Re: [Talk-de] Worldfile Revolutions 22. Juli 2008

2008-07-25 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Frederik, Frederik Ramm schrieb: Was genau macht das Programm denn anders als vorher? Dann wuerde ich das osmcut.c im SVN mal entsprechend anpassen, damit das auch diese new style-Zerschnippelung richtig macht. Das Programm wird danna uch ins SVN kommen, hat der Heiko schon gesagt. Das

Re: [Talk-de] JOSM Texteingabefelder

2008-07-25 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
Hallo, ich habe gerade eine Änderung eingecheckt, welche dieses Verhalten korrigiert. Sollte morgen im offiziellen JOSM-Build enthalten sein. Es gibt immer noch einige kleinere Schwächen, aber die sind zu ertragen. Ciao -- http://www.dstoecker.eu/ (PGP key

[Talk-de] Problem mit JOSM-Einstellungen

2008-07-25 Diskussionsfäden Christian Hartnick
Hallo, ich bekomme schon seit geraumer Zeit mit der JOSM-latest (Deutsches Sprachpaket, Ubuntu 8.04, Java 1.6) beim Aufruf der Einstellungen folgenden Fehler: Unerwarteter Fehler: Ein unvorhergesehener Fehler trat auf. Dies ist immer ein Programmierfehler. Wenn Sie die ... Ich klicke dann

[Talk-de] JOSM: Deutsche Vorlagen

2008-07-25 Diskussionsfäden Christian Hartnick
Hallo, ich sehe gerade das in JOSM-latest die Vorlagen endlich auf Deutsch sind. Das ist super, da ich auch mehreren meiner Freunde und Bekannten, die nicht so gut Englisch können, jetzt von OSM begeistern kann :-) Wäre es aber auch möglich, die englischen Begriffe in Klammern hinter die

Re: [Talk-de] Problem mit JOSM-Einstellungen

2008-07-25 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 25 Jul 2008, Christian Hartnick wrote: ich bekomme schon seit geraumer Zeit mit der JOSM-latest (Deutsches Sprachpaket, Ubuntu 8.04, Java 1.6) beim Aufruf der Einstellungen folgenden Fehler: Unerwarteter Fehler: Ein unvorhergesehener Fehler trat auf. Dies ist immer ein

Re: [Talk-de] Worldfile Revolutions 22. Juli 2008

2008-07-25 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, auf Wunsch eines einzelnen Herrn habe ich jetzt eine Europakarte bereitgestellt. :-) http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy#Downloads Kann in dem Zusammenhang mal bitte jemand den Londonern sagen, dass sie doch bitte mal die Themse reparieren möchten? -- Viele

Re: [Talk-de] Worldfile Revolutions 22. Juli 2008

2008-07-25 Diskussionsfäden Dermot McNally
2008/7/25 Carsten Schwede [EMAIL PROTECTED]: Hallo, auf Wunsch eines einzelnen Herrn habe ich jetzt eine Europakarte bereitgestellt. :-) Er bedankt sich ganz herzlich - werde ich später testen. Dermot -- -- Iren sind menschlich

Re: [Talk-de] Problem mit JOSM-Einstellungen

2008-07-25 Diskussionsfäden Christian Hartnick
P.S. Falls das sarkastisch klingt: Es ist auch so gemeint. Danke ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Problem mit JOSM-Einstellungen

2008-07-25 Diskussionsfäden Christian Hartnick
Dirk Stöcker schrieb: On Fri, 25 Jul 2008, Christian Hartnick wrote: ich bekomme schon seit geraumer Zeit mit der JOSM-latest (Deutsches Sprachpaket, Ubuntu 8.04, Java 1.6) beim Aufruf der Einstellungen folgenden Fehler: Unerwarteter Fehler: Ein unvorhergesehener Fehler trat auf. Dies ist

Re: [Talk-de] JOSM: Deutsche Vorlagen

2008-07-25 Diskussionsfäden Christian Hartnick
Dirk Stöcker schrieb: On Fri, 25 Jul 2008, Christian Hartnick wrote: ich sehe gerade das in JOSM-latest die Vorlagen endlich auf Deutsch sind. Das ist super, da ich auch mehreren meiner Freunde und Bekannten, die nicht so gut Englisch können, jetzt von OSM begeistern kann :-) Wäre es aber

Re: [Talk-de] JOSM: Deutsche Vorlagen

2008-07-25 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 25 Jul 2008, Christian Hartnick wrote: Was ich mir noch vorstellen könnte wäre eine Übersetzung der Tags (z.B. als ToolTip, wenn man mit der Maus drüberfährt). Nur habe ich keine Lust dazu auch noch die ganzen Standard-Tags zu übersetzen. Als kleiner Hinweis - die Presets haben schon

Re: [Talk-de] pathtype? grades für Fußwege

2008-07-25 Diskussionsfäden Sven Geggus
qbert biker [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein gut ausgebauter, breiter footway ist meiner Vorstellung nach aber im Gegensatz zu einem typischen land-/forstwirtschaftlichem track auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Das ist genau der Grund weshalb ich meine Wanderwege erst durch highway=path

Re: [Talk-de] Problem mit JOSM-Einstellungen

2008-07-25 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 25 Jul 2008, Christian Hartnick wrote: Sorry, war nicht so gemeint, wollte das Problem sowieso noch als Bugreport posten. Ich dachte nur, da JOSM-Probleme hier öfters dikutiert werden, es gäbe eine bekannte schnelle Lösung. Nochmals: Tschuldigung. Kommt nicht wieder vor. Ist nicht

Re: [Talk-de] Humor auf talk-de

2008-07-25 Diskussionsfäden Sven Geggus
Michael Buege [EMAIL PROTECTED] wrote: Muss man das? Ich lese die Liste ueber GMANE und bekomme parallel dazu alles nochmal als Mail. Wenn man letzteres will muss man das natürlich nicht. Was ich damit sagen will ist dass ich Mailinglisten über gmane etwas umständlich finde, wenn man auf

Re: [Talk-de] Worldfile Revolutions 22. Juli 2008

2008-07-25 Diskussionsfäden Sven Geggus
Carsten Schwede [EMAIL PROTECTED] wrote: Das Worldfile geht noch nirgends komplett und direkt. Das Deutschlandfile geht in Qlandkarte und in Mapsource (eben getestet). Apropos Deutschlandkarte. Wie weit reicht die denn in die Nachbarländer rein? Konkret geht es mit um AT und CH. Sven --

Re: [Talk-de] pathtype? grades für Fußwege (wa s: Wanderwege-Netz: Neue Rubrik im WikiProject Germany)

2008-07-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 24. Juli 2008 schrieb qbert biker: Ein gut ausgebauter, breiter footway ist meiner Vorstellung nach aber im Gegensatz zu einem typischen land-/forstwirtschaftlichem track auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Ja, dann entschdeidet man halt nach der Breite, ob es ein Fußweg

Re: [Talk-de] JOSM: Deutsche Vorlagen

2008-07-25 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 25 Jul 2008, Christian Hartnick wrote: Kann ich irgendwie dabei helfen. Linux-Nutzer? KDE? KBabel installiert? XUbuntu 8.04. KBabel habe ich gerade installiert und läuft. Allerdings habe ich damit nkeine Erfahrung. Kann ich das irgendwo nachlesen? Oder kannst du mir die wichtigsten

Re: [Talk-de] Worldfile Revolutions 22. Juli 2008

2008-07-25 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Sven Geggus schrieb: Apropos Deutschlandkarte. Wie weit reicht die denn in die Nachbarländer rein? Konkret geht es mit um AT und CH. Die Schweiz ist so ziemlich komplett drauf, Österreicht geht im Moment nur bis ungefähr Linz/Klagefurt. Nächste Woche dehne ich das Deutschlandfile bis

Re: [Talk-de] pathtype? grades für Fußwege

2008-07-25 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 25 Jul 2008, Bernd Wurst wrote: Am Donnerstag, 24. Juli 2008 schrieb qbert biker: Ein gut ausgebauter, breiter footway ist meiner Vorstellung nach aber im Gegensatz zu einem typischen land-/forstwirtschaftlichem track auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Ja, dann entschdeidet man halt

[Talk-de] Voting für Speed-Trap öffnen

2008-07-25 Diskussionsfäden Lulu-Ann
Hi, was läuft hier falsch? Alle stimmen ab, aber das Voting ist noch gar nicht geöffnet. Kann da bitte jemand helfen, oder kann ich da selbst was machen? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Speed_trap Gruß Lulu-Ann -- GMX Kostenlose Spiele: Einfach online spielen und

[Talk-de] JOSM Übersetzung

2008-07-25 Diskussionsfäden Lulu-Ann
So richtig nicht. Ein gro?es Problem bei ?bersetzungen ist die Tatsache, dass deutscher Text in der Regel l?nger ist als der englische. Beides zusammen ist viel zuviel (es sind ja nicht nur die Men?s, sondern auch die ganzen Dialoge). OK, das sehe ich ein. Das sehe ich gar nicht ein.

Re: [Talk-de] Worldfile Revolutions 22. Juli 2008

2008-07-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Das Programm wird danna uch ins SVN kommen, hat der Heiko schon gesagt. Das Anders ist, dass er einfach überprüft, dass auch alle Nodes die im Way enthalten sind auch in das Kachelfile kommen. Dazu werden die Kachelfiles jeweils in einer nur-Node- Datei und einer nur-way-Datei

Re: [Talk-de] pathtype ? grades für Fußwege

2008-07-25 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Dirk Stöcker schrieb: Ein tracktype=grade1 ist IMHO für Rollstuhlfahrer und für Inlineskater geeignet, da er von der Oberfläche Straßencharakter hat. Wer hat eigentlich dieses tracktype=gradex eingeführt? Kann man das nicht durch surface=paved/gravel/sand/sand_and_grass/grass ersetzen?

