Re: [de-users] Rechtschreibprüfung zeigt a lles als richtig an

2009-08-07 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Heinz Kiesewetter schrieb: Hallo Farid, Habe bisher in keinem Forum oder FAQ etwas vergleichbares finden können. Was könnte das Problem sein? (Zusatzinfo: In allen anderen Programmen funktioniert die Rechtschreibprüfung: Thunderbird, Firefox etc.) Danke. Hab jetzt mal Dein Problem

Re: [de-users] Rechtschreibprüfung zeigt a lles als richtig an

2009-08-07 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Fahrid, Farid schrieb: Hallo, ich habe schon seit ich Open Office 3.0 installiert habe auf Ubuntu 9.04 das Problem, dass ich zwar die Rechtschreibprüfung installiert habe und auch Wörterbücher angezeigt werden, aber alles als richtig angezeigt wird. Wenn ich F7 drücke erscheint nur Die

[de-users] Hintergrundfarbe bei open office

2009-08-07 Diskussionsfäden Rainer Wischnewski
Hallo, bin neu hier, habe das Problem, dass in der Tabelle keine Hintergrundfarbe bei der Zellenformatierung auf dem BIldschirm angezeigt wird. In der Druckvorschau sowie im Ausdruck ist die Farbe da. Genauso geht es mir beim Textprogramm, wenn ich farbige Symbole, wie z.B ein farbig

Re: [de-users] Hintergrundfarbe bei open office

2009-08-07 Diskussionsfäden Uwe Fischer
Hallo, Rainer Wischnewski wrote: Hallo, bin neu hier, habe das Problem, dass in der Tabelle keine Hintergrundfarbe bei der Zellenformatierung auf dem BIldschirm angezeigt wird. In der Druckvorschau sowie im Ausdruck ist die Farbe da. Genauso geht es mir beim Textprogramm, wenn ich farbige

[de-users] Problem Fatal Error Sprache der Benutzeroberfläche ka nn nicht bestimmt werden

2009-08-07 Diskussionsfäden Schlenker, Juergen
Jetzt ist es in den letzten Tag zwei Mal bei unseren Nutzern vorgekommen, dass plötzlich OO 3.1 einen Fatal error bringt: Die Anwendung kann nicht gestartet werden. Die Sprache der Benutzeroberfläche kann nicht bestimmt werden. Nach Neuinstallation geht es wieder - kennt jemand Ursache und

[de-users] Re: Hintergrundfarbe bei open office

2009-08-07 Diskussionsfäden Holger
Uwe Fischer uwe.fisc...@... writes: Rainer Wischnewski wrote: Hallo, bin neu hier, habe das Problem, [...] Naja, fast alles versucht... Warum nicht in die Hilfe schauen, denn das Gute liegt so nah. Hier habe ich den entsprechenden Hinweis aus der mir im Moment nur auf

Re: [de-users] Rechtschreibprüfung zeigt all es als richtig an

2009-08-07 Diskussionsfäden Farid
Heinz Kiesewetter schrieb: Hallo Farid, Habe bisher in keinem Forum oder FAQ etwas vergleichbares finden können. Was könnte das Problem sein? (Zusatzinfo: In allen anderen Programmen funktioniert die Rechtschreibprüfung: Thunderbird, Firefox etc.) Danke. Hab jetzt mal Dein Problem

Re: [de-users] Rechtschreibprüfung zeigt a lles als richtig an

2009-08-07 Diskussionsfäden Farid
Irmhild Rogalla schrieb: Hallo Fahrid, Farid schrieb: Hallo, ich habe schon seit ich Open Office 3.0 installiert habe auf Ubuntu 9.04 das Problem, dass ich zwar die Rechtschreibprüfung installiert habe und auch Wörterbücher angezeigt werden, aber alles als richtig angezeigt wird. Wenn

Re: [de-users] Rechtschreibprüfung zeigt a lles als richtig an [gelöst!]

2009-08-07 Diskussionsfäden Farid
Danke für die Antworten, ich habe das Problem durch ausprobieren gelöst: unter Extras - Sprache - für den Absatz habe ich deutsch (Deutschland) ausgewählt und auf einmal erkennt er wieder... für die Auswahl und für den gesamten Text war zwar schon deutsch gewählt, aber offenbar kümmert das Open

Re: [de-users] Rechtschreibprüfung zeigt alles als richtig an

2009-08-07 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Farid, 2009/8/7 Farid schrieb: Heinz Kiesewetter schrieb: Hallo Farid, Habe bisher in keinem Forum oder FAQ etwas vergleichbares finden können. Was könnte das Problem sein? (Zusatzinfo: In allen anderen Programmen funktioniert die Rechtschreibprüfung: Thunderbird, Firefox etc.)

