Re: [Talk-de] Blaue Tiles

2007-08-01 Diskussionsfäden Thomas Krüger
[EMAIL PROTECTED] schrieb: ich sehe ab und an einige komplett blau eingefärbte Tiles, die aber kein Wasser sind. http://www.informationfreeway.org/?lat=53.92890579295933lon=10.780846910108737zoom=13layers=B000F000

Re: [Talk-de] Blaue Tiles

2007-08-01 Diskussionsfäden cordewit
Ich war's nicht Aber ich hatte vor ca. 1 Jahr die Küstenlinie dahingehend abgearbeitet, dass ich gecheckt hatte, das keine Löcher vorhanden sind. Ausserdem mache ich die Riverbanks nicht U-förmig, sondern hänge immer die 2 gegenüberliegenden Seiten zu einem Way zusammen. Der Schluß des U ist

Re: [Talk-de] Blaue Tiles

2007-08-01 Diskussionsfäden Thomas Krüger
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich war's nicht Aber ich hatte vor ca. 1 Jahr die Küstenlinie dahingehend abgearbeitet, dass ich gecheckt hatte, das keine Löcher vorhanden sind. Ausserdem mache ich die Riverbanks nicht U-förmig, sondern hänge immer die 2 gegenüberliegenden Seiten zu einem Way

Re: [Talk-de] Blaue Tiles

2007-08-01 Diskussionsfäden Andreas Stricker
Thomas Krüger schrieb: Das Problem liegt meist an unvollständigen Riverbanks. Die sollten nur an einer Stelle offen sein (U-Form), damit der Renderer sie erkennt. Ja die lieben Riverbanks... So ganz begriffen habe ich es noch nicht. Ursprünglich wurden meine ersten Versuche korrekt gerendert,

Re: [Talk-de] Blaue Tiles

2007-08-01 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Nach meinen Erkenntnissen müsste eine Korrekte Riverbank so aussehen: Es gibt keine korrekte Riverbank, es gibt nur lauter haessliche Workarounds, die zufaellig in vielen Faellen funktionieren. So, wie Du es gemacht hast, funktioniert es einigermassen - ist m.E. das beste, was

Re: [Talk-de] Blaue Tiles

2007-08-01 Diskussionsfäden cordewit
Habe schnell ein Experiment bezgl. Rendern gemacht: Auf welcher Seite das Wasser liegt ist eigentlich egal. Absolut wichtig ist das die Ways gegenläufig sind (und das wird scheints von den automatischen Fehlerkorrekturen geändert). Die Regel Wasser 'immer rechts' ist sicher sinnig. On 8/1/07,

Re: [Talk-de] Blaue Tiles

2007-08-01 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, ich sehe ab und an einige komplett blau eingefärbte Tiles, die aber kein Wasser sind. http://www.informationfreeway.org/?lat=53.92890579295933lon=10.780846910108737zoom=13layers=B000F000 Wie kann man das ändern?

Re: [Talk-de] Blaue Tiles

2007-08-01 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 [EMAIL PROTECTED] schrieb: Habe schnell ein Experiment bezgl. Rendern gemacht: Auf welcher Seite das Wasser liegt ist eigentlich egal. Absolut wichtig ist das die Ways gegenläufig sind (und das wird scheints von den automatischen Fehlerkorrekturen

Re: [Talk-de] Flüsse, besonders Elbe

2007-08-01 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, ich habe mir das nochmal angesehen: Auch ein Teil der Elbmündung (bei Stade) wurde nun nicht mehr richtig gerendert. Das Problem war das an einem Ufer die Richtung der Segmente geändert war. Ich habe das nun

Re: [Talk-de] Blaue Tiles

2007-08-01 Diskussionsfäden Andreas Stricker
Hallo Frederik Ramm schrieb: Die Regel Wasser 'immer rechts' ist sicher sinnig. Das hatte ich vorgeschlagen, weil das die Regel fuer natural=coastline ist; hier haben wir einen magischen Mechanismus, der dann dafuer sorgt, dass auch da, wo nur ein Fetzen Coastline im Bild ist, immer das

Re: [Talk-de] Flüsse, besonders Elbe

2007-08-01 Diskussionsfäden cordewit
Noch ein Kommentar: Da das im gegenwärtigen Datenmodell nur einen Workaround darstellt würde ich noch vorschlagen das Flussaufwärts (zur Quelle hin) liegende offene Ende des Polygons zu verbinden um eben diese Fehlerkennung zu verhindern. Dann sollte man darauf achten, dass in der Mitte

Re: [Talk-de] Flüsse, besonders Elbe

2007-08-01 Diskussionsfäden cordewit
Nach Möglichkeit sollte aber auch hier die Regel Wasser immer rechts angewandt werden, da der Renderer evtl. auf solche Bereiche ausgeweitet wird, und Flächen evtl. als gerichtet definiert werden, d.h. eine Fläche, die im Uhrzeigersinn geschlossen ist ist innen gefüllt, eine Fläche gegen den

Re: [Talk-de] Flüsse, besonders Elbe

2007-08-01 Diskussionsfäden Thomas Krüger
Dirk-Lüder Kreie schrieb: Die richtige Methode wäre, beide Flussufer in fließrichtung zu taggen, als getrennte Wege für die Flussufer. Das könnte nur kein Renderer auseinanderhalten. Technisch richtig wäre es Flüße als vollständige Polygone darzustellen, nicht als reine Uferlinie, oder offene

Re: [Talk-de] Flüsse, besonders Elbe

2007-08-01 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 [EMAIL PROTECTED] schrieb: Area gebe ich Dir recht, aber riverbanks sind ja ways. Ich mache es nämlich u-förmig, wobei das geschlossene Ende zur Quelle zeigt. Mehrere solcher Us geben dann den Fluß. Richtig schliessen werde ich es nur an der

Re: [Talk-de] Flüsse, besonders Elbe

2007-08-01 Diskussionsfäden cordewit
Area gebe ich Dir recht, aber riverbanks sind ja ways. Ich mache es nämlich u-förmig, wobei das geschlossene Ende zur Quelle zeigt. Mehrere solcher Us geben dann den Fluß. Richtig schliessen werde ich es nur an der definitven Mündung. Cor ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Flüsse, besonders Elbe

2007-08-01 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 [EMAIL PROTECTED] schrieb: Dann sollte man darauf achten, dass in der Mitte des Flusses noch ein Node eingefügt wird, um den waterway=river sauber hindurchzuführen, so dass das Validation Tool nicht immer meckert, dass sich ways kreuzen Das

Re: [Talk-de] Blaue Tiles

2007-08-01 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Andreas Stricker schrieb: Diese Regel wollen wir vielleicht auch mal fuer andere grosse Flaechen, z.B. den Bodensee ;-) einbauen. Gute Idee. Der sieht teilweise ein wenig zerklüftet aus. Die Kanadier taggen ihre großen Seen deswegen schon als

Re: [Talk-de] Gebirgspass

2007-08-01 Diskussionsfäden Raphael Studer
Ich dachte an die Passhoehe. Analog zu natural=peak, nur eben fuer Passhoehe und nicht Bergspitze. natural=pass elevation=1948 name=Klausenpass Tönt sinvoll, mach doch ein Proposed Feature draus. Wobei ich dachte, dass es bereits ein tag für elevation gibt, aber habs grad nicht

Re: [Talk-de] Almhütten-Tag

2007-08-01 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, Was muss man tun, um den Tag offiziell zu machen? ich finde gerade auf den Vorschlagsseiten folgenden Tag, den ich sogar selbst schonmal für eine Schutzhütte verbraten hatte: mountain hut/refuge Siehe http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Piste_Maps Beste Grüße, ce