Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-09-05 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Leute, ich mußte jobmäßig eine längere OOo-Pause einlegen. Jetzt habe ich wohl bzgl. dieser Sache komplett den Überblick verloren. Muß mir erst nochmal alles in Ruhe ansehen, wo der (mein) Fehler liegt. Womöglich habe ich mir mit meinen eigenen OOo-Provisorien selbst ins Knie

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-17 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb am 14.08.2009 16:02: Hi Edgar, ~ Ich hatte ja auch einen Bereich in Calc angelegt, also hatte Calc eine Bezugsgröße Nein, Calc hat keine Bezugsgröße, nur weil du einen Bereich angelegt hast. Ich habe es schon mal geschrieben: Du kannst in Calc

[de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Rat Wissende, ich probiere ein bißchen mit Calc rum, um noch bessere Vorgehensweisen für mich zu finden. Jetzt stehe ich vor folgendem Problem: ~ in Writer habe ich den Maßstab bestimmter Dokumente auf optimal eingestellt, um jederzeit das ganze Blatt vor mir zu haben ~ in Calc habe ich

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb am 14.08.2009 09:43: Hallo Rat Wissende, ich probiere ein bißchen mit Calc rum, um noch bessere Vorgehensweisen für mich zu finden. Jetzt stehe ich vor folgendem Problem: ~ in Writer habe ich den Maßstab bestimmter Dokumente auf optimal

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Edgar, ... ... ich probiere ein bißchen mit Calc rum, um noch bessere Vorgehensweisen für mich zu finden. Jetzt stehe ich vor folgendem Problem: ~ in Writer habe ich den Maßstab bestimmter Dokumente auf optimal eingestellt, um jederzeit das ganze Blatt vor mir zu haben ~ in Calc habe

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb am 14.08.2009 10:23: In Writer klappt das alles, benutze ich da auch so. Es geht um Calc. Das hab ich schon begriffen. Daß ich in Calc eine ähnliche Darstellung (Zoom/Maßstab) hinbekomme, wie bei optimal in Writer. Da es bei Calc keine

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Alois Klotz
Original-Nachricht Hat doch aber im Prinzip nichts damit zu tun. Optimal stellt die Ansicht auf den verfügbaren Platz und Beschriftungsbereich ein. Deshalb dachte ich, man könnte in Calc einen Bereich festlegen, der von OOo dann so gehandhabt würde wie in Writer eine klare

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Alois, Alois Klotz schrieb am 14.08.2009 10:55: Optimal ist nur aktiviert, wenn mehr als eine Zelle markiert ist. Das ist so nicht korrekt! _Ich_ habe eindeutig vom Feld in der Statusleiste geschrieben! Dort ist das Feld immer aktivierbar. -- Einen schönen Tag noch. Mit freundlichem

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Alois Klotz
Original-Nachricht Hallo Alois, Alois Klotz schrieb am 14.08.2009 10:55: Optimal ist nur aktiviert, wenn mehr als eine Zelle markiert ist. Das ist so nicht korrekt! _Ich_ habe eindeutig vom Feld in der Statusleiste geschrieben! Dort ist das Feld immer aktivierbar. Stimmt!

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Edgar, Hallo Alois, ... Sorry, daß die Diskussion etwas quer läuft, aber wir reden z.T. mit den selben Begriffen von unterschiedlichen Sachen. Ich würde gerne in Calc eine ähnliche Fensterdarstellung hinbekommen, wie in Writer unter Maßstab mit optimal. Wenn also die Fenstergröße

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb am 14.08.2009 11:17: Hallo Edgar, Hallo Alois, ... Sorry, daß die Diskussion etwas quer läuft, aber wir reden z.T. mit den selben Begriffen von unterschiedlichen Sachen. Nun ja, im Vorteil ist wer lesen kann. Ich würde gerne in Calc eine

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Edgar, ... Wenn du einen Bereich benennst kannst du den aus dem Namensfeld, ganz links neben der Eingabezeile auswählen und der Bereich wird automatisch markiert. Dann Rechtsklick auf den Zoomstatus in der Statusleiste und die Markierung wird optimal dargestellt. Ist optimal in

