Re: [Talk-de] eigener OSM-Webserver

2016-07-28 Diskussionsfäden malenki
On Thu, 28 Jul 2016 09:39:48 +0200, Markus wrote: > Liebe Entwickler, > > Ich suche ein HowTo für einen eigenen OSM-Webserver... > (ohne eigenen OSM-Renderer, ohne eigene OSM-DB) > > Anforderungen: > - Webspace: bei freiem Provider (z.B. bplaced) > - Basiskarte: OSM-Mapnik von OSM-Server > -

Re: [Talk-de] JOSM - Fehlermeldung

2016-07-02 Diskussionsfäden malenki
On Sat, 2 Jul 2016 19:14:59 +0200, Markus wrote: > Bekomme diese Fehlermeldung: > Java.net.SocketTimeoutException: Read timed out > (beim Zugriff auf api.openstreetmap.org/api/capabilities > und josm.openstreetmap.de/maps) > > und ich soll etwas beim "Proxy" ändern... > > Dazu finde ich ein

Re: [Talk-de] place=square

2016-07-02 Diskussionsfäden malenki
On Wed, 29 Jun 2016 13:22:24 +0200, Tom Pfeifer wrote: > Ja, was empfehlen wir insbesondere wenn es den Schlossplatz gibt, der > auch von einem highway=* durchzogen wird, der auch mit Schlossplatz > beschildert ist? Abgesehen von street vs place möchte ich darauf hinweisen, dass die meisten

Re: [Talk-de] China, Provinz Sechuan

2016-05-30 Diskussionsfäden malenki
On Mon, 30 May 2016 09:30:44 +0200, H Albrecht wrote: > Hallo Liste, > nun kann ich Erfahrungswerte beisteuern: Auch von mir ein Dankeschön für deinen Bericht. Thomas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Neuer User, der viel loescht und auf Nachfrage nicht reagiert

2016-04-17 Diskussionsfäden malenki
malenki schrieb: >Die massiven Löschungen betreffen nur Pfade in einem begrenzten >Waldgebiet. Die microwave_links sind vermutlich Kollateralschaden. PS: Die Grenze natürlich auch ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Neuer User, der viel loescht und auf Nachfrage nicht reagiert

2016-04-17 Diskussionsfäden malenki
On Sun, 17 Apr 2016 15:04:01 +0200, markus schnalke wrote: > Hoi, > > in der Gegend, die ich verfolge, ist im letzten Monat ein neuer > User aufgetaucht, der allerlei geloescht hat, u.a. mit dem > Changeset-Kommentar ``Unsinn entfernt''. >[…] > > Zugegeben, mein erster Kommentar war nicht der

Re: [Talk-de] Straßendaten via Script herunterladen

2016-03-19 Diskussionsfäden malenki
On Thu, 17 Mar 2016 22:43:11 +0100, Walter Nordmann wrote: > > Alle Straßen mit Straßennahmen incl Lat-, Log- mittels Script aus > > z:B einem Bundesland in einem Textfile herunterzuladen. > > > kurze Antwort: nein > > Die Abfragesoftware, die solche Leistungen relativ einfach erbringen >

Re: [Talk-de] Änderung von diversen deutschen Speisen ins Englische

2016-01-30 Diskussionsfäden malenki
On Sat, 30 Jan 2016 22:09:13 +0100, Jakob Mühldorfer wrote: > Bratwürste > , 17 Bratwurst versteht der Engländer auch: http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?service=deen=0=0=bratwurst Mein Senf dazu :) Thomas

Re: [Talk-de] Forschungsstation Antarktis

2016-01-25 Diskussionsfäden malenki
On Mon, 25 Jan 2016 14:16:36 +0100, Markus wrote: > Gibt es ein tolles Beispiel für Mikro-Kartografie? Auch zu finden unter http://bestofosm.org/ ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 286 05.01.2016 – 11.01.2016

2016-01-14 Diskussionsfäden malenki
On Thu, 14 Jan 2016 20:09:49 +0100, Michael Reichert wrote: > Hallo, > > Am 2016-01-14 um 19:56 schrieb chris66: > > Am 14.01.2016 um 19:28 schrieb wnrea...@gmail.com: > >> die Wochennotiz Nr. 286 mit vielen wichtigen Neuigkeiten aus der > >> OpenStreetMap Welt ist da: > >> > >>

Re: [Talk-de] Semi-OT: Welches GPS fürs Fahrrad?

2015-12-21 Diskussionsfäden malenki
On Mon, 21 Dec 2015 13:21:13 +0100, Ulrich-Dieter Standt wrote: > Ansonsten gibt es für Mobiltelefone auch Karten dazu, dann > benötigen die keine dauernde Internet-Verbindung, sondern nur das > GPS-Signal. Nokia liefert die Karte gratis, bei anderen > Mobiltelefonen muss man die Karte kaufen,

Re: [Talk-de] trac.openstreetmap.org lädt nicht

2015-12-13 Diskussionsfäden malenki
On Sun, 13 Dec 2015 23:07:53 +0100, simson.gert...@gmail.com wrote: > weiß jemand was mit der OSM trac Seite https://trac.openstreetmap.org > los ist? Seit einiger Zeit lädt sie bei mir gar nicht oder nur extrem > langsam (mehrere Minuten). Klappt hier problemlos. (Opera 12)

Re: [Talk-de] Hartnäckiger JOSM Konflikt durch Relation

2015-11-10 Diskussionsfäden malenki
ratrun schrieb: >Leider finde ich keine alte Version 8800 zum download um es zu >verifzieren. https://josm.openstreetmap.de/download/ ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Neue Farben im osm.org Kartenstil?

