Sexismus in der Liste (was Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome)

2005-04-10 Diskussionsfäden Nikolaus Schulz
Ich häng ja etwas hinterher, aber: Dirk Salva wrote: On Mon, Mar 28, 2005 at 04:20:31PM +0200, Michelle Konzack wrote: snip 60 Watt für 512 MB RAM und einen fast permanent ruhenden Prozessor? Dann haste kein Produktionssystem... Ich kann nicht gerade sagen, das der Betrieb von Mozille mit

Re: Sexismus in der Liste (was Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome)

2005-04-10 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Sonntag, 10. April 2005 21:54 schrieb Nikolaus Schulz: Laber doch nicht immer so einen gequirlten Scheiss. Ein oder zwei Speicherriegel konsumieren nie im Leben 60Watt. Hast Du überhaupt eine Ahnung davon, wieviel Strom 60W bei 5V oder gar 3,3V bedeutet? Bleib lieber beim Stricken...

Re: Sexismus in der Liste (was Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome)

2005-04-10 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sun, Apr 10, 2005 at 09:54:31PM +0200, Nikolaus Schulz wrote: Ich häng ja etwas hinterher, aber: Oh ja... Laber doch nicht immer so einen gequirlten Scheiss. Ein oder zwei Speicherriegel konsumieren nie im Leben 60Watt. Hast Du überhaupt eine Ahnung davon, wieviel Strom 60W bei 5V oder

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-31 Diskussionsfäden Jochen Heller
Am Mittwoch, 30. März 2005 10:35 schrieb Dirk Salva: Deine Einstellung klingt nicht gemein, sie ist arrogant. Danke! Man verallgemeinert gerne weil es witzig klingt und das Denken nicht so belastet. Man müsste ja sonst differenzierter urteilen. Seit die Maschine sich zum ultimativen Knecht

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Wed, Mar 30, 2005 at 07:42:08AM +0200, Felix M. Palmen wrote: * Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] [20050329 01:13]: lohnt das den Aufwand? Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich dadurch wesentliche Performance- oder Speichersparvorteile erwirke?!? Hast du das etwa nötig? Es geht darum, dass

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Wed, Mar 30, 2005 at 02:12:21AM +0200, Uwe A. P. Wuerdinger wrote: Das mag jetzt zwar für manche gemein klingen aber am Deine Einstellung klingt nicht gemein, sie ist arrogant. ciao, Dirk -- | Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff | | Visit my homepage:

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Dirk, * Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] [20050330 10:33]: On Wed, Mar 30, 2005 at 07:42:08AM +0200, Felix M. Palmen wrote: * Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] [20050329 01:13]: lohnt das den Aufwand? Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich dadurch wesentliche Performance- oder

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 02:57:14, schrieb Uwe A. P. Wuerdinger: Michelle Konzack schrieb: Ich habe ja auch nur zwei 4 Jahre alte HP-Server (Neupreis war 36.000 ¤) von einer Firma kostenlos bekommen, weil was neues her mußte... 4 Jahre alt = Abgeschrieben Lohnt immer da die Augen auf zu halten und

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 11:36:59, schrieb Felix M. Palmen: Hallo Dirk, * Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] [20050330 10:33]: On Wed, Mar 30, 2005 at 07:42:08AM +0200, Felix M. Palmen wrote: * Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] [20050329 01:13]: lohnt das den Aufwand? Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Michelle Konzack wrote: Und was meine AS400 betrifft, die 9 mit den 4fach CPUs laufen alle auf Debian, sie sind als Intranet Server alles andere als untauglich. Lese ich richtig - IBM/AS400? Was haben die denn für CPUs drinnen? Haben die irgendwann mal auf Power-CPUs umgestellt? So um 1993/1994

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Wed, Mar 30, 2005 at 11:36:59AM +0200, Felix M. Palmen wrote: Hast du das etwa nötig? Es geht darum, dass man sich seinen Desktop so Darum ging es mir hierbei nicht. Es ging mir primär darum, nur das zu starten, was ich auch wirklich benötige. Genau das kannst du doch auch damit tun.

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Dr. Ender Aysal
Michelle Konzack wrote: Am 2005-03-30 02:57:14, schrieb Uwe A. P. Wuerdinger: Michelle Konzack schrieb: Ich habe ja auch nur zwei 4 Jahre alte HP-Server (Neupreis war 36.000 ) von einer Firma kostenlos bekommen, weil was neues her mute...

