Re: [Talk-de] Neuer OSMI-Layer fuer Lizenzwechsel-Resultate

2012-07-24 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Moin! Klasse tool! Vielen Dank! Nun habe ich noch ein weiteres Problem: Ich bin mir ziemlich sicher, dass es für die Autobahnen A39 und A7 (andere habe ich nun nicht geprüft) eine route-Relation gab. Die scheinen jedoch jetzt verschwunden. Kann ich irgendwie noch feststellen, ob die im Rahmen des

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-24 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo Werner Interessant, was du da in deinem Mail vom 24. Juli 2012 00:38 schreibst. Letztlich sagst du damit, dass jedes OSM Objekt identifiziert oder zumindest verfolgt werden kann, wenn man vom ihm 1. die OSM ID(?), 2. die Version und 3. das Change-Datum (aus der Historie) verwaltet, oder?

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-24 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Am 23.07.2012 23:41, schrieb Stefan Keller: Hallo Henning Am 23. Juli 2012 18:45 schrieb aighes o...@aighes.de: Am 23.07.2012 17:41, schrieb Stefan Keller: Kannst du mal ein konkretes Beispielszenario nennen, wo das so ist? Siehe oben den Link zur Bushaltestelle in meiner Antwort

Re: [Talk-de] Neuer OSMI-Layer fuer Lizenzwechsel-Resultate

2012-07-24 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, neuen OSMI-Layer Super! Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-24 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Am 23.07.2012 22:32, schrieb Frederik Ramm: Euer Ja/Nein-Gemisch finde ich nicht gut ueberlegt: Eine Autobahn kostet Maut, wenn sie in Deutschland ist und nicht explizit als mautfrei getaggt ist, oder wenn sie in einem anderen Land ist und explizit als mautpflichtig getaggt ist. Eine

Re: [Talk-de] Neuer OSMI-Layer fuer Lizenzwechsel-Resultate

2012-07-24 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, auch von mir vielen Dank! Am 24.07.2012 08:11, schrieb Andre Hinrichs: Ich bin mir ziemlich sicher, dass es für die Autobahnen A39 und A7 eine route-Relation gab. Kann ich irgendwie noch feststellen, ob die im Rahmen des Redaction-Prozesses gelöscht wurde oder schon vorher nicht (mehr)

Re: [Talk-de] Vorschlag Supersedes

2012-07-24 Diskussionsfäden Stefan Tiran
Hallo, Manuel Reimer wrote: Stefan Tiran wrote: Ein neuer Vorschlag: Wie wäre es damit, es so wie im Usenet zu machen? Wenn ein Objekt durch ein anderes ersetzt wird, auf das neue einen supersedes-Tag setzen, der als Wert die alte Objekt-ID hält. Das löst nicht das Problem Node wird durch

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-24 Diskussionsfäden aighes
Am 24.07.2012 09:56, schrieb Stefan Keller: Letztlich sagst du damit, dass jedes OSM Objekt identifiziert oder zumindest verfolgt werden kann, wenn man vom ihm 1. die OSM ID(?), 2. die Version und 3. das Change-Datum (aus der Historie) verwaltet, oder? Nein...du kannst mit ID und Datum immer das

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-24 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Stefan Keller wrote: Folgendes fehlt in deiner Zusammenfassung: Mit der OSM-IDs ist die Gefahr grösser als mit der UUID, dass das Projekt das Objekt verliert (da es einer gelöscht und mit denselben Tags neu erstellt hat). Wenn jemand das Objekt ändert, dann muss das Projekt so oder so

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-24 Diskussionsfäden Manuel Reimer
aighes wrote: Folgendes fehlt in deiner Zusammenfassung: Mit der OSM-IDs ist die Gefahr grösser als mit der UUID, dass das Projekt das Objekt verliert (da es einer gelöscht und mit denselben Tags neu erstellt hat). Wenn jemand das Objekt ändert, dann muss das Projekt so oder so überprüfen. Daher