Re: [Talk-de] Worldfile Revolutions 22. Juli 2008

2008-07-25 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Frederik, Frederik Ramm schrieb: Ist Heiko diesen Weg gegangen (nach dem Motto: Dann gehts halt nur ab 4 GB RAM), oder parst er die Eingabedatei nach Verarbeitung ein zweites Mal durch - was die Sache langsamer macht, aber den Speicherbedarf in Grenzen haelt? Nein, der Trick ist

Re: [Talk-de] Worldfile Revolutions 22. Juli 2008

2008-07-25 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Naja, das teure daran ist ja, dass man sich von allen Nodes die Details merken muss, um den Node spaeter noch in andere Dateien kopieren zu koennen. Der alte Algorithmus hat einfach die Nodes auf Files verteilt und musste sich pro Node nur merken, in

[Talk-de] Sprechende Namen!! (Re: pathtype ? grades für Fußwege )

2008-07-25 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 25. Juli 2008 10:16 schrieb Karl Eichwalder: Dirk Stöcker schrieb: Ein tracktype=grade1 ist IMHO für Rollstuhlfahrer und für Inlineskater geeignet, da er von der Oberfläche Straßencharakter hat. Wer hat eigentlich dieses tracktype=gradex eingeführt? Kann man das nicht durch

[Talk-de] Läuft JOSM eigentlich auch auf dem PDA ?

2008-07-25 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Wenn JOSM auch auf dem PDA liefe, könnte man elegant Dinge vor Ort ändern, wäre ja auch ganz hilfreicht. Gruß Sven S. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!! (Re: pathtype ? grades für Fußwege )

2008-07-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 25. Juli 2008 schrieb Sven Anders: Wer hat eigentlich dieses tracktype=gradex eingeführt? Kann man das nicht durch surface=paved/gravel/sand/sand_and_grass/grass ersetzen? Finde ich dämlich zwei Methoden für den gleichen Zweck. Ich finde, dass sich das gut ergänzt,

Re: [Talk-de] Worldfile Revolutions 22. Juli 2008

2008-07-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Wenn ich mir das so anhöre hab ich fast den Verdacht, dass man da besser den mkgmap so aufbohren sollte, dass er aus nem postgis lesen kann. Karl Newman ist glaub ich an sowas dran. Oder war mal, und hat's aufgegeben, weiss nicht ;-) Bye Frederik

Re: [Talk-de] JOSM: Deutsche Vorlagen

2008-07-25 Diskussionsfäden Christian Hartnick
f) lang-de-Plugin erstellen und eintragen. Gut, dann bring ich jetzt erst einmal meinen Umzug hinter mich, und werde mir dann das anschauen (und machen :-)) Gruß Christian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!! (Re: pathtype ? grades für Fußwege )

2008-07-25 Diskussionsfäden Marc Schütz
Am Freitag, 25. Juli 2008 10:16 schrieb Karl Eichwalder: Dirk Stöcker schrieb: Ein tracktype=grade1 ist IMHO für Rollstuhlfahrer und für Inlineskater geeignet, da er von der Oberfläche Straßencharakter hat. Wer hat eigentlich dieses tracktype=gradex eingeführt? Kann man das nicht

Re: [Talk-de] Humor auf talk-de

2008-07-25 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Sven Geggus: [ GMANE ] Was ich damit sagen will ist dass ich Mailinglisten über gmane etwas umständlich finde, wenn man auf posten will. Ist eben nur eine Kruecke. Reine Newsgroup waere natuerlich ideal, aber wer will das schon. ;-) -- Michael

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!! (Re: pathtype ? grades für Fußwege )

2008-07-25 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 25. Juli 2008 10:46 schrieb Bernd Wurst: Hallo. Klar, wenn man sich tagwatch anschaut, graust es einen auch, wie viele Fehler man bei der aktuellen Anwendung machen kann. Aber da ist es wenigstens eindeutig umzuwandeln bzw man zieht sich einfach den numerischen Teil raus. Aber du

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!! (Re: pathtype ? grades für Fußwege )

2008-07-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 25. Juli 2008 schrieb Sven Anders: Aber du musst dir dann die nummerischen Werte  und die Zuordnung merken!! Ja nee. Ich überlege mir, wie kann ein Feldweg aussehen und stufe das dann auf einer Skala von 1 bis 5 ein. Wie Schulnoten, quasi. Meine Einstufung hier sollte nur

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!! (Re: pathtype ? grades für Fußwege )

2008-07-25 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt
Ich bin keine Maschine und kann mir Namen besser merken als Zahlen. Ich bin auch keine Maschine aber ich kann mir Nummern bei abgestuften Eigenschaften sehr gut merken. Willst du im Ernst behaupten, dass du dir 1 = gut;geteert, 3 = mittel;Spuren mit Gras dazwischen, 5 = miserabel;fast

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!! (Re: pathtype ? grades für Fußwege )

2008-07-25 Diskussionsfäden Stephan Schildberg
Ich schlage vor wir lassen das wie's ist, beenden die Diskussion, und du lernst das bisschen auswendig. Ohne Deine Autorität anzweifeln zu wollen, gibt es in JOSM die Möglichkeit einer individuellen Übersetzung, wobei in JOSM der jeweilige Standard übertragen und rückübersetzt wird? Gruß,

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!! (Re: pathtype ? grades für Fußwege )

2008-07-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, gibt es in JOSM die Möglichkeit einer individuellen Übersetzung, wobei in JOSM der jeweilige Standard übertragen und rückübersetzt wird? Jein; fuer die Presets kann man beliebige Anzeigewerte beliebigen echten Werten zuordnen, aber in der normalen Tag-Liste erscheinen immer die

Re: [Talk-de] JOSM Übersetzung

2008-07-25 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 25 Jul 2008, [EMAIL PROTECTED] wrote: So richtig nicht. Ein gro?es Problem bei ?bersetzungen ist die Tatsache, dass deutscher Text in der Regel l?nger ist als der englische. Beides zusammen ist viel zuviel (es sind ja nicht nur die Men?s, sondern auch die ganzen Dialoge). OK, das

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!!

