Re: [OSM-talk] Naming bridges (and roads over them)

2008-12-14 Per discussione Aun Johnsen
LeedsTracker leedstrac...@gmail.com writes: Hello all, I usually name bridges with name=x but this often interrupts a highway's name. It would make sense to me to have bridge:name=x since we have already have bridge=yes How about using a relation for the bridge? This would also be

[OSM-talk] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-14 Per discussione Stefan Hirschmann
Hi! I have written a RFC for tagging places which offers an internet access to the public. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Internet_access Description: This tag is for indication that a map entity such as a building, a shop, restaurant etc. offers internet access to the

Re: [OSM-talk] addressing

2008-12-14 Per discussione Simon Ward
On Fri, Dec 12, 2008 at 01:17:09PM +, Dave Stubbs wrote: It's what happens when you hit reply to all. Get used to it -- it's gonna happen to you a lot. It’s a pity more MUAs don’t have reply to list or take note of the List-Post header. ☹ Simon -- A complex system that works is invariably

Re: [OSM-talk] addressing

2008-12-14 Per discussione Matias D'Ambrosio
On Sunday 14 December 2008 17:20:52 Simon Ward wrote: On Fri, Dec 12, 2008 at 01:17:09PM +, Dave Stubbs wrote: It's what happens when you hit reply to all. Get used to it -- it's gonna happen to you a lot. It’s a pity more MUAs don’t have reply to list or take note of the List-Post

[OSM-talk] GeoBase Import : osm tagging help wanted

2008-12-14 Per discussione Sam Vekemans
Hi all, We are working on the charts for all the different data types which are available. So were looking for help to get every type matched up (or written as not need) to currently used OSM tags. As it will be great to discuss each tag to make sure its agreed. We dont want to be running the

Re: [OSM-talk] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-14 Per discussione OJ W
great idea. so good in fact, that it has been in use since 2007 when I first proposed it (despite the wikifiddlers marking the proposal as 'rejected') could you modify all the internet_access=public tags already in use to match your new internet=public naming scheme? thanks. On Sun, Dec

[OSM-talk] openstreetmap.org.ph website

2008-12-14 Per discussione maning sambale
Hi, Just to announce, OSM Philippines project has a dedicated simple website for the project. http://www.openstreetmap.org.ph/ Thanks to enthropia.com.ph for helping us. We will do incremental improvements along the way. -- cheers, maning --

[OSM-talk] script for data metrics of OSM

2008-12-14 Per discussione maning sambale
Hi, Are there any scripts lying around somewhere that does summary statistics for an OSM file like: 1. length of roads 2. number of POIs 3. number of tags etc. I want to do simple metric comparison of OSM coverage vis-a-vis some government data (of a specific area) -- cheers, maning PS: The

Re: [Talk-in] OSM Local Chapters are coming. Looking for feedback.

2008-12-14 Per discussione Arindam Ghosh
On Sun, Dec 14, 2008 at 2:17 PM, Subhodip Biswas subhodipbis...@gmail.com wrote: I guess the need for local chapter is very much needed ,so that we can point out to local authority about OSM . We need this for sure. This will definitely help to create more awareness about osm here. And use

Re: [Talk-in] OSM Local Chapters are coming. Looking for feedback.

2008-12-14 Per discussione Mikel Maron
Two GPS surveyors have recently been arrested by Gujarat Police: http://timesofindia.indiatimes.com/Ahmedabad/GPS_surveyors_booked_under_OSA_/articleshow/3831158.cms So I suggest that we be careful on where how the GPS device is used and also work to see if we can get the government

[Talk-it] R: Most wanted

2008-12-14 Per discussione Fabrizio Carrai
Cosa fare per contribuire ? Fabrizio -Messaggio originale- Da: talk-it-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-it-boun...@openstreetmap.org]per conto di Simone Cortesi Inviato: giovedì 11 dicembre 2008 17.29 A: openstreetmap list - italiano Oggetto: Re: [Talk-it] Most

Re: [Talk-it] Most wanted

2008-12-14 Per discussione Carlo Stemberger
Roberto ha scritto: Ciao, nella pagina secondaria delle statisitche del wiki secondaria ho aggiunto questa sezione http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Italy/Stats#Statistiche_Utenti Forte! Chi sono i 3 pazzi in testa alla classifica? Un'idea ce l'ho, ovviamente... :-) C'è

Re: [Talk-it] Carreggiata cancellata su autostrada A4

2008-12-14 Per discussione vincivis
E questa era solo una way. Non immagino cosa possa accadere per le città. Se uno vuole far danni... Sinceramente penso che un modo automatico per ripristinare un simile danno non ci sia, se non ripristinare con dati vecchi (conservati dove e da chi?) e danneggiando l'eventuale lavoro svolto da

Re: [Talk-it] Carreggiata cancellata su autostrada A4

2008-12-14 Per discussione Alessio Zanol
Alle 19:50 di domenica 14 dicembre 2008 Elena of Valhalla ha scritto: in potlatch non c'e` un comando che permette il recupero delle vecchie versioni? ne ho sentito parlare sulla mailing list internazionale ma non l'ho mai usato Sistemato in parte.. il comando in potlatch è U per mostrare le

