Re: [Talk-de] Starrflügel-Drohne für Luftbilder

2020-08-14 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 14.08.20 um 13:18 schrieb Jo: > Es ist aber viel einfacher um dann die Zulassung zu bekommen. Es kann sein > dass das nur wichtig ist in Belgien. Mit meines (900g) darf ich hier nur > 10m hoch fliegen und das reicht ja nicht für Luftbilder. Rechtslage in Deutschland ist anders:

Re: [Talk-de] Dienste für virtuelle OSM-Stammtische - Firefox

2020-04-27 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 23.04.20 um 20:02 schrieb LuKaRo: > On 23.04.20 15:42, Holger Bruch wrote: >> Wer selbst eine Instanz aufbauen möchte: kommenden Montag 27.4. findet die >> zweite Meta-Webko zu BBB statt: >> https://di.c3voc.de/sessions-liste > Vielen Dank für diesen Tipp! Ich evaluiere BigBlueButton gerade

Re: [Talk-de] Vereinheitlichung Tagging Aufzug-ID und Rolltreppen-ID aus Operator-Sicht

2020-03-23 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 21.03.20 um 22:15 schrieb Rainer: > darauf bei ref die Seriennummer des Herstellers einzutragen wäre ich gar > nicht gekommen. Das halte ich nur für die Thyssens, Otis und fürs > SAP-System des Verkehrsbetriebes, der die Rolltreppen bzw. Lifte > betreibt, für relevant. In M sind, soweit ich

Re: [Talk-de] [talk-ch] FOSDEM Conference, 1+2 Feb. 2020, Brussels - Call for talks Geospatial (including OSM!)

2019-12-01 Diskussionsfäden Stefan Keller
FYI: Marc Vloemans schrieb auf Twitter gestern: Deadline CfP FOSDEM Geospatial DevRoom verlängert bis 7. December: Siehe https://penta.fosdem.org/submission/FOSDEM20 :Stefan [English] Marc Vloemans wrote on Twitter yesterday: Deadline CfP FOSDEM Geospatial DevRoom extended until December 7: See

[Talk-de] FOSDEM Conference, 1+2 Feb. 2020, Brussels - Call for talks Geospatial (including OSM!)

2019-11-30 Diskussionsfäden Stefan Keller
(englisch) auch über OpenStreetMap bis So. 1. Dez. 2019 23.59 Uhr! https://lists.osgeo.org/pipermail/dutch/2019-October/001773.html . :Stefan [english] Upcoming big conference FOSDEM, 1+2 Feb. 2020, as always in Brussels with my favourite "devrooms" Python, PostgreSQL and Geospatial: https

[Talk-de] "Ist ein Objekt aktuell? Am besten per URL. Mappen lohnt immer!" (Spruch des Monats)

2019-03-31 Diskussionsfäden Stefan Keller
ohnt immer!". Das ist für mich der Spruch des Monats März 2019 :-). :Stefan P.S. Apropos POIs: Mit OSMyBiz gibt es einen Editor, mit dem man einfach Geschäfte eintragen kann [5]. [1] Programm: https://www.fossgis-konferenz.de/2019/programm/ [2] Vortrags-Video und Folien: https://pretalx.com/f

Re: [Talk-de] Experimentelles Öffnungszeiten-Webtool

2019-02-20 Diskussionsfäden Stefan Keller
t; Und schon etwas gefunden: Ist notiert! :Stefan [1] https://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/ Am Di., 19. Feb. 2019 um 20:47 Uhr schrieb Harald Hartmann : > > Und schon etwas gefunden: > Mo - Fr > 09:00 - 11:00 > Di > 14:00 - 16:00 > Do > 14:00 - 18:00 >

[Talk-de] Experimentelles Öffnungszeiten-Webtool

2019-02-19 Diskussionsfäden Stefan Keller
unterstützt. Es gibt zwei unterschiedliche Implementationen: * A's Version https://codepen.io/AlejoFab/full/WLbBQr und v.a. * B's Version https://codepen.io/BSee/full/WLbLGW ! Feedback willkommen - hier oder als Issue im Repository! :Stefan ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Overpass Abfrage

2019-01-27 Diskussionsfäden Stefan Keller
o z.B. so [out:json(::lat, ::lon, name)]; Hab' grad nix in den Issues dazu gefunden. Soll ich einen Issue machen auf [1]? :Stefan [1] https://github.com/drolbr/Overpass-API/issues?utf8=%E2%9C%93=is%3Aissue+is%3Aopen+output Am Mo., 28. Jan. 2019 um 00:19 Uhr schrieb Martin Scholtes : > >

Re: [Talk-de] Straßensuche auf openstreetmap.org

2019-01-19 Diskussionsfäden Stefan Hautke
Ach ja, noch eine Methode ist der Geoproxy und die dortige Adresssuche Am Sa., 19. Jan. 2019 um 09:37 Uhr schrieb Sarah Hoffmann : > Hallo, > > On Sat, Jan 19, 2019 at 08:32:33AM +0100, Martin Trautmann wrote: > > welche bessere Suchmethode empfehlt ihr, als direkt auf > > openstreetmap.org ins

Re: [Talk-de] Straßensuche auf openstreetmap.org

2019-01-19 Diskussionsfäden Stefan Hautke
Hallo Martin, ich öffne Garmin Basecamp und suche nach der Adresse im entsprechenden Kartenausschnitt. Die Garmin Topo-Karte wirft da einiges aus. man kann den Suchradius vergrößern. Grüße Stefan Am Sa., 19. Jan. 2019 um 08:33 Uhr schrieb Martin Trautmann : > Hallo, > > welch

Re: [Talk-de] BGH Urteil zum Fotografieren in Museen - politische Aktionen

2018-12-23 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 22.12.18 um 10:54 schrieb Markus: > Hallo Stefan, > > Was ist dazu die Haltung von OSM, konkret: der OSMF und der Chapter? > > Welche politischen Schritte sind da geplant? Die Frage kann ich dir nicht beantworten, ich bin nur OSM-Beitragender und nicht in der OSMF oder ei

