[PUG] Bom dia talk

2003-06-10 Diskussionsfäden kandrak
Message to [EMAIL PROTECTED] Ola talk GANHAMOS O PRÊMIO DE MELHOR SITE DO RAMO ==Estamos operando em Novo Formato== Confira em: escuta21.kit.netou http://www.escuta21.kit.net ei talk Cuidado com o que fala ao Celular... ele tb tem ouvidos... para remover o [EMAIL

Re: [PUG] Linux und Co. sind erwachsen geworden

2003-06-10 Diskussionsfäden Markus Hahn
Am Dienstag, 10. Juni 2003 04:29 schrieb Martin Schmitt: Hallo Markus Hahn, dear Markus Hahn, Klingt ja ungemein spanned. *gähn* Wenn einer 2003 kommt und mir verklickern will, daß es _mittlerweile_ Textverarbeitung, Spreadsheet und Software zur Internet-Nutzung für Linux gibt, würde ich

Re: [PUG] Linux und Co. sind erwachsen geworden

2003-06-10 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Markus Hahn, dear Markus Hahn, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: O-Ton: Ein Kollege hate füher mal SuSE 1.x installiert und da musste man das machen SuSE 1.x, gab es das überhaupt? Haben die nicht irgendwie mit 4.0 angefangen und vorher die Releases nach Datum benannt? Leider gibt es

Re: [PUG] X-server problem ...

2003-06-10 Diskussionsfäden Ridvan Agar
be ich gemacht. Ergebnis: [EMAIL PROTECTED] michael]# xdm -config XF86Config xdm error (pid 3746): Can't open configuration file XF86Config Versuch' Mal dies: [EMAIL PROTECTED] michael]# xdm -config /etc/X11/XF86Config-4

Re: [PUG] X-server problem ...

2003-06-10 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, hallo Ridvan, schade daß Du gestern nicht da warst :-( ! Ridvan Agar wrote: Versuch' Mal dies: [EMAIL PROTECTED] michael]# xdm -config /etc/X11/XF86Config-4 Resultat: [EMAIL PROTECTED] root]# xdm -config XF86config xdm error (pid 3675): Can't open configuration file XF86config

Re: [PUG] X-server problem ...

2003-06-10 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Was heißt das ? Nicht passiert ? Um das klarzustellen: der user screen läuft, als root kann ich mich einloggen aber nicht den bei Mandrake üblichen roten Schirm kriegen. Was heisst das??? Meinst Du mit der übliche rote Schirm den Hintergrund, oder wie? Ich habe keine Ahnung von Mandrak, von

Re: [PUG] X-server problem ...

2003-06-10 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Michael Bischof, dear Michael Bischof, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: [EMAIL PROTECTED] root]# xdm -config XF86config xdm error (pid 3675): Can't open configuration file XF86config [EMAIL PROTECTED] root]# xdm -config /etc/X11/XF86Config-4 [EMAIL PROTECTED] root]# xdm -config

Re: [PUG] X-server problem ...

2003-06-10 Diskussionsfäden Ridvan Agar
Ja, er meint den Hintergrund. Ich habe mich seit schon lange nicht als root bei X gemeldet, keine Ahnung! Tobias Kaefer wrote: Was heißt das ? Nicht passiert ? Um das klarzustellen: der user screen läuft, als root kann ich mich einloggen aber nicht den bei Mandrake üblichen roten Schirm kriegen.

Re: [PUG] X-server problem ...

2003-06-10 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, danke für die Beiträge. Es ist aber anders: Tobias Kaefer wrote: Quoting Ridvan Agar [EMAIL PROTECTED]: Ja, er meint den Hintergrund. Dann ist dass doch keine Einstellungssache des X-Servers.. Du muss den Hinzergrund in KDE, Gnome, fvwm95 oder was auch immer Du benutzt

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Karl-Heinz Untch
Michael Bischof wrote: Von CD oder Diskette booten geht mit diesen Rechnern nicht ( Knoppix ausprobieren scheidet also aus !). Ist möglich, wenn man das Bios-Passwort kennt Einige Suse-CDs und -Handbücher liegen im Schrank und sind nie (!) benutzt worden, nicht einmal ausprobiert. Doch,

Re: [PUG] X-server problem ...

