Re: pinning apt

2003-06-30 Diskussionsfäden Christoph Haas
Moin, Kurt... Wer kann mir helfen Synaptic Version 0.38 (unstable) zu installieren. Der folgende Eintrag in /etc/apt/preferences wirkt nicht Package: synaptic Pin: version 0.38* Pin-Priority: 1050 Mit 'apt-cache policy synaptic' ist immer die orig. Version 0.16.. eingetragen.

Re: TEST

2003-06-30 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
Jim Knuth schrieb: Ich wundere mich bloss, weil nix mehr kommt aus der liste. bitte ignorieren. Laut Listmaster gab es Probleme mit der Anti-Spam-Software, die aber wieder behoben sind. cu, Uwe -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: integer groesser 2^31 in C

2003-06-30 Diskussionsfäden Peter Bartosch
Hi! Hi, fuer ein Finite-Element-Programm in C, muesste ich unbedingt mehr als 2Gb Speicher allokieren. Der Rechner hat 2Gb Speicher und 2Gb Swap. Ich habe erst gedacht, es liegt am Kernel (CONFIG_HIGHMEM ist gesetzt), habe jetzt aber festgestellt, dass es nicht moeglich ist in C eine

Re: High Performance, AMD +1800

2003-06-30 Diskussionsfäden André Schreiter
Guten Morgen, Achim Fritz schrieb: ich habe einen AMD +1800 Prozessor und ein KT3 Ultra2 Board. Der laeuft aber nur mit 1250 Mhz. Wenn ich im Bios Load High Perfomance einstelle, bootet zwar mein 2.4.20 Kernel, stuerzt aber nach kurzer Zeit mit Kernel Panic ab. (Windows 2000 bootet gar nicht) Das

Re: Suchpfad für X-Konsole?

2003-06-30 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Alfred Ostermeier [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie kann ich für die X-Konsole der PATH-Variablen einen Pfad dauerhaft hinzufügen (global für alle Benutzer)? Leider scheint die unter /etc/profile definierte PATH-Variable nur für die 6 Text-Konsolen von Bedeutung zu sein, [...] Seetze ihn in

Re: kmail: automatisches abholen von nachrichten alle 5 Minuten?

2003-06-30 Diskussionsfäden Martin Heinrich
On Sunday 29 June 2003 18:18, Andreas Sonnabend wrote: Hallo, Hallo Andreas, ich benutze Kmail 1.5.2... wie kann ich einstellen, daß kmail bsw. alle 5 Minuten Nachrichten abholt? schau mal unter Settings-Configure Kmail dort auf Network im linken Fenster klicken und bei Registerkarten rechts

Re: samba

2003-06-30 Diskussionsfäden Frank Kster
Johannes Breu [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ihr könntet beide ein bisschen an eurem Zitierstil arbeiten. Ich muss das nochmal betonen. Irgendwann hat man keine Lust mehr, den ganzen Müll zu lesen. http://lernst.de/zitieren/kriegst.de/antworten/ [TUFO entsorgt] Mittels modconf finde ich smbfs

Re: Zeitabgleich automatisieren ?

2003-06-30 Diskussionsfäden Peter Blancke
Peter Schubert [EMAIL PROTECTED] dixit: Am Samstag, 28. Juni 2003 15:40 schrieb Holger Wansing: ich will den Befehl rdate -s ptbtime2.ptb.de in eine der Dateien in /etc/init.d/ eintragen, [...] Ich habe den Befehl in /etc/ppp/ip-up eingetragen. Dies wird ausgeführt, wenn du deine

Re: High Performance, AMD +1800

2003-06-30 Diskussionsfäden David Elze
On Sun, 29 Jun 2003 16:27:37 +0200 (CEST) Achim Fritz wrote: Moin, das Ganze hat zwar überhaupt gar nichts mit Debian zu tun aber... Wenn ich im Bios Load High Perfomance einstelle, bootet zwar mein 2.4.20 Kernel, stuerzt aber nach kurzer Zeit mit Kernel Panic ab. ...das liegt wohl daran,

Re: Laptop umkonfigurieren

2003-06-30 Diskussionsfäden Frank Kster
Rene Engelhard [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hi, Hermann Hensel wrote: laptop-net laptop-net war doch das, was beim starten ein Auswahlmenü anzeigt? Nein, das ist netenv. Gruß, Frank -- Frank Küster, Biozentrum der Univ. Basel Abt. Biophysikalische Chemie -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: kmail: automatisches abholen von nachrichten alle 5 Minuten?

2003-06-30 Diskussionsfäden Kim Neunert
Vielleicht mal ein bißchen rumklicken ? Einstellungen/Kmail-einrichten/Netzwerk/Eingehendes-Postfach-bearbeiten ... ! Gruß Kim On Sunday, 29. June 2003 18:18, Andreas Sonnabend wrote: Hallo, wie kann ich einstellen, daß kmail bsw. alle 5 Minuten Nachrichten abholt? Gruß Andreas --

Programm wird teilweise statisch gelinkt - warum?

2003-06-30 Diskussionsfäden Frank Kster
Hallo, Ich habe das neulich hier angesprochene Programm molmol (http://www.mol.biol.ethz.ch/wuthrich/software/molmol/) unter kompiliert, jetzt überlege ich ein Paket zu bauen. Es läuft auch, macht auch brav seinen Output in tiff, jpeg und png-Dateien. Aber laut ldd ist das Binary nicht gegen die

Re: High Performance, AMD +1800

2003-06-30 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Achim Fritz [EMAIL PROTECTED] [030629 16:27]: ich habe einen AMD +1800 Prozessor und ein KT3 Ultra2 Board. Der laeuft aber nur mit 1250 Mhz. Hört sich in meinen Ohren so an, als ob du ihn nur mit 100MHz statt mit 133MHz FSB betreibts. Bei mir kann ich das im BIOS einfach umstellen.

