[OSM-legal-talk] ABC Street Atlas

2009-07-16 Diskussionsfäden Ed Avis
http://www.spatialknowledge.eu/ABCAtlas/openlayers.html is a scan of the London 'ABC Street Atlas' from 1933/34. It is suggested on the OSM wiki as a data source; is it judged okay to copy information such as street names and layout from this atlas into OSM? -- Ed Avis e...@waniasset.com

Re: [OSM-talk] Path to Health/Slí na Sláinte route s

2009-07-16 Diskussionsfäden Ken Guest
thanks Ture - I'll have a look so I can check I'm not entering them wrong ;-) On Thu, Jul 16, 2009 at 9:30 AM, Ture Pålsson t...@lysator.liu.se wrote: 2009/7/12 Ken Guest k...@linux.ie: [ ... ] So anyway...my questions are: 1//how should these be tagged in OSM 2//Has anyone already

Re: [OSM-talk] Potlatch 1.1

2009-07-16 Diskussionsfäden Richard Mann
Apols for pre-empting announcement (I would rather have been en route to Amsterdam, but alas...) One suggestion would be the ability to memorise the last relation you've added something to (maybe Memory as a third button on the add-to screen), and a single keystroke method of adding another way

Re: [OSM-talk] Potlatch 1.1

2009-07-16 Diskussionsfäden Rob
2009/7/11 Richard Fairhurst rich...@systemed.net == Drag-and-drop points of interest == The basics of OSM editing are now easier than ever: 1. Drag a lovely colourful point of interest onto the right place on the map 2. Save 3. Er, that’s it Can one add it's own poi's ? (like atm's)

Re: [OSM-talk] Undo request button for changesets

2009-07-16 Diskussionsfäden Lambert Carsten
On Wednesday 15 July 2009 16:36:36 Russ Nelson wrote: On Jul 15, 2009, at 7:10 AM, Frederik Ramm wrote: Hi, Yann Coupin wrote: I completely agree with Pieren here. Unless you're part of the happy fews, if case of vandalism/error, you're forced to painstakingly repair by hand the

Re: [OSM-talk] Potlatch 1.1

2009-07-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/7/16 Rob r...@coolbegin.com: 2009/7/11 Richard Fairhurst rich...@systemed.net == Drag-and-drop points of interest == The basics of OSM editing are now easier than ever: 1. Drag a lovely colourful point of interest onto the right place on the map 2. Save 3. Er, that’s it Can one

Re: [OSM-talk] Undo request button for changesets

2009-07-16 Diskussionsfäden Sam Vekemans
Hi all, +1 for having a revert button only for your own (personal) changsets. With no button requesting a change revert. .. just message that person, in a friendly way. Most of the time it's a newbie who is just learning. :-) (If we had a revert button next to a changeset, and I agree with the

Re: [OSM-talk] Potlatch 1.1

2009-07-16 Diskussionsfäden Richard Fairhurst
Martin Koppenhoefer wrote: 2009/7/16 Rob r...@coolbegin.com: Can one add it's own poi's ? (like atm's) or like amenity=drinking_water ? Shall I send you an suggested icon so you can add it? Which would be your preferred format? 16x16 PNG to the same design and colour scheme as the current

Re: [OSM-talk] Potlatch 1.1

2009-07-16 Diskussionsfäden Richard Fairhurst
Richard Mann wrote: One suggestion would be the ability to memorise the last relation you've added something to (maybe Memory as a third button on the add-to screen), and a single keystroke method of adding another way or node to the memorised relation. Maybe even just ctrl-clicking on the

Re: [OSM-talk] Potlatch 1.1

2009-07-16 Diskussionsfäden Rob
..or make a selection box where you can select your favorite poi's for the toolbar 2009/7/16 Richard Fairhurst rich...@systemed.net Martin Koppenhoefer wrote: 2009/7/16 Rob r...@coolbegin.com: Can one add it's own poi's ? (like atm's) or like amenity=drinking_water ? Shall I send you an

[OSM-talk] SoC 2009 - static maps API - prototype version

2009-07-16 Diskussionsfäden Paweł Niechoda
Hi all My name is Paweł Niechoda and I am a student who is involved in Google SoC 2009. I am working on project: OSM static maps API. I know that asking end-users for feedback is always the best way to improve application. So I am doing it. Here you can find the description of the prototype

Re: [OSM-talk] SoC 2009 - static maps API - prototype version

2009-07-16 Diskussionsfäden Jochen Topf
Hi! On Thu, Jul 16, 2009 at 04:18:35PM +0200, Paweł Niechoda wrote: My name is Paweł Niechoda and I am a student who is involved in Google SoC 2009. I am working on project: OSM static maps API. I know that asking end-users for feedback is always the best way to improve application. So I am

Re: [OSM-talk] SoC 2009 - static maps API - prototype version

2009-07-16 Diskussionsfäden Andy Deakin
Hi Paweł, Looks great! Just a few comments: 1) Perhaps add shadow to attribution or background opacity to attribution area, as it can be hard to read when on top of country names. 2) For small images (e.g. 200x200) the OSM image is quite large in relation to the image. Perhaps it could be

