Re: [de-dev] OOo Community- und Anwendertag in Planung

2005-02-09 Diskussionsfäden Marko Moeller
Hallo @all, hier vielleicht noch ein paar Ideen zum anfüttern: *OpenOffice.org im homogenen Netzwerk *verteilte Anwendungungen mit OpenOffice.org *Dokumentenmanagement mit OpenOffice.org Als Beispiel für den bin ich schon drin Effekt kann ich zum Bsp. eine Perl-Routine bieten, die in 10 Sekunden

Re: [de-dev] Projekt und Verein

2005-02-09 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Hllo Thomas, *, Thomas Krumbein schrieb: Lieber Rolf, Rolf Meyer schrieb: Die Mitgliederversammlung ist die einzige Möglichkeit der Abstmmung. Heißt das, dass hier über die Liste über nichts abgestimmt wird, was zum Verein gehört? Ich weiss wirklich nicht, was du mit deinen

Re: [de-dev] Projekt und Verein

2005-02-09 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Michael Michael Kirchner schrieb: Statt zu schreiben 'Aber: ich bin nicht im Verein.' haette ich vielleicht deutlicher mein Unwissen ueber die Satzung und die Mitglieder zum Ausdruck bringen sollen. Den kann man abhelfen - und es sollte viele Deiner Fragen beantworten:

Re: [de-dev] Notwendigkeit der Teamliste

2005-02-09 Diskussionsfäden Florian Effenberger (OpenOffice.org)
Hallo zusammen, auch ich bin dafür, die Team-Seite zu belassen. Unser Team besteht nicht nur aus Ansprechpartnern. Mich erreichen öfters Anfragen von Leuten, die mich direkt über die Teamseite gefunden haben, und für uns intern ist so die Koordination auch leichter. Ich würde Team- und

Re: [de-dev] Notwendigkeit der Teamliste

2005-02-09 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Andreas, Am Wed, 09 Feb 2005 09:49:09 +0100, schrieb Jacqueline Rahemipour: Ich fände es schade, wenn die Erwähnung der Leute auf der Teamseite einfach so verschwinden würde. Auf der Teamseite sind 28 Leute verzeichnet, 8 davon stehen ohnehin auf der Ansprechpartnerseite. Bei den

Re: [de-dev] Projekt und Verein

2005-02-09 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Hermann, Am Wed, 09 Feb 2005 10:24:58 +0100, schrieb Hermann Kienlein: Ein Vorstand des Vereins wird gewählt durch die Mitglieder, die Aktivitäten des Vereins durch diese initiiert. Der Vorstand - und alle anderen auch - sind an die Willen der Mitglieder gebunden, diese geben ihren

Re: [de-dev] Projekt und Verein

2005-02-09 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Hermann, Am Wed, 09 Feb 2005 10:46:53 +0100, schrieb Hermann Kienlein: Hallo Uwe, Uwe Altmann schrieb: ... *Ich* sehe gefühlsmäßig keinen Unterschied zwischen Verein und Community, ACK bisher ACK, ich habe nur am Wochenende für meine Begriffe sehr oft ein: das macht

Re: [de-dev] Projekt und Verein

2005-02-09 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Hallo Jacqueline, Jacqueline Rahemipour schrieb: Hallo Hermann, bisher ACK, ich habe nur am Wochenende für meine Begriffe sehr oft ein: das macht der Verein gehört. Mir persönlich wäre es lieber gewesen ich hätte da ein: das machen wir gehört. Der Verein erhebt den Anspruch im Namen der

Re: [de-dev] Projekt und Verein

2005-02-09 Diskussionsfäden Michael Kirchner
Hi Joerg, Jörg Schmidt wrote: Und momentan geht das auch nicht wenn ich die Mitarbeiter-FAQ lese. Meine Meinung dazu habe ich in meiner vorhergehenden Mail dargelegt. (Die FAQ ist sicherlich kein rechtlich bindendes Dokument, bloß der Inhalt sollte schon so formuliert sein wie wir ihn auslegt

Re: [de-dev] Projekt und Verein

2005-02-09 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Hermann, [...] PS: Ich bin jetzt nur noch gespannt ob die leidige Diskussion über die Adressliste noch auf die Liste kommt oder weiterhin Geheimdiplomatie bleibt. Aber auch dass steht eigentlich denjenigen zu die es betrifft, bzw. der sie haben will. Pssst... wenn Du mal bitte einen Blick