Re: nvaudio und nvnet

2003-06-30 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Guenther Theilen [EMAIL PROTECTED] [030629 12:11]: Und Ende. Tja, leider bin ich da mit meinem Latein am Ende. Hat evtl. jemand einen Tip? Wenn das Kernel-Source Paket nur installiert hast, liegt das noch zusammengepackt unter /usr/src. Das auch noch entpacken, eventuell einen symbolischen

Re: Wer kann Pakete veröffentlichen?

2003-06-30 Diskussionsfäden Dr. Bernhard Kleine
On Thu, 2003-06-26 at 21:19, Thomas Viehmann wrote: Hallo. Dr. Bernhard Kleine wrote: ich habe für Sixpack (ein Programm zur Literaturrecherche ähnlich ReferenceManager oder Endnote und gedacht als Linux-Ersatz für diese) mit alien ein Debian Paket geschnürt. Auch für andere Programm

OT:Postgresql template0 neu generieren

2003-06-30 Diskussionsfäden Yvonne Einberger
Hi habe hier mal eine OT Frage. Kann man das template0 in Postgresql neu generieren. Also mein altes template0 hat einen Fehler. Jetzt werden alle neuen Datenbanken mit diesem Fehler angelegt. Gibts da eine Möglichkeit? Vielen Dank! Yvonne -- Bitte senden Sie mir keine Word-,Excel- oder

Re: integer groesser 2^31 in C

2003-06-30 Diskussionsfäden Erik Thiele
On Sun, 29 Jun 2003 17:11:42 +0200 (CEST) Achim Fritz [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, fuer ein Finite-Element-Programm in C, muesste ich unbedingt mehr als 2Gb Speicher allokieren. Der Rechner hat 2Gb Speicher und 2Gb Swap. du kannst nicht mehr als 4GB Speicher allokieren da der pointer

Re: integer groesser 2^31 in C

2003-06-30 Diskussionsfäden Weinzierl Stefan
Achim Fritz wrote: [...] de.comp.lang.c de.comp.lang.iso-c++ sind die Gruppen deiner Wahl... [EMAIL PROTECTED]:~/ugspeicher/test-proc cat testint.c #include stdlib.h int main(void){ long long int a=22; int b=22; printf(a=%d\n,a/1000); printf(b=%d\n,b); exit(0); }

Re: masquerading (internet router)

2003-06-30 Diskussionsfäden [nirdezneb]
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 hallo achim, Sieht eigentlich ganz gut aus. Wie sieht denn route -n aus? (router, client) danke für die schnelle antwort! router: Kernel IP routing table Destination Gateway Genmask Flags Metric RefUse Iface 217.5.98.46

Mailingliste verschluckt meine Mails?

2003-06-30 Diskussionsfäden Kai Weber
Hallo, seit ca. einer Woche werden Antworten und Mails von mir an [EMAIL PROTECTED] scheinbar verschluckt. Wenn ihr diese Mail lesen könnt, antwortet doch einfach mal per PM. Ich versuche gerade herauszufinden, woran das liegen könnte. Verschickt werden sie jedenfalls. Kai -- * mail [EMAIL

Re: masquerading (internet router)

2003-06-30 Diskussionsfäden Achim Fritz
On Mon, 30 Jun 2003, [nirdezneb] wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 hallo achim, Sieht eigentlich ganz gut aus. Wie sieht denn route -n aus? (router, client) danke für die schnelle antwort! router: Kernel IP routing table Destination Gateway Genmask

Re: integer groesser 2^31 in C

2003-06-30 Diskussionsfäden Achim Fritz
On Mon, 30 Jun 2003, Erik Thiele wrote: On Sun, 29 Jun 2003 17:11:42 +0200 (CEST) Achim Fritz [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, fuer ein Finite-Element-Programm in C, muesste ich unbedingt mehr als 2Gb Speicher allokieren. Der Rechner hat 2Gb Speicher und 2Gb Swap. du kannst nicht mehr

Re: integer groesser 2^31 in C

2003-06-30 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Es gibt Compiler, die einen Typ int64 eingebaut haben (VC6 zum Beispiel) und andere, die 64 Bit Zahlen in einer struct LARGE_INTEGER in einer *.h Datei anbieten (z.B. BCB ab v3). Was die verschiedenen GNU Versionen haben weiß ich noch nicht. Es ist jedoch leicht, eine Klasse für Operationen mit

Re: DPKG-Liste kaputt (fwd)

2003-06-30 Diskussionsfäden Kim Neunert
On Sunday, 29. June 2003 16:05, Sacher Khoudari wrote: Danke, nur ist mein Problem doch etwas zu gross fr diese Lsung. Das Problem ist, dass ich mir aus versehn /var formatiert habe (ich weiss, htte besser immer wieder Backups machen sollen), nun habe ich ein uraltes Backup von vor nem 3/4

Re: High Performance, AMD +1800

2003-06-30 Diskussionsfäden Thomas Braun
Zitat von Achim Fritz [EMAIL PROTECTED]: Hi, ich habe einen AMD +1800 Prozessor und ein KT3 Ultra2 Board. Der laeuft aber nur mit 1250 Mhz. Wenn ich im Bios Load High Perfomance einstelle, bootet zwar mein 2.4.20 Kernel, stuerzt aber nach kurzer Zeit mit Kernel Panic ab. (Windows 2000