Re: [OSM-talk] Potlatch 1.1

2009-07-16 Diskussionsfäden Tim Waters (chippy)
2009/7/11 Richard Fairhurst rich...@systemed.net: == Photo-mapping == You can now do photo-mapping with Potlatch. Just click the camera icon, and it’ll talk to your favourite online photo storage service to get pictures. By default it uses openstreetphoto.org - so many thanks to Stefan de

Re: [OSM-talk] Potlatch 1.1

2009-07-16 Diskussionsfäden Stefan de Konink
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Tim Waters (chippy) wrote: Neither the page on openstreetphoto.org nor http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OpenStreetPhoto gives any detail about how us, the community can add photos to this database. :') Maybe you could look back in your

Re: [OSM-talk] Potlatch 1.1

2009-07-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/7/16 Stefan de Konink ste...@konink.de: Tim Waters (chippy) wrote: Neither the page on openstreetphoto.org nor http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OpenStreetPhoto gives any detail about how us, the community can add photos to this database. Maybe you could look back in your email

Re: [OSM-talk] Potlatch 1.1

2009-07-16 Diskussionsfäden Stefan de Konink
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Martin Koppenhoefer wrote: 2009/7/16 Stefan de Konink ste...@konink.de: Tim Waters (chippy) wrote: Neither the page on openstreetphoto.org nor http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OpenStreetPhoto gives any detail about how us, the community

Re: [OSM-talk] Potlatch 1.1

2009-07-16 Diskussionsfäden Shaun McDonald
On 16 Jul 2009, at 19:04, Stefan de Konink wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Tim Waters (chippy) wrote: Neither the page on openstreetphoto.org nor http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OpenStreetPhoto gives any detail about how us, the community can add photos to this

[OSM-talk] More Best of OSM

2009-07-16 Diskussionsfäden Jochen Topf
Thanks for the many ideas on the Best of OSM web site (bestofosm.org). I have just added a dozen new locations that people have recommended to me. (But I am not through my whole ToDo list yet.) And as a bonus there is a poster for download at http://bestofosm.org/poster/ that we created for SOTM.

Re: [OSM-talk] Potlatch 1.1

2009-07-16 Diskussionsfäden Stefan de Konink
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Shaun McDonald wrote: Can you please place information on the above wiki page on how to do that with all the glory details, rather than having people rely on searching through their mail archives, if they are subscribed to the mailing list.

Re: [OSM-talk] SoC 2009 - static maps API - prototype version

2009-07-16 Diskussionsfäden Michal Migurski
Looks great! Do you have any thoughts of doing actual Mapnik renders for these, or do you foresee doing strictly tile-based constructions? You may also be interested in the Modest Maps python branch, since it overlaps quite strongly with this work:

Re: [OSM-talk] SoC 2009 - static maps API - prototype version

2009-07-16 Diskussionsfäden Michal Migurski
Looks great! Do you have any thoughts of doing actual Mapnik renders for these, or do you foresee doing strictly tile-based constructions? You may also be interested in the Modest Maps python branch, since it overlaps quite strongly with this work:

[OSM-talk] Walking Papers plugin for JOSM

2009-07-16 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, there's now a Walking Papers plugin for JOSM. Download it via the usual plugin download mechanism, click on the new Walking Papers menu, and enter the ID for the scanned map you have uploaded to walking-papers.org, and you should be ready to go. It is still in its early stages and it

Re: [OSM-talk] SoC 2009 - static maps API - prototype version

2009-07-16 Diskussionsfäden Paweł Niechoda
W dniu 16 lipca 2009 18:02 użytkownik Andy Deakin andy.dea...@pcmend.netnapisał: Hi Paweł, Looks great! Just a few comments: 1) Perhaps add shadow to attribution or background opacity to attribution area, as it can be hard to read when on top of country names. 2) For small images (e.g.

Re: [OSM-talk-nl] keep right issue

2009-07-16 Diskussionsfäden Hans van Wijk
Hi, De verwijderde way 7121043: Harald kan niets meer vinden in de databse en de error zou dus zaterdag weg moeten zijn. De errors in de Biesbosch: Die ontstaan op het moment dat je waterway=river tagged op een closed way. Waterway=river is voorbehouden aan nietgesloten ways. Dus: 1) wijzig de

Re: [OSM-talk-nl] keep right issue

2009-07-16 Diskussionsfäden Lennard
Hans van Wijk wrote: 2) Waneer je wilt kan je door het midden van de rivier een nieuwe way maken die je als waterway=river tagged. Dit is een algemeen geaccepteerde van werken. Die waterway=river lijn door het 'midden' kan dan gebruikt worden om de vaargeul aan te geven. Alleen als je weet

[OSM-talk-nl] quadracopter in Linux Magazine Nederland

2009-07-16 Diskussionsfäden Bas
Beste Talk'ers, Zag zojuist in de kiosk dat in de Nederlandse Linux Magazine (http://www.linuxmag.nl/) een artikel staat over de open source quadracopter met een foto van Stefan in aktie. Ook staat er een artikel in over geotagging met Digikam. http://www.digikam.org/ Heb het nog niet