Re: [Talk-de] QGIS und OSM-Doku

2018-12-20 Diskussionsfäden Stefan Keller
quot;OpenStreetMap-Daten beziehen und mit QGIS 3 nutzen". Gerne nehmen wir Verbesserungsvorschläge entgegen. Die aktuelle QGIS Version ist ja 3. In dessen Doku [2] ist das QuickOSM-Plugin auch beschrieben (halt englisch). :Stefan P.S. Welches veraltete OSM-Plugin meintest du genau? [1] https

Re: [Talk-de] BGH Urteil zum Fotografieren in Museen

2018-12-20 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 21.12.18 um 00:17 schrieb Simon Poole: > Sinnvoller wäre es gewesen auf den Gesetzgeber etc. einzuwirken, dass > der Erhalt von Förderung etc von Museen und ähnlichen Einrichtungen an > Bedingungen für den Zugang der Allgemeinheit geknüpft werden, die z.B. > das Photographieren von

Re: [Talk-de] BGH Urteil zum Fotografieren in Museen

2018-12-20 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 20.12.18 um 19:20 schrieb Heinz-Jürgen Oertel: > Darum ging es dabei nicht direkt Doch, auch. Kernpunkt sind Werke, die laengst gemeinfrei sind und deren Nutzung der Allgemeinheit moeglich sein sollte. Reiss-Engelhorn moechte diese Nutzung durch die Allgemeinheit verhindern, indem sie a) einen

Re: [Talk-de] Illegale Feuerstelle

2018-12-03 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 03.12.18 um 16:14 schrieb Martin Koppenhoefer: >> +1. Ein Haufen, wo Leute ihren Muell in den Graben werfen, ist auch >> nicht waste_disposal > > eine illegale Feuerstelle, wo regelmäßig bzw. unregelmäßig immer wieder Feuer > gemacht wird, ist eine illegale Feuerstelle, ähnlich ist eine

Re: [Talk-de] Illegale Feuerstelle

2018-12-03 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 03.12.18 um 14:40 schrieb Peilscheibe: > On 03.12.18 09:10, Frederik Ramm wrote: >> im Rahmen einer Beschwerde bei der DWG kam die Frage auf: Was tun mit >> einer offensichtlich in Gebrauch befindlichen Feuerstelle an einem Ort, >> an dem das Feueranzünden verboten ist? > > Ist das eine

Re: [Talk-de] POIs - Details - Gerichtsurteil

2018-11-06 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 06.11.18 um 09:41 schrieb Martin Koppenhoefer: > Darf man ein Rathaus mappen, wenn man dadurch implizit auch mappt wo der > Bürgermeister sein Büro hat, sind das nicht Daten die personenbeziehbar sind? > Oder gibt es evtl Grenzen bei der „Personenbeziehbarkeit“? Alle Daten die > sich nicht

Re: [Talk-de] Nicht alle CoC sind schlect! Re: Werdet Mitglied in der OSM Foundation!

2018-11-04 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 03.11.18 um 23:27 schrieb Martin Koppenhoefer: > das ist die Behauptung der Befürworter, denen ich zumeist auch gute Absichten > unterstellen würde, demgegenüber stehen aber Bedenken und vereinzelt auch > zumindest so behauptete bzw. empfundene Erlebnisse von Leuten, die die > Erfahrung

Re: [Talk-de] Nicht alle CoC sind schlect! Re: Werdet Mitglied in der OSM Foundation!

2018-11-03 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 01.11.18 um 23:48 schrieb Christoph Hormann: >> Also dieser Interpretation moechte mich angesichts real existierendem >> Faschismus und seinen real existierenden Auswirkungen dann doch sehr >> entschieden entgegenstellen. [...] > > Jeder kann das natürlich sehen wie er möchte - mich

Re: [Talk-de] Nicht alle CoC sind schlect! Re: Werdet Mitglied in der OSM Foundation!

2018-11-01 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 01.11.18 um 14:56 schrieb Christoph Hormann: > Das Problem mit vielen CoC-Fanatikern ist, dass sie sich jeglicher > grundsätzlichen sachlichen Diskussion um das Thema verschließen und > einfach das Dogma "es muss einen universellen CoC geben, dem sich alle > im OSM-Projekt überall

Re: [Talk-de] Neues Förderangebot von WMDE für Projekte um OSM

2018-08-31 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 2018-08-30 um 22:31 schrieb Christoph Hormann: > Wie > Wikimedia mit der Kritik umgeht ist deren Sache, für mich wäre jetzt > garnicht so entscheidend, da die Ausschreibung zu modifizieren (obwohl > das sicher nicht verkehrt wäre), sondern dass das in die Diskussion > eingeht und man sich

Re: [Talk-de] Neues Förderangebot von WMDE für Projekte um OSM

2018-08-30 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 2018-08-30 um 13:00 schrieb Thomas Barris: > Ich finde es ziemlich peinlich, jemanden, der OSM beim Mappen unterstützen > will, das Wort im Mund rumzudrehen. Dies. Ich bin regelmaessig beeindruckt davon, in welcher Form Angebote von Drittseite immer wieder beurteilt werden. regards, -stk

[Talk-de] OSM + Wikidata: Wikidata property proposal fuer eine OSM node ID

2018-07-10 Diskussionsfäden Stefan Keller
ent ID" bereits aus dem Experimentierstadium raus ist, ist mir unklar. :Stefan ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] WikiCon 2018, 5.-7. Oktober, St. Gallen (Schweiz)

2018-06-24 Diskussionsfäden Stefan Keller
Wer kommt? Freiwillige, die am Stand oder sonstwie mithelfen wollen, melden sich bitte auf i...@osm.ch oder bei mir. Beste Grüsse, Stefan ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Projektvorstellung: Hofladen-Karte für Deutschland, Östereich und die Schweiz

