Re: [Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-08 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, Gerhard Schmidt schrieb: Evtl wäre es sinnvoll mall eine Datenbank georeferenzierten Bildern aufzubauen damit man die Informationen aus dem Luftbildern abgleichen kann Ist das nicht genau das, was man mit http://www.openaerialmap.org/ machen kann? Gruß, Stefan

Re: [Talk-de] Relationen in Relationen

2009-04-08 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
auch weiterhin händeln zu können. Gruß Jan :-) Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: malenki schrieb: Gary G: schrieb: Bei welchen Relationentypen wird das angewendet? Wurde das nicht vor allem für Routen diskutiert? Und wie häufig

Re: [Talk-de] Polygon aus Node-Haufen?

2009-04-06 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Gary G: schrieb: Hallo, kennt jemand einen Algorithmus, der aus einem Punktehaufen ein begrenzendes Polygon zaubern kann? Am besten in PERL? Tnx Gerhard gary68 Das ist -so glaube ich- nicht ganz so einfach, da Du da noch mehrere Randbedingungen beachten musst: Die einfachste

Re: [Talk-de] Landstrassen anhand ref finden für TMC-i mport

2009-04-06 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: L1092 = dürften Landestrassen sein, Wahrscheinlich Landesstraße 1092 S2093 = ist das eine offizielle Strassennummer in Deutschland? Ich denke das soll eine Staatsstraße sein: St 2093 (mit oder ohne Leerzeichen) und vereinzelt exotische Segmente

Re: [Talk-de] Landstrassen anhand ref finden für TMC-i mport

2009-04-06 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, nach z.B. einer K AIC 1 kannst Du hier http://www.baysis.bayern.de/Strassendaten/zis_abschnittsfolge.aspx gut suchen... Stefan marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: On Mon, 06 Apr 2009 13:27:24 +0200, jorkh jo...@jhamburger.de wrote: G = Great Britain?? M = Motorway?!

Re: [Talk-de] Relation Check - Neuigkeiten

2009-04-03 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Candid Dauth schrieb: Hallo, Die Abstecher (excursion) und Alternativwege (variation) sollten beim Zusammensetzten der Segmente nicht vorrangig betrachtet werden. Sind diese Tags irgendwo dokumentiert? Ich frage, weil ich sie durchaus brauchen könnte, bisher aber nicht kannte,

Re: [Talk-de] Relation Check - Neuigkeiten

2009-03-31 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Gerhard, das sieht ja recht gut aus! Einen Vorschlag hätte ich noch bzgl. z.B. Wanderrouten: Könntest Du die Rolle mit auswerten, um zusammenhängende Segmente zu erkennen? Diese Relation http://www.openstreetmap.org/browse/relation/49531 müsste eigentlich zusammenhängend sein, wenn man

Re: [Talk-de] Mikro-Wohngebiete oder Gärten?

2009-03-30 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Johannes Haller schrieb: Ab wann sollte ich diese Grundstücke mit landuse=residential taggen? Schon beim einzelnen Wohnhaus mit Garten, wie es die topograph. Karte 1:25.000 macht? Erst bei Ansammlungen von mehreren Wohngrundstücken (gefühlt ist meine Grenze bisher bei mehr als 4 oder 5

Re: [Talk-de] Experimentelles neues 'TagWatch' bzw. Tagstatistiken

2009-03-30 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Lars Francke schrieb: Wobei ich da keines für Relationen gefunden habe. Gibt es da auch eines? Liege ich nun falsch, oder suchst Du das hier? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Image:Relation.png Gruß, Stefan ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Mikro-Wohngebiete oder Gärten?

2009-03-30 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Bernd Wurst schrieb: Was machst du wenn da 10 Gebäude stehen und davon sind 3 Häuser und der Rest sind Geräteschuppen oder Ställe? Ist das ein Wohngebiet? Mein momentaner Stand ist, dass es für solche nicht-gewidmeten Gebiete einfach weder bei OSM noch in der realen Welt einen wirklich

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - Strassenverzeichnis

2009-03-26 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: * wie steht es mit Hausnummern-Kreisen? (is denke mal nicht, oder?) kann ich mir kaum vorstellen, da die Hauskoordinaten für gutes Geld vom LVA verkauft werden! Außerdem hat doch Markus genau geschrieben, was die Daten beinhalten. Gruß, Stefan

Re: [Talk-de] Deutschlandauszug Geofabrik passt nicht so ganz

2009-03-26 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Frederik Ramm schrieb: (...) da koennen wir dann auch gleich rechteckige Boundingboxen machen. Das ist auch geplant, wir wissen bloss noch nicht genau, ob zusaetzlich zu den alten Files oder in Ergaenzung etc.; Oh super! Könntet Ihr auch noch ein großzügiges Deutschland-Rechteck bzw.