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 12:58:52, schrieb Helmut Wollmersdorfer: Michelle Konzack wrote: Und was meine AS400 betrifft, die 9 mit den 4fach CPUs laufen alle auf Debian, sie sind als Intranet Server alles andere als untauglich. Lese ich richtig - IBM/AS400? Was haben die denn für CPUs drinnen? Haben

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Dr. Ender Aysal schrieb: 4 Jahre alt = Abgeschrieben Echt? Ich könnte schwören, es seien 5 Jahre. Außer bei Monitoren, die sind bereits nach 3 Jahren abgeschrieben. Oder hat sich da in den letzten 3 Jahren was geändert? Hmmm, wen muss ich anschreiben oder was muss ich tun, um solche

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 13:17:48, schrieb Dr. Ender Aysal: Hmmm, wen muss ich anschreiben oder was muss ich tun, um solche abgeschriebenen Rechner zu bekommen? Ich kann mir kaum vorstellen, dass Firmen alte Rechner verschenken. Naja, ich habe bei den Firmen gearbeitet... Aber wenn Du programmierts

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 13:43:17, schrieb Martin Schmitz: Dr. Ender Aysal schrieb: 4 Jahre alt = Abgeschrieben Echt? Ich könnte schwören, es seien 5 Jahre. Außer bei Monitoren, die sind bereits nach 3 Jahren abgeschrieben. Oder hat sich da in den letzten 3 Jahren was geändert? Frankreich !=

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Andreas L.
Am Mittwoch, 30. März 2005 13:43 schrieb Martin Schmitz: Dr. Ender Aysal schrieb: Hmmm, wen muss ich anschreiben oder was muss ich tun, um solche abgeschriebenen Rechner zu bekommen? Ich kann mir kaum vorstellen, dass Firmen alte Rechner verschenken. Tun sie auch nicht. Es sei denn, Du

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Michelle, * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [20050330 12:41]: Vom LILO-Prompt bist um einsatzfähigen 'openwriter' Das geht voll am Thema vorbei. fvwm startet nichts weiter, braucht also auch praktisch keine Zeit zum starten. Über Performance im Betrieb sagt das rein gar nichts aus.

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 14:23:12, schrieb Andreas L.: nur: Bekannte rechtzeitig darauf ansprechen, alles was nach Computer aussieht und weg soll: mitnehmen *grummel* sonst wäre mir letztens eine SGI Octane + 20 SGI-Monitor nicht entkommen, so wurde die Anlage Argh !!! Ich muß noch auf ner Indigo2

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 14:31:06, schrieb Felix M. Palmen: Hallo Michelle, * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [20050330 12:41]: Vom LILO-Prompt bist um einsatzfähigen 'openwriter' Das geht voll am Thema vorbei. fvwm startet nichts weiter, braucht also Wie meinen ? auch praktisch keine Zeit zum

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Andreas L. schrieb: es reicht auch Bekannte zu haben, die in den Firmen arbeiten :) z.zt. werden in vielen Firmen an Arbeitsplätzen 17-Röhren Monitore gegen TFTs getauscht, da werden viele 17 Röhren gegen Entsorgungsbelegt an Mitarbeiter verschenkt, Einen Monitor, der 3 Jahre täglich in

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Felix M. Palmen wrote: * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [20050330 12:41]: Ich sehe solche Setups als rücksichtslos an. Vor allem gibt es auch keine Optionen im debian-installer, einen Desktop minimal mit KDE zu installieren. Wie wäre es, wenn du auf tasksel verzichtest? Wenn du viele

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Andreas L.
Am Mittwoch, 30. März 2005 15:10 schrieb Martin Schmitz: Andreas L. schrieb: es reicht auch Bekannte zu haben, die in den Firmen arbeiten :) z.zt. werden in vielen Firmen an Arbeitsplätzen 17-Röhren Monitore gegen TFTs getauscht, da werden viele 17 Röhren gegen Entsorgungsbelegt an

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 15:26:12, schrieb Andreas L.: Am Mittwoch, 30. März 2005 15:10 schrieb Martin Schmitz: Andreas L. schrieb: es reicht auch Bekannte zu haben, die in den Firmen arbeiten :) z.zt. werden in vielen Firmen an Arbeitsplätzen 17-Röhren Monitore gegen TFTs getauscht, da werden

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Michelle, * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [20050330 14:48]: Nur KDE spielt noch im Hintergrund verrückt. Wenn das auf einem schnellen Rechner passiert, solltest du wirklich /dringend/ deine Konfigurationen überprüfen. Wenn bei mir KDE mal läuft, dann läuft er auch, und zwar /ohne/