Re: integer groesser 2^31 in C

2003-06-30 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Sun, Jun 29, 2003 at 05:11:42PM +0200, Achim Fritz wrote: Hi, fuer ein Finite-Element-Programm in C, muesste ich unbedingt mehr als 2Gb Speicher allokieren. Der Rechner hat 2Gb Speicher und 2Gb Swap. Ich habe erst gedacht, es liegt am Kernel (CONFIG_HIGHMEM ist gesetzt), habe jetzt aber

OT:ProEngineer+debian

2003-06-30 Diskussionsfäden trillan
Hallo, ich versuche gerade ProE auf Debian zu installieren (für RH zertifiziert) und habe ziemlich Probleme. Fehlermeldung: /cdrom/i486_linux/.../ptcsetup file not found (ist auch wirklich nicht da, muesste aber trotzdem gehen, da die gleiche install_routine wie bei hp genutzt wird). hat das

Re: kmail: automatisches abholen von nachrichten alle 5 Minuten?

2003-06-30 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Andreas! Andreas Sonnabend wrote: wie kann ich einstellen, daß kmail bsw. alle 5 Minuten Nachrichten abholt? Hier (engl.): Settings - Configure KMail - Network - Recieving und hier für jeden passenden Account: Modify - Enable interval mail checking + Check interval Eine Möglichkeit,

Re: Portfuck - was dagegen tun?

2003-06-30 Diskussionsfäden Kim Neunert
On Sunday, 29. June 2003 18:44, Florian Lamberty wrote: Hallo! Ich hab da eine frage: Wie kann man pro verbindung zu meinem server (z.b. auf den apache) die anzahl der connects limitieren? http://www.linux-praxis.de/lpic1/lpi102/1.113.3.html Nicht nur für Leute, die sich zertifizieren

Re: datenbank gelöscht, keine sicherung *verzweifelt*

2003-06-30 Diskussionsfäden Fritz Kohl
Am Sonntag, 29. Juni 2003 12:51 schrieb Ulrich Poeschl: hallo, soeben wars soweit... ich hab mir meine shop-datenbank gelöscht idem ich unabsichtlich alle tables gedroppt habe. sicherung = nicht vorhanden. Beim droppen von Tabellen wird IIRC nur die Dateien *.MYD , *.MYI, *.frm gelöscht.

RE: nvaudio und nvnet

2003-06-30 Diskussionsfäden saimo
Hallo Guenther Es passiert folgendes: ~/nforce$ make make -C nvnet make[1]: Entering directory `/home/guenther/nforce/nvnet' cc -c -DLINUX -DMODULE -DEXPORT_SYMTAB -D__KERNEL__ -O -Wstrict-prototypes -DCONFIG_PM -fno-strict-aliasing -mpreferred-stack-boundary=2 -march=i686 -falign-functions=4

RE: High Performance, AMD +1800

2003-06-30 Diskussionsfäden saimo
Hallo Achim ich habe einen AMD +1800 Prozessor und ein KT3 Ultra2 Board. Der laeuft aber nur mit 1250 Mhz. Ist das schon einer der neueren Prozessoren fuer die nicht der tatsaechliche Tackt, sondern der dem Intel-Pendant entsprechende angegeben ist? Ich habe jedenfalls so fast meinen AMD +2500

Re: integer groesser 2^31 in C

2003-06-30 Diskussionsfäden Erik Thiele
On Mon, 30 Jun 2003 11:34:57 +0200 (CEST) Achim Fritz [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, 30 Jun 2003, Erik Thiele wrote: On Sun, 29 Jun 2003 17:11:42 +0200 (CEST) Achim Fritz [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Erik, erstmal danke fuer Deine ausfuehrliche Beschreibung. leider funktioniert

AW: postfix mit auth for postausgang ...

2003-06-30 Diskussionsfäden Kai Bausch
Danke, aber es geht noch NICHT! Meldung unverändert. Der ratlose Kai -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Sonntag, 29. Juni 2003 19:25 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: postfix mit auth for postausgang ... On Fri, Jun 27, 2003 at

Verschiedene Problemstellungen

2003-06-30 Diskussionsfäden Ali Ikinci
Hallo gleichgesinnte ich habe folgede Probleme die jeweils einzeln beantwortet werden könnten: a) Squid: wie kann man einstellen dass ACLs als listen für nur akzeptierte Domains genommen werden und nicht als ausgeschlosse Domains sozusagen um eine volle Kontrolle über das Internet zu haben.

Cryus Imap - pwcheck, cyradm

2003-06-30 Diskussionsfäden Kai Mattern
Hallo Allerseits! Folgendes Problem: Ich möchte gerne aufgrund akuten Spamaufkommen meine eMail von diversen Servern einsammeln und bei mir zuhause in einem Cyrus Imap Server gefiltert zur Verfügung stellen. So weit so gut. Dank Haufenweise FAQ-Material sind die meisten Teilaufgaben nicht das

Re: integer groesser 2^31 in C

2003-06-30 Diskussionsfäden Frank Evers
Hallo Achim Das hilft dir jetzt vielleicht nicht knkret weiter, aber wenn du öfter solche Sachen machst, solltest du dir vielleicht mal Fortran anschauen. fuer ein Finite-Element-Programm in C, muesste ich unbedingt mehr als 2Gb Speicher allokieren. Der Rechner hat 2Gb Speicher und 2Gb

Re: High Performance, AMD +1800

2003-06-30 Diskussionsfäden Thomas Templin
On Sunday 29 June 2003 16:27, Achim Fritz wrote: [...] ich habe einen AMD +1800 Prozessor und ein KT3 Ultra2 Board. Der laeuft aber nur mit 1250 Mhz. [1] Wenn ich im Bios Load High Perfomance einstelle, bootet zwar mein 2.4.20 Kernel, stuerzt aber nach kurzer Zeit mit Kernel Panic ab.

