Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz - Schachtdeckel

2014-02-17 Diskussionsfäden Ralf GESELLENSETTER
Hallo. Am 11.02.2014 07:31, schrieb bkmap: Zentimeterbereich? Mal eine kleine Anmerkung: Wir verschieben uns mit ganz Europa jedes Jahr ca. 2,5 cm Dann habe ich jetzt die Lösung (TM). Statt fixed=yes oder lat=/lon= festzuzurren übernehmen wir das accuracy/precision (?)-Tag aus den

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz - Schachtdeckel

2014-02-11 Diskussionsfäden Richard Z.
On Tue, Feb 11, 2014 at 07:31:55AM +0100, bkmap wrote: Am 10.02.2014 21:14, schrieb Dirk Sohler: Markus schrieb: *lach* - und was bedeutetperfekt? ;-) Bei einem GPS-Empfänger mit ’nem Arsch voller Satelliten und mit RTCM bedeutet „perfekt“ eine Abweichung im Zentimeterbereich.

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz - Schachtdeckel

2014-02-10 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Markus schrieb: User A ist sich sicher Was genau bedeutet sicher? Vermutlich „Der User Stand mit perfektem GPX-Fix auf seinem Gerät direkt drauf“ :) Grüße, Dirk -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2014-02-10T18:16:34+0100 signature.asc Description: PGP signature

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz - Schachtdeckel

2014-02-10 Diskussionsfäden Markus
N'Abend Dirk, User A ist sich sicher Was genau bedeutet sicher? Vermutlich „Der User Stand mit perfektem GPX-Fix auf seinem Gerät direkt drauf“ :) *lach* - und was bedeutetperfekt? ;-) Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz - Schachtdeckel

2014-02-10 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Moin, Am Montag, den 10.02.2014, 19:28 +0100 schrieb Markus: N'Abend Dirk, User A ist sich sicher Was genau bedeutet sicher? Vermutlich „Der User Stand mit perfektem GPX-Fix auf seinem Gerät direkt drauf“ :) *lach* - und was bedeutetperfekt? ;-) Mal zur Info: In Lübeck sind wir

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz - Schachtdeckel

2014-02-10 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Markus schrieb: *lach* - und was bedeutetperfekt? ;-) Bei einem GPS-Empfänger mit ’nem Arsch voller Satelliten und mit RTCM bedeutet „perfekt“ eine Abweichung im Zentimeterbereich. Grüße, Dirk -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2014-02-10T21:09:57+0100 signature.asc Description: PGP

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz - Schachtdeckel

2014-02-10 Diskussionsfäden bkmap
Am 10.02.2014 21:14, schrieb Dirk Sohler: Markus schrieb: *lach* - und was bedeutetperfekt? ;-) Bei einem GPS-Empfänger mit ’nem Arsch voller Satelliten und mit RTCM bedeutet „perfekt“ eine Abweichung im Zentimeterbereich. Zentimeterbereich? Mal eine kleine Anmerkung: Wir verschieben uns

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz - Schachtdeckel

2014-02-09 Diskussionsfäden Markus
Hallo Ralf, Die Koordinaten als zusätzliches Tag wären redundant. Nein, die Tag-Koordinate sagt: hier ist die gemessene Position. Die Objekt-Koordinate sagt: hier ist das Objekt in OSM eingetragen. Zusätzlich müsste man noch die Quelle für die Tag-Koordinate angeben. Genau hier würde das

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz - Schachtdeckel

2014-02-07 Diskussionsfäden Markus
Liebe OSMer, Schachtdeckel (Gulli-Deckel) - haben einen eindeutigen Mittelpunkt - sind im Luftbild gut zu erkennen - sind in besiedelten Gebieten verbreitet Wenn man also eine genaue Koordinate hat, sind solche Schachtdeckel gut geeignet für die Georeferenzierung von Luftbildern.

