Re: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-09 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Edgar, sorry, daß ich mich erst jetzt auf deine Mail melde, aber mein Auto hat's ziemlich angekokelt (Totalschaden), weil Idioten das Fahrzeug daneben abgefackelt hatten. Und die letzten Tage waren da stressiger, als normal. ... Funktional einwandfrei. Alles andere ist IMHO Quark.

Re: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-09 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Christian, 2010/6/5 Johannes A. Bodwing jo...@arcor.de: [...] Die simplen Icons mit den grauen Buttons erinnern mich an 80er Jahre-Progrämmchen, aber nicht an ein führendes Open-Office-Produkt. Zwar nicht direkt fürs Startcenter, eher allgemeiner:

Re: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-09 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Am 09.06.2010 11:04, schrieb Johannes A. Bodwing: Andererseits habe ich den Eindruck, daß die dev's sich weitgehend damit abgefunden haben. Das Startfenster ist nun mal da, also kann auch dran rumgebastelt werden. Aber ich sehe keine Ansätze, daß aus dem Startfenster eine richtig runde

Re: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-09 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Josef, ... Am 09.06.2010 11:04, schrieb Johannes A. Bodwing: ... ich sehe keine Ansätze, daß aus dem Startfenster eine richtig runde Sache gemacht werden soll. Evtl. auch deshalb, weil man dann vielleicht hintenrum wieder so was ähnliches wie den internen Desktop von StarWriter rein

Re: FW: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-08 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo, Am Sonntag, 6. Juni 2010 schrieb Volker Heggemann: snip Auch da gebe ich Dir Recht. Die Funktionalität des Startbildschirmes ist gegeben. Allerding nutze ich Openoffice auch unter Windows. (Hier XP) Dort ist die Funktionalität sehr eingeschränkt. Folgendes Szenario macht das Leben

Re: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-08 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, 2010/6/5 Johannes A. Bodwing jo...@arcor.de: [...] Die simplen Icons mit den grauen Buttons erinnern mich an 80er Jahre-Progrämmchen, aber nicht an ein führendes Open-Office-Produkt. Zwar nicht direkt fürs Startcenter, eher allgemeiner:

Re: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-07 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Josef, hallo Johannes, Josef Latt schrieb am 05.06.2010 19:15: Funktional einwandfrei. Alles andere ist IMHO Quark. Danke, sehe ich genauso. BTW auch ich bin Brillenträger und hab das Startcenter mit und ohne Brille betrachtet und konnte beides mal die Buttons sehen und die Schrift

Re: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-06 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin Ernst, Original-Nachricht Von: Ernst Hügli ernst.hue...@bluewin.ch Mir ging's beim ersten Aufstarten heute genau gleich wie Johannes: ist da was defekt? habe ich unvollständig installiert, oder was ist los? Die Farblosigkeit kann von mir aus noch durchgehen - ich

Re: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo zum Sonntagstalk ;-) Am 06.06.2010 09:15, schrieb Andre Schnabel: Da die neuen Icons nun beim Anwender angekommen sind - genau diese sind es, die ich in dem anderen Thread als Zeit- und Ressourcenverschwendung bezeichne. Aus sich vieler im OOo-Team ist es eine Verschlechterung. Es wurde

FW: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-06 Diskussionsfäden Jochen
Hallo zusammen! also ich muss ehrlich sagen, dass ich nach der Installation und dem Starten von OOo 3.2.1 gedacht habe, dass bei der Installation etwas falsch gelaufen ist. Insofern muss ich den Kritikern zu dem Punkt Einfachheit des Startbildschirms Recht geben. Allerdings ist die

Re: FW: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo, Am 06.06.2010 10:01, schrieb Jochen: Ich bin der Meinung, dass jeder, der etwas kritisiert, dies besser machen sollte Dem muss ich widersprechen. Man muss es nicht besser machen können, um zu erkennen, wenn etwas nicht gut gemacht wurde. Und man darf/soll/muss auf etwas hinweisen,

Re: FW: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-06 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Liste, Jochen, Jochen schrieb: Hallo zusammen! also ich muss ehrlich sagen, dass ich nach der Installation und dem Starten von OOo 3.2.1 gedacht habe, dass bei der Installation etwas falsch gelaufen ist. Insofern muss ich den Kritikern zu dem Punkt Einfachheit des Startbildschirms

Re: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-06 Diskussionsfäden Karl-Heinrich Meyberg
Hallo Volker, ... Allerding nutze ich Openoffice auch unter Windows. (Hier XP) Dort ist die Funktionalität sehr eingeschränkt. Folgendes Szenario macht das Leben (das öffnen von Dateien in diesem Fall) schwer. Gegeben seien Dateien: MeinlieberKunde.odt MeinlieberKunde.odc MeinlieberKunde.odg

