Re: [de-dev] Quintessenz der Selbstbild-Diskussion ist fertig!

2005-05-10 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Bernhard Dippold schrieb: es hat eigentlich viel zu lange gedauert - die Diskussionen zu de Wesentlichen Fragen sind schon ber 2 Monate her, aber ich habe es nicht schneller geschafft. Jetzt habe ich die Einzelmails in einen zusammenhngenden Text gefasst, der aber entgegen meiner Ankndigung

Re: [de-dev] Vorstellung

2005-05-10 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Anke, *, On Monday 09 May 2005 17:57, Anke Leiber wrote: So, jetzt werde ich mich doch auch noch schnell anschließen und mich nochmal kurz vorstellen. Also, ich bin Anke Leiber und verfolge die Liste nun schon seit einer Weile und bin auch ab und an mal im IRC zu finden. na dann

Re: [de-dev] Vorstellung meiner Person

2005-05-10 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Helga, Tobias, *, On Monday 09 May 2005 13:16, Helga Fischer wrote: dann auch erst einmal von mir ein - wenn auch verspätetes - herzliches Willkommen in unseren Ameisenhaufen ... ;) Am Montag 9 Mai 2005 12:58 schrieb Tobias Brodd: Helga Fischer wrote: schnipp und als spezialgebiet

Re: [de-dev] [TCM] Frage zum Calc-2 Test

2005-05-10 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Christian, *, On Monday 09 May 2005 11:49, Christian Lohmaier wrote: On Sun, May 08, 2005 at 09:39:18AM +0200, Thomas Hackert wrote: Also es geht um den 15. Test (109272). Dort steht folgendes: quote 1. Lade das Beispieldokument fr deine Sprache (ja, zh, zh_TW, ko, fr, de, it, sv,

Re: [de-dev] Zertifikate in 2.0

2005-05-10 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Michael, Joerg, *, On Monday 09 May 2005 17:37, Michael Kirchner wrote: Jörg Schmidt wrote: schnipp Ich bisher lediglich einem Link aus dem Featureguide zu zwei PDFs gefolgt, die eine Menge Detailinformationen enthielten. Es wäre sehr nett wenn ich davon Links bekommen könnte,

Re: [de-dev] [TCM] Frage zum Calc-2 Test

2005-05-10 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
On Tue, May 10, 2005 at 10:25:59AM +0200, Thomas Hackert wrote: Moin Christian, *, On Monday 09 May 2005 11:49, Christian Lohmaier wrote: On Sun, May 08, 2005 at 09:39:18AM +0200, Thomas Hackert wrote: [...] Weiß ich nicht, denn Du verschweigst die zu erwartenden Ergebnisse Die

[de-dev] featureguide

2005-05-10 Diskussionsfäden Wilfried Kaeufler
Hallo Gemeinde, hier ist ein neuer link von freenet.de für den featureguide ooo2.0 ftp://ftp.freenet.de/pub/filepilot/windows/office/openoffice/featureguide/featureguide.pdf Gruß Wilfried - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL

Re: [de-dev] Quintessenz der Selbstbild-Diskussion ist fertig!

2005-05-10 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Bernhard, *, Es ist mir ein Rtsel, wie Du das hinkriegst - ich kann nur staunen. Gut Dich im Boot zu haben. Danke fr die groartige Arbeit! Bernhard Dippold [OOo] schrieb: [..Erluterungen zur Quintessenz..] Die Datei liegt unter http://www.familie-dippold.de/OpenOffice.org/Quintessenz.odt

Re: [de-dev] Zertifikate in 2.0

2005-05-10 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Michael, *, Michael Kirchner schrieb: Was willst du denn machen? Die Frage Zertifikate tauchte ansatzweise im Forum auf, deshalb wollte ich mich damit auseinandersetzen weil ich bisher darüber nichts weiß. Den Featureguide habe ich wohl geloescht und ich will ihn nicht extra wieder

Re: [de-dev] Quintessenz der Selbstbild-Diskussion ist fertig!

2005-05-10 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Friedrich, Friedrich Strohmaier wrote: Hallo Bernhard, *, Es ist mir ein Rtsel, wie Du das hinkriegst - ich kann nur staunen. Gut Dich im Boot zu haben. Danke fr die groartige Arbeit! Danke Dir und allen anderen! Bernhard Dippold [OOo] schrieb: [..Erluterungen zur Quintessenz..] Die Datei

Re: [de-dev] Quintessenz der Selbstbild-Diskussion ist fertig!

2005-05-10 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Liste, Friedrich Strohmaier wrote: Hallo Bernhard, *, Es ist mir ein Rtsel, wie Du das hinkriegst - ich kann nur staunen. Gut Dich im Boot zu haben. Danke fr die groartige Arbeit! Danke Dir und allen anderen! Bernhard Dippold [OOo] schrieb: [..Erluterungen zur Quintessenz..] Die Datei

[de-dev] TCM auf w2k verfügbar

2005-05-10 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Moin, da ich derzeit beruflich sehr ausgelastet bin, werde ich es leider nicht schaffen, die TCM-Tests der m95 auf W2k bis zum 15.05. zu absolvieren und stelle diese hiermit zur Verfügung. Im Einzelnen handelt es sich um: Calc2, Impress, Writer1, Writer2 sowie Overall1 und Overall2. Durchgeführt

Re: [de-dev] aktive Mitarbeit

2005-05-10 Diskussionsfäden Wolfgang Henderkes
Hallo Dirk, herzlich willkommen. Dirk Ducrée schrieb: Zu Beginn hätte ich Interesse an der Erstellung an Dokumentationen, bzw. Übersetzung aus dem Englischen, aber vielleicht habt ihr ja auch viel bessere Ideen, was einem Newbie erst mal Spass macht neben den dir bereits gebotenen Aufgaben kann

[de-dev] PD - was es nicht ist...

2005-05-10 Diskussionsfäden Wolfgang Henderkes
Hallo Liste, mit dem Titel PD (Professionelle Dokumentation) ist eine vielleicht von mir nicht beabsichtigte Provokation verbunden: ich meine damit nicht, dass die anderen Dokus nicht professionell sind! Da ich mich beruflich mit Dokumentationen und Publikationen beschäftige, ist es eben

Re: [de-dev] TCM auf w2k verfügbar

2005-05-10 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Im Einzelnen handelt es sich um: Calc2, Impress, Writer1, Writer2 sowie Overall1 und Overall2. Durchgeführt habe ich bisher Base und Calc1. @Andre: kannst Du eventuell die Zuordnung übernehmen, ich werde die nächsten Tage nicht ausreichend Online-Zeit zur Verfügung haben, bin unterwegs.

[de-dev] Helfer fr bersetzung der REadme gesucht

2005-05-10 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, wir haben mal wieder einen Übersetzungsauftrag. Die Readme für OOo 2.0 soll übersetzt werden (bzw. muss die Übersetzung vervollständigt werden). Ich habe dafür Issue 49029 angelegt: http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=49029 Am issue hängen zwei Dateien. Ein .po-file welches

Re: [de-dev] Helfer fr bersetzung der REadme gesucht

2005-05-10 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo André, Am Dienstag 10 Mai 2005 20:09 schrieb Andre Schnabel: Am issue hängen zwei Dateien. Ein .po-file welches übersetzt werden soll. Ein .xrm-File, welche die eigentliche Quelldatei ist und die alten deutschen Strings enthält. (Kann also als Referenz bzw. für Copy/Paste) genutzt