RE: Fehler beim Installieren von uw-imapd

2005-10-20 Diskussionsfäden Roland Schmid
Aehm, dein Rechner weiss nicht wer er ist, sprich der Name den hostname liefer ist nicht aufloesbar zu einer IP. Da ist was kaputt bei deiner Systemconfig (/etc/hostname oder /etc/hosts, oder dein DNS-Server) Hi, muss der hostname ein fqdn sein? Gruss Roland -- Haeufig gestellte Fragen

Re: Fehler beim Installieren von uw-imapd

2005-10-20 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Roland Schmid schrieb: Aehm, dein Rechner weiss nicht wer er ist, sprich der Name den hostname liefer ist nicht aufloesbar zu einer IP. Da ist was kaputt bei deiner Systemconfig (/etc/hostname oder /etc/hosts, oder dein [...] muss der hostname ein fqdn sein? Was sagt denn: # hostname --fqdn

RE: Fehler beim Installieren von uw-imapd

2005-10-20 Diskussionsfäden Roland Schmid
Was sagt denn: # hostname --fqdn ?. das gleiche Ergebnis. Kann es damit zu tum haben, dass vorher cyrus-imapd installiert war. Habe cyrus-imapd mit apt-get removed, es lauscht kein imap tcp auf dem Port. Mit cyrus-imapd konnte ich nicht auf die Standard Mailboxen zugreifen a la

Re: Fehler beim Installieren von uw-imapd

2005-10-20 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Matthias Haegele schrieb: [...] muss der hostname ein fqdn sein? Was sagt denn: # hostname --fqdn ?. Ergänzung: man kann in /etc/hostname einen FQDN angeben: (ist das ein muss/sollte?). Rechnername.Subdomain.Domain Ich habe hier nur den Rechnernamen stehen, ob das 100 %ig korrekt ist, oder

Re: Fehler beim Installieren von uw-imapd

2005-10-20 Diskussionsfäden Walter Saner
Matthias Haegele schrieb: man kann in /etc/hostname einen FQDN angeben: (ist das ein muss/sollte?). Nein, nach /etc/hostname gehört der kurze Hostname (ohne Domain). Der qualifizierte Hostname wird mittels Resolving gebildet. Entsprechend der Standardkonfiguration von /etc/nsswitch.conf wird

Re: Fehler beim Installieren von uw-imapd

2005-10-20 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Norbert, Norbert Preining, 19.10.2005 (d.m.y): On Mit, 19 Okt 2005, Matthias Haegele wrote: Sicherheitstechnisch ist uw-imapd immer wieder in den Schlagzeilen, Dann mach einen Vorshlag welchen IMAPd man verwenden kann, der: . mit den normalen mbox /var/mail/foobar zurecht kommt .

Re: Fehler beim Installieren von uw-imapd

2005-10-20 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Roland, Roland Schmid, 20.10.2005 (d.m.y): das gleiche Ergebnis. Kann es damit zu tum haben, dass vorher cyrus-imapd installiert war. Habe cyrus-imapd mit apt-get removed, es lauscht kein imap tcp auf dem Port. Mit cyrus-imapd konnte ich nicht auf die Standard Mailboxen zugreifen a

RE: Fehler beim Installieren von uw-imapd

2005-10-20 Diskussionsfäden Roland Schmid
Schau Dir mal dovecot an. danke, werde ich ausprobieren http://dovecot.org/ Gruss Roland -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme?

Re: Fehler beim Installieren von uw-imapd

2005-10-20 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Mit, 19 Okt 2005, Christian Schmidt wrote: Schau Dir mal dovecot an. Danke, habe ich gesehen, aber für woody (ok, wir machen eh irgendwann den upgrade auf sarge ..) Herzliche Grüße Norbert --- Dr. Norbert

RE: Fehler beim Installieren von uw-imapd

2005-10-20 Diskussionsfäden Roland Schmid
Schau Dir mal dovecot an. Wenn ich dovecot installieren will, bekomme ich die Warnung von apt, dass das Paket e2fsprogs vorübergehend entfernt werden muss, wegen eines Versionskonfliktes. Was passiert, wenn ich das Paket enferne, ist es irgendwie lebenswichtig, hat wohl was mit dem filesystem