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-03-25 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
malenki schrieb: Müsste der 10m-Intervall bei einer Geschwindigkeit von 10 s/m nicht genauer sein als der 1s-Intervall? Wenn ich mit dem Auto 100 km/h fahre, sind das knapp 30m/s. Meines Wissens gibt es (fast) keine GPS-Chips, die mehr als 1 Position pro Sekunde liefern. Die Umrechnung in

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-03-24 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Martin Koppenhoefer schrieb: (...) mache ich auch so: 1 Punkt pro Sekunde, unabhängig vom verwendeten Verkehrsmittel. (...) Bei mir geht auch nichts anderes ist aber ok! Man sollte noch darauf achten, wenn man zu Fuß unterwegs ist, ob bei dem Logger static navigation an ist, denn das

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84

2009-03-18 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Thomas Reincke schrieb: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Thomas Reincke schrieb: Die Ergebnisse lagen ~300m daneben. Da fehlte bestimmt der Ellipsoidübergang. Könnte sein, das war auch mein erster Verdacht. http://www.delphi-treff.de/tipps/mathematik

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84 [OffTopic]

2009-03-18 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Gerrit, Gerrit Lammert schrieb: Ist jetzt nicht mehr OSM-bezogen, aber soviele kundige Mitleser muss ich einfach ausnutzen. ;-) http://www.delphi-treff.de/tipps/mathematik/wiki/Geographische%20in%20Gau%C3%9F-Kr%C3%BCger-Koordinaten%20umrechnen/ (...) Also, wie bekomme ich den obigen

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84

2009-03-17 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Thomas Reincke schrieb: Die Ergebnisse lagen ~300m daneben. Da fehlte bestimmt der Ellipsoidübergang. Es kommt immer darauf an, welche Genauigkeit du brauchst und wie viel Arbeit/Rechenleistung/... Du investieren willst oder kannst. Für Koordinaten, die von einem einfachen GPS-Gerät stammen

Re: [Talk-de] Hausnummern für bestehende *-Filialen finden

2009-03-17 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, Tobias Wendorff schrieb: Bernd Wurst schrieb: Unser Hausnummernbestand ist momentan noch ziemlich lückig, es wird also wohl eher schwer, sowas jetzt zu implementieren. Ich persönlich habe ein Problem damit, dass es keine geeignete Software zur schnellen Eingabe von

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-13 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Markus schrieb: Markus schrieb: Ich habe mal eine Exceltabelle gemacht - wo kann ich diese hochladen, damit alle Interessierten damit arbeiten können? Ich habe die Exceltabelle mal in Wikicode transformiert: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Anzeige_von_Städten Jetzt müsste

Re: [Talk-de] Eine Frage aus Colorado, USA!

2009-03-12 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, Gary68 schrieb: es ist die deutsche Gründlichkeit :-) Ich glaube, das ist wirklich der Hauptgrund! Man sieht es doch hier an vielen Beiträgen, dass manche Leute am liebsten noch die Farbe von jedem Kieselstein erfassen wollen... Die Kehrseite besteht allerdings darin, dass in

Re: [Talk-de] SRTM-Daten

2009-03-07 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Tobias Wendorff schrieb: Ich weiß nicht, wie es mit seinem oder Eurem Traffik aussieht... Die 10er Daten sind sicherlich größer. Mal sehen, ich kann die Daten ja heute Nacht rechnen lassen und einstellen. Bernd hat die Daten schon auf

Re: [Talk-de] SRTM-Daten

2009-03-07 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Torsten, Torsten Leistikow schrieb: Bernd Wurst schrieb: Der erste Versuch war erst mal nichts. SRTM2OSM sammelt wohl erstmal alle Daten im Speicher und schreibt erst die OSM-Datei, sobald es alle Kurven zusammen hat. hast Du den Parameter -large benutzt? Da wird jede Höhenlinie

Re: [Talk-de] SRTM-Daten

2009-03-06 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Tobias Wendorff schrieb: Ich weiß nicht, wie es mit seinem oder Eurem Traffik aussieht... Die 10er Daten sind sicherlich größer. Mal sehen, ich kann die Daten ja heute Nacht rechnen lassen und einstellen. Bernd hat die Daten schon auf seinen Server gespiegelt. Ich habe keine

Re: [Talk-de] Pavel Machek zur neuen Lizenz

2009-03-06 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Frederik Ramm schrieb: Wie gesagt, es gibt den schmalen Grat von Sammel- versus abgeleitetn Datenbanken, aber wenn Du OSM-Daten tatsaechlich echt mit Deinen Daten vermischst, dann musst Du das Ergebnis (nicht: Deine Originaldaten) freigeben, daran fuehrt kein Weg vorbei. Verstehe ich

Re: [Talk-de] SRTM-Daten

2009-03-05 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, ich habe 'mal zum Testen je eine Kachel (1°x1°) mit 25m und 10m gerechnet und mit 7z gepackt: http://wince.dentro.info/koord/osm/strm/ Die unkomprimierten Daten sind 37MB bzw 93MB groß. Wenn gewünscht, dann könnte ich die Daten gekachelt erzeugen. Gruß, Stefan Bernd Wurst schrieb:

