Re: [Talk-de] Relationen-Listen (was: doppelte Relationen)

2009-05-16 Diskussionsfäden Gary68
hi, im html gibt es nun auch eine statistik ganz unten. die anzahl der relationen ergibt sich ja aus der zeilennummer in der letzten tabellenzeile. ciao gerhard On Fri, 2009-05-15 at 22:28 +0200, Robert S. wrote: habe mal exemplarisch einige Listen mit Relationen erstellt.

Re: [Talk-de] ?OSM-Geb?ude in Google-Pseudo-3D ?

2009-05-16 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 16 Mai 2009 schrieb Martin Koppenhoefer: Schön, aber woher nimmst du die Daten dazu? Ich habe sie nicht. Ich kann von oben erkennen, ob das Dach flach ist oder Ziegel drauf hat und dann auch den Dachfirst. Ich kann die Stockwerke abzählen, weenn ich davorstehe und das wars

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 16 Mai 2009 schrieb Mario Salvini: ein eine Software auch z.B. trafficzone ausliest und da steht trafficzone=DE:city und die Software aus seiner Datentabelle herausliest: wo traffoczone=out_of_town da gilt { maxspeed:motorcar=100 maxspeed:hgv=100 maxspeed:bicycle=no ... dann

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Garry
Guenther Meyer schrieb: Am Freitag 15 Mai 2009 schrieb Bernd Wurst: Hallo. Am Freitag 15 Mai 2009 16:10:08 schrieb Mario Salvini: es gilt nicht implizierte maxspeed=100 für alle, sondern nur maxspeed:motorcar=100, maxspeed:hgv=60, etc. Fällt dir für etc noch etwas ein?

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Garry
Mario Salvini schrieb: ne Software auch z.B. trafficzone ausliest und da steht trafficzone=DE:city und die Software aus seiner Datentabelle herausliest: wo traffoczone=out_of_town da gilt { maxspeed:motorcar=100 maxspeed:hgv=100 maxspeed:bicycle=no ... dann braucht man nur noch in den

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Garry
Mario Salvini schrieb: Ich sage nicht, dass der trivial-Algorithmus hier benutzt werden sollte. Aber wenn man sich halbwegs sicher sein kann, dass eine bestimmte Straße bereits ausreichend erfasst ist und nicht nur noch nicht erfasst wurde, dann ist das Eintragen eines expliziten Wertes

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Garry
Bernd Wurst schrieb: Du scheinst verhindern zu wollen, dass Textwerte für maxspeed verwendet werden und willst deshalb Werte wie Höchstgeschwindigkeit deutscher Ortschaften in einen separaten Key auslagern und diesen dann z.B. speedzone nennen. Ich möchte, dass es für die

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Garry
Martin Koppenhoefer schrieb: Ich möchte gerne, dass meine Daten auch dort funktionieren. Ohne dass ich armer kleiner Mapper einen Preprozessor oder einen Konverter programmieren muss. Folglich tagge ich also maxspeed numerisch, weil das logischerweise immer jeder verstehen wird.

Re: [Talk-de] Wordfile über Bittorrent

2009-05-16 Diskussionsfäden Lutz Horn
Hallo, On Sat, 16 May 2009 05:42 +0200, Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Am 15. Mai 2009 09:11 schrieb Lutz Horn lutz.h...@fastmail.fm: der bei mininova ist offline: Torrent not found... Stimmt. Mininova erwartet wohl eine Mindestaktivität und räumt sonst einen Torrent ab.

Re: [Talk-de] Neues beim Tag information=*

2009-05-16 Diskussionsfäden André Riedel
habe mal sitemap ergänzt für eine Karte eines bestimmten Gebiets, z.B. Ausgrabungsgelände, Kloster, Eurodisney, etc. Den Bereich habe ich auch schon mit bedacht, jedoch nur im neuen Schema-Vorschlag. information=map Eine Karte. foot=yesspeziell für Fußgänger/Wanderer

Re: [Talk-de] ?OSM-Geb?ude in Google-Pseudo-3D ?