[Talk-it] R: R: R: R: Routing off-line

2008-12-14 Per discussione Fabrizio Carrai
-Messaggio originale- Da: talk-it-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-it-boun...@openstreetmap.org]per conto di Carlo Stemberger Inviato: mercoledì 3 dicembre 2008 22.27 A: openstreetmap list - italiano Oggetto: Re: [Talk-it] R: R: R: Routing off-line Fabrizio Carrai ha

[Talk-it] Uscite delle tangenziali

2008-12-14 Per discussione Fabrizio Carrai
Vorrei taggare le uscite di strade marcate highway=trunk (tangenziali) e comunque non come autostrade. Ho trovato info relative al tag motorway_junction [1], ma non mi e chiaro se e possibile usare il tag trunk_junction. Grazie e saluti! Fabrizio [1]

Re: [Talk-it] Uscite delle tangenziali

2008-12-14 Per discussione Elena of Valhalla
2008/12/14 Fabrizio Carrai fabrizio.car...@gmail.com: Vorrei taggare le uscite di strade marcate highway=trunk (tangenziali) e comunque non come autostrade. Ho trovato info relative al tag motorway_junction [1], ma non mi e chiaro se e possibile usare il tag trunk_junction. si`, esiste e

Re: [Talk-it] Carreggiata cancellata su autostrada A4

2008-12-14 Per discussione Carlo Stemberger
Alessio Zanol ha scritto: Alle 19:50 di domenica 14 dicembre 2008 Elena of Valhalla ha scritto: in potlatch non c'e` un comando che permette il recupero delle vecchie versioni? ne ho sentito parlare sulla mailing list internazionale ma non l'ho mai usato Sistemato in parte.. il

Re: [Talk-at] [OSM-Presse] [Wien] Gelöschte Häuser

2008-12-14 Per discussione f . hartmann
Ich finde die Grundrisse von Haeusern schon interessant, und anderen geht es genauso. Wenn du keine Blockbebauung sehen moechtest, dann kompilier dir halt die Karten ohne Haueser. Gerade am Land helfen einem Haeuser sehr in der Orientierung, aber auch in der Stadt kann es interessant sein. Die

Re: [Talk-at] [OSM-Presse] [Wien] Gelöschte Häuser

2008-12-14 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
Ich habe bei PM schon mein großes Sorry gesendet. Ich dachte einfach das ging an die falsche Liste, es kam ja von der Presseteamliste ;-) Outlook läßt mich leider auch nicht immer sehen, wenn was von mehreren Listen kommt, da muß ich beim Reply raten ;-) Hier auch nochmal für alle Mitleser: SORRY

Re: [Talk-at] [OSM-Presse] [Wien] Gelöschte Häuser

2008-12-14 Per discussione adry
Also ich bin nicht grundstäzlich gegen Gebäude mappen, habe auch selber schon welche gemapped. Gerade freihstehende Gebäude sind sehr hilfreich zur Orientierung, nur Blockbebauung finde ich eben unnötig. Leider kann man beim rendern diese zwei Arten nicht unterscheiden, vielleicht wäre ein

Re: [Talk-at] [OSM-Presse] [Wien] Gelöschte Häuser

2008-12-14 Per discussione Andreas M.
adry wrote: Die Häuser habe ich gelöscht weil sie hässlich waren und meiner Meinung nach ist es unnötig die Blockbebauung in der Stadt zu mappen. Solche Häuser zu mappen hat überhaupt keinen Informationsgehalt, es ist sinnvoller einfach die Hausnummern einzutragen. Du sagst es: es ist

Re: [Talk-at] [OSM-Presse] [Wien] Gelöschte Häuser

2008-12-14 Per discussione Andreas M.
adry wrote: Wenn die Grundrisse gemapped werden sollen dann bitte schön (rechtwinkelig, straßenparallel), es ist ärgerlich wenn jemand Gebäude windschief hinfetzt nur damit was gemapped ist oder weil es auf dem verzerrten Satellitenbild so aussieht. Das schafft nur doppelte Arbeit weil

[OSM-legal-talk] Open Issues

2008-12-14 Per discussione Frederik Ramm
Hi, I have taken the liberty of putting my most recent little-discussed questions onto a new Wiki page: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Open_Data_License/Open_Issues I believe these questions are really important and answers to them must be found before or during the transition; it

[talk-au] Wild guess surveying

2008-12-14 Per discussione Andrew Laughton
Hi All This might be just a survey with long gaps between points, but my Whereis based GPS also has the same road layout. I am a little worried that someone has copied another map, complete with faults. Look at my trace relative to what the road is drawn at. Is Drewboy in this forum ?

