Re: [otrs-de] undefined subroutine Kernel::System::JSON::False

2011-06-29 Diskussionsfäden Frobenius Nico
Hi Rene, Leider nein: [root@xxx /]# find . -path './net' -prune -o -print | grep JSON.pm ./opt/otrs/Kernel/System/JSON.pm ./opt/otrs/Kernel/cpan-lib/JSON.pm.save ./opt/otrs/Kernel/cpan-lib/JSON.pm Noch jemand eine Idee? Danke und Gruss, Nico On 6/28/11 11:53 AM, Rene Böhm

Re: [otrs-de] undefined subroutine Kernel::System::JSON::False

2011-06-29 Diskussionsfäden Rene Böhm
Hi Nico, was hat es denn mit der .save File in Kernel/cpan-lib auf sich ? .save Files werden von OTRS angelegt, wenn ein OTRS-Paket eine Datei ersetzt. System/JSON.pm greift bei Aufruf von False() direkt auf cpan-lib/JSON.pm zu. Und wenn es dort u.U. keine False-Methode gibt geht's schief.

[otrs-de] E-Mail Antwort Fenstergröße

2011-06-29 Diskussionsfäden Simon Kranz
Hallo OTRS Liste, ich würde gerne die Größe des E-Mail Antwortfenster so groß machen, dass man nicht mehr scrollen muss, um auf übermitteln klicken zu können. Das gleiche gilt auch für Weiterleiten, Umleiten, Kundenanruf, Warten, Zusammenfassen, Notiz, Besitzer. Wobei das Ganze primär für

Re: [otrs-de] E-Mail Antwort Fenstergröße

2011-06-29 Diskussionsfäden Rene Böhm
Hallo Simon, im OTRS 2.x ist die Höhe des TextAreas fest auf 25 Zeilen und im OTRS 3.0.x auf 15 Zeilen festgelegt. Der Wert leider nicht konfigurierbar. Lediglich die Breite des Feldes ist über den SysConfig-Schlüssel Ticket::Frontend::TextAreaEmail einstellbar. Viele Grüße Rene On 06/29/2011

Re: [otrs-de] E-Mail Antwort Fenstergröße

2011-06-29 Diskussionsfäden Stephan Lang
Hallo, ich geh jetzt mal davon aus das du OTRS 3 hast. Dazu gibt es einen Bug mit dem Wunsch es konfigurierbar zu machen: http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=5780 Quick and dirty geht's so: In der Datei /opt/otrs/var/httpd/htdocs/js/CORE.UI.Popup.js in Zeile 34 (evtl. Versions- und OS-

Re: [otrs-de] E-Mail Antwort Fenstergröße

2011-06-29 Diskussionsfäden Simon Kranz
Vielen Dank! Das hat geholfen. bplusd agenturgruppe GmbH Simon Kranz IT Administration Kitschburger Strasse 1 D - 50935 Köln Tel. +49 (0)221 - 13 08 08 - 415 Fax. +49 (0)221 - 13 08 08 - 453 Mobil: +49 (0)151 - 162 19 161 E-Mail:

Re: [otrs-de] E-Mail Antwort Fenstergröße

2011-06-29 Diskussionsfäden Nils Leideck
Hallo Rene, On 29.06.2011, at 14:49, Rene Böhm wrote: im OTRS 2.x ist die Höhe des TextAreas fest auf 25 Zeilen und im OTRS 3.0.x auf 15 Zeilen festgelegt. Der Wert leider nicht konfigurierbar. Lediglich die Breite des Feldes ist über den SysConfig-Schlüssel Ticket::Frontend::TextAreaEmail

Re: [otrs-de] E-Mail Antwort Fenstergröße

2011-06-29 Diskussionsfäden Stephan Lang
Hi Nils, Ich würde mich freuen wenn Ihr Eure Stimme dafür bei IdeaScale gebt: http://otrsteam.ideascale.com Weißt du zufällig ob es dazu schon einen Eintrag gibt? Ich find grad keinen. Mit freundlichen Grüßen i.A. Stephan Lang Systembetreuung Tel.: +49 9180 189-276 Fax.: +49 9180

Re: [otrs-de] E-Mail Antwort Fenstergröße

2011-06-29 Diskussionsfäden Rene Böhm
Hallo Nils, dass ich Simon total falsch verstanden habe, ist mir auch aufgefallen, als die Antwort von Stephan kam ;) Das mit dem Richtext-Feld ist richtig, aber nicht jeder hat den RT-Editor immer aktiviert. Jetzt hat er ja erstmal die QaD-Lösung für sein Problem :) Viele Grüße Rene On

Re: [otrs-de] undefined subroutine Kernel::System::JSON::False

2011-06-29 Diskussionsfäden Frobenius Nico
Hi Rene, Cpan-lib::JSON.pm und System::JSON.pm sind unterschiedliche module - siehe CVS: http://source.otrs.org/viewvc.cgi/otrs/Kernel/System/JSON.pm?revision=1.7v iew=co http://source.otrs.org/viewvc.cgi/otrs/Kernel/cpan-lib/JSON.pm?revision=1.5 view=co Peinlich ist mir allerdings, dass ich

Re: [otrs-de] undefined subroutine Kernel::System::JSON::False

2011-06-29 Diskussionsfäden Rene Böhm
Hi Nico, das stimmt, die sind unterschiedlich, weil das Verzeichnis cpan-lib kein direkter Bestandteil des OTRS-Kerns ist, sondern lediglich vorinstallierte cpan-Module enthält. Aber: System/JSON.pm nutzt direkt die Funktionen von cpan-lib/JSON.pm. Aber gut, dass das Problem jetzt behoben ist.