AW: [de-users] Re: Hintergrundfarbe bei open office

2009-08-07 Diskussionsfäden Kulir, Martin
Naja, fast alles versucht... Warum nicht in die Hilfe schauen, denn das Gute liegt so nah. Hier habe ich den entsprechenden Hinweis aus der mir im Moment nur auf Englisch vorliegenden Hilfe kopiert: An image that you have loaded with [...] Hallo Uwe, wenn du nur englisches

AW: [de-users] Re: Hintergrundfarbe bei open office

2009-08-07 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Also ein Image bzw. Bild das du über *Format-Seiteneinstellungen-Hintergund* einfügst ist nur in der Druck oder Seitenvorschau sichtbar. Um das Bild auch im normalen Modus sichtbar zu machen musst du es über *Einfügen-Bild-Aus Datei* einfügen und hinter die Zellen stellen mit

Re: [de-users] Rechtschreibprüfung zeigt a lles als richtig an

2009-08-07 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Fahrid, Farid schrieb: Irmhild Rogalla schrieb: Hallo Fahrid, ... Zwar gibt es den Punkt Extras - Rechtschreibung und Grammatik - Optionen bei mir nicht, das glaube ich nicht: Wenn Du Extras - Rechtschreibung und Grammatik anklickst *oder* F7 drückst, müsste auch bei Dir ein

Re: [de-users] Re: Hintergrundfarbe bei open office

2009-08-07 Diskussionsfäden Rainer Wischnewski
Hallo, vielen Dank, damit ist mir erstmal soweit geholfen, dass ich farblich unterlegte Zellen in der Vorschau sehen kann. Was mach ich aber, wenn ich das Tabellenblatt ändern will? Muss ich dann erst immer einen Ausdruck machen, um zu sehen, welche Felder unterlegt sind? Dann ist das aber

Re: [de-users] Re: Hintergrundfarbe bei open office

2009-08-07 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Rainer, Original-Nachricht Von: Rainer Wischnewski rainer-wischnew...@t-online.de vielen Dank, damit ist mir erstmal soweit geholfen, dass ich farblich unterlegte Zellen in der Vorschau sehen kann. Was mach ich aber, wenn ich das Tabellenblatt ändern will? Mir

[de-users] Ribbons?

2009-08-07 Diskussionsfäden Holger
Hallo, für diejenigen, die sich Ribbons gewünscht haben - ich wars nicht ;-) http://blogs.sun.com/GullFOSS/entry/prototyping_a_new_ui_july Bei Golem kann man sich durch die bewegende Oberfläche klicken (Impress) http://www.golem.de/0908/68880.html Holger

Re: [de-users] Ribbons?

2009-08-07 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, 2009/8/7 Holger schrieb: Hallo, für diejenigen, die sich Ribbons gewünscht haben - ich wars nicht ;-) http://blogs.sun.com/GullFOSS/entry/prototyping_a_new_ui_july Bei Golem kann man sich durch die bewegende Oberfläche klicken (Impress) http://www.golem.de/0908/68880.html Friday,

Re: [de-users] Re: Hintergrundfarbe bei open office

2009-08-07 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Rainer Wischnewski schrieb: Hallo, vielen Dank, damit ist mir erstmal soweit geholfen, dass ich farblich unterlegte Zellen in der Vorschau sehen kann. Toll! Hast du denn nun mal die Hilfe gelesen? Es gibt 2 möglichkeiten! In den Seiteneinstellungen: Kannst du einer SEITE einen Hintergrund

Re: [de-users] Ribbons?

2009-08-07 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Holger schrieb: Hallo, für diejenigen, die sich Ribbons gewünscht haben - ich wars nicht ;-) Hoffendlich kommt das nicht zum Zuge! Wer braucht Ribbons? So wie sich die Demo darstellt, ist sie wunderbar geeignet, um wenig Kontent geschickt nach viel aussehen zu lassen. Sprich: Von meiner

Re: [de-users] Ribbons?

2009-08-07 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Von: Holger holger.winter...@googlemail.com für diejenigen, die sich Ribbons gewünscht haben - ich wars nicht ;-) http://blogs.sun.com/GullFOSS/entry/prototyping_a_new_ui_july Hatte geraden nen freudschen Verleser: habe doch tatsächlich am ende der

[de-users] Re: Hintergrundfarbe bei open office

2009-08-07 Diskussionsfäden Dieter Böser
Rainer Wischnewski schrieb: Was mach ich aber, wenn ich das Tabellenblatt ändern will? Muss ich dann erst immer einen Ausdruck machen, um zu sehen, welche Felder unterlegt sind? Dann ist das aber ein Sch...programm. Bitte seht mir eine Unwissenheit nach, ich habe früher nur mit excel in der

Re: [de-users] Re: Hintergrundfarbe bei open office

2009-08-07 Diskussionsfäden Rainer Wischnewski
Sorry, wenn ich dem Programm zu nahe getreten bin. Wahrscheinlich ist das Programm besser als ich es zur Zeit verstehe. Ich will weder eine Grafik einfügen noch einer Seite einen Hintergrund verpassen. Ich wil lediglich eine Zelle mit einer Farbe belegen und das funktioniert bei meinem Rechner

Re: [de-users] Ribbons?

2009-08-07 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Andre Schnabel schrieb: für diejenigen, die sich Ribbons gewünscht haben - ich wars nicht ;-) http://blogs.sun.com/GullFOSS/entry/prototyping_a_new_ui_july Hatte geraden nen freudschen Verleser: habe doch tatsächlich am ende der URL ugly statt july gelesen. Woran man erkennen mag, dass

[de-users] Re: Ribbons?

2009-08-07 Diskussionsfäden Holger
Hallo, Andre Schnabel andre.schna...@... writes: Holger schrieb: für diejenigen, die sich Ribbons gewünscht haben - ich wars nicht http://blogs.sun.com/GullFOSS/entry/prototyping_a_new_ui_july Hatte geraden nen freudschen Verleser: habe doch tatsächlich am ende der URL ugly statt july

[de-users] Re: Hintergrundfarbe bei open office

2009-08-07 Diskussionsfäden Maro Herman
Hallo Martin, Kulir, Martin martin.ku...@... writes: [Uwe] Hier habe ich den entsprechenden Hinweis aus der mir im Moment nur auf Englisch vorliegenden Hilfe kopiert: An image that you have loaded with [...] [Holger] ..., dann bitte wenigstens den englischen Text auf

Re: [de-users] Re: Hintergrundfarbe bei open office

2009-08-07 Diskussionsfäden Uwe Fischer
Hi, Maro Herman wrote: Dieser Hilfetext beantwortet leider nicht die Frage nach der Hintergrundfarbe für eine Zelle. Vom Seitenhintergrund hat Rainer nicht gesprochen. nun muss ich alle Schuld auf mich nehmen. Ich habe zu vorschnell auf das Muster Am Bildschirm ist nichts da, beim

Re: [de-users] Re: Ribbons?

2009-08-07 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo! Als Benutzer beider Welten (OOo und MS-Office) möchte ich auch etwas dazu sagen: Am 07.08.2009 um 13:52 Uhr schrieb Holger: Meine Befürchtung ist, dass - darin sehr viele Ressourcen stecken, die dann für Fehlerbehebungen noch mehr als bisher fehlen werden. - zum Arbeiten zu wenig

Re: [de-users] Re: Hintergrundfarbe bei open office

2009-08-07 Diskussionsfäden Rainer Wischnewski
Hallo Uwe, herzlichen Dank für Deine Infos. Man merkt, Du bist ein Meister Deines Fachs. Habe den Haken bei Kontrast aktivieren rausgenommen, und schon klappt's. Letzte Frage: was ist die übliche Kontrasteinstellung? VGA, windows klassisch o.a., oder kann man da ausprobieren, was einem

[de-users] Re: Rechtschreibprüfung zeigt alles als richtig an

2009-08-07 Diskussionsfäden Bernhard Kleine
Am Fri, 07 Aug 2009 13:18:54 +0200 schrieb Irmhild Rogalla: Hallo Fahrid, Farid schrieb: Irmhild Rogalla schrieb: Hallo Fahrid, ... Zwar gibt es den Punkt Extras - Rechtschreibung und Grammatik - Optionen bei mir nicht, das glaube ich nicht: Wenn Du Extras - Rechtschreibung und

Re: [de-users] Re: Rechtschreib prüfung zeigt alles als richtig an

2009-08-07 Diskussionsfäden Rainer Wischnewski
Hallo, ich kann das Problem verstehen, da ich es ebenfalls genauso erlebe. Ich kann bei einer bestehenden Datei in Extras die Optionen setzen, auch auf automatisch prüfen. Das Dokument wird dann entsprechend geprüft, alles ok. Sobald ich aber neuen Text hinzugebe oder ein neues Dokument

[de-users] ausführen größerer Makros

2009-08-07 Diskussionsfäden Jan
Hallo, es ist mir gelungen umfangreiche Makros zu programmieren. Viele Stolpersteine lagen auf dem Weg, aber es sieht gut aus. Einzig das verhalten von Openoffice macht mich sehr stutzig. Daher wollte ich fragen ob es bekannt ist und ob vielleicht jemand eine Idee hat wie man das umgehen

Re: [de-users] Ribbons?

2009-08-07 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Volker Heggemann schrieb: Leider reduziert sich der Großteil der Diskussionen allein durch die optische Anordnung auf ich mag Ribbons vs. ich hasse sie. Was soll man auch sonst zu einer Preview sagen. Ich habe die Befürchtung, das durch Anpassung an andere markführerische Konzepte,

[de-users] Re: Ribbons?

2009-08-07 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Andre, André Schnabel andre.schna...@... writes: Öhmm .. siehst du, du bist genau in die Falle getappt, die ich erwähnt habe: du konzentrierst dich einzig und allein auf die Ribbon-Frage. Naja, 'Ribbons' nehmen viel Platz weg, auch wenn man sie vielleicht(?) nicht nutzen muss. Ob deren

Re: [de-users] Re: Übernahme von Zellinhalt und Format mittels Formel?

2009-08-07 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Donnerstag, 6. August 2009 schrieb Andreas Saeger: Michael Höhne wrote: Am Donnerstag, 6. August 2009 schrieb Andreas Saeger: Hi, Viele bedingte Formatierungen sind ohne Makro machbar wenn man eine bedingte Formatierung mit der VORLAGE Funktion kombiniert: Bedingung1 Formel