Re: [Talk-de] SRTM-Daten

2009-03-05 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Donnerstag, 5. März 2009 schrieb Jonas Krückel: Ja, aber wenn er es online stellt, kann er ja es ja so machen, dass man auch einzelne Ausschnitte (vgl. Geofabrik Planet Ausschnitte) herunterladen kann. Der Witz an der Sache ist (soweit ich das

Re: [Talk-de] SRTM-Daten

2009-03-05 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Bernd, Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Donnerstag, 5. März 2009 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): ich habe 'mal zum Testen je eine Kachel (1°x1°) mit 25m und 10m gerechnet und mit 7z gepackt: http://wince.dentro.info/koord/osm/strm/ Die unkomprimierten Daten sind 37MB bzw

Re: [Talk-de] SRTM-Daten

2009-03-05 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Tobias Wendorff schrieb: Dr. Franz-Josef Behr schrieb: Wir (Melanie Hofmann, unser Rechenzentrum und ich) sind dran... Okay, dann breche ich ab. Danke für den Hinweis! Ich wollte da nicht dazwischenfunken! Wenn Du was hast, dann lasse ich es sein. Ich habe die ersten Tiles nun

Re: [Talk-de] SRTM-Daten

2009-03-05 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Donnerstag, 5. März 2009 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): mea culpa! Ich hatte mich in den Koordinaten vertippt... hier gibt es nun die ersten 25er-Kacheln: (bitte das geänderte Verzeichnis beachten!) http://wince.dentro.info/koord/osm/srtm

Re: [Talk-de] alle Relations ermitteln bzw. anzeigen lassen

2009-03-04 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, Karl Eichwalder schrieb: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info writes: mehr als was? Sag ich doch: räumlich (im moment wird wohl hauptsächlich Süddeutschland gerendert) und mehr vergrößerungen (im moment geht es nur bis zoom=15). Das ist nicht als vorwurf zu

Re: [Talk-de] JOSM-Vorlagen

2009-03-03 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Markus, Markus schrieb: Hallo Dirk, die Vorlagen werden immer schöner - danke! Sie sind ein sehr wertvoller Beitrag zur Benutzerfreundlichkeit von OSM. Ich benutze sie irgendwie intuitiv. Dabei gehe ich davon aus, dass mich die Vorlage schrittweise zu einem konformen verwertbaren

[Talk-de] Karten für NaviPowm 0.2.0

2009-03-03 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo zusammen, NaviPOWM-Karten auf http://wince.dentro.info/koord/osm/TileMap.htm gibt es nun auch für Afrika und Asien (fast komplett). Gruß, Stefan ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] alle Relations ermitteln bzw. anzeigen lassen

2009-03-02 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Jan, ich hatte mal versucht, eine Karte -analog zu meinem maxspeed-Overlay- zu erzeugen, die alle Relationen visualisiert, es aber nicht weiter verfolgt, da Kosmos noch nicht so viele Möglichkeiten bietet, Relationen zu beschriften etc. Außerdem ist die Wanderkarte von NOP viel

Re: [Talk-de] Höhenkarte für Aachen

2009-02-25 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, Dimitri Junker schrieb: Außerdem habe ich zwar Aussagen über hdop - horizontaler Fehler gefunden nicht aber entsprechendes für vdop-v.Fehler die Info über VDOP kann man aus dem NMEA GPGSA-Datensatz herauslesen. Im GPGGA-Datensatz steht die Höhe über Meer (über Geoid) und in

Re: [Talk-de] Relationen / Entfernte Wanderwegstück e / JOSM / X19 Schlösserweg

2009-02-15 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, hansdorfff schrieb: (...) Ich denke ich mache dann mal einen lokalen X19, X24 usw auf, und dann wird sich das irgendwie entwicklen. Das ist ja auch eine das faszinierenden Seiten im OSM-Projekt. mfg, hansdorfff Wenn der Wanderweg so lange ist, dann wird man sie Relation

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Fragen

2009-02-15 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Nop, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Nop schrieb: Ich denke, am einfachsten erkennt man eine Superrelation daran, dass die keine Ways sondern nur Relationen enthält, aber trotzdem mit mindestens route = hiking/foot/horse/... type = route getaggt ist

Re: [Talk-de] Kieser Training

2009-02-12 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Holger Issle schrieb: On Thu, 12 Feb 2009 10:08:50 +0100, Sven Anders wrote: name=Kieser Training Nein, lass den Ort mit drin, sonst hat man bei der Suche genau das Problem. Vor allem am Garmin, wenn das mal funktionieren wird. Der Ort und PLZ gehören in die Adresse und nicht

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Fragen

2009-02-11 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Nop, Nop schrieb: Ich denke, am einfachsten erkennt man eine Superrelation daran, dass die keine Ways sondern nur Relationen enthält, aber trotzdem mit mindestens route = hiking/foot/horse/... type = route getaggt ist. Also gut, ich werde mal solche Relationen suchen und als

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Fragen

2009-02-10 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Nop schrieb: (...) Zur Gliederung im Wiki wäre es schön, wenn die Gesamtstrecke (distance) und das Symbol (wiki:symbol) aus der Superrelation genommen werden könnte und nicht bei jeder Etappe erscheinen muss. Ich würde es z.B. für sehr sinnvoll halten, zumindest mal die