Re: [de-dev] Projekt und Verein

2005-02-09 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Marko Moeller schrieb: ...Wenns denn erforderlich ist, um diese Diskussion endlich zu beenden: +1 von mir (diesmal als Vereinsmiglied zur Entscheidung den Verein einzutragen) +1 von mir (diesmal als Member des Projekts, ob der Verein eingetragen werden sollte) schließe mich an. Versteht mich

[de-dev] Kostenlose Präsentationsplattform vs. Sponsoring

2005-02-09 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo, weil das Diskutieren grad so schön ist, hier noch ein Thema, zu dem ich gerne Eure Meinungen hören möchte: Florian und ich wurden gefragt, ob wir auf dem LinuxTag bzw. auf der CeBIT für die Firma ez systems Live-CDs (mit enthaltener OOo-Version) auslegen würden und sie gegebenenfalls

Re: [de-dev] Aufgaben CoLead

2005-02-09 Diskussionsfäden Rolf Meyer
Hi Thomas. Am Dienstag, 8. Februar 2005 11:50 schrieb Thomas Krumbein: ... Es wäre also schön, wenn du mal deine persönliche Auffassung von den Aufgaben des CoLeads postest, und zwar über das hinaus, was an administrativen Aufgaben auf den von dir beschriebenen Link steht. Leider kenne ich

Re: [de-dev] toter link

2005-02-09 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi sorry für das Geschrei - die elektronische Feststelltaste hat geklemmt - zu spät gemerkt. -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-dev] Kostenlose Präsentationsplattform vs. Sponsoring

2005-02-09 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Wilfried, Am Wed, 9 Feb 2005 13:18:54 +0100, schrieb [EMAIL PROTECTED]: Z.B.: - für eine Spende in Höhe x solche CDs der PrOOo-Box beilegen? - wenn die Leute von ezsystems bei uns am Stand einen Vortrag halten, bzw. Standdienst machen, dürften sie sie dann hinlegen bzw. verteilen?

Re: [de-dev] TOTER LINK

2005-02-09 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Uwe, On Wed, Feb 09, 2005 at 02:42:24PM +0100, Uwe Altmann wrote: ist der Link in der Dokumentenliste namens Vorschlag2 (png von ludger) tot: Hmm, komisch warum das da noch drin ist. Die Version war nur temporär da. Ludgers vorschlag ist eigentlich im Ordner Marketingmaterial..

Re: [de-dev] Projekt und Verein

2005-02-09 Diskussionsfäden Michael Kirchner
Hi, Vorsicht, lang. Marko Moeller wrote: Und noch einmal: Gibt es keine Möglichkeit die doch eigentlich nicht völlig gegensätzlichen Positionen auf einen Nenner zu bringen und diese Diskussion zu beenden? Ich sehe da keine voellig gegensaetzlichen Positionen, in dieser Hinsicht bin ich ein

Re: [de-dev] Projekt und Verein

2005-02-09 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Andre Schnabel schrieb: 3. Haben einige Leute jetzt hoffentlich verstanden, wie kompliziert die Situation auf dem Mac ist und du bekommst mehr Unterstützung, auch von Nichtmacianern [...] - Wenn wir über Geld reden, müssen wir erstmal welches einnehmen. Die Bilanz des letzten

Re: [de-dev] Kostenlose Präsentationsplattform vs. Sponsoring

2005-02-09 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo, im Marketing gehört zu den PR-Aktionen auch das verteilen von kostenlosen Produkten, dies müsste kein Vollprodukt sein, so dass die Beschenkten dann beim OOOProjekt sich den Rest runterladen und auch die Tools sich anschauen müssten. ja klar... aber soll unsere manpower die

Re: [de-dev] Projekt und Verein

2005-02-09 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Michael Kirchner schrieb: Ich sehe erste Ergebnisse: Andre hat den Verein als Mitglied angemeldet. Ist das so? Wenn ja: Hat das der Vereinsvorstand beschlosssen? Wie stehen die Projektmitglieder dazu? Bisher hatte jeder auf der Liste eine Stimme, wieviele Stimmen soll der Verein als