2018-05-15 Diskussionsfäden Stefan
über Nutzer, Helfer und Ideen zur Weiterentwicklung der Karte! Beste Grüße, Stefan Links: Die Karte: https://codeforkarlsruhe.github.io/direktvermarkter/ GitHub: https://github.com/CodeforKarlsruhe/direktvermarkter Das Open Knowledge Lab Karlsruhe: https://codefor.de/karlsruhe/ Shop=Farm im OSM

[Talk-de] Projekt: Karte von Hofläden, Milchautomaten und anderen Direktvermarktern

2018-04-10 Diskussionsfäden stefan . grotz
code opening_hours website bzw. contact:website Falls jemand von Euch Lust hat direkt bei der Entwicklung zu helfen oder die Karte für andere Regionen zu clonen, hier ist das repository der Karte auf GitHub: https://github.com/CodeforKarlsruhe/direktvermarkter [6] Beste Grüße und vielen Dank, Stefan h

Re: [Talk-de] Dt. Kartenstil: Rendern von historic=fort

2018-03-01 Diskussionsfäden Stefan Keller
scher Symbole sind m.E. die Würfel im OSM Carto-Stil bereits zugunsten "bildlich/ikonisch" gefallen. Darum mein exemplarischer Hinweis auf Museum. :Stefan Am 1. März 2018 um 11:46 schrieb Christoph Hormann <o...@imagico.de>: > On Thursday 01 March 2018, Sven Geggus wrote: >

Re: [Talk-de] Dt. Kartenstil: Rendern von historic=fort

2018-02-27 Diskussionsfäden Stefan Keller
Landschaftsbild sehr - egal auf welchem Kontinent und auch wenn es 10x weniger wären. Just my 2 cents. :Stefan [1] Museum: https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/blob/master/symbols/museum.svg [2] Castle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pictograma_Castillo.PNG [3] Ruine: https

[Talk-de] Open Source-Alternativen zu Minecraft mit OpenStreetMap?

2018-02-13 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo zusammen, Hat jemand Erfahrungen a. mit dem Erzeugen von 3D-Blockwelten aus OSM für Minecraft - oder noch besser: für Open Source-Alternativen? Das Wiki [1] scheint mir da unvollständig. Habe Minetest [2][3] gefunden, wo aber kein OSM-Konverter erwähnt wird. LG, Stefan [1] https

Re: [Talk-de] OpenMetroMaps - Ideenwerkstatt am 11. Februar 2018 in Berlin

2018-02-05 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 2018-02-02 um 15:01 schrieb Michael Reichert: > Bei OSM sind wir da > anderer Meinung, schließlich beanspruchen wir sogar Schutzrechte auf > unsere Faktensammlung (und in Europa gibt es diese Rechte auch). „Wir“ finde ich eine etwas sportliche Aussage. Ich z.B. finde diese Haltung

Re: [Talk-de] Verkehrsrechtliche Anordnungen / Kooperation mit OSM

2018-01-30 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 2018-01-30 um 13:42 schrieb Florian Lohoff: > gibt es irgendwo in .de schon Kooperationen mit Kommunen/Kreisen > das die die Verkehrsrechtlichen Anordnungen direkt an die lokalen > Mapper in Kopie senden? > > Ich fände das ja Spanend um zu sehen wo man demnächst hingucken muss > und

Re: [Talk-de] Königreich Württemberg - Wikidata

2018-01-24 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 2018-01-24 um 15:50 schrieb Frederik Ramm: >> Hm - die Einigkeit bestand darin, dass "sowas" >> *besser bei Wikidata aufgehoben ist*. > > Du meinst "OpenHistoricalMap"? Wikidata hat ja keine Geometrien. Sorry, das war mein Fehler – ich dachte, das Feature sei dort schon vorhanden, weil zu

Re: [Talk-de] Königreich Württemberg

2018-01-22 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 2018-01-23 um 01:01 schrieb Martin Koppenhoefer: > wobei der Name "Königreich Württemberg" genauso wie die links zu Wikipedia > etc. für diese Zeit nach 1918 nicht mehr zutreffen, d.h. auch wenn die > Geometrie gleich ist, nach OSM Schema müssten es jeweils eigene Relationen > sein. Das meine

Re: [Talk-de] Königreich Württemberg

2018-01-22 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 2018-01-22 um 18:13 schrieb Martin Koppenhoefer: > Wie ist die aktuelle Einstellung zu überholten politisch-administrativen > Territorien? Z.B. Kgr. Württemberg, gibt es seit 2 Jahren und hat > mittlerweile 36 Versionen: > https://www.openstreetmap.org/relation/6163377 Passt viel eher nach

Re: [Talk-de] Craftmapping

2018-01-08 Diskussionsfäden Stefan Keller
kommt die Organisation von Mapping Parties und ich hoffe, dass die geplante Directed Policy nicht die Freude daran dämpft :-). LG, Stefan Am 8. Januar 2018 um 09:59 schrieb markus schnalke <mei...@marmaro.de>: > [2018-01-08 07:46] Frederik Ramm <frede...@remote.org> >> On 07.01.2

Re: [Talk-de] von QGIS auf hstore Spalte in postgres Datenbank zugreifen

2017-12-07 Diskussionsfäden Stefan Keller
en Release zu machen... (ich habe nachgehakt). Inzwischen hier der Code: https://github.com/NathanW2/qgsexpressionsplus/blob/master/hstore_get_value.py LG, Stefan Am 7. Dezember 2017 um 17:06 schrieb Walter Nordmann <wnordm...@gmx.de>: > manchmal (also bei bestimmten Abfragen) kann man tags

Re: [Talk-de] OSMF-Vorstandswahlen 2017

2017-12-06 Diskussionsfäden Stefan Keller
+1 :Stefan Am 6. Dezember 2017 um 13:35 schrieb Michael Reichert <osm...@michreichert.de>: > Hallo, > > ich habe gestern Abend im deutschen OSM-Blog einen längeren Beitrag über > die Kandidaten der diesjährigen Wahlen zum Vorstand der OSMF veröffentlicht. > > https://bl