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 15:16:23, schrieb Helmut Wollmersdorfer: Ich würde hier schon von einem grösserem Bedarf bei den Benutzern ausgehen, über tasksel vernünftige Paketkombinationen auswählen zu können. dselect und aptitude halte ich als Alternative von der Usability her für unzumutbar und

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Helmut, * Helmut Wollmersdorfer [EMAIL PROTECTED] [20050330 15:16]: Ich würde hier schon von einem grösserem Bedarf bei den Benutzern ausgehen, über tasksel vernünftige Paketkombinationen auswählen zu ^^^ Was du hier für vernünftig hältst deckt sich

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Felix M. Palmen wrote: * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [20050330 14:48]: Nur KDE spielt noch im Hintergrund verrückt. Wenn das auf einem schnellen Rechner passiert, solltest du wirklich /dringend/ deine Konfigurationen überprüfen. Wenn bei mir KDE mal läuft, dann läuft er auch, und zwar

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Felix M. Palmen wrote: Was du hier für vernünftig hältst deckt sich wohl kaum mit den Vorstellungen der Zielgruppe von tasksel. Wenn die KDE anklicken, dann wollen sie auch KDE, und zwar komplett. KDE kannst in tasksel (Sarge) garnicht anklicken, sondern nur Desktop und bekommst dann Gnome, KDE,

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 16:16:09, schrieb Helmut Wollmersdorfer: Kann ich nicht behaupten. Klick auf das Home-Symbol in der Task-Leiste, also Konqueror, braucht manchmal Ewigkeiten mit rotierender Sanduhr und schmiert dann ab. Selbiges mit kwrite, wenn man auf einen Textfile im Konqueror klickt.

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Mär 2005 - 16:16:09, Helmut Wollmersdorfer wrote: Felix M. Palmen wrote: * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [20050330 14:48]: Nur KDE spielt noch im Hintergrund verrückt. Wenn das auf einem schnellen Rechner passiert, solltest du wirklich /dringend/ deine Konfigurationen

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 16:30:26, schrieb Helmut Wollmersdorfer: Felix M. Palmen wrote: Was du hier für vernünftig hältst deckt sich wohl kaum mit den Vorstellungen der Zielgruppe von tasksel. Wenn die KDE anklicken, dann wollen sie auch KDE, und zwar komplett. KDE kannst in tasksel (Sarge)

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Andreas Pakulat wrote: [30 KB] Seitenaufbau max 2 Sekunden, Bilder dauert dann nochmal 4 (hab nur ISDN :-( ) ISDN sind 64 oder 128 kbit? 6 Sekunden für 30 KB inkl. Drumherum würde für 64 kbit passen. Helmut Wollmersdorfer -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Michelle, * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [20050330 16:33]: Also ich habe schon mal top im loging modus laufen lassen (mit root rechten und somit maximaler geschwindigkeit) und KDE hat beim starten diverser programme Konqueror, Mozilla und OOo hunderte von zusätzlichen tasks

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michael Meyer
Am Mittwoch 30 März 2005 09:16 schrieb Helmut Wollmersdorfer: Felix M. Palmen wrote: * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [20050330 14:48]: Nur KDE spielt noch im Hintergrund verrückt. Wenn das auf einem schnellen Rechner passiert, solltest du wirklich /dringend/ deine Konfigurationen

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Michael, * Michael Meyer [EMAIL PROTECTED] [20050330 18:21]: fvwm etc. starten ungleich schneller als KDE. Aber danach ist es egal, ob ich OOo, Firefox oder sonstiges starte. Genau das beobachte ich auch. Wobei dieser Vergleich auch irgendwie unfair ist, wenn man bedenkt, dass bei einem

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Mär 2005 - 17:18:02, Helmut Wollmersdorfer wrote: Andreas Pakulat wrote: [30 KB] Seitenaufbau max 2 Sekunden, Bilder dauert dann nochmal 4 (hab nur ISDN :-( ) ISDN sind 64 oder 128 kbit? 1 Kanal 64kBit (ca. 7KB/s effektiv), 2 Kanäle 128KBit(ca. 15KB/s effektiv).

