Re: [de-dev] Neue Version des featureguide

2005-02-27 Diskussionsfäden Harald Schilly
On Sun, 27 Feb 2005 05:31:05 +0100, Thomas Hackert [EMAIL PROTECTED] wrote: ob Jürgen und Harald wieder dabei sind. Ich kümmer mich um die Formatierung und ums onlinestellen. D.h. keiner braucht sich um sowas vorher Gedanken machen. Beta2 Version, ich hab im Moment das hier installiert:

Re: [de-dev] Neue Version des featureguide

2005-02-27 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Harald, *, On Sunday 27 February 2005 10:06, Harald Schilly wrote: On Sun, 27 Feb 2005 05:31:05 +0100, Thomas Hackert [EMAIL PROTECTED] wrote: ob Jürgen und Harald wieder dabei sind. Ich kümmer mich um die Formatierung und ums onlinestellen. D.h. keiner braucht sich um sowas vorher

[de-dev] Neue Version des featureguide

2005-02-27 Diskussionsfäden Friedhelm.Abels
Hallo Thomas, hallo zusammen, Am Samstag, 26.02.2005 um 22.00:20 Uhr schrieb Thomas Hackert: Hallo Leute, ich habe diesen Nachmittag noch ein wenig an der Version vom 15.2. getüftelt und versucht, dort alle Änderungsvorschläge aus dem issue hilf mir bitte, denn leider ist mir die

[de-dev] OOo2.0beta: Fehler Hilfedateien

2005-02-27 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo, beim Durchsehen der Hilfe von OOo2.0beta ist mir aufgefallen, daß an einigen Stellen kein Text vorhanden ist, an anderen ist ein kombinierter aus Deutsch und Englisch und an anderen ist nur englischer Text. Ich gehe 'mal davon aus, daß die Hilfedateien noch nicht fertig sind. Gibt es

Re: [de-dev] Neue Version des featureguide

2005-02-27 Diskussionsfäden Christian Markgraf
Hallo Friedhelm, schön dich wieder zu lesen! Am Sonntag 27 Februar 2005 08:29 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hallo Thomas, hallo zusammen, Am Samstag, 26.02.2005 um 22.00:20 Uhr schrieb Thomas Hackert: Hallo Leute, ich habe diesen Nachmittag noch ein wenig an der Version vom 15.2. getüftelt

Re: [de-dev] [TCM] Aktualisierte Test?

2005-02-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Thomas Hackert schrieb: aber zu sehen ist da nichts von ... ;) und wenn ja, ob sich da schon jemand drum gekümmert hat. Wie händeln wir denn die Aktualisierungen? Kann ich im moment leider nicht sagen, ich keine Ahnung habe, wie wir an die englischen Testbeschreibungen rankommen. Kann

Re: [de-dev] Alte Liebe rostet nicht :-)

2005-02-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Friedhelm, der Tag fängt ja gut an. Schön, ein neues altes Gesicht wieder zu sehen :-) ... Ob ich in nächster Zeit viel beitragen kann weiß ich nicht, aber der Wille und ein praktikabler Zugang sind vorhanden :-) Na das sind doch beste Voraussetzungen. (Gibt ja gerade genug Arbeit auf

AW: [de-dev] Alte Liebe rostet nicht :-)

2005-02-27 Diskussionsfäden Friedhelm.Abels
Hallo Andre, hallo zusammen, -Ursprüngliche Nachricht- Von: Andre Schnabel [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Sonntag, 27. Februar 2005 11:32 An: dev@de.openoffice.org Betreff: Re: [de-dev] Alte Liebe rostet nicht :-) Hallo Friedhelm, der Tag fängt ja gut an. Schön, ein

Re: AW: [de-dev] Alte Liebe rostet nicht :-)

2005-02-27 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin [EMAIL PROTECTED], *, [EMAIL PROTECTED] wrote on Feb 27, 2005 at 11:39AM +0100: Hab ich in der Zwischenzeit schon, musste mich nur erstmal mit meinem neuen Arbeitsplatz etwas anfreunden... (Citrix... *grusel*) ^^ beileid :) --