2003-06-10 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Michael Bischof, dear Michael Bischof, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: (==) Using config file: /root/XF86Config rm /root/XF86Config* Ciao, -martin -- Schmitt Systemberatung Tel. +49(64 03)9 69 08 78 Giessener Str. 18 Fax +49(64

Re: [PUG] X-server problem ...

2003-06-10 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
XFree86 Version 4.3.0 Release Date: 27 February 2003 X Protocol Version 11, Revision 0, Release 6.6 Build Operating System: Linux 2.4.18-23mdksmp i686 [ELF] Build Date: 27 February 2003 Before reporting problems, check http://www.XFree86.Org/ to make sure that you have the latest

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Quoting Karl-Heinz Untch [EMAIL PROTECTED]: Michael Bischof wrote: Von CD oder Diskette booten geht mit diesen Rechnern nicht ( Knoppix ausprobieren scheidet also aus !). Ist möglich, wenn man das Bios-Passwort kennt Oder wenn man den Reset-Switch bzw. Jumper schliesst, den Rechner

Re: [PUG] X-server problem ...

2003-06-10 Diskussionsfäden Valentin Heinitz
Das hat _nichts_ mit der XF86Config-Datei zu tun. Dach sieht so aus: Parse error on line 221 of section Device in file /root/XF86Config     Section is not a valid keyword in this section. Ich wuerde einfach die datei XF86Config im /root Verzeichnis loeschen, oder mit der von /home/userXY

Re: [PUG] X-server problem ...geloest

2003-06-10 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, danke für Eure Beiträge. Inzwischen habe ich das Problem selber lösen können: in der Fehlermeldung /var/log/XFree86.0.log stand ja Using config file: /root/XF86Config Parse error on line 221 of section Device in file /root/XF86Config Section is not a valid keyword in this

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, hallo Karl-Heinz, vielen Dank für die Details ! Vom Programmieren verstehe ich gar nichts. Ob Visual Basic, Comal und Delphi hinreichend zeitgenössisch sind ... ? Mein Anliegen ist es einige Linux-Kisten dort zu sehen und ich denke/hoffe daß das Geld, das man an MS abdrücken muß

Re: [PUG] X-server problem ...

2003-06-10 Diskussionsfäden Michael Bischof
Valentin Heinitz wrote: Ich wuerde einfach die datei XF86Config im /root Verzeichnis loeschen, oder mit der von /home/userXY ersetzen. Wieso brauchst Du ueberhaupt mehrere Configdateien als Einzelnutzer? Puh, frag mich was Leichteres: das war so ! Inzwischen ist das Problem behoben !

Re: [PUG] X-server problem ...

2003-06-10 Diskussionsfäden Ridvan Agar
XFree86 Version 4.3.0 Release Date: 27 February 2003 X Protocol Version 11, Revision 0, Release 6.6 Build Operating System: Linux 2.4.18-23mdksmp i686 [ELF] Build Date: 27 February 2003 Before reporting problems, check http://www.XFree86.Org/ to make sure that you have the latest version.

Re: [PUG] X-server problem ...

2003-06-10 Diskussionsfäden Ridvan Agar
ok, du bist schneller :) rm /root/XF86Config* Ciao, -martin PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Linux und Co. sind erwachsen geworden

2003-06-10 Diskussionsfäden Markus Hahn
Am Dienstag, 10. Juni 2003 05:40 schrieb Michael Bischof: Hallo Markus, Da meine Schule ganz in der Nähe ist werde ich wohl mal kommen oder versuchen Schüler zu motivieren mal reinzuschauen. Wirst Du da sein ? Ich fahre heute mal wieder zu meine Eltern in den Schwarzwald. Aber vielleicht

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Hans Freitag
On Tue, Jun 10, 2003 at 04:42:39PM +0200, Michael Bischof wrote: Mein Anliegen ist es einige Linux-Kisten dort zu sehen und ich denke/hoffe daß das Geld, das man an MS abdrücken muß ( für nichts eigentlich: eine win98 - Lizent gibt es für lau oder Kleinstbeträge ) für einen vernünftigen

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Hans Freitag wrote/schrieb: Das Problem ist, das man bei Windows Lizenz + Support bezahlt und bei Linux nur den Support. Wenn ihr keinen Support für Windows aber Support für Linux einkauft, rechnet sich das meist nicht. IMHO Ack. Außerdem ist es einfacher bestehende Ausgaben