2015-11-01 Diskussionsfäden malenki
On Sun, 1 Nov 2015 13:49:39 +0100, Andreas Labres wrote: > On 01.11.15 13:27, Christoph Hormann wrote: > > Der 'farblosere' Gesamteindruck kommt vor allem, weil > > highway=tertiary jetzt weiß ist und sich nur noch in der > > Linienbreite von unclassified/residential unterscheidet. Das ist im > >

Re: [Talk-de] Josm Fehler beim Upload

2015-10-31 Diskussionsfäden malenki
Es scheint, dass die (neu angelegte) Relation mit der ID -76843 den neu angelegten Weg mit der ID -84975 benötigt, dieser aber nicht (mehr?) vorhanden ist. Schnell-und-schmutzig-Lösung: Die Datenebene als osm-Datei speichern, mit Texteditor öffnen und aus der Relation -76843 den Verweis auf Weg

Re: [Talk-de] Massive OSM-Lizenz-Verletzung durch Kartenanbieter outdooractive.com (u. a. auch Alpenverein betroffen)

2015-10-24 Diskussionsfäden malenki
On Fri, 23 Oct 2015 15:54:02 +0200, Peter Barth wrote: > Simon Poole schrieb: > > > Es wird eigentlich nicht kommuniziert, dass die "Community" sowas > > > lösen "darf". Ich weiß, dass das immer wieder einzelne Leute in > > > einzelnen Fällen machen, aber es gibt natürlich kein "offizielles > > >

Re: [Talk-de] Elbsandstein: natural=peak oder natural=rock

2015-10-06 Diskussionsfäden malenki
On Wed, 7 Oct 2015 03:59:36 +0200, Tom Pfeifer wrote: >summit:register = yes >damit ist vermutlich die Existenz des Gipfelbuchs gemeint, und > nicht ein Register der Gipfel. Etabliert hat sich hier bereits: >climbing:summit_log = yes Bei 574 summit:register=yes¹ und 45

Re: [Talk-de] Schule: landuse=residential oder amenity=school? [war: Re: Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen]

2015-07-13 Diskussionsfäden malenki
On Mon, 13 Jul 2015 22:33:36 +0200, Florian Lohoff wrote: D.h. das amenity=school liegt auf welchem landuse? Multipolygon und aus dem landuse ausstanzen? Dort gibt es keine Wohnbebauung. Soll man erst eine mittels landuse=residential erdichten, um eine Schule malen zu dürfen?.

[Talk-de] Schule: landuse=residential oder amenity=school? [war: Re: Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen]

2015-07-12 Diskussionsfäden malenki
On Sun, 12 Jul 2015 18:52:04 +0200, Florian Lohoff wrote: On Sun, Jul 12, 2015 at 03:27:44PM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: sent from a phone Am 11.07.2015 um 15:56 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Schulen gehören für mich zum landuse=residential !?!? weil man da wohnt?

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-12 Diskussionsfäden malenki
On Sun, 12 Jul 2015 14:49:26 +0200, Michael Reichert wrote: Auf Talk-de gab es leider keine Anmerkung zur Umfrage, nur Diskussion über Kleben vs. Nicht-Kleben. Ich schrieb in diesem Thread, das landuse-Relationen mit Straßen als outer ways in der Abstimmung berücksichtigt werden sollten.

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-11 Diskussionsfäden malenki
On Sat, 11 Jul 2015 15:56:18 +0200, Florian Lohoff wrote: On Fri, Jul 10, 2015 at 11:55:54PM +0200, malenki wrote: Das an-Straßen-Kleben kann man leider schon. – Ich beklagte mehr die falsche Verwendung von landuse-Tags: landuse=commercial bei Supermärkten (statt retail), landuse

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-10 Diskussionsfäden malenki
On Wed, 8 Jul 2015 18:10:08 +0200, Michael Reichert wrote: Kleine Liste an Argumente für das Kleben an Straßen: - kartographisch schöne, man lässt keine Lücke - bessere GIS-Modellierung (wurde mir in einer PN geschrieben) - Wegen überlappender Landnutzungsflächen ist eine Flächenberechnung

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-10 Diskussionsfäden malenki
On Thu, 9 Jul 2015 13:44:24 +0200, Bernhard Kuisle wrote: Zu einem oben angeführten Argument möchte ich auch noch Stellung nehmen, zu der angeblich einfacheren Editiermöglichkeit wenn nicht verklebt wird: Bei verklebten Flächen brauche ich beim Verschieben eines Punktes nur diesen

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-10 Diskussionsfäden malenki
On Wed, 08 Jul 2015 20:07:14 +0200, Winfried Schüler wrote: Ich sehe das mit gemischten Gefühlen. Landwirtschaftliche Nutzflächen oder Wälder schließen selbstverständlich auch die Wege zur Bewirtschaftung ein. Ein Waldweg liegt im Wald, und am Waldrand dient er eventuell beiden angrenzenden

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-10 Diskussionsfäden malenki
On Thu, 9 Jul 2015 11:57:09 +0200, Michael Reichert wrote: Ein paar User haben vorgestern Abend im IRC (#osm-de, irc.oftc.net) von zwei Accounts berichtet, die systematisch Landnutzung in Mappen (v.a. landuse=residential,commercial,industrial, Äcker/Grünland eher weniger). Da HDYC den Schluss

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-10 Diskussionsfäden malenki
On Thu, 9 Jul 2015 17:13:58 +0200, Florian Lohoff wrote: Irgendwann werden wir zusätzlich zur Mitte der Straße die wir zur erzeugung eines Graphen für das Routing brauchen auch die Fläche erfassen. An diese Fläche darf dann gerne auch der landuse geklebt werden. Es gab da schon verschiedene

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-10 Diskussionsfäden malenki
On Thu, 9 Jul 2015 11:48:04 +0200, Michael Reichert wrote: Es geht bei der Frage um das Verbinden von Landnutzung mit Straßen. Wasserflächen-Landnutzung und Landnutzung-Landnutzung sind noch mal eigene Fragen, die ich nicht in die Fragestellung aufnehmen möchte, um die Antwortmöglichkeiten

Re: [Talk-de] Probleme mit Mapper - was tun?