Re: Fehler beim Installieren von uw-imapd

2005-10-20 Diskussionsfäden Frank Küster
Roland Schmid [EMAIL PROTECTED] wrote: Schau Dir mal dovecot an. Wenn ich dovecot installieren will, bekomme ich die Warnung von apt, dass das Paket e2fsprogs vorübergehend entfernt werden muss, wegen eines Versionskonfliktes. Was passiert, wenn ich das Paket enferne, ist es irgendwie

Fehler beim Installieren von uw-imapd

2005-10-19 Diskussionsfäden Roland Schmid
Hallo, wir verwenden Debian Sarge. Beim installieren mit apt-get install uw-imapd bekomme ich einen Fehler. Könnt ihr mir helfen? Gruss Roland Die Fehlermeldung sieht so aus: webserver:/etc# apt-get install uw-imapd Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut...

Re: Fehler beim Installieren von uw-imapd

2005-10-19 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Wed, 19 Oct 2005 17:17:33 +0200 (CEST) Roland Schmid [EMAIL PROTECTED] wrote: 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 734 nicht aktualisiert mehr muss nicht gesagt werden. da ist was faul. zeig mal deine sources.list ? -- ^^^| Evgeni -SargentD- Golov ([EMAIL

Re: Fehler beim Installieren von uw-imapd

2005-10-19 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Roland Schmid schrieb: Hallo, Hallo!. wir verwenden Debian Sarge. Beim installieren mit apt-get install uw-imapd bekomme ich einen Fehler. Könnt ihr mir helfen? Sicherheitstechnisch ist uw-imapd immer wieder in den Schlagzeilen, da der Code recht alt ist und afaik nur noch bei Lücken

Re: Fehler beim Installieren von uw-imapd

2005-10-19 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Mit, 19 Okt 2005, Matthias Haegele wrote: Sicherheitstechnisch ist uw-imapd immer wieder in den Schlagzeilen, Dann mach einen Vorshlag welchen IMAPd man verwenden kann, der: . mit den normalen mbox /var/mail/foobar zurecht kommt . ev auch mit ~/Mail/ in mbox und maildir style zurecht kommt .

Re: Fehler beim Installieren von uw-imapd

2005-10-19 Diskussionsfäden Florian Schnabel
Matthias Haegele wrote: Roland Schmid schrieb: Hallo, Hallo!. wir verwenden Debian Sarge. Beim installieren mit apt-get install uw-imapd bekomme ich einen Fehler. Könnt ihr mir helfen? Sicherheitstechnisch ist uw-imapd immer wieder in den Schlagzeilen, da der Code recht alt ist und afaik

Re: Fehler beim Installieren von uw-imapd

2005-10-19 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Norbert Preining schrieb: On Mit, 19 Okt 2005, Matthias Haegele wrote: Sicherheitstechnisch ist uw-imapd immer wieder in den Schlagzeilen, Dann mach einen Vorshlag welchen IMAPd man verwenden kann, der: . mit den normalen mbox /var/mail/foobar zurecht kommt . ev auch mit ~/Mail/ in mbox und

Re: Fehler beim Installieren von uw-imapd

2005-10-19 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Roland Schmid schrieb: Hallo, Hallo!. wir verwenden Debian Sarge. [...] Die Fehlermeldung sieht so aus: webserver:/etc# apt-get install uw-imapd [...] Richte uw-imapd ein (2002edebian1-11) ... [...] Zurück zum Thema: Bei mir würde das so aussehen: # aptitude install uw-imapd The

Re: Fehler beim Installieren von uw-imapd

2005-10-19 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 19.10.05 17:17:33, Roland Schmid wrote: wir verwenden Debian Sarge. Beim installieren mit apt-get install uw-imapd bekomme ich einen Fehler. Die Fehlermeldung sieht so aus: webserver:/etc# apt-get install uw-imapd Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird