Re: Datenschutz: Anzeige gegen T-Online

2003-05-06 Diskussionsfäden Lars Weitze
On Mon, 5 May 2003 22:38:57 +0200 Gert Doering [EMAIL PROTECTED] wrote: Aber nur, solange diese Freiheit nicht missbraucht wird. (Wobei ich jetzt mal den Missbrauch einfach am Kant'schen Imperativ aufhaenge). Fuer die einen ist MP3s tauschen schon Missbrauch, fuer die anderen Aufruf zum

Re: [FYI] BMJ sieht die digitale Privatkopie als Gefahrenherd

2003-05-06 Diskussionsfäden Lars Weitze
On Mon, 5 May 2003 16:57:11 +0200 (CEST) Heiko Recktenwald [EMAIL PROTECTED] wrote: Dir Umgehungswerkzeuge oder sonstwas zur Verfuegung zu stellen Die dann natuerlich nur unter Windoof DRM funktionieren... CD

Re: [FYI] Software Bullet Is Sought to Kill Musical Piracy

2003-05-06 Diskussionsfäden Heiko Recktenwald
On Mon, 2003-05-05 at 20:03, Heiko Recktenwald wrote: Was interessieren mich die Gesetze von Minnesota. Warum interessiert die RIAA deutsche gesetze nicht? Eben! Gruss, H.

Logspace

2003-05-06 Diskussionsfäden Heiko Recktenwald
Vielleicht kann man ja mal versuchen, den logspace zu kartographieren. H.

Re: Datenschutz: Anzeige gegen T-Online

2003-05-06 Diskussionsfäden Heiko Recktenwald
Und worum geht es, Heiko? Wuerde mich ernsthaft interessieren. Apaches access.log Ich hab den Thread sonst nicht weiter verfolgt. Was das anginge wuerde ich Thomas Riedel voll Recht geben, was Datenvermeidung angeht. Lesen des access logs ist an sich nichts boeses. Sonst lagern da eben noch

[offtopic] Admin-Cams

2003-05-06 Diskussionsfäden Kristian Koehntopp
On Mon, May 05, 2003 at 05:35:50PM +0200, Twister (Bettina Jodda) wrote: es ist ein Vergnuegen, das zu lesen. Echt bewusstseinserweiternd. Dabei zoomte er noch einmal. Was es nicht alles gibt... Sogar Admins. Vollkommen offtopic assoziiert: http://www.bofhcam.org/ Kristian

Re: Datenschutz: Anzeige gegen T-Online

2003-05-06 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Ich denke, Heiko hat Recht, denn bei dieser Teildiskussion (die unnötigen persönlichen Angriffe finde ich doof) wurde das eigentliche Ziel des Datenschutzes aus den Augen verloren. In der Mikrozensus-Entscheidung (aus den 50ern) hat das BVerfG deutlich gemacht, dass es immer ein

Re: Datenschutz: Anzeige gegen T-Online

2003-05-06 Diskussionsfäden Rigo Wenning
On Mon, May 05, 2003 at 03:03:26PM +0200, Thomas Riedel wrote: Rigo Wenning schrieb: Die Frage ist eher, wie man einen Alternativ-Vorschlag bei der nächsten Evaluation des Gesetzes einbringt, der für alle Seiten Sinn macht... Mit den derzeitigen defaults kommt man IMHO bei den

Re: [FYI] BMJ sieht die digitale Privatkopie als Gefahrenherd

2003-05-06 Diskussionsfäden Rigo Wenning
On Mon, May 05, 2003 at 11:47:08PM +0200, Lars Weitze wrote: On Mon, 5 May 2003 16:57:11 +0200 (CEST) Heiko Recktenwald [EMAIL PROTECTED] wrote: Dir Umgehungswerkzeuge oder sonstwas zur Verfuegung zu stellen Heiko, das Problem ist: sie sagen Urheberrecht und sie meinen mp3. Da wird im

[chip] Sechs US-Staaten verbieten Fernseher und Telefone

2003-05-06 Diskussionsfäden Alexander Reiter
Ente? ,- http://www.chip.de/news/c_news_10454325.html | | 05.05.2003, 12:00 | Sechs US-Staaten verbieten Fernseher und Telefone | | München (chb) - In den USA wurde eine neue Runde im Kampf | gegen die Medienpiraterie eingeläutet: Sechs amerikanische | Bundesstaaten verbieten nun per Gesetz den

Re: Datenschutz: Anzeige gegen T-Online

2003-05-06 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Tuesday, May 6, 2003, 10:11:40 AM, Rigo Wenning wrote: [..] Also, was ist gefährlich/ärgerlich? [..] was noch? (bitte keine Geheimdienste) Persoenlich finde ich ja AVS-Portale recht interessant. Wir ha- ben es in Deutschland zur Zeit mit zwei großen und ein paar kleinen