2015-06-17 Diskussionsfäden malenki
On Tue, 16 Jun 2015 23:58:29 +0200, Bernhard Weiskopf wrote: Irgendwie hat der Mapper nach meiner Meinung noch fast gar nichts richtiges getan, sondern nur falsches oder nicht belegtes, wobei ich die nicht belegten Einträge sehr anzweifle. Am liebsten würde ich alle seine Änderungen

Re: [Talk-de] Hilfe beim Changeset reverten..

2015-06-12 Diskussionsfäden malenki
On Fri, 12 Jun 2015 18:50:40 +0200, Richard wrote: ich versuche https://www.openstreetmap.org/changeset/26446518 rückgangig zu machen - also Josm Data/Revert changeset/id/fully, danach resolve conflicts. Soweit so gut, die Straße wird wieder so angezeigt wie sie sein soll. beim uploaden

Re: [Talk-de] Eigene OSM-Karte mit Overpass

2015-05-09 Diskussionsfäden malenki
On Sat, 09 May 2015 20:38:57 +0200, Markus wrote: Liebe Spezialisten, mich fragte jemand, wie man eine OSM-Karte als Slippymap mit OL in die eigene Website einbinden, und darauf die Ergebnisse einer Overpass-Abfrage anzeigen kann. Dachte, ich schicke ihm einfach einen Link :-) Weil es

Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 244 17.3.–23.3.2015

2015-03-25 Diskussionsfäden malenki
On Wed, 25 Mar 2015 22:27:56 -0400, Alex Barth wrote: Hallo! Danke für die Notiz! Kleine Verbesserung: Zwischenergebnis zur SotM US: Es wurden mehr als 230 Förderanträge gestellt und fast 60 Vorträge eingereicht. Richtig ist: Zwischenergebnis zur SotM US: Es wurden mehr als 230

Re: [Talk-de] was:*= oder old_*= tag prefixing Was: Re: Taginfo-Challenge

2015-03-19 Diskussionsfäden malenki
On Sat, 14 Mar 2015 21:06:00 +0100, Florian Lohoff wrote: Wie man auf die idee kommen kann anstatt die Versionierung der Datenbank die tags auf old_/was: status zu kopieren erschliesst sich mir nicht. Vielleicht weißt du zu gut, wie OSM funktioniert um zu verstehen, dass nicht alle Leute so

Re: [Talk-de] admin schläft

2015-02-24 Diskussionsfäden malenki
On Tue, 24 Feb 2015 23:02:13 +0100, Michael Kugelmann wrote: dann pack die Datei in's OSM-Wiki und leite die EMail ohne Anhang weiter! Das Wiki nimmt nur Bilder. Für ein OSM-Wiki finde ich das bedauerlich. Oder auf irgend einen andern WWW-/Owncloud-/[irgendetwas]Server = es gibt 1000

Re: [Talk-de] Georeferenziertes Bild auf einfache Weise auf Karte legen?

2015-01-31 Diskussionsfäden malenki
On Sat, 31 Jan 2015 21:21:51 +0100, Manuel Reimer wrote: ich habe hier ein georeferenziertes Bild (TIFF) welches ich gerne über eine OpenStreetMap-Karte legen will. Ich müsste außerdem dynamisch zwischen Karte und Bild überblenden können. Mit welchem Programm geht sowas *einfach*? Muss

Re: [Talk-de] Honga Tonga eintragen, Bildquelle?

2015-01-30 Diskussionsfäden malenki
On Fri, 30 Jan 2015 11:16:12 +0100, Christoph Hormann wrote: On Friday 30 January 2015, Michael Paulmann wrote: Ich würde gerne diese neue Insel eintragen jedoch denke ich nicht das ich das darf. Die Bilddaten sind nicht frei d.h. ich darf sie nicht eintragen. Ich habe das Bild

Re: [Talk-de] JOSM: Verschieben des dargesellten Arbeitsbereichs mittels rechter Maustaste

2015-01-29 Diskussionsfäden malenki
On Thu, 29 Jan 2015 16:10:00 +0100, hike39 wrote: ich habe schon seit längerem Probleme bei JOSM, dass ich gehäuft den dargestellten Bereich mittels rechter gedrückter Maustaste nicht verschieben kann. […] Meine Arbeitsumgebung ist Win 8.1 und JOSM 7906. Unter Debian sid mit OpenJDK und

Re: [Talk-de] Abwesenheitsnotiz

2015-01-26 Diskussionsfäden malenki
On Mon, 26 Jan 2015 09:32:47 +0100, Andreas Labres wrote: On 26.01.15 08:41, Martin Koppenhoefer wrote: hat jemand die Nummer? Dann könnte man die Liste mit text2speech weiterleiten ;-) Gute Idee! ;) Aber kann bitte ein Moderator diese Emailadresse einfach auf vacation setzen? Dazu

Re: [Talk-de] Mühlgraben

2015-01-23 Diskussionsfäden malenki
On Wed, 21 Jan 2015 14:00:17 +0100, André Riedel wrote: wie trägt man einen Mühlgraben ein? Fragt man Overpass findet man ganze verschiedene Interpretationen von Wasserwegen mit dem Name Mühlgraben: waterway = 491 stream 181 ditch 132 canal 68 drain 62 river Damit es nicht zu

Re: [Talk-de] Abwesenheitsnotiz

2015-01-19 Diskussionsfäden malenki
m...@martin-scholtes.de schrieb schon zweimal: Sehr geehrte Damen und Herren, vom 19.01. bis einschließlich 23.01.2015 befinde ich mich im Urlaub. In dieser Zeit werden Ihre Mails nicht weitergeleitet. In dringenden Fällen bin ich über mein Handy zu erreichen. Mit freundlichen Grüßen Martin

Re: [Talk-de] Wie kann man Änderungen rückgängig machen?

2015-01-13 Diskussionsfäden malenki
On Tue, 13 Jan 2015 16:56:38 +0100, fly wrote: Am 11.01.2015 um 23:15 schrieb malenki: Nur einen Tag auf Antwort des Mappers warten zu wollen halte ich für etwas ungeduldig. Zwar dürften die meisten Leute auf dieser Liste täglich im Netz sein und ihr Mails abholen, aber es gibt auch

Re: [Talk-de] Wie kann man Änderungen rückgängig machen?

2015-01-13 Diskussionsfäden malenki
On Tue, 13 Jan 2015 21:47:12 +0100, Bernhard Weiskopf wrote: Mit dem JOSM Reverter Plugin habe ich keine Erfahrung. Dann wird es Zeit. :) Ich halte es nicht für einen Nachteil, wenn es mehr als nur eine Handvoll Leute gibt, die falsche Änderungen gewissenhaft ganz oder teilweise zurücksetzen

Re: [Talk-de] Wie kann man Änderungen rückgängig machen?

2015-01-11 Diskussionsfäden malenki
On Sun, 11 Jan 2015 16:03:51 +0100, Tom Pfeifer wrote: chris66 wrote on 2015-01-11 15:31: Am 11.01.2015 um 13:30 schrieb Bernhard Weiskopf: Weiß jemand, wie das geht? Das geht mit dem JOSM Reverter Plugin. Chris Halte ich für überzogen, insbesondere wenn Bernhard damit auch

Re: [Talk-de] Lummerland reloaded

2015-01-04 Diskussionsfäden malenki
Sven Geggus schrieb: malenki o...@malenki.ch wrote: Nun™ ist es möglich, bei http://opengeofiction.net Phantasieländer zu erstellen. Wer erstellt Lummerland neu? Wers hochladen mag, hier ist es: http://geggus.net/osm/lummerland.osm Ich habe es nun hochgeladen, bis auf die Küste war es sehr

Re: [Talk-de] JOSM-Fehler

2014-12-30 Diskussionsfäden malenki
On Tue, 30 Dec 2014 17:29:40 +0100, Markus wrote: Mein Wunsch wäre, JOSM simpel plug and play installieren zu können. Da du anscheinend viel mit Windows zu tun hast: nimm den Windows-Installer. Davon abgesehen mag mein IcedTea den Webstarter auch nicht: |

Re: [Talk-de] Gebiete bezeichnen

2014-09-25 Diskussionsfäden malenki
On Thu, 25 Sep 2014 12:50:41 +0200, Markus wrote: Welche Möglichkeiten gibt es, Gebiete zu bezeichnen? Diese haben ja keine festen Grenzen... und sind oft irgendwie hierarchisch gegliedert... […] Vielleicht gibt es da schon Lösungen oder Lösungsideen (oder wir wissen zumindest wie es

Re: [Talk-de] OSM-Account für Workshop

2014-09-21 Diskussionsfäden malenki
On Sun, 21 Sep 2014 21:23:18 +0200, Norbert Kück wrote: am 21.09.2014 21:07 schrieb Norbert Kück: Wegwerfadressen sind übrigens nicht gut, weil sie die Benachrichtigungsfunktion von OSM (User zu User) unmöglich machen. Genauer: Die Benachrichtigung, dass Dir jemand geschrieben hat. Man

Re: [Talk-de] Gibt es einen Tag für Kasseler Sonderbords?

2014-07-21 Diskussionsfäden malenki
On Tue, 22 Jul 2014 02:34:38 +0200, Andreas Neumann wrote: Evtl. kennt jemand im selben Zug ein Tagging, dass die Bushaltestelle über Blindenleitlinien verfügt. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:tactile_paving Und wo ich grad beim recherchieren war: Gibt es bereits ein Tagging, wo

Re: [Talk-de] Wie exakt Landnutzungsflächen eintragen?

2014-07-04 Diskussionsfäden malenki
On Fri, 04 Jul 2014 21:02:31 +0200, Sascha Pomplun wrote: Ich würde gerne klären wieviel Genauigkeit in OSM erwünscht ist […] [Detailliertheit von landuses] Früher™ habe ich die landuses bis an den highway=* geführt. Das war aber teils auch der damals noch mangelhaften Luftbildabdeckung

Re: [Talk-de] Kartenvergleich

2014-06-30 Diskussionsfäden malenki
Karten findet sich hier: http://mc.bbbike.org/mc/?lon=13.63776lat=52.43573zoom=13num=4mt0=mapnikmt1=google-mapmt2=bing-hybridmt3=nokia-hybrid hth malenki ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

[Talk-de] Lummerland reloaded

2014-06-26 Diskussionsfäden malenki
In der Vergangenheit wurde in OSM einiges erfasst, was wegen der Unvereinbarkeit mit der Realität wieder gelöscht wurde, zum Beispiel Lummerland. Der eine oder andere Mapper hat vor dem Löschen die Daten lokal gesichert. Nun™ ist es möglich, bei http://opengeofiction.net Phantasieländer zu

[Talk-de] Changesetkommentare [war: Re: Erfahrungen mit dem Benutzer HoloDuke? (Vandalismus?)]