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-24 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Roland Olbricht wrote: Wenn doch jede Sehenswürdigkeit genug Material für eine Webseite hat (Foto und/oder Text reicht), dann mache am besten diese als Webseiten zugänglich (z.B. mit Basisurl + UUID als URL aus der Datenbank) und trage die URL als url=... oder website=... ein. Dann sieht jeder

Re: [Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

2012-07-24 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Stefan Keller wrote: * Bisher haben wir von externen Datenbanken gesprochen - also Mehrzahl: Gehört so eine externe Datenbank nicht eigentlich zur OSM Infrastruktur? Nicht, wenn der Betreiber der externen DB ganz bewusst verhindern will, dass jemand seine Daten ändert. In meinem Fall eben

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-24 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 24.07.2012 00:00, schrieb aighes: Hallo Frederik, meiner Meinung nach ist die Maut eine Eigenschaft der Straße und sollte daher auch an der Straße getaggt werden und nicht an einer Routenrelation. Für eine Auswertung wäre es auch deutlich einfacher, wenn die Wege (in irgendeiner Form)

[Talk-de] Kartenauswertung erweitert

2012-07-24 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
HI ! aufgrund der Hinweise habe ich die Auswertung verbessert Großkraftwerk Mannheim (Kohle): http://www.openstreetmap.org/browse/way/152506744 = http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/index.php?id=1019lat=49.44126lon=8.49607zoom=14layers=BTTTlang=de Wasserkraftwerk

[Talk-de] Kartenauswertung verbessert

2012-07-24 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
HI ! aufgrund der Hinweise habe ich die Auswertung verbessert Großkraftwerk Mannheim (Kohle): http://www.openstreetmap.org/browse/way/152506744 = http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/index.php?id=1019lat=49.44126lon=8.49607zoom=14layers=BTTTlang=de Wasserkraftwerk

[Talk-de] Kartenauswertung erweitert

2012-07-24 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
HI ! aufgrund der Hinweise habe ich die Auswertung verbessert Großkraftwerk Mannheim (Kohle): http://www.openstreetmap.org/browse/way/152506744 = http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/index.php?id=1019lat=49.44126lon=8.49607zoom=14layers=BTTTlang=de Wasserkraftwerk

[Talk-de] 3-fach hällt besser ...

2012-07-24 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! bevor ich wieder Rückmeldungen zu dem 3-fach-Posting bekomme. Ich wollte die eMail parallel an eine Dritte Person verschicken und mein Thunderbird hat angemerkt das dieses mit dem Konto nicht geht. Wenn man eine solche Meldung bekommt, dann entsteht der Eindruck da ist auch wirklich

Re: [Talk-de] Kartenauswertung erweitert

2012-07-24 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin Jan, Biomassekraftwerke sind unterschiedlich mit generator:source=biomass/biofuel/biogas gekennzeichnet. Du fragst im Overlay Biomasse offenbar nur biofuel ab. Viele Grüße Stephan ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] LinkedOSMDB (War: Permanente/stabile OSM IDs!)

2012-07-24 Diskussionsfäden Stefan Keller
Ich möchte den Diskussionsfaden von Permanente/stabile OSM IDs! zusammenfassen wie folgt: Den Anwendungsfall, den ich einem Lösungskonzept zuführen möchte, sind Nachnutzer und (OSM-)externe Datenbanken (nennen wir es Fachinformationssystem X, das z.B. Schlafbänke als Objekte der Realität

Re: [Talk-de] LinkedOSMDB (War: Permanente/stabile OSM IDs!)

2012-07-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 24.07.2012 23:12, Stefan Keller wrote: Ein Vorschlag geht offenbar in Richtung fuzzy links bzw. semantische ID. Dabei spielt ein Mapper den Identifizierer und definiert und speichert eine Query (z.B. ref+network) auf OSM Objekte (vgl. dazu

Re: [Talk-de] LinkedOSMDB (War: Permanente/stabile OSM IDs!)

2012-07-24 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo, Am 24. Juli 2012 23:55 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, On 24.07.2012 23:12, Stefan Keller wrote: Ein Vorschlag geht offenbar in Richtung fuzzy links bzw. semantische ID. Dabei spielt ein Mapper den Identifizierer und definiert und speichert eine Query (z.B.