Re: Datenschutz: Anzeige gegen T-Online

2003-05-06 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 6 May 2003 um 2:23 hat Heiko Recktenwald geschrieben: Und worum geht es, Heiko? Wuerde mich ernsthaft interessieren. Apaches access.log Das war mir schon klar. Nur nachdem Du Twister vorgeworfen hattest, sie wuesste nicht worum es geht, wollte ich die Frage gleich mal an Dich weiter

Re: [chip] Sechs US-Staaten verbieten Fernseher und Telefone

2003-05-06 Diskussionsfäden Nils Ketelsen
On Tue, May 06, 2003 at 11:18:35AM +0200, Alexander Reiter wrote: Ente? Gerne, knuprig gebraten bitte. :-) [...] | Die neuen Gesetze sollen den Besitz, die Entwicklung, Weitergabe oder | Nutzung jeglicher Kommunikationsgeräte in Verbindung mit einem | Kommunikationsdienst (wie Telefonnetz,

Re: Datenschutz: Anzeige gegen T-Online

2003-05-06 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Und genau dazu will ich eine Diskussion. Fact ist, dass es in TDDSG ein faktisches Verbot der Logfiles gibt. Die Wesentlichkeitstheorie (alles was wesentlich ist im Datenschutz muss der Gesetzgeber regeln) hat zu einem wilden unüberschaubaren Wust an Regeln geführt, die kaum noch nachvollziehbar

Re: [chip] Sechs US-Staaten verbieten Fernseher und Telefone

2003-05-06 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Tuesday, May 6, 2003, 1:21:59 PM, Nils Ketelsen wrote: [...] Zumindest am Telephonnetz hatten wir das hier ja auch schon. Keine FTZ, kein Betrieb am Telephonnetz. Von daher finde ich es garnicht so abwegig, dass da wieder jemand drauf kommt. Wir bestimmen, was sie an unser Netz

Re: Datenschutz: Anzeige gegen T-Online

2003-05-06 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Rigo Wenning wrote: Und genau dazu will ich eine Diskussion. Fact ist, dass es in TDDSG ein faktisches Verbot der Logfiles gibt. Die Wesentlichkeitstheorie (alles was wesentlich ist im Datenschutz muss der Gesetzgeber regeln) hat zu einem wilden unüberschaubaren Wust an Regeln geführt, die

Re: Datenschutz: Anzeige gegen T-Online

2003-05-06 Diskussionsfäden Florian Weimer
Rigo Wenning [EMAIL PROTECTED] writes: Und genau dazu will ich eine Diskussion. Fact ist, dass es in TDDSG ein faktisches Verbot der Logfiles gibt. Hmm? Ich dachte, das ganze wäre so strukturiert, daß ich eine Grundlage für die Datenerhebung und -speicherung benötige. Wenn mir das TDDSG sie

Re: Datenschutz: Anzeige gegen T-Online

2003-05-06 Diskussionsfäden Rigo Wenning
On Tue, May 06, 2003 at 01:33:51PM +0200, Florian Weimer wrote: Rigo Wenning [EMAIL PROTECTED] writes: Und genau dazu will ich eine Diskussion. Fact ist, dass es in TDDSG ein faktisches Verbot der Logfiles gibt. Hmm? Ich dachte, das ganze wäre so strukturiert, daß ich eine Grundlage für

Re: Datenschutz: Anzeige gegen T-Online

2003-05-06 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 6 May 2003 um 13:25 hat Rigo Wenning geschrieben: Und genau dazu will ich eine Diskussion. Fact ist, dass es in TDDSG ein faktisches Verbot der Logfiles gibt. Das ist mir jetzt zu ungenau. Nutzungsdaten (§ 6 TDDSG) duerfen erhoben werden, soweit dies fuer die Inanspruchnahme oder

Re: Datenschutz: Anzeige gegen T-Online

2003-05-06 Diskussionsfäden Thomas Riedel
Thomas Stadler schrieb: Einzelne Daten koennen belanglos sein, aber darum geht es IMHO nicht. Es geht um die Ermoeglichung der Erstellung von Persoenlichkeitsprofilen. Wenn man eine Vielzahl belangloser Einzeldaten ueber eine bestimmte Person gesammelt hat, dann lassen sich diese

Re: Datenschutz: Anzeige gegen T-Online

2003-05-06 Diskussionsfäden Thomas Riedel
Sorry, aber wenn Vollanonymität besteht, dann braucht man keinen Datenschutz, weil dann keine personenbezogene Daten anfallen. Solcherart unlogische Volksrhetorik hilft der Sache des Datenschutzes nicht. Das Problem ist ja, daß das verfehlte Datenschutzkonzept unter den Bedingungen