Re: [talk-au] Wild guess surveying

2008-12-14 Per discussione Liz
On Mon, 15 Dec 2008, Andrew Laughton wrote: Hi All This might be just a survey with long gaps between points, but my Whereis based GPS also has the same road layout. I am a little worried that someone has copied another map, complete with faults. Look at my trace relative to what the road is

Re: [talk-au] Wild guess surveying

2008-12-14 Per discussione Andrew Laughton
Yes, very easy to fix, and I have fixed other roads that were also wrong, the worry is, how many others need fixing and where are they. Maybe a polite message could solve the problem, or maybe a rough position is better than no position, and there is no problem. 2008/12/15 Ross Scanlon

Re: [talk-au] Wild guess surveying

2008-12-14 Per discussione Darrin Smith
On Mon, 15 Dec 2008 10:35:01 +0900 Andrew Laughton laughton.and...@gmail.com wrote: Yes, very easy to fix, and I have fixed other roads that were also wrong, the worry is, how many others need fixing and where are they. Maybe a polite message could solve the problem, or maybe a rough position

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Per discussione Karl Eichwalder
Andreas Jacob andreasja...@gmx.de writes: Das sehe ich auch so - im nachhinein war die Einführung von road keine gute Idee da es zu mehr nicht verwendbaren Strassenleichen führt die kaum korrigiert werden. Und ich sehe das absolut nicht so. ;-) Ich auch nicht. Gerade in Bayern mit den

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Per discussione Karl Eichwalder
Bernd Wurst be...@bwurst.org writes: Hallo. Am Sonntag, 14. Dezember 2008 schrieb Ekkehart: Bernd Wurst schrieb: Ich versuche, aus den Luftbildern den Straßentyp abzuleiten. Besser, man [...] Lege mir bitte nicht Dinge in den Mund die ich nie geschrieben habe!! Wenn du die

[Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Per discussione Jan Tappenbeck
Moin ! wie würdet Ihr ein Gewerbegebiet taggen ?? Bei mir hat einer ein ganzes Gewerbegebiet in residential http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dresidential geändert !! Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA- B-Luftbildern

2008-12-14 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 14. Dezember 2008 schrieb Karl Eichwalder: Am Sonntag, 14. Dezember 2008 schrieb Ekkehart: Bernd Wurst schrieb: Ich versuche, aus den Luftbildern den Straßentyp abzuleiten. Besser, man [...] Lege mir bitte nicht Dinge in den Mund die ich nie geschrieben habe!!

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Per discussione Jan Tappenbeck
hi ! wird commercial und industrial denn von den standardprogrammen (mapnik / osmarender) dargestellt. als ich com. in josm zugewiesen habe, da war der straße irgendwie keine farbe zugewiesen - oder liege ich da falsch ! Gruß Jan :-) Peter Herison schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: wie

Re: [Talk-de] JOSM: zusätzliche Fahrradwegdefinition en

2008-12-14 Per discussione RalfGesellensetter
Am Sonntag 14 Dezember 2008 schrieb Karl Eichwalder: Eben.  Mit den traditionellen tags geht das nämlich sehr gut.  Also, wenn blaue schilder vorhanden sind, bitte nicht path verwenden.  path macht bei solchen gegebenheiten die dinge nur unnötig kompliziert, ohne dass am ende die verhältnisse

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise - Qu alitätsmanagement

2008-12-14 Per discussione Markus
Hallo Ekkehart, für ein erfolgreiches Qualitästmanagement brauchen wir Qualitätskriterien. Ich versuche, aus den Luftbildern den Straßentyp abzuleiten. Wenn ich weiß, das die Klassifizierung unzuverlässig ist, gekennzeichnen mit: road und fixme. Ja, nur so weiss der nächste Bearbeiter,

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Per discussione Peter Herison
Jan Tappenbeck schrieb: Quoting repariert, so liest es sich leichter... Peter Herison schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: Bei mir hat einer ein ganzes Gewerbegebiet in residential geändert !! Dann schau doch in die Hitory, was es voher war oder: landuse=industrial bzw. commercial wird

Re: [Talk-de] JOSM: zusätzliche Fahrradwegdefiniti onen

2008-12-14 Per discussione Florian Lohoff
On Sun, Dec 14, 2008 at 11:18:59AM +0100, RalfGesellensetter wrote: Subject: Re: [Talk-de] Am Sonntag 14 Dezember 2008 schrieb Karl Eichwalder: Eben.  Mit den traditionellen tags geht das nämlich sehr gut.  Also, wenn blaue schilder vorhanden sind, bitte nicht path verwenden.  path macht

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschriebe n - Bildqualität?

2008-12-14 Per discussione Tobias Wendorff
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Ich war davon ausgegangen, dass die Orthofotos im Bayernviewer auch nur 2m Bodenauflösung hätten, das ist aber nicht so. (Und die Bilder die mir vorliegen haben 0,2m Bodenauflösung...) Nach 20 Minuten suchen konnte ich endlich Bahnlinien ausfindig

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Per discussione Tobias Wendorff
Jan Tappenbeck schrieb: wird commercial und industrial denn von den standardprogrammen (mapnik / osmarender) dargestellt. Jan ... wie lange bist Du jetzt schon bei OSM aktiv? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Serverplatz

2008-12-14 Per discussione RalfGesellensetter
Am Sonntag 14 Dezember 2008 schrieb Markus: Im OSM-Forum hat jemand ein JOSM-Tutorial als flash geschrieben. Openoffice Impress (freies Powerpoint) kann auch Flash-Dateien exportieren. Wenn es aber ein FLV-Movie ist, schlage ich Youtube vor. Auch eine JOSM-install.exe ist in Arbeit. Mh, das

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschriebe n - Bildqualität?