Re: Drucken mit CUPS und Samba

2003-06-30 Diskussionsfäden Thorsten Steinbrenner
On Sun, 29 Jun 2003 12:30:51 +0200 Uwe Laverenz [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste, Hallo Uwe! Druckst Du raw, also mit Windows-Treibern? Dann guck mal in Ja. /etc/cups in die Dateien mime.convs und mime.types, ob die Einträge für application/octet-stream vielleicht noch auskommentiert

Re: wordbook / ding ; GUI für den Datensatz

2003-06-30 Diskussionsfäden Thomas Templin
On Sunday 29 June 2003 11:42, Klaumi Klingsporn wrote: Am/At Freitag 27 Juni 2003 12:53 Thomas Templin [EMAIL PROTECTED] schrieb/wrote: Tach Hat jemand schon mal eine Anwendung gesehen mit der ein Mitglied der pädagogischen Zunft auf einfache Art und Weise per Maske die Wörterlisten

Re: Portfuck - was dagegen tun?

2003-06-30 Diskussionsfäden Peter Schubert
Am Sonntag, 29. Juni 2003 18:44 schrieb Florian Lamberty: Hallo! Ich hab da eine frage: Wie kann man pro verbindung zu meinem server (z.b. auf den apache) die anzahl der connects limitieren? Es gibt ja programme die bauen z.b. zum Apache ein paar tausend verbindungen auf, und senden zwar

Re: Debian-Logo Font

2003-06-30 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, Am Sonntag, 29. Jun 2003, 16:41:42 +0200 schrieb Clemens Wohld: Hallo, * On Tue, Jun 24, 2003 at 05:25:37PM +0200, Tobias Lohner wrote: ich suche f|r ein Logo den Font, der im offiziellen Debian-Logo verwendet wird. Kann mir da jemand weiterhelfen? Gru_, Eins nach dem

Re: Verschiedene USB-Sticks lassen sich nicht (un)mounten

2003-06-30 Diskussionsfäden Thomas Amm
On Sun, 29 Jun 2003 11:03:44 +0200 Frank Evers [EMAIL PROTECTED] wrote: Dein Problem scheint folgendes zu sein: Jedesmal wenn du einen USB-Stick ausstöpselst und einen anderen wieder einsteckst, weist usb-storage diesem nicht das eben benutzte device zu, sondern das nächste. (erstes

Re: Maus wird bei Quake3 nicht erkannt

2003-06-30 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Alexander Schmehl wrote: Definiere früher und zähl auf, was du seitdem geändert hast. keine Ahnung, was ich vorher geändert habe. Jedenfalls nichts, was mit der Maus zu tun hat, soweit ich weiss. Ist auch schon länger her, dass ich Quake3 zuletzt gestartet habe -- Haeufig gestellte

Re: download.kde.org

2003-06-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.Jun 2003 - 23:40:12, Thomas Templin wrote: Hat jemand einen Tip für mich wie ich _nur_ für die i386 arch die KDE3.1.2 Pakete spiegeln kann? Ich würde sie gerne für eine Netzinstallation lokal vorhalten. Geht das mit debmirror oder mit anonftpsync und wenn ja wie? anonftpsync hab ich

Re: Probleme mit konsole nach kde update

2003-06-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.Jun 2003 - 17:42:56, Kai Timmer wrote: On Sun, Jun 29, 2003 at 01:08:37PM +0200, Andreas Pakulat wrote: Also in sid heisst das Paket xfonts-konsole und wenn ich mich nicht irre auch auf download.kde.org. Ist installiert hat aber nichts gebracht. Wenn das nichts hilft: Nimm doch

Re: mutt imap

2003-06-30 Diskussionsfäden Maik Holtkamp
Hi, 0n 03/06/[EMAIL PROTECTED]:55 Clemens Wohld told me: Mich beschaeftigt folgendes: Ich mache mit mutt imap (auf GMX) und local ganz einfaches mailing (fetchmail/sendmail/procmail). Ich rufe mutt mit einer zweiten muttrc auf um mit mutt auf die IMAP-Folder auf dem GMX-Server

Re: kann usb modem nicht ansprechen

2003-06-30 Diskussionsfäden Henk
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Montag, 30. Juni 2003 01:00 schrieb kurt well: Also das Modem ist ein: ELSA MicroLink 56k Fun USB devolo (die rote Kiste) Seit dem einbinden der Module brennt schonmal die Poweranzeige am Modem. Danach habe ich # mknod /dev/usb/ttyACM0 c

Re: download.kde.org

2003-06-30 Diskussionsfäden Joachim Frster
Hallo! Am Sonntag, 29. Juni 2003 23:40 schrieb Thomas Templin: Hat jemand einen Tip für mich wie ich _nur_ für die i386 arch die KDE3.1.2 Pakete spiegeln kann? Ich würde sie gerne für eine Netzinstallation lokal vorhalten. Ich hab' in den letzten Tagen ein kleines Perlskript geschrieben, das

Re: High Performance, AMD +1800

2003-06-30 Diskussionsfäden Maik Holtkamp
Hi, 0n 03/06/[EMAIL PROTECTED]:27 Achim Fritz told me: ich habe einen AMD +1800 Prozessor und ein KT3 Ultra2 Board. Der laeuft aber nur mit 1250 Mhz. Wenn ich im Bios Load High Perfomance einstelle, bootet zwar mein 2.4.20 Kernel, stuerzt aber nach kurzer Zeit mit Kernel Panic ab. (Windows