Re: [de-dev] OOo2.0beta: Fehler Hilfedateien

2005-02-27 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hi Andre, Am Sonntag, 27. Februar 2005 11:09 schrieb Andre Schnabel: Hi Andreas, (...) Im Issuezilla ist nichts dazu zu finden. Ich hoffe, wir müssen das nicht melden. Kannst Du mal ein paar Beispiele nennen? (Base schient noch alles englisch zu sein, Basis ist ziemlich Holprig. Ich

Re: [de-dev] Alte Liebe rostet nicht :-)

2005-02-27 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Friedhelm, herzlich willkommen zurück und viele Grüße den Rhein rauf (Flaschenpost geht also nicht ;-)) aus Duisburg. Schönen Sonntag Andreas -- ## Content Developer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite

Re: [de-dev] Neue Version des featureguide

2005-02-27 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Friedhelm, *, On Sunday 27 February 2005 08:29, [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Samstag, 26.02.2005 um 22.00:20 Uhr schrieb Thomas Hackert: ich habe diesen Nachmittag noch ein wenig an der Version vom 15.2. getüftelt und versucht, dort alle Änderungsvorschläge aus dem issue hilf mir

Re: [de-dev] [TCM] Aktualisierte Test?

2005-02-27 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Son, den 27.02.2005 schrieb Thomas Hackert um 10:10: Hallo zusammen, am 23.2. ging über die [EMAIL PROTECTED] eine Mail mit dem Betreff sample file links in test cases, wo Naoyuki Ishimura geschrieben hatte, das er einige der Testfälle im TCM aktualisiert hat. Jetzt würde ich gerne mal

Re: [de-dev] Setup der 2.0 Beta DE

2005-02-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi Harald, Ja, kein Problem. Grad solche Kleinigkeiten sinds die dann mächtig stören. Bin den Installer noch mal extra durchgegangen. Ich würde außerdem noch statt Dateiarten das Wort Dateitypen verwenden. Ich weiß nicht obs da eine Richtlinie gibt, sonst ist mir nichts aufgefallen. ich find'

Re: [de-dev] OOo2.0beta: Fehler Hilfedateien

2005-02-27 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andre, Andreas, *, On Sunday 27 February 2005 11:09, Andre Schnabel wrote: beim Durchsehen der Hilfe von OOo2.0beta ist mir aufgefallen, daß an einigen Stellen kein Text vorhanden ist, an anderen ist ein kombinierter aus Deutsch und Englisch und an anderen ist nur englischer Text. Ich

Re: [de-dev] Alte Liebe rostet nicht :-)

2005-02-27 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Friedhelm, *, On Sunday 27 February 2005 11:12, [EMAIL PROTECTED] wrote: Einige von Euch kennen mich noch, für die anderen stelle ich mich hier nochmal kurz vor: Mein Name ist Friedhelm Abels, 40 Jahre alt, Erzieher, wohnhaft im Rhein-Sieg Kreis. Besondere Schwerpunkte im Projekt waren

Re: [de-dev] [TCM] Aktualisierte Test?

2005-02-27 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andre, *, On Sunday 27 February 2005 11:20, Andre Schnabel wrote: Thomas Hackert schrieb: aber zu sehen ist da nichts von ... ;) und wenn ja, ob sich da schon jemand drum gekümmert hat. Wie händeln wir denn die Aktualisierungen? Kann ich im moment leider nicht sagen, ich keine Ahnung

AW: [de-dev] Neue Version des featureguide

2005-02-27 Diskussionsfäden Friedhelm.Abels
Hallo Manfred, hallo zusammen, -Ursprüngliche Nachricht- Von: Manfred Reiter [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Sonntag, 27. Februar 2005 12:08 An: dev@de.openoffice.org Betreff: Re: [de-dev] Neue Version des featureguide Hallo Friedhelm, [...] ich grüße Dich mit einem

Re: [de-dev] Mac OS X: Begrüßung der neuen Mitglieder im Mac Team und Stand der Dinge OpenOffice.org unter Mac OS X