2008-12-14 Per discussione Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
mea culpa! Ich war davon ausgegangen, dass die Orthofotos im Bayernviewer auch nur 2m Bodenauflösung hätten, das ist aber nicht so. (Und die Bilder die mir vorliegen haben 0,2m Bodenauflösung...) Nochmals Entschuldigung! Stefan Sven Geggus schrieb: Stefan Dettenhofer (StefanDausR)

Re: [Talk-de] Presse: OSM-Artikel im aktuellen LinuxMagazin 1/2009

2008-12-14 Per discussione Pascal Neis
Hi Ralf, ich muss dich leider etwas korrigieren. Die OSM Daten von Haiti konnten leider nicht für ORS genutzt werden, hierfür mussten andere Daten verwendet werden. Sie sind einfach noch nicht vollständig genug dort, steht auch im Artikel so drin! Grüße pascal http://openrouteservice.org/

[Talk-de] Presse: OSM-Artikel im aktuellen LinuxMagazin 1/2009

2008-12-14 Per discussione RalfGesellensetter
http://www.linux-magazin.de/heft_abo/ausgaben/2009 Die Artikel dieser Ausgabe wurden ausschließlich von Hochschuldozenten verfasst. Auf Seite 34-39 berichtet Prof. Zipf von der Universität Bonn, wie der Katastrophenschutz in Haiti Rettungseinsätze mit Hilfe von OSM und ORS koordinierte,

Re: [Talk-de] JOSM - out of memory

2008-12-14 Per discussione Tobias Wendorff
Markus schrieb: Damit geschieht folgendes: C:\Program Files\josmjava -Xmx512M -jar C:\programme\josm\josm-latest.jar Silent shortcut conflict: 'view:gpxlines' moved by 'system:cut' to 'Strg+Umschalt+X'. Was bedeutet diese Fehlermeldung? Ist eine JOSM-Debugausgabe, die man normalerweise

Re: [Talk-de] JOSM: zusätzliche Fahrradwegdefiniti onen

2008-12-14 Per discussione Martin Simon
Am 14. Dezember 2008 11:56 schrieb Florian Lohoff f...@rfc822.org: On Sun, Dec 14, 2008 at 11:18:59AM +0100, RalfGesellensetter wrote: Subject: Re: [Talk-de] Am Sonntag 14 Dezember 2008 schrieb Karl Eichwalder: Eben. Mit den traditionellen tags geht das nämlich sehr gut. Also, wenn blaue

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Per discussione Peter Herison
Jan Tappenbeck schrieb: wie würdet Ihr ein Gewerbegebiet taggen ?? Bei mir hat einer ein ganzes Gewerbegebiet in residential http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dresidential geändert !! Dann schau doch in die Hitory, was es voher war OSM.org -- Layer: DataLayer, Flaeche

Re: [Talk-de] JOSM: zusätzliche Fahrradwegdefinit ionen

2008-12-14 Per discussione Willi Rehfeld
Am 14.12.2008, 12:07 Uhr, schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: da die klassische Fahrradstraße eine für den zweispurigen Zweirichtungsverkehr gebaute *Straße* ist, deren Verkehrsregeln aber geändert wurden. Hallo Martin, genauso sehe ich das auch, es ist ne Straße und bleibt eine

[Talk-de] WMS Server LuftBilder LVA Bayern

2008-12-14 Per discussione Sven Geggus
Hallo Leute, anbei noch ein technischer Hinweis zum WMS Server. Für das WMS-Plugin von JOSM wird eine spezielle vereinfachte URL zur Verfügung gestellt. Diese URL ist jedoch nur dafür geeignet: http://oberpfalz.geofabrik.de/wms4josm Wer andere Software als josm verwendet muss den WMS Server

Re: [Talk-de] genauer Online-Transformator für Mark us OSM

2008-12-14 Per discussione Tobias Wendorff
Jan-Benedict Glaw schrieb: liegt interessanterweise aber etwas neben den amtlich angebenen Koordinaten. Ich bekomm' für die beiden Werte heraus: 11.338801606423 49.596588715002 Amtlich sind: 11.33880117 49.59658411 Könnten aber mit landeseigenen Parametern geshifted worden sein.

Re: [Talk-de] ewms plugin fuer yahoo bilder unter macos?

2008-12-14 Per discussione rocko wallaby
Hallo Dirk, habe das Programm nun unter MacOs compiliert, habe wieder einiges gelernt, hat sich also gelohnt. Wuerde es auch gerne zur Verfuegung stellen, an wen sollte ich mich am ehesten wenden, so dass es an eine zentrale/leicht findbare Stelle kommt? Gruss Steffen On Dec 12, 2008,

Re: [Talk-de] josm Version

2008-12-14 Per discussione Ulf Lamping
Stephan schrieb: Ulf Lamping wrote: Dirk Stöcker schrieb: Wer bietet weniger? http://josm.openstreetmap.de/current Direkt im JOSM einbauen, dann braucht der Anwender nicht mal Perl - SCNR gibt es schon: public static String AboutAction.checkLatestVersion() Na ja, und wie kommt der

Re: [Talk-de] Iblue747 im Explorer einbinden?

2008-12-14 Per discussione Steffen Langenbach
Datum: Sat, 13 Dec 2008 12:30:17 +0100 Von:Markus liste12a4...@gmx.de Hallo Chris, Kann man den iblue 747 im Explorer als Laufwerk einbinden? Das geht leider nicht. warum eigentlich nicht? Das wird daran liegen wie die interne Architektur des iBlue ist.

Re: [Talk-de] josm Version

2008-12-14 Per discussione Stephan
Ulf Lamping wrote: Stephan schrieb: http://josm.openstreetmap.de/current public static String AboutAction.checkLatestVersion() Na ja, und wie kommt der normale Anwender da ran? beziehst du dich auf den Link oder den JOSM code? Beim Link einfach draufklicken. Selbst wenn du es in einem

Re: [Talk-de] JOSM: zusätzliche Fahrradwegdefinit ionen

2008-12-14 Per discussione Wolfgang Wienke
Hallo! Ich weiß ja, dass hier viele gegen eindeutige Festlegungen sind. Aber für die armen Anfänger (wie mich) wäre es sehr viel einfacher und weniger entmutigend, wenn man http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features#Fahrradwege http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE_talk:Bicycle

Re: [Talk-de] JOSM - out of memory

2008-12-14 Per discussione Stephan
Tobias Wendorff wrote: Ist eine JOSM-Debugausgabe, die man normalerweise nicht sieht. Dürfte daran liegen, dass es eine LATEST ist. Nein. Liegt daran, dass mit java gestartet wurde. Da kommt eine Console. Wenn die Ausgaben stören statt dessen mit javaw starten. Stephan

Re: [Talk-de] JOSM - out of memory

2008-12-14 Per discussione Tobias Wendorff
Stephan schrieb: Tobias Wendorff wrote: Ist eine JOSM-Debugausgabe, die man normalerweise nicht sieht. Dürfte daran liegen, dass es eine LATEST ist. Nein. Liegt daran, dass mit java gestartet wurde. Da kommt eine Console. Wenn die Ausgaben stören statt dessen mit javaw starten. Achso, ich

Re: [Talk-de] JOSM - out of memory

2008-12-14 Per discussione Claudius Henrichs
Am 13.12.2008 22:23, Stephan: Markus wrote: java -Xmx512M -jar josm-latest.jar würde das Maximum auf 512MB stellen. Ob mit Vista 64bit mehr möglich ist würde mich brennend interessieren. Mit der 32bit JRE ist bei etwa 1536 Schluß (Ich hab nicht detailliert getestet). Verwendet man die 64bit

Re: [Talk-de] OSM auf dem 25C3

2008-12-14 Per discussione Marcus Wolschon
Am 13. Dezember 2008 20:06 schrieb Andreas Hubel a...@saerdnaer.de: Ich habe uns mal eine Stunde reservieren lassen. Zugewiesen wurde uns Tag 1 von 19:00 bis 20:00 Uhr. Agenda Anyone? ;-) Also ich bin bis 19:30 in einem anderen Vortrag. Danach komm ich gerne rüber. Was hast du vor zu machen?

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht) - OSM pushen

2008-12-14 Per discussione Marcus Wolschon
2008/12/13 Sascha Silbe sascha-ml-gis-osm-talk...@silbe.org: On Sat, Dec 13, 2008 at 07:07:27AM +0100, Marcus Wolschon wrote: + Wege über den Rand der Karte hinaus werden gerne mal abgeschnitten Evtl. Integer-Überlauf (hatte ich bei meinem Renderer schon)? ? Die Bounding-Box welche aus

Re: [Talk-de] Serverplatz

2008-12-14 Per discussione Tobias Wendorff
Hallo Ralf, RalfGesellensetter schrieb: Am Sonntag 14 Dezember 2008 schrieb Tobias Wendorff: 1. Der Installer hat eine Checksumme. Okay, danke für den Hinweis. Ich wollte nur darauf hinaus, dass viele Netzadmins einen Generalverdacht gegen alles haben, was auf EXE endet. Dann sollte der

Re: [Talk-de] genauer Online-Transformator für Markus OSM

2008-12-14 Per discussione Jan-Benedict Glaw
On Sun, 2008-12-14 14:45:54 +0100, Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Jan-Benedict Glaw schrieb: liegt interessanterweise aber etwas neben den amtlich angebenen Koordinaten. Ich bekomm' für die beiden Werte heraus: 11.338801606423 49.596588715002

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht) - OSM pushen

2008-12-14 Per discussione Sascha Silbe
On Sun, Dec 14, 2008 at 05:29:28PM +0100, Marcus Wolschon wrote: + Wege über den Rand der Karte hinaus werden gerne mal abgeschnitten Evtl. Integer-Überlauf (hatte ich bei meinem Renderer schon)? Die Bounding-Box welche aus dem jeweiligen DataSet geladen wird um die Anzeige zu rendern ist

[Talk-de] LKWs für Anlieger frei, wie mappen ?

