem Kunden nicht auffällt :-) Ansonsten muss ich das Symbol halt überall händisch nachtragen :-( Danke und Gruß, Mansur Hi, ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber ich glaube das geht nicht. Zumindest habe ich letztes Jahr nichts dergleichen finden

RE: [CSharp.net] Currencysymbol

2005-03-08 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo Mansur, versuchs mal mit nfi.CurrencyNegativePattern = 12; in Deinem Code ;-) HTH, André Super! CurrencyPositivePattern war dann der ganz genaue Treffer :-) Danke André Mansur ___ CSharp.net Mailingliste,

[CSharp.net] If - Bedingung - kurze Schreibweise

2005-03-15 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, wie kann ich eine if-Bedingung kurz schreiben also innerhalb einer Zeile. Da gibt es doch irgendwas mit : Gruß Mansur ___ CSharp.net Mailingliste, Postings senden an: CSharp.net@glengamoi.com An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:

[CSharp.net] DataSet - Abfrage

2005-07-19 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, nach der gestrigen session mit schlechten Daten habe ich nun ein ordentliches DataSet mit Parent-/ Child - relationen angelegt und die ganzen Informationen normalisiert. Jetzt stellt sich aber eine andere Frage ... -Entweder ich belasse die Abfrage wie ich sie gestern hatte (Nicht

RE: [CSharp.net] DataGrid verwendung in einem Win-Form

2005-07-27 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
hi, was spricht dagegen eine Datenquelle zu binden? Gruß Mansur Hallo .NET Freunde Ich habe bislang nur mit ASP mit DataGrids zu tun gehabt und mich dort einigermassen durchschlagen können. Nun muss ich aber ein Win-Form machen und darin will ich ein DataGrid verwenden - ohne Bindung zu

[CSharp.net] Enum - Properties in UserControl gehen verloren

2005-08-08 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hi, ich habe ein UserControl in dem ich u.A. auch Enums einsetze: private Required _required; [Flags] public enum Required { Yes, No } [System.ComponentModel.Category(Behavior)] public Required RequiredValue { get {return _required;} set {

[CSharp.net] DataTable Child.Child

2005-08-11 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hi, kann man in einem Select einer DataTable auch über zwei ChildRelations hinweg selektieren? Das Geht: DataSet.Tables[Company].Select(min(Child(CompanyOrder).ammount) 0) Wie geht das (Bspw): DataSet.Tables[Company].Select(min(Child(CompanyOrder).Child(OrderOrderDetail).ammount 0) Also:

[CSharp.net] out

2005-08-24 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hi, wie kann ich darauf verzichten, die im out übergebene DataTable zuzuweisen? private void irgendwas() { DataTable data = new DataTable(data); GatherColumn(out data, Spaltenname); } private void GatherColumn(out DataTable aTable, string aColName)

RE: [CSharp.net] DataGrid

2005-08-24 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Ein neues DataTable bauen? DataTable dt = new DataTable(..) DataColumn c = new DataC ... Col1 DataColumn c = new DataC ... Col2 foreach(DataColumn col in BreitesDataTable.DataColumns) { DatRow r = dt.NewRow(); r[Col1] = col.Caption; r[Col2] =

RE: [CSharp.net] Html-Table in eine Excel-Datei exportieren

2005-08-30 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hi, snsich sollte es reichen die HTML - Datei als ganzes zu speichern und die Dateiendung auf xls festlegen. Den Rest macht Excel. Nur das it mehrere Sheets geht dann halt net. Dazu brauchst das Excel-Objekt oder ggf. ein Fremdprodukt. Gruß Mansur Hallo, Hab ein paar Tabellen

[CSharp.net] File.AppendText

2005-09-06 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hi, Ich erstelle mittels File.AppendText einen Streamwriter. Das so erzeugte File macht mir aber Probleme. Es wird in UTF8 geschrieben. Wenn dieses so erzeugte File mit dem entsprechenden Programm geöffnet wird, gibt es einen xml-parserfehler. Sobald ich aber die Datei einmal mit Notepad öffne

RE: [CSharp.net] Von einer DataTable zur anderen kopieren

2005-09-27 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Müsste aber so gehen. Alles andere wäre ein bischen umständlich. Vielleicht hast du eine benutzerdefinierte DataTable Klasse und das andere DataTable Objekt ist nicht aus dieser Klasse erzeugt? Nur so ne nicht praxiserprobte Idee von mir :-) Ja die DataTable ist schon aus einer eigenen

RE: [CSharp.net] Von einer DataTable zur anderen kopieren

2005-09-27 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hat sich erledigt Hat also wirklich gestimmt ... Ich war nur so hirnrissig, daß ich für beide Datenquellen die selbe Connection angegeben habe und somit waren dann beide von haus aus leer Danke und Gruß Mansur ___ CSharp.net

[CSharp.net] RowState

2005-10-05 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hallo, ich habe zwei DataTables und möchte die Daten der DataTable A zur DataTable B übertragen. Ich habe es mit Copy() und auch mit Merge probiert, aber in beiden Fällen ist der RowState der Rows von B immer unchanged Mache ich da was falsch, oder kann das wirklich sein, daß ein Merge

RE: [CSharp.net] Webseite scrapen, parallele requests wirksam?

2005-10-05 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Anders herum gefragt: was ist Geschwindigkeitslimitierend? Der Webserver, die Internetverbindung? Würde sagen beides ... Die Threads werden schon paralell ausgeführt, aber wenn die Internetverbindung voll ist, dann dauern halt die Responses länger. Und der Webserver wird auch irgendwann an

[CSharp.net] IP-Adresse

2005-10-30 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hi, Kann es sein, aß wenn ein WebService nur über IP-Adresse aufgerufen wird, daß dann das Testformular des Webservices nicht zur Verfügung steht (und in meiner Remote-Anwendung den Fehler Unbekanntes Anforderungsformat. zurückgibt)? Wenn ja ... Läßt sich das irgendwie abstellen? So schnell

RE: [CSharp.net] IP-Adresse

2005-10-30 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Das hat mir geholfen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;819267 Gruß Mansur Hi, Kann es sein, aß wenn ein WebService nur über IP-Adresse aufgerufen wird, daß dann das Testformular des Webservices nicht zur Verfügung steht (und in meiner Remote-Anwendung den

[CSharp.net] Encoding

2005-11-07 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hi, StreamReader readStream = new StreamReader(receiveStream, Encoding.UTF8); Das bringt mir einen ganz vernünftigen Response. Leider hat jetzt eine Website auch Ö und Ä im Quelltext. Ich meinte eigentlich mit UTF8 sollten die ordentlich rüberkommen, tun sie aber nicht. Sie verschwinden. ASCII

RE: [CSharp.net] Encoding

2005-11-07 Diskussionsfäden Mansur Esmann [OM]
Hm, Jetzt habe ich gerade Encoding.UTF7 probiert und das klappt. Nur wenn ich jetzt mit StreamWriter eine Zeile schreibe verhaut er mir wieder alles. sw = File.AppendText(file); sw.WriteLine(str); Muss ich jetzt von str ein UTF8 machen? Byte[] encodedBytes = utf8.GetBytes(unicodeString);

  1   2   >