Re: [Talk-de] Hausnummern mit Buchstaben

2008-11-16 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Samstag, 15. November 2008 19:09 schrieb Marcus Wolschon: Sven: Mir geht es nicht darum ob es in irgendeiner speziellen Anwendung tut sondern daß die Regel, wie das getaggte zu interpretieren ist eindeutig ist und von allen gleich verstanden und verarbeitet wird. In meinem Fall war es

Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-16 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Nov 16, 2008 at 08:59:04AM +0100, Torsten Leistikow wrote: Subject: Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM Bernd Distler schrieb: Bei mir handelt es sich (leider) im ein Arcor-Teil. Die geschilderten Probleme kenne ich (leider) auch, ebenfalls bei einem

[Talk-de] Osmarender Bug

2008-11-16 Diskussionsfäden BroadwayLamb
Was ist denn nun wieder mit Osmarender los? Einige Zeit lang ging es ja mal fehlerlos, seit zwei Tagen fehlen wieder bei jedem zweiten Rendern ganze Stadtbereiche. Schlimmer noch, jetzt sind die Fehler nicht immer auf den ersten Blick offensichtlich, sondern es fehlt hier und da ein Gebäude

[Talk-de] Unkartografierte Orte: ganz Deutschland in der Slippy Map!

2008-11-16 Diskussionsfäden Gary68
hi, es geht nun für ganz deutschland... http://www.gary68.de/osm/qa/unmapped/index.htm es läuft nicht so ganz performant, die java script geschichte. zu viele layer, zu viele punkte. in einem layer ging es gar nicht. aber auf durchschnittlichen rechnern sollte es gehen. ciao und dass mir die

Re: [Talk-de] Hausnummern mit Buchstaben

2008-11-16 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Nov 16, 2008 at 09:13:52AM +0100, Sven Anders wrote: Ich baue auch mal ein Tag ein ohne es gleich zu dokumentieren. Natürlich laufe ich damit Gefahr, das es andere anders interpretieren. Um beim Beispiel HTML zu bleiben, die meisten Seiten funktionieren inzwischen in meinem

Re: [Talk-de] Osmarender Bug

2008-11-16 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Nov 16, 2008 at 09:53:11AM +0100, BroadwayLamb wrote: Subject: [Talk-de] Osmarender Bug Was ist denn nun wieder mit Osmarender los? Einige Zeit lang ging es ja mal fehlerlos, seit zwei Tagen fehlen wieder bei jedem zweiten Rendern ganze Stadtbereiche. Schlimmer noch, jetzt sind die

Re: [Talk-de] Google's neue Terms of Service

2008-11-16 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Bernd Wurst wrote: Ich glaube ihm ging es eher um funktionsgleich im Sinne eines Drop-in- replacement, also *ohne* neue Doku zu lesen, *ohne* abweichende Datenstrukturen sondern mit gleichnamigen Funktionen (daher auch die Sorge um die Rechtsverletzungen). Was sicher ohne

[Talk-de] wäre das was für die Community?

2008-11-16 Diskussionsfäden Georg Lösel (privat)
http://www.heise.de/newsticker/meldung/118030 -- --- georg loesel : garnstrasse 12 : 14482 potsdam fon ++49 (0) 331 2438 770 mobil ++49 (0) 176 233 244 11 mail[EMAIL PROTECTED] skype/wengo georgloesel internet

Re: [Talk-de] wäre das was für die Community?

2008-11-16 Diskussionsfäden Patrick Kolesa
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Schon vorbei. Einsendeschluss war der 1. November. Patrick Georg Lösel (privat) schrieb: http://www.heise.de/newsticker/meldung/118030

Re: [Talk-de] wäre das was für die Community?

2008-11-16 Diskussionsfäden Mathias Schindler
2008/11/16 Georg Lösel (privat) [EMAIL PROTECTED]: http://www.heise.de/newsticker/meldung/118030 nimmt jetzt bis 1. November Anmeldungen entgegen. Ja, wäre etwas für die 2009-Veranstaltung vermutlich. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Osmarender Bug

2008-11-16 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Nov 16, 2008 at 10:40:08AM +0100, BroadwayLamb wrote: Ein Beispiel mit beiden Varianten (...zig weitere im gesamten Stadtgebiet) http://www.openstreetmap.org/?lat=51.55244lon=7.07626zoom=17layers=0B00FTTT http://www.openstreetmap.org/?lat=51.55244lon=7.07626zoom=17layers=0B00FTTT

Re: [Talk-de] Osmarender Bug

2008-11-16 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Nov 16, 2008 at 10:40:08AM +0100, BroadwayLamb wrote: Subject: Re: [Talk-de] Osmarender Bug Ein Beispiel mit beiden Varianten (...zig weitere im gesamten Stadtgebiet) http://www.openstreetmap.org/?lat=51.55244lon=7.07626zoom=17layers=0B00FTTT

Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-16 Diskussionsfäden Bernd Distler
On Sun, 16 Nov 2008 09:49:24 +0100, Florian Lohoff [EMAIL PROTECTED] said: Das mit dem nicht funktionieren muss mal genauer spezifiziert werden. Ich kenne das Thema auch - habe das aber eigentlich nur bei der openstreetmap mapnik karte und nur zu Hause. In der Firma gehts super. Ist bei mir

Re: [Talk-de] Hausnummern mit Buchstaben

2008-11-16 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
Marcus Wolschon schrieb: Am 14. November 2008 15:14 schrieb Sven Anders [EMAIL PROTECTED]: Was mit Interpolation halt nicht geht ist 1...9a ..17 (weil nicht klar ist ob es 1...9 9a 11 ...17 ist oder 1..7 9a 9 ...17), aber eine Interpolation von 9a bis 9f ist doch kein Problem. Zur Diskussion

Re: [Talk-de] mkgmap.jar Problem

2008-11-16 Diskussionsfäden Chris66
Torsten Leistikow schrieb: Hast du deine Sachen irgendwo im Netz? Man sollte mal eine Wiki-Seite zu dem Themenkomplex aufmachen, damit nicht jeder die gleichen Erfahrungen selber muehselig sammeln muss. Bisher werkel ich aber auch noch alleine vor mich hin und habe mich um das Thema

Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM [mehr oder weniger fixed]

2008-11-16 Diskussionsfäden Bernd Distler
Ich habe jetzt mal die Firewall in der Arcor-Box deaktiviert und plötzlich läuft alles :-/ Warum das jetzt allerdings einen Unterschied von Ubuntu und ein virtuelles Windows macht, die beide über den selben Router laufen, kann ich nicht sagen. Versteh einer die Computer... War also wohl

Re: [Talk-de] Osmarender Bug

2008-11-16 Diskussionsfäden Marc Schütz
Was ist denn nun wieder mit Osmarender los? Einige Zeit lang ging es ja mal fehlerlos, seit zwei Tagen fehlen wieder bei jedem zweiten Rendern ganze Stadtbereiche. Schlimmer noch, jetzt sind die Fehler nicht immer auf den ersten Blick offensichtlich, sondern es fehlt hier und da ein

[Talk-de] is_in Relation für jedes Feature?

2008-11-16 Diskussionsfäden Tim Krüger
Hallo Mapper! Ich komme aus dem Bereich der Navigation und habe daher natürlich auch immer ein Augenmark auf die Navigationsfähigkeit der OSM-Daten. Daher suche ich nach einer Möglichkeit für jedes Feature anzugeben in welcher Gemeinde, welchem Bundesland und Land es liegt (Beispielhaft auf

Re: [Talk-de] Unkartografierte Orte: ganz Deutschland in der Slippy Map!

2008-11-16 Diskussionsfäden Sven Geggus
Gary68 [EMAIL PROTECTED] wrote: aber auf durchschnittlichen rechnern sollte es gehen. Als sooo extrem unterdurchschnittlich hatte ich meinen Rechenr bisher eigentlich nicht eingestuft. Hier mit FF3 Debian/GNU Linux AMD 32-bit (XP 2000+) ist das ganze leider vollständig unbrauchbar :( Der

Re: [Talk-de] is_in Relation für jedes Feature?

2008-11-16 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Sun, Nov 16, 2008 at 01:44:06PM +0100, Tim Krüger wrote: Andererseits ist Rechenzeit teuer und Speicherplatz billig. Das stimmt in dieser Allgemeinheit nicht - und insbesondere nicht für OSM. Daher würden solche Relationen Sinn machen da diese nur einmal angelegt bzw. berechnet werden

Re: [Talk-de] is_in Relation für jedes Feature?

2008-11-16 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Nov 16, 2008 at 01:44:06PM +0100, Tim Krüger wrote: Subject: [Talk-de] is_in Relation für jedes Feature? Hallo Mapper! Ich komme aus dem Bereich der Navigation und habe daher natürlich auch immer ein Augenmark auf die Navigationsfähigkeit der OSM-Daten. Daher suche ich nach einer

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-16 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Torsten Leistikow wrote: Christoph Eckert schrieb: * Ich weiß nicht ob die Daten überhaupt jemanden interessieren. Falls ja, auf welche Art und Weise verteilt man sowas denn am Dümmsten? Ich hätte mal Bittorrent ausprobiert, aber ich fürchte

Re: [Talk-de] is_in Relation für jedes Feature?

2008-11-16 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tim Krüger wrote: Dabei bin ich auf die Relation http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Is_In; gestoßen. Wenn ich das richtige verstehe ist diese Relation eigentlich nur für Flächen in Flächen gedacht. Könnte man dies nicht einfach auch auf Straßen, Gebäude, Parkflächen

Re: [Talk-de] Karlsruhe Schema = volle Infos?

2008-11-16 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Nov 15, 2008 at 05:32:16PM +0100, Sven Anders wrote: Es ist ja nicht gesagt, das sich das Datenbankschema hinter der XML-API nicht verändern darf. Man könnte z.B. eine String Tabelle haben in der dann eine ID ^^ Mach mal einem String zugeordnet wird,

Re: [Talk-de] mkgmap.jar Problem

2008-11-16 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Chris66 schrieb: muss ich mal schauen, wie man im Wiki Dateien hochladen kann. Die fertige GMAPSUPP.IMG könnte ich mal auf Badongo oder so hochladen wenn Interesse besteht. Mir schwebt eher eine Austauschmoeglichkeit fuer die mapfeatures- und typ-Dateien vor, so dass sich mit der Zeit ein

Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-16 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Torsten Leistikow schrieb: Die geschilderten Probleme kenne ich (leider) auch, ebenfalls bei einem Arcor-DSL-Anschluss aber mit openSuse 11.0. Ich habe es eben mal zum Vergleich per Windof probiert: Da funktioniert es ohne Probleme. Danach gleich wieder Linux geladen, und schon wollen die

Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-16 Diskussionsfäden Bernd Distler
On Sun, 16 Nov 2008 15:44:19 +0100, Torsten Leistikow [EMAIL PROTECTED] said: Torsten Leistikow schrieb: Die geschilderten Probleme kenne ich (leider) auch, ebenfalls bei einem Arcor-DSL-Anschluss aber mit openSuse 11.0. Ich habe es eben mal zum Vergleich per Windof probiert: Da

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-16 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ok, nun mal Butter bei de Fische... Wie kann ich Computerteddys Europa Map mit Typfile mit den neuen 40m SRTM Linien Satz auf mein Garmin bekommen? ;-) ich hab mal was zusammengeschrieben: http://www.christeck.de/wp/?p=116 Gruß, ce ___

Re: [Talk-de] Unkartografierte Orte: ganz Deutschland in der Slippy Map!