[Talk-de] Frage zum OSM Relation Analyzer

2009-02-10 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo zusammen, kann es sein, dass der OSM Relation Analyzer bei Routen nicht zwischen Hauptweg (role=) und Alternativweg (role=variation) bzw. Abstecher (role=excursion) unterscheidet? Kommen diese Elemente vor, so kann der Hauptweg nicht mehr zusammengefasst werden. Ist es möglich, den OSM

Re: [Talk-de] Nachtrag Plattenverschiebung

2009-02-07 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Ohne es genauer geprüft zu haben: In Deiner Karte steht was von platteninterner Verschiebung. Dazu kommt aber m.E. noch die Verschiebung der ganzen Platte als solcher! Die platteninterne Verschiebung ist relevant, wenn man lokale Koordinaten (z.B. Gauß-Krüger) nach ETR-89 umrechnen will. Die

[Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Fragen

2009-02-07 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Nop, ich habe nun erfolgreich die erste Relation mit den erforderlichen Attributen versehen, damit der Wanderweg in der autom. generierten Wikiseite erscheint. Nun habe ich folgende Fragen: 1) Soll ich mein Gebiet trotzdem noch unter Gebietsabdeckung eintragen oder rechnest Du

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Fragen

2009-02-07 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Nop, Nop schrieb: Du solltest nur Deinen Namen bei den Gebieten eintragen. Ich update zwar regelmäßig, aber wenn ich mitbekomme daß sich irgendwo besonders viel getan hat, versuche ich die Gegend bevorzugt zu rendern. Also wenn ich z.B. sehe daß stefanDausR ein paar tolle Relationen

Re: [Talk-de] Fußwege, Wanderwege, Waldwege, forstwirtschaftliche Wege

2009-02-06 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Johannes Haller schrieb: (...) Mache ich einen Fehler, wenn ich im Wald aufräume und die für Fahrzeuge geeigneten Forstwirtschaftswege als entsprechend abgestufte Tracks umtagge, Trampel- und breitere, nicht motorbefahrene Fußpfade aber zu path ohne foot=designated umwidme? Es gibt noch

Re: [Talk-de] amenity=toilets - Pisuar - Pissoir

2009-02-05 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Jan, ich bin bis jetz noch nicht in die Verlegenheit geraten, das zu taggen, aber nur als Hinweis, es wird so geschrieben: Pissoir und normalerweise als Urinal bezeichnet! Gruß, Stefan Jan Tappenbeck schrieb: Moin! mancher Orts gibt es öffentliche Pisuars - als Toiletten zu taggen

Re: [Talk-de] Karten für NaviPowm 0.2.0

2009-02-04 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo zusammen, so, nun erzeuge ich auch aus der africa.osm die Karten für NaviPOWM! Darin sind auch die Kanaren enthalten. Bitte mal bei Gelegenheit testen - Danke! Gruß, Stefan Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Hallo Dieter, ich nehme die europe.osm von der Geofabrik, um die

Re: [Talk-de] Karten für NaviPowm 0.2.0

2009-02-01 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Dieter, ich nehme die europe.osm von der Geofabrik, um die NaviPOWM-Daten zu erzeugen. Da scheinen die Kanaren zu fehlen (die waren aber schon mal d'rin). Ich müsste den Bereich mal extra umsetzten lassen, wenn Du es brauchst! Gruß, Stefan dieter jasper schrieb: Hallo, gibt es

Re: [Talk-de] Straßen über Plätze

2009-01-30 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Tobias Knerr schrieb: Martin Koppenhoefer schrieb: Am 29. Januar 2009 13:13 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR) Mir geht es nun auch um ein Routing. Wird dabei ein Platz berücksichtigt, also dass man in jeden abzweigenden Weg einbiegen kann oder muss man zusätzlich noch

Re: [Talk-de] Verkehrsinseln

2009-01-30 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Freitag, 30. Januar 2009 schrieb Hatto von Hatzfeld: Hier spielt m.E. wieder das Kriterium Abstraktionsgrad eine Rolle. Oberflächlich gesehen mag das Taggen als 2 kleine Einbahnstraßen einen höheren Informationsgehalt haben; aber für Anwendungen in dem für

[Talk-de] Straßen über Plätze

2009-01-29 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo zusammen, wie sollen eigentlich Straßen (bzw. Fahrspuren), die über Plätze führen richtig getaggt werden? Im konkreten Fall: Der Platz ist innerorts und hat einen Namen. Die umliegenden Häuser haben Namen des Platzes als Straßennamen. Quer über den Platz führt eine Straße, der Rest sind

[Talk-de] Frage zu Straßenlisten aus OSM

2009-01-26 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo zusammen, ich habe mit http://albspotter.org/osm/ versucht, ein OSM-Straßenverzeichnis von Regensburg zu erstellen. Aber weder mit der Relation 62411 noch mit dem Weg 29411954 hat es funktioniert. Woran kann das liegen? Gruß, Stefan ___

Re: [Talk-de] Frage zu Straßenlisten aus OSM

2009-01-26 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
: Hallo Stefan, mein Server will zur Zeit manchmal einfach nicht. Ich schau mir das aber heute Abend mal genau an. Gruß Jürgen 2009/1/26 Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info: Hallo zusammen, ich habe mit http://albspotter.org/osm/ versucht, ein OSM

Re: [Talk-de] Online Routen Planer

2009-01-26 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Markus schrieb: Hallo Chris-Hein, http://gpswandern.de/ Hast Du die mal angesprochen, ob die vielleicht ihre routen spenden? Das macht keinen Sinn, da ein Abmalen der Google Karten bekanntlich nicht erlaubt ist. Dahinter liegen meist GPX-Tracks. Der Ersteller

[Talk-de] Straßenverzeichnis von Regensburg

2009-01-26 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo zusammen, ich habe von der Stadt Regensburg ein Straßenverzeichnis bekommen und eine Auswertung gemacht: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Regensburg/Stra%C3%9Fenverzeichnis Gruß, Stefan ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis von Regensburg

2009-01-26 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Sven Anders schrieb: Am Montag, 26. Januar 2009 18:48 schrieb Tim 'avatar' Bartel: Hi, 2009/1/26 Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info: ich habe von der Stadt Regensburg ein Straßenverzeichnis bekommen und eine Auswertung gemacht: http://wiki.openstreetmap.org/wiki

Re: [Talk-de] Worldfile vom 21.1.09

2009-01-23 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Carsten Schwede schrieb: @Carsten: Kannst Du eventuell die Bounding Boxen Deiner Garminkacheln zur Verfügung stellen, dann würde ich eine Openlayers Anwendung basteln, die das auf ner Slippymap darstellt. Am besten gleich mit Downloadmöglichkeit für einzelne Kacheln. Das ist doch

Re: [Talk-de] Polygongrösse ab API 0.6 max 2000 n odes?

2009-01-23 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Frederik Ramm schrieb: Es empfiehlt sich in diesen Faellen eine Segmentierung der Relation. Bei Verkehrsverbuenden koennte man z.B. die Haltestellen nach Tarifgebieten gruppieren, oder nach Stadtteilen, oder sonst etwas sinnvolles. Das ist doch eigentlich wieder ein typisches sinnvolles

Re: [Talk-de] Wieviel Plattenplatz brauchen die Tiles für Deutschland?

2009-01-22 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Michael, Michael Buchberger schrieb: Habe meinen Webserver (localhost) gerade konfiguriert und bin dabei meine Tiles zu verschieben. Source ist auch schon angepasst und jetzt warte ich bis der Kopiervorgang beendet ist (schnarch). ja, ja das kenne ich... Ich erzeuge nun auf dem

Re: [Talk-de] Wieviel Plattenplatz brauchen die Tiles für Deutschland?

2009-01-22 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Michael Buchberger schrieb: Habe mir gerade mal Deine Seite (http://wince.dentro.info/koord/osm/KosmosMap.htm) nochmals genauer angeschaut. Jetzt sind mir auch die Zeichen für die nichtvorhandenen Tiles aufgefallen ;-) so, nun habe ich das Problem ganz einfach gelöst: Man muss ja nur in

Re: [Talk-de] Wieviel Plattenplatz brauchen die Tiles für Deutschland?

2009-01-21 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Michael, die maxspeed-Karte http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:MaxSpeed_Karte rechne ich auch mit Kosmos, allerdings erzeuge ich nur einen overlay und nicht die ganze Karte. Da daher viele Kacheln leer bleiben (keine maxspeed-Info), kann ich diese nach dem Rendern löschen und spare so

Re: [Talk-de] Wieviel Plattenplatz brauchen die Tiles für Deutschland?

2009-01-21 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Michael Buchberger schrieb: Hallo Stefan, die maxspeed-Karte http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:MaxSpeed_Karte rechne ich auch mit Kosmos, allerdings erzeuge ich nur einen overlay und nicht die ganze Karte. Die Karte hatte ich auch noch im Hinterkopf. Muss mir unbedingt mal

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Martin Simon schrieb: 2009/1/21 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin ! es gibt ein Tag für Cafe und Bäckerei. Wie ist nun aber ein POI zu attributieren der beide Eigenschaften vereint. Gruß Jan :-) Dasselbe Problem begegnet einem auch bei anderen Konstellationen, z.B.

Re: [Talk-de] Wieviel Plattenplatz brauchen die Tiles für Deutschland?

2009-01-21 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Michael Buchberger schrieb: Ich benutze auch Vista. Vielleicht mal ein kleines .net Progrämmchen schreiben das dies macht. Ich bin mehr der C/C++ Programmierer... Macht es Openlayers nix aus, wenn er zwischendurch keine Tiles findet, oder hast Du das abgefangen? OpenLayers ist das

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Guenther Meyer schrieb: Eventuell könnte ein renderer die Icons für die einzelnen amenities nehmen, jeweils um 50% verkleinern und in einem 2x2-Raster in der größe eines normalen icons anordnen. das sollte noch zu erkennen sein und mehr als 4 Werte dürften nicht so häufig vorkommen... dasselbe

Re: [Talk-de] Fehler auf der Wiki-Seite der Wanderweg e für den Jurasteig

2009-01-20 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Jan, danke für den Hinweis! Da hatte ich wohl beim Wiki-Kopieren einen Fehler gemacht. Ist nun berichtigt. Stefan Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! auf der Wanderwege-Seite (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Wanderwege-Netz) sind zwei Relationen für die einzelnen

Re: [Talk-de] Relation für Lange Ways

2009-01-18 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Ekkehart schrieb: Hi! Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: ich würde für sinnvolle Abschnitte (z.B. eine Tagesetappe) jeweils eine Relation anlegen und die ganzen Relationen in einer Super-Relation zusammenfassen. Ich hatte das mal hier http://wiki.openstreetmap.org/wiki

Re: [Talk-de] Brücken- und Tunnelnamen

2009-01-16 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Martin Koppenhoefer schrieb: naja, wie mans nimmt, m.E. waere das nicht widersinnig, ich wuerde den Brueckennamen als Ausnahme sehen, den ich mit bridge:name=xz taggen wuerde, der Strassenname gilt auf der Bruecke trotzdem und wird daher als name=yz eingetragen. Es gibt aber

Re: [Talk-de] Relation für Lange Ways

2009-01-16 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Jan, ich würde für sinnvolle Abschnitte (z.B. eine Tagesetappe) jeweils eine Relation anlegen und die ganzen Relationen in einer Super-Relation zusammenfassen. Ich hatte das mal hier http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Wanderwege-Netz#Regionalwanderwege_.28RWW.29 mit

Re: [Talk-de] Taggen einer Winterrodelbahn

2009-01-14 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Michael Buchberger schrieb: Hallo Manuel, Markus schrieb: hier findest Du ein Beispiel: http://www.openstreetmap.org/edit?lat=47.05303lon=8.48042zoom=17 Ich habe Anfang der Woche dies eingegeben: http://www.openstreetmap.org/?lat=49.27928lon=7.86255zoom=16layers=0B00FTF

Re: [Talk-de] Taggen Gemeinsamer Rad- und Fußweg

2009-01-14 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Helmut, ich verwende highway=path eigentlich nur für Wanderwege und Trampelpfade (außerorts). Für beschilderte (Zeichen 240) Fußwege nehme ich lieber highway=footway. Analoges gilt für highway=cycleway. Gruß, Stefan Helmut Vogel schrieb: Hallo, ich bin gerade dabei, bei mir im

[Talk-de] Rendern eines Spielfeldes

2009-01-13 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, was ich hier falsch mache? So ist es richtig gerendert, man sieht beide Fußballfelder: http://www.informationfreeway.org/?lat=49.069687825955505lon=12.045638974751668zoom=17layers=BF000F Und hier fehlt ein Fußballfeld:

Re: [Talk-de] Rendern eines Spielfeldes

2009-01-13 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Mario, danke, da hätte ich auch d'aufkommen können! Gruß, Stefan DarkAngel schrieb: Bei dem linken Feld hat eine Begrenzungslinie gefehlt. An der Stelle, wo Fußballfeld und Tennisfeld aneinander grenzen, war nur die Linie des Tennisfeldes. Somit war das Fußballfeld nicht vollständig

Re: [Talk-de] Brücken- und Tunnelnamen

2009-01-13 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Jan, ich denke, das kommt darauf an, was man als Ergebnis haben will: Auf der Karte soll doch der Name der Brücke stehen und im Navi will ich auch diesen angezeigt haben. Daher spricht meinerseits nichts dagegen, diesen in NAME zu schreiben. Der Weg muss so und so aufgeteilt werden.

[Talk-de] Sonnenkompass - war:Fehlende Straß en/Wege/Pfade

2009-01-12 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, ich habe einen Sonnenkompass für meinen PNA (Medion/GoPal) programmiert, siehe hier: http://forum.pocketnavigation.de/tid1103041-sid.htm Gruß, Stefan Jan-Benedict Glaw schrieb: On Sat, 2009-01-10 09:30:04 +0100, Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net wrote: Vielleicht zusätzlich mit

Re: [Talk-de] Osmosis-Fragen

2009-01-12 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Detlef, also ich zerschneide die germany.osm regelmäßig in 1°x1°-Stücke, damit ich die Karten für NaviPOWM berechnen kann. Das läuft aber in ca. 2-3 Stunden auf Dateiebene durch. Ganz Europa dauert so einen halben Tag. Ich mache das aber 2-stufig: Zuerst schneide ich 1°-Streifen heraus,

