Re: [Talk-de] Messages auf osm.org

2007-09-05 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 31. August 2007 18:15 schrieb Andreas Hubel: Hi, bekommt jemand dem man eine Nachricht via osm.org schreibt ne Mail das er ne neue Nachricht hat? Wenn du es noch nicht heraus bekommen hast, kannst du mir ja mal eine Nachricht schicken, würde mich auch interessieren. Die

Re: [Talk-de] Messages auf osm.org

2007-09-05 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Ich hab dir ne Nachricht geschickt, und dabei gemerkt das ich selbst eine bekommen hatte. Darüber hatte ich keine Benachrichtigung per Mail bekommen. Wird wohl Zeit für nen Feature Request. ;-) Sven Anders schrieb: Am Freitag, 31. August 2007 18:15 schrieb Andreas Hubel: Hi, bekommt jemand

Re: [Talk-de] Germany roads tagging

2007-09-05 Diskussionsfäden qbert biker
Hi, Aber manchmal schmunzle ich schon ein bisschen, scheint sich doch hier wieder einmal das viel zitierte deutsche Wesen zu outen. Man will alles genau festlegen, damit es genau einen richtigen und guten Weg gibt, und moeglichst keine Grauzone dazwischen - genaue Regeln, an die man sich

Re: [Talk-de] Germany roads tagging

2007-09-05 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Schon klar. Aber letzten Endes wissen das halt die alten Hasen auch nicht; nicht umsonst wurde ein komplett offenes Schema zum Einsatz gebracht, bei dem es eben *nicht*, wie bei vielen anderen Konkurrenz- Ideen, genau X festgelegte Arten von Strassen gibt. Dass diese Freiheit eine

Re: [Talk-de] Anfängerfragen

2007-09-05 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Tue, 4 Sep 2007 20:59:08 +0200 Von: Andreas Volz [EMAIL PROTECTED] An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Anfängerfragen Am Tue, 4 Sep 2007 00:05:34 +0200 schrieb Frederik Ramm: Hallo, 1.) Wie wird eine Strasse einem Ort

Re: [Talk-de] Germany roads tagging

2007-09-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Zu dem Vorgehen, erst mal alles auf die Karte zu schmeissen, mit 'unclassified' zu taggen und dann schlummern lassen - da habe ich aus praktischer Erfahrung so meine Bedenken. Es ist frustrierend und mühevoll, sowas zu überarbeiten und in Form zu bringen. Dennoch: Wir haben ganz

Re: [Talk-de] Germany roads tagging

2007-09-05 Diskussionsfäden Raphael Mack
Am Mittwoch, 5. September 2007 schrieb Frederik Ramm: Dennoch: Wir haben ganz verschiedene Arten von Leuten im Team. Einige   kommen vielleicht viel mit dem Auto rum, haben aber weder Zeit noch   Geduld, zu notieren, an welcher Kreuzung sie jetzt Vorfahrt hatten   und an welcher nicht. Andere

Re: [Talk-de] Germany roads tagging

2007-09-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, und genau das spricht doch gegen die Regel man verändert nicht die Tags eines anderen. Kommt drauf an - wenn der andere es offensichtlich nicht besser wusste, ist Zusammenarbeit gefragt, und man bringt ein, was man weiss. Wenn der andere absichtlich bestimmte Tags gewaehlt hat,

Re: [Talk-de] Germany roads tagging

2007-09-05 Diskussionsfäden Lorenz Kiefner
Hallo zusammen, Raphael Mack schrieb: Am Mittwoch, 5. September 2007 schrieb Frederik Ramm: Dennoch: Wir haben ganz verschiedene Arten von Leuten im Team. Einige kommen vielleicht viel mit dem Auto rum, haben aber weder Zeit noch Geduld, zu notieren, an welcher Kreuzung sie jetzt Vorfahrt

Re: [Talk-de] Germany roads tagging

2007-09-05 Diskussionsfäden qbert biker
Hi, Jeder hat seinen Mapping-Stil, jeder hat seine (ob jetzt berufliche oder private) Mapping-Erfahrung, die ihn vielleicht annehmen laesst, dass bestimmte Sachen funktionieren und andere nicht, aber in jedem Fall ist die Verallgemeinerung falsch. Ich zumindest habe in OSM schon

Re: [Talk-de] Germany roads tagging

2007-09-05 Diskussionsfäden qbert biker
Hi, Die Antwort ist sicherlich kein uneingeschraenktes ja, das waere eine in meinen Augen voellig unzulaessige Verallgemeinerung, die das gesamte Projekt zu einem wir machen eine Strassennetzkarte fuer Auto- Routing reduzieren wuerde. Falscher Ansatz: Das reduziert das Projekt nicht,

Re: [Talk-de] Germany roads tagging

2007-09-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, So nebenbei funktioniert die saubere mathematische Abbildung nur bei Autos so richtig gut, weil die so stark reglementiert sind. Die Beweglichkeit von Fahrradfahrern abzubilden ist viel schwerer und bei Fußgängern schon fast unmöglich. Ich halte Routing fuer eine interessante Sache,

Re: [Talk-de] Germany roads tagging

2007-09-05 Diskussionsfäden cordewit
Hallo, warum wird hier soviel darum diskutiert? Wer es gerne exakt hat, macht einen Vorschlag im Wiki (Anleitung für Anfänger). Wer es nicht mag wir dort dann vorgeschlagen, taggt halt ein bisschen anders. Grüße Cor ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Landsat, Rivers and Coastline

2007-09-05 Diskussionsfäden cordewit
Hallo ich kann das nicht verstellen oder? Hatte in Plug-Config geschaut, aber das ist offensichtlich noch nicht implementiert. Grüße Cor ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Germany roads tagging

2007-09-05 Diskussionsfäden qbert biker
Ich halte Routing fuer eine interessante Sache, aber insgesamt fuer kein zentrales Thema bei OSM. Dann kann man gleich GIS machen. Routing ist neben Echtzeitrendern die spannenste Sache an Vektorkarten. (Was ich auch mal gern machen wuerde: Routing auf Eisenbahnstrecken. Solange die

[Talk-de] .svg aus den Daten rendern... aber...

2007-09-05 Diskussionsfäden Lars Tretau
Moin moin, bei dem versuch aus OSM daten ein SVG zu renden tritt folgendes auf. http://www.lars-tretau.de/forumbilder/prob2.jpg Bis jetzt konnten wir noch nit herausfinden wieso... kann einer von euch helfen? ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] .svg aus den Daten rendern... aber...

2007-09-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, bei dem versuch aus OSM daten ein SVG zu renden tritt folgendes auf. http://www.lars-tretau.de/forumbilder/prob2.jpg Bis jetzt konnten wir noch nit herausfinden wieso... kann einer von euch helfen? Wo kommt denn dieser file-URL her, denkt den sich das Skript selber aus? Der scheint

Re: [Talk-de] Germany roads tagging

2007-09-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ich bin nicht der Ansicht, dass OSM in der Hauptsache dazu da ist, existierende Software mit Daten zu versorgen... Frage, wozu sonst? Meine Betonung lag auf existierend. Ich denke, dass sich im OSM-Umfeld durchaus neue, (Achtung Werbespeak) innovative Sachen entwickeln werden.

Re: [Talk-de] Landsat, Rivers and Coastline

2007-09-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, ich kann das nicht verstellen oder? Hatte in Plug-Config geschaut, aber das ist offensichtlich noch nicht implementiert. Ich guck es mir mal an! Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED] ## N49°00.09' E008°23.33'

Re: [Talk-de] Landsat, Rivers and Coastline

2007-09-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, ich kann das nicht verstellen oder? Hatte in Plug-Config geschaut, aber das ist offensichtlich noch nicht implementiert. Es gibt eine Config-Variable namens simplify-way.max-error die per default auf 0.06 steht. Soweit ich sehe, ist das die maximale Abweichung in Meilen, d.h.

Re: [Talk-de] Germany roads tagging

2007-09-05 Diskussionsfäden qbert biker
Na, dann doch noch mal ;) Meine Betonung lag auf existierend. Ich denke, dass sich im OSM-Umfeld durchaus neue, (Achtung Werbespeak) innovative Sachen entwickeln werden. Schon jetzt haben wir Renderer, die speziell fuer OSM gemacht sind und die man sehr leicht anpassen kann. Das

Re: [Talk-de] Ämter , Behörden , Ministerien

2007-09-05 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Martin Simon [EMAIL PROTECTED] writes: Ich hielte es schon für einen Mehrwert, wenn man über OSM schnell herausfinden könnte, wo die nächste Kfz-Zulassungsstelle, Kreis- oder Stadtverwaltung oder auch ein Bundesministerium ist. Wer braucht schon die kfz-zulassungsstelle... Und die