[Talk-de] Anfrage

2015-06-05 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
Hi, für eine Machbarkeitsstudie / Demo möchte ich gerne in der Umgebung von Trier und Wittlich jeweils ca. 10 Relationen anlegen. Damit es klar erkenntlich ist möchte ich den folgenden Aufbau vorschlagen: - boundary=jff-test - ref=XX - note=Verweis auf das ML-Archiv - evtl. noch ein

Re: [Talk-de] Anfrage

2015-06-05 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Friday 05 June 2015, Jörg Frings-Fürst wrote: Hi, für eine Machbarkeitsstudie / Demo möchte ich gerne in der Umgebung von Trier und Wittlich jeweils ca. 10 Relationen anlegen. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Sandbox_for_editing -- Christoph Hormann http://www.imagico.de/

[Talk-de] Anfrage für Videoclip

2014-11-14 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, bei mir hat ein Journalist angefragt und er bittet um einen Kontakt zu einem mobilen Mapper. Es soll ein Videoclip entstehen: Ich würde gerne in naher Zukunft einen oder gerne mehrere (ein Pärchen, Freunde) Open Street Mapper draußen beim Biken / Reiten / Joggen mit der Kamera

[Talk-de] Anfrage Ostbayernbus/RBO

2011-11-24 Diskussionsfäden Tobias Hobmeier
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, ich habe mich im Landshuter Raum (Niederbayern) ein wenig mit den Lokalen Öffentlichen Verkehrsmitteln beschäftigt. Da das Linien Netz der Stadtwerke mittlerweile relativ vollständig ist beginne ich mich an seinen Rändern langsam in Ländliches

Re: [Talk-de] Anfrage Ostbayernbus/RBO

2011-11-24 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Tobias Hobmeier wrote Um doppeltes zu vermeiden wollte ich nachfragen ob jemand weiß ob schon mal eine solche Anfrage gestellt wurde und wenn ja mit welchem Ergebnis. Hi Tobias, WENN jemand eine derartige Anfrage gemacht hätte UND die Spielregeln einhalten würde, stände es hier:

[Talk-de] Anfrage von Radio Bremen

2011-03-07 Diskussionsfäden Matthias Blazejak
Hallo Zusammen, Radio Bremen hat bei mir die Anfrage gestellt, ob folgendes Szenario kurzfristig (bis 21.03.) umsetzbar sei. Vielleicht kann jemand eine Idee aufzeigen, wie man das machen kann -- ansonsten wird's wohl mit G**gle geloest. Fuer ein Gewinnspiel auf der Seite von Radio Bremen soll

Re: [Talk-de] Anfrage von Radio Bremen

2011-03-07 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Mon, 07 Mar 2011 11:03:51 +0100 schrieb Matthias Blazejak matth...@blazejak.de: Fuer ein Gewinnspiel auf der Seite von Radio Bremen soll eine interaktive Karte oder ein interaktiver Kartenausschnitt bereitgestellt werden, in den die Hoerer ohne *Authentifizierung* Punkte setzen koennen

Re: [Talk-de] Anfrage von Radio Bremen

2011-03-07 Diskussionsfäden Markus
Hallo Matthias, interaktive Karte in den die Hoerer Punkte setzen koennen i.S.v.: - hier gibt es eine Kneipe, die noch nicht in der Karte ist - hier habe ich einen Schatz versteckt - hier ist das Foto gemacht worden Sollen die Punkte in die OSM-DB? oder haben sie nur Gewinnspielfunktion?