2008-11-16 Diskussionsfäden Thomas1904
Hi, klasse Arbeit, so ist es gleich viel übersichtlicher. Mit Heinrichsthal und Mosborn werden zwei Ortschaften angezeigt, die straßenmäßig fertig sind. http://www.openstreetmap.org/?lat=50.0925lon=9.3714zoom=13layers=0B00FTF Oder habe ich etwas übersehen. Gruß Thomas

Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-16 Diskussionsfäden Sven Geggus
Torsten Leistikow [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe es eben mal zum Vergleich per Windof probiert: Da funktioniert es ohne Probleme. Danach gleich wieder Linux geladen, und schon wollen die Kacheln wieder nicht fluessig laden. Junge, jetzt mal ehrlich so funktioniert das nicht. Unter Linux

Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-16 Diskussionsfäden Sven Geggus
Bernd Distler [EMAIL PROTECTED] wrote: Warum das nun nur Linux beeinflusst, aber nicht Windows, kann ich dir auch nicht sagen :( Ah, jetzt kommen wir dem Problem näher. Da gibt es Neuerungen im TCP/IP stack die anscheinend mit diversen kaputten Routern nicht funktionieren.

Re: [Talk-de] Unkartografierte Orte: ganz Deutschland in der Slippy Map!

2008-11-16 Diskussionsfäden John07
Gary68 schrieb: hi, es geht nun für ganz deutschland... http://www.gary68.de/osm/qa/unmapped/index.htm es läuft nicht so ganz performant, die java script geschichte. zu viele layer, zu viele punkte. in einem layer ging es gar nicht. aber auf durchschnittlichen rechnern sollte es gehen.

Re: [Talk-de] Unkartografierte Orte: ganz Deutschland in der Slippy Map!

2008-11-16 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
in der Form hilft es halt leider nicht; der Rechner ist fast krepiert dran und sogar der WLAN-Router hat eine Fehlermeldung gespuckt. Gratulation, das hat noch keiner geschafft. lg Wolfgang -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of John07 Sent:

Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-16 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Sven Geggus schrieb: Hast Du meinen Tipp mal ausprobiert die MTU testweise runterzusetzen? Noch nicht. ... Aeh, wer oder was ist MTU? Und wie setze ich die runter? Bei deinem anderen Vorschlag antwortet meine Shell, dass sie sysctl als Kommando nicht findet. Was ist das? Und woher bekomme

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-16 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
wäre wohl besser im Wiki aufgehoben; dazu ist es ja da lg Wolfgang -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Christoph Eckert Sent: Sunday, November 16, 2008 4:14 PM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de]SRTM-Daten als

Re: [Talk-de] Unkartografierte Orte: ganz Deutschland in der Slippy Map!

2008-11-16 Diskussionsfäden Chris66
Thomas1904 schrieb: Mit Heinrichsthal und Mosborn werden zwei Ortschaften angezeigt, die straßenmäßig fertig sind. http://www.openstreetmap.org/?lat=50.0925lon=9.3714zoom=13layers=0B00FTF Oder habe ich etwas übersehen. so funktionierts: Diese Seite listet nach deutschen Bundesländern

Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-16 Diskussionsfäden Sven Geggus
Torsten Leistikow [EMAIL PROTECTED] wrote: Bei deinem anderen Vorschlag antwortet meine Shell, dass sie sysctl als Kommando nicht findet. Was ist das? Und woher bekomme ich es? (Eine Suche in den installierbaren Softwarepaketen brachte auch keinen Treffer.) Lies mal den lwn Artikel, das ist

Re: [Talk-de] Unkartografierte Orte: ganz Deutschland in der Slippy Map!

2008-11-16 Diskussionsfäden Chris66
Chris66 schrieb: so funktionierts: Diese Seite listet nach deutschen Bundesländern gruppiert potenziell unkartografierte Places. Diese werden gesucht, indem in einem Umkreis (~500m) von dem Place nach Nodes gesucht wird. Wird hier eine bestimmte Anzahl (derzeit 40) unterschritten, wandert

Re: [Talk-de] Google's neue Terms of Service

2008-11-16 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
das hieße natürlich, daß man den Usern erspart, darüber nachzudenken, warum man mit Google vorsichtig umgehen muß. IMHO wäre es ausreichend vernünftig eine Migrationsbeschreibung im Wiki anzubieten ;-) Wer sich mit Google ins Bett legt muß halt damit rechnen, daß er am nächsten Tag die Rechnung

[Talk-de] Expire tag für Event-Mapping?

