Re: [de-users] Calc: Zeitberechnung - Darstellung

2016-10-31 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
JoLa_33 schrieb: Dann sage mir auch der ordnunghalber in welcher Region diese Bezeichnung üblich ist. Ich tippe auf Hessen. Ich finde es unhöflich in einem öffentlichen deutschlandweiten Schriftsatz Begrifflichkeiten zu benutzen die nur in einem sehr engen geografischen Raum gebräuchlich

Re: [de-users] Calc: Zeitberechnung - Darstellung

2016-10-31 Diskussionsfäden gooly
Am 31.10.2016 um 09:28 schrieb JoLa_33: Hallo OoOHWOoO, Am 31.10.2016 um 09:12 schrieb OoOHWHOoO: Wohl umgangssprachlich regional: Dann sage mir auch der ordnunghalber in welcher Region diese Bezeichnung üblich ist. Ich finde es unhöflich in einem öffentlichen deutschlandweiten

Re: [de-users] Calc: Zeitberechnung - Darstellung

2016-10-31 Diskussionsfäden JoLa_33
Hallo, Anfrage unten: Am 30.10.2016 um 22:35 schrieb Herbert Stalp: Am 30.10.2016 um 19:19 schrieb Werner Tietz: Hallo Am 30.10.2016 um 15:20 schrieb Boris Kirkorowicz: Nunja, Am 30.10.2016 um 14:36 schrieb Werner Tietz: Nein, du interpretierst meine Antwort falsch, Calc kann natürlich

Re: [de-users] Calc: Zeitberechnung - Darstellung

2016-10-31 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
https://de.wiktionary.org/wiki/guten_Morgen Dialektausdrücke: Berlinerisch: Juten Morjen Elsässisch: Güete Morje Hessisch: Morsche Kölsch: Morje Siegerländisch: Gemoje Schwäbisch: gudde Morge Bairisch: Gumoang Dialekt ist KEIN "Zeichen von Ungebildetheit und Dummheit" ... Grüße

Re: [de-users] Calc: Zeitberechnung - Darstellung

2016-10-31 Diskussionsfäden Herbert Stalp
Morsche, also als Frankforder secht mer des halt so. So wie de Friese Moin secht, net Moin Moin. wei des wär dann en Schwätzer. Ja, so ist das eben in der Main Metropole. Wünsche euch eine gute Woche! Gruß aus Frankfurt Herbert P.S. Was das DG3FBJ soll wurde ich letztens auch gefragt... Das

Re: [de-users] Calc: Zeitberechnung - Darstellung

2016-10-31 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo! Am 31.10.2016 um 09:03 Uhr schrieb OoOHWHOoO: > Dialekt ist KEIN "Zeichen von Ungebildetheit und Dummheit" ... > Danke, dass lag mir auch gerade auf der Zunge, äh: Tastatur. > Auch in meinem Alter lerne ich gerne noch dazu ! Tja, JoLa, dann hast du mit deinem miserablen Umgangston

Re: [de-users] Calc: Zeitberechnung - Darstellung

2016-10-31 Diskussionsfäden JoLa_33
Hallo OoOHWOoO, Am 31.10.2016 um 09:12 schrieb OoOHWHOoO: Wohl umgangssprachlich regional: Dann sage mir auch der ordnunghalber in welcher Region diese Bezeichnung üblich ist. Ich finde es unhöflich in einem öffentlichen deutschlandweiten Schriftsatz Begrifflichkeiten zu benutzen die nur in

Re: [de-users] Calc: Zeitberechnung - Darstellung

2016-10-31 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Da musst Du schon den fragen, der es geschrieben hat ... Grüße Hans-Werner -- Originalnachricht -- Von: "JoLa_33" An: users@de.libreoffice.org Gesendet: 31.10.2016 09:28:22 Betreff: Re: [de-users] Calc: Zeitberechnung - Darstellung Hallo OoOHWOoO, Am 31.10.2016

Re: [de-users] Calc: Zeitberechnung - Darstellung

2016-10-31 Diskussionsfäden Werner Tietz
Am 31.10.2016 um 09:28 schrieb JoLa_33: Hallo OoOHWOoO, Am 31.10.2016 um 09:12 schrieb OoOHWHOoO: Wohl umgangssprachlich regional: Dann sage mir auch der ordnunghalber in welcher Region diese Bezeichnung üblich ist. Ich finde es unhöflich in einem öffentlichen deutschlandweiten Schriftsatz

Re: [de-users] Calc: Zeitberechnung - Darstellung

2016-10-31 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Wohl umgangssprachlich regional: Morsche = Guten Morgen Grüße Hans-Werner -- Originalnachricht -- Von: "JoLa_33" An: users@de.libreoffice.org Gesendet: 31.10.2016 08:30:45 Betreff: Re: [de-users] Calc: Zeitberechnung - Darstellung Hallo, Anfrage unten: Am

Re: [de-users] Calc: Zeitberechnung - Darstellung

2016-10-31 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Nicht nur "Schwätzer", sondern auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Moin#Moin_Moin.2C_Moinmoin.2C_Moimoin Moin Moin, Moinmoin, Moimoin Der Doppelgruß Moin Moin (auch Moinmoin und andere; Moimoin in Luxemburg) ist bereits 1828 in Berlin belegt (s. o.). Heute wird der Doppelgruß vor allem in

[de-users] Umgangston etc.

2016-10-31 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo zusammen, ich werde jetzt nicht fälschlich in einen Thread "Calc: Zeitberechnung - Darstellung" hinein posten und user als "ungebildet und dumm" beleidigen. Abhandlungen über dialektische Grußformeln sind genauso unnötig und dem Fragesteller gegenüber unhöflich - denn seine Frage wird

Re: [de-users] Umgangston etc.

2016-10-31 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Mon, 31 Oct 2016 11:38:42 +0100 schrieb Fritz Szekät <101.367...@germanynet.de>: > Ich finde einen Dialekt in der Anrede als angenehme Auflockerung. > Mit ungebildet und dumm hat das nichts zu tun. Hast vollkommen Recht. Moin, Michael -- / / / / /__/ Michael

[de-users] Re: Calc: Zeitberechnung - Darstellung

2016-10-31 Diskussionsfäden Helmut Leininger
Am 31.10.2016 um 09:28 schrieb JoLa_33: > Hallo OoOHWOoO, > > > Am 31.10.2016 um 09:12 schrieb OoOHWHOoO: >> Wohl umgangssprachlich regional: > > Dann sage mir auch der ordnunghalber in welcher Region diese > Bezeichnung üblich ist. > Ich finde es unhöflich in einem öffentlichen