Re: [Talk-de] Anfrage von Radio Bremen

2011-03-07 Diskussionsfäden Matthias Blazejak
Danke für die Antwort! Am 07.03.2011 11:38, schrieb Markus: Hallo Matthias, interaktive Karte in den die Hoerer Punkte setzen koennen i.S.v.: - hier gibt es eine Kneipe, die noch nicht in der Karte ist - hier habe ich einen Schatz versteckt - hier ist das Foto gemacht worden Genau! Hier

Re: [Talk-de] Anfrage von Radio Bremen

2011-03-07 Diskussionsfäden Matthias Blazejak
Danke für die Antwort! Am 07.03.2011 11:13, schrieb Hanno Böck: Am Mon, 07 Mar 2011 11:03:51 +0100 schrieb Matthias Blazejak matth...@blazejak.de: Fuer ein Gewinnspiel auf der Seite von Radio Bremen soll eine interaktive Karte oder ein interaktiver Kartenausschnitt bereitgestellt werden, in

Re: [Talk-de] Anfrage von Radio Bremen

2011-03-07 Diskussionsfäden Matthias Blazejak
Hier nochmal ein konkreter Link mit dem Stand der Entwicklung bisher: http://www.unheimlicheorte.de Nicht ganz ein Gewinnspiel, aber ein Sammlung von unheimliche Orten. Am 07.03.2011 11:03, schrieb Matthias Blazejak: Hallo Zusammen, Radio Bremen hat bei mir die Anfrage gestellt, ob folgendes

Re: [Talk-de] Anfrage von Radio Bremen

2011-03-07 Diskussionsfäden Markus
Hallo Matthias, http://www.unheimlicheorte.de Schön gemacht. Wenn es sowas out of the box für OSM gäbe, kann ich mir viele Interessenten vorstellen: - Jugendgruppen - Bürgerinitiativen - Vereine - ... Punkte kommentiert und mit Bild über eine Web-Schnittstelle in eine DB eintragen und mit

[Talk-de] Anfrage: WDR-Reportage zu OSM

2010-11-24 Diskussionsfäden Hövelmann , Marcel
Anfrage an mich, von mir an die OSM-Community weitergeleitet. Vielleicht fühlt sich jemand angesprochen mit Herrn Serter in Kontakt zu treten. *** Guten Tag Herr Hoevelmann, ich mache derzeit einen Radiobeitrag für den WDR-Funkhaus Europa über OSM und benötige hierzu ein paar Interviewpartner

Re: [Talk-de] Anfrage beim Statistischen Landesamt Bayern w g. Verwaltungsgrenzen-Nutzung aus deren Veröffent lichungen - Deren Antwort - Bewertung bitte

2010-04-25 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 23. April 2010 12:40 schrieb Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de: Wofür werden denn z.B. so hochgenaue (Gemeinde-)Grenzen benötigt? Für OSM-Zwecke reicht es doch, wenn erstmal die jeweiligen entsprechend benötigtenen Objekte innerhalb liegen. so kann man natürlich mit Recht

Re: [Talk-de] Anfrage beim Statistischen Landesamt Bayern w g. Verwaltungsgrenzen-Nutzung aus deren Veröffentlichung en - Deren Antwort - Bewertung bitte

2010-04-23 Diskussionsfäden Oliver Kuehn (skobbler)
Hallo, Ich kann mir kaum vorstellen, dass dort jemand etwas dagegen hat, wenn man nur die Verwaltungsgrenzen übernimmt. Das sächsische Landesvermessungsamt hatte etwas dagegen. Ich kann mir das eigentlich nur damit erklären, dass die Mitarbeiter Angst haben etwas falsch zu machen. Es ist ja

Re: [Talk-de] Anfrage beim Statistischen Landesamt Ba yern wg. Verwaltungsgrenzen-Nutzung aus deren Ve röffentlichungen - Deren Antwort - Bewertung bit te

2010-04-23 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 23.04.10 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Wie kommt man denn an freie Grenzen (*g*) ? Wenn die Vermessungsämter die einzigen sind, die darüber Auskunft geben können, sollte man dieses sächsische Vermessungamt vielleicht mal exemplarisch vorm Verwaltungsgericht verklagen? Schriftliche Aussagen

Re: [Talk-de] Anfrage beim Statistischen Landesamt Bayern w g. Verwaltungsgrenzen-Nutzung aus deren Veröffentlichung en - Deren Antwort - Bewertung bitte