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-30 18:32:12, schrieb Felix M. Palmen: Hallo Michael, * Michael Meyer [EMAIL PROTECTED] [20050330 18:21]: fvwm etc. starten ungleich schneller als KDE. Aber danach ist es egal, ob ich OOo, Firefox oder sonstiges starte. Genau das beobachte ich auch. Wobei dieser Vergleich

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Michael Meyer
Am Mittwoch 30 März 2005 11:32 schrieb Felix M. Palmen: Hallo Michael, * Michael Meyer [EMAIL PROTECTED] [20050330 18:21]: fvwm etc. starten ungleich schneller als KDE. Aber danach ist es egal, ob ich OOo, Firefox oder sonstiges starte. Genau das beobachte ich auch. Wobei dieser Vergleich

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Michelle, * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [20050330 19:15]: Am 2005-03-30 18:32:12, schrieb Felix M. Palmen: Hallo Michael, * Michael Meyer [EMAIL PROTECTED] [20050330 18:21]: fvwm etc. starten ungleich schneller als KDE. Aber danach ist es

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Mär 2005 - 12:19:03, Michael Meyer wrote: Ja ja, ist eben uncool mit KDE zu arbeiten. Habe mir mal auf einer noch vorhandenen SuSE 9.1 KDE 3.4 gegönnt. Nicht schlecht! Warte jetzt noch auf die Debianpakete. ;-) Nur als PM, um den FlameWar nicht weiter anzustacheln... In experimental

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Dienstag, 29. März 2005 00:30 schrieb Michelle Konzack: Am 2005-03-28 19:15:35, schrieb Matthias Houdek: Am Montag, 28. März 2005 18:12 schrieb Michelle Konzack: Am 2005-03-28 16:24:32, schrieb Matthias Houdek: Das sind keine DAUs, das sind ganz normale User. Seheich nicht so...

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Dienstag, 29. März 2005 00:44 schrieb Michelle Konzack: Am 2005-03-28 19:39:17, schrieb Matthias Houdek: Jepp, naja, Großhandelspreise. Woanders würde ich als Admin auch nie einkaufen. Und die MwSt ist ja eh nur ein durchlaufender Posten, also irrelevant. Nicht für mich... Meine Firma

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Dienstag, 29. Mrz 2005 00:33 schrieb Malte Schirmacher: [...] Vergessen wird dabei aber: ALLES hat seine Daseinsberechtigung: KDE FVWM - JAVA und C++, Linux und Windows. Es ntzt doch nichts sich darber noch zu streiten. Meine Worte (aber vielkrzer und treffender gefasst ;-) -- Gru MaxX

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Montag, 28. März 2005 21:22 schrieb Dirk Salva: On Mon, Mar 28, 2005 at 04:53:23PM +0100, Matthias Houdek wrote: Du wirst doch nicht sagen, das ein 512 MByte Speichemodul keine Leistung verbraucht. Die Dinger brauche 20-30 Watt. ca. 10 Watt. Die Dinger werden IMHO momentan mit 3,3V

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 10:16:28, schrieb Matthias Houdek: Am Dienstag, 29. März 2005 00:44 schrieb Michelle Konzack: Nicht für mich... Meine Firma ist eine SCIC (Societé Cooperativ d'Interêt Collectiv) Ne Mischung aus Verein und Firma. Du zahlst wie ein Endkunde. Dein Problem. Ich hab schon als

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Tue, 29 Mar 2005 01:10:07 +0200 Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: gleichzeitiger Leugnung bzw. Nichtbehandlung dieses Tatbestandes. Das Aussehen eines Dokumentes/Briefes hängt von der Wahl des Schreibprogramms ab, ohne daß es dem Schreiber bewußt wird, ein Musikstück wird anders

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Dienstag, 29. März 2005 11:45 schrieb Michelle Konzack: [...] Das was ein 'apt-get install kde' fabriziert, ist für mich zu 99% nicht nutzbar und unnötig. apt-get install kde installiert ein Metapackage, das nur wieder (bei Sarge IIRC: 11) weitere MPs enthält. Wer das alles installiert,

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Tue, 29 Mar 2005 01:00:20 +0200 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Anm:Ich bin in dieser Scheiße weil ich wegen der Prefectur von Strasbourg, bzw den deutschen Behörden meinen lezten Job (27.000 FF/Monat) bei der Armee verloren habe. Ich muß mich

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Matthias Houdek wrote: apt-get install kde installiert ein Metapackage, das nur wieder (bei Sarge IIRC: 11) weitere MPs enthält. Wer das alles installiert, ist selber schuld. Bei mir ist keins dieser 11 Metapackages vollständig installiert. Und ich vermisse nichts. Und mein KDE läuft stabil,

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 12:04:41, schrieb Matthias Houdek: Am Dienstag, 29. März 2005 11:45 schrieb Michelle Konzack: [...] Das was ein 'apt-get install kde' fabriziert, ist für mich zu 99% nicht nutzbar und unnötig. apt-get install kde installiert ein Metapackage, das nur wieder (bei Sarge

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 13:06:25, schrieb Gerhard Wolfstieg: On Tue, 29 Mar 2005 01:00:20 +0200 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Anm:Ich bin in dieser Scheiße weil ich wegen der Prefectur von Strasbourg, bzw den deutschen Behörden meinen lezten Job (27.000 FF/Monat)

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 13:51:34, schrieb Helmut Wollmersdorfer: Matthias Houdek wrote: Aber geh'. Ich installiere Sarge ganz einfach in eine 10 GB /, danach tasksel Web server + Desktop. Wenn mir was fehlt, dann installiere ich es dazu. Wenn was nicht funktioniert, dann wird es umkonfiguriert.