Re: [Talk-de] Deutsche Namens-Tags in Polen

2017-10-25 Diskussionsfäden Stefan Kopetzky
r um da vermeintliches Kulturgut zu bewahren. Das Problem hat OSMand nicht nur in Polen, sondern etwa auch in anderen Teilen Osteuropas (Ukraine, Ungarn, Rumänien), wo einige großflächig die deutschsprachingen Bezeichnungen aus der Österr.-Ung.-Monarchie eingepflegt haben und die

Re: [Talk-de] Projekt zur Toilettensuche

2017-06-13 Diskussionsfäden Stefan Keller
Ich habe geschrieben: > Diese Daten könntest du dann validieren und in OSM einpflegen (wobei > mir grad unklar ist, ob nur der uMap-Admin an die Daten kommt). Unter "Embed and share this map" (Share-Button links) gibt es "Download Data" als GeoJSON. :Stefan Am 13.

Re: [Talk-de] Projekt zur Toilettensuche

2017-06-13 Diskussionsfäden Stefan Keller
ist, ob nur der uMap-Admin an die Daten kommt). Du könntest die Daten auch MapRoulette übergeben, damit andere mithelfen können, wenn es zu viele werden: https://github.com/maproulette/maproulette2/wiki :Stefan Am 26. Mai 2017 um 18:12 schrieb Viktor <li...@v-gar.de>: > Hallo, >

Re: [Talk-de] Datenschutz bei OSM - Schweiz

2017-06-13 Diskussionsfäden Stefan Keller
. Geo-Informationsgesetz des Bundes (2008) und bis heute sind die Kantone dran. Und das alles betrifft v.a. die Behörden-Daten! :Stefan Am 13. Juni 2017 um 09:50 schrieb Christoph Hormann <o...@imagico.de>: > On Tuesday 13 June 2017, Markus wrote: >> >> Zufällig stosse ich

Re: [Talk-de] Ankündigung der Entfernung von landuse =farm im Standardstil

2017-03-25 Diskussionsfäden Stefan Martinek
Ja das Objekt ist eine reine Pferderanch oder Pferdehof. Deshalb bin ich auf das gekommen. Ansonst parallel taggen klingt auch gut, aber kann wer kurz sagen wie das geht, bitte? Danke Gruss Stefan Am 25.03.2017 13:21 schrieb "Georg Feddern" <o...@bavarianmallet.de>: > Moin, &

Re: [Talk-de] Ankündigung der Entfernung von landuse =farm im Standardstil

2017-03-24 Diskussionsfäden Stefan Martinek
Habe jetzt auf leisure=horse_riding geändert. Ich glaub das passt. Am 24.03.2017 09:41 schrieb "Harald Hartmann" <osm-talk...@haraldhartmann.de >: > Am 24.03.2017 um 07:23 schrieb Stefan Martinek: > > So wieder mal ne Frage von mir: Ich habe da einen Eintrag landuse = &

Re: [Talk-de] Ankündigung der Entfernung von landuse =farm im Standardstil

2017-03-24 Diskussionsfäden Stefan Martinek
So wieder mal ne Frage von mir: Ich habe da einen Eintrag landuse = farmyardJa das ist zwar bedingt richtig, es ist eigentlich ein Pferdehof (Pferderanch) wie wäre das jetzt einzutragen? Gibts da was eigenes hab irgendwie nix gefunden. Danke für Hilfe euer Stefan Am 23. März 2017 um 17:27

Re: [Talk-de] Ankündigung der Entfernung von landuse =farm im Standardstil

2017-03-23 Diskussionsfäden Stefan Martinek
Ok danke für die schnellen Antworten da werd ich doch mal anfangen und einigen Feldern in meiner Umgebung gleich nen Besuch abstatten und gleich überprüfen ob das so noch alles passt. Bis zur nächsten dummen Frage von mir euer Stefan Am 23. März 2017 um 14:33 schrieb Martin Koppenhoefer

Re: [Talk-de] Ankündigung der Entfernung von landuse =farm im Standardstil

2017-03-23 Diskussionsfäden Stefan Martinek
Hy hab da als Neuling eine blöde Frage: Also gehören jetzt hier nur die rot gekennzeichneten Felder von =farm auf =farmland oder =farmyard umgestellt? Falls das so ist dann mach ich mich mal bei mir in der Umgebung daran. Schöne Grüsse Stefan Am 23. März 2017 um 13:45 schrieb Walter Nordmann

Re: [Talk-de] Wie am besten Uploaden

2017-03-08 Diskussionsfäden Stefan Martinek
Ok Danke mal an die schnelle und flotte Beantwortung ich hätte das auch so gesehen wie ihr. Na dann gehts los ans Mappen und viel Spass!! Am 8. März 2017 um 10:04 schrieb Martin Koppenhoefer <dieterdre...@gmail.com >: > > > sent from a phone > > > On 8 Mar 2017, at 06:

[Talk-de] Wie am besten Uploaden

2017-03-07 Diskussionsfäden Stefan Martinek
Hallo OSM Gemeinde, ich neu beim Mappen bin hat sich für mich nach meinen persönlichen Planungen eine Frage gestellt. Wie sollte man Änderungen am besten uploaden? Ich meine sollte man eher jede kleine Änderung einzeln hochladen oder doch zusammenwarten und grosse Pakete hochladen? Wie kommen die

Re: [Talk-de] mobiler Zielgruppen-spezifischer Editor

2017-03-05 Diskussionsfäden Stefan Keller
nur französisch sondern auch englisch :-). :Stefan Am 12. Dezember 2016 um 10:22 schrieb Marc Gemis <marc.ge...@gmail.com>: > Sorry for the English. > > But mapcontrib is an editor as well. You can define a template that > users can fill in. > See my d

Re: [Talk-de] Gesetz mit Bezug auf freie Daten [Wochennotiz Nr. 334 06.12.2016–12.12.2016]