2010-04-23 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Wie kommt man denn an freie Grenzen (*g*) ? Wie an so vieles in OSM: 1. Einmal schätzen - Yahoo oder GPS ist doch auch nur ein Schätzeisen. ;-) 2. Jahrelang Stück für Stück verbessern - irgendwann passt es schon. Wofür werden denn z.B. so hochgenaue

Re: [Talk-de] Anfrage beim Statistischen Landesamt Bayern w g. Verwaltungsgrenzen-Nutzung aus deren Veröffentlichung en - Deren Antwort - Bewertung bitte

2010-04-23 Diskussionsfäden Florian Gross
M∡rtin Koppenhoefer glaubte zu wissen: Am 22. April 2010 18:49 schrieb Fabian Schmidt fschm...@informatik.uni-leipzig.de: Am 22.04.10 schrieb Oliver Kuehn (skobbler): So ganz kompatibel ist das nicht. Ich nehme an, dass deren Fokus vielmehr auf den statistischen Daten als auf den

[Talk-de] Anfrage beim Statistischen Landesamt Bay ern wg. Verwaltungsgrenzen-Nutzung aus deren Ver öffentlichungen - Deren Antwort - Bewertung bitte

2010-04-22 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo, ich habe (s.u.) beim Statistischen Landesamt wg. der Nutzung deren Karten für das Zeichnen der Verwaltungsgrenzen in Bayern nachgefragt und eine Antwort erhalten. Da ich nicht mir der OSM-Lizenz im Detail vertraut bin, bitte ich um Bewertung, ob ich die Daten nutzen darf oder nicht. Ich

Re: [Talk-de] Anfrage beim Statistischen Landesamt Bay ern wg. Verwaltungsgrenzen-Nutzung aus deren Veröffent lichungen - Deren Antwort - Bewertung bitte

2010-04-22 Diskussionsfäden Chris66
Am 22.04.2010 13:44, schrieb Dietmar: Da ich nicht mir der OSM-Lizenz im Detail vertraut bin, bitte ich um Bewertung, ob ich die Daten nutzen darf oder nicht. Nein, da OSM auch die kommerzielle Nutzung erlaubt. ist bei unentgeltlicher Verbreitung sowie Nutzung für nichtgewerbliche Zwecke

Re: [Talk-de] Anfrage beim Statistischen Landesamt Bayern w g. Verwaltungsgrenzen-Nutzung aus deren Veröffentlichung en - Deren Antwort - Bewertung bitte

2010-04-22 Diskussionsfäden Oliver Kuehn (skobbler)
Hallo, die Verwendung, Vervielfältigung und/oder Verbreitung von Veröffentlichungen oder Daten gleich welchen Mediums, auch auszugsweise, ist bei unentgeltlicher Verbreitung sowie Nutzung für nichtgewerbliche Zwecke jederzeit gestattet und hat stets mit folgender Quellenangabe zu erfolgen: So

Re: [Talk-de] Anfrage beim Statistischen Landesamt Ba yern wg. Verwaltungsgrenzen-Nutzung aus deren Ve röffentlichungen - Deren Antwort - Bewertung bit te

2010-04-22 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 22.04.10 schrieb Oliver Kuehn (skobbler): So ganz kompatibel ist das nicht. Ich nehme an, dass deren Fokus vielmehr auf den statistischen Daten als auf den Verwaltungsgrenzen liegt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass dort jemand etwas dagegen hat, wenn man nur die Verwaltungsgrenzen

[Talk-de] Anfrage Datenimport

2010-04-08 Diskussionsfäden Fabian
Hallo Liste, gibt es irgendwo schon eine Vorlage fuer eine Datenimportanfrage die man an Firmen richten kann? Womit importiert man eigentlich daten am besten? Wird eine CSV Liste von Tankstellen[1] werden. mfg [1] www.tankpool24.de ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Anfrage Datenimport