Re: [OSM-talk-nl] Biesbosch

2009-07-16 Diskussionsfäden Paul Smits
Een blokkendam zou ik eerder een weir noemen, aangezien het water er wel doorheen stroomt. Op 16 juli 2009 20:14 schreef René Affourtit raffour...@gmail.com het volgende: Naar aanleiding van de Keepright issues in de Biesbosch heb ik eens wat verder gekeken, en ik kom tot de conclusie dat de

[OSM-talk-nl] sotm 2009 video

2009-07-16 Diskussionsfäden Lambert Carsten
Hoi, 'Anday Allan' heet volgens mij Andy Allan: http://www.vimeo.com/5609679 Ik weet niet wie voor die text verantwoordelijk is dus meld ik het maar hier. Lambert Carsten ___ Talk-nl mailing list Talk-nl@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk-ie] [OSM-talk] Path to Health/Slí na Sláinte routes

2009-07-16 Diskussionsfäden Ken Guest
thanks Ture - I'll have a look so I can check I'm not entering them wrong ;-) On Thu, Jul 16, 2009 at 9:30 AM, Ture Pålsson t...@lysator.liu.se wrote: 2009/7/12 Ken Guest k...@linux.ie: [ ... ] So anyway...my questions are: 1//how should these be tagged in OSM 2//Has anyone already

Re: [OSM-talk-ie] FYI: N Route re-designations as Motorways

2009-07-16 Diskussionsfäden Andrew McCarthy
On Wed, Jul 15, 2009 at 06:42:18PM +0100, Thomas Bibby wrote: N7: Limerick Bypass section, but how much of it? From the roundabout at start of the dual carriageway bypass (junction with under construction motorway), to the R511 overbridge (a few hundred metres before the N7/N20 interchange

Re: [Talk-br] Mapeando número de endereços e CEP em São Paulo

2009-07-16 Diskussionsfäden Rodrigo de Avila
De acordo. Mapear olhando as placas é melhor. Agora... por falar em plugin do josm... uma ideia seria: Selecionar uma rua, e acionar o plugin: ele iria colocar novas linhas paralelas à rua, com os nós e tags prontos para preencher com as numerações e CEPs, e com a referência à rua já pronta.

Re: [Talk-br] Encontro Mappers São Paulo

2009-07-16 Diskussionsfäden Vitor George
Completando a informação, a comedoria fica no 14 andar e tem wi-fi grátis. 2009/7/16 Junior, Claudomiro claudomiro.jun...@citi.com Pessoal, Ficou confirmado para esse sábado, dia 17 as 15:00 no SESC Paulista (No restaurante/terraço Comedoria) - Av. Paulista, 119. A ideia é bater um papo

Re: [Talk-br] Mapeando número de endereços e CEP e m São Paulo

2009-07-16 Diskussionsfäden Julison
A ideia do plugin é boa... não tinha pensado nela. Infelizmente meus conhecimentos em java não são suficientes para isso. Mas eu vou dar uma olhada assim mesmo. Mas só para esclarecer, nem todas as ruas tem o início da numeração a partir do centro. Um exemplo, aqui em São Paulo, é a Avenida

Re: [Talk-de] Planetfile 15.07.09

2009-07-16 Diskussionsfäden Steffen Neubauer
OK, jetzt läuft es. Grüße, Steffen Michael Bemmerl schrieb: Steffen Neubauer schrieb: was ist mit dem Planetfile vom 15.07.09 los. (http://planet.openstreetmap.org/planet-latest.osm.bz2) Auf der Download-Seite steht zwar, dass es die Datei gibt und diese 6,3GB groß ist. Aber will man

[Talk-de] distance map

2009-07-16 Diskussionsfäden Gary G:
hi, habe gestern ein kleines Programm geschrieben, das auf der talk Liste gewünscht wurde. Vielleicht kann's auch sonst jemand brauchen... http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Distancemap.pl Das Programm kann auf einer Karte für jede Kreuzung anzeigen, wie weit es bis zu einem

Re: [Talk-de] Deichweg Taggen

2009-07-16 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Latze schrieb: Der Weg ist gepflastert und passt, meiner Meinung nach, gut in highway=track / tracktype=grade1. Genutzt wird der Weg als Zugang zu einem Vogelschutzgebiet, wodurch er sehr selten genutzt wird. Darum wächst schon recht viel Gras aus dem Pflaster raus, wodurch er optisch

[Talk-de] Wanderkarte für Schweiz und Südtiro l

2009-07-16 Diskussionsfäden Nop
Hallo! Die Wanderkarte wurde jetzt (rechtzeitig zur Mapping Party :-) um Südtirol und die östliche Schweiz erweitert. Die westliche Schweiz folgt in ein paar Tagen. Wie immer unter topo.geofabrik.de Damit hat die Karte dann erstmal ihre hardwartechnische Maximalgröße erreicht, Hinweise

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-16 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Martin Koppenhoefer wrote: wenn man sie als solche identifiziert, kann man sie ja verschieben. Wer kann das? Mit welchen Geräten? Genau das sind doch meine Fragen. Die OSM-Community kann es jedenfalls nicht. Mein Garmin mit OSM hat uns sauber auf

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-16 Diskussionsfäden Garry
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 14. Juli 2009 01:56 schrieb Garry garr...@gmx.de: Ein Zaun ist ein Zaun und keine Fläche - sozusagen ein Stück Möbel das auf einer Fläche abgestellt wird - zwar häufig am Rand einer natürlichen oder rechtlichen Fläche entlangläuft, aber häufig auch nicht.