Wie installiert man ein schlankes KDE (was: Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome)

2005-03-29 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Dienstag, 29. März 2005 14:00 schrieb Michelle Konzack: Am 2005-03-29 12:04:41, schrieb Matthias Houdek: Am Dienstag, 29. März 2005 11:45 schrieb Michelle Konzack: [...] Das was ein 'apt-get install kde' fabriziert, ist für mich zu 99% nicht nutzbar und unnötig. apt-get install

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Florian Heinle
On Tue, 29 Mar 2005, Michelle Konzack wrote: Und wie lange brauchst Du um Backups zu machen oder was für Medien ? Ah ja, Du macht keine Bachups ! - Oder verwendest Du DVD9 als Medien ? also ich nutze GNOME und mache grundsätzlich keine Backups von Binaries, die schon auf genügend mirrors

Re: Wie installiert man ein schlankes KDE (was: Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome)

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 13:38:50, schrieb Matthias Houdek: Am Dienstag, 29. März 2005 14:00 schrieb Michelle Konzack: Ein apt-get install x-window-system-core# lite version oder apt-get install x-window-system # blown version tut wunder. Ist doch schon mla ein

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 14:50:59, schrieb Florian Heinle: On Tue, 29 Mar 2005, Michelle Konzack wrote: Und wie lange brauchst Du um Backups zu machen oder was für Medien ? Ah ja, Du macht keine Bachups ! - Oder verwendest Du DVD9 als Medien ? also ich nutze GNOME und mache grundsätzlich keine

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Michelle Konzack wrote: Und wie lange brauchst Du um Backups zu machen oder was für Medien ? Das bräuchte vermutlich länger als eine Neuinstallation über apt-proxy. Ah ja, Du macht keine Bachups ! - Oder verwendest Du DVD9 als Medien ? Ich mach Backups nur von dem, wo händische Arbeit

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Tue, 29 Mar 2005 14:10:11 +0200 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Irgendwann kaufe ich mir so ne Peniche (Kanal Kahn) und verankere den mitten aufm Rhein zwischen DE und FR. Ich wollte schon mal nach FR auswandern. Da kann ich auch von Karlsruhe aus den Rhein hochrudern ...

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 16:52:40, schrieb Helmut Wollmersdorfer: Michelle Konzack wrote: Und wie lange brauchst Du um Backups zu machen oder was für Medien ? Das bräuchte vermutlich länger als eine Neuinstallation über apt-proxy. Ah ja, Du macht keine Bachups ! - Oder verwendest Du DVD9 als

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Michelle Konzack wrote: [Spiegelung] Naja, sind halt ettliche ns an extra Hardware. Warum? Alles Billigzeugs, dafr doppelt. Ich bevorzuge Ultra-Lite Workstationen, dafr aber FileServer der Extraklasse. Den Traffic habe ich nicht, dass ich Extraklasse brauche. [redundante Hardware] Und was zahlse

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Bernd Schwendele
Martin Schmitz schrieb: Gnome finde ich übrigens kein Stück besser. Spätestens nach Einführung der Windows-Registry (aka gconf) hat sich das Projekt in meinen Augen gehörig disqualifiziert. Das finde ich gar nicht mal sooo fürchterlich. Viel schlimmer ist die Instabilität des Nautilus. Bei 1

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Bernd Schwendele schrieb: Das finde ich gar nicht mal sooo fürchterlich. Viel schlimmer ist die Instabilität des Nautilus. Bei 1 von 10 Aufrufen kackt das scheiß-Ding *sorry* ab. Das muß an den Debian-Paketen liegen. ;-) Ich hab' hier auf meinem Haupt-Arbeitstier im November Ubuntu

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Mar 28, 2005 at 11:41:48PM +0200, Thomas Kosch wrote: korgac.desktop Hmm, korgac müsste was mit dem Kalender zu tun haben wenn ich mich nicht irre... KOrganizer Alarm Client Wär wohl so ziemlich das einzige, was ich bedenkenlos abschalten könnte, da ich den korganizer sowieso nicht