2009-05-16 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Sat, 16 May 2009 06:17:12 +0200 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] ?OSM-Geb?ude in Google-Pseudo-3D ? ja, aber was soll man mit einer Masse an

Re: [Talk-de] Relationen-Listen (was: doppelte Relationen)

2009-05-16 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Hallo Gerhard, habe mal exemplarisch einige Listen mit Relationen erstellt. Ihr findet sie hier: Gute Arbeit! Praktisch wäre vielleicht noch eine Auflistung der Relationen, die z.B. die selben ref-Tags haben. Dann kann man diese gezielt angehen und zusammenführen. Beste Grüße, Simon

Re: [Talk-de] Relationen-Listen (was: doppelte Relationen)

2009-05-16 Diskussionsfäden Claudius
Am 15.05.2009 16:51, Gary68: Hi, habe mal exemplarisch einige Listen mit Relationen erstellt. Ihr findet sie hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation_lists Wird wöchentlich aktualisiert. Dort könnt ihr nach Relationen suchen, bevor ihr welche anlegt. Namen und Refs sind

[Talk-de] Name und / oder Operator ... ? Das ist hier die Frage

2009-05-16 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! der eine oder andere hat von Euch vielleicht gelesen, das ich ein Tool [1] zum Aufdecken von unbennte POI's erstellt habe. Im Rahmen der allgemeinen Diskussion kam nun heute die Frage an mich, ob nicht auch OPERATOR geprüft werden kann - schließlich sind dieses die Tags für zum

Re: [Talk-de] Relationen-Listen (was: doppelte Relationen)

2009-05-16 Diskussionsfäden Robert S.
2009/5/16 Simon Kokolakis simon.kokola...@gmx.de Gute Arbeit! Praktisch wäre vielleicht noch eine Auflistung der Relationen, die z.B. die selben ref-Tags haben. Dann kann man diese gezielt angehen und zusammenführen. Daswürde aber zu vielen false-positives führen. So hat z.B. fast jeder

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Mario Salvini
Garry schrieb: Mario Salvini schrieb: ne Software auch z.B. trafficzone ausliest und da steht trafficzone=DE:city und die Software aus seiner Datentabelle herausliest: wo traffoczone=out_of_town da gilt { maxspeed:motorcar=100 maxspeed:hgv=100 maxspeed:bicycle=no ... dann braucht

Re: [Talk-de] Name und / oder Operator ... ? Das ist hier die Frage

2009-05-16 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sat, 16 May 2009, Jan Tappenbeck wrote: Aber wenn ich das nun richtig überblicke, dann sind bestimmt 90% und mehr der Bezeichnungen unter NAME abgelegt. Entweder wird hier von fast allen etwas falsch angewandt oder das Wiki ist an der Praxis vorbei. Ich denke das Wiki geht hier an der

Re: [Talk-de] Name und / oder Operator ... ? Das ist hier die Frage

2009-05-16 Diskussionsfäden FlaBot
Setze einen Node in die Mitte der Tankstelle und tagge ihn mit amenity=fuel. Wenn die Tankstelle Teil einer Kette ist, gib diese mit operator=* an. Wenn die Tankstelle einen eingenen Namen hat, kann dieser mit name=* getaggt werden. Das macht für mich so sinn .. Bei Geldautomaten bin ich mir da

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Verkehrszeichen taggen

2009-05-16 Diskussionsfäden Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Eine Autobahn wird begrenzt durch die Zeichen 330 und 334. ja, das braucht man allerdings nicht mappen, da es sich aus dem highway bereits ergibt, oder wie machst Du das? trafficzone=DE:motorway wäre ja für die autobahn-ähnlichen STraßen die aber nicht

