[talk-ph] RA 10067 Tubbataha Reefs National Park (TRNP) Act of 2009 has coordinates of the park's boundaries

2010-12-18 Per discussione Eugene Alvin Villar
Here's a PDF link of the scanned copy of the law from the Senate website: http://www.senate.gov.ph/republic_acts/ra%2010067.pdf It contains coordinates of the park's boundaries in PRS92 datum: Pt 1 9°04'52 119°46'10 Pt 2 9°06'05 119°48'22 Pt 3 8°58'09 120°03'12 Pt 4 8°53'29 120°03'30 Pt

Re: [OSM-legal-talk] Someone already had a look at the Bing Terms of Use?

2010-12-18 Per discussione Dave F.
On 06/12/2010 09:55, Frederik Ramm wrote: The situation is sufficient for me to use Bing imagery for tracing. I'm not looking at the legal side of it, I'm just looking at the size of the PR disaster should Microsoft attempt to backtrack in any way. PR is more important than legal. I'm

Re: [OSM-talk] open.mapquest.com launched for the US

2010-12-18 Per discussione Tom Hughes
On 18/12/10 14:28, John Mitchell wrote: Why can't Mapquest donate the addresses that they currently use within the old mapquest (classic) to openstreetmap so that it has the complete address information? Probably because they don't own them but instead license them from other suppliers.

[OSM-talk] Google Maps 5.0 for Android

2010-12-18 Per discussione Anthony
Google Maps 5.0 for Android adds vector graphics (including arbitrary zoom and rotation) and offline usage/rerouting. Looks like something to strive for. Gutsy of them to release the vector data, IMO. http://googleblog.blogspot.com/2010/12/under-hood-of-google-maps-50-for.html

Re: [OSM-talk] Google Maps 5.0 for Android

2010-12-18 Per discussione Tom Hughes
On 18/12/10 18:17, Anthony wrote: Google Maps 5.0 for Android adds vector graphics (including arbitrary zoom and rotation) and offline usage/rerouting. Just like MapDroyd has been doing with OSM data for ages you mean ;-) Tom -- Tom Hughes (t...@compton.nu) http://compton.nu/

Re: [OSM-talk] Objects versions ready for ODbL

2010-12-18 Per discussione Robert Kaiser
Fabio Alessandro Locati schrieb: Each nation is in it's continent folder, and has two files '_status' and '_not_accepted'. Hmm, is Austria not in Europe any more? Or possibly some problem with your script that there is no entry for it? Robert Kaiser

Re: [OSM-talk] open.mapquest.com launched for the US

2010-12-18 Per discussione Toby Murray
On Sat, Dec 18, 2010 at 8:28 AM, John Mitchell mitchellj...@gmail.com wrote: If I use googlemaps or the old classic mapquest for driving directions in the US it always finds the addresses that I am looking for but using the new mapquest in most cases does not because of the incomplete address

Re: [OSM-talk] Released: OpenMaps for iOS v4.0. An idea how to increase OSM awareness.

2010-12-18 Per discussione Zsombor Szabó
Wasn't expecting so poor reception on behalf of the OSM community. No one commented on the idea of sharing and checking into OSM places on Twitter with OpenMaps for iOS to increase OSM awareness. Does this mean that you don't have an iDevice? Don't use Twitter? Don't like the app? Or just don't

Re: [OSM-talk] Released: OpenMaps for iOS v4.0. An idea how to increase OSM awareness.

2010-12-18 Per discussione Ken Guest
On Sat, Dec 18, 2010 at 10:28 PM, Zsombor Szabó zsom...@gmail.com wrote: Wasn't expecting so poor reception on behalf of the OSM community. No one commented on the idea of sharing and checking into OSM places on Twitter with OpenMaps for iOS to increase OSM awareness. Does this mean that you

Re: [OSM-talk] Released: OpenMaps for iOS v4.0. An idea how to increase OSM awareness.

2010-12-18 Per discussione Serge Wroclawski
On Sat, Dec 18, 2010 at 5:28 PM, Zsombor Szabó zsom...@gmail.com wrote: Wasn't expecting so poor reception on behalf of the OSM community. No one commented on the idea of sharing and checking into OSM places on Twitter with OpenMaps for iOS to increase OSM awareness. Sorry that you've received

Re: [OSM-talk] OSM data and Google Maps - Update

2010-12-18 Per discussione andrzej zaborowski
Hi Ed, On 17 December 2010 13:43, Ed Parsons epars...@google.com wrote: Last month back Steve Coast contacted us to let us know that he had identified what may have been OpenStreetMap data in Google Maps of Colombia.  We raised this issue with our provider for Colombia, and they agreed to

Re: [OSM-talk] Released: OpenMaps for iOS v4.0. An idea how to increase OSM awareness.