2008-12-14 Per discussione Steffen Langenbach
Wie würdet ihr denn eine Straße mappen bei der die Durchfahrt für LKW außer für Anlieger verboten ist? Spontan hätte ich jetzt hgv=destination genommen, aber für die Fahrzeugbezeichnung ist ja nur yes/no vorgesehen, oder? Grüße, Steffen ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - WMS funktioniert

2008-12-14 Per discussione André Reichelt
Sven Geggus schrieb: Im Frühjahr von uns selbst gestreut, dass wir bis Ende des Jahres fertig sein werden ;) Und ich sagte schon damals, dass das nichts werden wird ;). André signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Per discussione André Reichelt
Karl Eichwalder schrieb: Eben. Genau. Auf die bemerkungen einiger viel-poster darf man nicht viel geben. Ich bekomme diese bemerkungen auch nur noch mit, wenn sie einer zitiert... Nun, ich gehe davon aus, dass Du das nicht lesen wirst, aber werde bitte nicht unverschämt! Sehr verwundert

Re: [Talk-de] LKWs für Anlieger frei, wie mappen ?

2008-12-14 Per discussione Ulf Möller
Steffen Langenbach schrieb: Spontan hätte ich jetzt hgv=destination genommen Das steht auch so in den Map Features. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Per discussione André Reichelt
Ekkehart schrieb: Wenn wir keine Möglichkeit haben, abgemalte und geratene Straßen von sehr detailliert aufgezeichneten Straßen zu unterscheiden, ist auch keine Hinarbeit auf eine bessere Karte möglich. Wir wissen schlichtweg nicht, welche Straßen nochmal geprüft werden müssen und welche

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise - Qu alitätsmanagement

2008-12-14 Per discussione André Reichelt
Markus schrieb: Wir bräuchten sowas wie ein 4-Augen-Prinzip und einen Qualitätsschlüssel, mit dem man die erreichte Genauigkeit von Elementen attributieren kann. Damit wir: eine Möglichkeit haben, abgemalte und geratene Straßen von sehr detailliert aufgezeichneten Straßen zu

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Per discussione André Reichelt
Chris66 schrieb: Frage1: Wenn bestehende Daten verbessert werden, zB. Waldgrenzen, soll dann auch als Source DOP_LVA_BY_01 eingetragen werden? Ja. Deine genaueren Informationen stammen schließlich aus den Luftbildern. Ich entferne, wenn ich die Daten korregiere, meist auch diesen Potlach-Tag,

Re: [Talk-de] Josm: Darstellung der aktuellen Änd erungen durch blinken?

2008-12-14 Per discussione André Reichelt
Jan Tappenbeck schrieb: qwelchen meist du ? http://code.google.com/p/osmlab signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschriebe n - Bildqualität?

2008-12-14 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 14. Dezember 2008 schrieb Tobias Wendorff: Nach 20 Minuten suchen konnte ich endlich Bahnlinien ausfindig machen, die ich jetzt nach und nach abzeichne :-) So lange das dann auch wirklich Bahnlinien sind... :( Hier

Re: [Talk-de] LKWs für Anlieger frei, wie mappen ?

2008-12-14 Per discussione Steffen Langenbach
Hmpf, kommt davon wenn man die englischen Seiten anschaut. Hatte mir das hier angeschaut: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:hgv in der Hoffnung, dass dort alles drinne steht. Die Deutsche Seite dazu ist ja um längen besser und verständlicher. Danke dir für den Hinweis! Von:

[Talk-de] NEUGIER

2008-12-14 Per discussione Gary68
ich war heute neugierig und habe mal geschaut, wer so alles mitmacht in der oberpfalz (ich hoffe, man kann es lesen): sind doch ein paar fleißige dabei! donnerstag bis sonntag +56k nodes +4.5k ways User Nodes added/changed xeen 4637

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Per discussione Ulf Lamping
André Reichelt schrieb: Ekkehart schrieb: Wenn wir keine Möglichkeit haben, abgemalte und geratene Straßen von sehr detailliert aufgezeichneten Straßen zu unterscheiden, ist auch keine Hinarbeit auf eine bessere Karte möglich. Wir wissen schlichtweg nicht, welche Straßen nochmal geprüft

Re: [Talk-de] LKWs für Anlieger frei, wie mappen ?