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Edgar Kuchelmeister schrieb: Und genau hier hast du mein Posting nicht gelesen oder verstanden. Hallo, nein, leider verstehst DU nicht, worum es Johannes geht. Was man mit dem Rechtsklick auf der Statusleiste anststellen kann ist schon allen klar. In der HILFE wird korrekt unterschieden:

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb am 14.08.2009 11:55: Ist optimal in Calc dann anders als optimal in Writer? Das fragst du jetzt nicht ernsthaft, oder? Ausserdem hab ich das schon im vorangegangenen Mail angesprochen. Ein Writer-Dokument ist immer seitenorientiert, eine

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Rainer, und auch die anderen, ... ... In der HILFE wird korrekt unterschieden: WRITER: Optimal Passt die Anzeige an die Breite des Texts im Dokument an. CALC: Optimal Passt die Anzeige an die Breite der ausgewählten Zellen an. Man sieht hier jedenfalls schon einmal deutlich, dass

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Rainer, Rainer Bielefeld schrieb am 14.08.2009 12:20: Edgar Kuchelmeister schrieb: Und genau hier hast du mein Posting nicht gelesen oder verstanden. Hallo, nein, leider verstehst DU nicht, worum es Johannes geht. Würdest du es bitte unterlassen mich völlig aus dem Zusammenhang

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Von: Johannes A. Bodwing jo...@arcor.de Das müßte mal grundlegend geändert werden, daß 1 Begriff in verschiedenen Situationen/Modulen für im Prinzip nicht wirklich identische Funktionen benutzt wird. Meldet sich jemand freiwillig für das

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Edgar, ... Ist optimal in Calc dann anders als optimal in Writer? Das fragst du jetzt nicht ernsthaft, oder? ... Eigentlich doch, sonst hätte ich nicht gefragt. Denn wenn es derselbe Begriff ist, gehe ich eigentlich erst mal von derselben Funktion aus. Und damit bin ich in dieser Sache

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Andre, ... Meldet sich jemand freiwillig für das Erstellen eines Glossars ? :) Jou, ich. Muß aber auch hinzufügen, daß ich das noch nicht gemacht habe und auch nicht weiß, welche Besonderheiten es evtl. bei OOo gibt. Noch haben wir zwar keine brauchbare technische Unterstützung

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb am 14.08.2009 12:51: Hi Edgar, ... Ist optimal in Calc dann anders als optimal in Writer? Das fragst du jetzt nicht ernsthaft, oder? ... Eigentlich doch, sonst hätte ich nicht gefragt. Denn wenn es derselbe Begriff ist, gehe ich eigentlich erst

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Edgar, ... ... Ist optimal in Calc dann anders als optimal in Writer? Das fragst du jetzt nicht ernsthaft, oder? ... Eigentlich doch, sonst hätte ich nicht gefragt. Denn wenn es derselbe Begriff ist, gehe ich eigentlich erst mal von derselben Funktion aus. Entschuldigung aber ein

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Johannes A. Bodwing schrieb: Man sieht hier jedenfalls schon einmal deutlich, dass trotz gleicher Begriffswahl die Funktion in den beiden Komponenten unterschiedlich arbeitet. Das müßte mal grundlegend geändert werden, daß 1 Begriff in verschiedenen Situationen/Modulen für im Prinzip

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Johannes A. Bodwing schrieb: Hallo Edgar, ... ... Ist optimal in Calc dann anders als optimal in Writer? Das fragst du jetzt nicht ernsthaft, oder? ... Eigentlich doch, sonst hätte ich nicht gefragt. Denn wenn es derselbe Begriff ist, gehe ich eigentlich erst mal von derselben Funktion

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Von: Johannes A. Bodwing jo...@arcor.de Meldet sich jemand freiwillig für das Erstellen eines Glossars ? :) Jou, ich. Muß aber auch hinzufügen, daß ich das noch nicht gemacht habe und auch nicht weiß, welche Besonderheiten es evtl. bei

