Re: [Talk-de] Gemeindegrenzen finden

2018-08-27 Diskussionsfäden Markus
Wow Roland, das klappt super - herzlichen Dank! Bayern hat 2312 Gemeinden Nordbayern: 1230 Mittelfranken: 250 Aber wieso funktioniert das nicht mit Franken Und wie finde ich die Relations-Nr von z.B. Franken? Mit herzlichem Gruss, Markus > Hallo, > > alle Gemeinden in Bayern als Tabelle: >

Re: [Talk-de] Gemeindegrenzen finden

2018-08-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. August 2018 um 20:43 schrieb Markus : > Wie kann ich die Relationen (Relations-Nr) der Gemeindegrenzen finden? > > Bekannt ist beispielsweise der Name der Gemeinde, > oder alle Gemeindegrenzen in einer Region, > z.B. Mittelfranken (17614), Nordbayern (415048), Bayern (2145268) > > Wie

Re: [Talk-de] Wie nennt man diese geo-statistische Funktion

2018-08-27 Diskussionsfäden dktue
In der Graphentheorie nennt man das "Zentralität" eines Knotens. Am 27.08.2018 um 20:36 schrieb Markus: Ja, das trifft es schon recht gut: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Isochrone https://de.wikipedia.org/wiki/Isochrone https://de.wikipedia.org/wiki/Erreichbarkeitskarte Nun

Re: [Talk-de] Gemeindegrenzen finden

2018-08-27 Diskussionsfäden Roland Olbricht
Hallo, alle Gemeinden in Bayern als Tabelle: https://overpass-turbo.eu/s/BpC Für andere Ziele als Bayern müsste man den Eintrag hinter "area" anpassen. Viele Grüße, Roland ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Gemeindegrenzen finden

2018-08-27 Diskussionsfäden Markus
Wie kann ich die Relationen (Relations-Nr) der Gemeindegrenzen finden? Bekannt ist beispielsweise der Name der Gemeinde, oder alle Gemeindegrenzen in einer Region, z.B. Mittelfranken (17614), Nordbayern (415048), Bayern (2145268) Wie findet man die Relations-Nr einer Region deren Name man kennt?

Re: [Talk-de] Wie nennt man diese geo-statistische Funktion

2018-08-27 Diskussionsfäden Markus
Ja, das trifft es schon recht gut: >> https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Isochrone https://de.wikipedia.org/wiki/Isochrone https://de.wikipedia.org/wiki/Erreichbarkeitskarte Nun interessiert mich eine Rangfolge der Orte mit guter Erreichbarkeit. Um so irgendwie geografisch "Zentren" zu bilden.

Re: [Talk-de] Wie nennt man diese geo-statistische Funktion

2018-08-27 Diskussionsfäden Tobias Wolter
On August 27, 2018 12:39:40 PM GMT+02:00, Tom Pfeifer wrote: >Markus, meinst du Isochronen? Das ist die Visualisierung, welche Orte >mit einem bestimmten >Reisemodus in gleicher Zeit erreichbar sind. >https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Isochrone Das klingt wohl nach dem, wonach Markus

Re: [Talk-de] Wege des WSV an den Kanälen / tagging

2018-08-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > On 27. Aug 2018, at 15:46, Florian Lohoff wrote: > > D.h. IMHO scheiden path/cycleway/footway aus da die per definition nicht > durch 2 spurige Fahrzeuge nutzbar sind. bei footway zumindest ist es nicht klar, ob die nicht auch durch 2 spurige Fz nutzbar sind (genauso

Re: [Talk-de] Wege des WSV an den Kanälen / tagging

2018-08-27 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Aug 27, 2018 at 11:31:00AM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: > klar, wenn man es nicht erkennt, dann kann man es auch nicht taggen. Ich > würde diese Frage aber eher sekundär sehen, im vorliegenden Fall _ist_ es > ja klar, dass es sich um Betriebswege der WSV handelt, d.h. es ging um das >

Re: [Talk-de] Wege des WSV an den Kanälen / tagging

2018-08-27 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Aug 27, 2018 at 11:03:45AM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: > > praktisch identifizierbar sind sie durch die Lage (begleiten eine > Bundeswasserstraße) und ggf. durch die Beschilderung. Die Frage war aber > hinsichtlich tagging: track oder service, und das ist m.E. eine funktionale Nein

Re: [Talk-de] Wege des WSV an den Kanälen / tagging

2018-08-27 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Aug 27, 2018 at 08:10:33AM +0200, Markus wrote: > Guten Morgen Flo, > > für mich klingt das so, als würden wir mal wieder darüber diskutieren, > welche Daten-Klasse denn über unser tagging entscheidet. > Hier: Besitzverhältnisse vs. Nutzungsart ;-) Nein - Es ist ganz klar das Wege auf

Re: [Talk-de] CS 62001645 abgesprochen?