Re: [Talk-de] Deichweg Taggen

2009-07-16 Diskussionsfäden René Falk
Latze schrieb: Hallo, ich habe hier ein kleines Problem beim Taggen von einem Deichweg. Also einen Weg, der schräg einen Deich hoch geht, oben ein kurzes Stück gerade verläuft und auf der andere Seite schräg wieder runter geht. (z.B.

Re: [Talk-de] OSMTransport - ÖPNV-Karte

2009-07-16 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Ansatz für eine weitere Grüppchenbildung sehe ich nicht. Da reicht m. E. eine stop_area. Also wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist eine stop_area die Verbindung eines Haltepunktes und einer Platform. Am Hansemannplatz gäbe es also 5 stop_areas, aber da alle Den Namen

Re: [Talk-de] OSMTransport - ÖPNV-Karte

2009-07-16 Diskussionsfäden Mario Salvini
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Ansatz für eine weitere Grüppchenbildung sehe ich nicht. Da reicht m. E. eine stop_area. Also wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist eine stop_area die Verbindung eines Haltepunktes und einer Platform. Am Hansemannplatz gäbe es also 5

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten

2009-07-16 Diskussionsfäden Garry
malenki schrieb: Martin Koppenhoefer schrieb: +1. ja, ich bin auch Verfechter der Verbindungsklassifizierung, Ausbauzustand sehe ich in anderen Tags besser aufgehoben, und eine Lücke/Loch im Straßensystem (Zoomabhängig) finde ich extrem unschön, Leicht OT: Wenn eine Bundesstraße

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten

2009-07-16 Diskussionsfäden Garry
Wolfgang schrieb: Leicht OT: Wenn eine Bundesstraße ein halbes Jahr lang gebaut wird, ist das Loch ja Realität. Spricht etwas dagegen, solche Großbaustellen zu mappen (und natürlich nach Bauende wieder zu entfernen)? Nein, überhaupt nicht. Wenn die Straße gesperrt ist, auf

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Schweiz und Südtirol (Kinderspielplaetze?)

2009-07-16 Diskussionsfäden elchtreiber
Hallo Nop, Die Wanderkarte wurde jetzt (rechtzeitig zur Mapping Party :-) um Südtirol und die östliche Schweiz erweitert. Die westliche Schweiz folgt in ein paar Tagen. Super. Danke für die schöne Karte! Wie immer unter topo.geofabrik.de Damit hat die Karte dann erstmal ihre

Re: [Talk-de] OSMTransport - ÖPNV-Karte

2009-07-16 Diskussionsfäden Melchior Moos
Hallo Also wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist eine stop_area die Verbindung eines Haltepunktes und einer Platform. Am Hansemannplatz gäbe es also 5 stop_areas, aber da alle Den Namen Hansemannplatz tragen bilden sie eine stop_area_group. So war das eigentlich nicht gedacht. Es

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten

2009-07-16 Diskussionsfäden Robert S.
2009/7/16 Garry garr...@gmx.de Schlechte Lösung. Damit verschwindet die Strasse aus vielen Anwendungen ganz und es klafft dort eine Lücke. Das ist dann aber ein Problem dieser Anwendungen. Und wie heißt es so schön: Wir mappen nicht für die Render! highway=construction *construction=** *ist

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-16 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Natürlich sollte man nicht alles ausserorts als landuse=farmland taggen, wenn es sich in Wirklichkeit um andere Gebiete handelt (Sumpfland, Tundra, Taiga, Wald, etc.). Für Streuobstwiesen würde ich ehrlich gesagt landuse=farmland für etwas

Re: [Talk-de] Garmin in USB-Zustand versetzen

2009-07-16 Diskussionsfäden Sven Geggus
Michael Hufer michael.hu...@gmx.de wrote: Wie wär es mir gpsbabel -wt -i garmin -fusb: -o gpx -F wpt-trk-$date.gpx: Ganz schlecht, denn das überträgt nur die Tracks im internen Speicher. Wenn der vollgelaufen ist (bei 1 Wert/Sekunde relativ schnell) hört der Garmin je nach Einstellung entweder

Re: [Talk-de] Planetfile 15.07.09

2009-07-16 Diskussionsfäden Grant Slater
2009/7/15 Steffen Neubauer neuba...@geographie.uni-bonn.de: Hallo, was ist mit dem Planetfile vom 15.07.09 los. (http://planet.openstreetmap.org/planet-latest.osm.bz2) Auf der Download-Seite steht zwar, dass es die Datei gibt und diese 6,3GB groß ist. Aber will man die Datei speichern hat