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz - Schachtdeckel

2014-02-07 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 02/07/14 11:33, Markus wrote: Zum Verankern: coordinates_lat = 12.3456789 coordinates_lon = 12.3456789 Ich verstehe noch nicht, in welcher Situation sich dieser Gulli in unseren Daten an einer anderen Position als dieser befinden sollte? Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz - Schachtdeckel

2014-02-07 Diskussionsfäden chris66
Moin, Für Gulli-Deckel: manhole=* (17'701) http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key=manhole http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Genauigkeit_von_GPS-Gerät_prüfen#Vermessungspunkte_in_OSM Zum Verankern: coordinates_lat = 12.3456789 coordinates_lon = 12.3456789 coordinates_system =

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz - Schachtdeckel

2014-02-07 Diskussionsfäden christian.pietz...@googlemail.com
Ich verstehe noch nicht, in welcher Situation sich dieser Gulli in unseren Daten an einer anderen Position als dieser befinden sollte? Es geht ja darum, die Gullis als Referenzpunkte zu nutzen. Da es aber sein kann, dass jemand die Gullis verschiebt (weil er zum Beispiel den Luftbildversatz

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-02-07 Diskussionsfäden rgx
Hallo, die rege Diskussion freut mich, vor allem, dass mein Vorschlag mit den unverrückbaren Referenzpunkten so viel Resonanz erntet... Am 28.01.2014 12:15, schrieb Caronna: Landvermessungspunkte? Stimmen zu 100% (fallls es 100% überhaupt in diesem Bereich gibt, schließlich wandert auch die

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-02-07 Diskussionsfäden rgx
Am 30.01.2014 07:41, schrieb christian.pietz...@googlemail.com: Vielleicht stören sich die Leute einfach am Wort gesperrt. Hallo: Besser also: fixiert (fixed), bestätigt (approved)? Die Problematik betrifft jedoch nicht nur Vermessungspunkt. Wichtig sehe ich das zum Beispiel auch beim

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz - Schachtdeckel

2014-02-07 Diskussionsfäden rgx
Am 07.02.2014 14:47, schrieb chris66: Es fehlt noch der Zeitpunkt der Verankerung, da die Koordinaten ja mit der irren Geschwindigkeit von 2 cm pro Jahr Richtung Nordost wandern in Europa. Die Koordinaten als zusätzliches Tag wären redundant. Genau hier würde das Fixieren (oder Pinnen)

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz - Automatik

2014-02-06 Diskussionsfäden Richard Z.
On Thu, Feb 06, 2014 at 07:19:45AM +0100, Markus wrote: Hallo André, Dank Wochenrückblick ist Deine Versatz-DB wieder in Erinnerung gerückt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Imagery_Offset_Database Der entscheidende Schritt wäre m.E., wenn jemand das *Plugin in JOSM als default*

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz - Automatik

2014-02-05 Diskussionsfäden Markus
Hallo André, Dank Wochenrückblick ist Deine Versatz-DB wieder in Erinnerung gerückt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Imagery_Offset_Database Der entscheidende Schritt wäre m.E., wenn jemand das *Plugin in JOSM als default* einpflegen könnte, und zwar so, dass es automatisch anspringt, und

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-02-03 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Montag, den 03.02.2014, 08:05 +0100 schrieb Ronnie Soak: Meine Aussage sollte sein: Die Flugplätze bekommt man damit vielleicht sehr genau, alles andere ist zu weit weg als dass die Flugplatzkoordinaten was verbessern könnten... Irgend jemand hatte von einer Stadt doch mal die

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-02-02 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Meine Aussage sollte sein: Die Flugplätze bekommt man damit vielleicht sehr genau, alles andere ist zu weit weg als dass die Flugplatzkoordinaten was verbessern könnten... Irgend jemand hatte von einer Stadt doch mal die exakten Koordinaten der Gullideckel. DAS wäre eine Referenznetz, das