2008-12-14 Per discussione Ulf Lamping
Steffen Langenbach schrieb: Hmpf, kommt davon wenn man die englischen Seiten anschaut. Hatte mir das hier angeschaut: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:hgv in der Hoffnung, dass dort alles drinne steht. Die Deutsche Seite dazu ist ja um längen besser und verständlicher. Danke dir für

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Per discussione Andreas Jacob
Am Sonntag, 14. Dezember 2008 18:24:49 schrieb André Reichelt: Andreas Jacob schrieb: Gerade in Bayern mit den vielen geteerten Feldwegen ist es doch ein leichtes bei einem 2m DOP den Straßentyp mal locker beim _Raten_ zu verwechseln, und einen Weg heraufzustufen, welcher nicht benutzt

Re: [Talk-de] JOSM - Koordinaten in Fusszeile

2008-12-14 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: die Koordinaten eines Punkts als Ziffern einzugeben? Das wäre natürlich optimal! dann gern auch 6 Nachkommastellen... Ist in der aktuellen Version drin (add node im Edit-Menue). Wieviel Kommastellen Du eingibst, kannst Du Dir selber aussuchen (die API speichert aber

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Per discussione André Reichelt
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! wie würdet Ihr ein Gewerbegebiet taggen ?? Bei mir hat einer ein ganzes Gewerbegebiet in residential http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dresidential geändert !! Vor einigen Monaten kam hier mal das Argument, dass in einem

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Per discussione Chris66
André Reichelt schrieb: Frage2: Ab welchem Zoom bekommt man die Bilder in höchstmöglicher Auflösung? Gute Frage. Die Bilder haben eine Auflösung von 2 Metern. Das bedeutet, dass ein Pixel des Bildes ca. zwei Quadratmeter in der Landschaft entspricht. Du kannst also davon ausgehen, dass ein

Re: [Talk-de] WMS Server LuftBilder LVA Bayern

2008-12-14 Per discussione André Reichelt
Sven Geggus schrieb: Wer andere Software als josm verwendet muss den WMS Server direkt unter folgender URL ansprechen: http://oberpfalz.geofabrik.de/wms Wie sieht es denn nun mit Merkaartor aus? Auch mit der neuen URL bekomme ich nur graue Kacheln geliefert :(. signature.asc Description:

Re: [Talk-de] Oberpfalz-Boundaries als OSM?

2008-12-14 Per discussione Tobias Wendorff
André Reichelt schrieb: Tobias Wendorff schrieb: ps: Gleich fahren die letzten n-Wagen bei uns auf der Strecke. Ab morgen Eurobahn (privater Anbieter) = Fotos machen! Bei uns fahren diese uralten Schinken immer noch herum - teilweise verschrottungsreif. Kann man sich denn irgendwo

Re: [Talk-de] NEUGIER

2008-12-14 Per discussione André Reichelt
Gary68 schrieb: ich war heute neugierig und habe mal geschaut, wer so alles mitmacht in der oberpfalz (ich hoffe, man kann es lesen): sind doch ein paar fleißige dabei! donnerstag bis sonntag +56k nodes +4.5k ways Klingt gut. Könntest Du die Liste irgendwie online stellen und sie dann

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Per discussione Chris66
André Reichelt schrieb: Vor einigen Monaten kam hier mal das Argument, dass in einem Gewerbe- oder Industriegebiet ja Firmen residieren würden. Deshalb sei es richtig. Ich bin damit zwar nicht gerade zu Frieden, aber es scheint bisher nichts besseres zu geben. was gefällt Dir an

Re: [Talk-de] JOSM - Koordinaten in Fusszeile

2008-12-14 Per discussione Tobias Wendorff
Hallo Frederik, Frederik Ramm schrieb: Ist in der aktuellen Version drin (add node im Edit-Menue). Wieviel Kommastellen Du eingibst, kannst Du Dir selber aussuchen (die API speichert aber AFAIK nur 7). Probiers mal aus. dazu eine Frage: Was hälst Du von meinem Vorschlag von der Arbeit im

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise de n LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Per discussione Andreas Jacob
Am Sonntag, 14. Dezember 2008 18:30:30 schrieb André Reichelt: Ekkehart schrieb: Wenn wir keine Möglichkeit haben, abgemalte und geratene Straßen von sehr detailliert aufgezeichneten Straßen zu unterscheiden, ist auch keine Hinarbeit auf eine bessere Karte möglich. Wir wissen schlichtweg

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Per discussione Ulf Möller
André Reichelt schrieb: Vor einigen Monaten kam hier mal das Argument, dass in einem Gewerbe- oder Industriegebiet ja Firmen residieren würden. Deshalb sei es richtig. Das kann man in das englische Wort residential nicht reininterpretieren: http://en.wikipedia.org/wiki/Residential Für

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag untersc hrieben - Bildqualität?