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Hans Freitag, dear Hans Freitag, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: Das Problem ist, das man bei Windows Lizenz + Support bezahlt und bei Linux nur den Support. [ ] Du kennst SLES -martin -- The day Microsoft makes something that doesn't suck, is probably the day they start making

Re: [PUG] Linux und Co. sind erwachsen geworden

2003-06-10 Diskussionsfäden Markus Hahn
* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: SuSE 1.x, gab es das überhaupt? Haben die nicht irgendwie mit 4.0 angefangen und vorher die Releases nach Datum benannt? Leider gibt es bei Hey Martin, jetzt wird ja nicht drollig. Es ging ja nur darum den bisherigen Stand von Linux in der FH Wiesbaden

[PUG] Scroll Maus in Debian

2003-06-10 Diskussionsfäden Frank Schnitzler
Hallo liebe Liste, ich habe eslich geschafft, Woody zum laufen zu bekommen. Nachdem ich SCSI gegen IDE getauscht habe, ging's dann auch. Beim Installieren habe ich auch gesagt, dass ich ne Scroll Maus habe (also mit Rädchen in der mitte), aber Woody scheint das irgendwie zu ignorieren. :-( Wie

Re: [PUG] Linux und Co. sind erwachsen geworden

2003-06-10 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Markus Hahn, dear Markus Hahn, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: Vorallem wunder es mich das gerade Du wegen ein Paar Frasen das ganze Programm gleich ablehnst. Vor kurzem warst Du es doch, der meinte man müsste die Leute mit prägnannten Schlagwörtern klarmachen, dass es noch eine

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, Martin Schmitt wrote: [ ] Du kennst SLES -martin Nein, kenne ich nicht ! Hans Freitag schrieb: Das Problem ist, das man bei Windows Lizenz + Support bezahlt und bei Linux nur den Support. Wenn ihr keinen Support für Windows aber Supportfür Linux einkauft, rechnet sich das

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Karl-Heinz Untch
Oder wenn man den Reset-Switch bzw. Jumper schliesst, den Rechner startet und damit ein CMOS-Reset macht. Was sich nicht unbedingt empfiehlt, wenn man andere von etwas besserem überzeugen will ;-) Ob Visual Basic, Comal und Delphi hinreichend zeitgenössisch sind ... ? Auf keinen Fall,

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, Karl-Heinz Untch wrote: Wieso sollte die Schule eigentlich regelmäßig Geld an Microsoft abdrücken? Auskunft einer Kollegin. Gründe kenne ich nicht. Es hieß es seien jährliche Lizenzgebühren ... Neue Software gibt es nicht, die Dinger bleiben eigentlich gleich. Wenn, dann

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Karl-Heinz Untch wrote/schrieb: damit ein CMOS-Reset macht. Was sich nicht unbedingt empfiehlt, wenn man andere von etwas besserem überzeugen will ;-) Stimmt, die Leute wundern sich dann plötzlich, das das Windoof so gut läuft. Will da Jemand ein altes Argument von Patrick Glanz

Re: [PUG] Scroll Maus in Debian

2003-06-10 Diskussionsfäden Ridvan Agar
In /etc/X11/XF86config-4 sollte so was wie Section InputDevice Identifier Mouse1 Driver mouse Option Protocol IMPS/2 Option Device /dev/psaux Option ZAxisMapping 4 5 EndSection stehen. Natürlich nicht identisch mit o.g. aber unbedingt: Option Protocol IMPS/2 Option ZAxisMapping 4 5

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Am Dienstag, 10. Juni 2003 19:11 schrieb Michael Bischof: Hallo Liste, Karl-Heinz Untch wrote: Karl-Heinz Untch PS: Wegen meinem Fehlen heute, der Besuch beim HNO-Arzt heute früh hat wirklich Wunder bewirkt. :-) Also das gehört nun wirklich nicht hierher !!! Ich kann sehr wohl zwischen

Re: [PUG] Scroll Maus in Debian

2003-06-10 Diskussionsfäden Frank Schnitzler
danke! it works :-) Ridvan Agar wrote: In /etc/X11/XF86config-4 sollte so was wie Section InputDevice Identifier Mouse1 Driver mouse Option Protocol IMPS/2 Option Device /dev/psaux Option ZAxisMapping 4 5 EndSection stehen. Natürlich nicht identisch mit o.g. aber unbedingt: Option