2005-02-27 Diskussionsfäden T.
Am 20.02.2005 um 20:13 schrieb Florian Heckl: Ja, mein Build ist seit gestern abend fertig. Wer Interesse am Testen hat, kann ihn hier herunterladen: http://service.gmx.net/mc/ImiC6xCwcRRGr8aVSI6TNt7uS6KZpm Hallo, ich habe diesen Build des Milestone 79 installiert. Dabei ist mit aufgefallen,

RE: [de-dev] Alte Liebe rostet nicht :-)

2005-02-27 Diskussionsfäden Jürgen Wippler
Hallo Friedhelm, Hallo Friedhelm, *, On Sunday 27 February 2005 11:12, [EMAIL PROTECTED] wrote: Einige von Euch kennen mich noch, für die anderen stelle ich mich hier nochmal kurz vor: Mein Name ist Friedhelm Abels, 40 Jahre alt, Erzieher, wohnhaft im Rhein-Sieg Kreis. Besondere

Re: [de-dev] Neue Version des featureguide

2005-02-27 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Jürgen, *, On Sunday 27 February 2005 12:09, Jürgen Wippler wrote: On Sunday 27 February 2005 08:29, [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Samstag, 26.02.2005 um 22.00:20 Uhr schrieb Thomas Hackert: ich habe diesen Nachmittag noch ein wenig an der Version vom 15.2. getüftelt und versucht,

Re: [de-dev] [TCM] Aktualisierte Test?

2005-02-27 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Axel, *, On Sunday 27 February 2005 12:03, Axel Hoernke wrote: Am Son, den 27.02.2005 schrieb Thomas Hackert um 10:10: Hallo zusammen, am 23.2. ging über die [EMAIL PROTECTED] eine Mail mit dem Betreff sample file links in test cases, wo Naoyuki Ishimura geschrieben hatte, das er

Re: [de-dev] OOo2.0beta: Fehler Hilfedateien

2005-02-27 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Andreas, Am Sun, 27 Feb 2005 10:57:59 +0100, schrieb Andreas Mantke: Hallo, beim Durchsehen der Hilfe von OOo2.0beta ist mir aufgefallen, daß an einigen Stellen kein Text vorhanden ist, an anderen ist ein kombinierter aus Deutsch und Englisch und an anderen ist nur englischer

Re: [de-dev] Alte Liebe rostet nicht :-)

2005-02-27 Diskussionsfäden Christian Markgraf
Hallo Friedhelm, Am Sonntag 27 Februar 2005 11:12 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hallo zusammen, Einige von Euch kennen mich noch, für die anderen stelle ich mich hier nochmal kurz vor: ich erinnere mich noch. Leider konnte ich dich bei deinem überstürzten Abschied nicht verabschieden, da ich

Re: [de-dev] Mac OS X: Begrüßung der neuen Mitglieder im Mac Team und Stand der Dinge OpenOffice.org unter Mac OS X

2005-02-27 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Thomas, Am Sun, 27 Feb 2005 12:40:17 +0100, schrieb T.: Am 20.02.2005 um 20:13 schrieb Florian Heckl: Ja, mein Build ist seit gestern abend fertig. Wer Interesse am Testen hat, kann ihn hier herunterladen: http://service.gmx.net/mc/ImiC6xCwcRRGr8aVSI6TNt7uS6KZpm Hallo, ich habe

Re: [de-dev] Mac OS X: Begrüßung der neuen Mitglieder im Mac Team und Stand der Dinge OpenOffice.org unter Mac OS X

2005-02-27 Diskussionsfäden Christian Markgraf
Hallo Eric, *, Am Sonntag 27 Februar 2005 13:21 schrieb Eric Hoch: Hallo Thomas, [...] ich habe diesen Build des Milestone 79 installiert. Dabei ist mit aufgefallen, dass die beiliegenden fontOOo 1.3.3 und dicOOo 1.3.3 nicht funktionieren. Die aktuellen fontOOo 1.4 und dicOOo 1.4.1

[de-dev] Neue Jobs bei der PrOOo-Box

2005-02-27 Diskussionsfäden Christian Markgraf
Hallo, wir sind dabei uns langsam mit den Vorbereitungen des ISO's mit der 2.0 auseinander zu setzen. Als ersten Schritt haben wir dafür unsere Job-Liste aktualisiert. http://www.eschkitai.de/openoffice/jobs-prooobox.html Als ersten Erfolg konnten wir bereits Uwe Schöler für die Mitarbeit am