Re: [Talk-de] Karte mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

2009-01-09 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, Melchior Moos schrieb: Das ist, weil die Zoomstufen ab 14 aufwärts nur auf Anfrage gerendert werden. Das spart tüchtig Zeit beim Rendern und viel Speicherplatz. Wie hast Du das denn serverseitig gelöst? Gruß, Stefan ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-07 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Johann H. Addicks schrieb: (...) Mir geht es darum, dass ich viele Kollegen habe, die derzeit mit Geräten herumfahren (Tomtom, GoPal), die problemlos in der Lage wären, Tracklogs zu nehmen. (...) Für die GoPal-Leute könnte ich ggf. mein Programm Koord465

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-07 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
2009 12:53:12 +0100, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info wrote: Für die GoPal-Leute könnte ich ggf. mein Programm Koord465 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:StefanDausR entsprechend erweitern, indem ich z.B. vom Datum z.B. 20 Jahre abziehe, oder so. Dann würde das ganze

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, Die TMC-Daten für Deutschland erfasst und verwaltet die BAST. Dort bekommt man wohl auch -unter Angabe eines guten Grundes- die nötigen Infos und Daten. Übertragen wird bei TMC nur der sog. location-code, der angibt, wo eine Störung beginnt und auf wie viele Abschnitte er sich

Re: [Talk-de] NaviPOWM 0.2.0 freigegeben

2008-12-21 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Die neuen Karten für Deutschland befinden sich hier: http://wince.dentro.info/koord/osm/TileMap.htm Gruß, Stefan Doru Julian Bugariu schrieb: Hallo, die neue Version von NaviPOWM (0.2.0) ist freigegeben. Sie befindet sich an der ueblichen Stelle: http://sourceforge.net/projects/navipowm

[Talk-de] ETRS89 - WGS84 war: Lagegenauigkeit der LVA-Luftbilder

2008-12-18 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Abweichungen bis zu 1m haben? Gruß, Stefan Chris66 schrieb: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: so einfach ist das mit dem Umrechnen auch nicht! Auf wenige Meter genau ist es kein Problem, aber wenn man es genauer will, wird es kompliziert. Vor allem dann, wenn man nicht weiß, welche

Re: [Talk-de] ETRS89 - WGS84 war: Lagegenauigkeit der LVA-Luftbilder

2008-12-18 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Das stimmt aber nur in Bezug auf das Ellipsoid, nicht auf die Plattentektonik! Die derzeit ca. 50cm bleiben trotzdem als zusätzlichen Unterschied zwischen ETRS89 und WGS84. Stefan Tobias Wendorff schrieb: ETRS89 und WGS84 unterscheiden sich *MINIMALST* WGS84: Umfang Äquator: 6.378.137,0 m

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-17 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Garry, mir ging es nur darum, ob es ein Lizenzproblem (CC 2.0) mit den OSM-Daten geben könnte. Das es andere vertragliche Schwierigkeiten geben kann, steht auf einem anderen Blatt. Gruß, Stefan Garry schrieb: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Wieso? Man könnte doch die

Re: [Talk-de] genauer Online-Transformator für Mark us OSM

2008-12-17 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Zur Vollständigkeit: Stefan (GEOTRANS) : 51.4695998808, 6.7921828940 Tobias (NRW) : 51.4696196309, 6.79221558802 Tobias (complete): 51.4696117875, 6.79223525397 Tobias (BeTA2007): 51.4696152617, 6.79221329054 Tobias (Proj.4) : 51.4695741927, 6.79225058706 Frederik (Proj.4):

Re: [Talk-de] genauer Online-Transformator für Mark us OSM

2008-12-17 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Ohne es genauer geprüft zu haben, sieht es so aus, als ob Du in EPSG:4314 (Potsdam-Datum) umgerechnet hättest, also geografische Koordinaten ohne Ellipsoidübergang. Stefan Frederik Ramm schrieb: Das ist eine Abweichung von 0.00131 in der Breite und 0.000738 in der Länge, oder auch rund 150

Re: [Talk-de] Lagegenauigkeit der LVA-Luftbilder

2008-12-17 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Die Gebührenordnung gibt es sogar online (Pos. 2.10.1): http://online-service.nuernberg.de/eris/downloadPDF.do;jsessionid=95E0C60B88A4C8F286789E017F196AAB?id=334134 Stefan Miriam Tolke schrieb: Der Mitarbeiter sieht sich für die Auskunft an die Vorgaben unserer Gebührensatzung gebunden.

Re: [Talk-de] genauer Online-Transformator für Marku s OSM

2008-12-17 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
; // *POTPotsdam/Rauenberg BR 587 -1 16 -1 393 -10 800 18 double dx = 587; double dy = 16; double dz = 393; Hast du die Werte für die 7-Parameter-Transformation? Gruß, Stefan Tobias Wendorff schrieb: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb

Re: [Talk-de] Lagegenauigkeit der LVA-Luftbilder

2008-12-17 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Mit google: http://www.google.de/search?hl=deq=H%C3%B6henfestpunktverzeichnis+n%C3%BCrnbergbtnG=Google-Suchemeta= Gruß, Stefan Miriam Tolke schrieb: Stefan Dettenhofer schrieb am Mi, 17.12.2008: Die Gebührenordnung gibt es sogar online (Pos. 2.10.1): Ups, wie hast Du die denn