2016-12-19 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 2016-12-19 um 10:29 schrieb Markus: Am 19.12.2016 um 10:04 schrieb mapwitch: Man könnte die WN hinter eine OSM-Anmeldung packen Und man könnte den FOSSGIS und die OSMF bitten parallel politisch tätig zu werden. Ziel wäre ein entsprechendes Gesetz mit Fokus auf freie Daten. Da gibt es

Re: [Talk-de] Live-Map ÖPNV für Ulm/Neu-Ulm

2016-08-29 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 2016-08-27 um 16:09 schrieb "Christian Müller": in 2011 gab es einmal eine Live-Map, welche den Ist-Stand des ÖPNV-Verkehrs in ULM auf einer Openstreetmap-Karte darstellte. Das war sogar eine Meldung im dt. OSM-Blog wert:

Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 311 28.06.2016–04.07.2016

2016-07-13 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo Wochennotiz-Team, Danke für die Erwähnung von Rapperswil - wo sich ja an meinem Geometa Lab einiges zusammenbraut wie z.B. die OSM2VectorTiles.org :-) :Stefan Am 8. Juli 2016 um 20:50 schrieb Wochennotizteam <wnrea...@gmail.com>: > Hallo, > > die Wochennotiz Nr. 311 mit v

Re: [Talk-de] Straßendaten via Script herunterladen

2016-03-19 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 2016-03-18 um 10:58 schrieb Martin Koppenhoefer: +1, wenn man das noch nie gemacht hat ist es nicht komplett trivial, aber sofern man bereit ist, sich ein bisschen einzulesen und etwas Zeit zu investieren, ist es machbar, im OSM Wiki gibt es Beispiele und Erklärungen. Eine postgres Datenbank

[Talk-de] Einpflegen von Daten zur Barrierefreiheit von Orten in Heidelberg

2016-02-09 Diskussionsfäden Stefan Hahmann
twa an einen key "wheelchair_din"? 6. Sollte der Datensatz im Wiki zum Download zur Verfügung gestellt werden? 7. Kann man die internen IDs des externen Datenanbieters mit einpflegen. Wenn ja, welcher Tag wird verwendet? Beste Grüße, Stefan

Re: [Talk-de] Eisenbahn-Sprint(er) am Samstag, dem 13.2. u.A. in Frankfurt

2016-02-08 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 2016-02-04 um 01:37 schrieb Alexander Matheisen: und so freundlich, tickets auszugeben oder zu vergünstigen? Das wollte ich auch schon fragen, schließlich wurde von Vertretern der DB neulich etwas in dieser Richtung hier angekündigt: https://lists.ope

[Talk-de] Eisenbahn-Sprint(er) am Samstag, dem 13.2. u.A. in Frankfurt

2016-02-03 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Hallo Liste(n), ich hatte das am 28. ja schon auf der talk-de erwaehnt: Nakaner und ich waren vor einiger Zeit mal zu zweit unterwegs, um sowohl Eisenbahninfrastruktur am Gleis als auch an den Bahnhoefen nachzuerfassen, wo die Lage duenn war. Das klappte sehr viel schneller, als ich dachte

Re: [Talk-de] 1000-Augen-Prinzip

2016-01-28 Diskussionsfäden Stefan Keller
sk usage" berechnet haben [2]. Letztere Untersuchung besagt, dass im Jahre 2011 auf zweitunterster Zoom-Stufe 18 nur 0.9%(!) der Kacheln/Tiles verwendet wurden. Mir scheint, dass man mit Statistiken von (nicht-)gebrauchten und (nicht-)besuchten Kacheln vielversprechende Analysen

Re: [Talk-de] DB-Bahnhöfe und OSM

2016-01-28 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 2016-01-15 um 21:12 schrieb Roland Olbricht: die Bahn hat, wie hier ja schon angekündigt, eine Liste aller ihrer Aufzüge in ihr Open-Data-Portal gestellt http://data.deutschebahn.com/datasets/aufzug/ […] http://olbricht.nrw/adam/bahnhof.html Man gibt dem Tool einen Bahnhof, und dann zeigt

[Talk-de] Mapping-Prototyp am Wochenende (WAS: Re: Feedback zum Vorschlag einer möglichen Mappingaktion zu Aufzuggeodaten?)

2016-01-12 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
[xpost to heilbronn, ulm, stuttgart} Am 2015-12-15 um 20:54 schrieb Ingrid (ich): Ein beliebtes Vorgehen hierfür wäre einen Validator/Tool zu schreiben, mit den man auf einen Blick sehen kann, welche Aufzüge noch fehlen, und wie der Vorschritt ist. […] Am Wochenende beim DB-Hackathon in

Re: [Talk-de] Georeferenzierung von Commons-Bildern - Geolocator HowTo

2016-01-06 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 2016-01-06 um 15:13 schrieb Markus: Also trage ich die Position des Objektes mal in den Geolocator ein: lat=45.55458=-122.18008 Wird auf der Karte angezeigt. Noch etwas genauer auf den Fluss schieben, Koordinate wird automatisch angepsasst. Nicht des Objekts, sondern des Aufnahmestandorts.

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge - Sprache Legende Kartenstyle

2015-12-16 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 2015-12-16 um 17:41 schrieb Markus: Kurzfristig: ja Die nachhaltige Lösung heisst *Immersion*. Dadurch lernt man nicht nur die Sprache, sondern durch den Kontakt mit Einheimischen auch noch gleich kulturspezifische Umgangsformen und andere Kulturmerkmale. Und man knüpft Kontakte, und

Re: [Talk-de] Feedback zum Vorschlag einer möglichen Mappingaktion zu Aufzuggeodaten?