2008-07-25 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 25 Jul 2008, Stephan Schildberg wrote: Ich schlage vor wir lassen das wie's ist, beenden die Diskussion, und du lernst das bisschen auswendig. Ohne Deine Autorität anzweifeln zu wollen, gibt es in JOSM die Möglichkeit einer individuellen Übersetzung, wobei in JOSM der jeweilige

Re: [Talk-de] Worldfile Revolutions 22. Juli 2008

2008-07-25 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Michael Buchberger schrieb: Die Schweiz ist so ziemlich komplett drauf, Österreicht geht im Moment nur bis ungefähr Linz/Klagefurt. Nächste Woche dehne ich das Deutschlandfile bis 18°Ost aus, dann ist Österreich komplett Ich bräuchte noch einen kleinen Teil von Frankreich, genauer

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!! (Re: pathtype ? grades für Fußwege )

2008-07-25 Diskussionsfäden Stephan Schildberg
Es gibt bestimmt dutzende wissenschaftliche Literatur aus der Softwaretechnik, warum sprechende Bezeichner besser sind. Ergonomisch wäre es gut die Möglichkeit zu haben visuell zu arbeiten, MIR würde es helfen Bildchen anklicken zu können auf denen die tracktypes zu sehen sind. Ich schaue,

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!! (Re: pathtype ? grades für Fußwege )

2008-07-25 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! Sven Anders schrieb: Ich bin keine Maschine und kann mir Namen besser merken als Zahlen. Ich kann sie mir eben gerade nicht merken. highway=footway kann ich mir gut merken. paved=sand auch, aber was zum teufel tracktype=grade3 bedeutet kann ich mir nicht merken. Besser fände ich

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!! (Re: pathtype ? grades für Fußwege )

2008-07-25 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! Bernd Wurst schrieb: Es geht ja nicht um's merken. Es geht darum, das einzustufen, subjektiv. Man weiß dabei doch zumindest die Reihenfolge der Qualitätsabstufungen ohne irgendwelches Nachdenken. Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wieso man sich mit irgendwelchen Wörtern,

Re: [Talk-de] Presets, war sprechende Namen!! (Re : pathtype ? grades für Fußwege )

2008-07-25 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Fri, 25 Jul 2008 12:18:55 +0200 Von: Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] An: [EMAIL PROTECTED], Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Sprechende Namen!! (Re: pathtype ? grades für Fußwege ) (Was ich

Re: [Talk-de] Humor auf talk-de

2008-07-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 25. Juli 2008 schrieb Paul Lenz: Da hilft wohl nur eins: Über gmane lesen und schreiben, dazu die Mailingliste bestellen und talk-de@openstreetmap.org in den Spamfilter eintragen, damit man Ruhe hat. Herr, schmeiss [...] Du kannst auch einfach bei der Anmeldung auf der

Re: [Talk-de] Humor auf talk-de

2008-07-25 Diskussionsfäden Paul Lenz
Was ich damit sagen will ist dass ich Mailinglisten ?ber gmane etwas umst?ndlich finde, wenn man auf posten will. Da hilft wohl nur eins: Über gmane lesen und schreiben, dazu die Mailingliste bestellen und talk-de@openstreetmap.org in den Spamfilter eintragen, damit man Ruhe hat. Paul

Re: [Talk-de] Humor auf talk-de

2008-07-25 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 25 Jul 2008, Paul Lenz wrote: Was ich damit sagen will ist dass ich Mailinglisten ?ber gmane etwas umst?ndlich finde, wenn man auf posten will. Da hilft wohl nur eins: Über gmane lesen und schreiben, dazu die Mailingliste bestellen und talk-de@openstreetmap.org in den Spamfilter

Re: [Talk-de] Humor auf talk-de

2008-07-25 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 25 Jul 2008, Bernd Wurst wrote: Da hilft wohl nur eins: Über gmane lesen und schreiben, dazu die Mailingliste bestellen und talk-de@openstreetmap.org in den Spamfilter eintragen, damit man Ruhe hat. Herr, schmeiss [...] Du kannst auch einfach bei der Anmeldung auf der Mailingliste

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!!

2008-07-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 25. Juli 2008 schrieb Gernot Hillier: Naja, es gibt aber durchaus eine Festlegung, was nun grade1..grad5 so bedeuten, siehe Wiki. Sogar eine ziemlich genaue, die wenig Bemessungsspielraum lässt. Vorsicht: Das sind zwei komplett unabhängige Diskussionen in einer. Also bei

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!!

