[de-discuss] Fwd: [Libreoffice-qa] [ANN] LibreOffice 4.1.5 RC3 test builds available

2014-02-07 Diskussionsfäden Harald Köster
zur Info. Original-Nachricht Betreff: [Libreoffice-qa] [ANN] LibreOffice 4.1.5 RC3 test builds available Datum: Thu, 6 Feb 2014 19:26:27 +0100 Von: Christian Lohmaier lohma...@googlemail.com An: early-testing-annou...@documentfoundation.org, libreOffice-QA

Re: [de-discuss] Draw - Howto zur Korrektur

2014-02-07 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Robert, Am 06.02.2014 17:20, schrieb Robert Großkopf: Hallo Jochen, Dann habe ich noch eine Bitte an Alle bzw. Robert G.: das odt-Dokument hat sich während der Bearbeitung wahnsinnig aufgebläht (ich habe das Dokument mit 7 MB übernommen bzw. das Dokument ist jetzt 12 MB groß). Dieses

Re: [de-discuss] Draw - Howto zur Korrektur

2014-02-07 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Robert, Hallo Liste, Am 06.02.2014 19:43, schrieb Robert Großkopf: Hallo Jochen, vielen Dank für Deine Erklärung. Dies bestärkt mich in meiner Forderung, ein einheitliches ott-Dokument für die Erstellung der Handbücher zu erstellen - wie ich es bereits auf dieser ML kommuniziert habe.

Re: [de-discuss] Draw - Howto zur Korrektur

2014-02-07 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hi, Jochen, k-j, Am 06.02.2014 13:51, schrieb Jochen Schiffers: Hallo k-j, mist... Ich habe gerade gelesen, dass Du auch das Dokument bearbeitest. Vorschlag: lade Dir das Dokument aus dem Wiki runter. In ODFAuthors ist die aktuelle Version nicht enthalten. Eigentlich habe in @Jochen:

Re: [de-discuss] Draw - Howto zur Korrektur

2014-02-07 Diskussionsfäden K-J LibreOffice
Hallo Jochen, Am 06.02.2014 13:41, schrieb Jochen Schiffers: Hallo *, Am 05.02.2014 22:25, schrieb Jochen Schiffers: Ich werde das Dokument gegenlesen und die o.g. Kritikpunkte korrigieren. Am 05.02.2014 22:10, schrieb Volker Heggemann:

Re: [de-discuss] Draw - Howto zur Korrektur

2014-02-07 Diskussionsfäden K-J LibreOffice
Hallo Volker, Am 07.02.2014 13:55, schrieb Volker Heggemann: [...] Alles gut und schön, wo genau finde ich denn nun das aktuelle Dokument? Sobald ich meine Fassung auf odfauthors laden kann, ist es dort zu finden. Du findest dort aber auch schon mal meine etwas abgeänderte Version (ohne

Re: [de-discuss] [Tester gesucht] [Cebit] LibO Tankstelle || Neuer Thread

2014-02-07 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Florian, hmm, nun hab ich das System soweit, dass ich testen könnte - nur fehlt halt die Hälfte an deinen Dateien ;) Der Zip-Ordner enthält eine exe, ein script und eine config Datei. Fertig. Es werden aber noch 4 Bilddateien und 2 txt dateien benötigt - ohne die startet nichts. Kannst Du

Re: [de-discuss] Draw - Howto zur Korrektur

2014-02-07 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Volker, Das mit den Schriften habe ich auch gerade gelesen. Konntest Du denn erkennen, welche Schriften im Dokument eingebunden waren, die es so Aufgebläht haben? Wenn ich den Unterordner öffne steht da nur font1.ttf (bis font35.ttf) Ich versuche das jetzt mal, da die Content.xml das

Re: [de-discuss] [Tester gesucht] [Cebit] LibO Tankstelle || Neuer Thread

2014-02-07 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo, Auch wenn es blöd klingt, diese einmalige Einrichtung ist nicht leicht Ich schixk dir morgen ein 7z mit den Flaggen Es ist so: (sag ich vom iPad aus aus Erinnerung): Im relativen Unterordner Flags müssen 2 Dateien, jeweils PNG Dateiname, Name DE.png und EN.png, Breite 200px. Im

Re: [de-discuss] Draw - Howto zur Korrektur

2014-02-07 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo k-j, bei der derzeitigen Version von ODFAuthors kann ich mit meinen Rechten keine gesperrten Dokument manuell freigeben (früher war das möglich. IMHO ist die jetzige Version von ODFAuthors in diesem Zusammenhang ein Rückschritt). Die Freigabe erfolgt automatisch. Ich weiß leider nicht