2015-12-15 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 2015-12-08 um 18:16 schrieb Sven Anders: Ich halte das für sehr realistisch, Euch hierbei zu Unterstützen. \o/ Ein beliebtes Vorgehen hierfür wäre einen Validator/Tool zu schreiben, mit den man auf einen Blick sehen kann, welche Aufzüge noch fehlen, und wie der Vorschritt ist. Der erste

Re: [Talk-de] Private Schwimmmbecken

2015-11-29 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 2015-11-29 um 12:20 schrieb chris66: Meiner Meinung nach haben diese privaten Schwimmmbecken jedoch nichts auf der Wheeelmap Karte verloren. Ja, was jemand auf seinem Privatgrundstück stehen hat, gehört IMHO nicht auf eine öffentliche Karte. Na, da faengts dann aber schon an. Ich habe

Re: [Talk-de] Nicht mehr gültige PLZs

2015-11-20 Diskussionsfäden Stefan Tzeggai
sagt, wo man die sonst recherchieren kann, mache ich das gerne... Ich könnte auch 12 Firmenadressen im Internet mit der alten PLZ suchen, anrufen und nach Ihrer neuen PLZ fragen... Wäre auch relativ schnell gemacht :-) Aber letztendlich kommt die PLZ doc

[Talk-de] Nicht mehr gültige PLZs

2015-11-20 Diskussionsfäden Stefan Tzeggai
gt; 08309 08326 -> 08309 08439 -> 08412 08124 -> 08064 08138 -> 08132 09238 -> 09244 09358 -> 09337 09240 -> 09235 27639 -> 27639 Danke und Gruß Stefan -- Stefan Tzeggai "Wer nichts zu verbergen hat, braucht auch keine Hose!" PGP public-key: E73E 63B5 DA8C 5

Re: [Talk-de] OSM bei Polizei?

2015-11-17 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann
Am 2015-11-17 um 22:34 schrieb Florian Lohoff: Ich sage: Warum denkt man sich eine tolle, neue und komplizierte Lizenz aus wenn man dann nicht plant diese durchzusetzen? Das ist eine enorm gute Frage. Ist die Lizenz ein Selbstzweck, oder gibt es ein uebergreifendes Ziel, das damit verfolgt

[Talk-de] OpenRouteService mit Profil für Rollstuhlfahrer geht in Beta-Test

2015-04-28 Diskussionsfäden Stefan Hahmann
Seit kurzem befindet sich das Rollstuhlprofil des OpenRouteService (http://openrouteservice.org) in der Beta-Phase. Das Profil ist zunächst in einer separaten Version des Dienstes verfügbar (http://openrouteservice.org/wheelchair-2.1), der derzeit Deutschland abdeckt. Wenn die Beta-Tests

[Talk-de] TagFinder news: Update und Open Geo interview

2015-02-06 Diskussionsfäden Stefan Keller
. Und Parkplatz, Holzhütte sowie Hundetüten werden auch gefunden. In eigener Sache: Auf dem OpenCage Data Blog ist ein Interview von mir erschienen: Open Geo interview - TagFinder, 5. Februar 2015 (in Englisch) [1]. --S. [1] http://blog.opencagedata.com/post/110189262818/open-geo-interview-stefan

Re: [Talk-de] TagFinder - eine Volltext-Suchmaschine für OSM Tags (Prototyp)

2015-01-21 Diskussionsfäden Stefan Keller
ich alle ermuntern (v.a. diejenigen, die programmieren können, aber nicht nur die) ermuntern, sich für ein solches nützlich zu machen [1]. LG, S. [1] https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/issues/961 Am 21. Januar 2015 um 10:50 schrieb Stefan Keller sfkel...@gmail.com: Hallo

Re: [Talk-de] TagFinder - eine Volltext-Suchmaschine für OSM Tags (Prototyp)

2015-01-21 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo, Am 21. Januar 2015 um 09:16 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: ... Und was auch noch wünschenswert wäre: dass im Suchergebnis das Icon (von osm.org) angezeigt wird. Das wäre nochmal leichter überschaubar als irgendwelche Fotos, wo man bei jedem Foto erst erfassen muss, worum's geht.

Re: [Talk-de] TagFinder - eine Volltext-Suchmaschine für OSM Tags (Prototyp)

2015-01-20 Diskussionsfäden Stefan Keller
Michael, Am 20. Januar 2015 um 20:44 schrieb Michael Bemmerl osm-t...@mx-server.de: ... Ich hab das gerade mal ausprobiert und die MediaWiki-API des OSM-Wikis hat mir ohne Murren aus dem Bild-Namen die Thumbnail-URL generiert. Ausgezeichnet. Vielen Dank für die Tipps! LG, Stefan Am 20

Re: [Talk-de] TagFinder - eine Volltext-Suchmaschine für OSM Tags (Prototyp)

2015-01-19 Diskussionsfäden Stefan Keller
: On Mo, Jan 19, 2015 at 04:31:48 +0100, Michael Kugelmann wrote: Am 18.01.2015 um 23:52 schrieb Stefan Keller: Am 18. Januar 2015 um 23:17 schrieb Joachim Kast osm...@dd1gj.de: Für die Thumbnail-Darstellung wird ein Bild von 1.704px × 2.272px und einer Größe von 1,8 MB heruntergeladen

Re: [Talk-de] TagFinder - eine Volltext-Suchmaschine für OSM Tags (Prototyp)

2015-01-19 Diskussionsfäden Stefan Keller
Übrigens lässt sich TagFinder - wie übrigens Taginfo auch - als Suchmaschine in die Suchleiste der meisten Browser einfügen (OpenSearch-Standard)... -S. Am 19. Januar 2015 um 18:06 schrieb Stefan Keller sfkel...@gmail.com: Am 19. Januar 2015 um 17:30 schrieb Andreas Labres l...@lab.at

Re: [Talk-de] TagFinder - eine Volltext-Suchmaschine für OSM Tags (Prototyp)

2015-01-19 Diskussionsfäden Stefan Keller
immer so, dass der Key der Überbegriff ist (z.B. bei building=yes)... LG, Stefan Am 19. Januar 2015 um 17:30 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: On 18.01.15 20:48, Stefan Keller wrote: Es freut mich, eine neue Webapp TagFinder vorzustellen. TagFinder ist eine Volltext-Suchmaschine für

[Talk-de] TagFinder - eine Volltext-Suchmaschine für OSM Tags (Prototyp)