2008-11-16 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo zusammen, OSM eigent sich ja prinzipiell super für Event-Mapping. Allerdings haben verblichene Events leider die Eigenschaft, dass sie lediglich historisch interessante Wege in der Datenbank hinterlassen. Ich bin darauf gestoßen, weil hier in der Umgebung jemand aufwendig ein

Re: [Talk-de] Unkartografierte Orte: ganz Deutschland in der Slippy Map!

2008-11-16 Diskussionsfäden malenki
Am Sun, 16 Nov 2008 16:34:56 +0100 schrieb John07 [EMAIL PROTECTED]: Gary68 schrieb: aber auf durchschnittlichen rechnern sollte es gehen. Linux 2.6.27-gentoo-r2 Core2Duo E6600 2.4GHz, 4GB Ram Opera erzeugte für 1min 25sec 100% load auf einem Kern, Firefox brauchte 1min 35sec. ciao und

Re: [Talk-de] Unkartografierte Orte: ganz Deutschland in der Slippy Map!

2008-11-16 Diskussionsfäden John07
Am 16.11.2008 um 17:28 schrieb malenki [EMAIL PROTECTED]: Am Sun, 16 Nov 2008 16:34:56 +0100 schrieb John07 [EMAIL PROTECTED]: Oder wir wäre es, wenn von Beginn an gar keine POIs aktiviert sind und man erst sein Gebiet aktivieren muss. Das halte ich ebenfalls für sinnvoll. Gut wäre

[Talk-de] Inkonsistenz bei Netzwerken für Rad- u nd Wanderwege in Relationen

2008-11-16 Diskussionsfäden Brunner, Armin
Hallo, ich beschäftige mich gerade mit dem Erfassen von Wander- und Radwegen mittels der Relation Route (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Relation:route) und habe gesehen, dass die Eigenschaft „Network“ bisher sehr inkonsistent oder gar nicht benutzt wird. Ich denke der Netzwerk-Schlüssel

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-16 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, wäre wohl besser im Wiki aufgehoben; dazu ist es ja da danke für die Belehrung. Ich habe aber dummerweise beschlossen, es auf meinem Blog zu posten. Freiwillige, die die Info ins Wiki übernehmen, werden aber noch gesucht. SCNR, ce ___

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-16 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Christoph Eckert schrieb: Moin, wäre wohl besser im Wiki aufgehoben; dazu ist es ja da danke für die Belehrung. Ich habe aber dummerweise beschlossen, es auf meinem Blog zu posten. Freiwillige, die die Info ins Wiki übernehmen, werden aber noch gesucht. SCNR, Spalter! ;-) Gruß,

[Talk-de] Wald in Hildesheim verschwunden

2008-11-16 Diskussionsfäden Florian Arnold
Hallo, habe gerade festgestellt, dass der Wald auf dem Galgenberg in Hildesheim verschwunden ist. Auf der Mapnik-Karte kann man ihn noch sehen: http://www.openstreetmap.org/?lat=52.13905lon=9.98316zoom=15layers=B000FFTT Auf der Osmarender-Karte dagegen schon nicht mehr:

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als H?henlinien im OSM-Format

2008-11-16 Diskussionsfäden Dr. Franz-Josef Behr
Ich wollte noch auf eine gerade von Frederik, Jochen und mir betreute Bachelorthesis an der HFT Stuttgart hinweisen: Aufbereitung von SRTM-Daten für die Nutzung als weltweites digitales Geländemodell - Implementierung und Webservices Bearbeitung: Melanie Hofmann Ziel: Bereitstellung von

Re: [Talk-de] Wald in Hildesheim verschwunden

2008-11-16 Diskussionsfäden Chris66
Florian Arnold schrieb: [verschwundener Wald in HIL] Das Interessante dabei: Wenn man den Datenlayer einschaltet oder das Ganze in JOSM lädt, kann man sehen, dass alle Punke des gelöschten Ways noch erhalten sind, nur die verbindende Linie fehlt. Kann sich jemand vorstellen, wie das passiert