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-17 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Oh, interessant! Gibt es da schon nähere Infos zu Deinem Programm? Auf welcher Plattform soll es laufen? Ich kenne nur NaviPOWM und nutze es um OSM-Daten vor Ort zu sehen. Gruß, Stefan Marcus Wolschon schrieb: Kleiner Hinweis: Ich schreibe an einem Navi, Was meinst du warum ich hier so

Re: [Talk-de] Lagegenauigkeit der LVA-Luftbilder

2008-12-16 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
so einfach ist das mit dem Umrechnen auch nicht! Auf wenige Meter genau ist es kein Problem, aber wenn man es genauer will, wird es kompliziert. Vor allem dann, wenn man nicht weiß, welche Parameter nun hier gültig sind. Die Vermessungsämter arbeiten -so weit ich weiß- nur mit GK-Koordinaten

[Talk-de] Wanderwege war: nochmal LKW-Routing

2008-12-16 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Ich hatte mal versucht mit Kosmos einen Relations-Overlay zu machen, um Wanderwege etc anzuzeigen. Das geht schon, aber man kann noch nicht gut Attribute der Relationen darstellen sondern nur die der Wege, daher habe ich noch nicht weitergemacht. Gruß, Stefan Sven Geggus schrieb: Markus

Re: [Talk-de] Lagegenauigkeit der LVA-Luftbilder

2008-12-15 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Miriam, also ich finde, dass die Luftbilder in dem Bereich schon recht gut mit den bereits erfassten Straßen übereinstimmen. Es kann immer wieder einmal Abweichungen geben, aber eine größere absolute Genauigkeit, als 5-10m werden wir mit den verfügbaren Daten und GPS-Geräten nicht

Re: [Talk-de] NEUGIER

2008-12-15 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
... und auch die, die Punkte verschieben oder mit Ortskenntnis Attribute hinzufügen... Stefan Guenther Meyer schrieb: Am Sonntag 14 Dezember 2008 schrieb Gary68: ich war heute neugierig und habe mal geschaut, wer so alles mitmacht in der oberpfalz (ich hoffe, man kann es lesen): sind

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschriebe n - Bildqualität?

2008-12-14 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
mea culpa! Ich war davon ausgegangen, dass die Orthofotos im Bayernviewer auch nur 2m Bodenauflösung hätten, das ist aber nicht so. (Und die Bilder die mir vorliegen haben 0,2m Bodenauflösung...) Nochmals Entschuldigung! Stefan Sven Geggus schrieb: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschriebe n - Bildqualität?

2008-12-13 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, ich habe mir gerade die Bilder von meinem Haus in JOSM (mit WMS-Plugin) angesehen und mit den Original 2m-Luftbildern des LVA verglichen. z.B. hier http://stadtplan.regensburg.de/ Der Qualitätsunterschied ist ja sehr groß! Sind die Quelldaten nicht besser oder passiert der

Re: [Talk-de] Durchgehende Kartengenerierung basteln (Windows)

2008-12-12 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Jan, ich mach das so ähnlich mit Kosmos (MaxSpeed-Karte) bzw. den NaviPOWM-Karten. Wo ist genau das Problem? Du kannst doch mit der call-Anweisung eine andere BAT-Datei aufrufen. Du musst nur aufpassen, dass Du immer im richtigen Arbeitsverzeichnis bist. Gruß, Stefan Jan Tappenbeck

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84

2008-12-10 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Ich denke, das Problem ist weniger die Rechenungenauigkeit, als die Verwendung verschiedener Algorithmen und unterschiedlicher Parametersätze. Einen schlechten Code erkennt man schon mal daran, dass die Rück-Umrechnung (GK-WGS84-GK) ungenaue Ergebnisse liefert. Hierbei solle es aber nur

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84

2008-12-10 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Markus, ich hatte mal für Regensburg folgende Werte bestimmt: Im Rechtswert (GK) entsprechen 10 Meter 0,49'' (WGS-84) Im Hochwert (GK) entsprechen 10 Meter 0,33'' (WGS-84) Noch war zur Koordinatenverwirrung, da ich gerade mal wieder die DatRi-GRUBIS vor mir liegen habe, die den

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmessung

2008-12-09 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Wenn es jemandem hilft: Ich habe ein Programm für WinCE geschrieben, mit dem man die Höhe und Position (und Geschwindigkeit, etc.) loggen und nach GPX konvertrieren kann. Das läuft auf meinem Medion wunderbar. Stefan Holger Issle schrieb: Du nimmst in Deinem Beispiel an, dass es schon einen

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84

2008-12-09 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Das ist zwar im Prinzip richtig, aber in der Praxis werden oft gekürzte GK-Koordinaten verwendet, d.h. die erste Stelle in Rechts- und Hochwert werden weggelassen! Das hat auch einen ganz praktischen (historischen) Grund: Die Vermessungsämter arbeiten ja nur in ihrem Bereich und wissen daher,

<    1   2   3   4   >