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Thomas Kosch
On Day 15 of Discord 3171, Dirk Salva wrote: sowas einfach nicht. Ebensolche Gedanken habe ich mir zum kab2abc-Dingens gemacht, ich hab nur leider keine Ahnung, wer oder was das jetzt wirklich ist (Vermutungen sind da nicht hilfreich). Das Ding ist eine historische Altlast. Das Ding dient

KDE Autostart verschlanken (was: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome)

2005-03-29 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Tue, Mar 29, 2005 at 10:56:31PM +0200, Thomas Kosch wrote: sowas einfach nicht. Ebensolche Gedanken habe ich mir zum kab2abc-Dingens gemacht, ich hab nur leider keine Ahnung, wer oder was das jetzt wirklich ist (Vermutungen sind da nicht hilfreich). Das Ding ist eine historische Altlast.

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Uwe A. P. Wuerdinger
Matthias Houdek schrieb: Am Montag, 28. Mrz 2005 14:40 schrieb Uwe A. P. Wuerdinger: Matthias Houdek schrieb: Am Montag, 28. Mrz 2005 09:19 schrieb Peter Wiersig: [-snip-] Auerdem haben inzwischen viele Programme unter KDE (Gnome ebenso) eine Funktionalitt erreicht, die ich immer nutzen mchte -

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Uwe A. P. Wuerdinger
Martin Schmitz schrieb: Dirk Salva schrieb: Readline ist ja wohl vollkommen wurscht. Nur wissen die meisten überhaupt nicht, was die Angaben in den Fragen überhaupt sollen. Wozu auch muß ein normaler, einfacher User wissen, was ein Smarthost ist!? Wozu sollte ein normaler Benutzer wissen, was

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Uwe A. P. Wuerdinger
Michelle Konzack schrieb: Am 2005-03-28 21:26:13, schrieb Dirk Salva: On Mon, Mar 28, 2005 at 06:32:43PM +0200, Michelle Konzack wrote: Hm, sollte ich nächsten Monat mal wieder nen Job haben, können wir über 512er von Kingsten reden Job haben? Ey denken viele hier bisDu voll krasse Alde mit

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Uwe A. P. Wuerdinger
Michelle Konzack schrieb: Am 2005-03-28 15:30:11, schrieb Martin Schmitz: Och, ich finde das *super*! Besser wäre noch, es würde sich die Ansicht verbreiten, man brauche alle 3 Monate einen neuen Computer. Man bekommt ja jetzt schon wirklich brauchbare Kisten mit 800MHz und 256MB RAM für einen

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Dirk, * Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] [20050329 01:13]: lohnt das den Aufwand? Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich dadurch wesentliche Performance- oder Speichersparvorteile erwirke?!? Hast du das etwa nötig? Es geht darum, dass man sich seinen Desktop so konfigurieren kann, wie man

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-29 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Mittwoch, 30. Mrz 2005 02:12 schrieb Uwe A. P. Wuerdinger: Matthias Houdek schrieb: Am Montag, 28. Mrz 2005 14:40 schrieb Uwe A. P. Wuerdinger: Matthias Houdek schrieb: Am Montag, 28. Mrz 2005 09:19 schrieb Peter Wiersig: [-snip-] Auerdem haben inzwischen viele Programme unter KDE

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Andreas Vögele
Am 28.03.2005 um 00:45 schrieb Jochen Heller: Also was stört an KDE und Gnome - und was ist davon mehr als eine Stilfrage? Die vielen Einstellungsmöglichkeiten bei KDE mögen für den Heimanwender zwar nett sein, stellen aber ein Problem dar, wenn man KDE in Firmen oder Behörden einsetzen möchte.

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Simon Eilting
On Mon, Mar 28, 2005 at 10:23:21AM +0200, Andreas Vögele wrote: Abgesehen davon: Gnome scheint mir zumindest bei uns in Europa tot zu sein. Ich kenne sehr viele Leute, die KDE verwenden, aber inzwischen wirklich keine einzige Person mehr, die noch Gnome installiert hat. Dann kennste jetzt

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Peter Wiersig schrieb: On Mon, Mar 28, 2005 at 03:05:22AM +0200, Martin Schmitz wrote: So hat z.B. eine als stabil herausgegebene Version von KMail 3.irgendwas bei vielen Benutzern reproduzierbar ganze IMAP-Ordner komplett gelöscht. Bug-Nr? Ich selbst nutze KMail mit mehreren IMAP-Servern

