Am Samstag 05 Januar 2008 schrieb Steffen Voß:
> Hallo!
>
> > ich finde es durchaus sinnvoll, das im osm-datensatz zu halten.
> > so liessen sich bei einer kneipensuche die entsprechenden geschlossenen
> > lokalitaeten zum beispiel anders darstellen, oder gleich ausblenden.
> > das kann einem jede menge unnoetige rennerei sparen...
> >
> > das problem dabei ist wahrscheinlich nur, das auch aktuell zu halten.
> > aber das gilt ja auch fuer vieles anderes.
>
> Deswegen sollte man das den Wirtschaften selbst überlassen, ihre
> Homepage zu pflegen. Dank Microformats kann man mittlerweile ne Menge
> Informationen semantisch so aufbereiten, dass Computer etwas damit
> anfangen können.
>
und du glaubst wirklich, dass die wirte das machen werden?

ausserdem will ich nicht jedesmal, wenn ich eine kneipe suche, auf deren 
webseite (falls es diese ueberhaupt gibt) gehen muessen, sondern haette die 
daten doch gerne auch offline, im router zur verfuegung.


Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an