2010-12-18 Per discussione Dave F.
On 18/12/2010 22:28, Zsombor Szabó wrote: Wasn't expecting so poor reception on behalf of the OSM community. No one commented on the idea of sharing and checking into OSM places on Twitter with OpenMaps for iOS to increase OSM awareness. Does this mean that you don't have an iDevice? Don't use

Re: [OSM-talk] Google Maps 5.0 for Android

2010-12-18 Per discussione Anthony
On Sat, Dec 18, 2010 at 1:57 PM, Tom Hughes t...@compton.nu wrote: On 18/12/10 18:17, Anthony wrote: Google Maps 5.0 for Android adds vector graphics (including arbitrary zoom and rotation) and offline usage/rerouting. Just like MapDroyd has been doing with OSM data for ages you mean ;-)

Re: [OSM-talk] Released: OpenMaps for iOS v4.0. An idea how toincrease OSM awareness.

2010-12-18 Per discussione Mike N.
Wasn't expecting so poor reception on behalf of the OSM community. No one commented on the idea of sharing and checking into OSM places on Twitter with OpenMaps for iOS to increase OSM awareness. Does this mean that you don't have an iDevice? Don't use Twitter? Don't like the app? Or just don't

[OSM-talk] Category: Users who contribute their data in Public domain

2010-12-18 Per discussione Sam Vekemans
Hi all, I'm just wondering how many users out their still need to update their wiki.openstreetmap.org page wit their licence preference. It would be good that those who want their edits to be in the public domain be noticable, otherwise, its very difficult to figure out what your intentions are

Re: [OSM-talk-nl] install party bij Gert

2010-12-18 Per discussione Peter Peterse
Hallo, ik kom vanuit Schoonhoven en kom met de auto. Waarschijnlijk zijn er voor mij geen gegadigde om mee te rijden, maar mocht ik het mis hebben laat het weten. Qua installeren ga ik voornamelijk uit van de source en dan bouwen. In Martijn's handleiding las ik het een en ander over apt-get dat

Re: [OSM-talk-nl] install party bij Gert

2010-12-18 Per discussione Martijn van Exel
Peter, Mooi aanbod, bedankt, maar het is voor mij te vroeg. Tot morgen! Martijn Martijn van Exel +++ m...@rtijn.org laziness – impatience – hubris http://schaaltreinen.nl | http://martijnvanexel.nl | http://oegeo.wordpress.com/ twitter / skype: mvexel flickr: rhodes On Dec 18, 2010, at 8:41

Re: [OSM-talk-nl] install party bij Gert

2010-12-18 Per discussione Martijn van Exel
Mijn oorspronkelijke doel was een handleiding maken voor mensen die enige ervaring met linux-beheer, maar wel zo eenvoudig mogelijk. Ik heb dus ingezet op zoveel mogelijk gebruik maken van de package manager van (in mijn geval) Ubuntu. De tools die je 'bleeding edge' wilt hebben heb ik in mijn

Re: [OSM-talk-nl] install party bij Gert

2010-12-18 Per discussione Stefan de Konink
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Op 18-12-10 13:06, Peter Peterse schreef: Qua installeren ga ik voornamelijk uit van de source en dan bouwen. In Martijn's handleiding las ik het een en ander over apt-get dat is volgens mij distributie specifiek zoiets als yum op Fedora en

Re: [OSM-talk-nl] install party bij Gert

2010-12-18 Per discussione Henk Hoff
Hallo allen, Het leek me erg leuk om er bij te zijn, maar het gaat me niet lukken. Veel succes morgen! Gr, Henk Hoff 2010/12/17 ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen g.grem...@cetest.nl Als de sneeuw het toelaat 10:00 uur. Ben je met het OV, dan de trein in schiedam. Als jullie

Re: [OSM-talk-nl] install party bij Gert

2010-12-18 Per discussione Rob
Op 19 december 2010 01:25 heeft Stefan de Konink ste...@konink.de het volgende geschreven: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Op 18-12-10 16:48, Stefan de Konink schreef: Dan gaan wij even gezellig praten ;) If (veolia.rijdt(station)) ns.rijdt(schiedam)) {        

Re: [OSM-talk-nl] install party bij Gert

2010-12-18 Per discussione Peter
Oke, ik ga zo proberen te vertrekken. Almere Utrecht lijkt volgens ns.nl nog wel te gaan... Robert, kan ik je bellen als ik op Utrecht sta? Je hebt mijn nummer. Op 19 december 2010 03:30 heeft Rob interru...@gmail.com het volgende geschreven: Op 19 december 2010 01:25 heeft Stefan de Konink

Re: [OSM-talk-nl] install party bij Gert

2010-12-18 Per discussione ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen
Jullie kunt mij bellen op 47 843876 Gert -Oorspronkelijk bericht- Van: talk-nl-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-nl-boun...@openstreetmap.org] Namens Peter Verzonden: zondag 19 december 2010 8:09 Aan: OpenStreetMap NL discussion list Onderwerp: Re: [OSM-talk-nl] install party bij

Re: [OSM-talk-nl] install party bij Gert

2010-12-18 Per discussione Peter
Ik ga dus rechtstreeks, en ik zal wel later zijn. Maar ik ben onderweg... Op 19 dec 2010 08:09 schreef Peter pe...@haas-en-berg.nl: Oke, ik ga zo proberen te vertrekken. Almere Utrecht lijkt volgens ns.nl nog wel te gaan... Robert, kan ik je bellen als ik op Utrecht sta? Je hebt mijn nummer.

Re: [OSM-talk-nl] install party bij Gert

2010-12-18 Per discussione Robert Elsenaar
Dit nummer is tijdelijk niet in gebruik. Een aardige damesstem, maar ik had liever Gert aan de telefoon gehad. Wat is de opkomst/afzegging. Ik twijfel sterk Hoe is het witgehalte? Robert -Oorspronkelijk bericht- From: ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen Sent: Sunday,

Re: [OSM-talk-nl] install party bij Gert

2010-12-18 Per discussione ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen
foutje 0647 834876 om het moeilijk te maken ! -Oorspronkelijk bericht- Van: talk-nl-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-nl-boun...@openstreetmap.org] Namens Robert Elsenaar Verzonden: zondag 19 december 2010 8:47 Aan: OpenStreetMap NL discussion list Onderwerp: Re: [OSM-talk-nl]

Re: [talk-au] Looks like Nearmap is gone from JOSM slippymap plugin

2010-12-18 Per discussione John Smith
Does the recent board minutes mean any talks with Nearmap have concluded? https://docs.google.com/View?id=d38xqz5_6fj2bcdcm Because the latest CT draft still seems to include sections that were objected to: http://docs.google.com/View?id=dd9g3qjp_933xs7nvfb

Re: [talk-au] Looks like Nearmap is gone from JOSM slippymap plugin

2010-12-18 Per discussione Andrew Harvey
I've put some details on how to add NearMap back in for the latest JOSM versions on the wiki, http://wiki.openstreetmap.org/wiki/NearMap_PhotoMaps#SlippyMap_Plugin_Custom_Tile_Source ___ Talk-au mailing list Talk-au@openstreetmap.org

Re: [talk-au] Looks like Nearmap is gone from JOSM slippymap plugin

2010-12-18 Per discussione David Murn
On Sun, 2010-12-19 at 09:49 +1100, Andrew Harvey wrote: I've put some details on how to add NearMap back in for the latest JOSM versions on the wiki, Why? Did you fail to read the minutes that were posted? Basically OSMF has given itself the ultimate authority to remove all non-compliant data

Re: [talk-au] Looks like Nearmap is gone from JOSM slippymap plugin

2010-12-18 Per discussione Elizabeth Dodd
So, whens the aussie fork coming? David world-wide osm-f...@googlegroups.com ___ Talk-au mailing list Talk-au@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-au

Re: [talk-au] Looks like Nearmap is gone from JOSM slippymap plugin

2010-12-18 Per discussione Andrew Harvey
On Sun, Dec 19, 2010 at 1:15 PM, David Murn da...@incanberra.com.au wrote: On Sun, 2010-12-19 at 09:49 +1100, Andrew Harvey wrote: I've put some details on how to add NearMap back in for the latest JOSM versions on the wiki, Why?  Did you fail to read the minutes that were posted?  Basically

Re: [talk-au] Looks like Nearmap is gone from JOSM slippymap plugin

2010-12-18 Per discussione Sam Vekemans
Yes, hopefully the OSM-Foundation will provide a full planet.osm file. ... However, to be on the safe side (there is no benifit for osm-foundation to help), having a bunch (i'd say at least 10) copies of the latest planet.osm scattered across many websites / offlines and external hard drives

Re: [Talk-br] Censo 2010

2010-12-18 Per discussione vitor
Oi Bráulio, Eu rodei o Brasil 250 cidades recentemente e vi que o nível de conexões ultrapassou 80%. Assim que tiver um tempo, enviarei o relatório. Para a próxima etapa, estou almejando ligar todos os municípios brasileiros no mapa, que são aproximadamente 5500. Como é bem trabalhoso

[Talk-br] RES: Dados de outros projetos e divul gação

2010-12-18 Per discussione Flavio Henrique da Silva - SERASI/SETI
-Mensagem original- De: talk-br-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-br-boun...@openstreetmap.org] Em nome de Djavan Fagundes Enviada em: sexta-feira, 17 de dezembro de 2010 10:11 Para: OSM talk-br Assunto: Re: [Talk-br] Dados de outros projetos e divulgação Em Qui, 2010-12-16 às 18:30

Re: [Talk-br] Censo 2010

2010-12-18 Per discussione Arlindo Pereira
Oi, eu acho que pode fazer as duas coisas: inserir a tag population=* e uma tag IBGE:codigo ou algo parecido. []s Em 18 de dezembro de 2010 12:14, vitor vitor.geo...@gmail.com escreveu: Oi Bráulio, Eu rodei o Brasil 250 cidades recentemente e vi que o nível de conexões ultrapassou 80%.

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Andreas Perstinger
On 2010-12-18 01:58, Heiko Jacobs wrote: In der Wikipedia stehen durchaus viele doppelt lizenzierte Bilder und der Screenshot einer Wikipedia-Seite kann eine bunte Mischung aus sortenrein lizenzierten Texten mit einer bunten Mischung an Bildlizenzen haben. Das funktioniert für Wikipedia

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Andreas Perstinger
On 2010-12-18 01:42, Heiko Jacobs wrote: Mir springen in solchen Diskussionen zu viele rum, die nix verwerfliches dran finden, das Werk anderer einfach wegzuwerfen, oder gar Spaß am Neuerfassen entstehender weißer Flecken bekundeten. Mir wäre auch lieber, wenn man die Daten einfach übernimmt,

[Talk-de] zeitweise was ausblenden

2010-12-18 Per discussione Steffen Heinz
Hallo Ich könnte mir vorstellen das so was schon mal gefragt wurde, mir fällt aber nichts ein wie ich suchen soll :( also, ich male hier von Bing die Häuser ab - das würde besser gehen wenn ich den leichten Grünschleier (von der Ortsumrandung (?) zeitweise entfernen könnte. Der macht Bing

Re: [Talk-de] zeitweise was ausblenden

2010-12-18 Per discussione Benjamin Lebsanft
Hallo, also, ich male hier von Bing die Häuser ab - das würde besser gehen wenn ich den leichten Grünschleier (von der Ortsumrandung (?) zeitweise entfernen könnte. Der macht Bing was undeutlich. Häuser außerhalb der Ortsumrandung sind wesentlich deutlicher. ich behelfe mir da immer mit

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-18 Per discussione Andreas Perstinger
On 2010-12-18 00:45, Felix Hartmann wrote: Falsch, weil man kann eben nicht einfach so einen Weg neuzeichnen. Woher bekommt man die Tags? Wenn Tags verloren gehen, oder widerrechtlich kopiert werden, ist das auch entweder Vandalismus, oder eben Lizenzbruch. Anders ausgedrückt, ich dürfte z.B.

Re: [Talk-de] zeitweise was ausblenden

2010-12-18 Per discussione Torsten Breda
Am Samstag, 18. Dezember 2010 schrieb Benjamin Lebsanft benja...@lebsanft.org: Hallo, also, ich male hier von Bing die Häuser ab - das würde besser gehen wenn ich den leichten Grünschleier (von der Ortsumrandung (?) zeitweise entfernen könnte.  Der macht Bing was undeutlich. Häuser außerhalb

Re: [Talk-de] zeitweise was ausblenden

2010-12-18 Per discussione Steffen Heinz
Am 18.12.2010 10:25, schrieb Benjamin Lebsanft: Hallo, also, ich male hier von Bing die Häuser ab - das würde besser gehen wenn ich den leichten Grünschleier (von der Ortsumrandung (?) zeitweise entfernen könnte. Der macht Bing was undeutlich. Häuser außerhalb der Ortsumrandung sind

Re: [Talk-de] zeitweise was ausblenden

2010-12-18 Per discussione Carsten Gerlach
Hallo, Am Samstag 18 Dezember 2010 schrieb Benjamin Lebsanft: Am Samstag 18 Dezember 2010 schrieb Steffen Heinz: den leichten Grünschleier (von der Ortsumrandung (?) zeitweise entfernen ich behelfe mir da immer mit einer zweiten Ebene, die originale Datenebene blende ich aus, mal meine

Re: [Talk-de] zeitweise was ausblenden

2010-12-18 Per discussione Michael Buege
Steffen Heinz wrote: also, ich male hier von Bing die Häuser ab - das würde besser gehen wenn ich den leichten Grünschleier (von der Ortsumrandung (?) zeitweise entfernen könnte. Der macht Bing was undeutlich. Häuser außerhalb der Ortsumrandung sind wesentlich deutlicher. Du kannst mit

Re: [Talk-de] GPS-Genauigkeit prüfen

2010-12-18 Per discussione Schlauchboot
Am Freitag, 17. Dezember 2010, 16:49:58 schrieb Markus: An die GPS-Spezialisten: Wie kann ich die Positionsgenauigkeit meines Gerätes prüfen? Ich halte ein anderes Vorgehen für wesentlich sinnvoller, als hier nachzufragen: Untersuchungen über Gerätegenauigkeiten und Genauigkeitsvergleiche

Re: [Talk-de] GPS-Genauigkeit prüfen

2010-12-18 Per discussione Schlauchboot
Am Freitag, 17. Dezember 2010, 16:49:58 schrieb Markus: An die GPS-Spezialisten: Wie kann ich die Positionsgenauigkeit meines Gerätes prüfen? Gegeben ist ein Vermessungspunkt, Da fällt mir gerade noch ein: Koordinaten von Punkten bei einem Landesvermessungsamt zu kaufen, ist vielleicht

Re: [Talk-de] zeitweise was ausblenden

2010-12-18 Per discussione Steffen Heinz
Schaut euch mal die Filter-Funktion in JOSM an. In der linken Symbolleiste ist das der Trichter, oder auch mit Alt-Shift-F einschalten. danke, das wars (hoffentlich) ich wüßte nur bisher damit nichts anzufangen und hatte bedenken das der dauerhaft was macht Grüße aus der Eifel Steffen

Re: [Talk-de] zeitweise was ausblenden

2010-12-18 Per discussione Andre Hinrichs
Am Samstag, den 18.12.2010, 12:15 +0100 schrieb Steffen Heinz: Schaut euch mal die Filter-Funktion in JOSM an. In der linken Symbolleiste ist das der Trichter, oder auch mit Alt-Shift-F einschalten. danke, das wars (hoffentlich) ich wüßte nur bisher damit nichts anzufangen und hatte

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Andreas Perstinger
On 2010-12-18 12:27, Karsten Merker wrote: On Sat, Dec 18, 2010 at 10:03:11AM +0100, Andreas Perstinger wrote: Alle bisherigen Vorschläge, ein konkretes Meinungsbild aller Mapper einzuholen, und zwar mit allen bestehenden Optionen (Verbleib bei CC-BY-SA, Wechsel auf PD/CC0, Wechsel zu ODBL/CT)

Re: [Talk-de] zeitweise was ausblenden

2010-12-18 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Michael Buege wrote: also, ich male hier von Bing die Häuser ab - das würde besser gehen wenn ich den leichten Grünschleier (von der Ortsumrandung (?) zeitweise entfernen könnte. Der macht Bing was undeutlich. Häuser außerhalb der Ortsumrandung sind wesentlich deutlicher. Du kannst

Re: [Talk-de] GPS-Genauigkeit prüfen

2010-12-18 Per discussione Heiko Jacobs
Am 17.12.2010 16:49, schrieb Markus: Wie kann ich die Positionsgenauigkeit meines Gerätes prüfen? Spannender finde ich die dynamische Genauigkeit ... Bing eichen per Passpunkt wurde ja schon an anderer Stelle beschrieben. Man kann aber Bing auch umgekehrt nutzen, um eigene alte tracks mal

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Heiko Jacobs wrote: Das war mein Hintergedanke, das latent schwelende Lizenz-Problem in ein Win-Win für fast alle umzuwandeln. Aber die Bedenkenträger und Hardcore-Datenüberbordwerfer sind ja schon fleißig am Zerreden ... Deine Loesung ist erstens keine Win-Win-Loesung fuer fast alle

Re: [Talk-de] GPS-Genauigkeit prüfen - Referenzpunk t

2010-12-18 Per discussione Markus
Liste von Vermessungspunkten Im Wiki gefunden: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wien/Referenzpunkte Hier ein FP in der OSM-DB: http://www.openstreetmap.org/browse/node/319118317 aber warum sitzt der POI nicht an der nördlichen Ecke des Gebäudes? Gebäude ist laut Yahoo, Bing und Google

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Karsten Merker wrote: De facto ist damit ein Wechsel auf ODBL/CT bei der OSMF beschlossene Sache und ob ein großer Teil der Mapper damit - aus welchen Gründen im Einzelfall auch immer - ein Problem hat, spielt keine Rolle. Der Wechsel auf ODbL/CT ist in der Tat beschlossene

Re: [Talk-de] OSM beim Hamburger Abendblatt

2010-12-18 Per discussione Klaus Hanauer
Hallo Frederik Frederik schrieb: Und wenn sie nur ein bisschen weiter reingezoomt haetten, dann haette ihnen OSM sogar verraten, dass die Volksbank auf der gegenueberliegenden Strassenecke ist und nicht da, wo sie sie von Hand draufgemalt haben ;) Das Kreuz, das die Bank sein soll, ist

Re: [Talk-de] Coastline

2010-12-18 Per discussione Dirk-Lüder Kreie
Am 17.12.2010 18:25, schrieb Norbert Kück: Hallo Mück, am 17.12.2010 15:05 schrieb Heiko Jacobs: Die Unterweser is ja man zwischen Bremerhobn und Breem doppelt drin, als coastline und als riverbank. Ist das korrekt und so gewollt? Das soll so. :-) Wurde schon mehrfach diskutiert (mit

Re: [Talk-de] zeitweise was ausblenden

2010-12-18 Per discussione Chris66
Am 18.12.2010 10:19, schrieb Steffen Heinz: also, ich male hier von Bing die Häuser ab - das würde besser gehen wenn ich den leichten Grünschleier (von der Ortsumrandung (?) zeitweise entfernen könnte. Der macht Bing was undeutlich. Häuser außerhalb der Ortsumrandung sind wesentlich

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-18 Per discussione Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Das ist was andres. Tirkon hatte von einem Fall gesprochen, bei dem er ohnehin jede Strasse abfaehrt und alles neu aufnimmt - inkl. aller Tags, so hatte ich ihn zumindest verstanden. Genau, etwas Anderes ist bei der dünnen Mapperdecke auf dem Land auch

Re: [Talk-de] zeitweise was ausblenden

2010-12-18 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Chris66 wrote: ich rate mal, dass Du mit JOSM editierst und das place=* Polygon meinst. Oft sind es auch landuse=residential-Polygone, die nerven. Abhilfe: JOSM Filter auf place=* legen oder einen Custom MapPaint Style definieren. Oder, wie gesagt, in den Zeicheneinstellungen das

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Karsten Merker wrote: Nur ist das leider keine ergebnisoffene Abstimmung über alle grundsätzlich zur Verfügung stehenden Optionen für den weiteren Weg des Projektes. Eine ergebnisoffene Abstimmung unter allen Mappern waere ganz bestimmt das falsche. Das klingt zwar huebsch

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besser e Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Robert S.
Erstmal Danke. Danke, dafür, dass du mir das Schreiben abgenommen hast. ;-) Denn ich hatte auch schon sehr ähnliche Gedanken, ich bin nur nicht dazu gekommen, sie niederzuschreiben. 2010/12/17 Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de Ersteres Tool ist nötig wegen des Teilens und Vereinigens von Wegen.

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Robert S.
Ich denke auch dass ein Problem des Lizenzwechsels ist, dass man von der doch ziemlich bekannten CC Lizenz zu einer Lizenz wechsel soll, die bisher noch nicht großartig in Erscheinung getreten ist. Bei CC weiß man woran man ist - und bei OdBL...? 2010/12/18 Frederik Ramm frede...@remote.org

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Ulf Lamping
Am 18.12.2010 19:02, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Karsten Merker wrote: Nur ist das leider keine ergebnisoffene Abstimmung über alle grundsätzlich zur Verfügung stehenden Optionen für den weiteren Weg des Projektes. Eine ergebnisoffene Abstimmung unter allen Mappern waere ganz bestimmt das

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Henning Scholland
Es geht doch nicht um eine rechtsverbindliche Abstimmung sondern um ein einfaches Meinungsbild unter den Mappern. Und dann sollte die Frage auch nicht OdBL, CC oder doch gleich PD? lauten. Vielmehr sollte man Dinge abfragen wie: - Willst du dass man bei jeder Verwendung von OSM-Daten OSM als

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Andreas Perstinger
On 2010-12-18 19:51, Robert S. wrote: Ich denke auch dass ein Problem des Lizenzwechsels ist, dass man von der doch ziemlich bekannten CC Lizenz zu einer Lizenz wechsel soll, die bisher noch nicht großartig in Erscheinung getreten ist. Bei CC weiß man woran man ist - und bei OdBL...? Das

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione C. Brause
Am 17.12.2010 16:17, schrieb Heiko Jacobs: Meiner Meinung nach ginge mit einer Sichtungsmöglichkeit deutlich flotter als wenn man rausgeschmissene Daten neu erfassen muss, von daher habe ich da keine Sorge. Mehr im Nachtsprung ;-) Gruß Mueck Meiner Meinung nach ist das Humbug. Mit dem

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Andreas Perstinger
On 2010-12-18 18:32, Karsten Merker wrote: On Sat, Dec 18, 2010 at 02:38:51PM +0100, Andreas Perstinger wrote: Bei der CT stimmst Du zu, dass die Daten unter ccbysa, ODbL oder einer anderen freien und offenen Lizenz veröffentlicht werden. Bis zur tatsächlichen Umstellung auf ODbL werden die

Re: [Talk-de] zeitweise was ausblenden

2010-12-18 Per discussione Steffen Heinz
Am 18.12.2010 18:52, schrieb Frederik Ramm: Oder, wie gesagt, in den Zeicheneinstellungen das Haekchen fuer nur Umrandung ankreuzen. wo finde ich denn das Häkchen? ich meine alles durchsucht zu haben Grüße aus der Eifel Steffen ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] zeitweise was ausblenden

2010-12-18 Per discussione Henning Scholland
Schau mal in den Einstellungen unter dem Menüpunkt Anzeige-Einstellungen im Registerreiter OSM-Daten. Viele Grüße, Henning -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de- boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Steffen Heinz Gesendet: Samstag, 18.

Re: [Talk-de] zeitweise was ausblenden

2010-12-18 Per discussione Harald
Am 18.12.2010 20:29, schrieb Steffen Heinz: Am 18.12.2010 18:52, schrieb Frederik Ramm: Oder, wie gesagt, in den Zeicheneinstellungen das Haekchen fuer nur Umrandung ankreuzen. wo finde ich denn das H�kchen? ich meine alles durchsucht zu haben Unter Bearbeiten Einstellungen

Re: [Talk-de] GPS-Genauigkeit prüfen - Referenzpunk t

2010-12-18 Per discussione Schlauchboot
Am Samstag, 18. Dezember 2010, 15:32:50 schrieb Markus: Liste von Vermessungspunkten Im Wiki gefunden: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wien/Referenzpunkte Ich hatte eigentlich offizielle Referenzpunkte im Sinn. Klar, für beliebige Orte und Zentimetergenauigkeit muß man die Koordinaten

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Andreas Perstinger
On 2010-12-18 21:03, Karsten Merker wrote: Selbst wenn man mal annimmt, dass das zutrifft, ist das jetzige Vorgehen der OSMF sicher nicht besser, eher im Gegenteil - eine Handvoll Leute im Vorstand der OSMF beschließt ab 01.04.2011 verwendet OSM ODBL/CT und wer damit nicht einverstanden ist, hat

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Sebastian Hohmann
Am 18.12.2010 20:26, schrieb Andreas Perstinger: Deine Gründe sind ja ok, ich verstehe halt die Leute nicht, die sich vor einem Datenverlust fürchten und deswegen nicht zustimmen wollen. Sie erhoffen sich, dass aus ihrer Nichtzustimmung insgesamt so viel Datenverlust resultieren würde, dass

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Ulf Lamping
Am 18.12.2010 22:11, schrieb Andreas Perstinger: On 2010-12-18 21:03, Karsten Merker wrote: Selbst wenn man mal annimmt, dass das zutrifft, ist das jetzige Vorgehen der OSMF sicher nicht besser, eher im Gegenteil - eine Handvoll Leute im Vorstand der OSMF beschließt ab 01.04.2011 verwendet OSM

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Volker
Am 18.12.2010 23:05, schrieb Ulf Lamping: OSMF bringt einen leider dazu, über solche Worst-Case-Szenarien nachzudenken :-(. Dein Worst-Case-Szenario suggeriert, dass die OSMF Schritt für Schritt alle unliebsamen Mapper auschliessen will. Natürlich ist das ein Worst-Case-Szenario, aber das

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Karsten Merker wrote: Die CT (Version 1.2.2, Stand 18.12.2010, Quelle: https://docs.google.com/View?id=dd9g3qjp_933xs7nvfb) sind [...] mit dem Text: Subject to Section 3 and 4 below, You hereby grant to OSMF a worldwide, royalty-free, non-exclusive, perpetual, irrevocable

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Heiko Jacobs
Am 18.12.2010 20:12, schrieb C. Brause: Ich habe viel passives Geowissen, dass ich durch Sichten nutzen kann. Ich kenne einen Großteil der Straßen meiner Heimatstadt. Deswegen könnte ich die aber nicht einfach aus dem Kopf zeichnen. Sichten kann ich die. Als korrekte Erfassung würde ich das

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Heiko Jacobs
Am 18.12.2010 19:54, schrieb Ulf Lamping: Hmmm, mit genau dieser Argumentation werden dann Stuffgart 21, das Ende des Atomausstiegs und allerlei anderes wirres Zeug von unseren Volksvertretern beschlossen. Das diese Haltung in einem Projekt, daß sich offene Daten auf die Fahnen

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Ulf Lamping wrote: Das diese Haltung in einem Projekt, daß sich offene Daten auf die Fahnen geschrieben hat ziemlich seltsam ist, ist dir hoffentlich klar. Ich finde nicht, dass offene Daten und demokratische Abstimmungen miteinander einhergehen muessen. Viele erfolgreiche Open

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Frederik Ramm
Hallo Heiko, Heiko Jacobs wrote: 1x beschlossen = unabänderlich, selbst wenn es sich als der größte Mist rausstellen sollte. Nur nix dran ändern, ist ja schon alles planfestgestellt ... Das allerbeste am Lizenzwechsel ist aus meiner Sicht (leider durch die 1.2 der CT etwas aufgeweicht, aber

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besser e Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Heiko Jacobs
Am 18.12.2010 19:23, schrieb Robert S.: Erstmal Danke. Danke, dafür, dass du mir das Schreiben abgenommen hast. ;-) Denn ich hatte auch schon sehr ähnliche Gedanken, ich bin nur nicht dazu gekommen, sie niederzuschreiben. Schön, dass ich wenigstens bei ein paar wenigen offene Türen einrenne

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Heiko Jacobs
Am 18.12.2010 15:47, schrieb Frederik Ramm: Und weil Heiko mir immer wieder vorwirft, gesagt zu haben, dass das sogar Spass machen kann: Bei einigen Sachen bin ich in der Tat äußerst nachtragend ... Diese Ansicht ist für mich einfach ein absolutes No Go Ja, wenn ich irgendwo die Daten von

[Talk-de] neue Wochennotiz Nr.22

2010-12-18 Per discussione Gehling Marc
Wie jede Woche haben wir die Neuigkeiten aus dem OSM-Universum in der Wochennotiz zusammengetragen: http://blog.openstreetmap.de/2010/12/osm-wochennotiz-nr-22/ Viel Spaß beim Lesen! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Heiko Jacobs
Am 19.12.2010 00:54, schrieb Frederik Ramm: Ich bleibe dabei: Jemand, der sich nicht mit der rechtlichen Situation beschaeftigt hat, kann keinen sinnvollen Beitrag zur Diskussion liefern. Es gibt andere Diskussionen im Projekt, da kann jemand, der nicht programmieren kann, keinen sinnvollen

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besser e Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Willi
Frederik Ramm [frede...@remote.org] wrote on 18. Dezember 2010 21:05 1. Ich will die Sache endlich erledigt haben, und ich bin den Affentanz um den angeblich so furchtbaren Datenverlust leid. Das beste, was mir tun koennen, ist, unsere Bedenken zu ueberwinden, den Lizenzwechsel endlich

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besser e Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Simon Poole
Am 19.12.2010 01:18, schrieb Heiko Jacobs: ... Für meine Meinung, dass laut deutschem Urheberrecht Änderungen an gemeinsamen Werken nur gemeinsam gemacht werden können und somit ein Löschen von Objekten, bei denen mindestens einer der Mapper dem Wechsel zugestimmt hat, ein anderer aber nicht,

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Simon Poole
Am 19.12.2010 01:49, schrieb Heiko Jacobs: ... Ich hab's eigentlich schon oft genug erläutert, keine Ahnung, ob Du diese meine Denkwelt nicht verstehen kannst oder nicht verstehen willst. Es ist der Umgang mit der Kernarbeit der Freiwilligen dieses community-Projekts, der mich bei einigen so