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Martin Schmitz [EMAIL PROTECTED] wrote: Na schön, da die o.g. Forumlierung von mir stammt: KDE als Arbeitsumgebung finde ich persönlich garnicht schlecht. Es läßt sich hervorragend konfigurieren und besser als jeder andere Window-Manager mit der Tastatur bedienen. LOL der war gut den kannte

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Mar 28, 2005 at 12:45:47AM +0200, Jochen Heller wrote: irgendetwas Produktives nutzt? Gut, sie sind Speicherfresser und ganz schön groß, aber für viele Anwender sind die ganzen hübschen Programme Nein. Sie nutzen den zur Verfügung stehenden Speicher, mehr nicht. eleganter und

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Mon, Mar 28, 2005 at 11:00:25AM +0200, Christoph Wegscheider wrote: Martin Schmitz [EMAIL PROTECTED] wrote: und besser als jeder andere Window-Manager mit der Tastatur bedienen. KDE als WM ist für einen Keyboardmenschen wohl das Letzte. Ich kann Martin nur zustimmen. Mit KDE 3.2 oder

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Evgeni -SargentD- Golov
Xfce4 hab ich auch mal ausprobiert und auf einer der Kisten hier immer noch drauf. Eigentlich ganz schnuckelig, aber es fehlen halt so viele Kleinigkeiten. Am meisten fehlt mir da konsole, und wenn ich konsole auf xfce4 starte, kann ich auch gleich KDE starten. Im Ernst: was ist an Konsole so

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Christoph Wegscheider schrieb: Martin Schmitz [EMAIL PROTECTED] wrote: Na schön, da die o.g. Forumlierung von mir stammt: KDE als Arbeitsumgebung finde ich persönlich garnicht schlecht. Es läßt sich hervorragend konfigurieren und besser als jeder andere Window-Manager mit der Tastatur

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Mon, Mar 28, 2005 at 11:44:19AM +0200, Evgeni -SargentD- Golov wrote: was ist an Konsole so toll? Auf meinen ersten Blick: - Tabs - Unicode - Bookmarks - On the fly verstellbare History - Speichern der History -- Peter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-28 07:04:11, schrieb Jan Kohnert: Das ist jetzt aber subjektiv, gefragt waren objektive Gründe... Das ist für mich was Objectives. Ich will mit einem System Arbeiten... Falsche Distri? SCNR ;) Dann ließ mal da ARCHIV dieser Liste... Es sind bereits ein paar dutzend anfragen

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-28 09:19:24, schrieb Peter Wiersig: On Mon, Mar 28, 2005 at 01:04:04AM +0200, Michelle Konzack wrote: Wenn jemand 3 GByte auf der Kiste hat kann es ja gehen, aber KDE + OpenOffice + Mozilla ist unter 1 Gbyte zum fließenden Arbeiten nicht zu gebrachen. Mir reichen 300 MB /

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-28 01:27:28, schrieb Dirk Salva: On Mon, Mar 28, 2005 at 12:45:47AM +0200, Jochen Heller wrote: irgendetwas Produktives nutzt? Gut, sie sind Speicherfresser und ganz schön groß, aber für viele Anwender sind die ganzen hübschen Programme Nein. Sie nutzen den zur Verfügung

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-28 11:55:37, schrieb Peter Wiersig: On Mon, Mar 28, 2005 at 11:44:19AM +0200, Evgeni -SargentD- Golov wrote: was ist an Konsole so toll? Auf meinen ersten Blick: - Tabs Ich öffne ein paar xterms - Unicode Können xterm, mlterm und andere auch - Bookmarks ??? - On the

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Andreas Vögele, *, Andreas Vögele wrote on Mar 28, 2005 at 10:23AM +0200: Am 28.03.2005 um 00:45 schrieb Jochen Heller: Also was stört an KDE und Gnome - und was ist davon mehr als eine Stilfrage? Die vielen Einstellungsmöglichkeiten bei KDE mögen für den Heimanwender zwar

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Mon, Mar 28, 2005 at 12:11:15PM +0200, Michelle Konzack wrote: Am 2005-03-28 11:55:37, schrieb Peter Wiersig: On Mon, Mar 28, 2005 at 11:44:19AM +0200, Evgeni Golov wrote: was ist an Konsole so toll? Auf meinen ersten Blick: - Tabs Ich öffne ein paar xterms Aber Firefox und