Re: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-06 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Karl-Heinrich Meyberg schrieb: Hallo Volker, ... Allerding nutze ich Openoffice auch unter Windows. (Hier XP) Dort ist die Funktionalität sehr eingeschränkt. Folgendes Szenario macht das Leben (das öffnen von Dateien in diesem Fall) schwer. Gegeben seien Dateien: MeinlieberKunde.odt

Re: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-06 Diskussionsfäden schtho23
Am Sonntag 06 Juni 2010, 12:02:10 schrieb Karl-Heinrich Meyberg: deine Kritik kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die farbigen Symbole fand ich zwar gut, aber die neuen Symbole sind zum Suchen fast noch besser: Der blaue Balken zeigt sofort, wo im Wust vieler Dateien OOo-Dateien zu finden

Re: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-06 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Christoph und alle Interessierten, ... Sicherlich, ein Teil der Änderungen sind noch nicht absolut endgültig ... Was könnte da noch kommen? Denn, wie Stefan Weigel darstellte, ist es mit geänderten Icons nicht getan, sondern dazu kommen die immensen Folgekosten und Arbeitsstunden, die

Re: FW: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-06 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Jochen, ... also ich muss ehrlich sagen, dass ich nach der Installation und dem Starten von OOo 3.2.1 gedacht habe, dass bei der Installation etwas falsch gelaufen ist. Insofern muss ich den Kritikern zu dem Punkt Einfachheit des Startbildschirms Recht geben. Allerdings ist die

Re: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-06 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo *, Stefan Weigel schrieb: Hallo zum Sonntagstalk ;-) Ok, dann erlaube ich mir in diesem Sinne einmal etwas zu sagen. Nicht zu vergessen, die immensen Folgekosten und Arbeitsstunden, die noch vor uns liegen. Marketingmaterialien, Webseiten, Veröffentlichungen und vieles mehr müssen

Re: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-06 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Von: Jörg Schmidt joesc...@web.de Damals gab es dafür also insgesamt keine Mehrheit und selbst wenn es sie gegeben hätte, schien es aussichtslos eine solche Stiftung auf die Beine zu stellen. Trotzdem scheint mir in dem Moment wo sie vielleicht zukünftig doch einmal wirklich

[de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-05 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo, sorry, wenn ich das evtl. etwas zu direkt bringe, aber dieses StartFenster von 3.2.1 kann doch nicht ernst gemeint sein? Ich dachte beim ersten Start, da läge ein Defekt vor. Aber bei weiteren Starts blieb es auch weiterhin so. Die simplen Icons mit den grauen Buttons erinnern mich an

Re: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-05 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Am 05.06.2010 13:22, schrieb Johannes A. Bodwing: Hallo, sorry, wenn ich das evtl. etwas zu direkt bringe, aber dieses StartFenster von 3.2.1 kann doch nicht ernst gemeint sein? Ich dachte beim ersten Start, da läge ein Defekt vor. Aber bei weiteren Starts blieb es auch weiterhin so.

Re: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-05 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo Josef Am 05.06.2010 19:15, schrieb Josef Latt: Am 05.06.2010 13:22, schrieb Johannes A. Bodwi sorry, wenn ich das evtl. etwas zu direkt bringe, aber dieses StartFenster von 3.2.1 kann doch nicht ernst gemeint sein? Ich dachte beim ersten Start, da läge ein Defekt vor. Aber bei weiteren

Re: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-05 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Josef,: ... Am 05.06.2010 13:22, schrieb Johannes A. Bodwing: Hallo, sorry, wenn ich das evtl. etwas zu direkt bringe, aber dieses StartFenster von 3.2.1 kann doch nicht ernst gemeint sein? Ich dachte beim ersten Start, da läge ein Defekt vor. Aber bei weiteren Starts blieb es auch

Re: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-05 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Johannes und alle Interessierten, ich mische mich mal ein, weil ich einen Teil der Diskussion rund um die ODF-Icons sowie andere Änderungen mit anderen Community-Mitgliedern seit ein paar Monaten kenne (z. B. innerhalb der Branding-Initiative). Den Eindruck Eurerseits kann ich sehr gut

Re: [de-users] 3.2.1 StartFenster-Schock

2010-06-05 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo Christoph Am 05.06.2010 22:18, schrieb Christoph Noack: ich mische mich mal ein, weil ich einen Teil der Diskussion rund um die ODF-Icons sowie andere Änderungen mit anderen Community-Mitgliedern seit ein paar Monaten kenne (z. B. innerhalb der Branding-Initiative). Den Eindruck