Re: [Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-18 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hi. Ich nutzte auf dem Galaxy i9000 (also dem ganz alten Galaxy-Smartphone) mit Android 2.3.5 Osmand für die Navigation. Karten erzeuge ich mir selbst am Rechner ab und zu mit dem OsmandMapCreator (Java-Tool, erzeugt aus osm-Dateien osmand-Kartendateien). Zu deiner Anforderungsliste: -

Re: [Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-18 Diskussionsfäden Wilhelm Spickermann
Am Mon, 18 Mar 2013 09:51:42 +0100 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: - selbst erstellte Routen oder Tracks darstellen können: wenn ich [2] richtig verstehe, müsste das auch gehen; aber auch das: nie probiert. Eigentliche Routen wie in GPS-Geräten habe ich nicht gefunden. Aber

Re: [Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-18 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 17.03.2013 19:22, schrieb Sven Geggus: Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net wrote: Zumindest bei ersterem handelt es sich um freie Software und was bei freier Software IMO gar nicht geht ist wie Du darüber zu lammentieren, dass das nicht so toll oder was auch immer wäre. Wenn freie Softeare

Re: [Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-18 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Hi! Am 18. März 2013 11:30 schrieb Hans Schmidt z0idb...@gmx.de: sehr viel richtiges ... Danke für diese klaren und aus meiner Sicht richtigen Worte. Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-18 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Peter Wendorff wrote Falls es gleichzeitig auch noch gut auf Tablets läuft, werde ich das nicht negativ beurteilen, wenn ich dazu komme, es auf dem Nexus 7 auszuprobieren ;) Rennt bei mir - ebenfalls mit eigenen Karten - prima auf dem Samsung 7-Zöller unter Android. Kann ich nur empfehlen.

Re: [Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Aber, Wolfgang: Deine Ansprüche lesen sich wie ein Werbeprospekt. Genau das hat mich ehrlich gesagt aufgeregt. Sven -- Der normale Bürger ist nicht an der TU Dresden und schreibt auch nicht mit mutt. (Ulli Kuhnle in de.comp.os.unix.discussion) /me is

Re: [Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hans Schmidt z0idb...@gmx.de wrote: Aus persönlichen Erfahrungen habe ich gemerkt, dass das einzige, was bei Open-Source-Projekten zählt, die Programmierkenntnisse sind. Das stimmt so nicht! Ich habe schon erheblich mehr in Form von Bugreports und Verifikationen von patches (insbesodnere zum

Re: [Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-18 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 18.03.2013 14:21, schrieb Sven Geggus: Das stimmt so nicht! Ich habe schon erheblich mehr in Form von Bugreports und Verifikationen von patches (insbesodnere zum Linuxkernel) zu freier Software beigetragen als in Form von code. Zugegeben, wass man können muss ist mit diff und patch umgehen

Re: [Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-18 Diskussionsfäden Kai Krueger
Hallo, eine weitere moegliche Alternative koennte Mapfactor Navigator Free sein. Es kann zwar glaube ich nicht alle der gelisteten Forderungen, aber die meisten der noetigen Funktionen fuer offline Navigation sollte es beherschen. Ich habe es zwar noch nicht auf einem Android ausprobiert, aber

[Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-17 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo, ich suche eine App für Naviagtion mit OSM-Karten unter Android 4.0 für einen 4inch Bildschirm und single-core-CPU. Ich habe zwar die Seite im Wiki dazu gelesen und Einiges durchstöbert, hätte gern aber eine Empfehlung von jemanden, der Erfahrung damit hat! Die App sollte können: -

Re: [Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-17 Diskussionsfäden Sven Geggus
Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net wrote: Ich habe dazu bisher OsmAnd und ShareNav gefunden, die Erfahrungsberichte waren aber nicht so toll Zumindest bei ersterem handelt es sich um freie Software und was bei freier Software IMO gar nicht geht ist wie Du darüber zu lammentieren, dass das

Re: [Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am 17.03.2013 19:22, schrieb Sven Geggus: Ich habe dazu bisher OsmAnd und ShareNav gefunden, die Erfahrungsberichte waren aber nicht so toll Zumindest bei ersterem handelt es sich um freie Software und was bei freier Software IMO gar nicht geht ist wie Du darüber zu lammentieren, dass das

Re: [Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-17 Diskussionsfäden Gertrud Simson
Hallo, ja, die Anforderungsliste ist recht umfangreich. :D Das beste Navi, welches mir bisher untergekommen ist, welches OSM-Karten kann, ist be-on-road. Das hat allerdings keine Fahrrad-Navigation. Nur Auto, Fußgänger und Helikopter ;) Aber vlt. kommst du ja mit der Fußgänger-Variante auf dem

Re: [Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-17 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Servus, ich möchte auf der Liste hier keine Werbung betreiben, aber kennst Du schon http://www.apemap.de/ ?? das dürfte so ziemlich alle Deine Punkte beinhalten. Es gibt eine kostenlose und eine kostenpflichtige Version. Das andere Programm wäre http://www.locusmap.eu/ dieses benötigt aber