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-28 12:31:54, schrieb Peter Wiersig: Aber Firefox und Mozilla mit der Tab-Funktionalitaet benutzt du schon, oder? Ausserdem hilfreich, weil man einstellen kann, das Kommt darauf an... man bei Aktivitaet oder Nichtaktivitaet einer anderen Sitzung einen Hinweis bekommt und somit den

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Mar 28, 2005 at 09:17:32AM +0200, Peter Wiersig wrote: Ein weiteres typisches Ärgernis ist, daß oftmals nach einem Update die komplette Benutzerkonfiguration gelöscht werden muß, um die neue Version zur Arbeit zu überreden. Bei mir hat der Systemdienst von KDE schon immer dafuer

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Mar 28, 2005 at 11:44:19AM +0200, Evgeni -SargentD- Golov wrote: was ist an Konsole so toll? bei mir liegt in meine Xfce4 Leiste ein Link auf aterm mit paar Parametern - funzt gut. Diem Möglichkeit, mit Tabs zu arbeiten, finde ich äußerst bequem. Mag sein, das ein anderer WM das auch

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Malte Schirmacher
Also ich ls Windows-Umsteifer komme mit KDE - wer htte es gedacht - wunderbar zurecht. Es ist schn anzusehen (die Hintergrundbilder mit denen KDE aufwartet sind z.T. echt kunstvoll) und intuitiv benutzbar. IMHO kommts der breiten Masse (die utner Linux wohl noch garnicht richtig vertreten

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Evgeni -SargentD- Golov
On Mon, 28 Mar 2005 13:06:14 +0200 Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: hm, ein Eintrag in der /etc/sudoers - und dann nur noch ein Klick in der erwähnten Xfce4 Leiste Das ist ja wohl ein wenig mit Kanonen auf Spatzen, meinst Du nicht? Wieso? BTW. darf der User das bei mir schon laut

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Evgeni -SargentD- Golov schrieb: Baba? Bye Bye auf Deutsch ;) Sollte es dann nicht eher Beibei heißen? Babas sind die Typen, die in Indien am Straßenrand hocken und Chillum rauchen. ;-) Martin -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-28 13:14:40, schrieb Malte Schirmacher: Jedoch ist mir erst nach längerem arbeiten mit KDE aufgefallen, dass der ein Speicherfresser ohne Ende ist. Aber da dachte ich mir: Na und? Wenn ich nicht nachgesehen hätte, wäre es mir vermutlich gearnicht aufgefallen. Zwar waren nurnoch

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-28 13:17:54, schrieb Evgeni -SargentD- Golov: Baba? Bye Bye auf Deutsch ;) Aber Baba (türkisch) ist Vater in deutsch ;-) ciao, Dirk Evgeni Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle Konzack Apt. 917

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Mon, 28 Mar 2005 00:50:09 +0200 Jochen Heller [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Ihr Lieben, Ja! Es gibt objektive Argumente gegen KDE/Gnome. Und es gibt Windowmanager, die deren Nachteile nicht haben wie zum Beispiel fvwm, twm, fluxbox oder mein Liebling Windowmaker. Die ersten beiden Punkte

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Mar 28, 2005 at 01:04:04AM +0200, Michelle Konzack wrote: schön groß, aber für viele Anwender sind die ganzen hübschen Programme die zu ihnen gehören sehr praktisch, schön und benutzerfreundlich. - Da Wenn jemand 3 GByte auf der Kiste hat kann es ja gehen, aber KDE + OpenOffice +

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Mar 28, 2005 at 12:07:56PM +0200, Michelle Konzack wrote: Was ist besonderes an Konsole ? Es gibt ein dutzend anderer xterminals... DAs hat schon jemand anderer erläutert. Allein schon die Tatsache, daß ich als User den Rechner nicht einfach so runterfahren kann und das irgendwo in

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Malte Schirmacher
Am Mon, 28 Mar 2005 13:59:45 +0200 schrieb Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Am 2005-03-28 13:14:40, schrieb Malte Schirmacher: Jedoch ist mir erst nach lngerem arbeiten mit KDE aufgefallen, dass der ein Speicherfresser ohne Ende ist. Aber da dachte ich mir: Na und? Wenn ich nicht nachgesehen

Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Montag, 28. März 2005 09:19 schrieb Peter Wiersig: On Mon, Mar 28, 2005 at 01:04:04AM +0200, Michelle Konzack wrote: Wenn jemand 3 GByte auf der Kiste hat kann es ja gehen, aber KDE + OpenOffice + Mozilla ist unter 1 Gbyte zum fließenden Arbeiten nicht zu gebrachen. Mir reichen 300 MB

  1   2   >