Re: [Talk-de] Name und / oder Operator ... ? Das ist hier die Frage

2009-05-16 Diskussionsfäden FlaBot
Ich würde immer operator benutzen wenn es eine Geschäftskette ist .. Egal ob Bäcker Ditsch oder Rewe .. Bei Werkstädten (shop=car, service=repair)) ich Name=Müller operator=bmw lieber sehen. Lg Dirk ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Name und / oder Operator ... ? Das ist hier die Frage

2009-05-16 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 16.05.2009 13:31 schrieb Jan Tappenbeck: [...] Ich bin gerne Bereit mein Tool anzupassen - aber nur wenn das Sinn macht. Wenn also der Operator das richtigere Tag ist, dann müßte in letzter Konsequenz eine Umstellung aller Tankstellen, Bankautomaten etc. auf Operator erfolgen

[Talk-de] Rund um den See - Fragensammelsurium

2009-05-16 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Liste, Bei meinem letzten Rundgang am See habe ich ein paar Objekte angetroffen, von welchen ich nicht weiss, wie ich sie mappen soll. Kreative Vorschläge? * Fernglas, Fernrohr Es handelt sich dabei um ein fest installiertes Fernglas, mit welchem man das gegenüberliegende

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Garry garr...@gmx.de [Fri, May 15, 2009 at 01:02:31AM CEST]: [...] Da stellen sich mir alle Haare zu Berge... Höchstgeschwindigkeit=Stadt... Geschwindigkeit ist ein Wert der in Strecke pro Zeit definiert ist. Nichts anderes sollte hier zu finden sein! Dann kann man auch in 50 Jahren noch

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Garry garr...@gmx.de [Sat, May 16, 2009 at 10:21:40AM CEST]: Mario Salvini schrieb: Ich sage nicht, dass der trivial-Algorithmus hier benutzt werden sollte. Aber wenn man sich halbwegs sicher sein kann, dass eine bestimmte Straße bereits ausreichend erfasst ist und nicht nur noch

Re: [Talk-de] Relationen-Listen (was: doppelte Relationen)

2009-05-16 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
ich würde auf jeden fall erst einmal nach TYPE sortieren ! ... und spanien ?? gruß Jan :-) Claudius schrieb: Am 15.05.2009 16:51, Gary68: Hi, habe mal exemplarisch einige Listen mit Relationen erstellt. Ihr findet sie hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation_lists Wird

Re: [Talk-de] ?OSM-Geb?ude in Google-Pseudo-3D ?

2009-05-16 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Sowas habe ich vor Wochen vorgeschlagen, hat aber keinen interessiert. Du weisst doch, in Wirklichkeit mappen wir doch für den Renderer! Gibt's schon ein Proposal? -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-05-16 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Michael Kugelmann schrieb: Ausschlachten wegen der 4Hz auch gerne für Quaddrocopter genommen... kann ich aber nicht sagen, ob der auch bis 5Hz kann... Ich hätte gerne mal von so einem Gerät ein Stück NMEA und ein GPX mit mehreren Punkten pro Sekunde. Was sagt denn GPS-Babel dazu, wenn man es

Re: [Talk-de] Relationen-Listen (was: doppelte Relationen)

2009-05-16 Diskussionsfäden Gary68
kommt. später heute. On Sat, 2009-05-16 at 15:37 +0200, Jan Tappenbeck wrote: ich würde auf jeden fall erst einmal nach TYPE sortieren ! ... und spanien ?? gruß Jan :-) Claudius schrieb: Am 15.05.2009 16:51, Gary68: Hi, habe mal exemplarisch einige Listen mit Relationen

Re: [Talk-de] Relationen-Listen (was: doppelte Relationen)

2009-05-16 Diskussionsfäden Gary68
für diejenigen, die sortieren wollen, sind die csv dateien. da kann man auch pivotisieren etc. einfach in excel aufmachen und los geht's. gary68 gerhard On Sat, 2009-05-16 at 13:28 +0200, Claudius wrote: Am 15.05.2009 16:51, Gary68: Hi, habe mal exemplarisch einige Listen mit Relationen

[Talk-de] OSM, Postgres/ PostGIS und Routing??