Re: [de-dev] Kostenlose Präsentationsplattform vs. Sponsoring

2005-02-09 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Hi Eric, Eric Hoch schrieb: Aber ich denke, wir waren uns am WE doch soweit einig unter den Anwesenden einig, daß wir einen OOo Vereinsstand machen und dieser Stand ist dann sozusagen ein Gemeinschaftsstand auf dem prominent das Projekt vertreten ist und dann ringsum die Lösungen und

Re: [de-dev] Kostenlose Präsentationsplattform vs. Sponsoring

2005-02-09 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Jacqueline, Am Wed, 09 Feb 2005 15:34:19 +0100, schrieb Jacqueline Rahemipour: Hallo, im Marketing gehört zu den PR-Aktionen auch das verteilen von kostenlosen Produkten, dies müsste kein Vollprodukt sein, so dass die Beschenkten dann beim OOOProjekt sich den Rest runterladen und

Re: [de-dev] OOo Camp

2005-02-09 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Mit, den 09.02.2005 schrieb Eric Hoch um 15:08: da das Thema an erfreulicher Dynamik gewinnt, nur ein paar schnelle Anmerkungen aus der Kaffeepause, später mehr. Hallo OOo Camp Interessierte, hallo Liste, da meiner Meinung nach jetzt genug Worte gewechselt sind und die Positionen der

Re: [de-dev] Projekt und Verein

2005-02-09 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Hallo Michael, *, Michael Kirchner schrieb: Hi, Vorsicht, lang. Marko Moeller wrote: Und noch einmal: Gibt es keine Möglichkeit die doch eigentlich nicht völlig gegensätzlichen Positionen auf einen Nenner zu bringen und diese Diskussion zu beenden? Ich sehe da keine voellig

Re: [de-dev] Projekt und Verein

2005-02-09 Diskussionsfäden Marko Moeller
Hallo Michael, [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Waere obiges in deinem Sinn Ergebnis genug fuer die Diskussion? Auf jeden Fall. Und vielen Dank, dass du so konkret geworden bist. Ich denke das die von dir beschriebenen (oder geratenen :-) ) Befürchtungen verdeutlicht haben, wo das Problem liegt.

Re: [de-dev] Kostenlose Präsentationsplattform vs. Sponsoring

2005-02-09 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hi Eric, Nein, dass sicherlich nicht. Aber wenn sie sehen, daß ez systems bei uns stehen, dann hat das doch auch Vorteile, selbst wenn sie nur wegen uns gekommen sind. Umgekehrt, wenn sie uns bei ez systems sehen, werden sie vielleicht auch fragen, wo steht ihr denn, wer seit ihr? Ich will

Re: [de-dev] Kostenlose Präsentationsplattform vs. Sponsoring

2005-02-09 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Hallo Eric, Eric Hoch schrieb: Hallo Herrmann, Am Wed, 09 Feb 2005 15:41:05 +0100, schrieb Hermann Kienlein: Hi Eric, Eric Hoch schrieb: Aber ich denke, wir waren uns am WE doch soweit einig unter den Anwesenden einig, daß wir einen OOo Vereinsstand machen Ergänzung: Der Verein

Re: [de-dev] Kostenlose Präsentationsplattform vs. Sponsoring

2005-02-09 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Hallo Jacqueline, Jacqueline Rahemipour schrieb: Das ist ja auch völlig ok. Es ging darum, ob wir Werbe-CDs für andere Firmen verteilen, ohne dass sie Personal bei uns abstellen oder wir irgendeine Vergütung bekommen. Ich finde, nein. +1 Gruß Hermann Kienlein

Re: [de-dev] DataAccess/DataSources in OOo 1.9 verworfen?

2005-02-09 Diskussionsfäden Patrick Ohnewein
Axel Hoernke schrieb: in der Hoffnung, dass ich helfen kann und diese Einstiegspunkte nicht zu allgemein sind: http://dba.openoffice.org/miscellaneous/dba20.html sowie http://software.newsforge.com/software/05/01/25/1758245.shtml?tid=72 Ja, super! Genau so was hatte ich gesucht. Viel wird meines

Re: [de-dev] DataAccess/DataSources in OOo 1.9 verworfen?