Re: Datenschutz: Anzeige gegen T-Online

2003-05-06 Diskussionsfäden Thomas Riedel
Rigo Wenning schrieb: Die spannende Frage ist, ab wann potentiell identifizierbare Info zur wirklichen Identifizierung führt und das prima facie opaque Bild des Kunden aufgehellt wird. Letzteres ist zu vermeiden, während die Erforschung der Abläufe auf einem Server eine wirtschaftliche

RE: [chip] Sechs US-Staaten verbieten Fernseher und Telefone

2003-05-06 Diskussionsfäden Daniel A. J. Sokolov
-Original Message- From: Alexander Reiter [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, May 06, 2003 11:19 AM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: [chip] Sechs US-Staaten verbieten Fernseher und Telefone Ente? Keine Ente. Den Originalartikel, dem der Chip-Bericht nachempfunden ist, findet

Re: [chip] Sechs US-Staaten verbieten Fernseher und Telefone

2003-05-06 Diskussionsfäden Lars Weitze
On Tue, 6 May 2003 11:18:35 +0200 Alexander Reiter [EMAIL PROTECTED] wrote: Ente? Originaltext: http://www.legis.state.il.us/legislation/publicacts/pubact92/acts/92-0728.html Public Act 92-0728 SB1646 EnrolledLRB9211249RCcd AN ACT in relation to criminal

Re: Datenschutz: Anzeige gegen T-Online

2003-05-06 Diskussionsfäden Rigo Wenning
On Tue, May 06, 2003 at 02:23:28PM +0200, Thomas Riedel wrote: Es gibt keine wirkliche Identifizierung zu befürchten, nur ein Überstülpen konformer Modelle über Leute, die sich für nichtkonformistisch halten. (Vgl. meine mail an Thomas Stadtler). Also.. ich wäre vorsichtig, wissenschaftlich

Re: Datenschutz: Anzeige gegen T-Online

2003-05-06 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Genaugenommen: 1/ wieviele Web-Server enthalten Bezahlung von Dir? 2/ mit dem http-get ist die Verbindung vorbei. HTTP hat keinen Status, also ist nach der Lieferung der Seite jede Verbindung vorbei. Es gibt keine Verbindung mehr, also auch kein Recht auf Log. Ich habe gesagt provokanter ;)

Re: Datenschutz: Anzeige gegen T-Online

2003-05-06 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 6 May 2003 um 14:11 hat Thomas Riedel geschrieben: Das ist grobes Fehlverständnis davon, was Datenschutz in der Praxis, in den Gesetzen und in der Dogmatik ist. S.o. und noch einmal: das Verbotsprinzip IST das Prinzip der Vollanonymität IST der Grundsatz der Zweckbindung. Eben nicht.

Re: Datenschutz: Anzeige gegen T-Online

2003-05-06 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Tuesday, May 6, 2003, 3:32:39 PM, Rigo Wenning wrote: [..] Man könnte natürlich 'Sicherheit' des Dienstes als Grund für die Speicherung anführen und das dann auf die Inanspruchnahme zurückführen. Inanspruchnahme (http-get) ist aber gerade NICHT der _Betrieb_ eines solchen

Re: Datenschutz: Anzeige gegen T-Online

2003-05-06 Diskussionsfäden Andreas Jellinghaus
On Tue, 2003-05-06 at 15:32, Rigo Wenning wrote: Genaugenommen: 1/ wieviele Web-Server enthalten Bezahlung von Dir? 2/ mit dem http-get ist die Verbindung vorbei. HTTP hat keinen Status, also ist nach der Lieferung der Seite jede Verbindung vorbei. Es gibt keine Verbindung mehr, also auch

Re: Datenschutz: Anzeige gegen T-Online

2003-05-06 Diskussionsfäden Florian Weimer
Andreas Jellinghaus [EMAIL PROTECTED] writes: Fein wäre ein http statistik server (web server der nur statistik erställt - deutlich weniger daten hält als ein log e.g. durch sofortiges summieren - und über kleine grafik links etc. eingebungen wird). Dieser IVW-Verein bietet so etwas als

[FYI] [heise] Schweizer Domain-Registry lst Domain-Sperrliste auf

2003-05-06 Diskussionsfäden Tim Bartel
Hallo Liste, http://www.heise.de/newsticker/data/see-06.05.03-001/ ---[schnipp]--- Schweizer Domain-Registry löst Domain-Sperrliste auf [06.05.2003 18:02 ] Die Registry für Schweizer Internet-Domains Switch[1] hat aufgrund rechtlicher Rahmenbedingungen ihre interne Sperrliste für

Re: Datenschutz: Anzeige gegen T-Online

2003-05-06 Diskussionsfäden Thomas Riedel
Rigo Wenning schrieb: On Mon, May 05, 2003 at 03:03:26PM +0200, Thomas Riedel wrote: Rigo Wenning schrieb: Die Frage ist eher, wie man einen Alternativ-Vorschlag bei der nächsten Evaluation des Gesetzes einbringt, der für alle Seiten Sinn macht... Mit den derzeitigen defaults kommt