Re: [Talk-de] Stellungnahme RVR und Stadt Dortmund

2009-04-01 Diskussionsfäden Johannes Haller
In dieses neue Bewusstsein passt es dann auch, wenn eine Behörde für ihre Produkte Einnahmen erzielen möchte, um die Kosten zu decken. Darunter fallen dann auch ALK und andere Geodaten. In NRW geht man gerade in die andere Richtung. Das LVermA wurde in die Bezirksregierung Köln

Re: [Talk-de] Nutzung der TMC Locationcode-Liste in OSM dur ch Bundesanstalt für Straßenwesen ERLAUBT!!!

2009-04-01 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Tue, 31 Mar 2009 21:40:04 +0200, Dr. Franz-Josef Behr franz-josef.b...@hft-stuttgart.de wrote: Es sind noch ein paar Punkte offen (z. B. Fahrtrichtungsabhängigkeit). Da mache ich mir gerade auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/TMC/TMC_Import_Germany#Tagging_Schema ein paar Gedanken. Muss

Re: [Talk-de] Handwerk, Industrie, Wirtschaft und Verwaltung

2009-04-01 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Gerrit Lammert schrieb: office=telecommunication function=headquarter klingt sinnvoll. Auch wenn ich das alles nicht taggen würde. Ändert sich zu schnell und der Informationsgewinn für den üblich Passanten ist eher gering, wenn er weiß, was in den nichts-sagenden Büros hinter der grauen

Re: [Talk-de] B?rgersteige und Eigenschaften

2009-04-01 Diskussionsfäden Astrid Müller
Hallo Tobias, Astrid M?ller schrieb: Bordsteine ?ber den Schl?ssel border zu taggen finde ich eine gute Idee und besser als mit dem Tag Sloped_curb=yes. Somit ist der Schl?ssel allgemeiner gehalten und man hat die M?glichkeit einzelne Werte wie H?he und Breite hinzu zu f?gen. Bisher wurden

Re: [Talk-de] Handwerk, Industrie, Wirtschaft und Verwaltung

2009-04-01 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hi Martin. Martin Koppenhoefer wrote: Am 1. April 2009 01:06 schrieb Gerrit Lammert o...@00l.de: Das jeweils andere (car, ship, beer) sind die Produkte, nicht der Industrietyp (industrie=schiff, industrie=bier) macht ja auch keinen Sinn. :) ach so, Schiffsindustrie macht keinen Sinn? Wo

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Mapnik

2009-04-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Martin, mit welchem Passwort muss ich mich da anmelden ?? Dem des Wiki ??? das nimmt er nicht an ! Abfordern kann man das da nicht ?!?! gruß Jan :-) Martin Koppenhoefer schrieb: Am 31. März 2009 16:55 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: es werden langsam immer mehr NSG erfaßt

Re: [Talk-de] Handwerk, Industrie, Wirtschaft und Verwaltung

2009-04-01 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hallo Ulf. Ulf Lamping wrote: Gerrit Lammert schrieb: office=telecommunication function=headquarter klingt sinnvoll. Auch wenn ich das alles nicht taggen würde. Ändert sich zu schnell und der Informationsgewinn für den üblich Passanten ist eher gering, wenn er weiß, was in den

Re: [Talk-de] Nutzung der TMC Locationcode-Liste in OSM dur ch Bundesanstalt für Straßenwesen ERLAUBT!!!

2009-04-01 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Tue, 31 Mar 2009 21:17:16 +0200, Garry garr...@gmx.de wrote: Marcus Wolschon schrieb: Ich könnte momentan jedes Bisschen Information bezüglich dem Aufbau von TMC-Nachrichten und deren Einbettung in NMEA gebrauchen. Bill von GNS hat Dir doch im Pocketnavigationforum Hilfe angeboten...

Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-01 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tobias Wendorff schrieb: Jonas Krückel (John07) schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:John07/fehlende_bilder (veraltet !) Ich hatte / habe eine Reihe meiner Fotos auf die Map Features Seiten gestellt, weiß daher wieviel Arbeit das ist. Die Bedienung ist sehr hakelig, und beim

Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-01 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
Ulf Lamping schrieb: Tobias Wendorff schrieb: Jonas Krückel (John07) schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:John07/fehlende_bilder (veraltet !) Ich hatte / habe eine Reihe meiner Fotos auf die Map Features Seiten gestellt, weiß daher wieviel Arbeit das ist. Die

Re: [Talk-de] Suche TMC-Empfänger

2009-04-01 Diskussionsfäden Dr. Franz-Josef Behr
Mir wurde von Navilock gesagt, man bräuchte den Adapter, um auf den USB-Eingang zu kommen. Ich bezweifle, dass der Empfänger über den PS2-Stecker direkt angesprochen werden kann. Mit freundlichen Grüßen / Regards / Cordialement Franz-Josef -- http://www.applied-geoinformatics.org/

Re: [Talk-de] Suche TMC-Empfänger

2009-04-01 Diskussionsfäden Dr. Franz-Josef Behr
Location Code List: Mein Eindruck ist, dass dies früher seitens BAST restriktiver gehandhabt wurde, und jetzt nach Angabe des Nutzungszwecks keine großen Hindernisse im Wege stehen:

Re: [Talk-de] Suche TMC-Empfänger

2009-04-01 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Wed, 01 Apr 2009 13:08:52 +0200, Dr. Franz-Josef Behr franz-josef.b...@hft-stuttgart.de wrote: Location Code List: Mein Eindruck ist, dass dies früher seitens BAST restriktiver gehandhabt wurde, und jetzt nach Angabe des Nutzungszwecks keine großen Hindernisse im Wege stehen:

Re: [Talk-de] Suche TMC-Empfänger

2009-04-01 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Wed, 01 Apr 2009 13:05:34 +0200, Dr. Franz-Josef Behr franz-josef.b...@hft-stuttgart.de wrote: Mir wurde von Navilock gesagt, man bräuchte den Adapter, um auf den USB-Eingang zu kommen. Ich bezweifle, dass der Empfänger über den PS2-Stecker direkt angesprochen werden kann. Mit etwas

[Talk-de] JOSM Pub / Bar

2009-04-01 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Hi, ich finde amenity=bar weder in den Mapfeatures noch den Proposed Features. Wieso ist das in JOSM als Vorlage drin ? Grüße Christian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM Pub / Bar

2009-04-01 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Wed, 1 Apr 2009 13:55:49 +0200, Raphael Studer stude...@gmail.com wrote: Hi, ich finde amenity=bar weder in den Mapfeatures noch den Proposed Features. Wieso ist das in JOSM als Vorlage drin ? Wird ein 1. April Scherz der JOSM Entwickler sein. Openstreetmaper würden niemans eine Bar

Re: [Talk-de] JOSM Pub / Bar

2009-04-01 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Raphael Studer schrieb: ich finde amenity=bar weder in den Mapfeatures noch den Proposed Features. Wieso ist das in JOSM als Vorlage drin ? Wird ein 1. April Scherz der JOSM Entwickler sein. Openstreetmaper würden niemans eine Bar betreten, geschweige denn eine als solche Kennzeichnen.

Re: [Talk-de] JOSM Pub / Bar

2009-04-01 Diskussionsfäden Raphael Studer
Hi, ich finde amenity=bar weder in den Mapfeatures noch den Proposed Features. Wieso ist das in JOSM als Vorlage drin ? Wird ein 1. April Scherz der JOSM Entwickler sein. Openstreetmaper würden niemans eine Bar betreten, geschweige denn eine als solche Kennzeichnen. Grüsse Raphael

Re: [Talk-de] JOSM Pub / Bar

2009-04-01 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Chris-Hein Lunkhusen: Raphael Studer schrieb: ich finde amenity=bar weder in den Mapfeatures noch den Proposed Features. Wieso ist das in JOSM als Vorlage drin ? Wird ein 1. April Scherz der JOSM Entwickler sein. Openstreetmaper würden niemans eine Bar betreten, geschweige denn

Re: [Talk-de] Handwerk, Industrie, Wirtschaft und Verwaltung

2009-04-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. April 2009 09:46 schrieb Gerrit Lammert o...@00l.de: Beim Verkauf mag es auch noch eher angehen, die Ware entsprechend einzugrenzen. Im Grunde kann man sich an die Sprache halten: Man sagt zwar Computerladen aber nicht unbedingt Computerfabrik sondern Halbleiterfabrik. So ähnlich würde

Re: [Talk-de] JOSM Pub / Bar

2009-04-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. April 2009 14:55 schrieb Michael Buege mich...@buegehome.de: Gibt's denn einen wichtigen Unterschied zwischen Bar und Kneipe? In beiden wird gesoffen, nur in der Bar ist das Niveau etwas höher. ;-) Das einzige, was in einer Bar hoeher ist, sind die Preise und die Stuehle. Solle noch

[Talk-de] Stammtisch Lübeck und NDR-Fernsehen D AS!

2009-04-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin! ich wollte noch einmal in Erinnerung bringen, dass morgen (2.4.2009) der 1. OpenStreetMap-Stammtisch für Lübeck und Umgebung stattfinden wird. Aktuelle News findet Ihr unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/L%C3%BCbecker_Mappertreffen Wer keine Zeit zum kommen hat sollte einmal die

Re: [Talk-de] Darstellung von highway=road in Mapnik ändern?

2009-04-01 Diskussionsfäden André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: Entweder, man mappt dann halt ein paar Tracks weniger und dafür dort die Klassen auch anstatt nur road, oder man lässt es halt ganz. Aber pauschal mal so GPS-Tracks zu tracen macht m.E. kaum Sinn, vor allem nicht in bereits wohlgemappten Gefilden. Da widerspreche

Re: [Talk-de] Handwerk, Industrie, Wirtschaft und Verwaltung

2009-04-01 Diskussionsfäden André Reichelt
Ulf Lamping schrieb: Ich würde da eher die momentanen Schwierigkeiten bei mehrstöckigen Gebäuden sehen (unten Bäckerei, erster Stock Arzt, zweiter Stock Rechtsanwalt), da gibt es soweit ich weiß weder eine wirklich gute Möglichkeit diese Sachen zu taggen und auch die Darstellung wird

Re: [Talk-de] Handwerk, Industrie, Wirtschaft und Verwaltung

2009-04-01 Diskussionsfäden André Reichelt
Garry schrieb: Könnte mir vorstellen dass es da Probleme geben kann wenn da plötzlich auch mehr oder weniger Privatadressen auf den Karten auftauchen mit denen der Besiter nicht einverstanden ist. Da sehe ich überhaupt keine Handhabe, auch wenn es einigen Leuten vielleicht nicht gefällt. Ich

Re: [Talk-de] Handwerk, Industrie, Wirtschaft und Verwaltung

2009-04-01 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, André Reichelt wrote: Ich denke, man kann guten Gewissens alles eintragen, was man öffentlich einsehen kann. Das sagt Google auch immer, wenn sie mit ihren Fotowagen durch die Gegend fahren ;-) Bye Frederik ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] openvisible plugin JOSM

2009-04-01 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
Hi, ich wollte mal das openvisible plugin für JOSM ausprobieren, gibts jemand, der damit schon mal gearbeitet hat? Ich hab es installiert und wusste aber dann nicht, wie es weiter geht. Doku dazu konnte ich leider auch nicht finden. Gruß Jonas ___

Re: [Talk-de] JOSM Pub / Bar

2009-04-01 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, ich finde amenity=bar weder in den Mapfeatures noch den Proposed Features. Wieso ist das in JOSM als Vorlage drin ? ich vermute dahinter wiedermal so einen selbstherrlichen Alleingang der JOSM-Hacker. Wenn die was durchdrücken wollen, dann bauen die das einfach ein, ohne sich um das

[Talk-de] Wie Ortshinweisschild taggen ?

2009-04-01 Diskussionsfäden Matthias Versen
Hallo Newsgroup / Mailingsliste ! Ich habe eine Frage zu dem Mehr-Schweine-als-Einwohner Schild, auch bekannt als grünes Ortsschild oder im Amtsdeutsch Ortshinweisschild/Zeichen 385. Wie taggt man so etwas am besten, denn place=village erscheint mir etwas übertrieben. Matthias

Re: [Talk-de] JOSM Pub / Bar

2009-04-01 Diskussionsfäden Patrick Kolesa
Christoph Eckert schrieb: Dass das Thema ausgerechnet zum 1. April hochkocht, macht es nur noch schlimmer, weil dann die Gefahr besteht, dass es keiner ernst nimmt. Da hast du Recht, ich habe die Diskussion hauptsächlich amüsiert betrachtet und kann mich immer noch nicht festlegen, ob ich sie

Re: [Talk-de] Wie Ortshinweisschild taggen ?

2009-04-01 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Wie taggt man so etwas am besten, denn place=village erscheint mir etwas übertrieben. place=hamlet name=Meerschweinchen-statt-Einwohnern Beste Grüße, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Nutzung der TMC Locationcode-Liste in OS M durch Bundesanstalt für Straßenwesen ERLAUBT! !!

2009-04-01 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Apr 01, 2009 at 09:31:46AM +0200, marcus.wolsc...@googlemail.com wrote: On Tue, 31 Mar 2009 21:40:04 +0200, Dr. Franz-Josef Behr franz-josef.b...@hft-stuttgart.de wrote: Es sind noch ein paar Punkte offen (z. B. Fahrtrichtungsabhängigkeit). Da mache ich mir gerade auf

Re: [Talk-de] Wie Ortshinweisschild taggen ?

2009-04-01 Diskussionsfäden malenki
Christoph Eckert schrieb: [Quoting repariert] Matthias Versen schrieb: Wie taggt man so etwas am besten, denn place=village erscheint mir etwas übertrieben. place=hamlet name=Meerschweinchen-statt-Einwohnern So taggt man die Ortschaft/den Weiler, aber der OP wollte möglicherweise

Re: [Talk-de] Handwerk, Industrie, Wirtschaft und Verwaltung

2009-04-01 Diskussionsfäden Tobias Knerr
André Reichelt schrieb: Garry schrieb: Könnte mir vorstellen dass es da Probleme geben kann wenn da plötzlich auch mehr oder weniger Privatadressen auf den Karten auftauchen mit denen der Besiter nicht einverstanden ist. Da sehe ich überhaupt keine Handhabe, auch wenn es einigen Leuten

Re: [Talk-de] Wie Ortshinweisschild taggen ?

2009-04-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. April 2009 20:27 schrieb malenki o...@malenki.ch: Christoph Eckert schrieb: [Quoting repariert] Matthias Versen schrieb: Wie taggt man so etwas am besten, denn place=village erscheint mir etwas übertrieben. place=hamlet name=Meerschweinchen-statt-Einwohnern So taggt man die

Re: [Talk-de] Nutzung der TMC Locationcode-Liste in OSM dur ch Bundesanstalt für Straßenwesen ERLAUBT!!!

2009-04-01 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/4/1 Florian Lohoff f...@rfc822.org: Ist das thema :Segment: oder :Point: nicht klar basierend auf dem OSM Objekt auf dem sich das dingen befindet? Beispiel:        TMC:CID58= Nicht ganz. Die Abbilding ist nicht 1:1 . z.B. kann der Point einer Autobahnausfahrt auf 2 Nodes in OSM (für

Re: [Talk-de] Handwerk, Industrie, Wirtschaft und Verwaltung

2009-04-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. April 2009 20:41 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: (Ich sehe auch nicht ganz, was das in OSM sollte. Da mit Adressen ein hervorragendes Bindeglied zwischen unserer Datenbank und einer externen Adress-/Branchen-/Telefonbuch-DB besteht, ist das eine natürliche Grenze für

Re: [Talk-de] Wie Ortshinweisschild taggen ?

2009-04-01 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/4/1 Matthias Versen s...@mversen.de: Hallo Newsgroup / Mailingsliste ! Ich habe eine Frage zu dem Mehr-Schweine-als-Einwohner Schild, auch bekannt als grünes Ortsschild oder im Amtsdeutsch Ortshinweisschild/Zeichen 385. Wie taggt man so etwas am besten, denn place=village erscheint mir

Re: [Talk-de] Nutzung der TMC Locationcode-Liste in OS M durch Bundesanstalt für Straßenwesen ERLAUBT! !!

2009-04-01 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Apr 01, 2009 at 08:46:43PM +0200, Marcus Wolschon wrote: Ist das thema :Segment: oder :Point: nicht klar basierend auf dem OSM Objekt auf dem sich das dingen befindet? Beispiel:        TMC:CID58= Nicht ganz. Die Abbilding ist nicht 1:1 . z.B. kann der Point einer

Re: [Talk-de] Nutzung der TMC Locationcode-Liste in OSM dur ch Bundesanstalt für Straßenwesen ERLAUBT!!!

2009-04-01 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/4/1 Florian Lohoff f...@rfc822.org: Das waere ja noch kein hinderungsgrund wenn der node mit der selben TMC lcl code doppelt auftaucht. Agreed. Versionsnummer der liste ist irrelevant das es ja immer nur um eine fortschreibung geht - d.h. einmal drin aendert sich der code ja nicht mehr.

Re: [Talk-de] Wie Ortshinweisschild taggen ?

2009-04-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. April 2009 21:20 schrieb malenki o...@malenki.ch: Martin Koppenhoefer schrieb: wie taggt Ihr eigentlich die Mittellinien? Wenn es eine durchgezogene Linie ist, ist der Fall ja klar, aber bei unterbrochenen? Macht Ihr das so: Die Webcam am Netbook liefert 20 Bilder/s, die mit dem

Re: [Talk-de] Suche TMC-Empfänger

2009-04-01 Diskussionsfäden Ulf Lamping
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Mit etwas Suchen konnte ich herausfinden, dass der Anschluss wohl GNS MD6 heisst und einen entsprechenden Adapter auf USB gleich mitbestellen. Deswegen habe ich auch den Royaltek genommen, bei Bluetooth gibt's halt weniger Steckerprobleme ;-) Ich

Re: [Talk-de] Wie Ortshinweisschild taggen ?

2009-04-01 Diskussionsfäden malenki
Marcus Wolschon schrieb: 2009/4/1 Matthias Versen s...@mversen.de: [...] malenki : Die Mittelline tagge ich üblicherweis garnicht. [...] Wolltest du Martin schreiben? Gruß malenki ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wie Ortshinweisschild taggen ?

2009-04-01 Diskussionsfäden malenki
Martin Koppenhoefer schrieb: wie taggt Ihr eigentlich die Mittellinien? Wenn es eine durchgezogene Linie ist, ist der Fall ja klar, aber bei unterbrochenen? Macht Ihr das so: Die Webcam am Netbook liefert 20 Bilder/s, die mit dem angeschlossenen GPS-Logger sofort georeferenziert werden. Die

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Mapnik

2009-04-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. April 2009 08:50 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Hallo Martin, mit welchem Passwort muss ich mich da anmelden ?? Dem des Wiki ??? das nimmt er nicht an ! Abfordern kann man das da nicht ?!?! gruß Jan :-) weiss ich ehrlich gesagt nicht. Geht das nicht ohne Anmelden?

Re: [Talk-de] Stellungnahme RVR und Stadt Dortmund

2009-04-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. April 2009 06:20 schrieb Thomas Reincke m...@thomas-reincke.de: Frank Jäger schrieb: In dieses neue Bewusstsein passt es dann auch, wenn eine Behörde für ihre Produkte Einnahmen erzielen möchte, um die Kosten zu decken. Darunter fallen dann auch ALK und andere Geodaten. In NRW geht man

Re: [Talk-de] Wie Ortshinweisschild taggen ?

2009-04-01 Diskussionsfäden Patrick Kolesa
malenki schrieb: Die Webcam am Netbook liefert 20 Bilder/s, die mit dem angeschlossenen GPS-Logger sofort georeferenziert werden. Die Bilder werden dann per Inkscape in SVGs gewandelt, die weißen Streifen aus dem XML extrahiert und per batchupload in die OSM-Datenbank injiziert. Ich habe

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete in Mapnik

2009-04-01 Diskussionsfäden Norbert Kück
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 1. April 2009 08:50 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Hallo Martin, mit welchem Passwort muss ich mich da anmelden ?? Dem des Wiki ??? das nimmt er nicht an ! Abfordern kann man das da nicht ?!?! gruß Jan :-) weiss ich ehrlich gesagt nicht.

Re: [Talk-de] Handwerk, Industrie, Wirtschaft und Verwaltung

2009-04-01 Diskussionsfäden André Reichelt
Tobias Knerr schrieb: Ich halte es unabhängig von der Zulässigkeit für keine gute Idee. Ein Projekt wie unseres braucht einen guten Ruf um erfolgreich sein zu können. Und so was trägt nicht gerade zu einem solchen bei. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Google macht Fotos von

Re: [Talk-de] Wie Ortshinweisschild taggen ?

2009-04-01 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Also, für ne Sekunde... Der erste, der mich heute fast gekriegt hätte! ...gerrit Patrick Kolesa wrote: malenki schrieb: Die Webcam am Netbook liefert 20 Bilder/s, die mit dem angeschlossenen GPS-Logger sofort georeferenziert werden. Die Bilder werden dann per Inkscape in SVGs gewandelt,

[Talk-de] Geodaten als Verwaltungs-CashCow (was: Stellungnahme RVR und Stadt Dortmund)

2009-04-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Du vergisst einen Punkt: Zwar werden die Ausgaben durch die Steuergelder gedeckt, aber durch den Verkauf von Geodaten lässt sich auf jeder Ebene massiv Geld in die Kasse spielen. Auf der FOSSGIS habe ich mit einigen Leuten gesprochen. Bekannte Firmen zahlen da eben

Re: [Talk-de] Handwerk, Industrie, Wirtschaft und Verwaltung

2009-04-01 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, André Reichelt wrote: Google macht Fotos von Gebäudeeingängen und Menschen auf der Straße. Außerdem bildet es nackte Menschen ab, die in ihrem Garten die Sonne geniesen - aus dem All. Was natuerlich gleich in zweierlei Hinsicht eine Zumutung ist. Erstens ist die Bildqualitaet Schrott,

Re: [Talk-de] Handwerk, Industrie, Wirtschaft und Verwaltung

2009-04-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 2. April 2009 00:06 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, André Reichelt wrote: Google macht Fotos von Gebäudeeingängen und Menschen auf der Straße. Außerdem bildet es nackte Menschen ab, die in ihrem Garten die Sonne geniesen - aus dem All. naja, aus dem All ist es nicht

Re: [Talk-de] Experimentelles neues 'TagWatch' bzw. Tagstatistiken

2009-04-01 Diskussionsfäden Lars Francke
So, heute gibt es die Map Features-Seite neu: http://osmdoc.com/de/mapfeatures/ Die ist erstens im Menü noch nicht verlinkt (dessen Struktur muss ich mal neu überdenken und dann gucken ob ich das umgesetzt bekomme ;-) und zweitens bin ich mit der Anzeige alles andere als zufrieden. Die imitiert

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - erste Statistik

2009-04-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Gary68 schrieb: http://www.gary68.de/osm/oberpfalz/stat.zip 53MB, gepackt(!), schwere Kost. Wagt einer der Beteiligten bereits ein Fazit? -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - erste Statistik

2009-04-01 Diskussionsfäden Gary68
viel arbeit, viele bytes! On Thu, 2009-04-02 at 03:32 +0200, Johann H. Addicks wrote: Gary68 schrieb: http://www.gary68.de/osm/oberpfalz/stat.zip 53MB, gepackt(!), schwere Kost. Wagt einer der Beteiligten bereits ein Fazit? -jha- ___

Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-01 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Jonas Krückel (John07) schrieb: Ulf Lamping schrieb: Tobias Wendorff schrieb: Jonas Krückel (John07) schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:John07/fehlende_bilder (veraltet !) Ich hatte / habe eine Reihe meiner Fotos auf die Map Features Seiten gestellt, weiß

Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Ulf. Am Donnerstag 02 April 2009 07:09:33 schrieb Ulf Lamping: http://upload.der-eichi.de/comment.php?dlid=28 für amenity=theatre verwenden. Ist aus meiner Sicht weltweit wesentlich prägnanter / besser erkennbar als das aktuelle. Da auf der Seite aber nur guest als Autor steht, [...]

Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-01 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Bernd Wurst schrieb: Hallo Ulf. Am Donnerstag 02 April 2009 07:09:33 schrieb Ulf Lamping: http://upload.der-eichi.de/comment.php?dlid=28 für amenity=theatre verwenden. Ist aus meiner Sicht weltweit wesentlich prägnanter / besser erkennbar als das aktuelle. Da auf der Seite aber nur guest