2008-07-25 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! Bernd Wurst schrieb: Was hier diskutiert wurde, war, dass sehr gut, gut, ... viel leichter zu merken sein sollen als 1, 2, ... Und genau das letzte kann ich nicht nachvollziehen. Ich denke kein Schüler sagt ich will aber dass da »befriedigend« steht, weil ich mir nie merken kann was

Re: [Talk-de] Humor auf talk-de

2008-07-25 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Bernd Wurst: Hallo. Am Freitag, 25. Juli 2008 schrieb Paul Lenz: Da hilft wohl nur eins: Über gmane lesen und schreiben, dazu die Mailingliste bestellen und talk-de@openstreetmap.org in den Spamfilter eintragen, damit man Ruhe hat. Herr, schmeiss [...] Du kannst auch einfach

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!!

2008-07-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 25. Juli 2008 schrieb Gernot Hillier: asphaltiert, glatt, geschottert, kaum wahrnehmbar, schlammig sind im Gegensatz dazu aber deutlich sprechender als grade1, grade3 und grade5. asphaltiert_glatt asphaltiert_schlagloecher asphaltiert_splitt_auf_der_fahrbahn

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!! (Re: pathtype ? grades für Fußwege )

2008-07-25 Diskussionsfäden Stephan Schildberg
Frederik Ramm schrieb: (Was ich an tracktype doof finde, ist nicht, dass die Einstufung numerisch ist, sondern dass es *ueberhaupt* eine Klasseneinteilung ist; jede Klasseneinteilung bedeutet immer das Zusammenfassen von Attributen und damit einen Verlust an Information. Lieber waere mir,

Re: [Talk-de] tracktype oder surface für highway=r esidential

2008-07-25 Diskussionsfäden Christian Becker
Ich habe die letzten Tage meinen kompletten Wohnort kartografiert, allerdings stecke ich bei 2 - 3 Straßen in der Zwickmühle. Ein gutes Beispiel ist hier die Fritz-Müller-Straße: http://openstreetmap.org/?lat=48.033209lon=11.212815zoom=18layers=B00FTF Ist innerorts und hat einen Namen, deswegen

Re: [Talk-de] Humor auf talk-de

2008-07-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 25. Juli 2008 schrieb Michael Buege: Interessiert es Dich, dass ich deinen Ton und Deine Lautstaerke fuer unangemessen halte? Ja, natürlich interessiert mich das. Hast du gelesen, dass genau das mit dem nur-schreibend auf der Mailingliste eingetragen zu sein ein paar

Re: [Talk-de] Worldfile Revolutions 22. Juli 2008

2008-07-25 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi, On Fri, 25 Jul 2008 12:25:58 +0200, Carsten Schwede wrote: Wie weit geht denn das Elsaß genau? Die De-Karte geht von 3°E bis 15°E (später dann bis 18°E) 3°Ost ist vor den Toren von Paris, da sind Elsass und Vogesen sicher drin. -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51) 90-92 Honda

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!! (Re: pathtype ? grades für Fußwege )

2008-07-25 Diskussionsfäden Marc Schütz
Ich finde die subjektive Klassifizierung (1-x) auch total ungenügend, Sie ist eben nicht subjektiv, sondern ziemlich genau festgelegt (http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Key:tracktype). In den meisten Fällen gibt es überhaupt keine Zweifel, wie ein Track zu klassifizieren ist. Grüße,

Re: [Talk-de] Läuft JOSM eigentlich auch auf dem PDA ?

2008-07-25 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sven Sommerkamp schrieb: Wenn JOSM auch auf dem PDA liefe, könnte man elegant Dinge vor Ort ändern, wäre ja auch ganz hilfreicht. Man kann Java nachträglich auf einem geeigneten PDA installieren, auch wenn dies gegen die SUN-Lizenz verstößt. ___

Re: [Talk-de] Waschanlage

2008-07-25 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Garry schrieb: Mit einer Tankstelle oder sönstigem würde ich die Waschanlage gar nicht in Abhängigkeit bringen. Doch, natürlich: Operator-Tag! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!! (Re: pathtype ? grades für Fußwege )

2008-07-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 25. Juli 2008 schrieb Marc Schütz: In den meisten Fällen gibt es überhaupt keine Zweifel, wie ein Track zu klassifizieren ist. In vielen. Aber in allen anderen ist es subjektiv. Was ist bei asphaltierten Wegen mit geflickten Schlaglöchern? Oder mit recht viel Split in der

Re: [Talk-de] tracktype oder surface für highway=r esidential

2008-07-25 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! Christian Becker schrieb: Ein gutes Beispiel ist hier die Fritz-Müller-Straße: http://openstreetmap.org/?lat=48.033209lon=11.212815zoom=18layers=B00FTF Ist innerorts und hat einen Namen, deswegen highway=residential Nur nebenbei: diese beiden Kriterien sind nicht hinreichend für

Re: [Talk-de] Humor auf talk-de

2008-07-25 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 25 Jul 2008, Bernd Wurst wrote: Dein Hoster bzw. Betreiber deines Spamfilters wird's dir danken! Ich zwinge den meinen mit Geld, meine Beduerfnisse auf diesem Gebiet zu befriedigen. Das Wort Dank kommt in unserem Vertrag nicht vor. Schön für dich. Es gibt auch viele Freemailer die

Re: [Talk-de] Humor auf talk-de

2008-07-25 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Freitag, 25. Juli 2008 14:22:29 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Dein Hoster bzw. Betreiber deines Spamfilters wird's dir danken! Ich zwinge den meinen mit Geld, meine Beduerfnisse auf diesem Gebiet zu befriedigen. Das Wort Dank kommt in unserem Vertrag nicht vor. Sch?n f?r dich. Es gibt