Re: [Talk-de] OSMTransport - ÖPNV-Karte

2009-07-16 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Thu, Jul 16, 2009 at 10:50:40AM +0200, Dimitri Junker wrote: Ansatz für eine weitere Grüppchenbildung sehe ich nicht. Da reicht m. E. eine stop_area. Also wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist eine stop_area die Verbindung eines Haltepunktes und einer Platform. Am

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten - cons truction

2009-07-16 Diskussionsfäden Garry
Robert S. schrieb: 2009/7/16 Garry garr...@gmx.de mailto:garr...@gmx.de Schlechte Lösung. Damit verschwindet die Strasse aus vielen Anwendungen ganz und es klafft dort eine Lücke. Das ist dann aber ein Problem dieser Anwendungen. Und wie heißt es so schön: Wir mappen

[Talk-de] Wanderkarte für Schweiz und Südtirol (Kinderspielplaetze?)

2009-07-16 Diskussionsfäden Ekkehart
Hi! Ich hätte da gerne noch die Spielplätze für Kinder mit drin, da wir nie alleine Unterwegs sind... Spielplätze sind auf der Karte schon lange enthalten. Vermißt Du was? bye Nop -- Jetzt kostenlos herunterladen: Internet Explorer 8 und Mozilla Firefox 3 - sicherer, schneller und

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Schweiz und Südtirol

2009-07-16 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hoi Nop, On Thu, Jul 16, 2009 at 09:26:58AM +0200, Nop wrote: Die Wanderkarte wurde jetzt (rechtzeitig zur Mapping Party :-) um Südtirol und die östliche Schweiz erweitert. Die westliche Schweiz folgt in ein paar Tagen. Wir haben hier in der Schweiz ein bisschen ein anderes Wanderrouten-

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten - con struction

2009-07-16 Diskussionsfäden André Riedel
Am 16. Juli 2009 12:28 schrieb Garry garr...@gmx.de: Robert S. schrieb: 2009/7/16 Garry garr...@gmx.de mailto:garr...@gmx.de     Schlechte Lösung.     Damit verschwindet die Strasse aus vielen Anwendungen ganz und es     klafft     dort eine Lücke. Das ist dann aber ein Problem dieser

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten - cons truction

2009-07-16 Diskussionsfäden Robert S.
2009/7/16 André Riedel riedel.an...@gmail.com Ich denke auch, dass constrcuction = yes der bessere Weg ist. Da Kartenersteller können dabei auf dieses Tag ganz verzichten, wenn Sie es für unnötig erachten da die Karte ja länger als die Baustelle verwendet werden soll. Und bei

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Schweiz und Südtirol (Kinderspielplaetze?)

2009-07-16 Diskussionsfäden elchtreiber
Hallo Nop, Spielplätze sind auf der Karte schon lange enthalten. Vermißt Du was? Ein ganz großes Sorry, hab das mit der Karte auf dem Garmin verwechselt! Das nächste mal werde ich vorher nochmal schauen... Gruß Kai -- Jetzt kostenlos herunterladen: Internet Explorer 8 und Mozilla Firefox 3 -

Re: [Talk-de] Strassen als Flaechen, war 'eingez äunte Bereiche'

2009-07-16 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Wed, 15 Jul 2009 19:43:27 +0200 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche Hallo, mit ein bisschen Übung (und evtl. Unterstützung

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten - cons truction

2009-07-16 Diskussionsfäden Garry
Robert S. schrieb: 2009/7/16 André Riedel riedel.an...@gmail.com mailto:riedel.an...@gmail.com Ich denke auch, dass constrcuction = yes der bessere Weg ist. Da Kartenersteller können dabei auf dieses Tag ganz verzichten, wenn Sie es für unnötig erachten da die Karte ja länger

Re: [Talk-de] OSMTransport - ÖPNV-Karte

2009-07-16 Diskussionsfäden Mario Salvini
Jochen Topf schrieb: On Thu, Jul 16, 2009 at 10:50:40AM +0200, Dimitri Junker wrote: Ansatz für eine weitere Grüppchenbildung sehe ich nicht. Da reicht m. E. eine stop_area. Also wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist eine stop_area die Verbindung eines Haltepunktes und

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Schweiz und Südtirol

2009-07-16 Diskussionsfäden Ekkehart
Hallo! On Thu, Jul 16, 2009 at 09:26:58AM +0200, Nop wrote: Wir haben hier in der Schweiz ein bisschen ein anderes Wanderrouten- System. Neben den benannten Routen gibt es ein ausgedehntes Netz markierter Wege mit überall einheitlicher Markierung. Das dazu- gehörige Taggingschema ist auch