2015-01-18 Diskussionsfäden Stefan Keller
Es freut mich, eine neue Webapp TagFinder vorzustellen. TagFinder ist eine Volltext-Suchmaschine für OpenStreetMap Tags. Es gibt eine Demo-Seite (Prototyp deutsch und englisch) mit API auf Heroku [1]. TagFinder nutzt das unersetzliche Taginfo, Übersetzungsdienste (deutsch-englisch), Thesauren

Re: [Talk-de] TagFinder - eine Volltext-Suchmaschine für OSM Tags (Prototyp)

2015-01-18 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo Peda Vielen Dank für dein rasches Feedback. Du hats am 18. Januar 2015 um 22:32 geschrieben: zwei Bugs sind mir spontan aufgefallen. Erstens beachtet ihr das Seitenverhältnis von Bildern nicht was teilweise doof aussieht (z.B.

Re: [Talk-de] TagFinder - eine Volltext-Suchmaschine für OSM Tags (Prototyp)

2015-01-18 Diskussionsfäden Stefan Keller
den Empfänger, das vorauszusehen :-) !?? LG, S. Am 18. Januar 2015 um 23:17 schrieb Joachim Kast osm...@dd1gj.de: Hallo Stefan, zu dem erwähnten Hydranten-Bild: Für die Thumbnail-Darstellung wird ein Bild von 1.704px × 2.272px und einer Größe von 1,8 MB heruntergeladen. Schmalband-Anbindungen

Re: [Talk-de] osm2pgsql mit fehlerhaften Verhalten im --append Modus?

2015-01-01 Diskussionsfäden Stefan Mohr
importieren. Mal schauen, was das intelligenteste für meinen Anwendungsfall ist. Gruss, Stefan -Ursprüngliche Nachricht- Von: Dietmar Seifert [mailto:ostr...@diesei.de] Gesendet: Donnerstag, 1. Januar 2015 12:36 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] osm2pgsql mit

[Talk-de] osm2pgsql mit fehlerhaften Verhalten im --append Modus?

2014-12-30 Diskussionsfäden Stefan Mohr
an Optionen übersehen? Mache ich was falsch? Oder habe ich hier einen Bug vorliegen? Vielen Dank für Eure Hilfe, Stefan ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] informatiCup: 10. Studierendenwettbewerb der Gesellschaft für Informatik gestartet (mit OSM-Daten)

2014-10-07 Diskussionsfäden Stefan Keller
Mit der Veröffentlichung der Aufgabe wurde heute der 10. Studierendenwettbewerb 2015 (informatiCup) der deutschen Gesellschaft für Informatik e.V. gestartet. Bis zum 15. Januar 2015 haben studentische Teams die Möglichkeit, Ihre Wettbewerbsbeiträge einzureichen. Der informatiCup richtet sich an

Re: [Talk-de] Verbesserung der attributiven Heterogenität (War: Was gibt es für unterschiedliche Tagging-Schemen?)

2014-10-07 Diskussionsfäden Stefan Keller
Ich möchte der Vollständigkeit halber auf ein ähnliche aktuelle Diskussion im Forum hinweisen. Dort wurde als Verbesserungsmassnahme das OSMantic-Plugin vorgeschlagen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/JOSM/Plugins/OSMantic Die dortige Umfrage ist zwar abgeschlossen und wird bald publiziert.

Re: [Talk-de] Verbesserung der attributiven Heterogenität (War: Was gibt es für unterschiedliche Tagging-Schemen?)

2014-10-06 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo fly Am 6. Oktober 2014 16:27 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Am 05.10.2014 22:16, schrieb Stefan Keller: ... * Einzelne Ablösungen sind offenbar noch lange nicht abgeschlossen (z.B. landuse=reservoir durch natural=water + water=reservoir) Und genau da hast Du wohl einen Fehler

Re: [Talk-de] Verbesserung der attributiven Heterogenität (War: Was gibt es für unterschiedliche Tagging-Schemen?)

2014-10-05 Diskussionsfäden Stefan Keller
LG, S. Am 5. Oktober 2014 11:41 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: On Sat, Oct 04, 2014 at 08:51:07PM +0200, Stefan Keller wrote: Ok. Aber Tatsache ist m.E., dass es Verbesserungspotential gibt. Und wie es scheint, geht es nicht nur um Neulinge. Auch gestandene Mapper können übersehen, dass

Re: [Talk-de] Verbesserung der attributiven Heterogenität (War: Was gibt es für unterschiedliche Tagging-Schemen?)

2014-10-05 Diskussionsfäden Stefan Keller
. Oktober 2014 14:05 schrieb Stefan Keller sfkel...@gmail.com: Am 5. Oktober 2014 11:41 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Das Problem ist das das Wiki leider eine menge Müll enthält. Aus der Natur der Sache kopiert da jeder zeugs hin und her und ändert das . ... Dazu kommen noch jede menge

Re: [Talk-de] Verbesserung der attributiven Heterogenit ät (War: Was gibt es für unterschiedliche Tagging-Schemen?)

2014-10-05 Diskussionsfäden Stefan Keller
Synonyme. Die Übersetzung ergibt sich dadurch, dass die ganze Wiki-Seite in eine andere Sprache übersetzt wird. LG, Stefan [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Kirche [2] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/RelatedTerms Am 5. Oktober 2014 19:45 schrieb Holger Jeromin gm...@katur.de: Stefan Keller

Re: [Talk-de] Verbesserung der attributiven Heterogenität (War: Was gibt es für unterschiedliche Tagging-Schemen?)

2014-10-05 Diskussionsfäden Stefan Keller
?) * Deprecated_features scheint unvollständig (z.B. landuse=reservoir). Hinweis: Das ist m.E. keine Tag-Beschreibungsseite sondern eine Art Meta-Seite. * Einzelne Ablösungen sind offenbar noch lange nicht abgeschlossen (z.B. landuse=reservoir durch natural=water + water=reservoir) LG, Stefan Am 5. Oktober 2014 21:22

[Talk-de] Verbesserung der attributiven Heterogenität (War: Was gibt es für unterschiedliche Tagging-Schemen?)

