Re: [Talk-de] Kindergarten gelöst

2009-07-08 Diskussionsfäden Wolfgang
Am Dienstag, 7. Juli 2009 11:59:56 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 7. Juli 2009 11:41 schrieb Wolfgang o...@kahl-hinsch.de: Am Montag, 6. Juli 2009 19:29:12 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 6. Juli 2009 19:23 schrieb Marc Schütz schue...@gmx.net: Kann es sein, dass es am building=no liegt?

Re: [Talk-de] Kindergarten gelöst

2009-07-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Juli 2009 23:10 schrieb Wolfgang o...@kahl-hinsch.de: das ist m.E. tagging für die Renderer, da das Landuse=residential ja durchaus richtig ist (der Kindergarten gehört zum Wohngebiet). Daher In Hamburg ist der Kindergarten im Wohngebiet verboten (jedenfalls im reinen Wohngebiet).

Re: [Talk-de] Kindergarten gelöst

2009-07-08 Diskussionsfäden Werner König
Am Mittwoch, 8. Juli 2009 23:10:42 schrieb Wolfgang: Am Dienstag, 7. Juli 2009 11:59:56 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 7. Juli 2009 11:41 schrieb Wolfgang o...@kahl-hinsch.de: Am Montag, 6. Juli 2009 19:29:12 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 6. Juli 2009 19:23 schrieb Marc Schütz

Re: [Talk-de] Kindergarten gelöst

2009-07-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Juli 2009 23:48 schrieb Werner König wkg.koe...@googlemail.com: In Hamburg ist der Kindergarten im Wohngebiet verboten (jedenfalls im reinen Wohngebiet). Kinder sind einfach unzumutbar laut. Es gibt inzwischen mehrere Gerichtsentscheidungen, und die Politiker schlafen wie üblich tief und

Re: [Talk-de] Kindergarten gelöst

2009-07-08 Diskussionsfäden Wolfgang
Am Mittwoch, 8. Juli 2009 23:47:58 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 8. Juli 2009 23:10 schrieb Wolfgang o...@kahl-hinsch.de: das ist m.E. tagging für die Renderer, da das Landuse=residential ja durchaus richtig ist (der Kindergarten gehört zum Wohngebiet). Daher In Hamburg ist der

Re: [Talk-de] Kindergarten gelöst

2009-07-08 Diskussionsfäden Mirko Küster
Das ist reine Polemik und hat wie erwähnt mit Hamburg nichts zu tun: in einem reinen Wohngebiet sind bundesweit alle Nutzungen ausser Wohnen nicht zulässig. Ausnahmen sind Ausnahmen. Ob und wie viele reine Wohngebiete es in Hamburg gibt, weiss ich nicht, im Zentrum sind diese jedenfalls mit

Re: [Talk-de] Kindergarten gelöst

2009-07-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. Juli 2009 00:43 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Für Neubauten mag das stimmen. Hier im Osten hat mat Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten immer zentral in die reinen Wohngebiete hinein geplant, wesshalb der Kindergarten inmitten der alten Neubaugebiete eher der

Re: [Talk-de] Kindergarten gelöst

2009-07-07 Diskussionsfäden Wolfgang
Am Montag, 6. Juli 2009 19:29:12 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 6. Juli 2009 19:23 schrieb Marc Schütz schue...@gmx.net: Kann es sein, dass es am building=no liegt? Wahrscheinlich hat der Mapnik eine Regel, die alle building=* als Gebäude interpretiert... ja, das ist ziemlich sicher ein

Re: [Talk-de] Kindergarten gelöst

2009-07-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. Juli 2009 11:41 schrieb Wolfgang o...@kahl-hinsch.de: Am Montag, 6. Juli 2009 19:29:12 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 6. Juli 2009 19:23 schrieb Marc Schütz schue...@gmx.net: Kann es sein, dass es am building=no liegt? Wahrscheinlich hat der Mapnik eine Regel, die alle building=*

Re: [Talk-de] Kindergarten gelöst

2009-07-07 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Wolfgang schrieb: Es war eines der Probleme. Das andere Problem liegt darin, dass die Renderer amenity offensichtlich nicht über landuse darstellen, wie es bei shop z.B. der Fall ist. Hmmm, zumindest amenity=school wird hier problemlos über landuse=residential dargestellt. Alles ohne