Re: Programme beim Login starten

2003-06-30 Diskussionsfäden Thomas Wegner
On Mon, Jun 30, 2003 at 05:57:06PM +0200, Martin Hennes wrote: Hallo Martin! Danke, das war der richtig Tipp. :-) #!/bin/sh lineakd -b exec startkde Sieh mal in das Gnome Kontrollzentrum - Sitzungseigenschaften und Startprogramme - Startprogramme - Hinzufügen und trage

Re: Cryus Imap - pwcheck, cyradm

2003-06-30 Diskussionsfäden Udo Müller
Hi Kai! Kai Mattern wrote: Folgendes Problem: Ich möchte gerne aufgrund akuten Spamaufkommen meine eMail von diversen Servern einsammeln und bei mir zuhause in einem Cyrus Imap Server gefiltert zur Verfügung stellen. So weit so gut. Dank Haufenweise FAQ-Material sind die meisten Teilaufgaben

Kanalbündelung mit ISDN (was: Re: Verschiedene Problemstellungen)

2003-06-30 Diskussionsfäden Udo Müller
Hi Ali, Ali Ikinci wrote: c) ISDN: Brauche ich für Kanalbündelung unbedingt zwei ISDN-Karten oder geht das auch nur mit einer? Geht auch mit einer. Bitte google konsultieren. Gruss Udo Müller -- ComputerService Müller | You want my PGP-Key? | Tel: 0441-36167578 Böversweg 7|

Kernel-Patch (was: Re: Verschiedene Problemstellungen)

2003-06-30 Diskussionsfäden Udo Müller
Hi Ali, Ali Ikinci wrote: d) Kernel-Pachtes: Wo finde ich Kernel-Patches für alles Mögliche, auf kernel.org bin ich nicht fündig geworden. Auf den Webseiten der jeweiligen Projekte oder per apt-get search kernel patch Gruss Udo Müller -- ComputerService Müller | You want my PGP-Key? |

CD-Direktkopie (was: Re: Verschiedene Problemstellungen)

2003-06-30 Diskussionsfäden Udo Müller
Hi Ali, Ali Ikinci wrote: o) CD-Direktkopie: mit welchem befehl wäre es möglich eine direktkopie 1:1 zu erstellen (evtl. Pipe) man dd Gruss Udo Müller -- ComputerService Müller | You want my PGP-Key? | Tel: 0441-36167578 Böversweg 7| mail -s get pgp-key | Fax: 01212-511073287

APM und Shutdown (was: Re: Verschiedene Problemstellungen)

2003-06-30 Diskussionsfäden Udo Müller
Hi Ali, Ali Ikinci wrote: ich habe folgede Probleme die jeweils einzeln beantwortet werden könnten: und auch einzeln gefragt werden sollten. b) Powerdown (ACPI bzw. APM): habe kernel 2.4.20 mit acpi und apm kompiliert aber shutdown schaltet den rechner nicht aus. Wenn du den selber kompiliert

Partition vergroessern (was: Re: Verschiedene Problemstellungen)

2003-06-30 Diskussionsfäden Udo Müller
Hi Ali, Ali Ikinci wrote: n) Fdisk: Kann man Erweiterte Partitionen vergrössern ohne die enthaltenen logischen Partitionen zu löschen? Ich glaub, das Programm dafür heisst parted. Gruss Udo Müller -- ComputerService Müller | You want my PGP-Key? | Tel: 0441-36167578 Böversweg 7

Eject (was: Re: Verschiedene Problemstellungen)

2003-06-30 Diskussionsfäden Udo Müller
Hi Ali, Ali Ikinci wrote: l) Eject: Warum funktioniert eject als normaler Benutzer nicht obwohl dieser in der Gruppe cdrom eingetragen ist und /cdrom problemlos (u)mounten kann? nb-udo:/home/udo# ls -l /dev/cdrom lrwxrwxrwx1 root root 3 2003-01-23 19:43 /dev/cdrom - hdc

lilo - 2.Linux booten (was: Re: Verschiedene Problemstellungen)

2003-06-30 Diskussionsfäden Udo Müller
Hi Ali, Ali Ikinci wrote: j) Lilo: Was muss ich in der Standart /etc/lilo.conf ändern wenn zustätlich ein anderes Linux z.B. auf /dev/hda5 gebootet werden sollen kann (Zungenbrecher). RTFM Lesen heisst lösen: man lilo.conf Gruss Udo Müller -- ComputerService Müller | You want my PGP-Key? |

hdparm (was: Re: Verschiedene Problemstellungen)

2003-06-30 Diskussionsfäden Udo Müller
Hi Ali, Ali Ikinci wrote: i) Hdparm: Wo bzw. Wie kann ich veranlassen das hdparm bereits beim booten automatisch ausgeführt wird, und wie stelle ich meine Platte auf UDMA 5, hdparm -d1 -X102 /dev/hda funzt nicht. [EMAIL PROTECTED] 21:20:~$ apt-cache search hdparm hwtools - Collection of tools

Mozilla kompilieren (was: Re: Verschiedene Problemstellungen)

2003-06-30 Diskussionsfäden Udo Müller
Hi Ali, Ali Ikinci wrote: f) Mozilla: Was muss ich beachten wenn ich die aktuelle Version von Mozilla auf Woody kompilieren möchte (erhalte verschiedene Fehlermeldungen). Die Fehlermeldungen bei google eingeben oder hier posten! Gruss Udo Müller -- ComputerService Müller | You want my

200 GB mit samba sharen?

2003-06-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo miteinander, um die Speicherkapazitaet eines Servers zu erweitern, moechte ich diesem eine 200GB-Platte spendieren, die voraussichtlich nur einen samba-Sharepoint aufnehmen soll. Stoesst samba da evtl. an irgendwelche Grenzen? Muss ich bezueglich des IDE-Controllers etwas spezielles

