Hallo!
> ich finde es durchaus sinnvoll, das im osm-datensatz zu halten.
> so liessen sich bei einer kneipensuche die entsprechenden geschlossenen 
> lokalitaeten zum beispiel anders darstellen, oder gleich ausblenden.
> das kann einem jede menge unnoetige rennerei sparen...
>
> das problem dabei ist wahrscheinlich nur, das auch aktuell zu halten.
> aber das gilt ja auch fuer vieles anderes.
>   
Deswegen sollte man das den Wirtschaften selbst überlassen, ihre
Homepage zu pflegen. Dank Microformats kann man mittlerweile ne Menge
Informationen semantisch so aufbereiten, dass Computer etwas damit
anfangen können.

Es ist vielleicht keine Lösung, die in den nächsten 14 Tagen möglich
ist, aber langfristig kann man Öffnungszeiten derart formatiert auf
seiner Homepage veröffentlichen, dass ein Renderer oder ein
Navigationssystem diese Daten direkt dort abruft. Ich halte es
jedenfalls für genauso illusorisch, jedes Jahr wieder die Öffnungszeiten
aller möglichen Restaurants, Kneipen und Cafes zu erfassen.
Unzuverlässige Daten sind fast noch schlimmer als gar keine. Wenn da nix
steht, kommt man selbst vielleicht noch einmal auf die Idee, selbst nach
den Öffungszeiten zu suchen oder da anzurufen. Ein Navigationssystem
wird Dir auch in 5 Jahren das Denken nicht abnehmen können ;-)

-- 
Gruß
Steffen


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an