Re: [Talk-de] OSMTransport - ÖPNV-Karte

2009-07-16 Diskussionsfäden Jochen Topf
Hi! On Thu, Jul 16, 2009 at 02:45:50PM +0200, Mario Salvini wrote: leider liegt genau da der Schwachpunkt des Systems. Das klappt bei Zügen z.B. garnicht, weil die z.B: in einem Bahnhof mehere hundert Meter haben wo sie halten können. Ein nachvollziehbares Schema wäre da. stop_position

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Schweiz und Südtirol

2009-07-16 Diskussionsfäden Jonas Krückel
ekkeh...@gmx.de schrieb: Hallo! On Thu, Jul 16, 2009 at 09:26:58AM +0200, Nop wrote: Wir haben hier in der Schweiz ein bisschen ein anderes Wanderrouten- System. Neben den benannten Routen gibt es ein ausgedehntes Netz markierter Wege mit überall einheitlicher Markierung. Das dazu-

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten - cons truction

2009-07-16 Diskussionsfäden Robert S.
2009/7/16 Garry garr...@gmx.de Robert S. schrieb: 2009/7/16 André Riedel riedel.an...@gmail.com mailto:riedel.an...@gmail.com Ich denke auch, dass constrcuction = yes der bessere Weg ist. Da Kartenersteller können dabei auf dieses Tag ganz verzichten, wenn Sie es für

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Juli 2009 17:24 schrieb Garry garr...@gmx.de: Martin Koppenhoefer schrieb: Am 14. Juli 2009 01:56 schrieb Garry garr...@gmx.de: Ein Zaun ist ein Zaun und keine Fläche - sozusagen ein Stück Möbel das auf einer Fläche abgestellt wird - zwar häufig am Rand einer natürlichen oder

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Schweiz und Südtirol

2009-07-16 Diskussionsfäden Ekkehart
Hallo! ekkeh...@gmx.de schrieb: kann. Ich schlage vor, ihnen einfach auch einen Namen wie Wegenetz Betreiber oder Wanderwege Ort zu geben. Dann aber vllt. lieber nicht mit name=* sondern mit einem anderem Tag z.B. description=* Unter name erwartet man schon etwas offizielleres,

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten - con struction

2009-07-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 16. Juli 2009 14:29 schrieb Garry garr...@gmx.de: Robert S. schrieb: 2009/7/16 André Riedel riedel.an...@gmail.com mailto:riedel.an...@gmail.com     Ich denke auch, dass constrcuction = yes der bessere Weg ist. Da     Kartenersteller können dabei auf dieses Tag ganz verzichten, wenn Sie  

[Talk-de] JOSM: eigene Symbole ohne Key

2009-07-16 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich möchte mir für FIXME und NOTE eigenen Icons einblenden und habe folgendes gebastelt: rule condition k=fixme v=*/ icon annotate=true src=note.png priority=1/ scale_min1/scale_min

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten

2009-07-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 16. Juli 2009 11:42 schrieb Garry garr...@gmx.de: Nein, überhaupt nicht. Wenn die Straße gesperrt ist, auf highway=construction und construction=primary/secondary/wasauchimmer setzen. Schlechte Lösung. Damit verschwindet die Strasse aus vielen Anwendungen ganz und es klafft dort eine

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 16. Juli 2009 11:59 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Natürlich sollte man nicht alles ausserorts als landuse=farmland taggen, wenn es sich in Wirklichkeit um andere Gebiete handelt (Sumpfland, Tundra, Taiga, Wald, etc.).

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-16 Diskussionsfäden Garry
Martin Koppenhoefer schrieb: was meinst Du denn damit? Ein Zaun läuft immer am Rand einer natürlichen oder rechtlichen Fläche, allein der Zaun an sich grenzt zwangsläufig 2 Bereiche ab, Zäune die nicht am Rand einer Fläche laufen gibt es nicht (wobei natürlich die Fläche auf beiden Seiten

[Talk-de] planet diffs weekly

2009-07-16 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Hallo liste, Ich habe mir heute ein planetfile gezogen und wäre daran interessiert es mit möglichst wenig Aufwand aktuell zu halten. Ich habe allerdings auch keinen Bock mir jeden Tag ein diff einzuspielen. weekly diffs würden mir reichen. Ich habe gesehen, dass es früher (anscheinend vor der

[Talk-de] Download von Webseiten

2009-07-16 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! mal etwas ganz anders. Ich möchte mir einige wichtige Seiten aus dem Wiki auf den Rechner ziehen um diese auch auf Reisen dabeizuhaben. Nun suche ich einen Weg dieses unter Windows autom. machen zu können. Kann mir einer einen Tipp geben ? Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] Download von Webseiten

2009-07-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 16. Juli 2009 16:55 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin ! mal etwas ganz anders. Ich möchte mir einige wichtige Seiten aus dem Wiki auf den Rechner ziehen um diese auch auf Reisen dabeizuhaben. Nun suche ich einen Weg dieses unter Windows autom. machen zu können. Kann mir

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten - con struction

2009-07-16 Diskussionsfäden Garry
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 16. Juli 2009 14:29 schrieb Garry garr...@gmx.de: Robert S. schrieb: 2009/7/16 André Riedel riedel.an...@gmail.com mailto:riedel.an...@gmail.com Ich denke auch, dass constrcuction = yes der bessere Weg ist. Da Kartenersteller können dabei

