Re: [Talk-de] TEDi - Stores richtiger Name

2016-06-09 Thread Alexander Heinlein
Hallo, es gibt auch noch weitere Schreibweisen, bspw. T€Di, T€DI und T€di (siehe https://taginfo.openstreetmap.org/search?q=name%3DT%E2%82%ACdi). Die sind auch schon auf https://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Shops vermerkt. Bei dieser Wiki-Seite geht es aber anscheinend nicht um

Re: [Talk-de] tunnel überlagert Buildings auf osm.org

2015-06-12 Thread Alexander Heinlein
Von: nebulon42 nebulo...@yandex.com Möglicherweise ist das aber das gewünschte Verhalten, da sonst z.B. Hausdurchfahrten nicht sichtbar wären. Für Hausdurchfahrten gibt es aber extra tunnel=building_passage. Teilweise sieht die Karte mit dem aktuellen Rendering echt kurios aus,

Re: [Talk-de] OSRM Routing Problem

2015-05-03 Thread Alexander Heinlein
Hallo Bernhard, kurios, scheint tatsächlich ein Bug in OSRM zu sein. Eigentlich sollte OSRM Abbiegebeschränkungen können. Die Abbiegebeschränkungen passen auch alle und oneway-Tags sind auch keine falsch gesetzt. Mit MapQuest funktioniert es und mit GraphHopper übrigens ebenfalls:

Re: [Talk-de] OSRM Routing Problem

2015-05-03 Thread Alexander Heinlein
On Sun, May 03, 2015 at 09:13:24PM +0200, Alexander Heinlein wrote: Mit MapQuest funktioniert es und mit GraphHopper übrigens ebenfalls: http://graphhopper.com/maps/?point=Viernheimer%20Kreuz%2C%2068519%2C%20Deutschlandpoint=Kamenzer%20Stra%C3%9Fe%201%2C%20Mannheim OK, der Vergleich mit

Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-23 Thread Alexander Heinlein
Gesendet: Montag, 23. März 2015 um 08:26 Uhr Betreff: Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode On Sun, Mar 22, 2015 at 06:57:22PM +0100, Alexander Heinlein wrote: Leider macht beispielsweise das JOSM-Preset genau das. Klickt man dort zwei mal auf cycling

Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-22 Thread Alexander Heinlein
On Fri, Mar 20, 2015 at 04:23:06PM +0100, fly wrote: Solange man nicht bicycle=no für Wanderwegweiser (hiking=yes) mappt, ist das kein Problem. Leider macht beispielsweise das JOSM-Preset genau das. Klickt man dort zwei mal auf cycling, dann landet ein bicycle=no am Wegweiser. Das ist ja

Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-20 Thread Alexander Heinlein
Gesendet: Freitag, 20. März 2015 um 10:01 Uhr Von: chris66 chris66...@gmx.de An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode Am 19.03.2015 um 22:08 schrieb Kurt Waldhans: Generell aber noch: ich habe noch keinen Router gefunden, der von

Re: [Talk-de] Adressenkonvertierung

2014-10-08 Thread Alexander Heinlein
Nominatim[1] kann das doch super. Solange du dich an die usage policy[2] hälst, also insbesondere nicht mehr als eine Anfrage pro Sekunde stellst, dürfte das kein Problem sein. Bei 100 Anfragen wärst du also in knapp 2 Minuten fertig. Alternativ nutzt du die Nominatim-Instanz von MapQuest[3], die

[Talk-de] YAPIS (Yet Another Point of Interest Submitter)

2014-08-22 Thread Alexander Heinlein
Hallo, ich bin gerade durch ein paar Bearbeitungen in meiner Gegend auf YAPIS (Yet Another Point of Interest Submitter)[1] aufmerksam geworden. Darüber scheint man recht einfach POIs in OSM anlegen zu können, wenn man bereits über einen OSM-Account verfügt. Leider scheint YAPIS bereits

Re: [Talk-de] YAPIS (Yet Another Point of Interest Submitter)

2014-08-22 Thread Alexander Heinlein
Hallo Dietmar, On Fri, Aug 22, 2014 at 07:14:59PM +0200, Dietmar Seifert wrote: Kennt jemand YAPIS näher oder ist dort bereits registriert? Habe auf der Seite leider keine Kontaktmöglichkeit gefunden, ohne mich selber soweit ich weiß, ist der User moenk im OSM-Forum [1] der Betreiber von

Re: [Talk-de] Rad-Wander-Skate-Routen

2014-06-02 Thread Alexander Heinlein
On Mon, Jun 02, 2014 at 02:10:49PM +0200, fly wrote: Am 25.05.2014 21:08, schrieb Sven Geggus: fly lowfligh...@googlemail.com wrote: Super, ich begegne immer wieder Situationen, wo das Semikolon die naheliegenste und einfachste Lösung ist und wundere mich immer warum sich dagegen so

Re: [Talk-de] Voting zu use_sidepath läuft

2014-05-10 Thread Alexander Heinlein
On Sat, May 10, 2014 at 08:30:36AM +0200, Christoph (TheFive@OSM) wrote: Was spricht dagegen, unsere Daten in einer abgeleiteten Version fürs Routing zur Verfügung zu stellen. Citylimit, Radwegbenutzung, detaillierte Abbiegevorschriften, alles was Router glücklich macht, könnte in diesen

Re: [Talk-de] Voting zu use_sidepath läuft

2014-05-09 Thread Alexander Heinlein
On Fri, May 09, 2014 at 10:23:08PM +0200, Christoph (TheFive@OSM) wrote: Am 09.05.2014 um 21:31 schrieb Masi Master masi-mas...@gmx.de: Die blauen Radweg-Schilder geben normale Beschränkungen wieder und gelten für Radweg UND Fahrbahn, also sollte auch beides getaggt werden. Hat erstmal

Re: [Talk-de] ReMAPTCHA Demo BETA 0.2 online!

2014-04-05 Thread Alexander Heinlein
On Sat, Apr 05, 2014 at 12:24:20PM +0200, Stefan Keller wrote: Danke für euren Input! Wir haben das ReMAPTCHA [1] leicht aktualisiert. Aber die aktualisierte Version ist noch nicht online, oder? Sieht für mich aus wie die alte, oder übersehe ich etwas? Grüße Alex

Re: [Talk-de] Flächenmapping so korrekt? Wie korrigieren?

2014-04-04 Thread Alexander Heinlein
On Fri, Apr 04, 2014 at 06:40:30PM +0200, fly wrote: Und wieso highway=pedestrian ? Ich verwende eher highway=path foot=designated oder highway=service (+ entsprechenden access tags) Achtung, ein Platz muss noch lange nicht eine Fußgängerzone sein. Aufpassen, highway=pedestrian ist nicht

Re: [Talk-de] AFD nutzt Openstreetmap ohne Attribution in Wahlwerbeflyer in Bremen

2014-04-03 Thread Alexander Heinlein
On Thu, Apr 03, 2014 at 04:34:19PM +0200, malenki wrote: On 02.04.2014 01:53, Dirk-Lüder Kreie wrote: Ich hab hier grad einen Wahlflyer der AfD hier in Bremen in der Hand und beim Wegwerfen fiel mir eine Karte darin auf, und siehe da, es ist ein Ausschnitt der Bremer OSM-Karte drin, aber

Re: [Talk-de] Meinungsbild noexit

2014-03-31 Thread Alexander Heinlein
On Mon, Mar 31, 2014 at 03:04:46PM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: Am 31. März 2014 14:54 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Bei entrance=* bin ich mir halt unsicher was nun wichtiger ist: main - noexit ? m.e. main, noexit ist streng genommen keine Eigenschaft des Eingangs

Re: [Talk-de] Meinungsbild noexit

2014-03-30 Thread Alexander Heinlein
On Sun, Mar 30, 2014 at 02:32:09PM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: benutze ich praktisch nie, den Sinn sehe ich vorwiegend in den Kommunikation mit anderen Mappern (und Qualityassurance tools) um zu bestätigen, dass ein Weg wirklich nicht weitergeht / verbunden ist. Ich mappe in solchen

Re: [Talk-de] Oeffnungszeiten

2014-03-29 Thread Alexander Heinlein
Hallo Steffen, On Sat, Mar 29, 2014 at 06:15:45AM +0100, Steffen Wolf wrote: Jetzt fiel mir allerdings ein Fall auf, bei dem der Sinn der Eintragung strittig war. Es sah in etwa so aus: Mo-Fr 18:00-24:00; Fr,Sa 00:00-01:00 Wenn man das nach der Wiki-Definition liest, dann ist am Freitag

Re: [Talk-de] Oeffnungszeiten

2014-03-29 Thread Alexander Heinlein
On Sat, Mar 29, 2014 at 10:03:33AM +0100, Alexander Heinlein wrote: Das ist für mich insbesondere deswegen überraschend, weil der OpeningHoursEditor in JOSM es falsch macht und We,Th 08:00-12:30; Mo 08:00-12:30,13:00-17:00 genauso interpretiert wie We,Th 08:00-12:30; Mo 08:00-12:30,13:00-17

Re: [Talk-de] Oeffnungszeiten

2014-03-29 Thread Alexander Heinlein
On Sat, Mar 29, 2014 at 10:32:26AM +0100, Steffen wrote: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:opening_hours | Exceptions to a range of days, first the range then the exception | (e.g., Mo-Sa 10:00-20:00; Tu off) or | (e.g., Mo-Sa 10:00-20:00; Tu 10:00-14:00) | (this means these are not

Re: [Talk-de] Oeffnungszeiten

2014-03-29 Thread Alexander Heinlein
On Sat, Mar 29, 2014 at 10:59:48AM +0100, Steffen wrote: Nein. Es spielt keine Rolle, ob sie sich überschneiden oder nicht. Für ein Datum zählt immer nur der letzte Eintrag. Das heißt, Mittwochs wäre nur Nachmittags (also von 14:00-17:00 auf) und _nicht_, wie die restlichen Wochentage, von

Re: [Talk-de] ReMAPTCHA Demo BETA 0.2 online!

2014-03-28 Thread Alexander Heinlein
On Fri, Mar 28, 2014 at 10:32:32PM +0100, Stefan Keller wrote: Gut vorstellen könnte ich mir zum Beispiel Erkennung der Dachform von Häusern für das 3D-Mapping. Die Dachform wäre das Was ist hier das Unknown Word. Wo ist das Control Word für den Turing Test? Meinst du, dass zwei Gebäude

Re: [Talk-de] einfacher Router

2014-03-25 Thread alexander . heinlein
Tolle Sache! Sicher auch sehr nützlich zum Experimentieren oder als Ausgangsbasis für etwas größeres. Falls du einen Account bei GitHub oder ähnlichem hast, wäre es sinnvoll, das Script auch dort zu veröffentlichen. Dann kannst du selber auch besser nachvollziehen, was andere daraus machen.

Re: [Talk-de] einfacher Router

2014-03-25 Thread Alexander Heinlein
On Tue, Mar 25, 2014 at 07:24:03PM +0100, Tobias wrote: das ist komisch irgendwie scheint mein hoster Probleme mit der Dateiendung zu haben. Ich vermute, das ist nur eine Sicherheitsvorkehrung. Normalerweise liegen Scripte auf einem Webserver eher selten zum Download bereit, sondern sollen in

Re: [Talk-de] Access-Tags

2014-02-27 Thread Alexander Heinlein
Hallo, On Thu, Feb 27, 2014 at 12:17:33PM +0100, Peter Wendorff wrote: Abgesehen davon ist ein Kernproblem der default-Frage nicht geklärt: Wie erkenne ich als Mapper (!), ob ich bei einer bestimmten Straße nochmal nachgucken sollte, was gilt, oder ob die default-Werte gelten? Dass

Re: [Talk-de] Planetarium

2014-02-22 Thread Alexander Heinlein
Gute Frage, dem Zeiss-Planetarium in Jena fehlt auch noch ein derartiges Tag: http://www.openstreetmap.org/way/197459833 Grüße Alex On Sat, Feb 22, 2014 at 12:24:49PM +0100, Johannes wrote: Hallöchen, wie taggt man ein Planetarium? Wollte mir eigentlich alle in meiner Umgebung raussuchen mit

Re: [Talk-de] [OT] Etrex 30: Sekundengenaue Uhrzeit abfotografieren?

2014-01-01 Thread Alexander Heinlein
Hallo, On Mon, Dec 30, 2013 at 12:41:36AM +0100, Andreas Tille wrote: Das Loggen auf die Speicherkarte kann man im Hauptmenü unter Einstellungen/Tracks/Automatisch archivieren aktivieren, allerdings wird wohl nicht parallel in den internen Speicher und auf die Speicherkarte geloggt,

Re: [Talk-de] path am Strand fuer den Router ...

2013-11-04 Thread Alexander Heinlein
Hi, On Mon, Nov 04, 2013 at 06:57:46PM +0100, Florian Lohoff wrote: ist das eigentlich Konsenz das am Strand zusätzlich ein path angelegt wird um das zu einem Hiking network hinzuzufügen? [...] Der Weg existiert ja defakto nicht. Genau aus dem Grund halte ich das auch für nicht korrekt.

Re: [Talk-de] path am Strand fuer den Router ...

2013-11-04 Thread Alexander Heinlein
Hi, On Mon, Nov 04, 2013 at 08:03:13PM +0100, Peter Wendorff wrote: On Mon, Nov 04, 2013 at 06:57:46PM +0100, Florian Lohoff wrote: ist das eigentlich Konsenz das am Strand zusätzlich ein path angelegt wird um das zu einem Hiking network hinzuzufügen? [...] Der Weg existiert ja

Re: [Talk-de] innerorts oder außerorts - WAS: Datenmodell für straßenbegleitende Wege

2013-11-03 Thread Alexander Heinlein
On Sun, Nov 03, 2013 at 11:14:39PM +0100, Garry wrote: Am 03.11.2013 20:10, schrieb Martin Koppenhoefer: mit traffic_sign=city_limit neben der Straße kann man innerorts / außerorts darstellen, wenn alle Schilder getaggt sind, kann man die innerorts Inseln bilden. Dafür gibt es zu viele

Re: [Talk-de] Routing-Hinweise taggen

2013-11-01 Thread Alexander Heinlein
Hallo Andreas, On Fri, Nov 01, 2013 at 02:12:23PM +0100, Andreas Neumann wrote: Osmand macht auch nicht wirklich einen Fehler, da die Zubringer vermutlich kürzer sind, als die Strecke über die Autobahn. Die Strecke ist vielleicht kürzer, aber sicher nicht die Zeit. Jede Auf- und Abffahrt

Re: [Talk-de] Routing-Hinweise taggen

2013-11-01 Thread Alexander Heinlein
Hallo, On Fri, Nov 01, 2013 at 03:01:01PM +0100, Thorsten Nau wrote: ich denke mal, dass das Problem darin besteht, dass die Auf- und Abfahrten (trunk_link) mit motorway=yes getagged sind. Für die Straße an sich, ist das sicherlich korrekt. Aber die Auf- und Abfahrten sollten aus meiner Sicht

Re: [Talk-de] JOSM.jnlp - HowTo

2013-10-31 Thread Alexander Heinlein
Hallo Markus, On Wed, Oct 30, 2013 at 07:16:42PM +0100, Markus wrote: Nicht verstanden habe ich, was der Vorteil ist, wenn bei .jnlp bei jedem Programmstart das Programm neu heruntergeladen wird. Der Vorteil ist, dass lokal nichts installiert werden muss. Das Programm bleibt im Browser-Cache

Re: [Talk-de] Amtliche Daten

2013-10-29 Thread Alexander Heinlein
On Tue, Oct 29, 2013 at 05:29:30PM +0100, Dirk Sohler wrote: Robert S. schrieb: Was vor Ort steht, kommt in name=* und was in der Liste steht könnte man in official_name=* oder auch alt_name=* packen (wenn es von der Lizenz passt). warum nicht name:offical? Weil: - official_name über

Re: [Talk-de] ID solved

2013-10-04 Thread Alexander Heinlein
On Fri, Oct 04, 2013 at 11:40:34AM +0200, Wolfgang Hinsch wrote: Genau um den Eintrag geht es. Er steht bei mir auf de-DE,en-US,en ... Jetzt habe ich es verstanden. Über dem Eintrag steht: Preferred Languages, korrekt übersetzt mit Bevorzugte Sprachen Aus dem Plural habe ich

Re: [Talk-de] Bevorzugte Sprachen

2013-10-04 Thread Alexander Heinlein
On Fri, Oct 04, 2013 at 11:59:50AM +0200, Wolfgang Hinsch wrote: Am Freitag, den 04.10.2013, 11:53 +0200 schrieb Alexander Heinlein: On Fri, Oct 04, 2013 at 11:40:34AM +0200, Wolfgang Hinsch wrote: Genau um den Eintrag geht es. Er steht bei mir auf de-DE,en-US,en ... Jetzt habe

Re: [Talk-de] Bevorzugte Sprachen

2013-10-04 Thread Alexander Heinlein
On Fri, Oct 04, 2013 at 01:10:23PM +0200, Wolfgang Hinsch wrote: Ich vermute das müsste hier berichtet werden: http://github.com/openstreetmap/openstreetmap-website/issues Möchtest du das tun? Ansonsten trag ich es dort ein. Ich habe bei Github (noch) keinen account, wenn du da schon

Re: [Talk-de] Bevorzugte Sprachen

2013-10-04 Thread Alexander Heinlein
On Fri, Oct 04, 2013 at 03:01:49PM +0200, Alexander Heinlein wrote: On Fri, Oct 04, 2013 at 01:10:23PM +0200, Wolfgang Hinsch wrote: Ich vermute das müsste hier berichtet werden: http://github.com/openstreetmap/openstreetmap-website/issues Möchtest du das tun? Ansonsten trag ich es dort

Re: [Talk-de] Bevorzugte Sprachen

2013-10-04 Thread Alexander Heinlein
On Fri, Oct 04, 2013 at 04:52:05PM +0200, Andreas Labres wrote: Der Punkt ist, dass eine Accept-Language Angabe de-de, en-us, en an sich buggy ist (nicht dem entspricht, was Du erwartest), weil Du damit sagst: Ich verstehe nur Deutsches Deutsch (nicht aber anderes Deutsch),

Re: [Talk-de] Normale Straße mit area=yes

2013-10-03 Thread Alexander Heinlein
Wie bereits richtig gesagt ist das area:highway vollkommen in Ordnung, wird nur leider momentan noch nicht gerendert. Das highway-Tag hingegen muss da entfernt werden, denn der Weg darf nicht zum Routing benutzt werden, und das area=yes gehört demnach danach auch nicht mehr gesetzt. Ich habe