Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-29 Diskussionsfäden Anton Steiner
Frank Terbeck [EMAIL PROTECTED] writes: filtern nach dem X-Mailing-List header sollte reichen. der ist in jeder mail der liste. Das ^(From|To|X-Mailing-List):.* sollte ja nur ein Beispiel sein, wie man einzelne Regex zusammenfassen kann. Das ist manchmal ganz nützlich.

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-29 Diskussionsfäden Anton Steiner
Jan Ulrich Hasecke [EMAIL PROTECTED] writes: Anton Steiner [EMAIL PROTECTED] schrieb: DENY=^(To|From|Reply-To):.* Was macht dieses Zeichen? Tippfehler, richtig DENY=^(To|From|Reply-To):.* Entschuldigung, ich sollte wirklich lesen, wenn ich etwas schreibe :-( Servus Anton -- in a world

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-29 Diskussionsfäden Anton Steiner
Jan Ulrich Hasecke [EMAIL PROTECTED] writes: Wenn ich für zwei Provider, auf denen viele verschiedene Listen auftreffen, ein und dasselbe mailfilterrc nehme, und dann wie oben beschrieben mit ALLOW alle Listenadressen erlaube, funktioniert das dann mit den beiden Providern oder könnte es

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-29 Diskussionsfäden Jan Ulrich Hasecke
Anton Steiner [EMAIL PROTECTED] writes: Mit den Filterregeln wird es ja keine Probleme geben, .mailfilterrc enthält aber auch die Pflichtangaben SERVER=.., USER=.., PASS=.. und da wird es schwierig werden. Da ich nur einen Provider habe, hab ich mit damit nicht beschäftigt. Ich taste mich da

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-29 Diskussionsfäden Jan Ulrich Hasecke
Anton Steiner [EMAIL PROTECTED] writes: Tippfehler, richtig DENY=^(To|From|Reply-To):.* Hab ich mir gedacht. Komischerweise scheint diese Regel bei mir keine Auswirkung zu haben. Ich hab diese Anweisung drin, plus verschiedene ALLOW. Allerdings vorneweg noch eine MAXSIZE_DENY=3

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-29 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Fri, Sep 26, 2003 at 12:30:09PM +0200, Michelle Konzack wrote: Die 118 E-MAils (eine pro Liste) weden gespammt !!! Sprich, es gibt ein Sicherheitsproblem entweder bei freenet.de meinem ISP in DE oder jemand hat die subscriberlisten vom Debian-Server geklaut. Ich würde sagen, die wurden

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-29 Diskussionsfäden Anton Steiner
Jan Ulrich Hasecke [EMAIL PROTECTED] writes: Ich hab diese Anweisung drin, plus verschiedene ALLOW. Allerdings vorneweg noch eine MAXSIZE_DENY=3 Eigentlich müsste diese Anweisung doch alles hinwegfegen. Im Logfile taucht aber keine DENY-Zeile mit obiger Regel auf. Das verstehe ich auch

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-29 Diskussionsfäden Wilko Fokken
On Sat, Sep 27, 2003 at 06:03:01PM +0200, Jan Ulrich Hasecke wrote: Anton Steiner [EMAIL PROTECTED] schrieb: Kleine Verständniszwischenfrage. Wenn ich für zwei Provider, auf denen viele verschiedene Listen auftreffen, ein und dasselbe mailfilterrc nehme, und dann wie oben beschrieben mit

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-27 Diskussionsfäden Jan Ulrich Hasecke
Anton Steiner [EMAIL PROTECTED] schrieb: ALLOW=^(To|From):[EMAIL PROTECTED] DENY=^(To|From|Reply-To):.* Kleine Verständniszwischenfrage. Wenn ich für zwei Provider, auf denen viele verschiedene Listen auftreffen, ein und dasselbe mailfilterrc nehme, und dann wie oben beschrieben mit ALLOW

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-27 Diskussionsfäden Jan Ulrich Hasecke
Anton Steiner [EMAIL PROTECTED] schrieb: DENY=^(To|From|Reply-To):.* ^ Was macht dieses Zeichen? juh -- Den 11. September überleben Wer den Fernseher gestern ausgeschaltet ließ, hatte gute Chancen den 11. September zu überleben

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-26 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Roland Kruggel [EMAIL PROTECTED] [24-09-2003 08:30]: Die .mailfilterrc liegt im $HOME des Users die mailfilter aufruft. In diesem Fall ist es user fetchmail. --mailfilterrc=FILE hilft dir, chmod, chown oder su eventuell auch. Es hindert dich niemand, eine Konfigurationsdatei unter /etc oder

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-26 Diskussionsfäden Anton Steiner
Wilko Fokken [EMAIL PROTECTED] writes: Wie kann ich in der .mailfilterrc einrichten, daß bei meinem [EMAIL PROTECTED] - Provider alle Mails, die unter TO: nicht die Adresse [EMAIL PROTECTED] enthalten, als Spam gelöscht werden? DENY=^TO:[EMAIL PROTECTED] ^ da ist ein =

