Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-12 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
Wolfgang W. Wasserburger schrieb: Habt beim Taggen doch Mitleid mit denen, die das Rendern bzw. damit Routen sollen. Sehe ich genauso. Eine Brücke über eine Straße hat in der Regel nur dann eine leicht und eindeutig ablesbare maximale Durchfahrtshöhe, wenn ein entsprechendes Straßenschild

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-11 Diskussionsfäden Lars Francke
... ich hatte allerdings nicht vor, pgRouting umzuschreiben ;-) ... aber da werde ich wohl die Importroutine noch erweitern müssen - macht halt keinen echten Spaß Ich denke die Anzahl an node-Tags, die in das Routing einfließen ist groß genug, dass sich der Aufwand lohnt. Außerdem lassen sich

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke = pgRout ing

2008-11-11 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
für logistische Zwecke lG von der Mazzesinsel Wolfgang -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Lars Francke Sent: Tuesday, November 11, 2008 2:16 PM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-11 Diskussionsfäden Marc Schütz
darauf sind die Routenprogramme allerdings nicht wirklich ausgelegt! Workaround für uns arme Programmierer, die das in Routingalgorythmen einfüllen wollen, ist das beim Import künstlich an der Stelle aufzutrennen, das dabei von dem Ding über der Brücke künstlich auseinanderzuhalten und eine

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-11 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
11, 2008 1:37 PM To: [EMAIL PROTECTED]; Openstreetmap allgemeines in Deutsch; talk-de@openstreetmap.org; [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke darauf sind die Routenprogramme allerdings nicht wirklich ausgelegt! Workaround für uns arme Programmierer, die

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-11 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Martin Koppenhoefer Sent: Tuesday, November 11, 2008 11:36 AM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke Der Weg sollte also dann schon nur sehr kurz sein. Und da Wege

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Der Weg sollte also dann schon nur sehr kurz sein. Und da Wege in OSM idR keine räumliche Ausdehnung haben, besteht die Beschränkung nur an einem Punkt. Daher mein Gedanke mit der Relation. Ganz pragmatisch gesehen tut es der kurze Weg natürlich auch. stimmt zwar nicht mit dem Punkt (da es ja

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-10 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
das Aufsplitten hilft dafür beim Routen viel besser weiter ;-) lG aus Wien -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Dominik Spies Sent: Monday, November 10, 2008 2:39 PM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-10 Diskussionsfäden Dominik Spies
2008/11/10 Marc Schütz [EMAIL PROTECTED]: Die Durchfahrtshöhe *auf einem Weg* unter *einer Brücke* lässt sich semantisch korrekt nur abbilden, wenn beide Objekte verknüpft werden. Nur wenn man unbedingt den Bezug zur Brücke erhalten will. Das ist aber eigentlich nicht nötig; wenn der nur

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-09 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Sun, Nov 09, 2008 at 11:19:28PM +0100, Dominik Spies wrote: Die Durchfahrtshöhe *auf einem Weg* unter *einer Brücke* lässt sich semantisch korrekt nur abbilden, wenn beide Objekte verknüpft werden. Ich sehe maxheight eher als eine Angabe des (minimalen) freien Luftraums über dem

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-09 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
-Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Dominik Spies Sent: Sunday, November 09, 2008 11:19 PM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke 2008/11/7 Hermann Schwärzler [EMAIL PROTECTED]: hallo

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-09 Diskussionsfäden Dominik Spies
2008/11/7 Hermann Schwärzler [EMAIL PROTECTED]: hallo André Reichelt wrote: Ulf Lamping schrieb: Map Features! http://wiki.openstreetmap.org/index.php/DE:Map_Features#Beschr.C3.A4nkungen maxheight=3.9 (Meter) maxweight=15 (Tonnen) Das ist blödsinnig - hier hat jemand nur unzureichend

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-09 Diskussionsfäden Markus
Hallo Ulf, Der maxheight betrifft die Straßen, die unter der Brücke durchgehen Beispiel: Alte Rheinbrücke in Konstanz: http://www.openstreetmap.org/?lat=47.666228lon=9.17899zoom=18 Gehört bei Seglern zum Prüfungsstoff... Gruss, Markus ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-07 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Halllo Jan wo hinterlege ich denn die Durchfahrtshöhe einer Brücke ??? Das Attribut ist interessant für die durchführende Straße - damit hat das BRIDGE-Attribut aber nichts mit zu tunt ? Eigentlich kannst Du das nur sinnvoll an das Teilstück unter der Brücke setzten. Dazu musst Du halt

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-07 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! wo hinterlege ich denn die Durchfahrtshöhe einer Brücke ??? Das Attribut ist interessant für die durchführende Straße - damit hat das BRIDGE-Attribut aber nichts mit zu tunt ? Eine Gewichtsbelastung wiederum würde zu einer Brücke passen und eine

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-07 Diskussionsfäden Bernd Distler
On Fri, 07 Nov 2008 15:11:27 +0100, Jan Tappenbeck [EMAIL PROTECTED] said: wo hinterlege ich denn die Durchfahrtshöhe einer Brücke ??? Das Attribut ist interessant für die durchführende Straße - damit hat das BRIDGE-Attribut aber nichts mit zu tunt ? Eine Gewichtsbelastung wiederum würde

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-07 Diskussionsfäden André Reichelt
Ulf Lamping schrieb: Map Features! http://wiki.openstreetmap.org/index.php/DE:Map_Features#Beschr.C3.A4nkungen maxheight=3.9 (Meter) maxweight=15 (Tonnen) Das ist blödsinnig - hier hat jemand nur unzureichend nachgedacht. Es kann durchaus vorkommen, dass zwei Straßen mit unterschiedlichen

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-07 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 7. November 2008 22:54 schrieb André Reichelt [EMAIL PROTECTED]: Ulf Lamping schrieb: Map Features! http://wiki.openstreetmap.org/index.php/DE:Map_Features#Beschr.C3.A4nkungen maxheight=3.9 (Meter) maxweight=15 (Tonnen) Das ist blödsinnig - hier hat jemand nur unzureichend

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-07 Diskussionsfäden Ulf Lamping
André Reichelt schrieb: Ulf Lamping schrieb: Map Features! http://wiki.openstreetmap.org/index.php/DE:Map_Features#Beschr.C3.A4nkungen maxheight=3.9 (Meter) maxweight=15 (Tonnen) Das ist blödsinnig - hier hat jemand nur unzureichend nachgedacht. Du bist mit dem Urteil blödsinnig recht

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-07 Diskussionsfäden Hermann Schwärzler
hallo André Reichelt wrote: Ulf Lamping schrieb: Map Features! http://wiki.openstreetmap.org/index.php/DE:Map_Features#Beschr.C3.A4nkungen maxheight=3.9 (Meter) maxweight=15 (Tonnen) Das ist blödsinnig - hier hat jemand nur unzureichend nachgedacht. Es kann durchaus vorkommen, dass

Re: [Talk-de] Druchfahrtshöhe Brücke

2008-11-07 Diskussionsfäden André Reichelt
Ulf Lamping schrieb: Der maxheight betrifft die Straßen, die unter der Brücke durchgehen, die Brücke selbst ist garnicht betroffen Ok, dann habe ich das flsch verstanden. So ist es natürlich sinnvoll. Ich habe das jetzt auf maximale durchfahrtshöhe bezogen unter der Brücke. Tschuldigung!