Re: SPAM-Blackmail-Liste

2003-06-30 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Thomas Kreiter [EMAIL PROTECTED] wrote: 3. dcc (http://www.rhyolite.com/anti-spam/dcc/ bzw. debs findest du hier http://people.debian.org/~bas/dcc/) bei denn deb's funktioniert das sendmail interface leider noch nicht, solltest das verwenden wollen. Bevor ich mir dieses experimentelle Paket

Re: P2P/MLDonkey

2003-06-30 Diskussionsfäden Gerhard Schromm
On Sun, 29 Jun 2003, Thomas Henkel told this: On Sun, 29 Jun 2003 07:00:28 +0200, Julian Hüper wrote: Wie ist das denn mit den anderen Programmen, wie z.b. GNUEmacs, Soulseek, IMule... Greifen die, wie MLDonkey auch auf andere Netzwerke zu? Oder sind die nur im Edonkey-Netzwerk vorhanden?

Re: HBCI-Karte unter GNUcash ansprechen

2003-06-30 Diskussionsfäden Frank Evers
F'up to gnucash-de mailing list [EMAIL PROTECTED] http://www.gnucash.org/cgi-bin/mailman/listinfo/gnucash-de On Sonntag, 29. Juni 2003 02:13, Christian H. Kuhn wrote: Und gleich den nächsten: nachdem hbcicard dump meine HBCI-Karte richtig erkennt, möchte ich GNUcash so installieren, dass die

Re: integer groesser 2^31 in C

2003-06-30 Diskussionsfäden Daniel Hofmann
Hallo, Deine Frage ist in einer C - Gruppe sicherlich besser aufgehoben. Achim Fritz [EMAIL PROTECTED] writes: Hi, fuer ein Finite-Element-Programm in C, muesste ich unbedingt mehr als 2Gb Speicher allokieren. Der Rechner hat 2Gb Speicher und 2Gb Swap. Ich habe erst gedacht, es liegt am

Re: Acer TM613TXV und ACPI

2003-06-30 Diskussionsfäden Benton Fraser
Hi Liste, Ich danke allen die mir schon auf mein Problem geantwortet haben!! Ich hab den Patch von acpi.sf.net eingespielt auf meinen Kernel 2.4.21. Nach dem Kompiliervorgang hat es aber in der .config alle ACPI Untereinträge rausgeschmissen!! :-( Dann hab ich

Woody: ppp-verbindung aufgebaut aber websits werden nicht gefunden

2003-06-30 Diskussionsfäden Maik Derstappen
Hallo, Ich habe lange gebraucht um unter Debian mein Internes Modem zu laufen zu bekommen. Das ist jetzt auch alles io aber nach dem ich eine ppp-verbindung per CallByCall aufgebaut habe, komme ich über keinen Browser ins Netz: Ich habe dann mit route einen Standard - Gateway auf die IP meines

Re: emacs Schriftgrösse unlesbar klein

2003-06-30 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Uwe Kerstan wrote: * Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED] [29-06-2003 15:05]: doch wie gebe ich an der Stelle class Font ein, dass ich courier der Schriftgrösse 12 verwenden möchte? emacs*font: -adobe-courier-medium-r-normal-*-*-120-*-*-m-*-iso8859-15 oder in ~/.emacs (custom-set-faces '(default

Koppix, DSL, Zugangsprobleme

2003-06-30 Diskussionsfäden Thomas Mollowitz
Bei meiner Knoppix Installation nach c't 5/03 auf einer Partition des Rechners habe ich Probleme den Internetzugang zu nutzen. -Nach der DSL/PPPoE configuration kann ich mit ifconfig PPP0 feststellen, das eine Verbindung aufgebaut wurde. Aber ein ping bleibt hängen und wird nicht beantwortet.

Re: HBCI-Karte unter GNUcash ansprechen

2003-06-30 Diskussionsfäden Henning Glawe
On Sun, Jun 29, 2003 at 02:13:39AM +0200, Christian H. Kuhn wrote: Muss ich mir GNUcash (installiert: 1.8.4-1 aus Debian unstable, mit gnucash-hbci) selbst kompilieren, um mit Karte arbeiten zu können, oder hab ich was falsch installiert? Hätte der Kartenleser vielleicht bei der Installation

Re: Zugriff auf MySQL via PHP-CGI-Skript

2003-06-30 Diskussionsfäden Kolja Brix
Hallo Udo, danke für den Tip! Am Sonntag, 29. Juni 2003 10:13 schrieb Udo Müller: Die Pakete libdbd-mysql-p, libmysqlclient, mysql-client, mysql-common, mysql-server, php-cgi und php4-mysql sind installiert. [EMAIL PROTECTED] 10:11:~$ apt-cache search php4 cgi mysql php4-cgi-mysql -

bashrc/profile beim Programmstart

2003-06-30 Diskussionsfäden Michael Hierweck
Hallo, ich habe ein Problem mit einigen Umgebungsvaribalen. Grundsätzlich ist das System bei mir so konfiguriert: ~/.profile: --- if [ -f ~/.bashrc ]; then . ~/.bashrc fi eigene Anpassungen ~/.bashrc: -- if [ -f /etc/profile ]; then . /etc/profile fi eigene Anpassungen

Koppix, DSL, Zugangsprobleme

2003-06-30 Diskussionsfäden Thomas Mollowitz
Bei meiner Knoppix Installation nach c't 5/03 auf einer Partition des Rechners habe ich Probleme den Internetzugang zu nutzen. -Nach der DSL/PPPoE configuration kann ich mit ifconfig PPP0 feststellen, das eine Verbindung aufgebaut wurde. Aber ein ping bleibt hängen und wird nicht beantwortet.