[de-dev] Mac OS X: Wer es sich leisten kann: Intensive Cocoa Training mit Aaron Hillegass in Kloster Eberbach

2005-02-27 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Liste, bin in der neuen Mac Life über eine unscheinbare Nachrichte gestolpert die besagt, dass es im Klostereberach einen Cocoa Workshop gibt. Soweit so gut. Also heute die Webseite dazu http://www.dreamteam-events.com/cocoa.html aufgerufen und tief durchgeatment als ich den Preis

[de-dev] ODT über Netzwerk öffnen?

2005-02-27 Diskussionsfäden Michael Reichow
Hallo Jürgen, all Am So 27.02.05 12:09 schrieb Jürgen Wippler: [...] Auch das ODT über Netzwerk (Windows) zu öffnen geht immer noch nicht. Es ist halt eine Beta, die erste. Meinst du damit, dass sich eine ODT-Datei nicht öffnen lässt, die auf einem Server liegt? Damit habe ich nämlich

Re: [de-dev] Mac OS X: Begrüßung der neuen Mitglieder im Mac Team und Stand der Dinge OpenOffice.org unter Mac OS X

2005-02-27 Diskussionsfäden T.
Am 27.02.2005 um 13:21 schrieb Eric Hoch: ich habe diesen Build des Milestone 79 installiert. Dabei ist mit aufgefallen, dass die beiliegenden fontOOo 1.3.3 und dicOOo 1.3.3 nicht funktionieren. Die aktuellen fontOOo 1.4 und dicOOo 1.4.1 funktionieren dagegen. Das hab ich auch schon festgestellt.

Re: [de-dev] Neue Jobs bei der PrOOo-Box

2005-02-27 Diskussionsfäden Michael Reichow
Hallo Christian, ich würde mich auch gerne an der Arbeit bei der PrOOo-Box beteiligen. Rein netzwerkmäßig muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich aus der reinen MS-Welt komme. Bin dabei mich in Richtung Linux umzuorientieren. Hab es aus Zeitgründen gerade mal geschafft mir ein Suse Linux

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-27 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Hallo Jacqueline, Jacqueline Rahemipour schrieb: ... Ich wurde erst vor wenigen Wochen zum Co-Lead gewählt. Mir ist durchaus bewusst, dass ich für manche hier im Vergleich zu den anderen Kandidaten nich nur die zweite oder dritte Wahl war, sondern sicher auch für den ein oder anderen überhaupt

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-27 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Hallo Jacqueline, Jacqueline Rahemipour wrote: Hallo Mathias, ich erspare es mir (und Dir) mal, auf alle Aspekte nochmals einzugehen, die Du und Bernhard mittlerweile erörtert haben. Zwei Sachen jedoch noch von mir: Diese Vereinsethik ist IMHO auch nur eine Blase um hier ein bißchen

Re: [de-dev] Neue Jobs bei der PrOOo-Box

2005-02-27 Diskussionsfäden Christian Markgraf
Hallo Michael, Am Sonntag 27 Februar 2005 14:48 schrieb Michael Reichow: Hallo Christian, ich würde mich auch gerne an der Arbeit bei der PrOOo-Box beteiligen. :-) Rein netzwerkmäßig muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich aus der reinen MS-Welt komme. Bin dabei mich in Richtung

[de-dev] Spendenaufruf HSQLDB auf unsere Startseite?

2005-02-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, momentan wird ja für HSQLDB Geld gesucht, um die Intergrationsarbeiten in OOo abzuschliessen (http://hsqldb.sourceforge.net/web/openoffice.html) Es sind zwar schon ca. 1500 ¤ zusammengekommen. Diese Summe wird aber voraussichtlich *wöchentlich* über einen Zeitraum von 4-10 Wochen benötigt.

Re: [de-dev] Spendenaufruf HSQLDB auf unsere Startseite?