2005-02-09 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Mit, den 09.02.2005 schrieb Patrick Ohnewein um 17:28: Hallo! [...] Was ich ein wenig vermisse bei all der Doku ist, dass sie entweder für einen Einzelplatzanwender oder für den Ultra-Senior-StarOffice-Entwickler geschrieben ist. Die Zielgruppe des Administrators oder Entwicklers,

Re: [de-dev] DataAccess/DataSources in OOo 1.9 verworfen?

2005-02-09 Diskussionsfäden Patrick Ohnewein
Axel Hoernke schrieb: Bist Du solch einer? Dann mal her mit den Anforderungen an eine Doku. Schreib einfach Deine Fragen auf, auf die wir eingehen sollen. Dichter am Kunden geht ja gar nicht mehr. Ich bin dabei ;) Habe gerade ein wenig Chaos und versuche die Dinge (so viel ich sie benötige) zu

Re: [de-dev] Projekt und Verein

2005-02-09 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Hallo Jaqueline, Jacqueline Rahemipour schrieb: Hallo Hermann, [...] PS: Ich bin jetzt nur noch gespannt ob die leidige Diskussion über die Adressliste noch auf die Liste kommt oder weiterhin Geheimdiplomatie bleibt. Aber auch dass steht eigentlich denjenigen zu die es betrifft, bzw. der sie

[de-dev] [Fwd: OpenOffice.org Deutschland e.V.]

2005-02-09 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo zusammen, kam gerade über die Vereinsadresse rein, aber ich denke nicht, dass sich lohnenswerte Infos nur auf den Verein beziehen sollten. Hat jemand gerade was wichties zu OOo parat, was auf die Schnelle noch platziert werden sollte (z.B. Hinweis auf CeBit)? Andre

Re: [de-dev] Kostenlose Prsentationsplattform vs. Sponsoring

2005-02-09 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Mathias, Nein. Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Am WE wurde eindeutig geklärt, daß wir nicht an anderen Ständen zugegen sein werden! Mit der Begründung für wen ja, für wen nein? Ich stimme Dir hier völlig zu, am WE meinten wir aber, dass wir nicht auf einem Messestand einer anderen

Re: [de-dev] DataAccess/DataSources in OOo 1.9 verworfen?

2005-02-09 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Mit, den 09.02.2005 schrieb Patrick Ohnewein um 17:39: Habe gerade ein wenig Chaos und versuche die Dinge (so viel ich sie benötige) zu verstehen. Ich werde euch dann eine E-Mail mit meinen Erfahrungen zukommen lassen. Versprochen! Happy hacking! Patrick Gerne, immer her damit.

Re: [de-dev] [Fwd: OpenOffice.org Deutschland e.V.]

2005-02-09 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Mit, den 09.02.2005 schrieb Andre Schnabel um 17:47: Hallo zusammen, [...] wichtige Info, die ich ins Vor- oder Nachwort einbaue - etwa der Aufruf bei Ihnen Mitglied zu werden. Wenn Sie mir schnell genug antworten (bis zum Wochenende), dann bauen wir gerne etwas für Sie ein. da hör

Re: [de-dev] OOo Camp

2005-02-09 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Eric Hoch schrieb: Ich stell mir vor, daß wir Jugendlichen, jungen Erwachsenen die Chance geben, sich aktiv am OOo und rund um das OOo Projekt zu engagieren. Berührungsängste abzubauen. Im Mittelpunkt steht für mich, wir hacken OOo, angefangen bei den QA Tests bis vielleicht hin zu ich

Re: [de-dev] Veraltete Version der ER auf den Projektseiten

2005-02-09 Diskussionsfäden Andre Schnabel
http://de.openoffice.org/servlets/ProjectDocumentList?folderID=273expandFolder=273folderID=239 (das ist: de - documents - Vorlagen) kann die EÜR gelöscht werden - ist eine veraltete Version. done Eine neuere Version davon liegt eh in de - Zusatzprogramme - Buchhaltung. Dort könnte übrigens

Re: [de-dev] OOo Camp

2005-02-09 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Mit, den 09.02.2005 schrieb Andre Schnabel um 18:03: Hi, [...] Anderer Ansatz wäre der da: www.linuxlabor.org Die Leute veranstalten genau solche Sachen, wie sie hier angedacht sind. Soweit ich verstanden habe im Müncher Raum. Florian hatte wohl mit ihnen direkten Kontakt und