2009-05-16 Diskussionsfäden Frank Glück
Hallo zusammen, ich möchte die OSM-Daten in eine Postgres/ PostGIS Datenbank bringen, ohne die Möglichkeit einzubüßen, damit Routing-Anwendungen zu realisieren. Wie ich erst jetzt im Wiki lese, ist Osm2pgsql dazu aber gar nicht geeignet, weil hier die einzelnen Linien-Datensätze der Straßen im

Re: [Talk-de] OSM, Postgres/ PostGIS und Routing??

2009-05-16 Diskussionsfäden Thomas Rehn
Hallo, On Saturday 16 May 2009 16:35:41 Frank Glück wrote: Aber wie geht es denn dann?! Gibt es dafür etwa noch gar keine (verfügbaren) Tools? Wie wird das denn bei OpenRouteService gelöst? Weicht man dort auf ganz andere Datenstrukturen/ Datenbanksysteme aus? Osmosis[1] kann OSM-Dateien in

Re: [Talk-de] ?OSM-Geb?ude in Google-Pseudo-3D ?

2009-05-16 Diskussionsfäden André Reichelt
Guenther Meyer schrieb: schaetzen, ja. wenn ich jetzt hinschreibe 3m, dann verlaesst sich der naechste darauf, und hat vielleicht ein problem, weil es in wirklichkeit 3,80m sind... wenn der genaue wert nicht bekannt ist, sollte man ihn lieber weglassen. Ich habe den Tag jetzt nicht genau im

Re: [Talk-de] OSM, Postgres/ PostGIS und Routing??

2009-05-16 Diskussionsfäden Frank Glück
Hallo Thomas, danke Dir, inzwischen bin ich dann auch noch im Listenarchiv fündig geworden - offenbar doch keine ganz seltene Frage ... Grüße, Frank -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Thomas Rehn

Re: [Talk-de] OSM, Postgres/ PostGIS und Routing??

2009-05-16 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Sa, 16.05.2009, 16:46 schrieb Thomas Rehn: Osmosis[1] kann OSM-Dateien in eine Postgres/Postgis-Datenbank importieren und behaelt dabei das Node/Way/Relation-Schema bei. Cool, wie ist denn die Import-Performance im Vergleich zu osm2psql? Java wirkt mir immer so speicherhungrig - jedenfalls

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 16 Mai 2009 schrieb Garry: Guenther Meyer schrieb: Am Freitag 15 Mai 2009 schrieb Bernd Wurst: Hallo. Am Freitag 15 Mai 2009 16:10:08 schrieb Mario Salvini: es gilt nicht implizierte maxspeed=100 für alle, sondern nur maxspeed:motorcar=100, maxspeed:hgv=60, etc. Fällt

Re: [Talk-de] ?OSM-Geb?ude in Google-Pseudo-3D ?

2009-05-16 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 16 Mai 2009 schrieb André Reichelt: Guenther Meyer schrieb: schaetzen, ja. wenn ich jetzt hinschreibe 3m, dann verlaesst sich der naechste darauf, und hat vielleicht ein problem, weil es in wirklichkeit 3,80m sind... wenn der genaue wert nicht bekannt ist, sollte man ihn lieber

Re: [Talk-de] Name und / oder Operator ... ? Das ist hier die Frage

2009-05-16 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 16 Mai 2009 schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! der eine oder andere hat von Euch vielleicht gelesen, das ich ein Tool [1] zum Aufdecken von unbennte POI's erstellt habe. Im Rahmen der allgemeinen Diskussion kam nun heute die Frage an mich, ob nicht auch OPERATOR geprüft werden kann -

Re: [Talk-de] Name und / oder Operator ... ? Das ist hier die Frage

2009-05-16 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 16 Mai 2009 schrieb FlaBot: Setze einen Node in die Mitte der Tankstelle und tagge ihn mit amenity=fuel. Wenn die Tankstelle Teil einer Kette ist, gib diese mit operator=* an. Wenn die Tankstelle einen eingenen Namen hat, kann dieser mit name=* getaggt werden. Das macht für mich

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Garry
Guenther Meyer schrieb: Am Freitag 15 Mai 2009 schrieb Garry: Da stellen sich mir alle Haare zu Berge... Höchstgeschwindigkeit=Stadt... Geschwindigkeit ist ein Wert der in Strecke pro Zeit definiert ist. Nichts anderes sollte hier zu finden sein! Dann kann man auch in 50 Jahren noch was

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Garry
Johannes Huesing schrieb: Garry garr...@gmx.de [Fri, May 15, 2009 at 01:02:31AM CEST]: [...] Da stellen sich mir alle Haare zu Berge... Höchstgeschwindigkeit=Stadt... Geschwindigkeit ist ein Wert der in Strecke pro Zeit definiert ist. Nichts anderes sollte hier zu finden sein! Dann

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Mario Salvini
Garry schrieb: Guenther Meyer schrieb: ... du bist es, der komplizierte fehlerhafte werte ableitet, in dem er z.B. maxspeed=7 fuer schrittgeschwindigkeit setzen will. Ich stehe nach wie vor dazu dass 7km/ h als Maxwert ein sinnvoller Wert für deutsches StVO Gebiet ist für

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Garry
Johannes Huesing schrieb: G STVO §3 Abschnitt 1 gilt für alle Fahrzeugführer - da steht nichts von KFZ. Jetzt erkläre mir nicht dass Du diesem Absatz bei über 100km/h ausserorts bzw. 50km/h innerorts mit dem Fahrrad noch gerecht wirst... Da gibt es einige Beispiele, mir fällt die

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Garry
Mario Salvini schrieb: Es ist nicht unterscheidbar! trafficzone=out_of_town ist überall ausserhalb richtig. Ein gesetztes maxspeed ist vorrangig - aber es ist nicht erkennbar ob es noch nicht gesetzt wurde oder eine explizite Beschilderung fehlt. Garry in diesem

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Garry
Guenther Meyer schrieb: Das führt dazu dass dass dann massenhaft eingetragen wird wo sonst noch nichts dasteht - Eintrag ist sinnlos. wieso sinnlos? dann weiss man wenigstens, dass das getaggte weder autobahn, noch ortsbereich ist. das ist auf jeden fall schon mal eine wertvolle

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Verkehrszeichen taggen

2009-05-16 Diskussionsfäden Garry
Mario Salvini schrieb: Martin Koppenhoefer schrieb: Eine Autobahn wird begrenzt durch die Zeichen 330 und 334. ja, das braucht man allerdings nicht mappen, da es sich aus dem highway bereits ergibt, oder wie machst Du das? trafficzone=DE:motorway wäre ja für die

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Mario Salvini schrieb: Garry schrieb: Guenther Meyer schrieb: ... du bist es, der komplizierte fehlerhafte werte ableitet, in dem er z.B. maxspeed=7 fuer schrittgeschwindigkeit setzen will. Ich stehe nach wie vor dazu dass 7km/ h als Maxwert ein sinnvoller Wert für

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Per
Mario Salvini schrieb: Per schrieb: *zone* ist nur sinnvoll um Standardwerte anzunehmen, wenn maxspeed nichts gesetzt ist. Eine sinnvolle alternative für maxspeed=city:DE könnte maxspeed:sign=city:DE sein. trafficzone + zusätzliches maxspeed macht bei expliziten Begrezungen sehr wohl

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Mario Salvini
Per schrieb: Mario Salvini schrieb: Per schrieb: *zone* ist nur sinnvoll um Standardwerte anzunehmen, wenn maxspeed nichts gesetzt ist. Eine sinnvolle alternative für maxspeed=city:DE könnte maxspeed:sign=city:DE sein. trafficzone + zusätzliches maxspeed macht bei

