Am Sonntag 06 Januar 2008 schrieb Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany):
> On Samstag 05 Januar 2008, Michael Bergbauer wrote:
> > On Sat Jan 05, 2008 at 06:2610PM +0100, Guenther Meyer wrote:
> > > Am Samstag 05 Januar 2008 schrieb Steffen Voß:
> > > > Deswegen sollte man das den Wirtschaften selbst überlassen, ihre
> > > > Homepage zu pflegen. Dank Microformats kann man mittlerweile ne Menge
> > > > Informationen semantisch so aufbereiten, dass Computer etwas damit
> > > > anfangen können.
> > >
> > > und du glaubst wirklich, dass die wirte das machen werden?
> >
> > Und du glaubst wirklich, dass die OSM eingetragenen Daten in einem Jahr
> > noch korrekt sein werden? Selbst wenn in einem Jahr sich jemand die
> > Muehe macht und die Oeffnungszeiten nochmals abgleicht, was ist, wenn 14
> > Tage spaeter ein Wirt seine Oeffnungszeiten aendert?
>
> Ich gehe davon aus, dass in 90% aller Fälle jemand der in der Nähe wohnt
> oder öfter bei dem Wirt ist und einer der bis dahin 200.000 OSM Aktivisten
> das korrigiert, bevor du es selber machen kannst. So geht es mir bisher
> schon recht oft bei schon existierenden Sachen, die sich geändert haben.
> Bis ich am Abend dazu kommen würde das in OSM einzutragen ist es schon
> erledigt.
richtig.
auch andere bisher vorhandene daten koennen sich aendern. und die muessen auch 
aktualisiert werden.


Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an