Re: Gimp Problem bei Bild verkleinern

2003-06-30 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Frank, * Frank Dietrich [EMAIL PROTECTED] [17-06-03 23:01]: Versuch es mal so: mogrify -resize 500x375 -antialias init-lv.gif Du kannst dann noch mit den anderen Parametern von mogrify die Qualität beeinflussen (z.B. sharpen). Also damit ist die Qualität schon deutlich besser,

Re: Programme beim Login starten

2003-06-30 Diskussionsfäden Kai Weber
* Thomas Wegner [EMAIL PROTECTED]: Hat leider nicht geholfen. lineakd wird nicht gestartet. :-( Meine .xsession habe ich mal drangehängt- Bis du sicher, dass die .xsession auch verwendet wird? Du musst dazu beim GDM unter Session (Sitzung) entweder Debian oder XSession auswählen. Kai -- *

einbinden von einen debian cds

2003-06-30 Diskussionsfäden hauke homburg
Hallo, ich eigene Debian cds erstellen. Damit meine ich dass z.b. das programm licq nehme, und es so auf cd brenne, dass ich es mit apt-setup einbinden kann. es soll auch in der sources.list erscheinen. mit cd label. Ich habe es bisher auf herkömmlichem wege per mkisofs und so weiter probiert,

Re: kmail: automatisches abholen von nachrichten alle 5 Minuten?

2003-06-30 Diskussionsfäden Martin Kppers
Am Sonntag, 29. Juni 2003 18:18 schrieb Andreas Sonnabend: wie kann ich einstellen, daß kmail bsw. alle 5 Minuten Nachrichten abholt? Hallo Andreas, habe hier kmail 1.4.3 (KDE 3.0.5) Einstellungen-Kmail einrichten-Netzwerk-Reiter Empfang-Provider aktivieren-Bearbeiten: auf dem Reiter

Re: xemacs installation vermangelt

2003-06-30 Diskussionsfäden Florian Reichert
Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] writes: Florian Reichert [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Ich habe auf meinem frisch installierten debian/knoppix System mist gebaut. Ich wollte eigentlich in xemacs gnus updaten. Allerdings funktionierte das Packetsyste nicht. Wie ich später herausfand, lag

Re: KDE Programm unter Debian/Knoppix kompilieren

2003-06-30 Diskussionsfäden Rainer Hattenhauer
Hallo Andreas, Also ich hab ein testing System, allerdings auch unstable verfügbar und bei mir würde ein apt-get -t unstable install kde-devel alles nötige installieren. Probier mal die -t Option, damit holt er die Pakete aus unstable. Wenn ich hier das -t weglasse habe ich auch ein Problem mit

Re: Knoppix-Installation mit Hilfe des c't-Artikels

2003-06-30 Diskussionsfäden Fritz Kohl
Am Sonntag, 29. Juni 2003 07:27 schrieb Peter Schubert: Am Samstag, 28. Juni 2003 14:50 schrieb Holger Wansing: [...] Hallo Holger, die ct-Distri ist leider abgespeckt und der Artikel hat grundlegende Fehler drin, besonders was die Bearbeitung der Sourcendatei angeht

Re: integer groesser 2^31 in C

2003-06-30 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Es gibt Compiler, die einen Typ int64 eingebaut haben (VC6 zum Beispiel) und andere, die 64 Bit Zahlen in einer struct LARGE_INTEGER in einer *.h Datei anbieten (z.B. BCB ab v3). Was die verschiedenen GNU Versionen haben weiß ich noch nicht (#if defined( [int64|_int64|o.ä.] ) ... // versuchen).

notebook

2003-06-30 Diskussionsfäden Matthias
guten abend wünsch ich euch erst mal :) ich bin mir sicher, dass ich mir einen centrino zulegen werde, und das auch noch dieses monat *gg* ja, jetzt bin ich beim überlegen ... dieses notebook sollte 15 display haben und eben eine möglichst lange akkuzeit (4,5 h) ... außerdem den preis von 1700

Re: integer groesser 2^31 in C

2003-06-30 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Peter Bartosch wrote: Hi! Hi, fuer ein Finite-Element-Programm in C, muesste ich unbedingt mehr als 2Gb Speicher allokieren. Der Rechner hat 2Gb Speicher und 2Gb Swap. Ich habe erst gedacht, es liegt am Kernel (CONFIG_HIGHMEM ist gesetzt), habe jetzt aber festgestellt, dass es nicht

Re: nvaudio und nvnet

2003-06-30 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Am Montag, 30. Juni 2003 10:31 schrieb Alexander Schmehl: Wenn das Kernel-Source Paket nur installiert hast, liegt das noch zusammengepackt unter /usr/src. Das auch noch entpacken, eventuell einen symbolischen Link linux anlegen, und es sollte funktionieren. Hatte ich alles gemacht, half

Re: Postfix SMTP-Auth Server-Server-Problem

2003-06-30 Diskussionsfäden Wilfried Essig
Hallo Kai. Am Son, 2003-06-29 um 19.06 schrieb Kai Bausch: Ich habe zu Hause 1 Laptop ( Dualboot Debian/Windoofs) und einen kleinen Server ( Debian stable) Wenn ich auf dem Laptop einem Mailclient ( kmail,Evolution,Outlook) verwende über mail.server.de versende, funtzt es

Re: Mailingliste verschluckt meine Mails?

2003-06-30 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
über den Witz kann ich nich lachen: gw -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Paketserver (apt) für LAN/ Installationsquelle?