2014-10-04 Diskussionsfäden Stefan Keller
Am 4. Oktober 2014 19:22 schrieb Simon Poole si...@poole.ch: IMHO ist es auch viel weniger heterogen als behauptet. Das Beispiel das Roland gegeben zeigt, dass es häufig auch eher daran liegt genau zu bestimmen -was- etwas ist, nicht am Tagging selber (das ist glaube ich das Missverständnis in

[Talk-de] Was gibt es für unterschiedliche Tagging-Schemen?

2014-10-02 Diskussionsfäden Stefan Keller
Liebe Mapper Ich bin daran, die Heterogenität von OSM zu verbessern, in dem ich sie sammle und auf unterschiedliche Tagging-Schemen hinweise. Hier eine erste Liste in Stichworten: * Baulich getrennte/gemischte Geh- und Radwege, die entweder erfasst werden als highway = cycleway und foot =

[Talk-de] Veröffentlichung OpenTopoMap Garmin-Edition

2014-08-15 Diskussionsfäden Stefan Erhardt
Sicherlich gibt es noch kleinere und größere Fehler. Für einen Probebetrieb im Urlaub reichen die Karten aber vorerst. Im Forum existiert bereits ein Diskussionsfaden: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=26665 Viel Spaß mit der Garmin-Karte! Das OpenTopoMap-Team Stefan, Philipp und Martin

Re: [Talk-de] OSM: ein bißchen Statistik

2014-07-28 Diskussionsfäden Stefan Keller
a timestamp dated before 2012 in der Grafik zu sehen ist, bzw. zustande kommt? --Stefan Am 27. Juli 2014 22:08 schrieb Werner Hoch werner...@gmx.de: Hi, spiele seit längerem mit ähnlichen Statistiken: http://www.h-renrew.de/h/osm/osmchecks/03_Statistik/planet/statistic.html Die Daten sind vom

[Talk-de] Workshop Gamification in der Geo-Information (inkl. Kort Game), 22. September 2014, Berlin

2014-07-09 Diskussionsfäden Stefan Keller
Die Kommission Angewandte Kartographie und Geovisualisierung der Deutschen Gesellschaft für Kartographie (DGFK) veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Map Media GmbH am 22. September 2014 einen Workshop zum Thema Gamification in Berlin (Landesarchiv). Mit Gamification oder Serious Games

Re: [Talk-de] Vorschlag neuer Geometrie (relationen)-Typ: node-relation

2014-07-09 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo, Ich wäre sehr, sehr zurückhaltend mit neuen Datentypen - besonders im Zusammenhang mit Nodes und Ways. LG, Stefan P.S: Was mehr als überfällig ist, das ist ein echter Area-Typ. Am 9. Juli 2014 19:48 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Habe einen Vorschlag zu einem

Re: [Talk-de] TRAVIC [was: Wochennotiz Nr. 198 29.4.-5.5.2014]

2014-05-13 Diskussionsfäden Stefan Keller
https://www.geops.de/%C3%BCber-uns LG, Stefan Am 9. Mai 2014 12:33 schrieb Alexander Lehner leh...@edv-buero-lehner.de: On Thu, 8 May 2014, wn reader wrote: Hallo, die Wochennotiz Nr. 198 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de

[Talk-de] Schweizer PostgreSQL-Konferenz, Di. 24. Juni 2014, HSR Hochschule für Technik Rapperswil

2014-05-09 Diskussionsfäden Stefan Keller
Liebe alle Ich erlaube mir, Sie auf unten stehenden Anlass hinzuweisen. Das Tagungsprogramm ist nun publiziert und die Registrierung ist offen. Willkommen am schönsten Campus der Schweiz! LG, Stefan K. Swiss Postgres Conference, Di. 24. Juni 2014

Re: [Talk-de] BKG nutzt OSM Daten im Verfahren TopPlus

2014-05-06 Diskussionsfäden Stefan Keller
sobald diese in den umliegenden Ländern verfügbar sind. Als Beispiele werden u.a. die Niederlande genannt. LG, Stefan Am 6. Mai 2014 09:18 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hoi Stefan, Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) nutzt OSM Daten TopPlus TopPlus ist eine Planungskarte

Re: [Talk-de] BKG nutzt OSM Daten im Verfahren TopPlus

2014-05-06 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo, Bitte verlegt die juristische Diskussion mind. in einen separaten Thread mit wiederauffindbarem Subject. Ich habe ja geschrieben, dass ich keine solche vom Zaun brechen will, auch wenn sie interessant erscheint :-) LG, Stefan Am 6. Mai 2014 16:57 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre

[Talk-de] BKG nutzt OSM Daten im Verfahren TopPlus

2014-05-05 Diskussionsfäden Stefan Keller
brechen...). LG, Stefan [1] http://www.kartographische-nachrichten.de/kartographische-nachrichten/aktuelles-heft.html#c2044 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] ReMAPTCHA Demo BETA 0.2 online!

2014-04-27 Diskussionsfäden Stefan Keller
-technology.html Auch wir verwenden mit dem ReMAPTCHA einen multi-faceted approach, d.h. angepasste Strategien an. Zudem sind unsere Texte länger, nicht im Bild zentriert und z.B. mehr gekippt. LG, Stefan Am 7. April 2014 13:44 schrieb Stefan Keller sfkel...@gmail.com: Am 5. April 2014 13:03

Re: [Talk-de] OpenFireMap

2014-04-27 Diskussionsfäden Stefan Keller
Gefunden via Wochennotiz Nr. 196 vom OSM Blog, http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/04/wochennotiz-nr-196/ Robert Koch hat – für Feuerwehren sicherlich sehr interessant – einen einfachen Editor für Hydranten entwickelt. Vielleicht könnten sich Openfiremap.org mit Osmhydrant.org zusammen tun?

  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >