Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-25 Diskussionsfäden Markus Wolf
Hallo Veit, Hallo Markus, die EIZO SX Monitore haben nicht die schnelle IPS-, sondern die langsame PVA-Technik. Ok, verstehe. Kenne mich nicht so gut aus. Die guten EIZO CG-Monitore mit IPS kann ich mir aber nicht leisten.(Preise von jenseits EUR3000...) Ja, leider :-)) Desweiteren

Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-25 Diskussionsfäden Veit
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Markus, vielen Dank fuer die vielen Links! wie man sieht, sind einige zufrieden, anderen ist der Monitor zu heiss. Was soll man da jetzt glauben? Ich denke mal, dass ich mir den NEC demnaechst holen werde. Von einem Bekannten bekomme ich

Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-19 Diskussionsfäden Veit
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Markus, die EIZO SX Monitore haben nicht die schnelle IPS-, sondern die langsame PVA-Technik. Die guten EIZO CG-Monitore mit IPS kann ich mir aber nicht leisten.(Preise von jenseits EUR3000...) Desweiteren wollte ich kein spieglendes Geraet,

Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-18 Diskussionsfäden Veit
Versuch mit Zip :-)) Grüsse markus -- Forwarded message -- From: Markus Wolf markus.t.w...@googlemail.com Date: 2010/11/16 Subject: Re: [PUG] Monitor unter LINUX To: Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org Hallo Veit, falls es noch nicht zu spät ist und Du Dir

Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-18 Diskussionsfäden Gerald Lasch
...@googlemail.com Date: 2010/11/16 Subject: Re: [PUG] Monitor unter LINUX To: Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org Hallo Veit,  falls es noch nicht zu spät ist und Du Dir schon einen Monitor bestellt hast, schau mal bei Prad (www.prad.de) rein. Die haben Monitor (und TV) Reviews

Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-18 Diskussionsfäden Markus Wolf
Hallo Gerald, find die kombination IDE (eclipse/visual studio) auf einem monitor und debugging / sonstige fenster auf anderem monitor immer noch recht schick - da reicht dann auch ein (bzw. in diesem fall 2) preiswerter monitor mit einer normal bezahlbaren auflösung wie z.b. 1920x1200 aus

Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-18 Diskussionsfäden Veit
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Markus, warum wuerdest Du die geringere Aufloesung vorziehen? Da sind die Pixel groesser und das Bild ist groeber. Warum sollte das besser sein, als feine Pixel und eingestochen scharfes Bild? Gruesse Veit PS: Wenn man vier statt zwei Monitore

Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-18 Diskussionsfäden Markus Wolf
Hallo Veit, Aber angesichts des Preise fuer meinen Auserwaehlten (NEC MultiSync LCD3090WQXi) ca. EUR1200 hatte ich ja auf B-Ware gesetzt, so dass ich dann wirklich zwei, oder sogar vier kaufe. ist's jetzt der NEC geworden? Ist Eizo komplett raus (ich frag' nur mal aus Interesse)? Hallo

Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-18 Diskussionsfäden Veit
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Markus, ich habe mich noch nicht endgueltig entschieden. Aber angesichts des immensen Preisunterschiedes zwischen dem NEC (1200) und dem EIZO (2500) wird es wohl der NEC werden. Bis dann Veit Am 18.11.2010 16:06, schrieb Markus Wolf:

Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-18 Diskussionsfäden Markus Wolf
Hallo Veit, Hallo Markus, warum wuerdest Du die geringere Aufloesung vorziehen? Ich würde die **Höhe** von 1600 Pixel des NEC den 1200 vorziehen, unter der Voraussetzung, dass Du keine zwei kleineren übereinander nutzt. Würdest Du wirklich zum Arbeiten zwei 1920x1200 Monitore **übereinander**

Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-18 Diskussionsfäden Veit
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Markus, Du hast Recht, wenn Du sagtst, dass das Ganze dann richtig gross wird. Aber ich kann den hinteren Teil meines Schreibtisches herunterdrehen, dann muss ich keinen Genickstarr befuerchten;-) Welchen Apfel meinst Du? Ein solcher Monitor

Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-18 Diskussionsfäden Markus Wolf
Hallo Veit, ich habe mich noch nicht endgueltig entschieden. Aber angesichts des immensen Preisunterschiedes zwischen dem NEC (1200) und dem EIZO (2500) wird es wohl der NEC werden. Dann könntest Du Dir auch zwei NECs kaufen und sie hochkant stellen :-)) Dann hättest Du den Rahmen 'nur'

[PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-17 Diskussionsfäden Markus Wolf
Hallo Veit, sorry, die erste mail ging wegen Body/Attachment 40 kByte noch nicht durch. Also zweiter Versuch mit Zip :-)) Grüsse markus -- Forwarded message -- From: Markus Wolf markus.t.w...@googlemail.com Date: 2010/11/16 Subject: Re: [PUG] Monitor unter LINUX

Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-17 Diskussionsfäden Veit
mit Zip :-)) Grüsse markus -- Forwarded message -- From: Markus Wolf markus.t.w...@googlemail.com Date: 2010/11/16 Subject: Re: [PUG] Monitor unter LINUX To: Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org Hallo Veit,  falls es noch nicht zu spät ist und Du Dir schon einen

Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-17 Diskussionsfäden Gerald Lasch
-- Forwarded message -- From: Markus Wolf markus.t.w...@googlemail.com Date: 2010/11/16 Subject: Re: [PUG] Monitor unter LINUX To: Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org Hallo Veit,  falls es noch nicht zu spät ist und Du Dir schon einen Monitor bestellt hast, schau mal bei

Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-17 Diskussionsfäden Stefan Jakob
] Monitor unter LINUX To: Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org Hallo Veit, falls es noch nicht zu spät ist und Du Dir schon einen Monitor bestellt hast, schau mal bei Prad (www.prad.de) rein. Die haben Monitor (und TV) Reviews. War vor Jahren die einzige Seite, die ich bzgl

Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-11 Diskussionsfäden Laurence Tonke
Hallo Veit, nein zu dem Monitor habe ich leider nichts zu sagen ;-) Ich habe mir privat seit min. 5 Jahren keinen neuen Monitor gekauft, habe aber auch hier auf der Arbeit bisher noch nie Probleme mit einem Monitor unter Linux gehabt - höchstens mit der Grafikkarte. Gruß Laurence On 11/10/2010

Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-11 Diskussionsfäden Veit
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Thomas, ist HDMI nicht eher was fuers TV? Wie sieht es mit DisplayPort aus? Da ist doch auch Bild und MUsic drin? Was meinst Du hat mehr Zukunft? HDMI oder DisplayPort? Gruesse Veit Am 11.11.2010 00:27, schrieb Thomas Drillich: Am Mittwoch

Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-11 Diskussionsfäden Dark-Destroyer
Hallo, es ist eine frage der Zeit, denn vielle sagen Displays/GraKa mit HDMI ist das A udn O heutzutage ABER wenn man sich die besseren z.B. Laptops oder Buissness PC anguckt (Marke Lenovo und Fujitsu) die verbauen keine HDMI, dort verbauen die den DIVA Port Dem Vorredner kann ich nur

Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-11 Diskussionsfäden Thomas Drillich
Am Donnerstag 11 November 2010, 14:23:54 schrieb Veit: Hallo Thomas, ist HDMI nicht eher was fuers TV? Wie sieht es mit DisplayPort aus? Da ist doch auch Bild und MUsic drin? Was meinst Du hat mehr Zukunft? HDMI oder DisplayPort? Tja Veit, wie soll man da auf dem laufenden bleiben ;-)

[PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-10 Diskussionsfäden Veit
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Leute, da mir vor einigen Tagen ein TFT-Monitor abgeraucht ist und ausserdem Weihnachten vor der Tuer steht, wollte ich mir mal was Gutes goennen: Ich habe mich fuer den LG Flatron W3000H entschieden! Das ist ein sehr guter Monitor!(lt.

Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-10 Diskussionsfäden Veit
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Laurence, das kann sein, da ich alle meine Schluessel vor einigen Tagen erneuert habe. Ausserdem habe ich wahrscheinlich einen Fehler gemacht. Statt fuer jede Identitaet den Schluessel mit dem dazugehoerigen zu unterschreiben, habe ich alle mit

Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-10 Diskussionsfäden Thomas Drillich
Am Mittwoch 10 November 2010, 14:37:04 schrieb Veit: Hallo Leute, da mir vor einigen Tagen ein TFT-Monitor abgeraucht ist und ausserdem Weihnachten vor der Tuer steht, wollte ich mir mal was Gutes goennen: Ich habe mich fuer den LG Flatron W3000H entschieden! Das ist ein sehr guter