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Per discussione Bernd Wurst
Am Sonntag 19 Dezember 2010, 01:49:07 schrieb Heiko Jacobs: Es geht da ja nicht nur um paar Trotzige, sondern auch um paar Verschollene oder gar Verstorbene oder um Leute, die aus anderen Gründen nicht zustimmen können. OSM ist ein Crowdsourcing-Projekt. Ein Ameisenhaufen. Wenn eine noch so

Re: [Talk-it] Problemi avvio bulk-upload.py

2010-12-18 Per discussione alessio
Riapro la discussione perchè sebbene l'upload abbia inizio dopo pochi secondi mi arriva un messaggio di errore. ___ Talk-it mailing list Talk-it@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-it

Re: [Talk-it] Problemi avvio bulk-upload.py

2010-12-18 Per discussione alessio
Ops, scusate mi è partio l'invio Ecco il messaggio di errore che ricevo do po poco dall'avvio dell'upload: Error uploading changeset:400 Cannot parse valid way from xml string way action=modify changeset=6695598 id=-4977 visible=true nd ref=-4974/ nd ref=-4975/ nd ref=-4976/

Re: [Talk-it] Problemi avvio bulk-upload.py

2010-12-18 Per discussione Fabio Alessandro Locati
Non ho mai usato lo script... ma non potrebbe essere che quell'oggetto che stai caricando esista già? 2010/12/18 alessio klava...@gmail.com: Ops, scusate mi è partio l'invio Ecco il messaggio di errore che ricevo do po poco dall'avvio dell'upload: Error uploading changeset:400 Cannot

Re: [Talk-it] Problemi avvio bulk-upload.py

2010-12-18 Per discussione alessio
In data sabato 18 dicembre 2010 14:22:42, Fabio Alessandro Locati ha scritto: Non ho mai usato lo script... ma non potrebbe essere che quell'oggetto che stai caricando esista già? Avevo già controllato, no non esiste. Ciao Alessio ___ Talk-it

Re: [Talk-it] Problemi avvio bulk-upload.py

2010-12-18 Per discussione David Paleino
On Sat, 18 Dec 2010 14:22:12 +0100, alessio wrote: Ops, scusate mi è partio l'invio Ecco il messaggio di errore che ricevo do po poco dall'avvio dell'upload: Error uploading changeset:400 Cannot parse valid way from xml string way action=modify changeset=6695598 id=-4977 visible=true

Re: [Talk-it] Problemi avvio bulk-upload.py

2010-12-18 Per discussione iiizio iiizio
2010/12/18 alessio klava...@gmail.com: Ops, scusate mi è partio l'invio Ecco il messaggio di errore che ricevo do po poco dall'avvio dell'upload: Error uploading changeset:400 Cannot parse valid way from xml string way action=modify changeset=6695598 id=-4977 visible=true    nd

[Talk-it] Strade in zone industriali-artigianali

2010-12-18 Per discussione carlogek
Ciao a tutti per le strade nelle zone industriali-artigianali (passano agevolmente anche veicoli di grosse dimensioni)è preferibile mapparle come tertiary o unclassified ? dalle descrizioni e immagini su wiki non mi è molto chiaro. ___ Talk-it

Re: [Talk-it] Strade in zone industriali-artigianali

2010-12-18 Per discussione Federico Cozzi
2010/12/18 carlo...@teletu.it: Ciao a tutti per le strade nelle zone industriali-artigianali (passano agevolmente anche veicoli di grosse dimensioni)è preferibile mapparle come tertiary o unclassified ? dalle descrizioni e immagini su wiki non mi è molto chiaro. Penso che dipenda, oltre

Re: [Talk-it] Strade in zone industriali-artigianali

2010-12-18 Per discussione gvf
Il giorno sab, 18/12/2010 alle 18.24 +0100, carlo...@teletu.it ha scritto: Ciao a tutti per le strade nelle zone industriali-artigianali (passano agevolmente anche veicoli di grosse dimensioni)è preferibile mapparle come tertiary o unclassified ? dalle descrizioni e immagini su wiki non mi

[Talk-co] EOT Poblaciones de Bolívar

2010-12-18 Per discussione hyan...@gmail.com
Estimados: En ftp://naritas.gotdns.com/autocad/ se encuentran el conjuntos de .DWG de los EOT para: - Barranco de Loba - Altos del Rosario - Morales - Pinillos Feliz mapeo, Humberto Yances ___ Talk-co mailing list Talk-co@openstreetmap.org

[Talk-pt] Nominatim/OSM - Portugal

2010-12-18 Per discussione Diogo Silva
Olá a todos, Em primeiro lugar, quero apresentar-me à comunidade, sou o Diogo Silva, um jovem estudante de Engenharia Informática. Já pertenço à lista de discussão à algum tempo mas ainda não tinha participado por ser mesmo newbie. Eu estou neste momento a desenvolver a minha tese de

Re: [Talk-cz] State of the Map Europe

2010-12-18 Per discussione Michal Grézl
2010/12/17 Aleš Janda openstreet...@kyblsoft.cz: Ahoj, je to zajímavá akce. Já bych možná jel :-) Chápu správně, že témata konference budou určeny až na konci května? Aleš Janda Dne 17.12.2010 21:08, Michal Grézl napsal/a: Hello! Are you and your colleagues from CZ eventually

  1   2   >