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-30 Diskussionsfäden Richard Z.
On Thu, Jan 30, 2014 at 12:29:45AM +0100, Garry wrote: Am 29.01.2014 11:52, schrieb Richard Z.: Flughäfen und Hubschrauberlandeplätze haben diverse Punkte mit genau bekannter Position die sehr gut sichtbar sind - weiß jemand ob die Koordinaten Lizenrechtlich unbedenklich wären? Für den

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. Januar 2014 18:46 schrieb Volker Schmidt vosc...@gmail.com: Offset ist nicht das einzige Problem mit Bing. Sobald das Gelaende huegelig wird, kommt auch ein nicht-uniformer Parallaxenfehler hinzu. Je steiler der Hang, desto groesser der Fehler, grob gesagt. Andere Luftbilder sind

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. Januar 2014 09:34 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Solange die Luftbilder nicht *automatisch* richtig in JOSM angezeigt werden, werden Objekte immer wieder an Bing ausgerichtet und entsprechend verschlimmbessert. vermutlich ist das in anderen Editoren noch gravierender, da dort

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-30 Diskussionsfäden Richard Z.
On Thu, Jan 30, 2014 at 11:16:55AM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: Am 27. Januar 2014 18:46 schrieb Volker Schmidt vosc...@gmail.com: Offset ist nicht das einzige Problem mit Bing. Sobald das Gelaende huegelig wird, kommt auch ein nicht-uniformer Parallaxenfehler hinzu. Je steiler

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-30 Diskussionsfäden Garry
Am 30.01.2014 10:45, schrieb Richard Z.: im Flughafenbereich hat man genau das - idR sind von jeder Landebahn mehrere Punkte ganz genau referenziert und auch gut von oben zu identifizieren. Leuchtfeuer gibt es auch, leider sind die Sat-bilder tagsüber gemacht aber das eine oder andere kann

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-29 Diskussionsfäden Richard Z.
Flughäfen und Hubschrauberlandeplätze haben diverse Punkte mit genau bekannter Position die sehr gut sichtbar sind - weiß jemand ob die Koordinaten Lizenrechtlich unbedenklich wären? Richard ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-29 Diskussionsfäden Markus
Hallo Theodin, Koordinaten als Key-Value-Paare: coordinates_lat = 12.3456789 coordinates_lon = 12.3456789 coordinates_system = WGS84 Find' ich gut! Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-29 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Am 28.01.2014 13:15, schrieb Theodin: Bezüglich sperren von Koordinaten: Kann man die nicht einfach als Key-Value-Paare angeben: coordinates_lat = 12.3456789 coordinates_lon = 12.3456789 coordinates_system = WGS84 Dann sind sie über die History auch nach dem Löschen noch da und

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-29 Diskussionsfäden Garry
Am 29.01.2014 11:52, schrieb Richard Z.: Flughäfen und Hubschrauberlandeplätze haben diverse Punkte mit genau bekannter Position die sehr gut sichtbar sind - weiß jemand ob die Koordinaten Lizenrechtlich unbedenklich wären? Für den Flughafenbereich mag das was bringen - ansonsten sollte man

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-29 Diskussionsfäden Garry
Am 29.01.2014 23:06, schrieb Andre Hinrichs: Warum also nochmal ein extra coordinates_* Tag erfinden? Als weitere Idee könnte ich mir auch ein Überprüfungs-Bot vorstellen, der einmal täglich sich das daily replicate anschaut und Veränderungen an gesperrten Nodes an den Ersteller meldet. Der

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-29 Diskussionsfäden christian.pietz...@googlemail.com
Die Erfahrung mit dem Widerstand gegen referenzierte gesperrte Objekte habe ich auch schon gemacht. Im Grund sollen die ja nicht einmal gesperrt werden, sondern nur eine Warnung erhalten (zu mindestens meine Meinung). Vielleicht stören sich die Leute einfach am Wort gesperrt. Die Problematik

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-28 Diskussionsfäden Markus
Hallo Ralf, das Versatz-Tool kaum nutze. Der Standard-Mapper benutzt Bing unbesehen. Von Versatz hat er noch nie etwas gehört. Selbst erfahrene Mapper nutzen unbesehen das von ihnen priorisierte Luftbild, im Glauben, dass es richtiger sei. Und auch die von Spezialisten zusätzlich

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-28 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 28.01.2014 09:34, schrieb Markus: Hallo Ralf, das Versatz-Tool kaum nutze. Der Standard-Mapper benutzt Bing unbesehen. Von Versatz hat er noch nie etwas gehört. Selbst erfahrene Mapper nutzen unbesehen das von ihnen priorisierte Luftbild, im Glauben, dass es richtiger sei. Und

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-28 Diskussionsfäden Caronna
Am 28.01.2014 09:34, schrieb Markus: Der Standard-Mapper benutzt Bing unbesehen. Von Versatz hat er noch nie etwas gehört. wen wunderts und um das zu verstehen brauchts englisch... Selbst erfahrene Mapper nutzen unbesehen das von ihnen priorisierte Luftbild, im Glauben, dass es richtiger

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-28 Diskussionsfäden Markus
Hallo Steffen, gefühlt mappen die Meisten mit Bing (80%?). Wenige mappen mit einem (1!) GPS-Track. Ganz wenige mappen mit einem Trackbündel. wie groß sind denn die bekannten Abweichungen, und wie wurden die festgestellt? Ja, es wäre gut, darüber mal eine differenzierte Wikiseite zu haben...

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-28 Diskussionsfäden Caronna
Am 28.01.2014 11:32, schrieb Markus: Vielleicht kann man dann die Idee mit den fixen Referenzpunkten irgendwie realisieren, und den Rest entsprechend optimierend anpassen. Landvermessungspunkte? Stimmen zu 100% (fallls es 100% überhaupt in diesem Bereich gibt, schließlich wandert auch die

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-28 Diskussionsfäden Theodin
Ja das gibts: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:man_made=survey_point Einige Städte haben auch Plaketten, wo die genauen GPS-Koordinaten drauf stehen zum Testen der Genauigkeit des eigenen GPS-Gerätes. Beim Eintragen müsste man dann aber schauen, dass man die Dinger genau einträgt. Ist

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-28 Diskussionsfäden christian.pietz...@googlemail.com
Die Vermessungpunkte (ma_made=survey_point) wäre ideal (wenn man deren exakte Position bekommt [steht das drauf?]), aber leider für eine Bing Kalibrierung schlecht geeignet. Die Dinger sind so klein, dass man sie nicht einmal auf den Hochauflösendsden Bing Bildern finden wird. Zur Referenzierung,

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-28 Diskussionsfäden christian.pietz...@googlemail.com
Da fällt mir doch gleich mal wieder das Thema ein, dass man solche Punkte ja nicht in irgendeiner Weise sperren kann. Wenn ich den Punkt mit seinen exakten Koordinaten eingetragen habe, heißt das noch lange nicht, dass den jeder auch an dieser Stelle lässt. Mit dem sperren ist natürlich nicht so

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-28 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Ich mappe nach Bing Luftbild, welches ich vorher anhand von Tracks aus der OSM-DB korrigiert habe. Ich nutze aber dabei nicht das Plugin mit der Versatzdatenbank, da ich dessen Funktion mit einem flüchtigen Blick nicht verstanden habe. Muss ich es extra aufrufen oder verschiebt es automatisch?