2003-06-30 Diskussionsfäden Thomas Reiß
Hallo Michelle Konzack, am Tue, Jun 24, 2003 at 05:31:57AM +0200 hast du folgendes geschrieben: Hallo Thomas, Am 13:10 2003-06-22 +0200 hat Thomas Rei geschrieben: Hallo Matthias Ebner, am Thu, Jun 05, 2003 at 06:15:27PM +0200 hast du Ich würde es noch gut finden, den Grundstock der

Re: integer groesser 2^31 in C

2003-06-30 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Achim Fritz [EMAIL PROTECTED] writes: [ Probleme mit Zahlen größer 2^31 in C] Du musst natürlich eine long long zuweisen und ausgeben, sonst wird das nichts: int main(void){ long long int a=22; long long int a=22LL; int b=22; int c=20;

Re: OpenOffice-Calc geht nicht unter Knoppix-Festplatteninstallation

2003-06-30 Diskussionsfäden Thomas Heck
Hallo Peter, an Neuinstallation (nach vorheriger Deinstallation) hatte ich auch schon gedacht. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich mir dadurch weitere Probleme einfange, z.Bsp. weil OO unter Knoppix möglicherweise mit einer anderen Compilerversion compiliert wurde als das OO, das ich mir von

vlock killt mir meinen Xserver

2003-06-30 Diskussionsfäden Martin Heinrich
Hallo allerseits, hab da ein neues Problem... benutze Xserver mit Windowmaker und natürlich vlock (unstable). Seit neusten (wahrscheinlich seit dem letzten Update?) stürzt jedesmal nach wenigen Minuten 1-3 mein Xserver ab, wenn ich vlock benutze (vlock -a). Hat jemand von Euch dieses Problem

Re: Maus wird bei Quake3 nicht erkannt

2003-06-30 Diskussionsfäden Marco Jankowski
On Mon, Jun 30, 2003 at 11:20:52AM +0200, Mathias Gygax wrote: Unter X läuft diese und früher ging Quake3 auch mit Maus! ich hatte diesselben probleme mit dem letzten point release. ein downgrade hat geholfen. Bei mir hatte es geholfen die Systemzeit auf das Datum, an dem Quake noch

Zwingen ein Paket zu deinstallieren

2003-06-30 Diskussionsfäden Thomas Heimroth
Ich habe versucht meinen Server upzudaten mit: deb http://security.debian.org/ stable/updates main in sources-list jetzt bricht er mit der Fehlermeldung bei Eingabe von apt-get upgrade ab: command1$ apt-get upgrade Reading Package Lists... Done Building Dependency Tree... Done 1 packages

Re: integer groesser 2^31 in C

2003-06-30 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
Achim Fritz schrieb: fuer ein Finite-Element-Programm in C, muesste ich unbedingt mehr als 2Gb Speicher allokieren. Der Rechner hat 2Gb Speicher und 2Gb Swap. Ohauerha... Ich habe erst gedacht, es liegt am Kernel (CONFIG_HIGHMEM ist gesetzt), habe jetzt aber festgestellt, dass es nicht moeglich

Re: Eject (was: Re: Verschiedene Problemstellungen)

2003-06-30 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Udo Müller wrote: adduser $USER disk und eject klappt. Ist es wirklich eine gute Idee, Benutzer in die Gruppe disk aufzunehmen? Wenn man IDE-Festplatten verwendet, alle Benutzer in der Gruppe doch mit dd direkt darauf lesen und schreiben, oder irre ich mich da? Grüße Andreas

Re: Programm wird teilweise statisch gelinkt - warum?

2003-06-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Jun 2003 - 10:12:12, Frank Küster wrote: Hallo, Ich habe das neulich hier angesprochene Programm molmol (http://www.mol.biol.ethz.ch/wuthrich/software/molmol/) unter kompiliert, jetzt überlege ich ein Paket zu bauen. Es läuft auch, macht auch brav seinen Output in tiff, jpeg und

Re: OT:Postgresql template0 neu generieren

2003-06-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Jun 2003 - 11:48:26, Yvonne Einberger wrote: Hi habe hier mal eine OT Frage. Kann man das template0 in Postgresql neu generieren. Also mein altes template0 hat einen Fehler. Jetzt werden alle neuen Datenbanken mit diesem Fehler angelegt. Gibts da eine Möglichkeit? Tja, auf Anhieb

Re: mounting nfs-share: Permission denied

2003-06-30 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
High, high ... * [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] schrieb am [30.06.03 01:10]: Also immer die Mountquelle so wie sie auch in den exports am Server festgelegt ist. Autsch, habe ich die Doku doch nicht richtig gelesen ... mounten ging so, allerdings bekam ich, als ich das Verzeichnis

Re: Verschiedene Problemstellungen

2003-06-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Jun 2003 - 13:29:32, Ali Ikinci wrote: Hallo gleichgesinnte ich habe folgede Probleme die jeweils einzeln beantwortet werden könnten: Zwei Dinge mal als 1.: 1. für jede Frage eine einzelne Mail, das macht das beantworden viel leichter und vor allem können dann auch spätere Generationen

Re: Kanalbündelung mit ISDN (was:Re: Verschiedene Problemstellungen)

2003-06-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Jun 2003 - 21:11:15, Udo Müller wrote: Hi Ali, Ali Ikinci wrote: c) ISDN: Brauche ich für Kanalbündelung unbedingt zwei ISDN-Karten oder geht das auch nur mit einer? Geht auch mit einer. Bitte google konsultieren. Hmm, weiss ich nicht, als ich vor knapp nem Jahr Debian

<    1   2   3   >