Re: [de-dev] Kostenlose Präsentationsplattform vs. Sponsoring

2005-02-09 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Aber ich denke, wir waren uns am WE doch soweit einig unter den Anwesenden einig, daß wir einen OOo Vereinsstand machen Ergänzung: Der Verein macht das für die Community. Es ist nicht ein Stand des Vereines sondern ein OOo Stand. Nur Ansprechpartner ist halt jetzt der Verein und

Re: [de-dev] Notwendigkeit der Teamliste

2005-02-09 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hi Jacqueline, Am Mittwoch, 9. Februar 2005 09:49 schrieb Jacqueline Rahemipour: Hallo Andreas, ich hoffe, ich kriege jetzt auch so einen Mega-Thread hin ;-))) wir arbeiten daran :-) ich auch ;-)) (...) Ich fände es schade, wenn die Erwähnung der Leute auf der Teamseite einfach so

Re: [de-dev] Notwendigkeit der Teamliste

2005-02-09 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Florian, Am Mittwoch, 9. Februar 2005 11:01 schrieb Florian Effenberger (OpenOffice.org): Hallo zusammen, auch ich bin dafür, die Team-Seite zu belassen. Unser Team besteht nicht nur aus Ansprechpartnern. Mich erreichen öfters Anfragen von Leuten, die mich direkt über die Teamseite

Re: [de-dev] Kostenlose Präsentationsplattform vs. Sponsoring

2005-02-09 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hi Eric, Nein, dass sicherlich nicht. Aber wenn sie sehen, daß ez systems bei uns stehen, dann hat das doch auch Vorteile, selbst wenn sie nur wegen uns gekommen sind. Umgekehrt, wenn sie uns bei ez systems sehen, werden sie vielleicht auch fragen, wo steht ihr denn, wer seit

Re: [de-dev] Projekt und Verein

2005-02-09 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Tut mir leid, nein. Ich habe das Dokument eben ueberflogen und nicht einen Hinweis gefunden, dass es soetwas wie eine Community gibt, geschweige denn eine Bewertung des Verhaelnisses von Verein und Projekt. Weil Die Community nichts ist, was man absolut definieren kann. Genausowenig kann

[de-dev] Abstimmung ber persnliches Fehlverhalten

2005-02-09 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, ich habe am Sonntag Abend ohne Rücksprache mit der Community und ohne den Verein oder die Vorstandsmitglieder folgende Dinge an Holger Bruenjes (zur Verwendung in einer Schule zur Veranschaulichung, dass es nicht nur MS-Office für Schüler und Lehrer kostngünstig gibt) übergeben: - Eine

Re: [de-dev] Abstimmung über persönliches Fehlverhalten

2005-02-09 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo, ich habe am Sonntag Abend ohne Rücksprache mit der Community und ohne den Verein oder die Vorstandsmitglieder folgende Dinge an Holger Bruenjes (zur Verwendung in einer Schule zur Veranschaulichung, dass es nicht nur MS-Office für Schüler und Lehrer kostngünstig gibt) übergeben:

Re: [de-dev] Abstimmung ber persnliches Fehlverhalten

2005-02-09 Diskussionsfäden Herbert Kozuschnik
Am Mittwoch, 9. Februar 2005 19:22 schrieb Andre Schnabel: Hallo, ich habe am Sonntag Abend ohne Rücksprache mit der Community und ohne den Verein oder die Vorstandsmitglieder folgende Dinge an Holger Bruenjes (zur Verwendung in einer Schule zur Veranschaulichung, dass es nicht nur MS-Office

Re: [de-dev] OOo Community- und Anwendertag in Planung

2005-02-09 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andre, *, On Wednesday 09 February 2005 10:49, Andre Schnabel wrote: es lief doch auch auf der [EMAIL PROTECTED]/einer der internationalen Listen ein Thread, ob nicht wieder ein Bug hunting day (oder so) ausgerufen werden soll. Vielleicht können wir das dann über unsere

Re: [de-dev] OOo Camp

2005-02-09 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Axel, Eric, *, On Wednesday 09 February 2005 16:08, Axel Hoernke wrote: Am Mit, den 09.02.2005 schrieb Eric Hoch um 15:08: schnipp Zur Idee: Während der inoffiziellen Teile stellte mir Axel die Idee vor, den Developerguide als Projekt für Schulklassen übersetzen zu lassen. Diese