2005-02-27 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Andre Schnabel schrieb: Hi, momentan wird ja fr HSQLDB Geld gesucht, um die Intergrationsarbeiten in OOo abzuschliessen (http://hsqldb.sourceforge.net/web/openoffice.html) Es sind zwar schon ca. 1500 zusammengekommen. Diese Summe wird aber voraussichtlich *wchentlich* ber einen Zeitraum von

Re: [de-dev] Spendenaufruf HSQLDB auf unsere Startseite?

2005-02-27 Diskussionsfäden Holger Bruenjes
Hallo Am 2005-02-27 19:39, schrieb Andre Schnabel: Hi, Was meint ihr, sollten wir den Link auf unserer Startseite unterbringen? Ja Holger - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL

Re: [de-dev] Spendenaufruf HSQLDB auf unsere Startseite?

2005-02-27 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Andre Schnabel wrote: Hi, momentan wird ja für HSQLDB Geld gesucht, um die Intergrationsarbeiten in OOo abzuschliessen (http://hsqldb.sourceforge.net/web/openoffice.html) Es sind zwar schon ca. 1500 ¤ zusammengekommen. Diese Summe wird aber voraussichtlich *wöchentlich* über einen

RE: [de-dev] ODT über Netzwerk öffnen?

2005-02-27 Diskussionsfäden Jürgen Wippler
Hallo Michael, das wird immer merkwürdiger! Ich kann ein altes ODT (das unter feature veröffentlicht wurde) unter Cliet-WinXP, nach dem Kopieren vom ServerXP auf den ClientXP mit Beta öffnen. Aber dieses neue Version von Thomas nicht mehr. Das kann ich jetzt überhaupt nicht öffnen? Zur

Re: [de-dev] TESTS UND FREIGABEN STARTEN: OOo 2.0 Beta Candidate zum Testen

2005-02-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi Jörg, Joerg Sievers schrieb: Die Mac OS X-Version ist zwar als Link angegeben, aber da ist keine Version hinter. Testmässig ist sie nicht schlechter als die anderen Versionen Was aber erst durch nen Test zu belgen wäre ;-) Sag mir einfach, wo die Files liegen und wer für die ttests /

Re: [de-dev] Spendenaufruf HSQLDB auf unsere Startseite?

2005-02-27 Diskussionsfäden Marc Santhoff
Am So, den 27.02.2005 schrieb Andre Schnabel um 19:39: Hi, momentan wird ja für HSQLDB Geld gesucht, um die Intergrationsarbeiten in OOo abzuschliessen (http://hsqldb.sourceforge.net/web/openoffice.html) Es sind zwar schon ca. 1500 ¤ zusammengekommen. Diese Summe wird aber

Re: [de-dev] Wie schreiben wir Menüeinträge?

2005-02-27 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Ralph Aichinger, *, Ralph Aichinger wrote on Feb 27, 2005 at 08:37PM +0100: /ralph -- 3 ist die Form von OOoAuthors, soweit ich das gesehen habe. Im IZ bilde ich mir ein, öfter 1 gesehen zu haben. Ich bilde mir ein, dass 1 weit ofter benuetzt wird um Klickfolgen zu markieren

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-27 Diskussionsfäden Mathias Röllig
Hallo Jörg! Danke für Deine Einschätzung und Zusammenfassung. Es geht nur darum das einzig eine Satzung bindend ist und eine Ethik ebend nur freiwillig eingehalten werden kann. Andererseits bin ich an einer Ethik interessiert und werde helfen diese zu erarbeiten, weil wir als Menschen

RE: [de-dev] ODT über Netzwerk öffnen?

2005-02-27 Diskussionsfäden Jürgen Wippler
Hallo Michael, hallo Thomas H., jetzt konnte ich die Probleme eingrenzen. Ich habe es soeben geschafft den aktuellen Featureguide3.odt nur lokal in !! 11 Minuten 20 Sekunden !! zu laden, läd zügig bis Balkenanzeige ca. 60% und geht dann extrem langsam weiter. Also, die gute Nachricht ist, Thomas,

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-27 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Mathias, [...] Das ist schade. Du liest offensichtlich mehr aus meinen Worten, als ich rein geschrieben habe. Da ich weder Lust habe, mich für etwas zu verteidigen, was ich einfach nicht behauptet habe, noch eine neue Diskussionswelle anzetteln will, werde ich das nicht weiter vertiefen.