2010-04-08 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 08.04.2010 12:24, schrieb Fabian: Hallo Liste, gibt es irgendwo schon eine Vorlage fuer eine Datenimportanfrage die man an Firmen richten kann? Womit importiert man eigentlich daten am besten? Wird eine CSV Liste von Tankstellen[1] werden. mfg [1] www.tankpool24.de HI ! Für

Re: [Talk-de] Anfrage Datenimport

2010-04-08 Diskussionsfäden Fabian
Danke fuer die Links ist gleich eine neue Frage hinzugekommen nach der Anfrage. Was ist denn bei OSM die Anschrift des Portalbetreibers? ...bevor wir Freigaben zur Nutzung unserer Daten auf fremden Webseiten erteilen, benötigen wir Ihre vollständige Anschrift sowie die des Portalbetreibers. Erst

Re: [Talk-de] Anfrage Datenimport

2010-04-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Fabian sh...@nurfuerspam.de wrote: Was ist denn bei OSM die Anschrift des Portalbetreibers? Sowas gibt es bei freien Projekten nicht. Bzw. der offizielle Betreiber von openstreetmap.de ist zwar der FOSSGIS e.V. aber der hat keienrlei Einfluß auf das Projekt selber. Sven -- Every time you use

Re: [Talk-de] Anfrage Datenimport

2010-04-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Fabian sh...@nurfuerspam.de wrote: gibt es irgendwo schon eine Vorlage fuer eine Datenimportanfrage die man an Firmen richten kann? Nicht dass ich wüßte. Womit importiert man eigentlich daten am besten? Wird eine CSV Liste von Tankstellen[1] werden. POI sind einfach zu importieren. In

Re: [Talk-de] Anfrage Datenimport

2010-04-08 Diskussionsfäden Walter Nordmann
shony wrote: gibt es irgendwo schon eine Vorlage fuer eine Datenimportanfrage die man an Firmen richten kann? hi, eventuell ist das mal ein Anfang. Ganz unten ist ein Link zu Kommunen; die Texte kann man aber anpassen (und zurück ins wiki schreiben :) gruss walter

Re: [Talk-de] Anfrage Datenimport

2010-04-08 Diskussionsfäden Tirkon
Fabian sh...@nurfuerspam.de wrote: benötigen wir Ihre vollständige Anschrift sowie die des Portalbetreibers. Wie wäre es mit dem Betreiber der Website?: http://www.whois2.org/?domain=openstreetmaptld=orgid=20361968 ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Anfrage ARD

2010-01-15 Diskussionsfäden Peter Dörrie
Sehr geehrter Herr Schneider, ich selber befasse mich nicht mit dem Crisimapping und stehe auch persönlich nicht in Kontakt mit aktiven deutschen Haiti-Mappern. Ich werde für diese email aber die deutsche OSM-Mailingliste in CC setzen, da wird sich sicher jemand finden, der Ihnen Auskunft geben

[Talk-de] Anfrage wegen Tool UserActivity

2009-10-20 Diskussionsfäden Kai Behncke
Hallo liebe Leute, ich wollte gerade einmal das Tool UserActivity ausprobieren, (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/UserActivity) allerdings scheint man neben dem Skript useractivity.pl auch noch die Datei OSM/osm.pm zu benötigen (laut Fehlermeldung). Ich habe schon danach gegoogelt, aber

Re: [Talk-de] Anfrage wegen Tool UserActivity

2009-10-20 Diskussionsfäden Gary G:
http://svn.openstreetmap.org/applications/utils/gary68/OSM/osm.pm - original Nachricht Betreff: [Talk-de] Anfrage wegen Tool UserActivity Gesendet: Di, 20. Okt 2009 Von: Kai Behnckekai-behn...@gmx.de Hallo liebe Leute, ich wollte gerade einmal das Tool UserActivity