Re: [de-dev] Abstimmung lverhalten

2005-02-09 Diskussionsfäden Ralph Aichinger
On Wed, 2005-02-09 at 19:59 +0100, Andre Schnabel wrote: Ich wohne in Heergrugg/SG, Schweiz; Holger in Liechtenstein. Gemeinsam waren wir in den letzten zwei Jahren auf dem LinuxDay in Dornbirn (Vorarlberg, sterreich) und nur ich bin Mitglied im OOo Deutschland Verein. Es geht ja gerade

Re: [de-dev] Abstimmung ber persnliches Fehlverhalten

2005-02-09 Diskussionsfäden Holger Bruenjes
Hallo Ich haenge nicht an den Teilen und werde Sie dir zurueck geben. Holger Andre Schnabel schrieb: Hallo, ich habe am Sonntag Abend ohne Rücksprache mit der Community und ohne den Verein oder die Vorstandsmitglieder folgende Dinge an Holger Bruenjes (zur Verwendung in einer Schule zur

Re: [de-dev] Abstimmung ...

2005-02-09 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Wie sieht das dann praktisch aus? Ich nehme an, da dann nur sehr wenige physische Treffen mglich sind. Leider Ja :-( Wie schafft ihr es dann die blichen Vereinsformalitten zu erfllen (z.B. Vollvers., Vorstand etc., ich kenn nur das sterreichische Vereinsrecht ein wenig, nehme aber an, da

Re: [de-dev] Abstimmung ber persnliches Fehlverhalten

2005-02-09 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Hallo Andre, was soll der Schmarrn? warum ziehst du das Ganze so ins Lächerliche, dass es Bedenken gegen gewisse Mitarbeiter im Verein gibt, dem man jederzeit zutraut nur für sich zu arbeiten und dadurch den Verein und das Projekt benutzt? Der ziemlich kommunikationsresistent zumindest hier in

Re: [de-dev] Abstimmung ber persnliches Fehlverhalten

2005-02-09 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, was soll der Schmarrn? warum ziehst du das Ganze so ins Lächerliche, dass es Bedenken gegen gewisse Mitarbeiter im Verein gibt, dem man jederzeit zutraut nur für sich zu arbeiten und dadurch den Verein und das Projekt benutzt? weil das das erste mal ist, dass wir hier konkret werden.

[de-dev] Vorbereitung Beta-Tests [Fwd: [l10n process] Call for Beta TCM testing]

2005-02-09 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo zusammen, wie es aussieht, steht die Beta nun kurz bevor und wir brauchen Tester. Es wäre gut, wenn jeder, der mit testen will nochmal genau schreibt, auf welcher Plattform er welche Bereich testen möchte. Für alle, die Bereits Zugriff auf ds TCM habe, dürfte klar sein, was ich meine. Für

Re: [de-dev] Abstimmung über persönliches Fehlverhalten

2005-02-09 Diskussionsfäden Mathias Röllig
Am 09.02.2005 19:22 schrieb Andre Schnabel: ich habe am Sonntag Abend ohne Rücksprache mit der Community und ohne den Verein oder die Vorstandsmitglieder folgende Dinge an Holger Bruenjes (zur Verwendung in einer Schule zur Veranschaulichung, dass es nicht nur MS-Office für Schüler und

Re: [de-dev] Vorbereitung Beta-Tests [Fwd: [l10n process] Call for Beta TCM testing]

2005-02-09 Diskussionsfäden Ralph Aichinger
On Wed, 2005-02-09 at 20:43 +0100, Andre Schnabel wrote: Es wre gut, wenn jeder, der mit testen will nochmal genau schreibt, auf welcher Plattform er welche Bereich testen mchte. Fr alle, die Bereits Zugriff auf ds TCM habe, drfte klar sein, was ich meine. Ich habe (noch) keinen Zugriff auf

Re: [de-dev] Abstimmung ber persnliches Fehlverhalten

2005-02-09 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Mathias Röllig schrieb: Ich weiß nicht, was der Auslöser für dieses Posting ist und was Du damit bezweckst. Deswegen das würde mich auch interessieren Gruß Hermann Kienlein PS: denn ich glaube wirklich dass du dir nichts vorzuwerfen hast

Re: [de-dev] DataAccess/DataSources in OOo 1.9 verworfen? (was: OpenOffice.org another elitist project?)