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-26 Diskussionsfäden Anton Steiner
Frank Terbeck [EMAIL PROTECTED] writes: Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] wrote: * Wilko Fokken [EMAIL PROTECTED] [24-09-2003 02:21]: DENY=^To:.* ALLOW=^To:[EMAIL PROTECTED] und was ist wenn dug nur im CC steht? eher: DENY=^To:.* ALLOW=^ALLOW=^X-Mailing-List:[EMAIL PROTECTED] Da filterst

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-09-26 05:55:04, schrieb Wilko Fokken: Dank für Eure Hinweise, folgende Filterbedingungen scheinen bei mir bislang sauber zu funktioknobeln, da ich diesen Provider-Account ausschließlich für die deutsche Debian-Liste verwende: DENY=^TO:.* ALLOW=^TO:[EMAIL PROTECTED] ALLOW=^CC:[EMAIL

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-25 Diskussionsfäden Frank Terbeck
Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] wrote: * Wilko Fokken [EMAIL PROTECTED] [24-09-2003 02:21]: Wie kann ich in der .mailfilterrc einrichten, daß bei meinem [EMAIL PROTECTED] - Provider alle Mails, die unter TO: nicht die Adresse [EMAIL PROTECTED] enthalten, als Spam gelöscht werden?

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-25 Diskussionsfäden Andreas Richter
Thomas Wegner wrote: Wie kann ich fetchmail einrichten, dass erst mailfilter ausgeführt wird und dann fetchmail läuft? Füge preconnect mailfilter -M /etc/mailfilterrc in deine fetchmailrc nach user und password ein und pass ggf. die Angabe von /etc/mailfilterrc entsprechend Deinem System an.

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-25 Diskussionsfäden Roland Kruggel
Am Dienstag September 23 2003 23:26 schrieb Meinolf Sander: * Quoting Thomas Wegner [EMAIL PROTECTED]: Wie kann ich fetchmail einrichten, dass erst mailfilter ausgeführt wird und dann fetchmail läuft? Z. B. mit so einer ~/.fetchmailrc: poll pop.isp.com with protocol POP3 username thomas

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-25 Diskussionsfäden Wilko Fokken
On Wed, Sep 24, 2003 at 11:40:08PM +0200, Uwe Kerstan wrote: * Wilko Fokken [EMAIL PROTECTED] [24-09-2003 02:21]: Wie kann ich in der .mailfilterrc einrichten, da bei meinem [EMAIL PROTECTED] - Provider alle Mails, die unter TO: nicht die Adresse [EMAIL PROTECTED] enthalten, als Spam

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-24 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 24. September 2003 02:21 schrieb Wilko Fokken: Wie kann ich in der .mailfilterrc einrichten, daß bei meinem [EMAIL PROTECTED] - Provider alle Mails, die unter TO: nicht die Adresse [EMAIL PROTECTED] enthalten, als Spam gelöscht

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-24 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Wilko Fokken [EMAIL PROTECTED] [24-09-2003 02:21]: Wie kann ich in der .mailfilterrc einrichten, daß bei meinem [EMAIL PROTECTED] - Provider alle Mails, die unter TO: nicht die Adresse [EMAIL PROTECTED] enthalten, als Spam gelöscht werden? Ungetestet: DENY=^To:.* ALLOW=^To:[EMAIL

Mailfilter und fetchmail

2003-09-23 Diskussionsfäden Thomas Wegner
Hallo! Durch die zur Zeit anflutende Welle von MS-Upates aufgeschreckt, habe ich mal mailfilter installiert. Wie kann ich fetchmail einrichten, dass erst mailfilter ausgeführt wird und dann fetchmail läuft? Zur Zeit wird fetchmail bei jeder Interneteinwahl automatisch über die .fetchmailrc

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-23 Diskussionsfäden Meinolf Sander
* Quoting Thomas Wegner [EMAIL PROTECTED]: Wie kann ich fetchmail einrichten, dass erst mailfilter ausgeführt wird und dann fetchmail läuft? Z. B. mit so einer ~/.fetchmailrc: poll pop.isp.com with protocol POP3 username thomas with password hardtoguess preconnect '/usr/bin/mailfilter' to

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Thomas Wegner schrieb/wrote: Durch die zur Zeit anflutende Welle von MS-Upates aufgeschreckt, habe ich mal mailfilter installiert. Wie kann ich fetchmail einrichten, dass erst mailfilter ausgeführt wird und dann fetchmail läuft? Zur Zeit wird fetchmail bei jeder Interneteinwahl automatisch

Re: Mailfilter und fetchmail

2003-09-23 Diskussionsfäden Wilko Fokken
Auch ich habe seit gestern mailfilter vor fetchmail eingerichtet. Da ich zum nächtlichen Abholen meiner mail (via 220V-Schaltuhr, modem, cron) ohnehin ein Shellscript verwende, brauche ich den mailfilter-Aufruf nur vor den fetchmail-Aufruf einzutragen. Bislang habe ich nicht herausgefunden,