Re: [Talk-de] Anfrage wegen Tool UserActivity

2009-10-20 Diskussionsfäden Gary G:
ps: finde de broken link nicht ??? - original Nachricht Betreff: [Talk-de] Anfrage wegen Tool UserActivity Gesendet: Di, 20. Okt 2009 Von: Kai Behnckekai-behn...@gmx.de Hallo liebe Leute, ich wollte gerade einmal das Tool UserActivity ausprobieren, (http

Re: [Talk-de] Anfrage wegen Tool UserActivity

2009-10-20 Diskussionsfäden Kai Behncke
(MEST) Von: Gary G: g...@gary68.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Anfrage wegen Tool UserActivity ps: finde de broken link nicht ??? - original Nachricht Betreff: [Talk-de] Anfrage wegen Tool UserActivity Gesendet

Re: [Talk-de] Anfrage wegen Tool UserActivity

2009-10-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Kai Behncke wrote: ich wollte gerade einmal das Tool UserActivity ausprobieren, (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/UserActivity) allerdings scheint man neben dem Skript useractivity.pl auch noch die Datei OSM/osm.pm zu benötigen (laut Fehlermeldung).

Re: [Talk-de] Anfrage wegen Tool UserActivity

2009-10-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Frederik Ramm wrote: svn.openstreetmap.org/applications/utils/gary68 Hmpf, ich muss die Mails doch wieder in umgekehrter Reihenfolge des Eingangs bearbeiten .-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Anfrage

2009-09-27 Diskussionsfäden Elstermann, Mike
@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Anfrage Am 26.09.09 13:17, schrieb Fr3akz: Wollte mal an Fragen ob es fertige Deutschland Karte gibt wo keine POI?s mehr drauf sind. Weil manchmal so in Großstädten, nervt mich das doch schon MfG Benni

Re: [Talk-de] Anfrage

2009-09-26 Diskussionsfäden UMAX974
Am 26.09.09 13:17, schrieb Fr3akz: Wollte mal an Fragen ob es fertige Deutschland Karte gibt wo keine POI?s mehr drauf sind. Weil manchmal so in Großstädten, nervt mich das doch schon MfG Benni ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Anfrage

2009-09-26 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Fr3akz schrieb: Wollte mal an Fragen ob es fertige Deutschland Karte gibt wo keine POI?s mehr drauf sind. Weil manchmal so in Großstädten, nervt mich das doch schon Das stimmt, aber wenn Du ein Garmin hast kannst Du die Detailbegrenzung und/oder höchste Zoomstufe für POIs einstellen. Chris

Re: [Talk-de] Anfrage Geolocating

2009-09-05 Diskussionsfäden Alexander Menk
Hallo! hierzu mal eine Anmerkung: Wenn jemand eine Geolocating Funktion macht von wegen - Adresse Eingeben - Geolocation - Markierung auf die exakte Position ziehen Wäre es da nicht sinnvoll, die exakte Position und Adresse gleich auch in OpenStreetMap zu erfassen? Grüße, Alexander Michael

Re: [Talk-de] Anfrage Geolocating

2009-09-05 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Alexander Menk schrieb: Wäre es da nicht sinnvoll, die exakte Position und Adresse gleich auch in OpenStreetMap zu erfassen? Zumindest wäre es traumhaft, diese Daten irgendwie anonym in einer Datenbank zu erhalten, damit das dann zu einem Layer in Josm/Potlach eingeblendet werden kann, um

Re: [Talk-de] Anfrage Geolocating

2009-08-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Michael Buege wrote: Folgende Anfrage ist bei mir eingegangen. Kann dem Manne jemand helfen? Geocoding gibts bei OpenRouteService und bei Cloudmade (also Adresse - lat/lon), und den Rest kann er sich mit OpenLayers selber dazubasteln (lassen) - eine plug play-Loesung fuer die

Re: [Talk-de] Anfrage Geolocating

2009-08-26 Diskussionsfäden Peter Körner
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Michael Buege wrote: Folgende Anfrage ist bei mir eingegangen. Kann dem Manne jemand helfen? Geocoding gibts bei OpenRouteService und bei Cloudmade (also Adresse - lat/lon), und den Rest kann er sich mit OpenLayers selber dazubasteln (lassen) - eine plug

Re: [Talk-de] Anfrage Geolocating

2009-08-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Peter Körner schrieb: Leider ist die komplexität der Queries sehr begrenzt. Wenn ich beispeislweise nach Gustav-Heinemann Straße, Gau-Odernheim suche, bekomme ich die entsprechende Straße in Alzey - obwohl es eine gleichnahmige in Gau-Odernheim gibt. Mein Konzept funktioniert, aber leider

Re: [Talk-de] Anfrage Geolocating

2009-08-26 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Tobias. Am Mittwoch, 26. August 2009 schrieb Tobias Wendorff: Mein Konzept funktioniert, aber leider fehlt mir die Performance zum Hosten. Was für Anforderungen stellt dein Konzept denn? Welche Dimension von RAM-Verbrauch gibt es denn wenn man ganz Deutschland damit vorhalten will? AJAX

Re: [Talk-de] Anfrage Geolocating

2009-08-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Bernd, Bernd Wurst schrieb: Was für Anforderungen stellt dein Konzept denn? PHP und MySQL sowie SSH-Zugang zur Einrichtung (ich muss manchmal ein wenig tweaken). Welche Dimension von RAM-Verbrauch gibt es denn wenn man ganz Deutschland damit vorhalten will? Ich habe es bislang noch

[Talk-de] Anfrage Geolocating

2009-08-25 Diskussionsfäden Michael Buege
Moin Folgende Anfrage ist bei mir eingegangen. Kann dem Manne jemand helfen? -Zitat Ich hätte mal eine Frage zum Thema Geolocating. Wir planen einen Webapplikation, die Funktionen wie ein Umgebungssuche aufweisen soll. Dazu müssen

[Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe, neuer Versuch

2009-01-12 Diskussionsfäden Michael Buege
Das ZDF-Studio in Hamburg laesst nicht locker und fragt erneut an, ob es denn im neuen Jahr mit einem Fernsehbericht ueber OSM klappt. Deswegen starte ich nochmal einen letzten Versuch. Gesucht werden ein paar Mapper, die sich bei ihrer Arbeit beobachten lassen und auch ein paar Fragen

Re: [Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe, neuer Versuch

2009-01-12 Diskussionsfäden André Reichelt
Kommt Jungs, so schwer ist das doch nicht, da drei oder vier Mapper zu finden. Würde ich nicht in einer ganz anderen Ecke wohnen, würde ich es ja selbst machen. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe, neuer Versuch

2009-01-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Wenn es Richtung Lübeck geht (muss nicht Lübeck sein) , dann könnte ich dabei sein ! gruß Jan .-) Martin Koppenhoefer schrieb: 2009/1/12 André Reichelt andr...@online.de mailto:andr...@online.de Kommt Jungs, so schwer ist das doch nicht, da drei oder vier Mapper zu finden.

Re: [Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe, neuer Versuch

2009-01-12 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 12 Januar 2009 schrieb André Reichelt: Kommt Jungs, so schwer ist das doch nicht, da drei oder vier Mapper zu finden. Würde ich nicht in einer ganz anderen Ecke wohnen, würde ich es ja selbst machen. du beantwortest dir die frage fuer wahrscheinlich viele; auch fuer mich, ja eh

[Talk-de] Anfrage zu OSM-Statistik (Aufrufzahlen, etc.)

2008-12-10 Diskussionsfäden Kai Behncke
Hallo liebe Leute, es gären hier einige Ideen wie ganz vielleicht ein paar Sponsoren für versch. OSM-Aktivitäten gewonnen werden können (na, mal sehen). In diesem Sinne eine Frage: Gibt es Statistiken wie oft http://www.openstreetmap.de in diesem Jahr aufgerufen wurde (selbiges zu

Re: [Talk-de] Anfrage zu OSM-Statistik (Aufrufzahlen, etc.)

