Re: Falscher Eintrag

2006-05-09 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Thorsten Gunkel schrieb: Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: Scheinen alle nicht die intelligentesten zu sein. Die VHS soll da ja tolle Einsteigerkurse anbieten... - der Kommentar hilft ihnen jetzt sicher nicht weiter [1] - debian-arm kennt man danach auch noch nicht - wenn man wirklich

Re: Falscher Eintrag

2006-05-06 Diskussionsfäden Thorsten Gunkel
Andreas Kretschmer [EMAIL PROTECTED] wrote: am 04.05.2006, um 11:21:16 +0200 mailte René Jüngst folgendes: Hallo, bei der Eingabe eines Namens,in Google, mussten wir feststellen, das dieser in ihren Listen auftaucht. Wir bitten sie darum, diesen Namen zu löschen, damit unser Mitarbeiter

Re: Falscher Eintrag

2006-05-06 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sat, May 06, 2006 at 02:22:31AM +0200, Thorsten Gunkel wrote: EDV-Leitung Der kaufm. Leiter/Prokurist der Firma liest also debian-arm (ich tippe mal Scheinen alle nicht die intelligentesten zu sein. Die VHS soll da ja tolle Einsteigerkurse anbieten... ciao, Dirk -- Haeufig gestellte

Re: Falscher Eintrag

2006-05-06 Diskussionsfäden Thorsten Gunkel
Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: Scheinen alle nicht die intelligentesten zu sein. Die VHS soll da ja tolle Einsteigerkurse anbieten... - der Kommentar hilft ihnen jetzt sicher nicht weiter [1] - debian-arm kennt man danach auch noch nicht - wenn man wirklich Emails mit gefÀlschtem Absender

Re: Falscher Eintrag

2006-05-06 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Sat, 06 May 2006 17:11:56 +0200 Thorsten Gunkel [EMAIL PROTECTED] wrote: Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-15 Und in Wirklichkeit UTF-8. Ich hab nix gegen UTF-8, man könnte sogar sagen, ich mag es. Aber dann sollte dies auch im Header stehen. Gruß Evgeni -- ^^^| Evgeni

Falscher Eintrag

2006-05-04 Diskussionsfäden René Jüngst
Hallo, bei der Eingabe eines Namens,in Google, mussten wir feststellen, das dieser in ihren Listen auftaucht. Wir bitten sie darum, diesen Namen zu löschen, damit unser Mitarbeiter nicht weiter in Google auftaucht. Name: Walter Pricken Vielen Dank René Jüngst EDV-Leitung Terstappen KG Dollar

Re: Falscher Eintrag

2006-05-04 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 04.05.2006, um 11:21:16 +0200 mailte René Jüngst folgendes: Hallo, bei der Eingabe eines Namens,in Google, mussten wir feststellen, das dieser in ihren Listen auftaucht. Wir bitten sie darum, diesen Namen zu löschen, damit unser Mitarbeiter nicht weiter in Google auftaucht. Ja klar, ne?

Re: Falscher Eintrag

2006-05-04 Diskussionsfäden Frank Terbeck
Moin René, René Jüngst [EMAIL PROTECTED]: bei der Eingabe eines Namens, in Google, mussten wir feststellen, das dieser in ihren Listen auftaucht. Wir bitten sie darum, diesen Namen zu löschen, damit unser Mitarbeiter nicht weiter in Google auftaucht. Das wird wohl kaum passieren. Siehe:

Re: Falscher Eintrag

2006-05-04 Diskussionsfäden Norbert Harz
Andreas Kretschmer tippelte am 04.05.2006 11:51 in die Tastatur: Btw.: diese Müll von Ihnen landed nun auch bei Google. Gratulation! ROFL :-)) Norbert -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: Falscher Eintrag

2006-05-04 Diskussionsfäden Frank Lanitz
Am Donnerstag 04 Mai 2006 11:51 schrieb Andreas Kretschmer: am 04.05.2006, um 11:21:16 +0200 mailte René Jüngst folgendes: Diese Nachricht und alle Anhänge sind nur für den Adressaten bestimmt und sind vertraulich zu behandeln. Wenn Sie diese Nachricht empfangen, obwohl Sie nicht der

Re: Falscher Eintrag

2006-05-04 Diskussionsfäden Matthias Reinhardt
Am Donnerstag, 4. Mai 2006 14:17 schrieb Frank Lanitz: Am Donnerstag 04 Mai 2006 11:51 schrieb Andreas Kretschmer: am 04.05.2006, um 11:21:16 +0200 mailte René Jüngst folgendes: Diese Nachricht und alle Anhänge sind nur für den Adressaten bestimmt und sind vertraulich zu behandeln. Wenn

Re: Falscher Eintrag

2006-05-04 Diskussionsfäden Frank Lanitz
Zitat von Matthias Reinhardt [EMAIL PROTECTED]: Ne alternative wäre google anzumailen und zu fragen wie teuer es käme alles auszutragen .) Macht Euch mal den Spass und googelt nach dem oben genannten Name. Da sind Seiten gelistet, die wesentlich schlimmer als die angesprochene Archivseite sind

Re: Falscher Eintrag

2006-05-04 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Thu, May 04, 2006 at 12:04:21PM +0200, Frank Terbeck wrote: Abgesehen davon, dass du hier an eine öffentliche Mailingliste geschrieben hast, womit der Inhalt der Mail im Archiv und auch bei $suchmaschine auftaucht, sind Emaildisclaimer, besonders wenn der Disclaimer am Ende der Mail

Re: Falscher Eintrag

2006-05-04 Diskussionsfäden Klaus Dahlwitz
Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: vor allem, wenn der Versender von diesem Mails - na ja, ich weiß nicht ganz, wie ich es vornehm ausdrücken soll - ist...:-D Wer glaubt, das EDV-Leiter EDV(s) leiten, glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten Vornehm genug? tschuess, Klaus

Re: Falscher Eintrag

2006-05-04 Diskussionsfäden max . potente
René Jüngst wrote: Hallo, bei der Eingabe eines Namens,in Google, mussten wir feststellen, das dieser in ihren Listen auftaucht. Wir bitten sie darum, diesen Namen zu löschen, damit unser Mitarbeiter nicht weiter in Google auftaucht. Name: Walter Pricken Vielen Dank René Jüngst EDV-Leitung

Re: Falscher Eintrag

2006-05-04 Diskussionsfäden Mike Dietrich
René Jüngst schrieb: ... E-Mail: [EMAIL PROTECTED] http://www.dollar-thrifty.de Diese Nachricht und alle Anhänge sind nur für den Adressaten bestimmt und sind vertraulich zu behandeln. Wenn Sie diese Nachricht empfangen, obwohl Sie nicht der beabsichtigte Adressat sind, so kontaktieren Sie