Re: [de-dev] Vorstellung von mpr2

2008-09-14 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Erich, *, On Sat, Sep 13, 2008 at 10:46:05PM +0200, Erich Christian wrote: Thomas Hackert schrieb: hüstel ... ... untote authors ... finde ich nicht gerade nett ... ;) . also untätig wäre mir noch unflätiger vorgekommen ... weil noch wie wär's mit inzwischen anderswo

Re: [de-dev] Vorstellung von mpr2

2008-09-13 Diskussionsfäden Erich Christian
Hey Thomas, Thomas Hackert schrieb: hüstel ... ... untote authors ... finde ich nicht gerade nett ... ;) . also untätig wäre mir noch unflätiger vorgekommen ... weil noch weiter hergeholt... ;-) ich nehme mich ja nicht aus... hüstel ;-) - und wer hat das Gerücht in Umlauf gebracht, ich

Re: [de-dev] Vorstellung von mpr2

2008-09-12 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Martin, Ich habe mir inzwischen die Startseite und die Anleitung von OOoAuthors genau durchgelesen… Es gibt keine Dokumentation für OOo3 auf Deutsch, aber ich habe im englischen Teil auch keine für OOo3 gefunden…⁈ Das ist kein Wunder, denn es gibt ja noch nichtmal eine offizielle

Re: [de-dev] Vorstellung von mpr2

2008-09-12 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Erich, Martin, *, On Fri, Sep 12, 2008 at 01:05:28AM +0200, Erich Christian wrote: Martin Roppelt schrieb: Ich habe mir inzwischen die Startseite und die Anleitung von OOoAuthors genau durchgelesen… Es gibt keine Dokumentation für OOo3 auf Deutsch, aber ich habe im englischen

Re: [de-dev] Vorstellung von mpr2

2008-09-11 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Wolfgang, Erich, *, On Wed, Sep 10, 2008 at 08:39:02PM +0200, Wolfgang Uhlig wrote: hab' mal den Betreff geändert, der passt ja jetzt nicht mehr ... ;) Sieht bei dir die navi der Startseite auch seltsam aus? et tu, Brute ;? Mir war das schon früher mal aufgefallen, dass es - ein- oder

Re: [de-dev] Vorstellung von mpr2

2008-09-11 Diskussionsfäden Martin Roppelt
Hallo Erich, Erich Christian schrieb: Das freut zu lesen, ein weites Feld tut sich da auf ;-) da es zB. noch keine deutschen Dokus zu OOo3 gibt... Ich habe mir inzwischen die Startseite und die Anleitung von OOoAuthors genau durchgelesen… Es gibt keine Dokumentation für OOo3 auf Deutsch, aber

Re: [de-dev] Vorstellung von mpr2

2008-09-11 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Martin, Martin Roppelt schrieb: Ich habe mir inzwischen die Startseite und die Anleitung von OOoAuthors genau durchgelesen… Es gibt keine Dokumentation für OOo3 auf Deutsch, aber ich habe im englischen Teil auch keine für OOo3 gefunden…⁈ Gibt es eigentlich auch ein neues Layout für die

Re: [de-dev] Vorstellung von mpr2

2008-09-10 Diskussionsfäden Erich Christian
Hallo Martin, Martin Roppelt schrieb: mein Nickname ist mpr2 und mein wirklicher Name ist Martin Roppelt. Am meisten reizt mich die Übersetzung ins Deutsche. Das freut zu lesen, ein weites Feld tut sich da auf ;-) da es zB. noch keine deutschen Dokus zu OOo3 gibt... Koordiniert wird das hier

Re: [de-dev] Vorstellung von mpr2

2008-09-10 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Wolfgang, Wolfgang Uhlig schrieb: Wie Erich schon sagte, ist die authors-Seite die richtige Anlaufstelle. Sieht bei dir die navi der Startseite auch seltsam aus? Mir fehlen die Ordner für Roh- und Feinfassungen und die Sprachen sind halb oben halb unten zu finden... Bei dir alles ok?

Re: [de-dev] Vorstellung von mpr2

2008-09-10 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Erich, Sieht bei dir die navi der Startseite auch seltsam aus? Mir fehlen die Ordner für Roh- und Feinfassungen und die Sprachen sind halb oben halb unten zu finden... Bei dir alles ok? Au Backe :(, bei mir auch, zumindest, dass die Ordner für Roh- und Feinfassungen fehlen! Marko

Re: [de-dev] Vorstellung von mpr2

2008-09-10 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi, Wolfgang Uhlig schrieb: Au Backe :(, bei mir auch, zumindest, dass die Ordner für Roh- und Feinfassungen fehlen! Marko hilf!!! Hab ihn schon angepingt... ;-) war aber nicht sicher ob es daran lag, dass Gary zuletzt an meinen Rechten geschraubt hatte Danke fürs feedback! Grüße