2014-06-13 Diskussionsfäden malenki
On 13.06.2014 15:46, Butrus Damaskus wrote: wenn ich jederzeit nachdenken würde, wie ich das genau formuliere, dann verliere ich zuviel Zeit. …dann würdest du dein Deutsch verbessern. :) Zudem ist dein Deutsch in den Mails, die ich las, durchaus hochwertig. Alternativ würde wohl kaum jemand

Re: [Talk-de] Sächsisch/Böhmische Schweiz

2014-05-27 Diskussionsfäden malenki
On 27.05.2014 23:25, Heinz-Jürgen Oertel wrote: Himmelfahrt und Männertag nahen - und ich ohne Karte. Free maps for Garmin brand GPS devices http://garmin.openstreetmap.nl/ ist überlastet und braucht noch 1,5 Tage, zu lange für mich. Hat jemand ein gmapsupp.img file der Region Sächsische

Re: [Talk-de] Wegenamen in Kleingärten

2014-05-19 Diskussionsfäden malenki
On 19.05.2014 03:06, Michael Kugelmann wrote: Ich konstruiere mal einen Fall: in einer Kleingartenanlage passiert ein schwerer Unfall, es wird ein Notarzt gerufen. Die Kleingärtner nutzen OSM-Karten (löblich), und geben Blumenweg als Unfallort an, so wie in der OSM-Karte aufgeführt. Der

Re: [Talk-de] Voting zu use_sidepathläuft

2014-05-09 Diskussionsfäden malenki
On 09.05.2014 10:35, Holger Jeromin wrote: Wenn der Radweg benutzungspflichtig ist, müsste die Straße dann nicht einfach ein bicycle=no bekommen? Nein. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wartungsarbeiten auf der Overpass API

2014-04-15 Diskussionsfäden malenki
Auch von mir ein Danke für die geniale API und deine fortgesetzte Arbeit daran, an den FOSSGIS für die Finanzierung und an die Spender, die letztere ermöglichen. Für weitergehend Interessierte hier noch der Link zum Förderantrag: http://www.fossgis.de/wiki/F%C3%B6rderantrag_Overpass_API_2014

Re: [Talk-de] Baum der Woche: Kastanie

2014-04-13 Diskussionsfäden malenki
On 13.04.2014 12:49, Ralf GESELLENSETTER wrote: Der milde März hat dazu geführt, dass bereits jetzt viele Kastanienbäume ihre fünffingrigen Blätterfächer entfalten und sogar ihre ersten Blütenkerzen entfachen... natural=tree species=Aesculus␣hippocastanum Dass die rot blühende Kastanien

Re: [Talk-de] AFD nutzt Openstreetmap ohne Attribution in Wahlwerbeflyer in Bremen

2014-04-04 Diskussionsfäden malenki
Dirk-Lüder Kreie schrieb: Am 03.04.2014 16:34, schrieb malenki: Ein Beweisfoto vorm Wegwerfen wäre nicht die schlechteste Idee gewesen… Wenn du das verfolgen mächtest (ich hab derzeit zu viel zu tun) kann ich dir gerne ein Beweisstück im Original zukommen lassen. Eine solche Anschuldigung

Re: [Talk-de] AFD nutzt Openstreetmap ohne Attribution in Wahlwerbeflyer in Bremen

2014-04-03 Diskussionsfäden malenki
On 02.04.2014 01:53, Dirk-Lüder Kreie wrote: Ich hab hier grad einen Wahlflyer der AfD hier in Bremen in der Hand und beim Wegwerfen fiel mir eine Karte darin auf, und siehe da, es ist ein Ausschnitt der Bremer OSM-Karte drin, aber ohne den notwendigen Hinweis auf die Quelle. Ein Beweisfoto

Re: [Talk-de] Hochsitze / Bitte um Entfernung von Daten

2014-03-13 Diskussionsfäden malenki
On 13.03.2014 15:42, Falk Zscheile wrote: Vielleicht kann eine teporäre Herausnahme (z.B. durch Änderung des Keys) den Jäger davon überzeugen, dass seine Hochsitze auch ohne OSM beschädigt werden und die Leute auch so in den Wald gehen. Immerhin hat der Jäger angefragt, wenn auch nicht sehr

Re: [Talk-de] F: 3D-Tagging: Relation für Gebäude gleicher Bauart

2014-03-06 Diskussionsfäden malenki
On 06.03.2014 22:02, Ralf GESELLENSETTER wrote: wenn in einem Straßenzug die Häuser einem einheitlichen Muster entsprechen, was Höhe, Stockwerkzahl und Dachform betrifft, wäre es dann sinnvoll, die Gebäude in eine Relation zu schmeißen, in der die entsprechenden 3D-Tags nur 1x angegeben

Re: [Talk-de] OSM Notes herunterladen

2014-02-26 Diskussionsfäden malenki
On 26.02.2014 23:35, Alexander Lehner wrote: Bei OSB gabs die Moeglichkeit, eine Region von Bugs als XML runterzuladen. Das vermisse ich jetzt. Geht das irgendwie? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/API_v0.6#Map_Notes_API hth Thomas ___ Talk-de

Re: [Talk-de] (über)große relation 1201227

2014-02-20 Diskussionsfäden malenki
On 20.02.2014 15:42, Lars Lingner wrote: bei einem Importvorgang ist mir eine sehr große Relation (ID 1201227) aufgefallen. Auf osm.org kann man sich das gar nicht mehr ansehen, es kommt eine Fehlermeldung (HTTP 500). Danke, dass du den entsprechenden Link /nicht/ gepostet hast. Manche

Re: [Talk-de] (über)große relation 1201227

2014-02-20 Diskussionsfäden malenki
Lars Lingner schrieb: On 20.02.2014 16:57, malenki wrote: [...] Das kann jeder mit JOSM Geübte. (Ich kümmere mich gleich darum) Ok. Vielen Dank! Leider bin ich nun überhaupt kein Mapper. Dir Relation fiel mir nur wegen dem Umfang auf, konnte nicht abschätzen ob das sinnvoll oder fehlerhaft

Re: [Talk-de] Mapnik Administration blockt QLandkarteGT

2014-02-16 Diskussionsfäden malenki
On 16.02.2014 20:26, Dirk Sohler wrote: Frederik Ramm schrieb: Und genau diese Leute sind auch die, die trivialerweise Deine API Key-Vorschläge umgehen. Was soll denn an dem API Key besser sein Einen API-Key muss man beantragen Oder klauen/abschnorcheln. DU argumentierst doch sonst

Re: [Talk-de] Mapnik Administration blockt QLandkarteGT

2014-02-16 Diskussionsfäden malenki
On 07.02.2014 17:33, Carsten Schwede wrote: ich kann überhaupt nicht verstehen, warum so viele offenbar QLandkarteGT mit den Onlinekacheln verwenden. * Aktueller als die meisten OSM-basierten Garmin-Karten, die meist 1-4wöchig aktualisiert werden. * Flüssiger zu bedienen. Wenn man eine

Re: [Talk-de] Stolperstein-Relationen entsorgen?

2014-02-12 Diskussionsfäden malenki
Joachim Kast schrieb: Allerdings hast Du an jeden Stein noch ein wikipedia=de:Stolpersteine angehängt, wodurch entspechende Anwendungen von immer gleichlautenden Wikipedia-Einträgen überschwemmt werden. Dazu habe ich in der gesamten Diskussion nichts gefunden. [...] Ich möchte hiermit die

[Talk-de] konkurrierende Tags vs mechanical edits [war Re: Stolperstein-Relationen entsorgen?]

2014-02-06 Diskussionsfäden malenki
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 5. Februar 2014 18:20 schrieb malenki o...@malenki.ch: Spätestens dann, wenn ich konkurrierende, undokumentierte Tags im zweistelligen Bereich aufräume. Finde ich auch problematisch. Jeder neue tag hat mal klein angefangen. Klar, wenn es um values geht, die

Re: [Talk-de] Stolperstein-Relationen entsorgen?

2014-02-05 Diskussionsfäden malenki
Walter Nordmann schrieb: malenki wrote weil der Tag in der (deutschen) Hauptrelation vorhanden war und nicht verloren gehen sollte. Das hast du aber für *alle* Stolpersteine gemacht und nicht nur die, die in diesen schrottigen Relationen waren. Wohl kurz mal die Overpass über alle

Re: [Talk-de] Viele Geldinstitute im Wald

2014-02-05 Diskussionsfäden malenki
Bernd Wurst schrieb: Am 05.02.2014 18:20, schrieb malenki: ¹ http://www.osm.org/#map=17/50.89753/7.68173 Ihr habt eine vergleichsweise hohe Dichte an Geldinstituten dort im Wald. :) Zum Glück ist das nicht meine Gegend. (Den User habe ich trotzdem vor etlichen Tagen angeschrieben, u.a. wegen

Re: [Talk-de] Stolperstein-Relationen entsorgen?

2014-02-04 Diskussionsfäden malenki
Joachim Kast schrieb: Hallo Thomas, inzwischen hast Du die Relationen gelöscht, was ich auch als sinnvoll betrachte. Allerdings hast Du an jeden Stein noch ein wikipedia=de:Stolpersteine angehängt, weil der Tag in der (deutschen) Hauptrelation vorhanden war und nicht verloren gehen sollte. An

Re: [Talk-de] Stolperstein-Relationen entsorgen?

2014-02-04 Diskussionsfäden malenki
Tobias Knerr schrieb: Ich sehe es nicht als Randfall, sondern als eindeutig falsch. Der wikipedia-Schlüssel ist genau dann anzuwenden, wenn der verlinkte Artikel über dieses konkrete Objekt ist. Der Artikel Stolpersteine ist aber kein Artikel über den Stolperstein für Max Mustermann in der

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-03 Diskussionsfäden malenki
On 02.02.2014 20:35, Peter Wendorff wrote: häufiger Streitfall. Ich persönlich plädiere für name=Sankt-ZickeZacke-Straße und short_name=St.-ZickeZacke-Straße. Was davon verwendest du für addr:street= ? ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Stolperstein-Relationen entsorgen?

2014-01-30 Diskussionsfäden malenki
On 30.01.2014 11:29, Martin Koppenhoefer wrote: Am 30. Januar 2014 11:20 schrieb gmbo g...@kilometerfresser.eu: bei den Verkehrsbetriebsnetzwerken mag man noch diskutieren können (die könnten im Prinzip auch über den operator oder network tag o.Ä. ausreichend beschrieben werden), während

Re: [Talk-de] Stolperstein-Relationen entsorgen?

2014-01-30 Diskussionsfäden malenki
On 30.01.2014 14:22, gmbo wrote: Mir persönlich geht es nicht um die Relationen, z.B. Stolpersteine. Ich versuche zu verstehen warum dieser Overhead so stört. Alles was wir in OSM einflegen bringt auf der einen Seite einen Nutzen auf der Anderen stört es. Bitte nenne einen konkreten Nutzen.

Re: [Talk-de] Stolperstein-Relationen entsorgen?

2014-01-30 Diskussionsfäden malenki
malenki schrieb: Ich finde, auf die Netzwerke von Busrouten kann man ebenso verzichten wie auf eine Relation Radwege in Sachsen (aus der Luft gegriffenes Beispiel mit real existierenden Anwendungen...). Nicht dass man mich falsch versteht: an den Netzwerkrelationen will ich derzeit nichts ändern

Re: [Talk-de] Stolperstein-Relationen entsorgen?

2014-01-30 Diskussionsfäden malenki
gmbo schrieb: Am 30.01.2014 18:30, schrieb malenki: Nicht dass man mich falsch versteht: an den Netzwerkrelationen will ich derzeit nichts ändern – wie ich auch sonst die Finger vom ÖPNV lasse. Ing^W^Thomas das macht morgen dann ein anderer. Hoffentlich

Re: [Talk-de] Stolperstein-Relationen entsorgen?

2014-01-29 Diskussionsfäden malenki
komplizierteren Abfragen muss man eh direkt auf overpass-turbo abfragen) und machbar? Am 28. Januar 2014 21:58 schrieb malenki o...@malenki.ch: Eine Liste, aus der man automatisch Overpass-Abfragen nach dem Schema Stolpersteine in $Ort basteln kann, bereite ich gerade vor. Was genau meinst du mit

Re: [Talk-de] Packstationsrelation (war Re: Stolperstein-Relationen entsorgen?)

2014-01-29 Diskussionsfäden malenki
Falk Zscheile schrieb: Am 29. Januar 2014 09:00 schrieb Holger Jeromin mailgm...@katur.de: Eine ähnliche Situation gibts bei Packstationen. Da hab ich die Tage einen Overpass-Turbo link ins Wiki gepackt. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Packstation#Karte Gute Idee, die bessere

[Talk-de] Stolperstein-Relationen entsorgen?

2014-01-28 Diskussionsfäden malenki
Anfang Dezember waren die Stolpersteine schon einmal Thema - weil gmbo fälschlicherweise befürchtete, dass die Elternrelation gelöscht worden sei. Da sich bisher noch niemand gefunden hat, der sich um diesen Overhead kümmert, der Konsens aber ziemlich eindeutig scheint: Spricht irgend etwas

Re: [Talk-de] Deutsche Ortsnamen in Osteuropa

2014-01-24 Diskussionsfäden malenki
On 24.01.2014 15:14, Jörg Frings-Fürst wrote: Hi, On Fr, 2014-01-24 at 14:53 +0100, chris66 wrote: Am 24.01.2014 14:44, schrieb Heinz-Jürgen Oertel: Am Dienstag, 21. Januar 2014, 19:24:18 schrieb Alex Barth: ## Český Krumlov (Krumau) -

Re: [Talk-de] Deutsche Ortsnamen in Osteuropa

2014-01-24 Diskussionsfäden malenki
On 21.01.2014 19:24, Alex Barth wrote: Hier sind drei entsprechende Veränderungen die ich in Gegenden die ich selbst kenne vorgenommen habe: ## Český Krumlov (Krumau) - http://www.openstreetmap.org/node/1599136536/history -

Re: [Talk-de] Deutsche Ortsnamen in Osteuropa

2014-01-24 Diskussionsfäden malenki
On 24.01.2014 11:35, Alex Barth wrote: Ich bin mir bewusst, dass mein Vorschlag, bei kleineren Orten im Osten name:de in old_name:de zu verwandeln, etwas Rosskurcharakter hat. etwas ist gut Aber es scheint mir von allen Ansätzen eine gangbare Basis für die crowdsourcing basierte

Re: [Talk-de] Deutsche Ortsnamen in Osteuropa

2014-01-21 Diskussionsfäden malenki
On 21.01.2014 19:24, Alex Barth wrote: Ich würde gerne einen Verbesserungsvorschlag zu deutschen Ortsnamen in Osteuropa machen. Ich bin mir sicher dieses Thema ist schon einmal aufgekommen. Viele ehemalig deutschsprachige Gegenden in Osteuropa zeigen nicht mehr gebräuchliche deutsche

Re: [Talk-de] Neuer Datenlogger gesucht: AA(A), (Micro-)SD, neuzeitlicher Empfänger, Streichholzschachtelformat.

2014-01-20 Diskussionsfäden malenki
Johann H. Addicks schrieb: Obige Anforderung NiMH-Standardbatterien, entnehmbare Speicherkarte plus neuzeitliger Empfänger (Sirf4, MTK2, ublox) gibt es offensichtlich nur in Form eines Arduina-Adafruit-Shields, was dann aber schon ZIEMLICH bulky daherkommt, dass man auch gleich wieder einen Etrex

Re: [Talk-de] Rettungspunkte

2014-01-19 Diskussionsfäden malenki
On 19.01.2014 22:07, Alexander Lehner wrote: Mich taete interessieren, wie ich folgende Informationen verpacken kann: - textuelle Beschreibung z.B. 'Bundesstrasse xyz, Kreuzung nach Labersdorf 500m auf der rechten Seite' = Als 'note' tag verwenden? Sehr generisch, aber etwas besseres

Re: [Talk-de] Rettungspunkte

2014-01-19 Diskussionsfäden malenki
On 20.01.2014 00:00, Alexander Lehner wrote: Interessant waere nur: Wenn sich ein Rettungspunkt verschiebt oder aufloest, moechte ich das recht fix in der OSM Datenbank finden. Unter highway=emergency_access_point finde ich aber auch u.a. Defilibratoren etc. was OK ist. Aber wie's

Re: [Talk-de] Gelöschte Straße: Revertieren eines Changesets o der nicht ?

2014-01-18 Diskussionsfäden malenki
On 18.01.2014 14:08, Masi Master wrote: Das Wiederherstellen eines Objekts kann man auch über das Revertieren eines Changesets machen. Nach dem Revert in JOSM einfach das gewünschte Objekt wählen und Auswahl hochladen. Objekte sind in diesem Fall dann der way (Straße) und die

Re: [Talk-de] Start von JOSM

2014-01-18 Diskussionsfäden malenki
On 17.01.2014 23:21, Bernhard Weiskopf wrote: JOSM habe ich über das automatische Installationsprogramm für Windows installiert, wie in http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:JOSM/Guide#JOSM_installieren angegeben. Hier noch der obligatorische Hinweis auf das Script zum automagischen

Re: [Talk-de] Gelöschte Straße: Revertieren eines Changesets o der nicht ?

