Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmessung

2008-12-09 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Wenn es jemandem hilft: Ich habe ein Programm für WinCE geschrieben, mit dem man die Höhe und Position (und Geschwindigkeit, etc.) loggen und nach GPX konvertrieren kann. Das läuft auf meinem Medion wunderbar. Stefan Holger Issle schrieb: Du nimmst in Deinem Beispiel an, dass es schon einen

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmessung

2008-12-09 Diskussionsfäden Markus
Hallo Stefan, Ich habe ein Programm für WinCE geschrieben, mit dem man die Höhe und Position (und Geschwindigkeit, etc.) loggen und nach GPX konvertrieren kann. Das läuft auf meinem Medion wunderbar. Super! Damit können alle (Medion-) Navibesitzer bei OSM mitmachen. Kannst Du das

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmessung

2008-12-08 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Markus schrieb: Aktuell gibt es m.W. kein erschwingliches Instrument ( 100 €), das wie ein GPS-Logger auch noch qualitativ verwertbare Höhen loggt. GPS-Logger loggen *keine* qualitativ verwertbaren Höhen. Vorallem, weil die ganzen GPS-Logger (also die von verschiedenen Herstellern) meistens

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmessung

2008-12-08 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Mon, Dec 08, 2008 at 02:11:52PM +0100, Tobias Wendorff wrote: Man würde so ein Gerät unter 30 EUR herstellen können, allerdings wäre ein Inverkehrbringen, also z.B. kommerzielle Verteilung unter OSM-Mappern, in Deutschland nahezu unmöglich. Man könnte aber min. eine Bauanleitung

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmessung

2008-12-08 Diskussionsfäden Markus
Hallo Holger, bis jetzt werden ja nur xy-Daten gespeichert. Z-Daten werden bis jetzt nur für ausgewählte Punkte bestimmt Beispielsweise Berggipfel, Passhöhe, Strassenkreuzung, etc. Wenn nun jemand eine Kreuzung einträgt, und dazu die Höhe, dann passt doch alles? Aktuell gibt es m.W. kein

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmessung

2008-12-08 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sascha Silbe schrieb: Man könnte aber min. eine Bauanleitung veröffentlichen, wahrscheinlich sogar einen Bausatz (mit entsprechendem Hinweis auf die gesetzliche Verpflichtung zur Erstellung einer Konformitätserklärung bei Aufbau des fertigen Gerätes). Ich habe damals auch Bausätze

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmessung

2008-12-08 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Holger Issle schrieb: An einem Punkt (xyz) kreuzen sich St_A und St_B. Aus bestehenden nodes auf St_A und St_B kann man die Höhe des Kreuzungspunktes berechnen. Und der wird sicher nicht identisch sein, wenn man die Rechnung für St_A und dann für St_B macht. Jetzt muß man etwas tun: die Höhe

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmessung

2008-12-08 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Mon, 2008-12-08 14:11:52 +0100, Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED] wrote: Markus schrieb: Aktuell gibt es m.W. kein erschwingliches Instrument ( 100 €), das wie ein GPS-Logger auch noch qualitativ verwertbare Höhen loggt. GPS-Logger loggen *keine* qualitativ verwertbaren Höhen. Vorallem,

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmessung

2008-12-08 Diskussionsfäden Markus
Hallo Holger, nur in Gegenden mit steilen Hängen, Einschnitten, Talbrücken oder so Ich bin Schweizer... Da geht mit Äquidistanzen über 10 m nichts. für einzelne Höhenbestimmungen ist m.E. die barometrische Differenzmessung zu einem Höhenreferenzpunkt die Methode der Wahl: ausreichend genau