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!! (Re: pathtype ? grades für Fußwege )

2008-07-25 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
Sven Anders schrieb: Am Freitag, 25. Juli 2008 10:46 schrieb Bernd Wurst: Hallo. Klar, wenn man sich tagwatch anschaut, graust es einen auch, wie viele Fehler man bei der aktuellen Anwendung machen kann. Aber da ist es wenigstens eindeutig umzuwandeln bzw man zieht sich einfach den

[Talk-de] JOSM und Rohdaten

2008-07-25 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Hallo, wenn ich mit JOSM die Rohdaten anzeigen lasse, bekomme ich immer ein riesiges Zick-zack Gewimmel. http://img229.imagevenue.com/img.php?image=89897_Bildschirmfoto-Java_OpenStreetMap_-_Editor_122_565lo.jpg Wie bekomme ich das wieder repariert? Beste Grüße, Simon

[Talk-de] Stadtteilgrenzen / Subcities Addis Ababa

2008-07-25 Diskussionsfäden Alexander Menk
Hallo! ich versuche gerade die Stadtteilgrenzen von Addis Ababa, Äthiopien zu erfassen. Dazu habe ich eine rechtliche und zwei technische Fragen. 1. Datenquelle Ich habe von http://www.addisababacity.gov.et/index.php?option=com_contenttask=viewid=94Itemid=91 die Grobkarte heruntergeladen

Re: [Talk-de] Humor auf talk-de

2008-07-25 Diskussionsfäden André Reichelt
Paul Lenz schrieb: Da hilft wohl nur eins: Über gmane lesen und schreiben, dazu die Mailingliste bestellen und talk-de@openstreetmap.org in den Spamfilter eintragen, damit man Ruhe hat. Dass Du dabei allerdings für OSM Traffic verplemperst, ist Dir nicht bewusst? Vor ein paar Wochen wurde mal

Re: [Talk-de] JOSM und Rohdaten

2008-07-25 Diskussionsfäden Alexander Eickhoff
Hallo Kokolakis, On Friday 25 July 2008 14:55:20 Simon Kokolakis wrote: [..] wenn ich mit JOSM die Rohdaten anzeigen lasse, bekomme ich immer ein riesiges Zick-zack Gewimmel. schau mal unter Einstellungen-Anzeige-Einstellungen-Zeichne Linien zwischen rohen GPS-Punkten... Hoffe ich konnte dir

[Talk-de] BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide

2008-07-25 Diskussionsfäden Sven Anders
Unter: http://svenanders.openstreetmap.de/buchholzidn-stat/index.html findet Ihr eine Statistik welche Straßen in Bucholz in der Nordheide noch fehlen. Das ganze ist noch BETA. Ich hab z.B. gerade erfahren das der Ausschnitt den ich ausgeschnitten habe noch nicht ganz mit den Stadtgrenzen

Re: [Talk-de] Humor auf talk-de

2008-07-25 Diskussionsfäden Paul Lenz
Da hilft wohl nur eins: ?ber gmane lesen und schreiben, dazu die Mailingliste bestellen und talk-de@openstreetmap.org in den Spamfilter eintragen, damit man Ruhe hat. Dass Du dabei allerdings f?r OSM Traffic verplemperst, ist Dir nicht bewusst? Nein. Die Mailingliste habe ich ja

Re: [Talk-de] Humor auf talk-de

2008-07-25 Diskussionsfäden André Reichelt
Paul Lenz schrieb: Nein. Die Mailingliste habe ich ja sowieso abonniert, um schreibberechtigt zu sein. Dass ich zusätzlich gmane benutze, erzeugt keinen weiteren Traffic. Wenn sämtliche Mails in deinem Spam-Ordner landen, gibt das keinen weiteren Traffic? Wie wär's dann mit Sparmaßnahmen,

Re: [Talk-de] BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide

2008-07-25 Diskussionsfäden Christian Karrié
Bernd Wurst schrieb: Kannst du das Script veröffentlichen mit dem du Straßennamen aus OSM extrahierst? Hätte auch interesse am Quellcode. Gruß Christian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!! (Re: pathtype ? grades für Fußwege )

2008-07-25 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
Was ist so falsch daran diese Kategorisierung als Grundlage zu verwenden? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/surface_values Die Namen sind autotdeskriptiv. surface = paved|unpaved surface_state = smooth|plane|wave|holey|soft|rough|... surface_material =

Re: [Talk-de] BETA: Statistik Buchholz in der Nordh eide

2008-07-25 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
-Original Message- Date: Fri, 25 Jul 2008 15:29:34 +0200 Subject: [Talk-de] BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide From: Sven Anders [EMAIL PROTECTED] To: talk-de@openstreetmap.org Unter: http://svenanders.openstreetmap.de/buchholzidn-stat/index.html findet Ihr eine

Re: [Talk-de] JOSM und Rohdaten

2008-07-25 Diskussionsfäden Thomas Clormann
Hallo Simon, Am 25. Juli 2008 15:18 schrieb Alexander Eickhoff [EMAIL PROTECTED]: Hallo Kokolakis, On Friday 25 July 2008 14:55:20 Simon Kokolakis wrote: [..] wenn ich mit JOSM die Rohdaten anzeigen lasse, bekomme ich immer ein riesiges Zick-zack Gewimmel. schau mal unter