2014-01-17 Diskussionsfäden malenki
On 18.01.2014 00:52, li...@xanth.de wrote: Martin Koppenhoefer wrote wobei ein undelete zu bevorzugen ist, nicht einfach den Weg neu einzeichnen. In josm FILE(Datei) - undelete object und die id eintragen, vor die id ein n, w oder r, je nach Objekttyp. Hierzu ist allerdings das Plugin

[Talk-de] Datenputzen [war Re: Highway Shields (Strassennummern)]

2014-01-14 Diskussionsfäden malenki
On 13.01.2014 22:12, Peter Wendorff wrote: Beispiele bei der Suche nach amenity-Keys, die ein Semikolon enthalten: Etliches davon ist einfach schlecht getaggt (waren die Nutzer nur zu bequem, gescheit zu mappen?) amenity=restaurant;guest_house besser: amenity=restaurant tourism=guest_house

Re: [Talk-de] Softwareunterstützung für Semikolon getrennte Tags

2014-01-14 Diskussionsfäden malenki
On 13.01.2014 22:35, Stephan Knauss wrote: Schon mal mit JOSM Wege oder andere Elemente verbunden? Der Default ist (oder war?) dass im Tag dann alle bisherigen Werte stehen, eben mit einem Semikolon getrennt. Ich denke das allermeiste dieser Stellen sind solche Fälle bei denen der Anwender

Re: [Talk-de] Datenputzen

2014-01-14 Diskussionsfäden malenki
On 14.01.2014 14:38, Peter Wendorff wrote: Deine Einwände sind aber doch auch im Grunde Ausweichmanöver: Aber immer. Nur - statt (wie du) zusätzliche Mängel zu einer ganz anderen Problematik anzubringen, bearbeite ich deine Einwürfe lösungsortientiert. Am 14.01.2014 13:28, schrieb malenki

Re: [Talk-de] Datenputzen [war Re: Highway Shields (Strassennummern)]

2014-01-14 Diskussionsfäden malenki
malenki schrieb: On 13.01.2014 22:12, Peter Wendorff wrote: amenity=restaurant; hotel besser: amenity=restaurant tourism=hotel tourism=guest_house; hotel Da konnte sich jemand offenbar nicht entscheiden - wie Frederik Ramm zu Recht beklagt. Das war übrigens ein- und derselbe POI: http

Re: [Talk-de] Garmin-Einstellungen in Profil-Datei?

2014-01-07 Diskussionsfäden malenki
On 07.01.2014 16:15, Ralf Gesellensetter wrote: Kennt jemand eine Möglichkeit gibt, mehrere Geräte (eTrex 20) schnell und einfach statt auf Werkseinstellungen auf eine voreingestellte Wunscheinstellung (Custom Profile) zurückzusetzen, etwa durch Kopieren einer cfg-Datei in ein bestimmtes

Re: [Talk-de] Win8-Tablet

2014-01-01 Diskussionsfäden malenki
Markus schrieb: Liebe OSMer, Ein Bekannter fragt: Gibt es ein Navi-Programm für Win8-Tablets? Gibt es dafür OSM-Vektorkarten? Er sollte definieren, welche Art Tablet er hat. Unter der x86-Plattform sollten alle Windows-Anwendungen funktionieren Und ein HowTo? Die Unterstützung rund ums

Re: [Talk-de] Doppelte relation E11

2013-12-31 Diskussionsfäden malenki
Andreas Tille schrieb: ich habe festgestellt, daß die Relation Europäischer Fernwanderweg E11, Sachsen-Anhalt doppelt existiert und zwar als ID 152805 und 3406135 Letztere wurde am 29.12. von einem gewissen tillea erzeugt. ^^ Ich denke, eine von beiden sollte gelöscht werden, aber ich bin

Re: [Talk-de] Wie Lizenzwechsel-Opfer finden?

2013-12-31 Diskussionsfäden malenki
Dirk Reymann schrieb: Ich hab da gerade ein kleines Problem mit den Einschusslöchern infolge des Lizenzwechsels. [...] Hat irgendjemand noch einen Tip, wie ich möglichst leicht erkennen kann, wo man gezielt reparieren muss ohne manuell jeden einzelnen Way zu kontrollieren? Bis dir bessere Hilfe

Re: [Talk-de] Wie Lizenzwechsel-Opfer finden?

2013-12-31 Diskussionsfäden malenki
On 31.12.2013 16:32, Jo wrote: Was du damals selber beigetragen hast, ist kein Problem. Das von die anderen Benutzer ist eigenlich nicht unter ODBL verfügbar und kannst/solltest/darfst du deswegen nicht beitragen ohne ihre ausdrückliche Zustimmung. Unschön ist in diesem Zusammenhang aber,

Re: [Talk-de] Wie Lizenzwechsel-Opfer finden?

2013-12-31 Diskussionsfäden malenki
On 01.01.2014 03:05, Dirk Reymann wrote: Und dafür habe ich noch keine so wirklich gute Möglichkeit gefunden. Toll wäre es ja, wenn man in JOSM alle seit Datum x gelöschten Objekt in einem extra Layer einblenden könnte, aber zur Zeit heißt die Devise wohl: Einmal weg, immer weg! Versuchs

Re: [Talk-de] Bahnstrom

2013-12-30 Diskussionsfäden malenki
On 28.12.2013 22:52, Frederik Ramm wrote: gerade ist mir eine gigantische Relation zum Thema Bahnstrom aufgefallen, die mir erstens Bestehendes zu duplizieren scheint und die zweitens eine typische Kategorie-Relation ist. Ihr Ersteller hat das hier diskutiert:

  1   2   3   4   5   6   7   8   9   >