2009/4/1 Florian Lohoff <f...@rfc822.org>:
> Ist das thema :Segment: oder :Point: nicht klar basierend auf dem OSM Objekt
> auf dem sich das dingen befindet? Beispiel:
>
>        TMC:CID58=xxxx

Nicht ganz. Die Abbilding ist nicht 1:1 .
z.B. kann der Point einer Autobahnausfahrt auf 2 Nodes in OSM
(für jede Richtung einer) abgebildet werden. Ich bin noch dabei
mich eingehender mit TMC-Nachrichten zu beschäftigen bevor
ich mich daran mache weitere solche Mehrdeutigkeiten und den
sinnvollen Umgang damit zu finden.

> Und wichtig waere das im Schema der LCL identifier mit drin ist - Ansonsten
> kannst du die Codes von TMC nicht von denen von TMCPro unterscheiden.
> Oder noch schlimmer - Zwischen NL BE UK FR und DE :)

Ja, das ist mir mittlerweile auch aufgefallen.
Ich dachte zuerst daran zusätzliche Tags für den Länder-Code(CID) und die
Listen-Nummer(TABCD) sowie die Versionsnummer der Liste zu nehmen.
Mittlerweile ist mir klar geworden, dass das nicht funktioniert wenn das gleiche
Objekt in mehreren LocationCodeListen (z.B. in Grenzgebieten oder bei
mehreren Anbietern für das gleiche Land wie bei TMC und TMCpro)
referenziert wird.

Möglicherweise wäre:
  "TMC:(Land):(Liste):V(Version):LCL"=(LocationCode)
  "TMC:(Land):(Liste):V(Version):Class"=Point/Line/Area
  "TMC:(Land):(Liste):V(Version):direction"=forward/reverse
  "TMC:(Land):(Liste):V(Version):PrevLCL"=(LocationCode)
  "TMC:(Land):(Liste):V(Version):NextLCL"=(LocationCode)

ein mögliches Schema.
Evtl. brauchen wir noch Referenzen auf die übergeordnete
Einheit in der LCL oder andere darin enthaltene Daten.
Die 5 Tags könnten aber als mandatory-Kern eines Schemas
schon ausreichen um OpenStreetMap für Navis mit TMC-Empfang
ohne die jeweilige nationale LCL nutzbar zu machen.

Meinst du diese Tags reichen schon aus oder kennst du Nachrichten,
die auf mehr als prev/next für den Extend verweisen?

Ich kann mir gut vorstellen, dass ich ein Tool programmieren kann,
was automatisiert diese Tags anbringt und das ganze dann zum
Review durch einen Menschen exportiert. (Mit Meldungen zu allem
was nicht eindeutig war.)

PS:
Auf
http://apps.sourceforge.net/mediawiki/travelingsales/index.php?title=Plugin/TrafficMessageChannel
dokumentiere ich die parallel laufende Vorbereitung für TMC-Unterstützung im
Traveling Salesman Navi.
Unten auf der Seite habe ich gefundene Kopien des Standards verlinkt.
Falls die sich jemand ansehen will solange sie noch im Netz sind. ;)

Erstmal versuche ich mich nur an TMC-parsen, danach Speichern und
menschenlesbar anzeigen und erst sehr spät wird mal etwas bzgl.
Stau-umfahren kommen. Da brauche ich erst mehr Erfahrung, was von
den tausenden möglichen Nachrichten tatsächlich so genutzt wird.

Was ich momentan gebrauchen könnte wären NMEA-Logs mit
TMC-Daten. Entweder im GMC-Format mit "?XXXXXXXX?" überall
eingestreut oder mit den 3 zusätzlichen Pseudo-NMEA-Nachrichten oder wenn es
noch mehr Formate gibt natürlich auch diese.

Marcus

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an