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Schweiz und Südtirol

2009-07-16 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Thu, Jul 16, 2009 at 03:02:14PM +0200, ekkeh...@gmx.de wrote: Hallo! On Thu, Jul 16, 2009 at 09:26:58AM +0200, Nop wrote: Wir haben hier in der Schweiz ein bisschen ein anderes Wanderrouten- System. Neben den benannten Routen gibt es ein ausgedehntes Netz markierter Wege mit

Re: [Talk-de] Eierlegende Wollmilchkarte

2009-07-16 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Mittwoch, 8. Juli 2009 11:24:01 schrieb Etric Celine: Moin 2009/7/8 Markus liste12a4...@gmx.de Für Google zählt das Ergebnis (egal ob eingekauft, von Benutzern gespendet oder selbst erhoben). Ich glaube Google würde auch sofort auf OSM Daten umsteigen, wenn sie dadurch die Qualität

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten - con struction

2009-07-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 16. Juli 2009 17:05 schrieb Garry garr...@gmx.de: Martin Koppenhoefer schrieb: Am 16. Juli 2009 14:29 schrieb Garry garr...@gmx.de: geht das hier schon wieder los? Allen, die ausführlichste Informationen zum Thema suchen: sucht im Mailing-Listen-Archiv. Diesen Lösungsweg gab es damals wie

Re: [Talk-de] Eierlegende Wollmilchkarte

2009-07-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Juli 2009 21:26 schrieb Sven Sommerkamp s_sommerk...@gmx.de: Beeindruckende Ergebnisse wie die 3D Karte, OSR, die ÖPNV Karte oder die andren diversen spezialisierten Karten fallen da leider oftmals unter den Tisch. Das ist richtig. Spezialisierte Karten zum ein und Ausblenden wären

Re: [Talk-de] Launch bestofosm.org

2009-07-16 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Tue, Jul 07, 2009 at 03:53:03PM +0200, Chris-Hein Lunkhusen wrote: Jochen Topf schrieb: Schaut es Euch mal an: bestofosm.org - und sagt uns, welche Orte noch auf der Karte fehlen! Ich finde die Mapnik-Darstellung der Schweizer Gletscher klasse:

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten

2009-07-16 Diskussionsfäden Garry
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 16. Juli 2009 11:42 schrieb Garry garr...@gmx.de: Nein, überhaupt nicht. Wenn die Straße gesperrt ist, auf highway=construction und construction=primary/secondary/wasauchimmer setzen. Schlechte Lösung. Damit verschwindet die Strasse aus vielen

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten - cons truction

2009-07-16 Diskussionsfäden Garry
Robert S. schrieb: Als zuverlässige Methode hat sich dafür bewährt eine kleinen Lücke zwischen dem bestehenden Strassennetz und der neuen Strecke zu lassen, da geht dann kein Router drüber. Es geht doch nicht immer nur ausschließlich und das Routen. Wir mappen weder

Re: [Talk-de] Download von Webseiten

2009-07-16 Diskussionsfäden Andreas Labres
Jan Tappenbeck wrote: Ich möchte mir einige wichtige Seiten aus dem Wiki auf den Rechner ziehen um diese auch auf Reisen dabeizuhaben. Wget gibt's auch unter Windows. Und hier gibt's eine Menge solcher Software: http://www.tucows.com/software.html?t2=1994 Aber wenn sich der Wiki-Server eh

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten - con struction

2009-07-16 Diskussionsfäden Mirko Küster
na und? Eine Straßenkarte ist in erster Linie weder eine Baustellenkarte noch eine Straßenplanungskarte. Wer navigieren will, dem schadet die Darstellung von in Bau befindlichen und geplanten Straßen, die nicht benutzbar sind, ungemein. Bei uns wird gerade eine ganze neue Autobahn

Re: [Talk-de] distance map

2009-07-16 Diskussionsfäden Werner König
Am Donnerstag, 16. Juli 2009 08:21:57 schrieb Gary G:: hi, habe gestern ein kleines Programm geschrieben, das auf der talk Liste gewünscht wurde. Vielleicht kann's auch sonst jemand brauchen... http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Distancemap.pl Das Programm kann auf einer Karte für

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten - con struction

2009-07-16 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Martin Koppenhoefer schrieb: Ich werde hier nicht länger antworten sondern verweise nochmal auf den ähnlichen Thread von vor einiger Zeit, wo alles Relevante schon mind. 2x geschrieben wurde... Und da diese Diskussionen zu lesen sich ziemlich hinziehen kann, verweise ich auf eine Übersicht im

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten - con struction

2009-07-16 Diskussionsfäden Garry
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 16. Juli 2009 17:05 schrieb Garry garr...@gmx.de: Martin Koppenhoefer schrieb: Am 16. Juli 2009 14:29 schrieb Garry garr...@gmx.de: geht das hier schon wieder los? Allen, die ausführlichste Informationen zum Thema suchen: sucht im