2018-08-27 Diskussionsfäden Rolf Eike Beer
Am 2018-08-27 11:57, schrieb Martin Scholtes: Hallo, gestern ist mir ein CS mit der Nummer 62001645 aufgefallen, das scheinbar deutschlandweit an alle Bahnhöfe ein railway=train gesetzt hat. Mir kommt das etwas komisch vor, da solche Aktionen doch in der Regel vorher im Forum oder Maillingliste

Re: [Talk-de] Wie nennt man diese geo-statistische Funktion

2018-08-27 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Markus, meinst du Isochronen? Das ist die Visualisierung, welche Orte mit einem bestimmten Reisemodus in gleicher Zeit erreichbar sind. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Isochrone Tobias, ist das eine Implementierung von Skoda selbst oder von dir selbst? tom On 27.08.2018 10:04, Tobias

[Talk-de] CS 62001645 abgesprochen?

2018-08-27 Diskussionsfäden Martin Scholtes
Hallo, gestern ist mir ein CS mit der Nummer 62001645 aufgefallen, das scheinbar deutschlandweit an alle Bahnhöfe ein railway=train gesetzt hat. Mir kommt das etwas komisch vor, da solche Aktionen doch in der Regel vorher im Forum oder Maillingliste bekannt/besprochen werden. Hatte gestern,

Re: [Talk-de] Wege des WSV an den Kanälen / tagging

2018-08-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. August 2018 um 11:23 schrieb Christoph Hormann : > On Monday 27 August 2018, Martin Koppenhoefer wrote: > > > > praktisch identifizierbar sind sie durch die Lage (begleiten eine > > Bundeswasserstraße) und ggf. durch die Beschilderung. > > Wie erläutert in > >

Re: [Talk-de] Wege des WSV an den Kanälen / tagging

2018-08-27 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Monday 27 August 2018, Martin Koppenhoefer wrote: > > praktisch identifizierbar sind sie durch die Lage (begleiten eine > Bundeswasserstraße) und ggf. durch die Beschilderung. Wie erläutert in https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2018-August/115202.html ist das oft nicht so

Re: [Talk-de] Wege des WSV an den Kanälen / tagging

2018-08-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. August 2018 um 10:36 schrieb Christoph Hormann : > On Monday 27 August 2018, Martin Koppenhoefer wrote: > > > > um die Eigentumsfrage geht es nicht bzw. nur am Rande. > > M.E. ist die Frage, ob solche Wege Wirtschaftswege im Sinne des OSM > > Taggingsystems sind oder nicht. > > Nein, das

Re: [Talk-de] Wie nennt man diese geo-statistische Funktion

2018-08-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > On 27. Aug 2018, at 08:47, Markus wrote: > > Zwei weiter voneinander entfernte, aber mit einer guten und schnellen > Strasse gut verbundene Orte wären demzufolge näher, > als wenn sie nahe beieinander liegen wobei die gute schnelle Straße relativ ist, je nachdem, wieviel

Re: [Talk-de] Wege des WSV an den Kanälen / tagging

2018-08-27 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Monday 27 August 2018, Martin Koppenhoefer wrote: > > um die Eigentumsfrage geht es nicht bzw. nur am Rande. > M.E. ist die Frage, ob solche Wege Wirtschaftswege im Sinne des OSM > Taggingsystems sind oder nicht. Nein, das ist wieder der Versuch, aus einer Tagging-Diskussion (wie dokumentiere

Re: [Talk-de] Wege des WSV an den Kanälen / tagging

2018-08-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > On 27. Aug 2018, at 08:10, Markus wrote: > > Guten Morgen Flo, > > für mich klingt das so, als würden wir mal wieder darüber diskutieren, > welche Daten-Klasse denn über unser tagging entscheidet. > Hier: Besitzverhältnisse vs. Nutzungsart ;-) um die Eigentumsfrage geht

Re: [Talk-de] Wie nennt man diese geo-statistische Funktion

2018-08-27 Diskussionsfäden Tobias Wolter
On August 27, 2018 8:47:05 AM GMT+02:00, Markus wrote: >Wie heisst die entsprechende Funktion? >(sowas wie "Dominanz" bei Gebirgen) In der Graphentheorie nennen wir das einfach nur "kürzester Pfad/Weg"-Probleme, aber das ist in der Umgangssprache etwas misverständlich, da das "kürzeste" sich

[Talk-de] Wie nennt man diese geo-statistische Funktion

2018-08-27 Diskussionsfäden Markus
Man kann die "Nähe" von Ortschaften zueinander irgendwie dadurch ausdrücken, wie gut sie z.B. verkehrstechnisch miteinander verbunden sind. Zwei weiter voneinander entfernte, aber mit einer guten und schnellen Strasse gut verbundene Orte wären demzufolge näher, als wenn sie nahe beieinander

Re: [Talk-de] Wege des WSV an den Kanälen / tagging

2018-08-27 Diskussionsfäden Markus
Guten Morgen Flo, für mich klingt das so, als würden wir mal wieder darüber diskutieren, welche Daten-Klasse denn über unser tagging entscheidet. Hier: Besitzverhältnisse vs. Nutzungsart ;-) Seit Beginn von OSM haben wir dazu kein sauberes Datenschema. Und das führt dann regelmässig zu diesen