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Karl-Heinz Untch
und ich hab im ersten Moment gedacht ich hab den Stammtisch schon wieder verpennt :-) Nein, können wir dich beruhigen ;) Dann ist es genau richtig, eine Gegeninitiative zu starten. Nen alten Rechner nehmen, und ihn (mit Linux) genau die Sachen machen lassen, bei denen der neue Win-Rechner

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Karl-Heinz Untch wrote/schrieb: Dann ist es genau richtig, eine Gegeninitiative zu starten. Nen alten Rechner nehmen, und ihn (mit Linux) genau die Sachen machen lassen, bei denen der neue Win-Rechner Macken zeigt. Irgendwann macht der dann nur noch den Printserver, und das ist

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, Robert Weißgraeber wrote: Hallo! * Karl-Heinz Untch wrote/schrieb: Da stimme ich vollkommen zu, nur fehlt im moment derjenige, der dies tut?! tun erfordert hier zweierlei: einmal den Willen ( und die Mittel :-) dazu ) - und dann das Einverständnis der IT-Fachlehrer

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Michael Bischof wrote/schrieb: Da stimme ich vollkommen zu, nur fehlt im moment derjenige, der dies tut?! tun erfordert hier zweierlei: einmal den Willen ( und die Mittel :-) dazu ) - und dann das Einverständnis der IT-Fachlehrer herstellen. Denen kann man das nicht aufzwingen.

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Max Trense
Unsere Schüler - hier hat Markus recht mit seinen Bemerkungen über Rüsselsheim als Provinz - wissen nicht wie es auf der Uni zugeht. Robert, da könntest Du was rüberbringen. Ich sage immer: lernt es jetzt , die Zeit ist da ( besser als daddeln) ... aber mir glaubt das ja Niemand :-( ,

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Max Trense wrote/schrieb: Ich komme an diesem Samstag auf jeden Fall, brauche nur eine Mitfahrgelegenheit. Ist das immer noch der 12.7? Wenn ja, kann ich Dich mitnehmen. Bei mir im Kalender steht 5.7.. Am 12.7. kann ich nicht. Gruß //Robert -- Robert Weißgraeber

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, hallo Robert , Robert Weißgraeber wrote: Ich komme an diesem Samstag auf jeden Fall, brauche nur eine Mitfahrgelegenheit. Wunderbar ! Vor Allem im Bereich Formeln kann ich bis dahin selber gar nichts bieten - und was ich in der Schule nebenbei so sehe ( MS-Produkte: zum

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Michael Bischof wrote/schrieb: Ich komme an diesem Samstag auf jeden Fall, brauche nur eine Mitfahrgelegenheit. Wunderbar ! Vor Allem im Bereich Formeln kann ich bis dahin selber gar nichts bieten - und was ich in der Schule nebenbei so sehe ( MS-Produkte: zum Abgewöhnen ...) ...

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Michael Bischof
Robert Weißgraeber wrote: Das darf doch nicht wahr sein! da feiert mein Opa runden Geburtstag. Scheiße. Macht mich sehr traurig ! Aber so etwas sollte man respektieren ! Na ja, bis dahin kann man ja vielleicht gerade im Bereich LaTeX und Formeln noch ein wenig was vorbereiten ? Gruß,

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Michael Bischof wrote/schrieb: Robert Weißgraeber wrote: Das darf doch nicht wahr sein! da feiert mein Opa runden Geburtstag. [zensiert] Macht mich sehr traurig ! Aber so etwas sollte man respektieren ! Na ja, bis dahin kann man ja vielleicht gerade im Bereich LaTeX und Formeln

Re: [PUG] linux in die schule - diskussion grillfest

2003-06-10 Diskussionsfäden Max Trense
Am Dienstag, 10. Juni 2003 22:29 schrieb Robert Weißgraeber: Hallo! * Michael Bischof wrote/schrieb: Robert Weißgraeber wrote: Das darf doch nicht wahr sein! da feiert mein Opa runden Geburtstag. [zensiert] Macht mich sehr traurig ! Aber so etwas sollte man respektieren ! Na ja,