Re: [Talk-de] Download von Webseiten

2009-07-16 Diskussionsfäden Andreas Fritsche
Hi! From: Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net Ich m?chte mir einige wichtige Seiten aus dem Wiki auf den Rechner ziehen um diese auch auf Reisen dabeizuhaben. Nun suche ich einen Weg dieses unter Windows autom. machen zu k?nnen. Wenn Du Dich damit anfreunden kannst, den Profi-Browser vom

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten

2009-07-16 Diskussionsfäden Robert S.
2009/7/16 Garry garr...@gmx.de Blöd wenn man dann sein Ziel erst gar nicht findet weil die Strasse an der es liegt überhaupt nicht dargestellt wird! Es kann genauso sein, das die Sachen noch nicht erfasst sind. Insofern muss man damit rechnen. Gerade bei wie schon hier erwähnt länger

Re: [Talk-de] FreieTonne Importfilter

2009-07-16 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo Leute, unser Mike hat jetzt den Importfilter fertig, dieser ist im Testbetrieb. Folgende Parameter gelten momentan: - der Filter erfaßt alle Nodes, die unserem Taggingschema, oder uns verwandten anderen Schemata entsprechen - der Filter läuft 1 x pro Stunde über das Hourly-Diff des

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten - cons truction

2009-07-16 Diskussionsfäden Robert S.
2009/7/16 Garry garr...@gmx.de Martin Koppenhoefer schrieb: Am 16. Juli 2009 17:05 schrieb Garry garr...@gmx.de: Martin Koppenhoefer schrieb: na und? Eine Straßenkarte ist in erster Linie weder eine Baustellenkarte noch eine Straßenplanungskarte. Wer navigieren will, dem schadet die

Re: [Talk-de] JOSM: eigene Symbole ohne Key

2009-07-16 Diskussionsfäden Werner König
Am Donnerstag, 16. Juli 2009 15:59:05 schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! ich möchte mir für FIXME und NOTE eigenen Icons einblenden und habe folgendes gebastelt: rule condition k=fixme v=*/ icon annotate=true src=note.png priority=1/

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Schweiz und Südtirol

2009-07-16 Diskussionsfäden Nop
Hallo! Sarah Hoffmann schrieb: On Thu, Jul 16, 2009 at 03:02:14PM +0200, ekkeh...@gmx.de wrote: Die Eigenarten der Schweizer Wanderwege haben wir abseits der Mailingliste schon mal diskutiert. Es ist eigentlich kein Problem, den Relationen des Wegenetzes einen beschreibenden Namen mit

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Schweiz und Südtirol

2009-07-16 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Nop wrote: Ich verstehe nicht warum Du Dich dem so verwehrst daß eine Relation nicht einen hilfreichen Namen haben _darf_. Normalerweise gilt bei OSM die on the ground rule. Alles, was man mappt, sollte durch Dritte anhand der Fakten vor Ort ueberpruefbar sein. Ein frei erfundener

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Schweiz und Südtiro l

2009-07-16 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Sarah Hoffmann lon...@denofr.de writes: On Thu, Jul 16, 2009 at 03:02:14PM +0200, ekkeh...@gmx.de wrote: Die Eigenarten der Schweizer Wanderwege haben wir abseits der Mailingliste schon mal diskutiert. Es ist eigentlich kein Problem, den Relationen des Wegenetzes einen beschreibenden Namen

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten - con struction

2009-07-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 16. Juli 2009 17:42 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: na und? Eine Straßenkarte ist in erster Linie weder eine Baustellenkarte noch eine Straßenplanungskarte. Wer navigieren will, dem schadet die Darstellung von in Bau befindlichen und geplanten Straßen, die nicht benutzbar

Re: [Talk-de] OSMTransport - ÖPNV-Karte

2009-07-16 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, stop_position - markiert die Stop-Position wo Bus/Bahn mit ihrer Spitze hält. Bei Zügen würde das in Japan funktionieren, hier halten die doch wo sie gerade Lust haben, weshalb das mit den Wagenstandsanzeigern so schlecht klappt. Bei Bussen klappt es garnicht, da auch mehrere

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Schweiz und Südtirol

2009-07-16 Diskussionsfäden Mirko Küster
Normalerweise gilt bei OSM die on the ground rule. Alles, was man mappt, sollte durch Dritte anhand der Fakten vor Ort ueberpruefbar sein. Das betrifft ja nicht nur erfundene Namen. Wie überprüft Dritter Flurnamen, Wege und andere Dinge die rein lokales Wissen sind und weder auf Schildern noch

[Talk-de] CIAT-Höhenlinien

2009-07-16 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin, Die Mail schient irgendwie untergegangen zu sein, daher schreibe ich das nochmal in einen extra-Thread. Kann man eigentlich die CIAT- Höhenlinien irgendwo einzeln als fertige Garmin-Kacheln oder OSM- Dateien haben? Die SRTM-Daten die ich habe sind nicht so schön, wegen den

  1   2   3   >