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Garry
Mario Salvini schrieb: Ich persönlich finde es weder mehr noch weniger ob ein maxspeed=50 in einer trafficzone=DE:town getaggt ist oder nicht. ein explizites maxspeed=50 suggeriert mir persönlich halt nur eine explizit ausgeschilderte Begrenzung, weil ansonsten gibt das Schild keinen

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Garry
Mario Salvini schrieb: Garry schrieb: Guenther Meyer schrieb: ... du bist es, der komplizierte fehlerhafte werte ableitet, in dem er z.B. maxspeed=7 fuer schrittgeschwindigkeit setzen will. Ich stehe nach wie vor dazu dass 7km/ h als Maxwert ein sinnvoller

[Talk-de] Schreiben von pgsql mit Osmosis - Kommandozeilen-Beispiele?

2009-05-16 Diskussionsfäden Frank Glück
Hallo zusammen, da hätt ich nun aber doch nochmal eine Frage. So umfangreich die Wiki-Seiten zu Osmosis auch sind, echte Beispiele gibt’s ja leider auch auf Osmosis/Examples kaum. Oder ich stelle mich einfach zu dämlich an. Jedenfalls bekomme ich auf Windows XP, egal mit welchen Parametern (auch

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Verkehrszeichen taggen

2009-05-16 Diskussionsfäden Per
Martin Koppenhoefer schrieb: Eine Autobahn wird begrenzt durch die Zeichen 330 und 334. ja, das braucht man allerdings nicht mappen, da es sich aus dem highway bereits ergibt, oder wie machst Du das? Der Umkehrschluss ist richtig. Der motorway ergibt sich aus den eingrenzenden Schildern. Man

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Per
Garry schrieb: trafficzone gibt keine Information darüber ob nicht doch ein niedrigeres Limit gibt und -schlimmer noch - gaukelt quasi vor dass es kein niedrigeres Limit gibt falls dieses noch nicht erfasst wurde. zone:traffic=DE:place gibt erstmal nur an, das man sich verkehrsrechtlich

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Mario Salvini
Per schrieb: Garry schrieb: trafficzone gibt keine Information darüber ob nicht doch ein niedrigeres Limit gibt und -schlimmer noch - gaukelt quasi vor dass es kein niedrigeres Limit gibt falls dieses noch nicht erfasst wurde. zone:traffic=DE:place gibt erstmal nur an, das man

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 16. Mai 2009 10:35 schrieb Garry garr...@gmx.de: Martin Koppenhoefer schrieb: ja, allerdings wird man es falsch verstehen, oder zumindest weniger daraus ablesen können, und bei Gesetzesänderungen große Probleme bekommen. Blödsinn - was für grosse Probleme sollen das den sein? Maxspeed

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Verkehrszeichen taggen

2009-05-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 17. Mai 2009 01:40 schrieb Per omlists.pho...@safersignup.com: Martin Koppenhoefer schrieb: Man tagged highway=* nur weil man die Schildpositionen oft nicht kennt und man es den Renderern leichter machen will. nein, ich tagge highways nicht, weil ich es dem Renderer einfacher machen will

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 16. Mai 2009 10:35 schrieb Garry garr...@gmx.de: Martin Koppenhoefer schrieb: ja, allerdings wird man es falsch verstehen, oder zumindest weniger daraus ablesen können, und bei Gesetzesänderungen große Probleme bekommen. Blödsinn - was für

Re: [Talk-de] Maxspeed map - Kompromissvorschlag

2009-05-16 Diskussionsfäden Per
Mario Salvini schrieb: wie bekommst du in dein Konzept noch die Tasache rein, dass je nach vehicle_type der Wert 'DE:place' was anderes bedeutet? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_tags_for_routing/Maxspeed#Implicit_maxspeeds_in_a_computer_readable_format Es ist natürlich auch technisch