Re: [Talk-de] Wald in Hildesheim verschwunden

2008-11-16 Diskussionsfäden Norbert Kück
Chris66 schrieb: Florian Arnold schrieb: [verschwundener Wald in HIL] Das Interessante dabei: Wenn man den Datenlayer einschaltet oder das Ganze in JOSM lädt, kann man sehen, dass alle Punke des gelöschten Ways noch erhalten sind, nur die verbindende Linie fehlt. Kann sich jemand

[Talk-de] openlayers frage

2008-11-16 Diskussionsfäden Gary68
hi, ich habe unten stehendes file (auszug) erweitert und möchte nun beim laden der seite, dass nur ein poi-layer angezeigt wird statt mehrerer. wer weiß es? ach ja und ein perma-link wurde noch gewünscht... anyone? gary68 gerhard script type=text/javascript !-- var map;

Re: [Talk-de] openlayers frage

2008-11-16 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Nov 16, 2008 at 08:33:45PM +0100, Gary68 wrote: Subject: [Talk-de] openlayers frage hi, ich habe unten stehendes file (auszug) erweitert und möchte nun beim laden der seite, dass nur ein poi-layer angezeigt wird statt mehrerer. wer weiß es? ach ja und ein perma-link wurde noch

[Talk-de] Abgleich mit Straßenverzeichnis der Ko mmune

2008-11-16 Diskussionsfäden Nico Gulden
Hallo zusammen, ich bin die Tage auf die Straßenverzeichnisse [1] gestoßen, habe das Verzeichnis meiner Stadt bekommen und online gestellt [2]. Was kann nach dem Besorgen des Straßenverzeichnisses damit noch alles gemacht werden? Ich möchte dazu gerne die Wikiseite aktualisieren. Soweit ich das

Re: [Talk-de] Abgleich mit Straßenverzeichnis der Komm une

2008-11-16 Diskussionsfäden Sven Geggus
Nico Gulden [EMAIL PROTECTED] wrote: Soweit ich das bisher gesehen habe, gibt es Scripte, die die Abdeckung anhand von Straßenverzeichnissen ermitteln. Ich habe den Dienst von JuergenL [3] gefunden, der anhand der OSM-Daten eine Liste [4] erzeugt. Gibt es in der Richtung noch mehr Tools und

[Talk-de] (Missratener) SO!GIS Import

2008-11-16 Diskussionsfäden Michel Marti
Mir ist aufgefallen, dass der SO!GIS-Import (Kanton Solothurn, CH) ziemlich viel Datenchaos hinterlassen hat. Beispiel: http://www.openstreetmap.org/?lat=47.2099lon=7.4255zoom=13layers=B000TTF - Tausende von Duplicate Nodes (Teilweise Nodes mit Strassennamen, Duplicates auf Kreuzungen) -

Re: [Talk-de] openlayers frage

2008-11-16 Diskussionsfäden Melchior Moos
Am 16. November 2008 20:33 schrieb Gary68 [EMAIL PROTECTED]: hi, ich habe unten stehendes file (auszug) erweitert und möchte nun beim laden der seite, dass nur ein poi-layer angezeigt wird statt mehrerer. wer weiß es? ach ja und ein perma-link wurde noch gewünscht... anyone? gary68

Re: [Talk-de] Wald in Hildesheim verschwunden

2008-11-16 Diskussionsfäden Florian Arnold
Chris66 schrieb am 16.11.2008 19:53: Florian Arnold schrieb: [verschwundener Wald in HIL] ... habe per Potlatch Undelte-Funktion Way 7983590 wiederhergestellt. Super, danke! Habe die Mächtigkeit von Potlatch mal wieder unterschätzt. Arbeite sonst immer mit JOSM. Gäbe es da so eine

Re: [Talk-de] Osmarender Bug

2008-11-16 Diskussionsfäden BroadwayLamb
Florian Lohoff schrieb: Ich wuerde es rerendern lassen und das beste hoffen ... ...denn die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Und oh Wunder, es sieht so aus, als würde jetzt wieder alles funktionieren. Liest Gott diese Liste? Gruß Chris ___

Re: [Talk-de] openlayers frage

2008-11-16 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Gary68 schrieb: hi, ich habe unten stehendes file (auszug) erweitert und möchte nun beim laden der seite, dass nur ein poi-layer angezeigt wird statt mehrerer. wer weiß es? ach ja und ein perma-link wurde noch gewünscht... anyone? Schau dir mal meine Seite zum Thema wo ich schonmal mit

Re: [Talk-de] is_in Relation für jedes Feature?

2008-11-16 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Tim Krüger wrote: Deutschland bezogen). Dabei bin ich auf die Relation http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Is_In; gestoßen. Wenn ich das richtige verstehe ist diese Relation eigentlich nur für Flächen in Flächen gedacht. Könnte man dies nicht einfach auch auf Straßen,

Re: [Talk-de] (Missratener) SO!GIS Import

2008-11-16 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Michel Marti wrote: - Tausende von Duplicate Nodes (Teilweise Nodes mit Strassennamen, Duplicates auf Kreuzungen) - Tausende intersecting ways - etc. Ich denke, die Probleme von Hand zu korrigieren, würde arg viel Zeit beanspruchen. Meiner Meinung nach wäre es sinnvoller, den

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als H?henlinien im OSM-Format

2008-11-16 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich wollte noch auf eine gerade von Frederik, Jochen und mir betreute Bachelorthesis an der HFT Stuttgart hinweisen: Aufbereitung von SRTM-Daten für die Nutzung als weltweites digitales Geländemodell - Implementierung und Webservices als ich das mitbekam war es schon zu spät: Mein

Re: [Talk-de] Osmarender Bug

2008-11-16 Diskussionsfäden BroadwayLamb
BroadwayLamb schrieb: es sieht so aus, als würde jetzt wieder alles funktionieren. oder auch nicht. Kaum ist das Kinocenter da, ist es auch schon wieder weg :D Gute Nacht Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] (Missratener) SO!GIS Import

2008-11-16 Diskussionsfäden Michel Marti
Frederik Ramm wrote: Wenn, dann sollte der Import wohl relativ schnell rueckgangig gemacht werden, bevor Leute da viel Handarbeit reinstecken. Ich habe aber von dem Import nichts mitbekommen. Hast Du mal mit dem gesprochen, der den Import gemacht hat? Was ist denn dessen Aussage zu den o.g.

Re: [Talk-de] Google's neue Terms of Service

2008-11-16 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Dominik, Mehr Nutzer, mehr Spenden, mehr Spenden mehr Geld, mehr Geld mehr Server für Rendering Hosting der Tiles. Das pendelt sich alles ein. Ohne wirksames Management, um Vandalismus eindämmen zu können, ohne vernünftige, bequem handhabbare Versionskontrolle, ohne wirklich brauchbare

Re: [Talk-de] Google's neue Terms of Service

2008-11-16 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Wolfgang W. Wasserburger schrieb: das hieße natürlich, daß man den Usern erspart, darüber nachzudenken, warum man mit Google vorsichtig umgehen muß. IMHO wäre es ausreichend vernünftig eine Migrationsbeschreibung im Wiki anzubieten ;-) Wer sich mit Google ins Bett legt muß halt damit rechnen,

Re: [Talk-de] Karlsruhe Schema = volle Infos?

2008-11-16 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Christoph Eckert schrieb: Moin, Heißt das, dass alle POIs und Nodes (ohne Way-Funktion) die voll Anschrift bekommen sollen? Wenn ich also 500 Geschäfte in einer Stadt haben, tragen sie alle u.a. den Stadtnamen und das Land? Jepp. Überschneidet sich das nicht mit is_in? Sollen sie dann

Re: [Talk-de] Google's neue Terms of Service

2008-11-16 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Johann H. Addicks wrote: Jetzt dreht Google ihm eine lange Nase Was genau hat sich denn für die Site-Betreiber geändert, also was ist der Knackpunkt, den es vorher noch nicht gab, und ist dieser Knackpunkt fuer den durchschnittlichen Site-Betreiber wirklich relevant? Nein, eine

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-16 Diskussionsfäden Garry
Wolfgang W. Wasserburger schrieb: wäre wohl besser im Wiki aufgehoben; dazu ist es ja da Na dann mach... ganz schön frech wenn sich Christoph die Arbeit macht ihm dann zu sagen wie er es unters Volk zu bringen hat Garry ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Altstadt

2008-11-16 Diskussionsfäden Garry
Frank Jäger schrieb: 'Footway' ist für einen (schmalen) Fußweg gedacht und 'Residential' für eine (befahrbare) Anliegerstraße. Nur zur Sicherheit damit es nicht wieder grössere Ummapaktionen gibt: Anliegerstrassen sind nicht die, die mit Duchfahrt verboten, Anlieger frei Ausgeschildert

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-16 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
hat mit frech nix zu tun - ist halt nur schade, wenn's dort keiner liest; sinnvoller ist halt Wissen an zentralen Stellen zu sammeln, aber er schreibt ja selbst, daß er es *dumm*erweise wo anders hingestellt hat - no comment dazu lg Wolfgang -Original Message- From: Garry

Re: [Talk-de] Abgleich mit Straßenverzeichnis der Komm une

2008-11-16 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Sonntag, 16. November 2008 21:29 schrieb Nico Gulden: Hallo zusammen, ich bin die Tage auf die Straßenverzeichnisse [1] gestoßen, habe das Verzeichnis meiner Stadt bekommen und online gestellt [2]. Was kann nach dem Besorgen des Straßenverzeichnisses damit noch alles gemacht werden? Ich

Re: [Talk-de] Google's neue Terms of Service

2008-11-16 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 17. November 2008 schrieb Johann H. Addicks: Das mag technisch korrekt sein, ist jedoch keinesfalls kundenorientiert. Kunden in dem Sinne haben wir nicht. Mit einer gesunden und kräftigen Benutzer-Basis stärkt sich das ganze Projekt, soweit klar. Aber momentan sind die Mapper

Re: [Talk-de] Unkartografierte Orte: ganz Deutschland in der Slippy Map!

2008-11-16 Diskussionsfäden Michael Buchberger
Hi Gary68, es geht nun für ganz deutschland... http://www.gary68.de/osm/qa/unmapped/index.htm Bisschen langsam, am besten alle POI-Layer erst mal abschalten. Mir ist dann noch ein Punkt mitten im Wald aufgefallen, in 'real life' keine Ortschaft vorhanden. In OSM ein place=region Die

Re: [Talk-de] Inkonsistenz bei Netzwerken für Rad- u nd Wanderwege in Relationen

2008-11-16 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Sonntag, 16. November 2008 17:59 schrieb Brunner, Armin: Also statt gar nichts oder beispielsweise: rcn=yes rcn_ref=xxx Wäre nach meiner Ansicht korrekt: network=rcn ref=xxx Was haltet Ihr von dem Vorschlag? Was machst du wenn ein Weg gleichzeitig ein Regonaler Radweg und ein

Re: [Talk-de] Expire tag für Event-Mapping?

2008-11-16 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Hallo, ein expire-Tag fände ich gut. Kann man auch super nutzen um außerhalb der großen OSM-Datenbank einen Download von Dingen wie Baustellen und Staus anzubieten, die man lokal mit seinen OSM-Daten kombinieren kann. (So hat man die Info zur Verfügung ohne die OSM-Datenbank mit nur kurzfristig

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als H?henlinien im OSM-Format

2008-11-16 Diskussionsfäden Raphael Studer
Ich wollte noch auf eine gerade von Frederik, Jochen und mir betreute Bachelorthesis an der HFT Stuttgart hinweisen: Aufbereitung von SRTM-Daten für die Nutzung als weltweites digitales Geländemodell - Implementierung und Webservices Dazu gabs doch ein super GSoC08 Projekt. Das Resultat

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-16 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! ich muss meine Anfrage wohl nochmal in Erinnerung rufen: Kann mir einer sagen wo ich diese Daten beziehen kann ? Bisher habe ich noch keine Quelle für dieses 61 mb-File gefunden!!! Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list