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-28 Diskussionsfäden christian.pietz...@googlemail.com
Ja auch ID kann Versatz. Zu finden ist das Ganze aber nicht sehr einfach und es gibt keinen Hinweis (außer in der ID Anleitung). Den Versatz kannst du unter Hintergrundeinstellunen unten bei Ausrichtung korrigieren einstellen. MfG Christian (Hedaja) Am 28. Januar 2014 12:39 schrieb Ronnie Soak

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-28 Diskussionsfäden Richard Z.
On Tue, Jan 28, 2014 at 12:15:44PM +0100, Caronna wrote: Landvermessungspunkte? Stimmen zu 100% (fallls es 100% überhaupt in diesem Bereich gibt, schließlich wandert auch die Erdkruste) Triangulationspunkte gibt es überall, und nur die sind verläßlich - sollten also eingetragen werden (gibts

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-28 Diskussionsfäden Theodin
Bezüglich sperren von Koordinaten: Kann man die nicht einfach als Key-Value-Paare angeben: coordinates_lat = 12.3456789 coordinates_lon = 12.3456789 coordinates_system = WGS84 Dann sind sie über die History auch nach dem Löschen noch da und (hoffentlich( auch überprüfbar. Das könnte man dann

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-28 Diskussionsfäden Caronna
Am 28.01.2014 12:44, schrieb Richard Z.: On Tue, Jan 28, 2014 at 12:15:44PM +0100, Caronna wrote: Landvermessungspunkte? Stimmen zu 100% (fallls es 100% überhaupt in diesem Bereich gibt, schließlich wandert auch die Erdkruste) Triangulationspunkte gibt es überall, und nur die sind verläßlich

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-28 Diskussionsfäden Richard Z.
On Tue, Jan 28, 2014 at 02:30:06PM +0100, Caronna wrote: Am 28.01.2014 12:44, schrieb Richard Z.: Ich wäre auf jeden Fall dafür, JOSM anzupassen damit der Durschnittsmapper auf das Problem zumindest aufmerksam gemacht wird, stelle ich mir etwa so vor: Beim aktivieren von

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-28 Diskussionsfäden Michael Reichert
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Am 28.01.2014 12:39, schrieb Ronnie Soak: Triangulationspunkte mögen eine gute Referenz sein. Ihr Lage in für uns nutzbare Koordinaten ist aber meines Wissens nach nicht lizenzkonform zugänglich. Sie sind nicht lizenzkonform, wenn man sie

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-28 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 28.01.2014 13:15, schrieb Theodin: Andere Ideen? Finde ich gut. Grüße, Michael. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-27 Diskussionsfäden christian.pietz...@googlemail.com
Das kann ich nachvollziehen...Bin in meiner Gegend auch einer der wenigen, der die Offset Datenbank nutzt. Ich habe sogar mit GPS Averager und 3 Punkten eine genaue Versatzanalyse in meiner Gegend gemacht und alles hochgeladen. Eine Möglichkeit, dass es mehr Leute nutzen, wäre eine standardmäßige

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-27 Diskussionsfäden Caronna
Am 27.01.2014 18:13, schrieb Andre Hinrichs: Hallo OSM-Liste! Seit es die Bing-Luftbilder für OSM frei zu nutzen gibt, wird sehr viel von eben diesen abgezeichnet. Wie die meisten sicher wissen, sind Luft-Bilder jedoch in der Regel nicht besonders genau positioniert, weshalb es seit einiger

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-27 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Offset ist nicht das einzige Problem mit Bing. Sobald das Gelaende huegelig wird, kommt auch ein nicht-uniformer Parallaxenfehler hinzu. Je steiler der Hang, desto groesser der Fehler, grob gesagt. Andere Luftbilder sind hauefig deutlich besser als Bing unter diesem Aspekt. Und wenn eine gerade

[Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-27 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Hallo OSM-Liste! Seit es die Bing-Luftbilder für OSM frei zu nutzen gibt, wird sehr viel von eben diesen abgezeichnet. Wie die meisten sicher wissen, sind Luft-Bilder jedoch in der Regel nicht besonders genau positioniert, weshalb es seit einiger Zeit die Versatz-Datenbank

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-27 Diskussionsfäden chris66
Am 27.01.2014 18:13, schrieb Andre Hinrichs: Es wäre aus meiner Sicht also schön, wenn mehr OSM-Mapper (insbesondere die Luft-Bild-Nutzer) von dieser Möglichkeit Gebrauch machten. Die Frage wäre, wie man den Bekanntheitsgrad verbessern kann. Also wenn ich in meinem Gebiet merke dass ein

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-27 Diskussionsfäden Florian Kluge
Ich nutze schon über 1 Jahr JOSM und habe mich zwar schon mit Versatz auseinandergesetzt, aber mangels besserem Wissen habe ich diesbezgl. nicht mehr getan, als zumindest bei Hausumringen dieses nach Möglichkeit zu beachten. Und zwar ist alles was ich so mappe überwiegend plattes Land, aber selbst

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-27 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Mon, 27 Jan 2014, Andre Hinrichs wrote: [...] Ich stelle bei meinen Touren immer wieder fest, dass mich mein GPS-Empfänger deutlich neben der Straße zeigte, obwohl ich mittig drauf stand. Eine spätere Überprüfung zuhause ergab fast immer, dass die Straße einen deutlichen Versatz zur

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-27 Diskussionsfäden Caronna
Am 27.01.2014 18:13, schrieb Andre Hinrichs: Ich stelle bei meinen Touren immer wieder fest, dass mich mein GPS-Empfänger deutlich neben der Straße zeigte, ??? so genau wird das wohl kaum sein, wie genau ist denn ein GPS EMpfänger? bei mir steht 3 bis 7 m in der Beschreibung, und das nur weil

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-27 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Am 27.01.2014 19:58, schrieb Alexander Lehner: On Mon, 27 Jan 2014, Andre Hinrichs wrote: [...] Ich stelle bei meinen Touren immer wieder fest, dass mich mein GPS-Empfänger deutlich neben der Straße zeigte, obwohl ich mittig drauf stand. Eine spätere Überprüfung zuhause ergab fast immer,

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-27 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Am 27.01.2014 20:18, schrieb Caronna: Am 27.01.2014 18:13, schrieb Andre Hinrichs: Ich stelle bei meinen Touren immer wieder fest, dass mich mein GPS-Empfänger deutlich neben der Straße zeigte, ??? so genau wird das wohl kaum sein, wie genau ist denn ein GPS EMpfänger? bei mir steht 3 bis 7

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-27 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Montag, den 27.01.2014, 20:20 +0100 schrieb Andre Hinrichs: Einem einzelnen GPS-Track kann man nicht vertrauen, ob nun aus Gründerzeiten oder neuerdings. Daher versuche ich stets Straßen zum Ausrichten zu verwenden, wo bereits mehrere Tracks aufgenommen wurden. Das Problem mit den

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-27 Diskussionsfäden Michael Reichert
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Am 27.01.2014 20:20, schrieb Andre Hinrichs: Einem einzelnen GPS-Track kann man nicht vertrauen, ob nun aus Gründerzeiten oder neuerdings. Daher versuche ich stets Straßen zum Ausrichten zu verwenden, wo bereits mehrere Tracks aufgenommen

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-27 Diskussionsfäden christian.pietz...@googlemail.com
Bei meinem Bing Versatz habe ich zwar nicht 20 min zwischen jeder Messung gewartet, aber ich habe für jeden Messpunkt 20 Punkte Mitteln lassen. Wenn ich sehe, dass eine Gegend einen versatz hat, schaue ich auch immer nocheinmal in die GPS Spuren. Ich finde es schade, dass diese nicht automatisch

Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-27 Diskussionsfäden Ralf Gesellensetter
Am 27.01.2014 18:46, schrieb Volker Schmidt: ... Bing Bilder sind keine oder keine guten Orthofotos. Und dagegen hilft kein offset. Hallo Volker, das leuchtet ein. Ich gestehe, dass ich mich zwar mit GPS-Daten und ALK-Layer in NRW rückversichere, das Versatz-Tool aber auch kaum nutze. Könnte