2008-12-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Kai Behncke wrote: es gären hier einige Ideen wie ganz vielleicht ein paar Sponsoren für versch. OSM-Aktivitäten gewonnen werden können (na, mal sehen). In diesem Sinne eine Frage: Gibt es Statistiken wie oft http://www.openstreetmap.de in diesem Jahr aufgerufen wurde Joerg hat hier

Re: [Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe

2008-12-03 Diskussionsfäden Michael Buege
Moin So, ich hab noch mal mit dem zustaendigen Redakteur vom ZDF Hamburg gesprochen. Der Wunschtermin seitens des ZDF waere der 20/21. Dezember. Sollte da nichts zustande kommen, weil alle schon im Weihnachtsurlaub (keine Ahnung was das sein soll) sind, muessen wir es auf das naechste Jahr

Re: [Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe

2008-11-29 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Markus Feilner: Am Friday 28 November 2008 13:45:58 schrieb Markus Feilner: Am Wednesday 26 November 2008 17:16:11 schrieb RalfGesellensetter: Am Dienstag 25 November 2008 schrieb Michael Buege: Weihnachtsmaerkte mappen Gute Idee! Gibt es schon eine arts-Liste, auf der das

Re: [Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe

2008-11-28 Diskussionsfäden Markus Feilner
Am Wednesday 26 November 2008 17:16:11 schrieb RalfGesellensetter: Am Dienstag 25 November 2008 schrieb Michael Buege: Weihnachtsmaerkte mappen Gute Idee! Gibt es schon eine arts-Liste, auf der das Design des zugehörigen Symbols diskutiert wird (Legende)? Tannenbaum + Glühweinglas? Gruß

Re: [Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe

2008-11-28 Diskussionsfäden Markus Feilner
Am Friday 28 November 2008 13:45:58 schrieb Markus Feilner: Am Wednesday 26 November 2008 17:16:11 schrieb RalfGesellensetter: Am Dienstag 25 November 2008 schrieb Michael Buege: Weihnachtsmaerkte mappen Gute Idee! Gibt es schon eine arts-Liste, auf der das Design des zugehörigen

Re: [Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe

2008-11-26 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Jan Tappenbeck: [Anfrage ZDF-Drehscheibe] würde ich gerne machen - aber ich habe das Problem aller (Zeit). Wenn einer das für Lübeck machen würde, dann würde ich entsprechend versuchen zu unterstützen. Habe gerade mit Frau Schmidt telefoniert. Konkret geht es um einen

Re: [Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe

2008-11-26 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Michael, ich werde mir das mal im Kalender notieren und dann können wir uns kurzfristig nochmal abstimmen. Gruß jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe

2008-11-26 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Dienstag 25 November 2008 schrieb Michael Buege: Weihnachtsmaerkte mappen Gute Idee! Gibt es schon eine arts-Liste, auf der das Design des zugehörigen Symbols diskutiert wird (Legende)? Tannenbaum + Glühweinglas? Gruß Ralf ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Anfrage vom Fachcenter Strasseninformationssy stem Köln ( OSM-Legende - orange Linie -)

2008-09-16 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Sven Anders wrote: Mag jemand aus NRW Herrn Hecker antworten? Ich versuche mal, ihm zu antworten, da ich schon einmal in Velbert gewohnt habe und begründet vermute, dass er diese Stadt meint. Ich hoffe aber, dass die anscheinend vom Newsserver gmane.org geänderten Adressen ([EMAIL PROTECTED])

Re: [Talk-de] Anfrage vom Fachcenter Strasseninformationssy stem Köln ( OSM-Legende - orange Linie -)

2008-09-16 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hatto von Hatzfeld schrieb: Mag jemand aus NRW Herrn Hecker antworten? Ich versuche mal, ihm zu antworten, da ich schon einmal in Velbert gewohnt habe und begründet vermute, dass er diese Stadt meint. Wer antwortet ihm und bringt evtl. einen Hinweis auf Openstreetbugs? -jha-