2008-12-14 Per discussione André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Hier http://www.informationfreeway.org/?lat=49.11956201261586lon=12.767487952369766zoom=14 hat jemand eine Bahnlinie eingezeichnet, die stellenweise laut Luftbild sogar danach aussieht. Aus gutem Grund hat das Ding aber weder im Norden noch im Süden eine Anbindung

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Per discussione Jan Tappenbeck
Hallo Tobias, wenn Du darauf ansprechen willst das wir nicht für die renderer Daten sammeln hast Du sicherlich recht. Den Begriff Industriergeb. bzw. Gewerbegebiet gibt es es in den MapFeatures nicht direkt und bevor ich jetzt die Straßen in HL umpacke wollte ich nochmal auf Nummer sicher

Re: [Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

2008-12-14 Per discussione Andreas Jacob
*SCNR* Am Sonntag, 14. Dezember 2008 18:37:18 schrieb André Reichelt: Gute Frage. Die Bilder haben eine Auflösung von 2 Metern. Das bedeutet, dass ein Pixel des Bildes ca. zwei Quadratmeter in der Landschaft entspricht. Du kannst also davon ausgehen, dass ein Pixel je 2 Meter Seitenlänge

Re: [Talk-de] JOSM - Koordinaten in Fusszeile

2008-12-14 Per discussione Ulf Lamping
Tobias Wendorff schrieb: Hallo Frederik, Frederik Ramm schrieb: Ist in der aktuellen Version drin (add node im Edit-Menue). Wieviel Kommastellen Du eingibst, kannst Du Dir selber aussuchen (die API speichert aber AFAIK nur 7). Probiers mal aus. dazu eine Frage: Was hälst Du von meinem

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag untersc hrieben - Bildqualität?

2008-12-14 Per discussione André Reichelt
André Reichelt schrieb: Meine Vermutung bekräftigt sich dadurch, dass die Gleise auch auf der Google-Karte Gleise sind. Nachtrag: In der Wikipedia ist die Strecke als seit 1995 stillgelegte Bahnverbindung zwischen Miltach, Konzell und Streifenau gelistet:

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag untersc hrieben - Bildqualität?

2008-12-14 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 14. Dezember 2008 schrieb André Reichelt: Bernd Wurst schrieb: Hier http://www.informationfreeway.org/?lat=49.11956201261586lon=12.767487952 369766zoom=14 hat jemand eine Bahnlinie eingezeichnet, die stellenweise laut Luftbild sogar danach aussieht. Aus gutem Grund

Re: [Talk-de] YWMS, Wiki-Suche

2008-12-14 Per discussione Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Freitag 12 Dezember 2008, Alexander Schulze wrote: Hi, also in irgendeinem Post hatte (ich glaube Dirk war es) geschrieben, dass die WebKit-Dateien ins Josm-Verzeichnis sollen, wenn Josm auch aus diesem gestartet wird. Oder ins Windows-Verzeichnis oder in irgendein anderes verzeichnis und

[Talk-de] Problem mit GPSBubble

2008-12-14 Per discussione Jan Tappenbeck
Moin ! ich habe heute schon einmal Ways und Nodes heruntergeladen von meinem Garmin GPSMap 60CX und heute abend bekomme ich folgende Meldungen gpsbabel.exe -p -w -t -i garmin -f usb: -o gpx -F D:\DATEN\JAN\openstreetmap\map_daten\Schleswig-Holstein\lübeck\20081214_hl_jt_groenau_timmendorf.gpx

Re: [Talk-de] YWMS, Wiki-Suche

2008-12-14 Per discussione Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Freitag 12 Dezember 2008, Dirk Stöcker wrote: On Fri, 12 Dec 2008, Armin Brunner wrote: die Diskussion über YWMS zeigt doch schon, dass dies nichts für Leute ohne große EDV-Kenntnisse ist. Hmpf. a) EWMS ganz normal in JOSM installieren b) webkit-image herunterladen und IRGENDWOHIN

[Talk-de] Wartung ??????

2008-12-14 Per discussione Jan Tappenbeck
Moin ! vor einigen Wochen wurde über die neue API berichtet und davon, dass für die Umstellung wohl einige Zeit nicht gearbeitet werden kann. Hat einer schon etwas genaueres in Erfahrung gebracht - WANN ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] YWMS, Wiki-Suche

2008-12-14 Per discussione Sascha Silbe
On Sun, Dec 14, 2008 at 07:40:27PM +0100, Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) wrote: Könnte mir evtl. jemand zusammenfassen was wohin gehört, oder noch besser es im svn an die richtige Stelle legen. Einfach alles nach c:\programme\josm. :) Nach c:\windows, c:\windows\system oder

[Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-14 Per discussione Stefan Hirschmann
Hi! Habe unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Internet_access einen RFC für das bereits in dieser ML diskutierte Tag für Internet Cafes zusammen geschrieben. Bitte um Kommentare. Lg Stefan ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] YWMS, Wiki-Suche

2008-12-14 Per discussione Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Sonntag 14 Dezember 2008, Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) wrote: On Freitag 12 Dezember 2008, Dirk Stöcker wrote: On Fri, 12 Dec 2008, Armin Brunner wrote: die Diskussion über YWMS zeigt doch schon, dass dies nichts für Leute ohne große EDV-Kenntnisse ist. Hmpf. a) EWMS

Re: [Talk-de] Gewerbegebiet = residential ????

2008-12-14 Per discussione Mark Obrembalski
André Reichelt schrieb: Vor einigen Monaten kam hier mal das Argument, dass in einem Gewerbe- oder Industriegebiet ja Firmen residieren würden. Deshalb sei es richtig. Das kann man in das englische Wort residential nicht reininterpretieren: http://en.wikipedia.org/wiki/Residential

  1   2   >