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!! (Re: pathtype ? grades für Fußwege )

2008-07-25 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Was ist so falsch daran diese Kategorisierung als Grundlage zu verwenden? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/surface_values Die Namen sind autotdeskriptiv. surface = paved|unpaved surface_state =

Re: [Talk-de] tracktype oder surface für highway=r esidential

2008-07-25 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Gernot Hillier schrieb: Womit Du dann nur einen Teil der Informationen erfasst hast, weswegen ja hier auch regelmäßig die Diskussion aufkommt, ob man das Schema aus tracktype nicht auch anderweitig verwenden sollte... Ich benutze es momentan auch fuer andere Strassen, so ist die Information

Re: [Talk-de] BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide

2008-07-25 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 25. Juli 2008 16:20 schrieb Christian Karrié: Bernd Wurst schrieb: Kannst du das Script veröffentlichen mit dem du Straßennamen aus OSM extrahierst? Hätte auch interesse am Quellcode. Kann ich verstehen, aber ich möchte erst mal den selbigen aufräumen. Gruß Sven

Re: [Talk-de] BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide

2008-07-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Also mir geht es echt nur einzig und allein um das extrahieren der Straßennamen (ohne Bushaltestellennamen und POI-Namen) aus einem gegebenen OSM-File. #!/usr/bin/perl while() { next unless (/^\s*way/); $name = ; $hwy=; while(1) { if (/\/way/)

Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED] furchtbar langsam

2008-07-25 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Sven Geggus (Monday, July 21, 2008 10:17 AM): was ist eigentlich der Grund dafür, dass *.tah.openstreetmap.org so furchtbar langsam geworden ist? Weiterhin werden unwahrscheinlich viele kaputte (hellblaue) Tiles ausgeliefert. Tja, inzwischen ist [EMAIL PROTECTED] vollständig unbrauchbar

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!! (Re: pathtype ? grades für Fußwege )

2008-07-25 Diskussionsfäden Mario Salvini
Torsten Leistikow schrieb: [EMAIL PROTECTED] schrieb: Was ist so falsch daran diese Kategorisierung als Grundlage zu verwenden? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/surface_values Die Namen sind autotdeskriptiv. surface = paved|unpaved

Re: [Talk-de] Voting für Speed-Trap öffnen

2008-07-25 Diskussionsfäden Garry
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Hi, was läuft hier falsch? Alle stimmen ab, aber das Voting ist noch gar nicht geöffnet. Kann da bitte jemand helfen, oder kann ich da selbst was machen? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Speed_trap Gruß Lulu-Ann Unsinnige

Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED] furchtbar langsam

2008-07-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 25. Juli 2008 schrieb Andreas Pothe: Hat jemand ein Update, wann es endlich wieder funktioniert? Ich hoffe, ich habe nicht eine entsprechende Nachricht hier übersehen. Hier nicht, aber an folgender Stelle gibt es (immer) Infos dazu:

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!! (Re: pathtype ? grades für Fußwege )

2008-07-25 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Donnerstag, 24. Juli 2008 03:12 schrieb Torsten Leistikow: Es gibt hier Leute, die meinen sich nicht mal fuer grade1..5 merken zu koennen, was damit in etwa (oder laut Wiki genau) gemeint ist. Da sehe ich dann wirklich keine Chance, dass man sich ein dutzend verschiedene surface_state tags

Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED] furchtbar langsam

2008-07-25 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Am 25. Juli 2008 19:33 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Aber nein, nachdem der Server jetzt seit 1 Tag auf nen Reboot wartet, tu ich mir auch schwer, die Arbeit der Admins zu verteidigen... Er läuft doch wieder - wenn auch langsam. Da hat wohl bloß jemand diese Nachricht im Wiki

Re: [Talk-de] BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide

2008-07-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 25. Juli 2008 schrieb Frederik Ramm: Wie gewuenscht. Musst noch ein sort -u dahinterpappen oder halt die Namen im Perl in ein Hash schreiben, das war jetzt so ein Schnipsel aus meiner Muelltonne. Perfekt, danke! Jetzt kommt nur das Problem, dass unsere boundary nicht genau

[Talk-de] Straßennamen vs. Ortsnamen

2008-07-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Wir haben hier ganz viele kleinst-Ortschaften bzw. einzelne Höfe. Das ist dann place=hamlet. Wie haltet ihr das mit den Straßennamen? Die Ortsnamen sind nämlich postalisch gesehen auch der Straßenname. Bei Orten, die erkennbare Straßen haben [1], trage ich das dann auch so ein. Die

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!! (Re: pathtype ? grades für Fußwege )

2008-07-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 25. Juli 2008 schrieb Sven Anders: z.B. könnte man highway=A für Autobahn highway=B für Trunk highway=C für primary etc. taggen, aber es wurde sich bewußt für NAMEN entschieden die auch was Aussagen. *lol* primary, secondary, tertiary. Was spricht das denn? Erstgradig,

[Talk-de] Vollständigkeit von Route-Relationen

2008-07-25 Diskussionsfäden Andreas Titz
Hallo Liste! Inzwischen gibt es ja einige Relationen, die Routen der verschiedensten Art abbilden, z.B. (Rad)wanderwege, Buslinien, Bundesstraßen. Im Idealfall sind solche Routen ja eine kontinuierliche Aneinanderreihung von ways, d.h der Endnode eines way ist der erste node des

Re: [Talk-de] Läuft JOSM eigentlich auch auf dem PDA ?

2008-07-25 Diskussionsfäden Thomas Hieber
Tobias Wendorff schrieb: Sven Sommerkamp schrieb: Wenn JOSM auch auf dem PDA liefe, könnte man elegant Dinge vor Ort ändern, wäre ja auch ganz hilfreicht. Man kann Java nachträglich auf einem geeigneten PDA installieren, auch wenn dies gegen die SUN-Lizenz verstößt. Es gibt

Re: [Talk-de] Sprechende Namen!!

2008-07-25 Diskussionsfäden Sven Grüner
Bernd Wurst schrieb: D.h. für die Einstufungen 1, 2 und 3 habe ich diese Nutzergruppen im Kopf, da ich mir wenig andere Nutzer vorstellen kann. Die Grade 4 und 5 sind dann wirklich subjektiv, was ich als Fußgänger oder Radfahrer davon halte. Du solltest als Nutzergruppe die Rennradfahrer

Re: [Talk-de] Läuft JOSM eigentlich auch auf dem PD A?

2008-07-25 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 25 Jul 2008, Thomas Hieber wrote: Anyway - solange Josm noch nicht mal vernüntig auf einem eeepc läuft (bei 800*480) - solange ist ein PDA nicht realisitisch. Ich wollte mich ja schon mal ranmachen und Josm für den eeepc anpassen (v.a. wären optionale kleinere Icons wichtig, und die

Re: [Talk-de] tracktype oder surface für highway=r esidential

2008-07-25 Diskussionsfäden Sven Grüner
Torsten Leistikow schrieb: Gernot Hillier schrieb: ..., weswegen ja hier auch regelmäßig die Diskussion aufkommt, ob man das Schema aus tracktype nicht auch anderweitig verwenden sollte... Ich benutze es momentan auch fuer andere Strassen, so ist die Information erstmal irgendwie im

Re: [Talk-de] Vollständigkeit von Route-Relationen

2008-07-25 Diskussionsfäden Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, es ist mir immer noch nicht gelungen, Buslinien so in eine Relation einzubinden, dass sowohl die Haltestelle als auch der Name der Buslinie in der Karte korrekt angezeigt wird. Kann mir mal jemand die korrekten Einträge in die entsprechenden

Re: [Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe: Schneepflugfahrer

2008-07-25 Diskussionsfäden Andreas Stenglein
Jemand der einen Schneeplug fährt könnte doch mal ein GPS mitnehmen. Dumm ist nur, daß da erst was geht wenns winterlich wird ;) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

[Talk-de] B 1 - Relation laesst sich nicht erweitern

2008-07-25 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Hallo, Situation: http://www.openstreetmap.org/?lat=52.06918lon=9.31279zoom=15layers=B00FTF Es gibt hier zwei kurze Bereiche der B 1, die in der Relation der Bundesstraße fehlen. Nun wollte ich diese beiden Elemente mit Hilfe von JOSM zur Relation hinzufügen, was mir auch durch die Änderung

Re: [Talk-de] B 1 - Relation laesst sich nicht erweitern

2008-07-25 Diskussionsfäden Jonathan Schlüßler
Andreas Pothe wrote: Hallo, Situation: http://www.openstreetmap.org/?lat=52.06918lon=9.31279zoom=15layers=B00FTF Es gibt hier zwei kurze Bereiche der B 1, die in der Relation der Bundesstraße fehlen. Nun wollte ich diese beiden Elemente mit Hilfe von JOSM zur Relation hinzufügen, was

Re: [Talk-de] B 1 - Relation laesst sich nicht erweitern

2008-07-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Wo liegt das Problem, alle anderen Relationen habe ich ohne Probleme erstellen oder ergänzen können. Ich setze die Version 723 ein, die ich vor wenigen Tagen runtergeladen habe. Ich vermute, dass die Relation irgendeinen ungueltigen Way enthaelt (d.h. einen, von dem beispielsweise

Re: [Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe: Schneepflugfahrer

2008-07-25 Diskussionsfäden Tobias Hägele
Im Sommer sind die selbe Leute dann mit den selben Fahrzeugen unterwegs und mähen Straßenränder, waschen Leitpfosten usw... Kehrmaschinen gibts auch noch. Ab zur nächsten Straßenmeisterei! Am Freitag, den 25.07.2008, 22:42 +0200 schrieb Andreas Stenglein: Jemand der einen Schneeplug fährt

Re: [Talk-de] Worldfile Revolutions 22. Juli 2008

2008-07-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Ist Heiko diesen Weg gegangen (nach dem Motto: Dann gehts halt nur ab 4 GB RAM), oder parst er die Eingabedatei nach Verarbeitung ein zweites Mal durch - was die Sache langsamer macht, aber den Speicherbedarf in Grenzen haelt? Nein, der Trick ist ganz einfach und geht natürlich

  1   2   >