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb am 14.08.2009 13:56: So weit zutreffend. Nur, wenn ich als Nutzer einer Software anfangen muß, in solchen (fast schon philosophischen?) Gedankengängen zu denken, dann stimmt was mit der Software nicht, nicht mit dem Nutzer (was ja auch vor Kurzem

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Josef, ... ... Wovon gehe ich als Allerweltsnutzer dann mal aus? Evtl. auch als Allerweltsnutzer, der sich durch seine Vorgehensweise eine gewisse Gewohnheit/Denkweise eingeschliffen hat; nämlich die, daß optimal ein und dieselbe Funktion ist/hat. Siehe Hinweis von Edgar -

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Jörg, ... ... Das müßte mal grundlegend geändert werden, daß 1 Begriff in verschiedenen Situationen/Modulen für im Prinzip nicht wirklich identische Funktionen benutzt wird. Bloß nicht - dieses ständige Rumgeändere an Kleinigkeiten nach dem Motto 'wer am lautesten schreit gewinnt'

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Andre, ... ... Ich schau mir den Link mal übers Wochenende an. Melde mich danach wieder. Gruß, Johannes - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional commands, e-mail:

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Johannes A. Bodwing schrieb: ... Denn optimal in Calc macht es notwendig, daß ich bei Änderungen der Fenstergröße (also Dokuansicht mal auf ganze Monitorgröße gezogen, dann auf 1/3 verkleinert, wieder größer gemacht usw.) und Arbeit im Bereich des betr. CalcDokus ständig am Klicken wäre; d.h.

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Edgar, ... Vielleicht kriegen wir die Kuh noch mal vom Eis ;-) ... die grundlegenden Dinge sind: ~ Ich hatte ja auch einen Bereich in Calc angelegt, also hatte Calc eine Bezugsgröße ~ optimal gibt es über die Statusleiste, aber es ist führt nicht zu dem gleichen (eigentlich selben)

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Johannes A. Bodwing schrieb: Hallo Josef, Siehe Hinweis von Edgar - keine Funktion. Die Funktion heißt nämlich Zoom oder so ähnlich und eben nicht optimal. Optimal bedeutet nur eine bestimmte Eigenschaft der Funktion 'Zoom' und die kann in Calc und Writer eben nicht gleich sein.

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Von: Johannes A. Bodwing jo...@arcor.de Ich hab zwar inzwischen vergessen, wie der Thread anfing (und auch die Auslöser-Mail nicht hier) abe .. ~ ich will nicht mit dem Mausrad den Zoomfaktor verändern, das kriege ich ohne Probleme hin; aber es

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Josef, ... ... Dann schau Dir mal den Dialog genauer an: Die Funktion ist Zommfaktor. Alles andere wie optimal, 100%, Seitenbreite usw. sind nur Eigenschaften des Zoomfaktors. Also keine Funktion. OK, so gesehen wäre es für mich nachvollziehbar. ... Da wäre es IMHO doch besser

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Andre, ... Dann stell den Zoomfaktor doch auf Seitenbreite - dann ist das Verhalten in Calc und Writer nahezu identisch. Das wäre bislang die einzig akzeptable Notlösung für diese Sache. Notlösung weil: ~ habe ich das CalcDoku auf halber Monitorbreite aber ges. -höhe, sind es bei

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Das wäre bislang die einzig akzeptable Notlösung für diese Sache. Notlösung weil: ~ habe ich das CalcDoku auf halber Monitorbreite aber ges. -höhe, sind es bei mir 20 Zeilen ~ ziehe ich das Fenster auf komplette Monitorbreite, werden es 13

Re: [de-users] Calc - Anzeige wie optimal bei Writer

2009-08-14 Diskussionsfäden Helmut Schareika
Hallo,Experten, das ist ja alles so logisch -- nein, eben ein »optimales« Beispiel für falsche Benutzerführung, weil im Begriff nicht vom Arbeitenden her gedacht: »Optimal« ist ein subjektiver Begriff der Eigenschaft oder Qualität, dessen Inhalt ein Programm nicht gerecht werden kann. Es muß