2005-02-09 Diskussionsfäden Marc Santhoff
Am Mi, den 09.02.2005 schrieb Patrick Ohnewein um 13:01: Hallo! Der Tipp von Marc hat mich in die richtige Richtung gebracht, um das Problem besser zu verstehen. Es scheint mir so zu sein, als würde es in OOo 1.9 keinen DataSources Knoten in der DataAccess.xcu mehr geben. Der Code:

[de-dev] Vorschlag: 10.2.05 20 Uhr irc meeting

2005-02-09 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, in den letzten drei Tagen wurde wegen unterschiedlichster Dinge auf den Mailinglisten heftig diskutiert, gemutmaßt und auch angefeindet. Ich denke, es ist langsam Zeit, wieder einen Gang zurückzuschalten und in Ruhe diese Themen anzugehen. Alle, die an einer Aussprache Interesse

Re: [de-dev] Vorbereitung Beta-Tests [Fwd: [l10n process] Call for Beta TCM testing]

2005-02-09 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Ich habe (noch) keinen Zugriff auf TCM, wrde aber gerne Writer unter Gnome 2.8 (Debian GNU/Linux i386) testen, gerne auch gemeinsame Elemente aller Komponenten, eventuell auch Calc wenn Writer schon zu berlaufen ist. Ich hab bei den Betas seit der NWF ein paar kleinere GTK+-Bugs gemeldet, und

Re: [de-dev] Projekt und Verein

2005-02-09 Diskussionsfäden Michael Kirchner
Hi, Jörg Schmidt wrote: Michael Kirchner schrieb: Ich sehe erste Ergebnisse: Andre hat den Verein als Mitglied angemeldet. Ist das so? , [ Message-ID: [EMAIL PROTECTED] ] | Der gesamte Vorstand und auch der Grossteil der Mitglieder ist als | Member eingetragen. | Sogar die

Re: [de-dev] Projekt und Verein

2005-02-09 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, hatte es gestern übelesen, sorry :-( Ich sehe erste Ergebnisse: Andre hat den Verein als Mitglied angemeldet. Ist das so? Nein Wenn ja: Hat das der Vereinsvorstand beschlosssen? Nein Wie stehen die Projektmitglieder dazu? Kann kaum allumfassend ermittelt werden Bisher hatte

Re: [de-dev] Re:[de-dev] Vorbereitung Beta-Tests [Fwd: [l10n process] Call for Beta TCM testing]

2005-02-09 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi Michael, Michael Reichow schrieb: habe Zugriff auf TCM. JCA wurde vor ca. 6 Wochen an SUN gefaxt. Eine Rückmeldung gab's bisher leider noch nicht. doch, leider kommt die nicht persönlich, aber dort bist du gelistet: http://www.openoffice.org/copyright/copyrightapproved.html#r Zugeteilte

Re: [de-dev] DataAccess/DataSources in OOo 1.9 verworfen?

2005-02-09 Diskussionsfäden Marko Moeller
Hallo Patrick, [EMAIL PROTECTED] schrieb: Vorsicht, das scheint mir bereits veraltert zu sein! :-) Deshalb ja unten auch meine Kurzbeschreibung... :-) [...] Ich werde im Installationshandbuch darauf eingehen... [...] Ja diese Info ist sehr wichtig. +1 Was ich ein wenig vermisse bei all der Doku

Re: [de-dev] DataAccess/DataSources in OOo 1.9 verworfen?

2005-02-09 Diskussionsfäden Marko Moeller
Hallo Patrick, [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich bin dabei ;) [...] Ich werde euch dann eine E-Mail mit meinen Erfahrungen zukommen lassen. Versprochen! Klasse! Happy hacking! Patrick -- Marko Moeller Openoffice.org - ich steck mit drin!

Re: [de-dev] Vorbereitung Beta-Tests [Fwd: [l10n process] Call for Beta TCM testing]

2005-02-09 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Halo Andre, Andre Schnabel schrieb: Hallo zusammen, wie es aussieht, steht die Beta nun kurz bevor und wir brauchen Tester. Es wäre gut, wenn jeder, der mit testen will nochmal genau schreibt, auf welcher Plattform er welche Bereich testen möchte. Für alle, die Bereits Zugriff auf ds TCM habe,